Diese Woche handelte Bitcoin zwischen 82.500 $ und 84.000 $, während die meisten Altcoin-Sektoren Gewinne verzeichneten. Laut CoinGecko-Daten waren die am besten abschneidenden Sektoren AI Agent Launchpads, AI Meme Coins und LSDFi mit jeweiligen Marktkapitalsteigerungen von ca. 188,3 %, 40,8 % bzw. 38,2 % in den letzten 7 Tagen.
AI Agent LaunchpadDieser Sektor bezieht sich auf dezentrale Plattformökosysteme, die sich auf den Aufbau, die Bereitstellung und die Monetarisierung autonomer KI-Agenten konzentrieren. Durch die Bereitstellung von Entwicklungstools, Tokenisierungsmechanismen und Community-Governance-Frameworks können Benutzer leicht KI-Agenten mit kognitiven, entscheidungs- und ausführungsfähigen Fähigkeiten erstellen und in Web3-Anwendungen wie DeFi, soziale Medien und Gaming integrieren.
Der AI Agent Launchpad-Sektor stieg in den letzten 7 Tagen um 188,3 % und erreichte eine Marktkapitalisierung von 2,041 Milliarden US-Dollar sowie ein Handelsvolumen von 318 Millionen US-Dollar in 24 Stunden. Bemerkenswert ist, dass MINDS, ein Token innerhalb dieses Sektors, in der vergangenen Woche um 13.674,6 % gestiegen ist. [9]
AI MemeDieser Sektor dreht sich um Krypto-Vermögenswerte, die künstliche Intelligenz (KI)-Narrative mit Meme-Kultur verschmelzen. Er konzentriert sich auf kreative Token-Starts, communitygetriebene Hype und spekulative Handel rund um das Thema "AI + Memes", mit dem Ziel, virale Aufmerksamkeit und Gemeinschaftskonsens zu niedrigen Kosten zu erreichen.
Der KI-Meme-Sektor stieg in den letzten 7 Tagen um 40,8 % und hat eine Marktkapitalisierung von 2,232 Milliarden US-Dollar sowie ein Handelsvolumen von 885 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Innerhalb dieser Kategorie legte AIDOGE um 273,9 % zu, AVA stieg um 73,9 % und AKI kletterte in der letzten Woche um 63,6 %. [10]
LSDFiDieser Sektor bezieht sich auf DeFi-Protokoll-Ökosysteme, die sich auf flüssige Staking-Assets konzentrieren, und ermöglicht Kreditaufnahme, Handel und Renditeaggregation rund um stTokens, um die Kapitaleffizienz von LSDs (Liquid Staking Derivatives) zu steigern.
Der LSDFi-Sektor verzeichnete in dieser Woche einen Anstieg der Marktkapitalisierung um 38,2 % und erreichte damit etwa 1,62 Milliarden Dollar, bei einem Handelsvolumen von 476 Millionen Dollar in 24 Stunden. Unter den Token in diesem Sektor stieg RAFT in den letzten 7 Tagen um 38,1 %. [11]
Laut Daten von CoinGecko sehen die am besten abschneidenden Token der letzten 7 Tage wie folgt aus: [12]
CRV (Curve DAO) - 7-Tage-Gewinn von etwa 21,2%, mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 833 Millionen US-Dollar.
Curve Finance ist eine dezentralisierte Börse, die sich auf effiziente Swaps zwischen Stablecoins und pegged Assets konzentriert. Auf Ethereum aufgebaut und unter Verwendung eines Automated Market Maker (AMM)-Modells optimiert sie den Handel mit geringem Schlupf zwischen Assets gleicher Art. Die Plattform zieht Liquidität durch Multi-Asset-Pool-Designs und Anreizmechanismen an, die es den Nutzern ermöglichen, Handelsgebühren und CRV-Governance-Token durch Bereitstellung von Liquidität zu verdienen. Als Kerninfrastruktur für DeFi im Bereich des Stablecoin-Handels und der Ertragsaggregation wurde Curve weitgehend in die wichtigsten Protokökosysteme integriert.
In letzter Zeit ist mit der kontinuierlichen Expansion von Stablecoins wie USDC, DAI und USDT das Handelsvolumen von Curve signifikant gestiegen, was die Einnahmen des Protokolls steigert. Bisher hat Curve über 155 Millionen US-Dollar an realen Einkommen (ohne zusätzliche Governance-Anreize) an CRV-Inhaber ausgezahlt und bildet einen positiven Kreislauf zwischen wachsender Nachfrage nach Stablecoins und Belohnungen für Tokeninhaber. Diese Veränderung der Grundlagen hat den Markt dazu veranlasst, den Wert von CRV neu zu bewerten und ist zu einem der Haupttreiber für den jüngsten Preisanstieg geworden. [13]
KAS (Kaspa) — 7-Tage-Gewinn von etwa 12,9 %, bei einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 1,957 Milliarden US-Dollar.
Kaspa (KAS) ist eine Layer-1-Blockchain, die auf Proof-of-Work und dem GHOSTDAG-Protokoll basiert und für schnellere Bestätigungen und eine größere Skalierbarkeit entwickelt wurde. Anders als herkömmliche Blockchains verwendet Kaspa eine gerichtete azyklische Graphenstruktur (DAG), die es ermöglicht, dass mehrere Blöcke parallel erstellt und verarbeitet werden können - was die Blockgenerierungsgeschwindigkeit und die Netzwerk-Durchsatz erheblich steigert.
Ein großes Hardfork-Upgrade, Crescendo v1.0.0, ist für Anfang Mai geplant. Es markiert den Abschluss des Entwicklungs-Roadmaps von KIP1 bis KIP15 und erhöht die Blockproduktionsgeschwindigkeit des Netzwerks von 1 BPS (Block pro Sekunde) auf 10 BPS. Dies wird die Transaktionskapazität und die Benutzererfahrung erheblich verbessern, indem die Blockintervalle verkürzt werden. Das Upgrade stärkt die Nützlichkeit und Skalierbarkeit des Netzwerks und stärkt das Vertrauen der Miner und Benutzer. Derzeit haben über 45% der Knoten aktualisiert, und die Hashrate-Unterstützung liegt bei 37,45%. Mit dem bevorstehenden Upgrade haben starke Markterwartungen zu KAS-Preissteigerungen geführt. [14]
SOL (Solana)— 7-Tage-Gewinn von etwa 10,3 %, bei einer umlaufenden Marktkapitalisierung von 67,7 Milliarden US-Dollar.
Solana (SOL) ist eine leistungsstarke Blockchain-Plattform der dritten Generation, die darauf ausgelegt ist, eine schnelle, sichere und skalierbare Infrastruktur für dezentrale Anwendungen (DApps) und Smart Contracts bereitzustellen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören hohe Durchsatzraten, geringe Latenzzeiten und niedrige Transaktionsgebühren, was sie ideal für Anwendungsfälle in Finanzen, Gaming und NFTs macht. Solana nutzt eine Kombination aus Proof of History (PoH) und Proof of Stake (PoS), um die Netzwerkleistung zu verbessern.
Kürzlich hat Solana erfolgreich das Upgrade SIMD-0207 implementiert, wodurch das Blockgrößenlimit um 4% erhöht wurde, was die Durchsatz- und Skalierbarkeit verbessert hat. Darüber hinaus hat ein kanadischer Vermögensverwalter vier Solana-Spot-ETFs an der Toronto Stock Exchange (TSX) auf den Markt gebracht, womit die ersten Solana-börsengehandelten Produkte (ETPs) in Nordamerika mit Staking-Funktionalität angeboten werden. Dieser Meilenstein bietet Anlegern einen einfacheren Zugang zu SOL und hat das Marktinteresse erheblich gesteigert, was zum Aufwärtstrend des Tokens beigetragen hat.
Von Sony unterstütztes Soneium arbeitet mit EigenLayer zusammen, um die Finalitätszeit um 98 % zu verkürzen und setzt damit einen neuen Leistungsmaßstab für L2.
Soneium, ein von Sony unterstütztes Blockchain-Netzwerk, hat eine strategische Partnerschaft mit AltLayer und EigenLayer angekündigt, um eine " Schnelle FinalitätsschichtDas reduziert die Transaktionsendgültigkeitszeit von 15 Minuten auf unter 10 Sekunden - eine Verbesserung von über 98%. Dieser Durchbruch verbessert signifikant die Benutzererfahrung und ermöglicht eine leistungsstarke Unterstützung für Mainstream-Blockchain-Anwendungsfälle wie Zahlungen, Gaming und Echtzeitdatenverarbeitung.
Im Bereich Blockchain bestimmt die Endgültigkeitszeit einer Transaktion, wann ein Netzwerk eine Transaktion dauerhaft gültig betrachtet - es handelt sich um einen wichtigen Parameter zur Bewertung von Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Zuvor verwendete Soneium die OP Stack-Architektur von Optimism, die durch Sequenzer- und Herausforderungszeitmechanismen eingeschränkt war und etwa 15 Minuten für die endgültige Bestätigung erforderte. Durch die Integration des dezentralen Validatornetzwerks von EigenLayer und die Integration der elastischen Ausführungsschicht von AltLayer hat Soneium jetzt eine L2-Infrastruktur aufgebaut, die Durchsatz und Sicherheit ausbalanciert und eine Grundlage für zukünftige Leistungsoptimierung und Ökosystemerweiterung schafft.
Im Vergleich zu anderen wichtigen L2s wie Arbitrum und Optimismus, Soneium’s Schnelle Endgültigkeitsschichtbietet ein verbessertes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. Dies positioniert es gut, um latenzempfindliche Anwendungen anzuziehen - einschließlich hochfrequenter DeFi-Strategien, Web3-Spiele und Zahlungssysteme - und gleichzeitig die Stickiness des Ökosystems und die Entwicklerbindung zu steigern. [17]
Panama City übernimmt die Führung bei der Annahme von Krypto-Zahlungen und eröffnet ein neues Kapitel in der Kryptowährung
Die Hauptstadt Panamas hat einen entscheidenden Schritt zur Integration von digitalen Vermögenswerten in öffentliche Dienstleistungen unternommen. Am 15. April kündigte der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi, an, dass der Stadtrat einstimmig eine neue Richtlinie genehmigt hat, die es den Bürgern ermöglicht, Steuern und städtische Gebühren mit Kryptowährungen zu bezahlen. Damit ist Panama-Stadt die erste lokale Regierung des Landes, die offiziell Krypto für öffentliche Zahlungen akzeptiert.
Die Stadt wird mit einer autorisierten Bank zusammenarbeiten, um eine Echtzeit-Krypto-zu-USD-Konvertierung anzubieten, um Preisvolatilität zu mildern und die fiskalische Stabilität zu erhalten.
Dieser innovative Zahlungsmechanismus markiert nicht nur einen bedeutenden Schritt bei der Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen, sondern dient auch als strategische Komponente der Vision Panamas, ein „Crypto-Hub“ zu werden. Auf nationaler Ebene entwickelt Panama auch ein Registrierungssystem für Virtual Asset Service Providers (VASPs) und einen Rahmen für die Bekämpfung von Geldwäsche (AML), der die Compliance-Grundlage für Blockchain-Finanzwesen und Web3-Anwendungen schafft.[18]
sUSD Depeg intensiviert sich und löst Marktbedenken aus
Seit dem 10. April 2025 hat der sUSD-Stablecoin innerhalb des Synthetix-Ökosystems einen schweren Depegging erlebt und wird derzeit bei 0,8107 USD gehandelt – ein Rückgang um 5,8% heute – bei einer Marktkapitalisierung von 25,76 Millionen USD. Der Depegging steht hauptsächlich im Zusammenhang mit einem laufenden Protokoll-Upgrade, bei dem das alte Schuldenmanagement-System durch den neuen Mechanismus "420 Pool" ersetzt wird, was vorübergehend die marktbasierte Preisstabilisierung stört. Der Gründer von Synthetix, Kain Warwick, betonte, dass dies keine systemische Krise ist, sondern vielmehr ein kurzfristiges Übergangsproblem.
Die Stabilität von sUSD stützte sich lange Zeit auf eine hohe Besicherung des SNX-Tokens und ein dynamisches Schuldenanpassungsmodell. Im neuen System wurde das Besicherungsverhältnis auf 200% reduziert, und das Protokoll plant, in den nächsten 12 Monaten 62 Millionen US-Dollar an Altlasten zu erlassen, um die Kapitaleffizienz und die systemische Sicherheit zu verbessern. Während dieser Übergangsphase ist das Vertrauen der Märkte in sUSD jedoch erschüttert worden, was zu einer erhöhten Preisvolatilität geführt hat. Das Synthetix-Team hat mehrere Gegenmaßnahmen eingeführt, darunter die Stärkung der Anreize für Curve-Liquiditätspools, die Verlängerung des Infinex-Einlageprogramms und den Aufbau langfristiger Preissicherungsmechanismen für sUSD.
Dieses Depeg-Ereignis hat das Vertrauen der Investoren in Stablecoins unter Druck gesetzt. Während die Reaktion des Teams im Laufe der Zeit dazu beitragen könnte, sUSD zu stabilisieren, handelt der Token kurzfristig weiterhin 5-10% unter seinem Pege. Wenn das neue System reift, könnte sUSD wieder Stabilität erlangen, aber der Vorfall hat bei den Inhabern Zweifel gesät - was darauf hinweist, dass die 'Stabilität' eines Stablecoins letztendlich sowohl von einem soliden Design als auch vom Markvertrauen abhängt.
KiloEx Hackangriff führt zu einem Verlust von 7 Millionen US-Dollar
Die dezentralisierte ewige Handelsplattform KiloEx wurde diese Woche gehackt, wobei die Gesamtverluste sich auf etwa 7 Millionen Dollar beliefen. Der Vorfall betraf mehrere Blockchains, darunter Base, BNB Chain und Taiko. Der Angreifer nutzte Oracle-Schwachstellen und verwendete Flash-Darlehen, um Vermögenspreise zu manipulieren, und leitete dann die gestohlenen Gelder durch Tornado Cash. Die größte Einzeltransaktion ergab 3,12 Millionen Dollar.
Am 14. April kündigte KiloEx dringend die Einstellung von Dienstleistungen an und veröffentlichte die Wallet-Adresse des Angreifers, um die Gemeinschaft um Hilfe bei der Verfolgung der Mittel zu bitten. Das Team hat seitdem in Zusammenarbeit mit BNB Chain, Manta Network und Sicherheitsfirmen wie Seal-911, SlowMist und Sherlock eine umfassende Untersuchung eingeleitet. Die zugrunde liegende Schwachstelle im Smart Contract wurde identifiziert, und eine Lösung ist in Arbeit.
Um Verluste wiederzugewinnen, schlug KiloEx dem Angreifer einen White-Hat-Deal vor: 90% der Gelder zurückgeben und 10% als Prämie behalten. Die Plattform setzte eine Frist von 72 Stunden, nach der sie mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten wird, um rechtliche Schritte einzuleiten.
Der Angriff löste eine starke Volatilität im KILO-Token aus, der innerhalb von 24 Stunden um 28% auf $0,03821 fiel—über 70% unter seinem Höchststand im März. Die Stimmung in der Community hat sich verschlechtert, wobei Nutzer die Glaubwürdigkeit von KiloEx in Frage stellen und große Börsen auffordern, zu untersuchen.
ZKsync Airdrop-Vertrag ausgenutzt, 111M ZK-Token illegal geprägt
Am 15. April gab ZKsync bekannt, dass das Administratorkonto, das die Verteilungsverträge für das Airdrop verwaltet, bei einem Hack kompromittiert wurde. Der Angreifer nutzte sweepUnclaimed()
Funktion zum illegalen Prägen von etwa 111 Millionen nicht beanspruchten ZK-Token aus drei Airdrop-Verträgen - was 0,45% des Gesamtangebots entspricht. Der Angriff war auf die Airdrop-Verteilungsverträge beschränkt; das Kern-ZKsync-Protokoll, der ZK-Token-Vertrag, das Governance-Mechanismus und andere Token-Verteilungspläne waren nicht betroffen. [21]
Das Team beschrieb den Vorfall als einen isolierten Schlüsselkompromiss und erklärte, dass der Angreifer die gleiche Methode nicht mehr verwenden kann. Alle mintbaren Airdrop-Token wurden jetzt erschöpft. ZKsync arbeitet derzeit mit der Security Alliance und mehreren Börsen zusammen, um die gestohlenen Vermögenswerte zurückzuverfolgen, und hat den Angreifer öffentlich aufgefordert, die Gelder zurückzugeben, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Trotz der schnellen Reaktion äußerten einige Gemeindemitglieder Bedenken hinsichtlich möglicher interner Beteiligung und hinterfragten die Transparenz und Governance-Struktur von ZKsync.
Nach dem Angriff fiel der ZK-Token innerhalb von 24 Stunden um mehr als 14%, und mehrere Börsen haben vorübergehend ZK-Ein- und Auszahlungen ausgesetzt. Der Vorfall hat die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Glaubwürdigkeit von ZKsync verstärkt und könnte seine Wettbewerbsposition im Layer-2-Sektor schwächen. Die Marktentwicklung wird wahrscheinlich davon abhängen, wie effektiv das Team die Krise bewältigt und die zukünftige Sicherheitsverwaltung verbessert.
Raydium startet LaunchLab, um die Token-Ausgabestruktur auf Solana zu stärken
Der führende dezentralisierte Exchange (DEX) Raydium, der auf Solana basiert, hat offiziell LaunchLab gestartet, eine Token-Ausgabplattform, die darauf abzielt, Schöpfern, Entwicklern und Gemeinschaften niedrigschwellige, zensurresistente Tools für On-Chain-Token-Emissionen und Liquiditätsaufbau bereitzustellen.
LaunchLab ermöglicht es Benutzern, Token mithilfe anpassbarer Preiskurven auszugeben, die lineare, exponentielle und logarithmische Bonding-Kurven unterstützen, und ermöglicht die Preisgestaltung in mehreren Vermögenswerten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf SOL. Die Plattform integriert Raydiums AMM v4 und Token-Sperrfunktionen. Ersteller können einen Teil der Protokollgebühren für RAY-Rückkäufe, Community-Pools oder operative Ausgaben zuweisen. Nach dem Start haben Ersteller auch Anspruch auf 10 % der AMM-Handelsgebühren, was die langfristige Projektentwicklung fördert.
Raydium merkte an, dass LaunchLab ursprünglich für eine spätere Veröffentlichung geplant war, um direkte Konkurrenz mit Ökosystempartnern zu vermeiden. Nachdem Pump.fun jedoch Pläne zur Entwicklung seiner eigenen AMM angekündigt hatte, beschleunigte Raydium das Debüt von LaunchLab und positionierte es als eine flexiblere, nachhaltigere und benutzerfreundlichere Alternative.
Neueste Daten zeigen, dass das Handelsvolumen für Meme-Münzen von Pump.fun in den letzten 30 Tagen 41% der Gesamttransaktionsgebühren von Raydium ausgemacht hat, was die kritische Zeitpunkt von LaunchLab unterstreicht. Dieser Start dient sowohl als strategische Antwort von Raydium als auch als Katalysator für die Weiterentwicklung von Creator-Tools und Vermögensausgabemöglichkeiten im gesamten Solana-Ökosystem.[22]
Bitcoin-Miner haben über 40 % der Produktion im März verkauft — Höchster Stand seit Oktober 2024
Im März 2025 verkauften 15 öffentlich gelistete Bitcoin-Mining-Unternehmen über 40% ihres abgebauten BTC - was das höchste monatliche Verkaufsverhältnis seit Oktober 2024 markiert. Dieser Trend signalisiert eine vorübergehende Umkehr der nach dem Halbieren geltenden „HODL-first“-Strategie und spiegelt den anhaltenden Druck in der Branche angesichts makroökonomischer Unsicherheiten wider.
Laut Tracking-Daten von TheMinerMag wurde der Ausverkauf hauptsächlich durch steigende Betriebskosten und zunehmende Finanzierungslücken vorangetrieben. Angesichts höherer Energie- und Hardwarekosten sowie Handelstarifdruck aufgrund geopolitischer Spannungen waren viele Miner gezwungen, BTC-Bestände zu liquidieren, um tägliche Betriebskosten zu decken. Dies verstärkte den allgemeinen Verkaufsdruck am Markt und könnte die kurzfristige Kursentwicklung beeinflusst haben. Im März fiel Bitcoin um 2,3%, nach einem Rückgang von 17,39% im Februar.
Insgesamt durchläuft der globale Bitcoin-Mining-Sektor eine Neuausrichtung der Kostenstrukturen, während er sich mit steigenden geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken auseinandersetzt. In naher Zukunft könnte der kollektive Verkauf von Minenarbeitern anhalten, was sich negativ auf die BTC-Preise auswirkt und Fragen zur langfristigen Nachhaltigkeit der Bergbauindustrie aufwirft. [23]
Multichain DeFi TVL Drops 27.5% in Q1 2025 as Berachain Climbs into Top 6
Im ersten Quartal 2025 fiel der Gesamtwert (TVL) in Multichain-DeFi-Protokollen um 27,5%, von 177,4 Milliarden US-Dollar Ende 2024 auf 128,6 Milliarden US-Dollar Ende März 2025. Der scharfe Rückgang wurde hauptsächlich durch einen breiten Rückgang der Altcoin-Preise angetrieben.
Ethereum wurde am stärksten getroffen, wobei sein TVL um 35,4 % gesunken ist - von 112,6 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres auf 72,7 Milliarden US-Dollar - was dazu führte, dass sein Marktanteil von 63,5 % auf 56,6 % fiel. Während Solana und Base auch TVL-Rückgänge von 23,5 % bzw. 15,3 % verzeichneten, stiegen ihre relative Marktanteile aufgrund von steilen Korrekturen bei SOL- und ETH-Preisen leicht an.
Ein herausragender Performer war Berachain, das am 6. Februar gestartet wurde und schnell an Fahrt gewann. Bis zum Ende des ersten Quartals hatte es ein DeFi TVL von 5,2 Milliarden US-Dollar angezogen und sich damit als sechstgrößte DeFi-Kette positioniert. Bemerkenswert ist, dass Boycos Pre-Deposit-Tresor allein am ersten Tag etwa 2,3 Milliarden US-Dollar einbrachte und damit eine bedeutende anfängliche Liquidität in das Ökosystem einbrachte. [24]
Solana behält die DEX-Dominanz, während Sonic und Berachain schnell Marktanteile gewinnen
Aufbauend auf seinem starken Schwung seit Ende 2024 setzte Solana im ersten Quartal 2025 seine Führungsposition auf dem dezentralen Börsenmarkt (DEX) fort, verzeichnete einen Gesamthandelsvolumen von 293,7 Milliarden US-Dollar - ein Anstieg um 35,3% gegenüber den 217 Milliarden US-Dollar des vorherigen Quartals - und eroberte einen beeindruckenden Marktanteil von 39,6%.
Der Januar war besonders bemerkenswert, da ein Anstieg bei „politischen Meme-Coins“ (angeführt vom $TRUMP Memecoin) das On-Chain-Handelsvolumen von Solana auf einen Rekordwert von 184,8 Milliarden US-Dollar für den Monat trieb, was 52% des Handels über die wichtigsten Ketten ausmacht. Dieser Anstieg drückte den Marktanteil von Ethereum erstmals in der Geschichte unter 20%.
Als die Aktivität der Meme-Münzen abflaute, erholte sich Ethereum im März und erlangte seine Führung zurück, wobei der Marktanteil auf 30,1% stieg, während Solana auf 23,4% fiel.
Bemerkenswert ist, dass Sonic und Berachain im März stark in die Top Ten der DEX-Netzwerke eingestiegen sind und damit die etablierten Mitspieler Optimism und Polygon überholt haben. Während die letzten beiden immer noch höhere Gesamtquartalsvolumina aufweisen, signalisiert der rasche Aufstieg neuerer Ketten eine sich verändernde Wettbewerbslandschaft bei der DEX-Aktivität zwischen verschiedenen Ketten.
ByteNova
ByteNova ist ein dezentrales Edge-AI-Ökosystem, das 2023 unter dem Namen ClustroAI gegründet wurde. Auf einer containerisierten Architektur mit GPU-beschleunigter Orchestrierung und einem protokollgesteuerten Framework aufgebaut, zielt das Projekt darauf ab, eine latenzarme Verarbeitung, Sicherheit auf Unternehmensebene und skalierbare Lösungen für KI-Anwendungen der nächsten Generation zu liefern. Die Vision von ByteNova ist es, KI-Inferenz von zentralisierten Cloud-Plattformen auf Edge-Geräte wie Smartphones und industrielle Terminals zu verlagern und so eine wirklich verteilte intelligente Berechnung zu ermöglichen. ByteNova hat eine Kampagne gestartet, bei der Teilnehmer Punkte durch das Absolvieren sozialer Aufgaben sammeln können, wobei Belohnungen in Zukunft basierend auf bestätigten Punktsummen verteilt werden.
Wie man teilnimmt:
Hinweis:
Das Airdrop-Programm und die Beteiligungswege können sich ändern. Benutzer werden aufgefordert, ByteNovas offiziellen Kanälen für die neuesten Updates zu folgen. Darüber hinaus sollten Benutzer Vorsicht walten lassen, sich der potenziellen Risiken bewusst sein und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie teilnehmen. Gate.io garantiert nicht die Verteilung zukünftiger Airdrop-Belohnungen.
Mehrere Projekte in den Bereichen Infrastruktur, DeFi und anderen Sektoren haben diese Woche erfolgreich Finanzierungsrunden abgeschlossen. Laut RootData haben zwischen dem 10. und 16. April insgesamt 18 Projekte Finanzierungen in Höhe von etwa 250 Millionen US-Dollar bekannt gegeben.
Hier sind die drei Top-Fundraising-Deals nach Betrag:
In der Zwischenzeit - Am 10. April sammelte Meanwhile in einer von Framework Ventures, Fulgur Ventures, Gradient Ventures und Sam Altman angeführten Seed-Runde 40 Millionen US-Dollar ein. Meanwhile ist ein in den USA ansässiges Insurtech-Startup, das sich darauf konzentriert, Bitcoin-denominierte Ganzlebensversicherungsprodukte anzubieten. Seine Kernvision besteht darin, die Schutzvorteile der traditionellen Versicherung mit dem langfristigen Wert von Bitcoin als Wertspeicher zu kombinieren und so inflationsresistente, steuereffiziente und liquide Finanzlösungen für globale Benutzer bereitzustellen.
In der Zwischenzeit plant das Unternehmen auch die Einführung zusätzlicher auf BTC lautender Produkte wie Risikolebensversicherungen und Unfalltodesversicherungen sowie die Entwicklung eines privaten Bitcoin-Kreditfonds. Das Unternehmen verbessert sein KI-gesteuertes Underwriting- und Schadensystem, um die Effizienz und das Benutzererlebnis zu steigern. Die internationale Expansion steht auf der Roadmap und zielt auf Märkte wie die USA, Großbritannien und Kanada ab. In der Zwischenzeit plant das Unternehmen, sein Team zu vergrößern, indem es Talente aus dem Krypto- und Versicherungssektor anzieht, um sein Web3-Versicherungsökosystem zu beschleunigen.
Bugscoin- Am 11. April sicherte sich Bugscoin in einer Serie-A-Runde 12 Millionen US-Dollar mit Beteiligung von Duckdao, Becker Ventures und Maxx Capital. Bugscoin ist eine Web3-Plattform, die sich auf Finanzbildung konzentriert und den Benutzern ein risikofreies simuliertes Handelserlebnis bietet. Benutzer können reale Anlagestrategien üben, Lernkurse absolvieren und durch die Teilnahme an Plattformaktivitäten $BGSC-Token-Belohnungen verdienen.
Bugscoin plant, global zu expandieren, lokalisierte Bildungsprogramme zu entwickeln und sein dezentrales Vermögensverwaltungsprotokoll BugsFunded zu verbessern. Die Plattform plant auch, KI-gestützte finanzielle Beratungstools einzuführen, ihr Tokenomics-Modell zu optimieren und ihre Ökosystemanwendungen zu erweitern. Diese strategischen Ziele zielen darauf ab, ihr EduFi-Modell voranzutreiben, das Bildung mit dezentralen Finanzen kombiniert, um vielfältigere Finanzdienstleistungen anzubieten.
AuradineAm 16. April sammelte Auradine in einer Seed-Runde unter der Leitung von StepStone Group, Marathon D und Celesta Capital 153 Millionen US-Dollar ein, an der auch Marathon Digital beteiligt war. Auradine ist ein in Silicon Valley ansässiges Startup, das eine Web-Infrastruktur der nächsten Generation an der Schnittstelle von Blockchain, Sicherheit und KI entwickelt.
Auradine plant, die Entwicklung und Skalierung der Produktion seiner Teraflux-Bitcoin-Miner voranzutreiben, um der wachsenden Nachfrage großer Rechenzentrumsbetreiber, einschließlich Marathon Digital, gerecht zu werden. Auradine beschleunigt auch die Produktentwicklung in der KI-Infrastruktur mit dem Schwerpunkt auf der Optimierung und Einführung von AuraLinks, seiner Netzwerklösung für KI-gesteuerte Rechenzentren.
Laut Tokenomist sind mehrere große Token-Entsperrungen für nächste Woche (17.–23. April 2025) geplant, mit einem kombinierten Wert von etwa 563 Millionen US-Dollar (ohne die laufenden täglichen Entsperrungen von OM).[28]
Die drei bevorstehenden Entsperrungen sind wie folgt:
TRUMPDer Token wird am 18. April 2025 um 20:00 Uhr UTC etwa 40 Millionen Tokens freischalten. Dies entspricht 20,25% seines Umlaufangebots im Wert von rund 324 Millionen Dollar. Angesichts der aktuellen täglichen Handelsvolumina von 370 Millionen Dollar könnte diese Freischaltung seinen Preis erheblich beeinflussen.
MRS Der Token wird am 22. April 2025 um 20:00 Uhr UTC etwa 121 Millionen Tokens freischalten, was 11,87% seines Umlaufangebots entspricht und einen Wert von etwa 121 Millionen US-Dollar hat. Bei aktuellen täglichen Handelsvolumina von nur 7.944 US-Dollar könnte dieses Freischalten einen erheblichen Einfluss auf seinen Preis haben.
FTN Token werden am 12. April 2025 um 20:00 Uhr UTC rund 20 Millionen Token freigeschaltet. Dies entspricht 4,65 % des zirkulierenden Angebots im Wert von etwa 84,2 Mio. $. Bei einem täglichen Handelsvolumen von 52,34 Mio. $ kann diese Freischaltung einen geringen Einfluss auf den Preis haben.
Die nächste Woche (18. April–24. April 2025) wird eine Reihe von Schlüsselereignissen beinhalten, die den Kryptomarkt, die globale Wirtschaft und den Energiesektor signifikant beeinflussen könnten. Die UXLINK Season 3 Airdrop-Claim wird am 18. April beginnen, wodurch Benutzer Airdrop-Belohnungen erhalten können. MoreMarkets wird am 19. April offiziell die Testversion seines Mainnets starten und damit einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Plattformfunktionalität markieren. Darüber hinaus wird Lorentz am 21. April ein Mainnet-Upgrade durchführen, das auf opBNB live gehen wird und neue Funktionen und Leistungsverbesserungen im Netzwerk bringt. Der Finanzmarktinfrastrukturanbieter DTCC wird voraussichtlich am 23. April seine auf der Blockchain basierende AppChain-Plattform starten, die darauf abzielt, die Effizienz der Real-Time-Collateral-Tokenisierung und -Verwaltung zu verbessern. Am 24. April wird die USA die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 19. April veröffentlichen. Dieser wichtige wirtschaftliche Indikator könnte die Marktsentiment und die Erwartungen an die Politik beeinflussen.
Verweise:
Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die tiefgreifende Inhalte liefert. Dazu gehören technische Analysen, Einblicke in aktuelle Themen, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalysen.
Klicken hierJetzt besuchen
Haftungsausschluss
Die Investition am Kryptowährungsmarkt birgt hohe Risiken, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Natur der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.
Diese Woche handelte Bitcoin zwischen 82.500 $ und 84.000 $, während die meisten Altcoin-Sektoren Gewinne verzeichneten. Laut CoinGecko-Daten waren die am besten abschneidenden Sektoren AI Agent Launchpads, AI Meme Coins und LSDFi mit jeweiligen Marktkapitalsteigerungen von ca. 188,3 %, 40,8 % bzw. 38,2 % in den letzten 7 Tagen.
AI Agent LaunchpadDieser Sektor bezieht sich auf dezentrale Plattformökosysteme, die sich auf den Aufbau, die Bereitstellung und die Monetarisierung autonomer KI-Agenten konzentrieren. Durch die Bereitstellung von Entwicklungstools, Tokenisierungsmechanismen und Community-Governance-Frameworks können Benutzer leicht KI-Agenten mit kognitiven, entscheidungs- und ausführungsfähigen Fähigkeiten erstellen und in Web3-Anwendungen wie DeFi, soziale Medien und Gaming integrieren.
Der AI Agent Launchpad-Sektor stieg in den letzten 7 Tagen um 188,3 % und erreichte eine Marktkapitalisierung von 2,041 Milliarden US-Dollar sowie ein Handelsvolumen von 318 Millionen US-Dollar in 24 Stunden. Bemerkenswert ist, dass MINDS, ein Token innerhalb dieses Sektors, in der vergangenen Woche um 13.674,6 % gestiegen ist. [9]
AI MemeDieser Sektor dreht sich um Krypto-Vermögenswerte, die künstliche Intelligenz (KI)-Narrative mit Meme-Kultur verschmelzen. Er konzentriert sich auf kreative Token-Starts, communitygetriebene Hype und spekulative Handel rund um das Thema "AI + Memes", mit dem Ziel, virale Aufmerksamkeit und Gemeinschaftskonsens zu niedrigen Kosten zu erreichen.
Der KI-Meme-Sektor stieg in den letzten 7 Tagen um 40,8 % und hat eine Marktkapitalisierung von 2,232 Milliarden US-Dollar sowie ein Handelsvolumen von 885 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Innerhalb dieser Kategorie legte AIDOGE um 273,9 % zu, AVA stieg um 73,9 % und AKI kletterte in der letzten Woche um 63,6 %. [10]
LSDFiDieser Sektor bezieht sich auf DeFi-Protokoll-Ökosysteme, die sich auf flüssige Staking-Assets konzentrieren, und ermöglicht Kreditaufnahme, Handel und Renditeaggregation rund um stTokens, um die Kapitaleffizienz von LSDs (Liquid Staking Derivatives) zu steigern.
Der LSDFi-Sektor verzeichnete in dieser Woche einen Anstieg der Marktkapitalisierung um 38,2 % und erreichte damit etwa 1,62 Milliarden Dollar, bei einem Handelsvolumen von 476 Millionen Dollar in 24 Stunden. Unter den Token in diesem Sektor stieg RAFT in den letzten 7 Tagen um 38,1 %. [11]
Laut Daten von CoinGecko sehen die am besten abschneidenden Token der letzten 7 Tage wie folgt aus: [12]
CRV (Curve DAO) - 7-Tage-Gewinn von etwa 21,2%, mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 833 Millionen US-Dollar.
Curve Finance ist eine dezentralisierte Börse, die sich auf effiziente Swaps zwischen Stablecoins und pegged Assets konzentriert. Auf Ethereum aufgebaut und unter Verwendung eines Automated Market Maker (AMM)-Modells optimiert sie den Handel mit geringem Schlupf zwischen Assets gleicher Art. Die Plattform zieht Liquidität durch Multi-Asset-Pool-Designs und Anreizmechanismen an, die es den Nutzern ermöglichen, Handelsgebühren und CRV-Governance-Token durch Bereitstellung von Liquidität zu verdienen. Als Kerninfrastruktur für DeFi im Bereich des Stablecoin-Handels und der Ertragsaggregation wurde Curve weitgehend in die wichtigsten Protokökosysteme integriert.
In letzter Zeit ist mit der kontinuierlichen Expansion von Stablecoins wie USDC, DAI und USDT das Handelsvolumen von Curve signifikant gestiegen, was die Einnahmen des Protokolls steigert. Bisher hat Curve über 155 Millionen US-Dollar an realen Einkommen (ohne zusätzliche Governance-Anreize) an CRV-Inhaber ausgezahlt und bildet einen positiven Kreislauf zwischen wachsender Nachfrage nach Stablecoins und Belohnungen für Tokeninhaber. Diese Veränderung der Grundlagen hat den Markt dazu veranlasst, den Wert von CRV neu zu bewerten und ist zu einem der Haupttreiber für den jüngsten Preisanstieg geworden. [13]
KAS (Kaspa) — 7-Tage-Gewinn von etwa 12,9 %, bei einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 1,957 Milliarden US-Dollar.
Kaspa (KAS) ist eine Layer-1-Blockchain, die auf Proof-of-Work und dem GHOSTDAG-Protokoll basiert und für schnellere Bestätigungen und eine größere Skalierbarkeit entwickelt wurde. Anders als herkömmliche Blockchains verwendet Kaspa eine gerichtete azyklische Graphenstruktur (DAG), die es ermöglicht, dass mehrere Blöcke parallel erstellt und verarbeitet werden können - was die Blockgenerierungsgeschwindigkeit und die Netzwerk-Durchsatz erheblich steigert.
Ein großes Hardfork-Upgrade, Crescendo v1.0.0, ist für Anfang Mai geplant. Es markiert den Abschluss des Entwicklungs-Roadmaps von KIP1 bis KIP15 und erhöht die Blockproduktionsgeschwindigkeit des Netzwerks von 1 BPS (Block pro Sekunde) auf 10 BPS. Dies wird die Transaktionskapazität und die Benutzererfahrung erheblich verbessern, indem die Blockintervalle verkürzt werden. Das Upgrade stärkt die Nützlichkeit und Skalierbarkeit des Netzwerks und stärkt das Vertrauen der Miner und Benutzer. Derzeit haben über 45% der Knoten aktualisiert, und die Hashrate-Unterstützung liegt bei 37,45%. Mit dem bevorstehenden Upgrade haben starke Markterwartungen zu KAS-Preissteigerungen geführt. [14]
SOL (Solana)— 7-Tage-Gewinn von etwa 10,3 %, bei einer umlaufenden Marktkapitalisierung von 67,7 Milliarden US-Dollar.
Solana (SOL) ist eine leistungsstarke Blockchain-Plattform der dritten Generation, die darauf ausgelegt ist, eine schnelle, sichere und skalierbare Infrastruktur für dezentrale Anwendungen (DApps) und Smart Contracts bereitzustellen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören hohe Durchsatzraten, geringe Latenzzeiten und niedrige Transaktionsgebühren, was sie ideal für Anwendungsfälle in Finanzen, Gaming und NFTs macht. Solana nutzt eine Kombination aus Proof of History (PoH) und Proof of Stake (PoS), um die Netzwerkleistung zu verbessern.
Kürzlich hat Solana erfolgreich das Upgrade SIMD-0207 implementiert, wodurch das Blockgrößenlimit um 4% erhöht wurde, was die Durchsatz- und Skalierbarkeit verbessert hat. Darüber hinaus hat ein kanadischer Vermögensverwalter vier Solana-Spot-ETFs an der Toronto Stock Exchange (TSX) auf den Markt gebracht, womit die ersten Solana-börsengehandelten Produkte (ETPs) in Nordamerika mit Staking-Funktionalität angeboten werden. Dieser Meilenstein bietet Anlegern einen einfacheren Zugang zu SOL und hat das Marktinteresse erheblich gesteigert, was zum Aufwärtstrend des Tokens beigetragen hat.
Von Sony unterstütztes Soneium arbeitet mit EigenLayer zusammen, um die Finalitätszeit um 98 % zu verkürzen und setzt damit einen neuen Leistungsmaßstab für L2.
Soneium, ein von Sony unterstütztes Blockchain-Netzwerk, hat eine strategische Partnerschaft mit AltLayer und EigenLayer angekündigt, um eine " Schnelle FinalitätsschichtDas reduziert die Transaktionsendgültigkeitszeit von 15 Minuten auf unter 10 Sekunden - eine Verbesserung von über 98%. Dieser Durchbruch verbessert signifikant die Benutzererfahrung und ermöglicht eine leistungsstarke Unterstützung für Mainstream-Blockchain-Anwendungsfälle wie Zahlungen, Gaming und Echtzeitdatenverarbeitung.
Im Bereich Blockchain bestimmt die Endgültigkeitszeit einer Transaktion, wann ein Netzwerk eine Transaktion dauerhaft gültig betrachtet - es handelt sich um einen wichtigen Parameter zur Bewertung von Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Zuvor verwendete Soneium die OP Stack-Architektur von Optimism, die durch Sequenzer- und Herausforderungszeitmechanismen eingeschränkt war und etwa 15 Minuten für die endgültige Bestätigung erforderte. Durch die Integration des dezentralen Validatornetzwerks von EigenLayer und die Integration der elastischen Ausführungsschicht von AltLayer hat Soneium jetzt eine L2-Infrastruktur aufgebaut, die Durchsatz und Sicherheit ausbalanciert und eine Grundlage für zukünftige Leistungsoptimierung und Ökosystemerweiterung schafft.
Im Vergleich zu anderen wichtigen L2s wie Arbitrum und Optimismus, Soneium’s Schnelle Endgültigkeitsschichtbietet ein verbessertes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. Dies positioniert es gut, um latenzempfindliche Anwendungen anzuziehen - einschließlich hochfrequenter DeFi-Strategien, Web3-Spiele und Zahlungssysteme - und gleichzeitig die Stickiness des Ökosystems und die Entwicklerbindung zu steigern. [17]
Panama City übernimmt die Führung bei der Annahme von Krypto-Zahlungen und eröffnet ein neues Kapitel in der Kryptowährung
Die Hauptstadt Panamas hat einen entscheidenden Schritt zur Integration von digitalen Vermögenswerten in öffentliche Dienstleistungen unternommen. Am 15. April kündigte der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi, an, dass der Stadtrat einstimmig eine neue Richtlinie genehmigt hat, die es den Bürgern ermöglicht, Steuern und städtische Gebühren mit Kryptowährungen zu bezahlen. Damit ist Panama-Stadt die erste lokale Regierung des Landes, die offiziell Krypto für öffentliche Zahlungen akzeptiert.
Die Stadt wird mit einer autorisierten Bank zusammenarbeiten, um eine Echtzeit-Krypto-zu-USD-Konvertierung anzubieten, um Preisvolatilität zu mildern und die fiskalische Stabilität zu erhalten.
Dieser innovative Zahlungsmechanismus markiert nicht nur einen bedeutenden Schritt bei der Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen, sondern dient auch als strategische Komponente der Vision Panamas, ein „Crypto-Hub“ zu werden. Auf nationaler Ebene entwickelt Panama auch ein Registrierungssystem für Virtual Asset Service Providers (VASPs) und einen Rahmen für die Bekämpfung von Geldwäsche (AML), der die Compliance-Grundlage für Blockchain-Finanzwesen und Web3-Anwendungen schafft.[18]
sUSD Depeg intensiviert sich und löst Marktbedenken aus
Seit dem 10. April 2025 hat der sUSD-Stablecoin innerhalb des Synthetix-Ökosystems einen schweren Depegging erlebt und wird derzeit bei 0,8107 USD gehandelt – ein Rückgang um 5,8% heute – bei einer Marktkapitalisierung von 25,76 Millionen USD. Der Depegging steht hauptsächlich im Zusammenhang mit einem laufenden Protokoll-Upgrade, bei dem das alte Schuldenmanagement-System durch den neuen Mechanismus "420 Pool" ersetzt wird, was vorübergehend die marktbasierte Preisstabilisierung stört. Der Gründer von Synthetix, Kain Warwick, betonte, dass dies keine systemische Krise ist, sondern vielmehr ein kurzfristiges Übergangsproblem.
Die Stabilität von sUSD stützte sich lange Zeit auf eine hohe Besicherung des SNX-Tokens und ein dynamisches Schuldenanpassungsmodell. Im neuen System wurde das Besicherungsverhältnis auf 200% reduziert, und das Protokoll plant, in den nächsten 12 Monaten 62 Millionen US-Dollar an Altlasten zu erlassen, um die Kapitaleffizienz und die systemische Sicherheit zu verbessern. Während dieser Übergangsphase ist das Vertrauen der Märkte in sUSD jedoch erschüttert worden, was zu einer erhöhten Preisvolatilität geführt hat. Das Synthetix-Team hat mehrere Gegenmaßnahmen eingeführt, darunter die Stärkung der Anreize für Curve-Liquiditätspools, die Verlängerung des Infinex-Einlageprogramms und den Aufbau langfristiger Preissicherungsmechanismen für sUSD.
Dieses Depeg-Ereignis hat das Vertrauen der Investoren in Stablecoins unter Druck gesetzt. Während die Reaktion des Teams im Laufe der Zeit dazu beitragen könnte, sUSD zu stabilisieren, handelt der Token kurzfristig weiterhin 5-10% unter seinem Pege. Wenn das neue System reift, könnte sUSD wieder Stabilität erlangen, aber der Vorfall hat bei den Inhabern Zweifel gesät - was darauf hinweist, dass die 'Stabilität' eines Stablecoins letztendlich sowohl von einem soliden Design als auch vom Markvertrauen abhängt.
KiloEx Hackangriff führt zu einem Verlust von 7 Millionen US-Dollar
Die dezentralisierte ewige Handelsplattform KiloEx wurde diese Woche gehackt, wobei die Gesamtverluste sich auf etwa 7 Millionen Dollar beliefen. Der Vorfall betraf mehrere Blockchains, darunter Base, BNB Chain und Taiko. Der Angreifer nutzte Oracle-Schwachstellen und verwendete Flash-Darlehen, um Vermögenspreise zu manipulieren, und leitete dann die gestohlenen Gelder durch Tornado Cash. Die größte Einzeltransaktion ergab 3,12 Millionen Dollar.
Am 14. April kündigte KiloEx dringend die Einstellung von Dienstleistungen an und veröffentlichte die Wallet-Adresse des Angreifers, um die Gemeinschaft um Hilfe bei der Verfolgung der Mittel zu bitten. Das Team hat seitdem in Zusammenarbeit mit BNB Chain, Manta Network und Sicherheitsfirmen wie Seal-911, SlowMist und Sherlock eine umfassende Untersuchung eingeleitet. Die zugrunde liegende Schwachstelle im Smart Contract wurde identifiziert, und eine Lösung ist in Arbeit.
Um Verluste wiederzugewinnen, schlug KiloEx dem Angreifer einen White-Hat-Deal vor: 90% der Gelder zurückgeben und 10% als Prämie behalten. Die Plattform setzte eine Frist von 72 Stunden, nach der sie mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten wird, um rechtliche Schritte einzuleiten.
Der Angriff löste eine starke Volatilität im KILO-Token aus, der innerhalb von 24 Stunden um 28% auf $0,03821 fiel—über 70% unter seinem Höchststand im März. Die Stimmung in der Community hat sich verschlechtert, wobei Nutzer die Glaubwürdigkeit von KiloEx in Frage stellen und große Börsen auffordern, zu untersuchen.
ZKsync Airdrop-Vertrag ausgenutzt, 111M ZK-Token illegal geprägt
Am 15. April gab ZKsync bekannt, dass das Administratorkonto, das die Verteilungsverträge für das Airdrop verwaltet, bei einem Hack kompromittiert wurde. Der Angreifer nutzte sweepUnclaimed()
Funktion zum illegalen Prägen von etwa 111 Millionen nicht beanspruchten ZK-Token aus drei Airdrop-Verträgen - was 0,45% des Gesamtangebots entspricht. Der Angriff war auf die Airdrop-Verteilungsverträge beschränkt; das Kern-ZKsync-Protokoll, der ZK-Token-Vertrag, das Governance-Mechanismus und andere Token-Verteilungspläne waren nicht betroffen. [21]
Das Team beschrieb den Vorfall als einen isolierten Schlüsselkompromiss und erklärte, dass der Angreifer die gleiche Methode nicht mehr verwenden kann. Alle mintbaren Airdrop-Token wurden jetzt erschöpft. ZKsync arbeitet derzeit mit der Security Alliance und mehreren Börsen zusammen, um die gestohlenen Vermögenswerte zurückzuverfolgen, und hat den Angreifer öffentlich aufgefordert, die Gelder zurückzugeben, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Trotz der schnellen Reaktion äußerten einige Gemeindemitglieder Bedenken hinsichtlich möglicher interner Beteiligung und hinterfragten die Transparenz und Governance-Struktur von ZKsync.
Nach dem Angriff fiel der ZK-Token innerhalb von 24 Stunden um mehr als 14%, und mehrere Börsen haben vorübergehend ZK-Ein- und Auszahlungen ausgesetzt. Der Vorfall hat die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Glaubwürdigkeit von ZKsync verstärkt und könnte seine Wettbewerbsposition im Layer-2-Sektor schwächen. Die Marktentwicklung wird wahrscheinlich davon abhängen, wie effektiv das Team die Krise bewältigt und die zukünftige Sicherheitsverwaltung verbessert.
Raydium startet LaunchLab, um die Token-Ausgabestruktur auf Solana zu stärken
Der führende dezentralisierte Exchange (DEX) Raydium, der auf Solana basiert, hat offiziell LaunchLab gestartet, eine Token-Ausgabplattform, die darauf abzielt, Schöpfern, Entwicklern und Gemeinschaften niedrigschwellige, zensurresistente Tools für On-Chain-Token-Emissionen und Liquiditätsaufbau bereitzustellen.
LaunchLab ermöglicht es Benutzern, Token mithilfe anpassbarer Preiskurven auszugeben, die lineare, exponentielle und logarithmische Bonding-Kurven unterstützen, und ermöglicht die Preisgestaltung in mehreren Vermögenswerten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf SOL. Die Plattform integriert Raydiums AMM v4 und Token-Sperrfunktionen. Ersteller können einen Teil der Protokollgebühren für RAY-Rückkäufe, Community-Pools oder operative Ausgaben zuweisen. Nach dem Start haben Ersteller auch Anspruch auf 10 % der AMM-Handelsgebühren, was die langfristige Projektentwicklung fördert.
Raydium merkte an, dass LaunchLab ursprünglich für eine spätere Veröffentlichung geplant war, um direkte Konkurrenz mit Ökosystempartnern zu vermeiden. Nachdem Pump.fun jedoch Pläne zur Entwicklung seiner eigenen AMM angekündigt hatte, beschleunigte Raydium das Debüt von LaunchLab und positionierte es als eine flexiblere, nachhaltigere und benutzerfreundlichere Alternative.
Neueste Daten zeigen, dass das Handelsvolumen für Meme-Münzen von Pump.fun in den letzten 30 Tagen 41% der Gesamttransaktionsgebühren von Raydium ausgemacht hat, was die kritische Zeitpunkt von LaunchLab unterstreicht. Dieser Start dient sowohl als strategische Antwort von Raydium als auch als Katalysator für die Weiterentwicklung von Creator-Tools und Vermögensausgabemöglichkeiten im gesamten Solana-Ökosystem.[22]
Bitcoin-Miner haben über 40 % der Produktion im März verkauft — Höchster Stand seit Oktober 2024
Im März 2025 verkauften 15 öffentlich gelistete Bitcoin-Mining-Unternehmen über 40% ihres abgebauten BTC - was das höchste monatliche Verkaufsverhältnis seit Oktober 2024 markiert. Dieser Trend signalisiert eine vorübergehende Umkehr der nach dem Halbieren geltenden „HODL-first“-Strategie und spiegelt den anhaltenden Druck in der Branche angesichts makroökonomischer Unsicherheiten wider.
Laut Tracking-Daten von TheMinerMag wurde der Ausverkauf hauptsächlich durch steigende Betriebskosten und zunehmende Finanzierungslücken vorangetrieben. Angesichts höherer Energie- und Hardwarekosten sowie Handelstarifdruck aufgrund geopolitischer Spannungen waren viele Miner gezwungen, BTC-Bestände zu liquidieren, um tägliche Betriebskosten zu decken. Dies verstärkte den allgemeinen Verkaufsdruck am Markt und könnte die kurzfristige Kursentwicklung beeinflusst haben. Im März fiel Bitcoin um 2,3%, nach einem Rückgang von 17,39% im Februar.
Insgesamt durchläuft der globale Bitcoin-Mining-Sektor eine Neuausrichtung der Kostenstrukturen, während er sich mit steigenden geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken auseinandersetzt. In naher Zukunft könnte der kollektive Verkauf von Minenarbeitern anhalten, was sich negativ auf die BTC-Preise auswirkt und Fragen zur langfristigen Nachhaltigkeit der Bergbauindustrie aufwirft. [23]
Multichain DeFi TVL Drops 27.5% in Q1 2025 as Berachain Climbs into Top 6
Im ersten Quartal 2025 fiel der Gesamtwert (TVL) in Multichain-DeFi-Protokollen um 27,5%, von 177,4 Milliarden US-Dollar Ende 2024 auf 128,6 Milliarden US-Dollar Ende März 2025. Der scharfe Rückgang wurde hauptsächlich durch einen breiten Rückgang der Altcoin-Preise angetrieben.
Ethereum wurde am stärksten getroffen, wobei sein TVL um 35,4 % gesunken ist - von 112,6 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres auf 72,7 Milliarden US-Dollar - was dazu führte, dass sein Marktanteil von 63,5 % auf 56,6 % fiel. Während Solana und Base auch TVL-Rückgänge von 23,5 % bzw. 15,3 % verzeichneten, stiegen ihre relative Marktanteile aufgrund von steilen Korrekturen bei SOL- und ETH-Preisen leicht an.
Ein herausragender Performer war Berachain, das am 6. Februar gestartet wurde und schnell an Fahrt gewann. Bis zum Ende des ersten Quartals hatte es ein DeFi TVL von 5,2 Milliarden US-Dollar angezogen und sich damit als sechstgrößte DeFi-Kette positioniert. Bemerkenswert ist, dass Boycos Pre-Deposit-Tresor allein am ersten Tag etwa 2,3 Milliarden US-Dollar einbrachte und damit eine bedeutende anfängliche Liquidität in das Ökosystem einbrachte. [24]
Solana behält die DEX-Dominanz, während Sonic und Berachain schnell Marktanteile gewinnen
Aufbauend auf seinem starken Schwung seit Ende 2024 setzte Solana im ersten Quartal 2025 seine Führungsposition auf dem dezentralen Börsenmarkt (DEX) fort, verzeichnete einen Gesamthandelsvolumen von 293,7 Milliarden US-Dollar - ein Anstieg um 35,3% gegenüber den 217 Milliarden US-Dollar des vorherigen Quartals - und eroberte einen beeindruckenden Marktanteil von 39,6%.
Der Januar war besonders bemerkenswert, da ein Anstieg bei „politischen Meme-Coins“ (angeführt vom $TRUMP Memecoin) das On-Chain-Handelsvolumen von Solana auf einen Rekordwert von 184,8 Milliarden US-Dollar für den Monat trieb, was 52% des Handels über die wichtigsten Ketten ausmacht. Dieser Anstieg drückte den Marktanteil von Ethereum erstmals in der Geschichte unter 20%.
Als die Aktivität der Meme-Münzen abflaute, erholte sich Ethereum im März und erlangte seine Führung zurück, wobei der Marktanteil auf 30,1% stieg, während Solana auf 23,4% fiel.
Bemerkenswert ist, dass Sonic und Berachain im März stark in die Top Ten der DEX-Netzwerke eingestiegen sind und damit die etablierten Mitspieler Optimism und Polygon überholt haben. Während die letzten beiden immer noch höhere Gesamtquartalsvolumina aufweisen, signalisiert der rasche Aufstieg neuerer Ketten eine sich verändernde Wettbewerbslandschaft bei der DEX-Aktivität zwischen verschiedenen Ketten.
ByteNova
ByteNova ist ein dezentrales Edge-AI-Ökosystem, das 2023 unter dem Namen ClustroAI gegründet wurde. Auf einer containerisierten Architektur mit GPU-beschleunigter Orchestrierung und einem protokollgesteuerten Framework aufgebaut, zielt das Projekt darauf ab, eine latenzarme Verarbeitung, Sicherheit auf Unternehmensebene und skalierbare Lösungen für KI-Anwendungen der nächsten Generation zu liefern. Die Vision von ByteNova ist es, KI-Inferenz von zentralisierten Cloud-Plattformen auf Edge-Geräte wie Smartphones und industrielle Terminals zu verlagern und so eine wirklich verteilte intelligente Berechnung zu ermöglichen. ByteNova hat eine Kampagne gestartet, bei der Teilnehmer Punkte durch das Absolvieren sozialer Aufgaben sammeln können, wobei Belohnungen in Zukunft basierend auf bestätigten Punktsummen verteilt werden.
Wie man teilnimmt:
Hinweis:
Das Airdrop-Programm und die Beteiligungswege können sich ändern. Benutzer werden aufgefordert, ByteNovas offiziellen Kanälen für die neuesten Updates zu folgen. Darüber hinaus sollten Benutzer Vorsicht walten lassen, sich der potenziellen Risiken bewusst sein und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie teilnehmen. Gate.io garantiert nicht die Verteilung zukünftiger Airdrop-Belohnungen.
Mehrere Projekte in den Bereichen Infrastruktur, DeFi und anderen Sektoren haben diese Woche erfolgreich Finanzierungsrunden abgeschlossen. Laut RootData haben zwischen dem 10. und 16. April insgesamt 18 Projekte Finanzierungen in Höhe von etwa 250 Millionen US-Dollar bekannt gegeben.
Hier sind die drei Top-Fundraising-Deals nach Betrag:
In der Zwischenzeit - Am 10. April sammelte Meanwhile in einer von Framework Ventures, Fulgur Ventures, Gradient Ventures und Sam Altman angeführten Seed-Runde 40 Millionen US-Dollar ein. Meanwhile ist ein in den USA ansässiges Insurtech-Startup, das sich darauf konzentriert, Bitcoin-denominierte Ganzlebensversicherungsprodukte anzubieten. Seine Kernvision besteht darin, die Schutzvorteile der traditionellen Versicherung mit dem langfristigen Wert von Bitcoin als Wertspeicher zu kombinieren und so inflationsresistente, steuereffiziente und liquide Finanzlösungen für globale Benutzer bereitzustellen.
In der Zwischenzeit plant das Unternehmen auch die Einführung zusätzlicher auf BTC lautender Produkte wie Risikolebensversicherungen und Unfalltodesversicherungen sowie die Entwicklung eines privaten Bitcoin-Kreditfonds. Das Unternehmen verbessert sein KI-gesteuertes Underwriting- und Schadensystem, um die Effizienz und das Benutzererlebnis zu steigern. Die internationale Expansion steht auf der Roadmap und zielt auf Märkte wie die USA, Großbritannien und Kanada ab. In der Zwischenzeit plant das Unternehmen, sein Team zu vergrößern, indem es Talente aus dem Krypto- und Versicherungssektor anzieht, um sein Web3-Versicherungsökosystem zu beschleunigen.
Bugscoin- Am 11. April sicherte sich Bugscoin in einer Serie-A-Runde 12 Millionen US-Dollar mit Beteiligung von Duckdao, Becker Ventures und Maxx Capital. Bugscoin ist eine Web3-Plattform, die sich auf Finanzbildung konzentriert und den Benutzern ein risikofreies simuliertes Handelserlebnis bietet. Benutzer können reale Anlagestrategien üben, Lernkurse absolvieren und durch die Teilnahme an Plattformaktivitäten $BGSC-Token-Belohnungen verdienen.
Bugscoin plant, global zu expandieren, lokalisierte Bildungsprogramme zu entwickeln und sein dezentrales Vermögensverwaltungsprotokoll BugsFunded zu verbessern. Die Plattform plant auch, KI-gestützte finanzielle Beratungstools einzuführen, ihr Tokenomics-Modell zu optimieren und ihre Ökosystemanwendungen zu erweitern. Diese strategischen Ziele zielen darauf ab, ihr EduFi-Modell voranzutreiben, das Bildung mit dezentralen Finanzen kombiniert, um vielfältigere Finanzdienstleistungen anzubieten.
AuradineAm 16. April sammelte Auradine in einer Seed-Runde unter der Leitung von StepStone Group, Marathon D und Celesta Capital 153 Millionen US-Dollar ein, an der auch Marathon Digital beteiligt war. Auradine ist ein in Silicon Valley ansässiges Startup, das eine Web-Infrastruktur der nächsten Generation an der Schnittstelle von Blockchain, Sicherheit und KI entwickelt.
Auradine plant, die Entwicklung und Skalierung der Produktion seiner Teraflux-Bitcoin-Miner voranzutreiben, um der wachsenden Nachfrage großer Rechenzentrumsbetreiber, einschließlich Marathon Digital, gerecht zu werden. Auradine beschleunigt auch die Produktentwicklung in der KI-Infrastruktur mit dem Schwerpunkt auf der Optimierung und Einführung von AuraLinks, seiner Netzwerklösung für KI-gesteuerte Rechenzentren.
Laut Tokenomist sind mehrere große Token-Entsperrungen für nächste Woche (17.–23. April 2025) geplant, mit einem kombinierten Wert von etwa 563 Millionen US-Dollar (ohne die laufenden täglichen Entsperrungen von OM).[28]
Die drei bevorstehenden Entsperrungen sind wie folgt:
TRUMPDer Token wird am 18. April 2025 um 20:00 Uhr UTC etwa 40 Millionen Tokens freischalten. Dies entspricht 20,25% seines Umlaufangebots im Wert von rund 324 Millionen Dollar. Angesichts der aktuellen täglichen Handelsvolumina von 370 Millionen Dollar könnte diese Freischaltung seinen Preis erheblich beeinflussen.
MRS Der Token wird am 22. April 2025 um 20:00 Uhr UTC etwa 121 Millionen Tokens freischalten, was 11,87% seines Umlaufangebots entspricht und einen Wert von etwa 121 Millionen US-Dollar hat. Bei aktuellen täglichen Handelsvolumina von nur 7.944 US-Dollar könnte dieses Freischalten einen erheblichen Einfluss auf seinen Preis haben.
FTN Token werden am 12. April 2025 um 20:00 Uhr UTC rund 20 Millionen Token freigeschaltet. Dies entspricht 4,65 % des zirkulierenden Angebots im Wert von etwa 84,2 Mio. $. Bei einem täglichen Handelsvolumen von 52,34 Mio. $ kann diese Freischaltung einen geringen Einfluss auf den Preis haben.
Die nächste Woche (18. April–24. April 2025) wird eine Reihe von Schlüsselereignissen beinhalten, die den Kryptomarkt, die globale Wirtschaft und den Energiesektor signifikant beeinflussen könnten. Die UXLINK Season 3 Airdrop-Claim wird am 18. April beginnen, wodurch Benutzer Airdrop-Belohnungen erhalten können. MoreMarkets wird am 19. April offiziell die Testversion seines Mainnets starten und damit einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Plattformfunktionalität markieren. Darüber hinaus wird Lorentz am 21. April ein Mainnet-Upgrade durchführen, das auf opBNB live gehen wird und neue Funktionen und Leistungsverbesserungen im Netzwerk bringt. Der Finanzmarktinfrastrukturanbieter DTCC wird voraussichtlich am 23. April seine auf der Blockchain basierende AppChain-Plattform starten, die darauf abzielt, die Effizienz der Real-Time-Collateral-Tokenisierung und -Verwaltung zu verbessern. Am 24. April wird die USA die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 19. April veröffentlichen. Dieser wichtige wirtschaftliche Indikator könnte die Marktsentiment und die Erwartungen an die Politik beeinflussen.
Verweise:
Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die tiefgreifende Inhalte liefert. Dazu gehören technische Analysen, Einblicke in aktuelle Themen, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalysen.
Klicken hierJetzt besuchen
Haftungsausschluss
Die Investition am Kryptowährungsmarkt birgt hohe Risiken, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Natur der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.