Dieser Bericht fasst bedeutende Ereignisse im Bereich Blockchain und Kryptowährung vom 28. Februar bis 6. März 2025 zusammen. Diese Ereignisse verdeutlichen die Lebendigkeit des Kryptomarktes und signalisieren aufkommende Trends für zukünftige Entwicklungen.
2/28 MetaMask veröffentlicht neuen Fahrplan: Unterstützung für Bitcoin und Solana hinzugefügt, Smart Contract-Konto eingeführt
Am 28. Februar kündigte MetaMask einen neuen Fahrplan an, der die Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) Netzwerke unterstützt und es den Benutzern ermöglicht, Multi-Chain-Vermögenswerte in einer einzigen Brieftasche zu verwalten. Darüber hinaus wird MetaMask Smart Contract Accounts (CA) einführen, die im Vergleich zu traditionellen Externally Owned Accounts (EOA) eine verbesserte Sicherheit und automatisierte Transaktionsfähigkeiten bieten. CA-Konten werden Transaktionswiederherstellungsmechanismen unterstützen, die komplexere automatisierte Transaktionen ermöglichen. Darüber hinaus wird die Brieftasche ERC-5792-Batch-Transaktionen unterstützen, um die Gasgebühren zu reduzieren und die Transaktionseffizienz zu verbessern. MetaMask plant außerdem, in den USA eine Debitkarte einzuführen, die Zahlungen mit Krypto-Vermögenswerten ermöglicht.
Dieses Upgrade wird voraussichtlich einen signifikanten Markteinfluss haben. Die Unterstützung mehrerer Ketten könnte MetaMask's führende Position im Wallet-Bereich weiter festigen und den Abstand zu Wettbewerbern wie Trust Wallet und Brave vergrößern. Die Einführung von Smart Contract Accounts könnte die Entwicklung der Account Abstraction (AA) Technologie von Ethereum beschleunigen und die Benutzerfreundlichkeit von Web3-Anwendungen verbessern. Darüber hinaus könnte die MetaMask-Debitkarte zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptozahlungen führen, die Integration von Kryptowährungen in die reale Wirtschaft beschleunigen und die allgemeine Marktakzeptanz steigern.
3/4 der gestohlenen 499.000 ETH von Bybit vollständig gewaschen
Laut dem On-Chain-Analysten Yu Jin (@EmberCN) hat der Hacker die 499.000 ETH (im Wert von etwa 1,39 Milliarden Dollar), die von Bybit gestohlen wurden, vollständig gewaschen und den Prozess in 10 Tagen abgeschlossen. Der Preis von ETH sank in diesem Zeitraum um 23 % und fiel von 2.780 $ auf 2.130 $. Der Hacker nutzte hauptsächlich THORChain zum Waschen, das Berichten zufolge Transaktionen im Wert von 5,9 Milliarden Dollar abwickelte und 5,5 Millionen Dollar an Gebühren generierte. Sicherheit bleibt das Rückgrat der Kryptowährungsbranche. Börsen, Plattformen und Benutzer müssen Sicherheitsmaßnahmen priorisieren, Risikomanagement stärken und regulatorische Rahmenbedingungen verbessern, um ein sichereres Krypto-Ökosystem aufzubauen. Die Sicherung der Vermögenswerte ist entscheidend, um das Vertrauen der Benutzer zu gewinnen und die gesunde Entwicklung der Branche voranzutreiben. [2]
3/4 Aave erweitert auf Sonic Mainnet, setzt den V3-Kreditmarkt ein und veröffentlicht neuen Community-Vorschlag
Aave hat seine Expansion abgeschlossen und seinen dezentralen Kreditmarkt offiziell auf der leistungsstarken Blockchain Sonic implementiert. Diese Cross-Chain-Implementierung wurde über den Governance-Vorschlag (AIP-365) der Aave DAO genehmigt und von der Aave Chan Initiative, einer Kernbeitragsorganisation, umgesetzt. Die Expansion von Aave auf Sonic wird durch Liquiditätszusagen unterstützt, darunter 15 Millionen US-Dollar an Finanzierung von der Sonic Foundation, bis zu 50 Millionen native S-Token und zusätzliche 800.000 US-Dollar an Stablecoins und Migrationsanreizen von Aave.
Zur gleichen Zeit hat die Aave-Community einen neuen Vorschlag zur Aktualisierung der AAVE-Tokenomics vorgestellt. Die Aavenomics „TEMP CHECK“ wurde vor etwa sechs Monaten genehmigt. Der Vorschlag schlägt vor, Umbrella als Schutzmechanismus für Aave-Benutzer zu verwenden und gleichzeitig einen Teil des überschüssigen Einkommens des Aave-DAO an Umbrella aToken-Staker umzuverteilen, um es als Wachstumswerkzeug zu positionieren.
3/6 Pendle führt einen Community-Listing-Mechanismus ein, um einen erlaubnislosen Renditemarkt zu ermöglichen
Pendle hat die Einführung eines Community-Listing-Mechanismus angekündigt, der darauf abzielt, die Plattform in einen vollständig genehmigungsfreien Renditemarkt zu verwandeln. Durch diesen neuen Prozess kann jedes Protokoll seinen eigenen Renditemarkt auf Pendle erstellen. Externe Protokolle können beispielsweise ERC-20/4626-Token auf dem Marktplatz von Pendle bereitstellen, wobei das Team eine abschließende (nicht-vertragliche) Überprüfung durchführt, bevor sie zur dApp-Whitelist hinzugefügt werden. Die Listing-Benutzeroberfläche und das Toolkit sollen in den kommenden Wochen live gehen und zielen darauf ab, einen vollständig selbstbedienten, genehmigungsfreien Listungsprozess zu erreichen. Das erste Asset, das über das Community-Listing gelistet wird, ist sUSDX, das sUSDX-Rendite und 3x S-Punkte-Belohnungen bietet.
Zusätzlich hat Pendle Pendle Prime eingeführt - Vertrauenswürdig von Pendle, wobei berechtigte Pools zu Pendle Prime verschoben werden. Das Pendle-Team wird zusätzliche Audits und laufende Bewertungen durchführen, um sicherzustellen, dass Prime-Vermögenswerte die höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen.
Die Einführung des Community-Listing-Mechanismus wird die Offenheit und Zugänglichkeit von Pendle deutlich verbessern und mehr Protokolle und Entwickler in sein Ökosystem locken. Durch die Ermöglichung von listungsberechtigten Listings wird erwartet, dass Pendle seinen Markteinfluss ausweitet, die Liquidität und Aktivität der Plattform erhöht und eine breitere Akzeptanz fördert. Darüber hinaus wird Pendle Prime die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattform stärken und den Benutzern eine größere Auswahl an qualitativ hochwertigen Vermögenswerten bieten, was das Vertrauen und die Beteiligung im Ökosystem erhöht.
Zwischen dem 28. Februar und 6. März 2025 prägten mehrere bedeutende Ereignisse den Blockchain- und Kryptowährungssektor. MetaMask enthüllte eine neue Roadmap, die die Unterstützung des Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) Netzwerks umfasst und die Verwaltung von Multi-Chain-Assets mit einem einzigen Wallet ermöglicht. Der massive Diebstahl von 499.000 ETH von Bybit fand seinen Abschluss, da die gestohlenen Gelder vollständig gewaschen wurden. Das Aave-Protokoll erweiterte seine Reichweite, indem es seinen dezentralen Kreditmarkt auf Sonic, einer leistungsstarken Blockchain, einsetzte. Darüber hinaus führte Pendle einen Community-Listing-Mechanismus ein, um seine Entwicklung als genehmigungslosen Renditemarkt zu fördern. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen und Chancen, mit denen die Branche in Bezug auf Sicherheit, technische Innovation und regulatorische Einhaltung konfrontiert ist.
Referenzen:
Gate-Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die eingehaltende Inhalte bietet. Dazu gehören technische Analysen, Einblicke in aktuelle Themen, Marktüberblicke, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalysen.
Klicken Sie hier, um jetzt zu besuchen
Haftungsausschluss
Investitionen in den Kryptowährungsmarkt bergen hohe Risiken, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Natur der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.
Dieser Bericht fasst bedeutende Ereignisse im Bereich Blockchain und Kryptowährung vom 28. Februar bis 6. März 2025 zusammen. Diese Ereignisse verdeutlichen die Lebendigkeit des Kryptomarktes und signalisieren aufkommende Trends für zukünftige Entwicklungen.
2/28 MetaMask veröffentlicht neuen Fahrplan: Unterstützung für Bitcoin und Solana hinzugefügt, Smart Contract-Konto eingeführt
Am 28. Februar kündigte MetaMask einen neuen Fahrplan an, der die Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) Netzwerke unterstützt und es den Benutzern ermöglicht, Multi-Chain-Vermögenswerte in einer einzigen Brieftasche zu verwalten. Darüber hinaus wird MetaMask Smart Contract Accounts (CA) einführen, die im Vergleich zu traditionellen Externally Owned Accounts (EOA) eine verbesserte Sicherheit und automatisierte Transaktionsfähigkeiten bieten. CA-Konten werden Transaktionswiederherstellungsmechanismen unterstützen, die komplexere automatisierte Transaktionen ermöglichen. Darüber hinaus wird die Brieftasche ERC-5792-Batch-Transaktionen unterstützen, um die Gasgebühren zu reduzieren und die Transaktionseffizienz zu verbessern. MetaMask plant außerdem, in den USA eine Debitkarte einzuführen, die Zahlungen mit Krypto-Vermögenswerten ermöglicht.
Dieses Upgrade wird voraussichtlich einen signifikanten Markteinfluss haben. Die Unterstützung mehrerer Ketten könnte MetaMask's führende Position im Wallet-Bereich weiter festigen und den Abstand zu Wettbewerbern wie Trust Wallet und Brave vergrößern. Die Einführung von Smart Contract Accounts könnte die Entwicklung der Account Abstraction (AA) Technologie von Ethereum beschleunigen und die Benutzerfreundlichkeit von Web3-Anwendungen verbessern. Darüber hinaus könnte die MetaMask-Debitkarte zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptozahlungen führen, die Integration von Kryptowährungen in die reale Wirtschaft beschleunigen und die allgemeine Marktakzeptanz steigern.
3/4 der gestohlenen 499.000 ETH von Bybit vollständig gewaschen
Laut dem On-Chain-Analysten Yu Jin (@EmberCN) hat der Hacker die 499.000 ETH (im Wert von etwa 1,39 Milliarden Dollar), die von Bybit gestohlen wurden, vollständig gewaschen und den Prozess in 10 Tagen abgeschlossen. Der Preis von ETH sank in diesem Zeitraum um 23 % und fiel von 2.780 $ auf 2.130 $. Der Hacker nutzte hauptsächlich THORChain zum Waschen, das Berichten zufolge Transaktionen im Wert von 5,9 Milliarden Dollar abwickelte und 5,5 Millionen Dollar an Gebühren generierte. Sicherheit bleibt das Rückgrat der Kryptowährungsbranche. Börsen, Plattformen und Benutzer müssen Sicherheitsmaßnahmen priorisieren, Risikomanagement stärken und regulatorische Rahmenbedingungen verbessern, um ein sichereres Krypto-Ökosystem aufzubauen. Die Sicherung der Vermögenswerte ist entscheidend, um das Vertrauen der Benutzer zu gewinnen und die gesunde Entwicklung der Branche voranzutreiben. [2]
3/4 Aave erweitert auf Sonic Mainnet, setzt den V3-Kreditmarkt ein und veröffentlicht neuen Community-Vorschlag
Aave hat seine Expansion abgeschlossen und seinen dezentralen Kreditmarkt offiziell auf der leistungsstarken Blockchain Sonic implementiert. Diese Cross-Chain-Implementierung wurde über den Governance-Vorschlag (AIP-365) der Aave DAO genehmigt und von der Aave Chan Initiative, einer Kernbeitragsorganisation, umgesetzt. Die Expansion von Aave auf Sonic wird durch Liquiditätszusagen unterstützt, darunter 15 Millionen US-Dollar an Finanzierung von der Sonic Foundation, bis zu 50 Millionen native S-Token und zusätzliche 800.000 US-Dollar an Stablecoins und Migrationsanreizen von Aave.
Zur gleichen Zeit hat die Aave-Community einen neuen Vorschlag zur Aktualisierung der AAVE-Tokenomics vorgestellt. Die Aavenomics „TEMP CHECK“ wurde vor etwa sechs Monaten genehmigt. Der Vorschlag schlägt vor, Umbrella als Schutzmechanismus für Aave-Benutzer zu verwenden und gleichzeitig einen Teil des überschüssigen Einkommens des Aave-DAO an Umbrella aToken-Staker umzuverteilen, um es als Wachstumswerkzeug zu positionieren.
3/6 Pendle führt einen Community-Listing-Mechanismus ein, um einen erlaubnislosen Renditemarkt zu ermöglichen
Pendle hat die Einführung eines Community-Listing-Mechanismus angekündigt, der darauf abzielt, die Plattform in einen vollständig genehmigungsfreien Renditemarkt zu verwandeln. Durch diesen neuen Prozess kann jedes Protokoll seinen eigenen Renditemarkt auf Pendle erstellen. Externe Protokolle können beispielsweise ERC-20/4626-Token auf dem Marktplatz von Pendle bereitstellen, wobei das Team eine abschließende (nicht-vertragliche) Überprüfung durchführt, bevor sie zur dApp-Whitelist hinzugefügt werden. Die Listing-Benutzeroberfläche und das Toolkit sollen in den kommenden Wochen live gehen und zielen darauf ab, einen vollständig selbstbedienten, genehmigungsfreien Listungsprozess zu erreichen. Das erste Asset, das über das Community-Listing gelistet wird, ist sUSDX, das sUSDX-Rendite und 3x S-Punkte-Belohnungen bietet.
Zusätzlich hat Pendle Pendle Prime eingeführt - Vertrauenswürdig von Pendle, wobei berechtigte Pools zu Pendle Prime verschoben werden. Das Pendle-Team wird zusätzliche Audits und laufende Bewertungen durchführen, um sicherzustellen, dass Prime-Vermögenswerte die höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen.
Die Einführung des Community-Listing-Mechanismus wird die Offenheit und Zugänglichkeit von Pendle deutlich verbessern und mehr Protokolle und Entwickler in sein Ökosystem locken. Durch die Ermöglichung von listungsberechtigten Listings wird erwartet, dass Pendle seinen Markteinfluss ausweitet, die Liquidität und Aktivität der Plattform erhöht und eine breitere Akzeptanz fördert. Darüber hinaus wird Pendle Prime die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattform stärken und den Benutzern eine größere Auswahl an qualitativ hochwertigen Vermögenswerten bieten, was das Vertrauen und die Beteiligung im Ökosystem erhöht.
Zwischen dem 28. Februar und 6. März 2025 prägten mehrere bedeutende Ereignisse den Blockchain- und Kryptowährungssektor. MetaMask enthüllte eine neue Roadmap, die die Unterstützung des Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) Netzwerks umfasst und die Verwaltung von Multi-Chain-Assets mit einem einzigen Wallet ermöglicht. Der massive Diebstahl von 499.000 ETH von Bybit fand seinen Abschluss, da die gestohlenen Gelder vollständig gewaschen wurden. Das Aave-Protokoll erweiterte seine Reichweite, indem es seinen dezentralen Kreditmarkt auf Sonic, einer leistungsstarken Blockchain, einsetzte. Darüber hinaus führte Pendle einen Community-Listing-Mechanismus ein, um seine Entwicklung als genehmigungslosen Renditemarkt zu fördern. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen und Chancen, mit denen die Branche in Bezug auf Sicherheit, technische Innovation und regulatorische Einhaltung konfrontiert ist.
Referenzen:
Gate-Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die eingehaltende Inhalte bietet. Dazu gehören technische Analysen, Einblicke in aktuelle Themen, Marktüberblicke, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalysen.
Klicken Sie hier, um jetzt zu besuchen
Haftungsausschluss
Investitionen in den Kryptowährungsmarkt bergen hohe Risiken, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Natur der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.