ISLAND Token: Das einheimische Token von Nifty Island

Einsteiger1/13/2025, 6:20:25 AM
Erkunde Nifty Island, eine von der Community getriebene Gaming-Plattform. Baue, spiele und verdiene mit dem ISLAND-Token und verbessere so deine virtuelle Erfahrung im Metaverse.


Bildquelle: https://www.niftyisland.com/

Einführung

Der ISLAND-Token ist der native Utility- und Governance-Token von Nifty Island, einem wegweisenden Projekt im Metaverse- und Gaming-Sektor. Nifty Island ist eine Community-getriebene Gaming-Plattform, auf der Spieler gemeinsam Spiele erstellen und spielen, von Spielern erstellte Inseln erkunden und um überzeugende Belohnungen konkurrieren können. Diese innovative Plattform nutzt die Blockchain-Technologie, um eine dezentralisierte, nutzerzentrierte Umgebung zu schaffen, die Kreativität, Zusammenarbeit und Wettbewerb fördert.

Nifty Island ermöglicht es Spielern, ihre eigenen Inseln zu bauen, Freunde einzuladen und Belohnungen zu gewinnen. Es bietet einen einzigartigen Raum, in dem Benutzer jedes Spiel spielen können, das sie sich vorstellen können, und an von Preisen angetriebenen Wettbewerben teilnehmen können. Die Plattform ist darauf ausgelegt, eine kostenlos spielbare soziale Spielwelt zu sein und einige der besten Communities des Internets anzuziehen, um zu spielen und zu interagieren. Durch die Integration des ISLAND-Token verbessert Nifty Island das Spielerlebnis und bietet verschiedene Dienstprogramme und Anreize für Benutzer.

Projektinhalt und Ursprung

Nifty Island wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen in virtuellen Umgebungen interagieren. Die Plattform wurde als kostenlose Social-Gaming-Welt entwickelt, in der Spieler und Gemeinschaften ihre eigenen Inseln bauen, gemeinsam Spiele spielen und ihre NFTs zum Leben erwecken können. Das Projekt zielt darauf ab, eine lebendige Creator-Wirtschaft zu schaffen, in der Benutzer Inhalte generieren, an Spielen teilnehmen und Belohnungen verdienen können.

Der ISLAND-Token ist integral für dieses Ökosystem und dient sowohl als Utility- als auch als Governance-Token. Er ermöglicht es den Benutzern, auf exklusive Ressourcen zuzugreifen, ihr Spielerlebnis zu verbessern und an der Governance der Plattform teilzunehmen. Der Token ist als begrenzte Ware konzipiert, um seinen Wert innerhalb des Nifty Island-Ökosystems zu gewährleisten.

Gründer und Community-Management

Nifty Island wurde von einem Team innovativer Entwickler und Technik-Enthusiasten geschaffen, die das Potenzial sahen, die Blockchain-Technologie mit sozialem Gaming zu kombinieren. Die Gründer haben sich weiterhin verpflichtet, einen auf die Gemeinschaft ausgerichteten Ansatz zu fördern, bei dem Benutzer die Freiheit haben, ihre eigenen Erfahrungen zu gestalten und zum Wachstum der Plattform beizutragen.

Community-Management ist ein Kernaspekt von Nifty Island. Die Plattform interagiert aktiv mit ihren Benutzern über verschiedene Kanäle, einschließlich Discord, AMAs und communitygetriebene Entwicklungsprozesse. Dieser Ansatz hat dazu beigetragen, eine starke und engagierte Gemeinschaft aufzubauen, die eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Plattform spielt.

Prinzipien und Architektur

Nifty Island basiert auf mehreren Schlüsselprinzipien, die seine Entwicklung und Benutzererfahrung leiten:

  1. Dezentralisierung: Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie gewährleistet Nifty Island Transparenz, Sicherheit und Eigentum an digitalen Vermögenswerten für seine Benutzer. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht es den Benutzern, ihre Ingame-Objekte wirklich zu besitzen und frei damit zu handeln.
  2. Benutzergenerierte Inhalte (UGC): Die Plattform ermutigt Benutzer, ihre eigenen Inhalte zu erstellen und zu teilen und fördert so eine lebendige Schöpferwirtschaft. Dazu gehören der Bau von Inseln, die Gestaltung von Spielen und die Erstellung von NFTs.
  3. Community-Driven Development: Nifty Island bezieht seine Community aktiv in den Entwicklungsprozess ein und sammelt Feedback, um Benutzervorschläge in die Aktualisierungen und Funktionen der Plattform einzubeziehen.

Die Architektur von Nifty Island wurde entwickelt, um diese Prinzipien zu unterstützen. Die Plattform nutzt LayerZero's omnichainTechnologie, die es dem ISLAND-Token ermöglicht, über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu operieren, einschließlich Ethereum und seinen Layer-2-Lösungen. Dies gewährleistet Skalierbarkeit und Interoperabilität und verbessert das Benutzererlebnis.

Blockchain-Plattform

Nifty Island basiert auf der Ethereum-Blockchain und verwendet den ERC-20-Token-Standard für den ISLAND-Token. Diese Wahl bietet mehrere Vorteile, darunter Sicherheit, weit verbreitete Akzeptanz und Kompatibilität mit verschiedenen dezentralen Anwendungen (dApps) und Geldbörsen.

Die Plattform nutzt auch die Omnichain-Technologie von LayerZero, die es ermöglicht, den ISLAND-Token mit anderen Blockchain-Netzwerken zu verbinden. Dies verbessert die Nützlichkeit und Zugänglichkeit des Tokens und ermöglicht es den Benutzern, mit dem Nifty Island-Ökosystem in verschiedenen Blockchain-Umgebungen zu interagieren.

Startdatum und wichtige Meilensteine

Der ISLAND-Token wurde am 17. Dezember 2024 offiziell eingeführt, nachdem eine erfolgreiche Play-to-Airdrop-Kampagne über 140.000 aktive Teilnehmer angezogen hatte. Diese Kampagne ermöglichte es den Nutzern, Tokens zu verdienen, indem sie mit der Plattform interagierten, und führte zu fast 70.000 spielbaren Inseln im Nifty Island-Ökosystem.

Wichtige Meilensteine in der Entwicklung von Nifty Island sind:

• 2021: Gründung von Nifty Island und erster Entwicklung.
• 2022: Start der offenen Beta-Version der Plattform.
• 2023: Einführung von communitygetriebenen Entwicklungsprozessen und regelmäßigen Updates.
• 2024: Erfolgreiche Play-to-Airdrop-Kampagne und offizieller Start des ISLAND-Token.

Diese Meilensteine spiegeln das Engagement der Plattform für kontinuierliche Verbesserung und Community-Engagement wider.

Gründe für die Entwicklung, Stärken und Schwächen

Gründe für die Entwicklung

Nifty Island wurde entwickelt, um mehrere wichtige Chancen im Gaming- und Blockchain-Sektor anzusprechen:

  1. Dezentraler Besitz: Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bietet Nifty Island den Benutzern das echte Eigentum an ihren digitalen Vermögenswerten, was es ihnen ermöglicht, ihre Ingame-Gegenstände zu handeln und zu monetarisieren.
  2. Community-Engagement: Die Plattform zielt darauf ab, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, in der Benutzer interagieren, zusammenarbeiten und zum Wachstum der Plattform beitragen können.
  3. Die Schöpferwirtschaft: Nifty Island fördert eine Schöpferwirtschaft, in der Benutzer Inhalte erstellen, an Spielen teilnehmen und Belohnungen verdienen können, um das gesamte Benutzererlebnis zu verbessern.

Stärken

Der ISLAND-Token und die Nifty Island-Plattform weisen mehrere Stärken auf, die sie im Metaverse und im Gaming-Sektor herausragend machen. Diese Stärken sind in der innovativen Nutzung der Blockchain-Technologie, dem communitygetriebenen Ansatz und dem Engagement für Benutzerbeteiligung und Kreativität der Plattform verankert.

  1. Dezentralisierung und Eigentum: Nifty Island nutzt die Blockchain-Technologie, um Transparenz, Sicherheit und echtes Eigentum an digitalen Vermögenswerten zu gewährleisten. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre In-Game-Items zu besitzen, sie frei zu handeln und die volle Kontrolle über ihre digitalen Besitztümer zu haben. Dieses Maß an Eigentum ist ein erheblicher Vorteil gegenüber traditionellen Spieleplattformen, bei denen Vermögenswerte oft von den Spieleentwicklern kontrolliert werden.
  2. Community-Driven Development: Eines der Kernprinzipien von Nifty Island ist sein Community-getriebener Entwicklungsprozess. Die Plattform bezieht ihre Benutzer aktiv in Entscheidungsprozesse ein, sammelt Feedback und integriert Benutzeranregungen in Updates und neue Funktionen. Dieser Ansatz fördert nicht nur ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sondern stellt auch sicher, dass die Plattform entsprechend den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Benutzer weiterentwickelt wird.
  3. Interoperabilität: Die Verwendung der Omnichain-Technologie von LayerZero ermöglicht es dem ISLAND-Token, über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu operieren, einschließlich Ethereum und seinen Layer-2-Lösungen. Diese Interoperabilität verbessert die Nützlichkeit und Zugänglichkeit des Tokens und ermöglicht es den Benutzern, mit dem Nifty Island-Ökosystem über verschiedene Blockchain-Umgebungen zu interagieren. Diese Flexibilität ist entscheidend, um eine vielfältige Benutzerbasis anzuziehen und eine nahtlose Integration mit anderen Blockchain-Projekten zu gewährleisten.
  4. Lebendige Schöpferwirtschaft: Nifty Island fördert benutzergenerierte Inhalte (UGC) und unterstützt eine lebendige Schöpferwirtschaft. Benutzer können ihre eigenen Inseln bauen, Spiele entwerfen und NFTs erstellen, um eine dynamische und ansprechende Umgebung zu schaffen. Dieser Fokus auf UGC verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern fördert auch kontinuierliche Innovation und Kreativität innerhalb der Plattform.
  5. Engagierende soziale Funktionen: Die Plattform bietet eine Reihe von sozialen Funktionen, die die Benutzerinteraktion und -beteiligung verbessern. Spieler können Freunde auf ihre Inseln einladen, an Mehrspieler-Spielen teilnehmen und an preisgekrönten Wettbewerben teilnehmen. Diese sozialen Funktionen schaffen eine lebendige und interaktive Community und machen Nifty Island zu einem beliebten Ziel für Spieler und soziale Menschen gleichermaßen.
  6. Starke Marktposition: Mit einer Marktkapitalisierung von 18,60 Millionen US-Dollar und einem Gesamtangebot von 1 Milliarde Token hat der ISLAND-Token eine starke Marktposition etabliert. Seine Auflistung auf Gate.io bietet Liquidität und Zugänglichkeit für Benutzer und festigt damit seine Präsenz auf dem Kryptowährungsmarkt.

Schwächen

  1. Skalierbarkeitsprobleme: Wenn die Plattform wächst, könnte sie vor Herausforderungen stehen, ihre Infrastruktur so zu skalieren, dass sie die gestiegene Benutzeraktivität bewältigen kann.
  2. Cybersecurity-Risiken: Die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten und Cyberangriffe zu verhindern, ist eine kontinuierliche Herausforderung für jede auf der Blockchain basierende Plattform.
  3. Marktvolatilität: Der Wert des ISLAND-Token, wie jede Kryptowährung, unterliegt Marktschwankungen, die das Vertrauen und die Beteiligung der Benutzer beeinflussen können.

Vorteile der Benutzerbeteiligung

Benutzer von Nifty Island können mehrere Vorteile genießen, indem sie an der Plattform teilnehmen:

  1. Besitz von digitalen Vermögenswerten: Benutzer können ihre In-Game-Objekte tatsächlich besitzen und diese frei auf der Blockchain handeln.
  2. Verdienstmöglichkeiten: Durch die Teilnahme an Spielen, das Erstellen von Inhalten und die Interaktion mit der Plattform können Nutzer ISLAND-Token und andere Belohnungen verdienen.
  3. Exklusiver Zugang: Das Halten von ISLAND-Token bietet den Benutzern Zugang zu exklusiven Ressourcen, die ihr Spielerlebnis verbessern.
  4. Governance-Teilnahme: ISLAND-Token-Inhaber können sich an der Governance der Plattform beteiligen und wichtige Entscheidungen und zukünftige Entwicklungen beeinflussen.

Preisgestaltung und Tokenomics


Bildquelle: https://www.gate.io/trade/ISLAND_USDT

Der ISLAND-Token hat eine Marktkapitalisierung von 18,60 Millionen US-Dollar und ein Gesamtangebot von 1 Milliarde Token. Die Tokenökonomie von ISLAND ist darauf ausgelegt, den Wert und die Nützlichkeit innerhalb des Nifty Island-Ökosystems zu gewährleisten.

Tokenverteilung

Die Gesamtmenge von 1 Milliarde ISLAND-Token wird wie folgt verteilt:

• Community Rewards und Anreize: 40,1% (401 Millionen Token) sind für Community-Belohnungen vorgesehen, einschließlich der Play-to-Airdrop-Kampagne und anderer Anreize im Ökosystem.

• Rewards-Pool: 17,5% (175 Millionen Token) werden einem Rewards-Pool zur Verfügung gestellt, um Echtzeit-Einnahmen durch Gameplay zu generieren.

• Entwickler- und Erstelleranreize: 10% (100 Millionen Token) sind für die Anwerbung von Entwicklern und Erstellern für die Plattform vorgesehen.

• Investoren und Berater: Über 300 Millionen Tokens sind für Investoren und Berater reserviert, wobei ein erheblicher Teil für zwei Jahre gesperrt ist, um langfristiges Engagement zu fördern.

Nutzung und Governance

Der ISLAND-Token dient innerhalb des Nifty Island-Ökosystems mehreren Zwecken:

  1. Nützlichkeit: Der Token bietet Zugang zu exklusiven Ressourcen, verbessert das Spielerlebnis und ermöglicht es den Benutzern, an verschiedenen Aktivitäten im Spiel teilzunehmen.
  2. Governance: Tokeninhaber können an der Governance der Plattform teilnehmen und wichtige Entscheidungen und zukünftige Entwicklungen beeinflussen.

Marktleistung

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der ISLAND-Token zum Handel aufgelistet Gate.io, die Liquidität und Zugänglichkeit für Benutzer bereitstellt. Die Marktleistung des Tokens wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich Benutzerengagement, Plattformentwicklungen und breiteren Markttrends.

Fazit

Der ISLAND-Token ist eine wesentliche Komponente des Nifty Island-Ökosystems und bietet Nutzen, Governance und Anreize für Benutzer. Als dezentralisierte, benutzerzentrierte Plattform nutzt Nifty Island die Blockchain-Technologie, um eine lebendige Schöpferwirtschaft zu schaffen, in der Benutzer in einer virtuellen Welt bauen, spielen und interagieren können. Mit einem starken, communityorientierten Ansatz und kontinuierlicher Entwicklung hat Nifty Island das Potenzial, ein führender Akteur in den Bereichen Metaverse und Gaming zu werden.

المؤلف: Adewumi
المراجع (المراجعين): Edward
* لا يُقصد من المعلومات أن تكون أو أن تشكل نصيحة مالية أو أي توصية أخرى من أي نوع تقدمها منصة Gate.io أو تصادق عليها .
* لا يجوز إعادة إنتاج هذه المقالة أو نقلها أو نسخها دون الرجوع إلى منصة Gate.io. المخالفة هي انتهاك لقانون حقوق الطبع والنشر وقد تخضع لإجراءات قانونية.

ISLAND Token: Das einheimische Token von Nifty Island

Einsteiger1/13/2025, 6:20:25 AM
Erkunde Nifty Island, eine von der Community getriebene Gaming-Plattform. Baue, spiele und verdiene mit dem ISLAND-Token und verbessere so deine virtuelle Erfahrung im Metaverse.


Bildquelle: https://www.niftyisland.com/

Einführung

Der ISLAND-Token ist der native Utility- und Governance-Token von Nifty Island, einem wegweisenden Projekt im Metaverse- und Gaming-Sektor. Nifty Island ist eine Community-getriebene Gaming-Plattform, auf der Spieler gemeinsam Spiele erstellen und spielen, von Spielern erstellte Inseln erkunden und um überzeugende Belohnungen konkurrieren können. Diese innovative Plattform nutzt die Blockchain-Technologie, um eine dezentralisierte, nutzerzentrierte Umgebung zu schaffen, die Kreativität, Zusammenarbeit und Wettbewerb fördert.

Nifty Island ermöglicht es Spielern, ihre eigenen Inseln zu bauen, Freunde einzuladen und Belohnungen zu gewinnen. Es bietet einen einzigartigen Raum, in dem Benutzer jedes Spiel spielen können, das sie sich vorstellen können, und an von Preisen angetriebenen Wettbewerben teilnehmen können. Die Plattform ist darauf ausgelegt, eine kostenlos spielbare soziale Spielwelt zu sein und einige der besten Communities des Internets anzuziehen, um zu spielen und zu interagieren. Durch die Integration des ISLAND-Token verbessert Nifty Island das Spielerlebnis und bietet verschiedene Dienstprogramme und Anreize für Benutzer.

Projektinhalt und Ursprung

Nifty Island wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen in virtuellen Umgebungen interagieren. Die Plattform wurde als kostenlose Social-Gaming-Welt entwickelt, in der Spieler und Gemeinschaften ihre eigenen Inseln bauen, gemeinsam Spiele spielen und ihre NFTs zum Leben erwecken können. Das Projekt zielt darauf ab, eine lebendige Creator-Wirtschaft zu schaffen, in der Benutzer Inhalte generieren, an Spielen teilnehmen und Belohnungen verdienen können.

Der ISLAND-Token ist integral für dieses Ökosystem und dient sowohl als Utility- als auch als Governance-Token. Er ermöglicht es den Benutzern, auf exklusive Ressourcen zuzugreifen, ihr Spielerlebnis zu verbessern und an der Governance der Plattform teilzunehmen. Der Token ist als begrenzte Ware konzipiert, um seinen Wert innerhalb des Nifty Island-Ökosystems zu gewährleisten.

Gründer und Community-Management

Nifty Island wurde von einem Team innovativer Entwickler und Technik-Enthusiasten geschaffen, die das Potenzial sahen, die Blockchain-Technologie mit sozialem Gaming zu kombinieren. Die Gründer haben sich weiterhin verpflichtet, einen auf die Gemeinschaft ausgerichteten Ansatz zu fördern, bei dem Benutzer die Freiheit haben, ihre eigenen Erfahrungen zu gestalten und zum Wachstum der Plattform beizutragen.

Community-Management ist ein Kernaspekt von Nifty Island. Die Plattform interagiert aktiv mit ihren Benutzern über verschiedene Kanäle, einschließlich Discord, AMAs und communitygetriebene Entwicklungsprozesse. Dieser Ansatz hat dazu beigetragen, eine starke und engagierte Gemeinschaft aufzubauen, die eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Plattform spielt.

Prinzipien und Architektur

Nifty Island basiert auf mehreren Schlüsselprinzipien, die seine Entwicklung und Benutzererfahrung leiten:

  1. Dezentralisierung: Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie gewährleistet Nifty Island Transparenz, Sicherheit und Eigentum an digitalen Vermögenswerten für seine Benutzer. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht es den Benutzern, ihre Ingame-Objekte wirklich zu besitzen und frei damit zu handeln.
  2. Benutzergenerierte Inhalte (UGC): Die Plattform ermutigt Benutzer, ihre eigenen Inhalte zu erstellen und zu teilen und fördert so eine lebendige Schöpferwirtschaft. Dazu gehören der Bau von Inseln, die Gestaltung von Spielen und die Erstellung von NFTs.
  3. Community-Driven Development: Nifty Island bezieht seine Community aktiv in den Entwicklungsprozess ein und sammelt Feedback, um Benutzervorschläge in die Aktualisierungen und Funktionen der Plattform einzubeziehen.

Die Architektur von Nifty Island wurde entwickelt, um diese Prinzipien zu unterstützen. Die Plattform nutzt LayerZero's omnichainTechnologie, die es dem ISLAND-Token ermöglicht, über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu operieren, einschließlich Ethereum und seinen Layer-2-Lösungen. Dies gewährleistet Skalierbarkeit und Interoperabilität und verbessert das Benutzererlebnis.

Blockchain-Plattform

Nifty Island basiert auf der Ethereum-Blockchain und verwendet den ERC-20-Token-Standard für den ISLAND-Token. Diese Wahl bietet mehrere Vorteile, darunter Sicherheit, weit verbreitete Akzeptanz und Kompatibilität mit verschiedenen dezentralen Anwendungen (dApps) und Geldbörsen.

Die Plattform nutzt auch die Omnichain-Technologie von LayerZero, die es ermöglicht, den ISLAND-Token mit anderen Blockchain-Netzwerken zu verbinden. Dies verbessert die Nützlichkeit und Zugänglichkeit des Tokens und ermöglicht es den Benutzern, mit dem Nifty Island-Ökosystem in verschiedenen Blockchain-Umgebungen zu interagieren.

Startdatum und wichtige Meilensteine

Der ISLAND-Token wurde am 17. Dezember 2024 offiziell eingeführt, nachdem eine erfolgreiche Play-to-Airdrop-Kampagne über 140.000 aktive Teilnehmer angezogen hatte. Diese Kampagne ermöglichte es den Nutzern, Tokens zu verdienen, indem sie mit der Plattform interagierten, und führte zu fast 70.000 spielbaren Inseln im Nifty Island-Ökosystem.

Wichtige Meilensteine in der Entwicklung von Nifty Island sind:

• 2021: Gründung von Nifty Island und erster Entwicklung.
• 2022: Start der offenen Beta-Version der Plattform.
• 2023: Einführung von communitygetriebenen Entwicklungsprozessen und regelmäßigen Updates.
• 2024: Erfolgreiche Play-to-Airdrop-Kampagne und offizieller Start des ISLAND-Token.

Diese Meilensteine spiegeln das Engagement der Plattform für kontinuierliche Verbesserung und Community-Engagement wider.

Gründe für die Entwicklung, Stärken und Schwächen

Gründe für die Entwicklung

Nifty Island wurde entwickelt, um mehrere wichtige Chancen im Gaming- und Blockchain-Sektor anzusprechen:

  1. Dezentraler Besitz: Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bietet Nifty Island den Benutzern das echte Eigentum an ihren digitalen Vermögenswerten, was es ihnen ermöglicht, ihre Ingame-Gegenstände zu handeln und zu monetarisieren.
  2. Community-Engagement: Die Plattform zielt darauf ab, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, in der Benutzer interagieren, zusammenarbeiten und zum Wachstum der Plattform beitragen können.
  3. Die Schöpferwirtschaft: Nifty Island fördert eine Schöpferwirtschaft, in der Benutzer Inhalte erstellen, an Spielen teilnehmen und Belohnungen verdienen können, um das gesamte Benutzererlebnis zu verbessern.

Stärken

Der ISLAND-Token und die Nifty Island-Plattform weisen mehrere Stärken auf, die sie im Metaverse und im Gaming-Sektor herausragend machen. Diese Stärken sind in der innovativen Nutzung der Blockchain-Technologie, dem communitygetriebenen Ansatz und dem Engagement für Benutzerbeteiligung und Kreativität der Plattform verankert.

  1. Dezentralisierung und Eigentum: Nifty Island nutzt die Blockchain-Technologie, um Transparenz, Sicherheit und echtes Eigentum an digitalen Vermögenswerten zu gewährleisten. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre In-Game-Items zu besitzen, sie frei zu handeln und die volle Kontrolle über ihre digitalen Besitztümer zu haben. Dieses Maß an Eigentum ist ein erheblicher Vorteil gegenüber traditionellen Spieleplattformen, bei denen Vermögenswerte oft von den Spieleentwicklern kontrolliert werden.
  2. Community-Driven Development: Eines der Kernprinzipien von Nifty Island ist sein Community-getriebener Entwicklungsprozess. Die Plattform bezieht ihre Benutzer aktiv in Entscheidungsprozesse ein, sammelt Feedback und integriert Benutzeranregungen in Updates und neue Funktionen. Dieser Ansatz fördert nicht nur ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sondern stellt auch sicher, dass die Plattform entsprechend den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Benutzer weiterentwickelt wird.
  3. Interoperabilität: Die Verwendung der Omnichain-Technologie von LayerZero ermöglicht es dem ISLAND-Token, über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu operieren, einschließlich Ethereum und seinen Layer-2-Lösungen. Diese Interoperabilität verbessert die Nützlichkeit und Zugänglichkeit des Tokens und ermöglicht es den Benutzern, mit dem Nifty Island-Ökosystem über verschiedene Blockchain-Umgebungen zu interagieren. Diese Flexibilität ist entscheidend, um eine vielfältige Benutzerbasis anzuziehen und eine nahtlose Integration mit anderen Blockchain-Projekten zu gewährleisten.
  4. Lebendige Schöpferwirtschaft: Nifty Island fördert benutzergenerierte Inhalte (UGC) und unterstützt eine lebendige Schöpferwirtschaft. Benutzer können ihre eigenen Inseln bauen, Spiele entwerfen und NFTs erstellen, um eine dynamische und ansprechende Umgebung zu schaffen. Dieser Fokus auf UGC verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern fördert auch kontinuierliche Innovation und Kreativität innerhalb der Plattform.
  5. Engagierende soziale Funktionen: Die Plattform bietet eine Reihe von sozialen Funktionen, die die Benutzerinteraktion und -beteiligung verbessern. Spieler können Freunde auf ihre Inseln einladen, an Mehrspieler-Spielen teilnehmen und an preisgekrönten Wettbewerben teilnehmen. Diese sozialen Funktionen schaffen eine lebendige und interaktive Community und machen Nifty Island zu einem beliebten Ziel für Spieler und soziale Menschen gleichermaßen.
  6. Starke Marktposition: Mit einer Marktkapitalisierung von 18,60 Millionen US-Dollar und einem Gesamtangebot von 1 Milliarde Token hat der ISLAND-Token eine starke Marktposition etabliert. Seine Auflistung auf Gate.io bietet Liquidität und Zugänglichkeit für Benutzer und festigt damit seine Präsenz auf dem Kryptowährungsmarkt.

Schwächen

  1. Skalierbarkeitsprobleme: Wenn die Plattform wächst, könnte sie vor Herausforderungen stehen, ihre Infrastruktur so zu skalieren, dass sie die gestiegene Benutzeraktivität bewältigen kann.
  2. Cybersecurity-Risiken: Die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten und Cyberangriffe zu verhindern, ist eine kontinuierliche Herausforderung für jede auf der Blockchain basierende Plattform.
  3. Marktvolatilität: Der Wert des ISLAND-Token, wie jede Kryptowährung, unterliegt Marktschwankungen, die das Vertrauen und die Beteiligung der Benutzer beeinflussen können.

Vorteile der Benutzerbeteiligung

Benutzer von Nifty Island können mehrere Vorteile genießen, indem sie an der Plattform teilnehmen:

  1. Besitz von digitalen Vermögenswerten: Benutzer können ihre In-Game-Objekte tatsächlich besitzen und diese frei auf der Blockchain handeln.
  2. Verdienstmöglichkeiten: Durch die Teilnahme an Spielen, das Erstellen von Inhalten und die Interaktion mit der Plattform können Nutzer ISLAND-Token und andere Belohnungen verdienen.
  3. Exklusiver Zugang: Das Halten von ISLAND-Token bietet den Benutzern Zugang zu exklusiven Ressourcen, die ihr Spielerlebnis verbessern.
  4. Governance-Teilnahme: ISLAND-Token-Inhaber können sich an der Governance der Plattform beteiligen und wichtige Entscheidungen und zukünftige Entwicklungen beeinflussen.

Preisgestaltung und Tokenomics


Bildquelle: https://www.gate.io/trade/ISLAND_USDT

Der ISLAND-Token hat eine Marktkapitalisierung von 18,60 Millionen US-Dollar und ein Gesamtangebot von 1 Milliarde Token. Die Tokenökonomie von ISLAND ist darauf ausgelegt, den Wert und die Nützlichkeit innerhalb des Nifty Island-Ökosystems zu gewährleisten.

Tokenverteilung

Die Gesamtmenge von 1 Milliarde ISLAND-Token wird wie folgt verteilt:

• Community Rewards und Anreize: 40,1% (401 Millionen Token) sind für Community-Belohnungen vorgesehen, einschließlich der Play-to-Airdrop-Kampagne und anderer Anreize im Ökosystem.

• Rewards-Pool: 17,5% (175 Millionen Token) werden einem Rewards-Pool zur Verfügung gestellt, um Echtzeit-Einnahmen durch Gameplay zu generieren.

• Entwickler- und Erstelleranreize: 10% (100 Millionen Token) sind für die Anwerbung von Entwicklern und Erstellern für die Plattform vorgesehen.

• Investoren und Berater: Über 300 Millionen Tokens sind für Investoren und Berater reserviert, wobei ein erheblicher Teil für zwei Jahre gesperrt ist, um langfristiges Engagement zu fördern.

Nutzung und Governance

Der ISLAND-Token dient innerhalb des Nifty Island-Ökosystems mehreren Zwecken:

  1. Nützlichkeit: Der Token bietet Zugang zu exklusiven Ressourcen, verbessert das Spielerlebnis und ermöglicht es den Benutzern, an verschiedenen Aktivitäten im Spiel teilzunehmen.
  2. Governance: Tokeninhaber können an der Governance der Plattform teilnehmen und wichtige Entscheidungen und zukünftige Entwicklungen beeinflussen.

Marktleistung

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der ISLAND-Token zum Handel aufgelistet Gate.io, die Liquidität und Zugänglichkeit für Benutzer bereitstellt. Die Marktleistung des Tokens wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich Benutzerengagement, Plattformentwicklungen und breiteren Markttrends.

Fazit

Der ISLAND-Token ist eine wesentliche Komponente des Nifty Island-Ökosystems und bietet Nutzen, Governance und Anreize für Benutzer. Als dezentralisierte, benutzerzentrierte Plattform nutzt Nifty Island die Blockchain-Technologie, um eine lebendige Schöpferwirtschaft zu schaffen, in der Benutzer in einer virtuellen Welt bauen, spielen und interagieren können. Mit einem starken, communityorientierten Ansatz und kontinuierlicher Entwicklung hat Nifty Island das Potenzial, ein führender Akteur in den Bereichen Metaverse und Gaming zu werden.

المؤلف: Adewumi
المراجع (المراجعين): Edward
* لا يُقصد من المعلومات أن تكون أو أن تشكل نصيحة مالية أو أي توصية أخرى من أي نوع تقدمها منصة Gate.io أو تصادق عليها .
* لا يجوز إعادة إنتاج هذه المقالة أو نقلها أو نسخها دون الرجوع إلى منصة Gate.io. المخالفة هي انتهاك لقانون حقوق الطبع والنشر وقد تخضع لإجراءات قانونية.
ابدأ التداول الآن
اشترك وتداول لتحصل على جوائز ذهبية بقيمة
100 دولار أمريكي
و
5500 دولارًا أمريكيًا
لتجربة الإدارة المالية الذهبية!