Mantles 2025 Finanzkonzept

Fortgeschrittene4/23/2025, 3:09:46 AM
Als führendes L2-Netzwerk fördert Mantle die tiefe Integration von On-Chain-Finanz- und traditioneller Finanzierung durch innovative Produkte wie Mantle Index Four (MI4) und Mantle Banking. Es ist nicht nur bestrebt, die Kapitaleffizienz zu verbessern, sondern den Benutzern auch durch technologische Innovation und ökologische Expansion ein effizienteres und sichereres Finanzerlebnis zu bieten.

Weiterleiten des Originaltitels 'TradFi in einer Hand, DeFAI in der anderen: Führt Mantle die On-Chain-Finanzierung in ihre Durchbruchs-Singularität?'

Kürzlich hat L2 Mantle, das viertplatzierte TVL, in seinem Q2-Quartalsbrief an die Gemeinschaft zwei bevorstehende innovative Produkte hervorgehoben: Mantle Index Four und Mantle Banking.

Die Ankündigung hat eine bedeutende Diskussion ausgelöst und die Erzählung des Wettbewerbs unter Layer 2s im neuen Marktzyklus wiederentfacht.

Von Base's tiefem Engagement im Bereich KI-Agenten mit häufigen Treffern bis hin zur herausragenden Leistung der auf das Spiel fokussierten Sonic-Mainnet-Online-Token wurde in dem L2-Wettbewerb das L2-Konzept selten separat erwähnt. Stattdessen wird zunehmend eine Bottom-Level-Implementierungsmethode verwendet, um die differenzierte narrative Logik der oberen Ebene zu bedienen.

Also, welche Art von Erzählungen bevorzugt der Markt jetzt?

Wir können auch feststellen, dass der Kryptomarkt unverändert bleibt und immer darauf abzielt: Wie man die Chips in der Hand effektiver macht, egal ob Bitcoin-ETF als Ausgangspunkt genutzt wird, um große traditionelle institutionelle Fonds auf die Kette zu bringen oder reale Vermögenswerte auf die Kette gelegt werden, um eine effizientere Zirkulation zu erreichen.

Unter Berücksichtigung dieser Essenz und im Rückblick auf die Entwicklung des Mantle-Ökosystems im vergangenen Jahr, von dem schnellen Fortschritt in der Datenabteilung vieler Kernprodukte wie mETH, cmETH und dem umbenannten ƒBTC (früher bekannt als FBTC), ist es nicht schwer festzustellen, dass dieser Disruptor, der frühzeitig aus dem traditionellen L2-Wettbewerb ausgeschieden ist, nun „die Erzielung einer höheren Kapitaleffizienz“ als Ausgangspunkt nutzt und das Momentum weiter voranschreitet in Richtung der Vision eines „Omnichain-Liquiditätshubs“.

Im Jahr 2025, das bereits angebrochen ist, hat der von $TRUMP Meme repräsentierte amerikanische Neoliberalismus unvorhergesehene Unsicherheiten auf den Kryptomarkt gebracht, mit neuen Geldern, die in den Markt eintraten, und einer neuen Runde von Sektorenrotation.

In diesem „Chaos-als-Leiter“-Moment, wie wird Mantle weiterhin die Kapitaleffizienz optimieren und vielfältige Renditechancen erfassen? Wie kann es sein Wachstumsmomentum aufrechterhalten und gleichzeitig die Kluft zwischen Kryptofinanzierung und traditioneller Finanzierung überbrücken? Mit dem Slogan „Krypto in den Alltag der Finanzwelt bringen“ steht Mantle kurz davor, ein neues Kapitel in inklusiven, On-Chain-Finanzdienstleistungen einzuleiten und seine Markengeschichte für die nächste Welle neu zu schreiben.

Unter Verwendung von Mantle Index Four (MI4) und Mantle Banking als Ausgangspunkt zielt dieser Artikel darauf ab, die Reise von Mantle beim Aufbau ihres On-Chain-Finanzimperiums zu erkunden - und das neue Kapitel, das bevorsteht.

2024: Mantle’s Suche nach einem Omnichain-Liquiditätshub

Im Herzen der Finanzwelt liegt die Fähigkeit, Vermögenswerte zu mobilisieren - und mit dieser Mobilisierung kommt Liquidität.

Liquidität repräsentiert die Effizienz der Vermögensnutzung. Tatsächlich kann die Essenz der Finanzen oft auf die Schaffung und Verwaltung von Liquidität reduziert werden.

Gegründet auf diesem grundlegenden Prinzip, hat Mantle sich zum Ziel gesetzt, ein robustes On-Chain-Finanzsystem aufzubauen, indem es sich in erster Linie auf sein grundlegendes Element konzentriert: Vermögenswerte.

Im Dezember 2023 startete Mantle offiziell das Liquiditäts-Staking-Protokoll mETH. Benutzer können mETH erhalten, indem sie ETH staken, und gleichzeitig eine annualisierte Rendite von stabil über 6% erzielen;

Im Oktober 2024 führte Mantle cmETH ein, ein flüssiges Restaking-Token. Benutzer können mETH staken, um cmETH zu prägen und damit die Kapitaleffizienz weiter zu optimieren;

Im August 2024 startete Mantle offiziell FBTC, indem es Ignition BTC unterstützte. Als neues synthetisches Asset ist FBTC 1:1 mit BTC verankert. Am 14. Februar 2025 kündigte Ignition FBTC eine Neupositionierung an und änderte offiziell seinen Namen in Funktion. FBTC wurde als Omnichain Bitcoin-Einkommenswert in ƒBTC umbenannt.

Man kann sehen, dass von LST nach LRT und von ETH-Fi nach BTC-Fi Mantle das grundlegende Rahmenwerk seiner On-Chain-Finanzinfrastruktur durch die Einführung mehrerer ertragsbringender Vermögenswerte gelegt hat.

Natürlich generiert allein die Schaffung von Vermögenswerten nicht automatisch Liquidität – die Nachfrage muss kultiviert werden. Bei der Förderung der Nutzung von Vermögenswerten hat sich Mantle auf zwei wichtige Wachstumskatalysatoren konzentriert: breitere Akzeptanz und reichhaltigere Renditemöglichkeiten.

Zunächst einmal bietet Mantle im Vergleich zu anderen Vermögenswerten aufgrund seines ausgeklügelten Vermögensdesigns herausragende Vorteile:

mETH übernimmt ein erlaubnisloses, wertsteigerndes ERC-20-Empfangstoken-Modell. Dies ermöglicht es, dass Rendite automatisch innerhalb des mETH-Tokens akkumuliert wird. Diese inhärente Renditegenerierung verleiht mETH eine höhere Kapitaleffizienz und Haltedynamiken, ermöglicht gleichzeitig eine nahtlose Integration in Anwendungen innerhalb des breiteren Ökosystems.

cmETH, als Liquid Restaking Token (LRT), teilt die gleiche natürliche Ertragsfähigkeit und hohe Komponierbarkeit innerhalb des Ökosystems wie mETH.

ƒBTC veranschaulicht die Konsolidierung der Liquidität über Blockchains hinweg und ermöglicht es den Benutzern, ƒBTC im Verhältnis 1:1 zu BTC zu prägen, unabhängig davon, auf welcher Chain sich ihre Vermögenswerte befinden. Dies ermöglicht den Zugang zu verschiedenen BTC-basierten DeFi-Renditestrategien im gesamten Blockchain-Bereich.

Jenseits des Asset-Designs selbst versteht Mantle tiefgreifend, dass bessere Assets stärkere Ökosysteme erfordern. Durch die Entwicklung eines lebendigen und vielfältigen Ökosystems hat Mantle erfolgreich bedeutungsvolle Umlaufszenarien für seine ertragsgenerierenden Assets geschaffen – was zu beeindruckenden On-Chain-Erfolgen geführt hat.

Laut dem offiziellen Ökosystemportal von Mantle haben bereits über 230 Projekte am Mantle-Ökosystem teilgenommen. Diese umfassen Bereiche wie DEXs, Restaking, Realweltanlagen (RWA), Gaming und mehr. Bemerkenswert ist, dass das DeFi-Segment besonders stark ist, mit über 13 Kreditprotokollen, die in das Netzwerk integriert sind.

Als Kernertragswerte im Mantle-Ökosystem genießen mETH, cmETH und ƒBTC natürliche Vorteile bei der tiefen Integration:

mETH hat bereits Partnerschaften mit 42 Projekten geschlossen, darunter Branchenführer wie Eigenlayer, Symbiotic, Karak, Zircuit, INIT Capital und Pendle. Laut DeFi Llama-Daten übertraf mETH innerhalb nur einer Woche nach dem Start 100 Millionen US-Dollar an TVL, erreichte im Jahr 2024 einen Höchststand von 2,1 Milliarden US-Dollar und hält derzeit einen TVL von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar, was es zur viertgrößten LSD (Liquid Staking Derivative) auf Ethereum macht.

ƒBTC hat Partnerschaften mit 28 Projekten geschlossen, darunter prominente BTC-Fi-Player wie Solv, Bedrock, Pell Network, Lombard, Satlayer, BounceBit, Fuel und BOB. Seit dem offiziellen Start im August hat der TVL (Gesamtwert gesperrt) von ƒBTC schnell die Marke von 100 Millionen US-Dollar überschritten. Ende Oktober erlebte ƒBTC ein explosives, „aus dem Nichts kommendes“ Wachstum – von 270 Millionen US-Dollar Anfang November auf 1,18 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von mehr als 400 % entspricht. Zum aktuellen Zeitpunkt beträgt der TVL von ƒBTC ungefähr 1,42 Milliarden US-Dollar.

Gleichzeitig hat das Mantle-Ökosystem zwei große Traffic-Treiber 'Geheimwaffen': Meme-Token und Mini-Spiele. Meme-Projekte innerhalb des Ökosystems haben eine weit verbreitete Beteiligung der Community ausgelöst, während das Blockchain-Katzenspiel Catizen mit über 20 Millionen registrierten Benutzern die Marke überschritten hat.

Dieses lebendige Ökosystem hat vielfältige Anwendungsszenarien und eine starke Marktnachfrage geschaffen, die wiederum auf Mantle Network als die grundlegende Infrastruktur übergegangen ist und sein schnelles Wachstum im Jahr 2024 vorantreibt.

In Bezug auf die TVL-Performance: Laut Daten von L2Beat betrug das TVL von Mantle im Januar 2024 etwa 340 Millionen US-Dollar. Bis zum 31. Dezember 2024 stieg es auf 2,06 Milliarden US-Dollar, was einem jährlichen Wachstum von über 600% entspricht. Bemerkenswert ist, dass Mantle am 9. Dezember 2024 seinen jährlichen Höchststand von 2,36 Milliarden US-Dollar erreichte, was einem Anstieg von über 690% seit Jahresbeginn entspricht. Zum jetzigen Zeitpunkt hat sich das TVL von Mantle bei rund 1,9 Milliarden US-Dollar stabilisiert.

Bemerkenswert zeigt die On-Chain-Datenanalyse, dass das TVL von Mantle hauptsächlich aus DeFi-Anwendungen innerhalb seines Ökosystems stammt - einschließlich DEXs, Kreditplattformen und Restaking-Protokollen. Diese Art von In-dApp TVL trägt nicht nur wesentlich zum Gesamtwachstum des TVL von Mantle bei, sondern spiegelt auch stark das hohe Maß an Nutzeraktivität innerhalb des Mantle-Ökosystems wider.

Laut Dune-Daten: Die durchschnittliche Anzahl der täglich aktiven Benutzer von Mantle liegt über 45.000, und die Anzahl der täglich aktiven Benutzer erreichte am 11. September 2024 einen Höchststand von 191.000; zusätzlich erreichte die Anzahl der neuen täglichen Benutzer am 10. September 2024 ebenfalls einen Höchststand von 200.000; die aktuelle Gesamtzahl der Mantle-Benutzer beträgt etwa 5,39 Millionen, was fast einer Verzehnfachung von 550.000 zu Beginn von 2024 entspricht.

Indem Zinsertragsaktiva als Ausgangspunkt genutzt werden, um das ökologische Gebiet zu erweitern, kann gesagt werden, dass 2024 das Jahr ist, in dem Mantle auf den Weg zum „verschlüsselten Zeitliquiditätshub“ voranschreitet.

Mit dem Beginn von 2025 lautet die Schlüsselfrage: Wie wird Gate weiterhin Vermögenswerte nutzen, um seine Vision des On-Chain-Finanzwesens zu vertiefen und erneut beeindruckende Ergebnisse zu erzielen?

Vom Debüt des Mantle Index Four (MI4) bis hin zu seinem strategischen Vorstoß in den KI-Sektor nimmt die Richtung von Mantle für das neue Jahr bereits Form an.

2025: Vielfältige Erweiterung von Mantles Vision für die On-Chain-Finanzierung

Bevor man eine neue Situation eröffnet, ist es auch sehr wichtig, bestehende Kernstärken zu verstärken.

Zu Beginn des Jahres 2025 hat Mantle strategische Pläne für seine drei wichtigsten ertragsbringenden Vermögenswerte - mETH, cmETH und ƒBTC - vorgelegt:

Einerseits wird mETH im ersten Quartal 2025 ein neues Yield-Pool-Modell einführen, während die kontinuierliche Entwicklung des Ökosystems die Nützlichkeit und Ertragsmöglichkeiten von mETH und cmETH weiter bereichern wird, was zu einer breiteren Beteiligung der Benutzer führt.

Andererseits wird ƒBTC weiterhin seine Rolle als grundlegende Infrastruktur für institutionelle Bitcoin-Renditestrategien vertiefen:

Nach der Neupositionierung von Ignition FBTC zu Function hat ƒBTC den Fokus auf institutionelles Vertrauen und Sicherheit, langfristige Entwicklung und nachhaltiges Wachstum sowie Cross-Chain-Kompatibilität geschärft. Diese drei Säulen sollen institutionelle Einrichtungen, DeFi-Protokolle und anspruchsvolle DeFi-Teilnehmer unterstützen und einen effizienteren Kapitalfluss und objektive Ertragsgenerierung ermöglichen.

Zuvor hatte ƒBTC Finanzierung von mehreren einflussreichen Finanzunternehmen gesichert, darunter Ant Alpha und Galaxy Digital. Unter dem Leitprinzip, dass

ƒ(BTC) = Liquidität + Komponierbarkeit + Kapitaleffizienz, ƒBTC zielt darauf ab, mit Institutionen zusammenzuarbeiten, um ein sicheres und vertrauenswürdiges Bitcoin-Vermögen zu schaffen, das tief in Kreditvergabe, Staking und Liquiditätsrenditestrategien integriert ist.

Neben den drei Flaggschiff-Renditeanlagen hat Mantle gerade drei brandneue Produkte angekündigt, die den nächsten Kurs in seinem 2025 On-Chain-Finanzfest markieren. Damit wird das vollständige Sechs-Säulen-Framework des Mantle-Ökosystems nun klar der Community präsentiert.

Mantle Index Vier (MI4)

Mit dem krypto-freundlichen Präsidenten Trump im Amt könnte der Kryptomarkt vom US-Markt angeführt werden, um in eine lockere krypto-regulatorische Umgebung einzutreten. Es wird erwartet, dass sich mehr traditionelle Benutzer, Fonds und Institutionen in die Kryptofinanzierung stürzen werden. Daher ist 2025 das Jahr der tiefen Integration von Mantles On-Chain-Finanzierung und traditioneller Finanzierung, und Mantle Index Four (MI4) ist eine Brücke, die von Mantle zwischen traditioneller Finanzierung und On-Chain-Finanzierung gebaut wurde.

Als ein auf institutioneller Ebene konformes Produkt richtet sich der Fonds an die derzeit enorme Marktnachfrage nach diversifizierten Expositionsprodukten für Kryptowährungen, und sein Hauptpublikum umfasst sowohl Kryptonutzer als auch traditionelle Finanzinvestoren:

Für Kryptonutzer bietet Mantle MI4 institutionelle Vermögenssicherheit und Verwahrungsdienste;

Für traditionelle Finanznutzer kann Mantle MI4 ihnen eine bequeme, intuitive und konforme Möglichkeit bieten, am Krypto-Finanzwesen teilzunehmen;

Vor allem hat Mantle MI4 wie Mantle ökologische zinsbringende Vermögenswerte eine starke Rentabilität, was das Produkt zweifellos attraktiver für traditionelle Finanznutzer macht und auch dazu beitragen kann, dass mehr inkrementelle Nutzer in das Mantle-Ökosystem eintreten.

In den ersten Betriebsphasen wird Mantle MI4 vier Vermögenswerte abdecken: BTC, ETH, SOL und USD und eine regelbasierte Neugewichtungsstrategie übernehmen, um Transparenz und niedrige Kosten sicherzustellen. Es gibt jedoch Initiativen, die die tiefe Integration des Fonds mit mehr Vermögenswerten im Mantle-Ökosystem fördern. Nach offiziellen Enthüllungen wird Mantle nach dem Start des Fonds ein Vermögensverwaltungsvolumen von 1 Milliarde US-Dollar anstreben. Mit der starken Glaubwürdigkeit des Mantle-Tresors, dem größten Projekttresor in der Kryptoindustrie, hat dieses Ziel eine realistische Grundlage für eine schnelle Verwirklichung.

Mantel Banking

Als krypto-native Banklösung ist Mantle Banking darauf ausgelegt, Blockchain-Technologie tief in traditionelle Bankdienstleistungen zu integrieren und eine vollständige Suite von blockchainbasierten Zahlungs-, Kredit- und Vermögensverwaltungslösungen anzubieten. Es repräsentiert den „On-Chain-Banking“-Bereich innerhalb der umfassenderen Vision von Mantle für dezentrale Finanzen.

Insbesondere zielt Mantle Banking darauf ab, Benutzern zu helfen, Fiat- und Kryptowährungsvermögen in einem Konto auszugeben, zu sparen und anzulegen. Durch die Vereinheitlichung der Erfahrung von Fiat- und Kryptowährungskonten schafft Mantle Banking eine nahtlose und effiziente Benutzererfahrung zwischen TradFi und DeFi.

In Zukunft können Benutzer mit der Unterstützung von Mantle Banking ihr Fiat-Gehalt direkt auf das integrierte Konto von Mantle Banking einzahlen und diese Einzahlung dann in eine stabile Währung tokenisieren, sodass sie über virtuelle Karten wie Fiat-Währung zu einem niedrigeren Kurs als am Markt in mehreren Währungen weltweit verbraucht werden kann.

Mantle Banking ist bestrebt, Kryptodienste in den Alltag einer breiteren Nutzergruppe zu bringen und verfolgt einen DeFi-First-Ansatz, um die Kluft zwischen Fiatgeld und Kryptowährungen zu überbrücken. Unter Einhaltung der Mission, die Finanzarchitektur in ein nahtloses, sicheres und benutzerfreundliches Web3 zu verwandeln, wird Mantle Banking zu einem bequemen Einstieg für eine große Anzahl inkrementeller Nutzer in das Krypto-Ökosystem und bietet zudem eine wichtige Gelegenheit, dezentrale Finanzen in den Alltag zu integrieren.

MantleX

Es ist erwähnenswert, dass die Popularität des KI-Storytellings hoch bleibt und der Start von MantleX durch Mantle auch seine Ambitionen im Bereich KI widerspiegelt.

Mit dem Aufkommen von DeFAI haben wir den Trend der tiefen Integration und Entwicklung von KI und On-Chain-Finanzierung gesehen: Nutzung der Vorteile von KI in Datenanalyse, Risikovorhersage, automatischer Ausführung von Smart Contracts usw., um den Benutzern effizienteres Asset-Management, intelligente Risikokontrolle und personalisierte Finanzdienstleistungen zu bieten. Man kann sagen, dass die bahnbrechende Entwicklung von KI bedeutende Durchbrüche in der On-Chain-Finanzierung bringen wird.

MantleX ist ein wichtiger Versuch von Mantle auf dem Gebiet der KI. Seine Hauptarbeit ist in zwei Aspekte unterteilt:

  • Ziehen Sie mehr KI-Projekte in das Mantle-Ökosystem: Es wird berichtet, dass MantleX derzeit mit einer Reihe von bekannten KI-Agententeams kommuniziert und mehr als 40 KI-Projekte ihre Kooperationsabsichten bestätigt haben und im Jahr 2025 tief in das Mantle-Ökosystem integriert werden.
  • Betrieb des Mantle AI-Fonds: Dieser Fonds zielt darauf ab, das Mantle-Ökologieteam zu ermutigen, aktivere praktische KI-Agenten zu entwickeln. In Zukunft hofft Mantle, den vollständig autonomen Betrieb von Mantle X durch Agenten zu realisieren.

Darüber hinaus führt das mETH-Team auch eine eingehende Forschung zur Integration mit DeFAI durch, um den Benutzererfahrungsprozess weiter zu vereinfachen und bessere Vorteile zu erzielen.

Weitere KI-Unterstützungsinitiativen, einschließlich des Hacker House-Plans, werden ebenfalls gefördert: Als groß angelegte KI-veranstaltung zielt Hacker House darauf ab, herausragende KI-Agentenprojekte und Talente im Ökosystem zu entdecken.

Darüber hinaus plant Mantle auch, mit der Kernvision, "Verschlüsselung in die tägliche Finanzwelt zu bringen", weitere innovative Produkte auf den Markt zu bringen, um auf vielfältige Weise mehr traditionelle Finanz- und traditionelle Fonds für die On-Chain-Finanzierung zu gewinnen. Auf dieser Basis könnte Mantle eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung des RWA-Kreises im Jahr 2024 spielen:

Wir wissen, dass RWA als ein Bereich mit Billionen von Marktpotenzialen für die Einführung realer Vermögenswerte auf die Kette nicht nur einer der am schnellsten wachsenden Marktsegmente im Jahr 2024 sein wird, sondern viele Institutionen sagen auch voraus, dass RWA auch im Jahr 2025 weiterhin schnell entwickeln wird.

Im Jahr 2024 hat Mantle enge Partnerschaften mit führenden Real World Asset (RWA) Projekten Ondo Finance und Ethena aufgebaut. Ihre stabilen Vermögenswerte - USDY und USDe - haben bereits begonnen, eine Schlüsselrolle im Mantle-Ökosystem zu spielen. In Zukunft werden diese Kooperationen dazu beitragen, den Zustrom von breiterem TradFi-Kapital zu erleichtern und die Schaffung innovativer Finanzprodukte und -dienstleistungen voranzutreiben, während Mantle seine Strategie der Integration von On-Chain-Finance mit traditioneller Finanzierung weiter vorantreibt.

Wenn 2024 ein Jahr schnellen Wachstums für Mantle ist, dann ist 2025 ein Jahr großer Ambitionen für Mantle.

Ob der Start von MI4 oder der strategische Vorstoß in den KI-Sektor - beide Initiativen beschleunigen die Positionierung von Mantle als attraktives Investitionsziel. Als Folge hat sich der Kern-Token des Ökosystems, $MNT, als ein Muss-Thema für Investitionsforschung herauskristallisiert.

Das Konzept der Wertmarkenrenditen, warum MNT Aufmerksamkeit verdient

Aufgrund des einzigartigen Wertversprechens unter dem exquisiten Design betrachten viele Community-Mitglieder, die auf das Mantle-Ökosystem setzen, $MNT als die goldene Schaufel des Mantle-Ökosystems. In Bezug auf den Token-Nutzen ist $MNT nicht nur ein einfacher Governance-Token, sondern erfüllt auch mehrere Funktionen wie Gaszahlung und ökologische Anreize. Es ist der Wertkern des gesamten Mantle-Ökosystems.

Im Gegensatz zu vielen L2s, die ETH als Gas-Token verwenden, entscheidet sich Mantle dafür, $MNT als Gas-Token zu verwenden.

Diese strategische Entscheidung ermöglicht es MNT, eine zentralere Rolle im Ökosystem zu spielen. Mit der Ausweitung des ökologischen Maßstabs müssen Benutzer, wenn sie Transaktionen im Mantle-Netzwerk durchführen, MNT verwenden, um die Gasgebühren zu zahlen. Dies schafft eine kontinuierliche und stabile Token-Nachfrage und Netzwerkeinnahmen, was nicht nur die Autonomie des Ökosystems stärkt, sondern auch eine solide Grundlage für den langfristigen Wert von MNT bietet.

Eine weitere Hauptattraktion von $MNT ist ihre gesunde Token-Struktur. Alle nicht im Umlauf befindlichen Token werden an die Schatzkammer zurückgegeben und durch Abstimmung der Community verwaltet, und es wird in Zukunft keine Entsperrungen geben.

Im Gegensatz zu vielen anderen Projekten, die Token-Entsperrungen im Wert von zehn Millionen Dollar haben, hat $MNT in Zukunft keine geplanten Entsperrungen. Laut den MC/FDV-Verhältnisdaten von CoinMarketCap zeigt $MNT im Vergleich zu vielen anderen L2-Token eine nachhaltigere Bewertung - was auf einen geringeren potenziellen Verkaufsdruck hinweist und eine stärkere Unterstützung für nachhaltiges, gesundes Wachstum bietet.

Zusätzlich spielt die Mantle Reward Station auch eine wichtige Rolle bei der Förderung von langfristigen Haltungen, indem sie großzügige Vorteile für Token-Inhaber bietet und die ökologische Beteiligung stimuliert:

Benutzer können MNT Power erhalten, indem sie MNT-Token an der Mantle Rewards Station sperren, und können durch die Zuweisung von MNT Power an verschiedene Preispool-Aktivitäten weitere ökologische Belohnungen erhalten. Je länger die Sperrfrist, desto mehr MNT Power erhalten Sie und desto großzügiger werden die Vorteile sein. Darüber hinaus können Sie weiterhin an der ökologischen Governance teilnehmen, indem Sie MNT-Token an der Mantle Rewards Station sperren.

Der Mantle Rewards Station hat bisher mehr als 36.438 Benutzer angezogen, um MNT-Token im Wert von etwa 128 Millionen US-Dollar zu sperren, und hat insgesamt Token-Belohnungen im Wert von mehr als 10 Millionen US-Dollar verteilt.

Das Wichtigste ist, dass $MNT eine sehr wichtige Trumpfkarte für seinen Entwicklungsmoment hat, und das ist Mantle Treasure.

Als größte Projekt-Treasury im Web3-Bereich hat die Mantle Treasury ein Kapitalvolumen von 4 Milliarden US-Dollar und ist die einzige Projekt-Treasury mit 1 Milliarde US-Dollar an Mainstream-Vermögenswerten. Darüber hinaus hält sie auch Token und Beteiligungen, einschließlich mETH, FBTC und Ethena. Sie ist nicht nur groß und strukturell gesund, sondern auch äußerst profitabel. Laut offiziellen Daten hat der Gewinn der Mantle Treasury in diesem Jahr 50 Millionen US-Dollar überschritten. Diese Reihe von Vorteilen bietet eine solide Wertgrundlage für $MNT.

Noch wichtiger ist, dass das Mantle Treasury vollständig von MNT-Inhabern reguliert wird, was weiterhin sicherstellt, dass Mantles ökologische Entwicklung und Kapitalflüsse im Einklang mit den Wünschen der Community stehen und somit dazu beiträgt, dass $MNT zu einem der L2-Token mit dem größten Wachstumspotenzial auf dem Markt wird.

ZK-Architekturtransformation: legt den Grundstein für „inklusive On-Chain-Finanzierung“

Schließlich möchte ich über das technische Design von Gate sprechen.

Während viele argumentieren mögen, dass Layer 2-Technologien zunehmend homogen geworden sind, muss ein Netzwerk, das ein Ökosystem im Wert von Milliarden Dollar unterstützen kann, über eindeutige technische Vorteile verfügen. Im Fall von Mantle Network hebt sich sein einzigartiges architektonisches Design ab.

Als Layer-2-Lösung bleibt Mantle dem ursprünglichen Zweck von L2s verpflichtet – die Bereitstellung einer höheren Leistung und Skalierbarkeit. Von der Integration von Benutzern in das Ökosystem bis zur Ermöglichung reibungsloser Interaktionen gewährleistet Mantle eine hocheffiziente, kostengünstige und reibungslose Erfahrung.

Was Mantle wirklich von anderen Layer 2s unterscheidet, lässt sich in drei wesentlichen technischen Vorteilen zusammenfassen:

Der erste ist modulares Design: Durch die Trennung der Kernfunktionen der Blockchain wie Transaktionsverarbeitung, Statusüberprüfung und Datenverfügbarkeit in dedizierte Schichten wird einerseits die Leistung optimiert und die Kosten reduziert, andererseits bringt es auch eine größere Flexibilität und Sicherheit.

Zweitens die Implementierung des dezentralen Sequenzers: Durch die Einführung des "Schedulers" zur Bestimmung des Sequenzers bei der Generierung des nächsten Blocks können wir eine sichere und vertrauenswürdige Blockproduktion erreichen, die Möglichkeit von Single Points of Failure oder Zensur im Netzwerk reduzieren und die Dezentralisierung des Netzwerks verbessern.

Vor allem ist Mantle auch das erste L2, das EigenDA bietet: Als Datenverfügbarkeitslösung teilt EigenDA den starken Sicherheitsgrundstein von Ethereum durch den Eigenlayer-Re-Pledge-Mechanismus. Durch EigenDA kann Mantle nur die notwendigen Zustands-Roots an das Hauptnetz von Ethereum übermitteln, und eine große Menge an Transaktionsdaten wird im EigenLayer gespeichert. Dies sorgt für ein hohes Maß an Datenverfügbarkeit, während gleichzeitig die Gebühren stark komprimiert und die Datenverarbeitungseffizienz verbessert werden, was den Weg für On-Chain-Finanzwesen mit äußerst hohen Anforderungen an hohe Durchsatzraten und niedrige Kosten ebnet.

Die drei Kernvorteile bieten eine starke Unterstützung für die rasche Entwicklung des Mantle-Ökosystems im Jahr 2024. Im Jahr 2025, wenn sich Mantle dazu verpflichtet, KI einzuführen, um die On-Chain-Finanzinnovation zu fördern und die tiefe Integration von On-Chain-Finanzierung und traditioneller Finanzierung zu fördern, wird der Fortschritt und die Iteration der Technologie noch wichtiger sein.

Im neuesten Technologie-Roadmap, die von Mantle veröffentlicht wurde, hat die enge Zusammenarbeit mit Succinct die Aufmerksamkeit der Community auf sich gezogen:

Mit dem Start des Testnetzes im 1. Quartal 2025 und den Plänen zur Aufrüstung auf das Mainnet wird das Mantle-Netzwerk von einem optimistischen Rollup-Modell zu einem ZK-Validitäts-Rollup über Succinct's SP1 weiterentwickeln.

Diese architektonische Veränderung bringt Mantles On-Chain-Finanzvision mehr Realisierungsmöglichkeiten und eine höhere Wachstumsgrenze:

Einerseits wird die Transaktionsendgültigkeitszeit von Mantle drastisch von 7 Tagen auf nur 1 Stunde nach dem Übergang reduziert. Dies ermöglicht nahtlosere, effizientere und kostengünstigere Interaktionen - wobei jede Transaktion nur wenige Cent kostet. Diese Verbesserungen ebnen den Weg für die Abwicklung von Vermögenswerten auf institutionellem Niveau und adressieren langjährige Herausforderungen in Bezug auf die Kapitaleffizienz sowohl im traditionellen Finanzwesen als auch in der Blockchain.

Auf der anderen Seite verbessert Mantle durch die Kombination des leistungsstarken SP1 zkVM von Succinct mit der modularen Architektur des OP-Stacks signifikant sein Sicherheitsprofil. Dieses Upgrade soll das Interesse traditioneller Finanzinstitute erhöhen und es gleichzeitig alltäglichen Benutzern ermöglichen, die On-Chain-Finanzierung auf Mantle sicherer und einfacher zu erkunden – was einen starken Grundstein für das kontinuierliche Wachstum von Mantle im Jahr 2025 bildet.

In Zukunft wird Mantle weiterhin die Umsetzung mehrerer Technologie-Roadmaps fördern und kontinuierliche Verbesserungen in Leistung, Kosten, Sicherheit und Erfahrung durch innovative Technologien erreichen, um so den Wohlstand im Finanzökosystem auf der Mantle-Kette weiter zu fördern.

Fazit

2025 ist dazu bestimmt, das unsicherste Jahr in der Verschlüsselungsbranche zu sein, aber es wird auch das Jahr mit dem größten explosiven Potenzial für On-Chain-Finanzwesen sein.

Mit den grundlegenden Änderungen in den Vermögenskontrollrechten, den Sprüngen in der Kapitaleffizienz, der Innovation und Flexibilität von Finanzprodukten sowie den revolutionären Veränderungen in der Einkommensverteilung, die durch Dezentralisierung verursacht werden, wird die On-Chain-Finanzierung von Händlern oft als attraktivere Option angesehen.

Die Amtseinführung des krypto-freundlichen Präsidenten Donald Trump hat weltweit Aufmerksamkeit auf den Kryptowährungsraum gelenkt. Von der Ernennung krypto-versierter Berater in sein Kabinett bis hin zum viralen $TRUMP-Meme-Effekt, der eine Welle neuer Benutzer und Kapital anzieht, hilft seine Regierung traditionellen Finanzinstituten, das wahre Potenzial der Kryptofinanzierung zu erkennen. Viele erwarten, dass unter einer von den USA geführten, krypto-freundlichen Regulierungsumgebung die On-Chain-Finanzierung kurz vor einem bedeutenden Durchbruch steht.

Vor diesem optimistischen Hintergrund werden Mantles Ambitionen für 2025 bereits deutlich - von der Umstellung auf eine ZK-basierte Architektur bis hin zum Start von MI4.

Aus der Perspektive der Entwickler—der Seele des Ökosystems-Wachstums—zeigen sich bereits Anzeichen dafür, dass Mantle ein dezentrales Finanzzentrum wird, das die On-Chain- und Off-Chain-Welten verbindet:

Beim gerade abgeschlossenen Mantle APAC Hackathon haben mehr als 360 Entwickler aktiv teilgenommen und über 170 innovative Projekte eingereicht. Darüber hinaus hat das Testnet-Incentive-Programm von Mantle 2024 mehr als 5.000 Entwickler weltweit angezogen, die 12.000 Smart Contracts bereitgestellt und das tägliche Transaktionsvolumen des Testnets auf über 1 Million gesteigert.

Eine so große und aktive Entwicklergemeinschaft lässt die Community auch höhere Erwartungen an die Explosion von Innovationen im Mantle-Ökosystem und an die beschleunigte Umsetzung der Vision von der On-Chain-Finanzierung haben. Kann Mantle, das bereits eine sehr gute Akkumulation in Bezug auf Produktreputation, On-Chain-Performance und Community-Stimme im Jahr 2024 erreicht hat, Liquidität als zentrales Thema nutzen, Zins-erwirtschaftende Vermögenswerte, DeFi, KI und andere Sektoren verbinden, um eine neue Ära zu schaffen, in der die On-Chain-Finanzierung wirklich den Kreis durchbrechen kann?

Ein neues Jahr bringt ein neues Kapitel, und die nächste Geschichte von Mantle beginnt gerade erst.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [ wieder abgedrucktTechFlow]. Weiterleitung des Originaltitels 'TradFi in der einen Hand, DeFAI in der anderen: Führt Mantle die On-Chain-Finanzierung zum Durchbruch der Singularität?'. Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [.TechFlow]. Wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an die Gate LearnTeam, das es gemäß den relevanten Verfahren so schnell wie möglich bearbeiten wird.

  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, repräsentieren nur die persönlichen Ansichten des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.

  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt. Der übersetzte Artikel darf nicht kopiert, verteilt oder ohne Nennung plagiiert werden.Gate.io.

Mantles 2025 Finanzkonzept

Fortgeschrittene4/23/2025, 3:09:46 AM
Als führendes L2-Netzwerk fördert Mantle die tiefe Integration von On-Chain-Finanz- und traditioneller Finanzierung durch innovative Produkte wie Mantle Index Four (MI4) und Mantle Banking. Es ist nicht nur bestrebt, die Kapitaleffizienz zu verbessern, sondern den Benutzern auch durch technologische Innovation und ökologische Expansion ein effizienteres und sichereres Finanzerlebnis zu bieten.

Weiterleiten des Originaltitels 'TradFi in einer Hand, DeFAI in der anderen: Führt Mantle die On-Chain-Finanzierung in ihre Durchbruchs-Singularität?'

Kürzlich hat L2 Mantle, das viertplatzierte TVL, in seinem Q2-Quartalsbrief an die Gemeinschaft zwei bevorstehende innovative Produkte hervorgehoben: Mantle Index Four und Mantle Banking.

Die Ankündigung hat eine bedeutende Diskussion ausgelöst und die Erzählung des Wettbewerbs unter Layer 2s im neuen Marktzyklus wiederentfacht.

Von Base's tiefem Engagement im Bereich KI-Agenten mit häufigen Treffern bis hin zur herausragenden Leistung der auf das Spiel fokussierten Sonic-Mainnet-Online-Token wurde in dem L2-Wettbewerb das L2-Konzept selten separat erwähnt. Stattdessen wird zunehmend eine Bottom-Level-Implementierungsmethode verwendet, um die differenzierte narrative Logik der oberen Ebene zu bedienen.

Also, welche Art von Erzählungen bevorzugt der Markt jetzt?

Wir können auch feststellen, dass der Kryptomarkt unverändert bleibt und immer darauf abzielt: Wie man die Chips in der Hand effektiver macht, egal ob Bitcoin-ETF als Ausgangspunkt genutzt wird, um große traditionelle institutionelle Fonds auf die Kette zu bringen oder reale Vermögenswerte auf die Kette gelegt werden, um eine effizientere Zirkulation zu erreichen.

Unter Berücksichtigung dieser Essenz und im Rückblick auf die Entwicklung des Mantle-Ökosystems im vergangenen Jahr, von dem schnellen Fortschritt in der Datenabteilung vieler Kernprodukte wie mETH, cmETH und dem umbenannten ƒBTC (früher bekannt als FBTC), ist es nicht schwer festzustellen, dass dieser Disruptor, der frühzeitig aus dem traditionellen L2-Wettbewerb ausgeschieden ist, nun „die Erzielung einer höheren Kapitaleffizienz“ als Ausgangspunkt nutzt und das Momentum weiter voranschreitet in Richtung der Vision eines „Omnichain-Liquiditätshubs“.

Im Jahr 2025, das bereits angebrochen ist, hat der von $TRUMP Meme repräsentierte amerikanische Neoliberalismus unvorhergesehene Unsicherheiten auf den Kryptomarkt gebracht, mit neuen Geldern, die in den Markt eintraten, und einer neuen Runde von Sektorenrotation.

In diesem „Chaos-als-Leiter“-Moment, wie wird Mantle weiterhin die Kapitaleffizienz optimieren und vielfältige Renditechancen erfassen? Wie kann es sein Wachstumsmomentum aufrechterhalten und gleichzeitig die Kluft zwischen Kryptofinanzierung und traditioneller Finanzierung überbrücken? Mit dem Slogan „Krypto in den Alltag der Finanzwelt bringen“ steht Mantle kurz davor, ein neues Kapitel in inklusiven, On-Chain-Finanzdienstleistungen einzuleiten und seine Markengeschichte für die nächste Welle neu zu schreiben.

Unter Verwendung von Mantle Index Four (MI4) und Mantle Banking als Ausgangspunkt zielt dieser Artikel darauf ab, die Reise von Mantle beim Aufbau ihres On-Chain-Finanzimperiums zu erkunden - und das neue Kapitel, das bevorsteht.

2024: Mantle’s Suche nach einem Omnichain-Liquiditätshub

Im Herzen der Finanzwelt liegt die Fähigkeit, Vermögenswerte zu mobilisieren - und mit dieser Mobilisierung kommt Liquidität.

Liquidität repräsentiert die Effizienz der Vermögensnutzung. Tatsächlich kann die Essenz der Finanzen oft auf die Schaffung und Verwaltung von Liquidität reduziert werden.

Gegründet auf diesem grundlegenden Prinzip, hat Mantle sich zum Ziel gesetzt, ein robustes On-Chain-Finanzsystem aufzubauen, indem es sich in erster Linie auf sein grundlegendes Element konzentriert: Vermögenswerte.

Im Dezember 2023 startete Mantle offiziell das Liquiditäts-Staking-Protokoll mETH. Benutzer können mETH erhalten, indem sie ETH staken, und gleichzeitig eine annualisierte Rendite von stabil über 6% erzielen;

Im Oktober 2024 führte Mantle cmETH ein, ein flüssiges Restaking-Token. Benutzer können mETH staken, um cmETH zu prägen und damit die Kapitaleffizienz weiter zu optimieren;

Im August 2024 startete Mantle offiziell FBTC, indem es Ignition BTC unterstützte. Als neues synthetisches Asset ist FBTC 1:1 mit BTC verankert. Am 14. Februar 2025 kündigte Ignition FBTC eine Neupositionierung an und änderte offiziell seinen Namen in Funktion. FBTC wurde als Omnichain Bitcoin-Einkommenswert in ƒBTC umbenannt.

Man kann sehen, dass von LST nach LRT und von ETH-Fi nach BTC-Fi Mantle das grundlegende Rahmenwerk seiner On-Chain-Finanzinfrastruktur durch die Einführung mehrerer ertragsbringender Vermögenswerte gelegt hat.

Natürlich generiert allein die Schaffung von Vermögenswerten nicht automatisch Liquidität – die Nachfrage muss kultiviert werden. Bei der Förderung der Nutzung von Vermögenswerten hat sich Mantle auf zwei wichtige Wachstumskatalysatoren konzentriert: breitere Akzeptanz und reichhaltigere Renditemöglichkeiten.

Zunächst einmal bietet Mantle im Vergleich zu anderen Vermögenswerten aufgrund seines ausgeklügelten Vermögensdesigns herausragende Vorteile:

mETH übernimmt ein erlaubnisloses, wertsteigerndes ERC-20-Empfangstoken-Modell. Dies ermöglicht es, dass Rendite automatisch innerhalb des mETH-Tokens akkumuliert wird. Diese inhärente Renditegenerierung verleiht mETH eine höhere Kapitaleffizienz und Haltedynamiken, ermöglicht gleichzeitig eine nahtlose Integration in Anwendungen innerhalb des breiteren Ökosystems.

cmETH, als Liquid Restaking Token (LRT), teilt die gleiche natürliche Ertragsfähigkeit und hohe Komponierbarkeit innerhalb des Ökosystems wie mETH.

ƒBTC veranschaulicht die Konsolidierung der Liquidität über Blockchains hinweg und ermöglicht es den Benutzern, ƒBTC im Verhältnis 1:1 zu BTC zu prägen, unabhängig davon, auf welcher Chain sich ihre Vermögenswerte befinden. Dies ermöglicht den Zugang zu verschiedenen BTC-basierten DeFi-Renditestrategien im gesamten Blockchain-Bereich.

Jenseits des Asset-Designs selbst versteht Mantle tiefgreifend, dass bessere Assets stärkere Ökosysteme erfordern. Durch die Entwicklung eines lebendigen und vielfältigen Ökosystems hat Mantle erfolgreich bedeutungsvolle Umlaufszenarien für seine ertragsgenerierenden Assets geschaffen – was zu beeindruckenden On-Chain-Erfolgen geführt hat.

Laut dem offiziellen Ökosystemportal von Mantle haben bereits über 230 Projekte am Mantle-Ökosystem teilgenommen. Diese umfassen Bereiche wie DEXs, Restaking, Realweltanlagen (RWA), Gaming und mehr. Bemerkenswert ist, dass das DeFi-Segment besonders stark ist, mit über 13 Kreditprotokollen, die in das Netzwerk integriert sind.

Als Kernertragswerte im Mantle-Ökosystem genießen mETH, cmETH und ƒBTC natürliche Vorteile bei der tiefen Integration:

mETH hat bereits Partnerschaften mit 42 Projekten geschlossen, darunter Branchenführer wie Eigenlayer, Symbiotic, Karak, Zircuit, INIT Capital und Pendle. Laut DeFi Llama-Daten übertraf mETH innerhalb nur einer Woche nach dem Start 100 Millionen US-Dollar an TVL, erreichte im Jahr 2024 einen Höchststand von 2,1 Milliarden US-Dollar und hält derzeit einen TVL von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar, was es zur viertgrößten LSD (Liquid Staking Derivative) auf Ethereum macht.

ƒBTC hat Partnerschaften mit 28 Projekten geschlossen, darunter prominente BTC-Fi-Player wie Solv, Bedrock, Pell Network, Lombard, Satlayer, BounceBit, Fuel und BOB. Seit dem offiziellen Start im August hat der TVL (Gesamtwert gesperrt) von ƒBTC schnell die Marke von 100 Millionen US-Dollar überschritten. Ende Oktober erlebte ƒBTC ein explosives, „aus dem Nichts kommendes“ Wachstum – von 270 Millionen US-Dollar Anfang November auf 1,18 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von mehr als 400 % entspricht. Zum aktuellen Zeitpunkt beträgt der TVL von ƒBTC ungefähr 1,42 Milliarden US-Dollar.

Gleichzeitig hat das Mantle-Ökosystem zwei große Traffic-Treiber 'Geheimwaffen': Meme-Token und Mini-Spiele. Meme-Projekte innerhalb des Ökosystems haben eine weit verbreitete Beteiligung der Community ausgelöst, während das Blockchain-Katzenspiel Catizen mit über 20 Millionen registrierten Benutzern die Marke überschritten hat.

Dieses lebendige Ökosystem hat vielfältige Anwendungsszenarien und eine starke Marktnachfrage geschaffen, die wiederum auf Mantle Network als die grundlegende Infrastruktur übergegangen ist und sein schnelles Wachstum im Jahr 2024 vorantreibt.

In Bezug auf die TVL-Performance: Laut Daten von L2Beat betrug das TVL von Mantle im Januar 2024 etwa 340 Millionen US-Dollar. Bis zum 31. Dezember 2024 stieg es auf 2,06 Milliarden US-Dollar, was einem jährlichen Wachstum von über 600% entspricht. Bemerkenswert ist, dass Mantle am 9. Dezember 2024 seinen jährlichen Höchststand von 2,36 Milliarden US-Dollar erreichte, was einem Anstieg von über 690% seit Jahresbeginn entspricht. Zum jetzigen Zeitpunkt hat sich das TVL von Mantle bei rund 1,9 Milliarden US-Dollar stabilisiert.

Bemerkenswert zeigt die On-Chain-Datenanalyse, dass das TVL von Mantle hauptsächlich aus DeFi-Anwendungen innerhalb seines Ökosystems stammt - einschließlich DEXs, Kreditplattformen und Restaking-Protokollen. Diese Art von In-dApp TVL trägt nicht nur wesentlich zum Gesamtwachstum des TVL von Mantle bei, sondern spiegelt auch stark das hohe Maß an Nutzeraktivität innerhalb des Mantle-Ökosystems wider.

Laut Dune-Daten: Die durchschnittliche Anzahl der täglich aktiven Benutzer von Mantle liegt über 45.000, und die Anzahl der täglich aktiven Benutzer erreichte am 11. September 2024 einen Höchststand von 191.000; zusätzlich erreichte die Anzahl der neuen täglichen Benutzer am 10. September 2024 ebenfalls einen Höchststand von 200.000; die aktuelle Gesamtzahl der Mantle-Benutzer beträgt etwa 5,39 Millionen, was fast einer Verzehnfachung von 550.000 zu Beginn von 2024 entspricht.

Indem Zinsertragsaktiva als Ausgangspunkt genutzt werden, um das ökologische Gebiet zu erweitern, kann gesagt werden, dass 2024 das Jahr ist, in dem Mantle auf den Weg zum „verschlüsselten Zeitliquiditätshub“ voranschreitet.

Mit dem Beginn von 2025 lautet die Schlüsselfrage: Wie wird Gate weiterhin Vermögenswerte nutzen, um seine Vision des On-Chain-Finanzwesens zu vertiefen und erneut beeindruckende Ergebnisse zu erzielen?

Vom Debüt des Mantle Index Four (MI4) bis hin zu seinem strategischen Vorstoß in den KI-Sektor nimmt die Richtung von Mantle für das neue Jahr bereits Form an.

2025: Vielfältige Erweiterung von Mantles Vision für die On-Chain-Finanzierung

Bevor man eine neue Situation eröffnet, ist es auch sehr wichtig, bestehende Kernstärken zu verstärken.

Zu Beginn des Jahres 2025 hat Mantle strategische Pläne für seine drei wichtigsten ertragsbringenden Vermögenswerte - mETH, cmETH und ƒBTC - vorgelegt:

Einerseits wird mETH im ersten Quartal 2025 ein neues Yield-Pool-Modell einführen, während die kontinuierliche Entwicklung des Ökosystems die Nützlichkeit und Ertragsmöglichkeiten von mETH und cmETH weiter bereichern wird, was zu einer breiteren Beteiligung der Benutzer führt.

Andererseits wird ƒBTC weiterhin seine Rolle als grundlegende Infrastruktur für institutionelle Bitcoin-Renditestrategien vertiefen:

Nach der Neupositionierung von Ignition FBTC zu Function hat ƒBTC den Fokus auf institutionelles Vertrauen und Sicherheit, langfristige Entwicklung und nachhaltiges Wachstum sowie Cross-Chain-Kompatibilität geschärft. Diese drei Säulen sollen institutionelle Einrichtungen, DeFi-Protokolle und anspruchsvolle DeFi-Teilnehmer unterstützen und einen effizienteren Kapitalfluss und objektive Ertragsgenerierung ermöglichen.

Zuvor hatte ƒBTC Finanzierung von mehreren einflussreichen Finanzunternehmen gesichert, darunter Ant Alpha und Galaxy Digital. Unter dem Leitprinzip, dass

ƒ(BTC) = Liquidität + Komponierbarkeit + Kapitaleffizienz, ƒBTC zielt darauf ab, mit Institutionen zusammenzuarbeiten, um ein sicheres und vertrauenswürdiges Bitcoin-Vermögen zu schaffen, das tief in Kreditvergabe, Staking und Liquiditätsrenditestrategien integriert ist.

Neben den drei Flaggschiff-Renditeanlagen hat Mantle gerade drei brandneue Produkte angekündigt, die den nächsten Kurs in seinem 2025 On-Chain-Finanzfest markieren. Damit wird das vollständige Sechs-Säulen-Framework des Mantle-Ökosystems nun klar der Community präsentiert.

Mantle Index Vier (MI4)

Mit dem krypto-freundlichen Präsidenten Trump im Amt könnte der Kryptomarkt vom US-Markt angeführt werden, um in eine lockere krypto-regulatorische Umgebung einzutreten. Es wird erwartet, dass sich mehr traditionelle Benutzer, Fonds und Institutionen in die Kryptofinanzierung stürzen werden. Daher ist 2025 das Jahr der tiefen Integration von Mantles On-Chain-Finanzierung und traditioneller Finanzierung, und Mantle Index Four (MI4) ist eine Brücke, die von Mantle zwischen traditioneller Finanzierung und On-Chain-Finanzierung gebaut wurde.

Als ein auf institutioneller Ebene konformes Produkt richtet sich der Fonds an die derzeit enorme Marktnachfrage nach diversifizierten Expositionsprodukten für Kryptowährungen, und sein Hauptpublikum umfasst sowohl Kryptonutzer als auch traditionelle Finanzinvestoren:

Für Kryptonutzer bietet Mantle MI4 institutionelle Vermögenssicherheit und Verwahrungsdienste;

Für traditionelle Finanznutzer kann Mantle MI4 ihnen eine bequeme, intuitive und konforme Möglichkeit bieten, am Krypto-Finanzwesen teilzunehmen;

Vor allem hat Mantle MI4 wie Mantle ökologische zinsbringende Vermögenswerte eine starke Rentabilität, was das Produkt zweifellos attraktiver für traditionelle Finanznutzer macht und auch dazu beitragen kann, dass mehr inkrementelle Nutzer in das Mantle-Ökosystem eintreten.

In den ersten Betriebsphasen wird Mantle MI4 vier Vermögenswerte abdecken: BTC, ETH, SOL und USD und eine regelbasierte Neugewichtungsstrategie übernehmen, um Transparenz und niedrige Kosten sicherzustellen. Es gibt jedoch Initiativen, die die tiefe Integration des Fonds mit mehr Vermögenswerten im Mantle-Ökosystem fördern. Nach offiziellen Enthüllungen wird Mantle nach dem Start des Fonds ein Vermögensverwaltungsvolumen von 1 Milliarde US-Dollar anstreben. Mit der starken Glaubwürdigkeit des Mantle-Tresors, dem größten Projekttresor in der Kryptoindustrie, hat dieses Ziel eine realistische Grundlage für eine schnelle Verwirklichung.

Mantel Banking

Als krypto-native Banklösung ist Mantle Banking darauf ausgelegt, Blockchain-Technologie tief in traditionelle Bankdienstleistungen zu integrieren und eine vollständige Suite von blockchainbasierten Zahlungs-, Kredit- und Vermögensverwaltungslösungen anzubieten. Es repräsentiert den „On-Chain-Banking“-Bereich innerhalb der umfassenderen Vision von Mantle für dezentrale Finanzen.

Insbesondere zielt Mantle Banking darauf ab, Benutzern zu helfen, Fiat- und Kryptowährungsvermögen in einem Konto auszugeben, zu sparen und anzulegen. Durch die Vereinheitlichung der Erfahrung von Fiat- und Kryptowährungskonten schafft Mantle Banking eine nahtlose und effiziente Benutzererfahrung zwischen TradFi und DeFi.

In Zukunft können Benutzer mit der Unterstützung von Mantle Banking ihr Fiat-Gehalt direkt auf das integrierte Konto von Mantle Banking einzahlen und diese Einzahlung dann in eine stabile Währung tokenisieren, sodass sie über virtuelle Karten wie Fiat-Währung zu einem niedrigeren Kurs als am Markt in mehreren Währungen weltweit verbraucht werden kann.

Mantle Banking ist bestrebt, Kryptodienste in den Alltag einer breiteren Nutzergruppe zu bringen und verfolgt einen DeFi-First-Ansatz, um die Kluft zwischen Fiatgeld und Kryptowährungen zu überbrücken. Unter Einhaltung der Mission, die Finanzarchitektur in ein nahtloses, sicheres und benutzerfreundliches Web3 zu verwandeln, wird Mantle Banking zu einem bequemen Einstieg für eine große Anzahl inkrementeller Nutzer in das Krypto-Ökosystem und bietet zudem eine wichtige Gelegenheit, dezentrale Finanzen in den Alltag zu integrieren.

MantleX

Es ist erwähnenswert, dass die Popularität des KI-Storytellings hoch bleibt und der Start von MantleX durch Mantle auch seine Ambitionen im Bereich KI widerspiegelt.

Mit dem Aufkommen von DeFAI haben wir den Trend der tiefen Integration und Entwicklung von KI und On-Chain-Finanzierung gesehen: Nutzung der Vorteile von KI in Datenanalyse, Risikovorhersage, automatischer Ausführung von Smart Contracts usw., um den Benutzern effizienteres Asset-Management, intelligente Risikokontrolle und personalisierte Finanzdienstleistungen zu bieten. Man kann sagen, dass die bahnbrechende Entwicklung von KI bedeutende Durchbrüche in der On-Chain-Finanzierung bringen wird.

MantleX ist ein wichtiger Versuch von Mantle auf dem Gebiet der KI. Seine Hauptarbeit ist in zwei Aspekte unterteilt:

  • Ziehen Sie mehr KI-Projekte in das Mantle-Ökosystem: Es wird berichtet, dass MantleX derzeit mit einer Reihe von bekannten KI-Agententeams kommuniziert und mehr als 40 KI-Projekte ihre Kooperationsabsichten bestätigt haben und im Jahr 2025 tief in das Mantle-Ökosystem integriert werden.
  • Betrieb des Mantle AI-Fonds: Dieser Fonds zielt darauf ab, das Mantle-Ökologieteam zu ermutigen, aktivere praktische KI-Agenten zu entwickeln. In Zukunft hofft Mantle, den vollständig autonomen Betrieb von Mantle X durch Agenten zu realisieren.

Darüber hinaus führt das mETH-Team auch eine eingehende Forschung zur Integration mit DeFAI durch, um den Benutzererfahrungsprozess weiter zu vereinfachen und bessere Vorteile zu erzielen.

Weitere KI-Unterstützungsinitiativen, einschließlich des Hacker House-Plans, werden ebenfalls gefördert: Als groß angelegte KI-veranstaltung zielt Hacker House darauf ab, herausragende KI-Agentenprojekte und Talente im Ökosystem zu entdecken.

Darüber hinaus plant Mantle auch, mit der Kernvision, "Verschlüsselung in die tägliche Finanzwelt zu bringen", weitere innovative Produkte auf den Markt zu bringen, um auf vielfältige Weise mehr traditionelle Finanz- und traditionelle Fonds für die On-Chain-Finanzierung zu gewinnen. Auf dieser Basis könnte Mantle eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung des RWA-Kreises im Jahr 2024 spielen:

Wir wissen, dass RWA als ein Bereich mit Billionen von Marktpotenzialen für die Einführung realer Vermögenswerte auf die Kette nicht nur einer der am schnellsten wachsenden Marktsegmente im Jahr 2024 sein wird, sondern viele Institutionen sagen auch voraus, dass RWA auch im Jahr 2025 weiterhin schnell entwickeln wird.

Im Jahr 2024 hat Mantle enge Partnerschaften mit führenden Real World Asset (RWA) Projekten Ondo Finance und Ethena aufgebaut. Ihre stabilen Vermögenswerte - USDY und USDe - haben bereits begonnen, eine Schlüsselrolle im Mantle-Ökosystem zu spielen. In Zukunft werden diese Kooperationen dazu beitragen, den Zustrom von breiterem TradFi-Kapital zu erleichtern und die Schaffung innovativer Finanzprodukte und -dienstleistungen voranzutreiben, während Mantle seine Strategie der Integration von On-Chain-Finance mit traditioneller Finanzierung weiter vorantreibt.

Wenn 2024 ein Jahr schnellen Wachstums für Mantle ist, dann ist 2025 ein Jahr großer Ambitionen für Mantle.

Ob der Start von MI4 oder der strategische Vorstoß in den KI-Sektor - beide Initiativen beschleunigen die Positionierung von Mantle als attraktives Investitionsziel. Als Folge hat sich der Kern-Token des Ökosystems, $MNT, als ein Muss-Thema für Investitionsforschung herauskristallisiert.

Das Konzept der Wertmarkenrenditen, warum MNT Aufmerksamkeit verdient

Aufgrund des einzigartigen Wertversprechens unter dem exquisiten Design betrachten viele Community-Mitglieder, die auf das Mantle-Ökosystem setzen, $MNT als die goldene Schaufel des Mantle-Ökosystems. In Bezug auf den Token-Nutzen ist $MNT nicht nur ein einfacher Governance-Token, sondern erfüllt auch mehrere Funktionen wie Gaszahlung und ökologische Anreize. Es ist der Wertkern des gesamten Mantle-Ökosystems.

Im Gegensatz zu vielen L2s, die ETH als Gas-Token verwenden, entscheidet sich Mantle dafür, $MNT als Gas-Token zu verwenden.

Diese strategische Entscheidung ermöglicht es MNT, eine zentralere Rolle im Ökosystem zu spielen. Mit der Ausweitung des ökologischen Maßstabs müssen Benutzer, wenn sie Transaktionen im Mantle-Netzwerk durchführen, MNT verwenden, um die Gasgebühren zu zahlen. Dies schafft eine kontinuierliche und stabile Token-Nachfrage und Netzwerkeinnahmen, was nicht nur die Autonomie des Ökosystems stärkt, sondern auch eine solide Grundlage für den langfristigen Wert von MNT bietet.

Eine weitere Hauptattraktion von $MNT ist ihre gesunde Token-Struktur. Alle nicht im Umlauf befindlichen Token werden an die Schatzkammer zurückgegeben und durch Abstimmung der Community verwaltet, und es wird in Zukunft keine Entsperrungen geben.

Im Gegensatz zu vielen anderen Projekten, die Token-Entsperrungen im Wert von zehn Millionen Dollar haben, hat $MNT in Zukunft keine geplanten Entsperrungen. Laut den MC/FDV-Verhältnisdaten von CoinMarketCap zeigt $MNT im Vergleich zu vielen anderen L2-Token eine nachhaltigere Bewertung - was auf einen geringeren potenziellen Verkaufsdruck hinweist und eine stärkere Unterstützung für nachhaltiges, gesundes Wachstum bietet.

Zusätzlich spielt die Mantle Reward Station auch eine wichtige Rolle bei der Förderung von langfristigen Haltungen, indem sie großzügige Vorteile für Token-Inhaber bietet und die ökologische Beteiligung stimuliert:

Benutzer können MNT Power erhalten, indem sie MNT-Token an der Mantle Rewards Station sperren, und können durch die Zuweisung von MNT Power an verschiedene Preispool-Aktivitäten weitere ökologische Belohnungen erhalten. Je länger die Sperrfrist, desto mehr MNT Power erhalten Sie und desto großzügiger werden die Vorteile sein. Darüber hinaus können Sie weiterhin an der ökologischen Governance teilnehmen, indem Sie MNT-Token an der Mantle Rewards Station sperren.

Der Mantle Rewards Station hat bisher mehr als 36.438 Benutzer angezogen, um MNT-Token im Wert von etwa 128 Millionen US-Dollar zu sperren, und hat insgesamt Token-Belohnungen im Wert von mehr als 10 Millionen US-Dollar verteilt.

Das Wichtigste ist, dass $MNT eine sehr wichtige Trumpfkarte für seinen Entwicklungsmoment hat, und das ist Mantle Treasure.

Als größte Projekt-Treasury im Web3-Bereich hat die Mantle Treasury ein Kapitalvolumen von 4 Milliarden US-Dollar und ist die einzige Projekt-Treasury mit 1 Milliarde US-Dollar an Mainstream-Vermögenswerten. Darüber hinaus hält sie auch Token und Beteiligungen, einschließlich mETH, FBTC und Ethena. Sie ist nicht nur groß und strukturell gesund, sondern auch äußerst profitabel. Laut offiziellen Daten hat der Gewinn der Mantle Treasury in diesem Jahr 50 Millionen US-Dollar überschritten. Diese Reihe von Vorteilen bietet eine solide Wertgrundlage für $MNT.

Noch wichtiger ist, dass das Mantle Treasury vollständig von MNT-Inhabern reguliert wird, was weiterhin sicherstellt, dass Mantles ökologische Entwicklung und Kapitalflüsse im Einklang mit den Wünschen der Community stehen und somit dazu beiträgt, dass $MNT zu einem der L2-Token mit dem größten Wachstumspotenzial auf dem Markt wird.

ZK-Architekturtransformation: legt den Grundstein für „inklusive On-Chain-Finanzierung“

Schließlich möchte ich über das technische Design von Gate sprechen.

Während viele argumentieren mögen, dass Layer 2-Technologien zunehmend homogen geworden sind, muss ein Netzwerk, das ein Ökosystem im Wert von Milliarden Dollar unterstützen kann, über eindeutige technische Vorteile verfügen. Im Fall von Mantle Network hebt sich sein einzigartiges architektonisches Design ab.

Als Layer-2-Lösung bleibt Mantle dem ursprünglichen Zweck von L2s verpflichtet – die Bereitstellung einer höheren Leistung und Skalierbarkeit. Von der Integration von Benutzern in das Ökosystem bis zur Ermöglichung reibungsloser Interaktionen gewährleistet Mantle eine hocheffiziente, kostengünstige und reibungslose Erfahrung.

Was Mantle wirklich von anderen Layer 2s unterscheidet, lässt sich in drei wesentlichen technischen Vorteilen zusammenfassen:

Der erste ist modulares Design: Durch die Trennung der Kernfunktionen der Blockchain wie Transaktionsverarbeitung, Statusüberprüfung und Datenverfügbarkeit in dedizierte Schichten wird einerseits die Leistung optimiert und die Kosten reduziert, andererseits bringt es auch eine größere Flexibilität und Sicherheit.

Zweitens die Implementierung des dezentralen Sequenzers: Durch die Einführung des "Schedulers" zur Bestimmung des Sequenzers bei der Generierung des nächsten Blocks können wir eine sichere und vertrauenswürdige Blockproduktion erreichen, die Möglichkeit von Single Points of Failure oder Zensur im Netzwerk reduzieren und die Dezentralisierung des Netzwerks verbessern.

Vor allem ist Mantle auch das erste L2, das EigenDA bietet: Als Datenverfügbarkeitslösung teilt EigenDA den starken Sicherheitsgrundstein von Ethereum durch den Eigenlayer-Re-Pledge-Mechanismus. Durch EigenDA kann Mantle nur die notwendigen Zustands-Roots an das Hauptnetz von Ethereum übermitteln, und eine große Menge an Transaktionsdaten wird im EigenLayer gespeichert. Dies sorgt für ein hohes Maß an Datenverfügbarkeit, während gleichzeitig die Gebühren stark komprimiert und die Datenverarbeitungseffizienz verbessert werden, was den Weg für On-Chain-Finanzwesen mit äußerst hohen Anforderungen an hohe Durchsatzraten und niedrige Kosten ebnet.

Die drei Kernvorteile bieten eine starke Unterstützung für die rasche Entwicklung des Mantle-Ökosystems im Jahr 2024. Im Jahr 2025, wenn sich Mantle dazu verpflichtet, KI einzuführen, um die On-Chain-Finanzinnovation zu fördern und die tiefe Integration von On-Chain-Finanzierung und traditioneller Finanzierung zu fördern, wird der Fortschritt und die Iteration der Technologie noch wichtiger sein.

Im neuesten Technologie-Roadmap, die von Mantle veröffentlicht wurde, hat die enge Zusammenarbeit mit Succinct die Aufmerksamkeit der Community auf sich gezogen:

Mit dem Start des Testnetzes im 1. Quartal 2025 und den Plänen zur Aufrüstung auf das Mainnet wird das Mantle-Netzwerk von einem optimistischen Rollup-Modell zu einem ZK-Validitäts-Rollup über Succinct's SP1 weiterentwickeln.

Diese architektonische Veränderung bringt Mantles On-Chain-Finanzvision mehr Realisierungsmöglichkeiten und eine höhere Wachstumsgrenze:

Einerseits wird die Transaktionsendgültigkeitszeit von Mantle drastisch von 7 Tagen auf nur 1 Stunde nach dem Übergang reduziert. Dies ermöglicht nahtlosere, effizientere und kostengünstigere Interaktionen - wobei jede Transaktion nur wenige Cent kostet. Diese Verbesserungen ebnen den Weg für die Abwicklung von Vermögenswerten auf institutionellem Niveau und adressieren langjährige Herausforderungen in Bezug auf die Kapitaleffizienz sowohl im traditionellen Finanzwesen als auch in der Blockchain.

Auf der anderen Seite verbessert Mantle durch die Kombination des leistungsstarken SP1 zkVM von Succinct mit der modularen Architektur des OP-Stacks signifikant sein Sicherheitsprofil. Dieses Upgrade soll das Interesse traditioneller Finanzinstitute erhöhen und es gleichzeitig alltäglichen Benutzern ermöglichen, die On-Chain-Finanzierung auf Mantle sicherer und einfacher zu erkunden – was einen starken Grundstein für das kontinuierliche Wachstum von Mantle im Jahr 2025 bildet.

In Zukunft wird Mantle weiterhin die Umsetzung mehrerer Technologie-Roadmaps fördern und kontinuierliche Verbesserungen in Leistung, Kosten, Sicherheit und Erfahrung durch innovative Technologien erreichen, um so den Wohlstand im Finanzökosystem auf der Mantle-Kette weiter zu fördern.

Fazit

2025 ist dazu bestimmt, das unsicherste Jahr in der Verschlüsselungsbranche zu sein, aber es wird auch das Jahr mit dem größten explosiven Potenzial für On-Chain-Finanzwesen sein.

Mit den grundlegenden Änderungen in den Vermögenskontrollrechten, den Sprüngen in der Kapitaleffizienz, der Innovation und Flexibilität von Finanzprodukten sowie den revolutionären Veränderungen in der Einkommensverteilung, die durch Dezentralisierung verursacht werden, wird die On-Chain-Finanzierung von Händlern oft als attraktivere Option angesehen.

Die Amtseinführung des krypto-freundlichen Präsidenten Donald Trump hat weltweit Aufmerksamkeit auf den Kryptowährungsraum gelenkt. Von der Ernennung krypto-versierter Berater in sein Kabinett bis hin zum viralen $TRUMP-Meme-Effekt, der eine Welle neuer Benutzer und Kapital anzieht, hilft seine Regierung traditionellen Finanzinstituten, das wahre Potenzial der Kryptofinanzierung zu erkennen. Viele erwarten, dass unter einer von den USA geführten, krypto-freundlichen Regulierungsumgebung die On-Chain-Finanzierung kurz vor einem bedeutenden Durchbruch steht.

Vor diesem optimistischen Hintergrund werden Mantles Ambitionen für 2025 bereits deutlich - von der Umstellung auf eine ZK-basierte Architektur bis hin zum Start von MI4.

Aus der Perspektive der Entwickler—der Seele des Ökosystems-Wachstums—zeigen sich bereits Anzeichen dafür, dass Mantle ein dezentrales Finanzzentrum wird, das die On-Chain- und Off-Chain-Welten verbindet:

Beim gerade abgeschlossenen Mantle APAC Hackathon haben mehr als 360 Entwickler aktiv teilgenommen und über 170 innovative Projekte eingereicht. Darüber hinaus hat das Testnet-Incentive-Programm von Mantle 2024 mehr als 5.000 Entwickler weltweit angezogen, die 12.000 Smart Contracts bereitgestellt und das tägliche Transaktionsvolumen des Testnets auf über 1 Million gesteigert.

Eine so große und aktive Entwicklergemeinschaft lässt die Community auch höhere Erwartungen an die Explosion von Innovationen im Mantle-Ökosystem und an die beschleunigte Umsetzung der Vision von der On-Chain-Finanzierung haben. Kann Mantle, das bereits eine sehr gute Akkumulation in Bezug auf Produktreputation, On-Chain-Performance und Community-Stimme im Jahr 2024 erreicht hat, Liquidität als zentrales Thema nutzen, Zins-erwirtschaftende Vermögenswerte, DeFi, KI und andere Sektoren verbinden, um eine neue Ära zu schaffen, in der die On-Chain-Finanzierung wirklich den Kreis durchbrechen kann?

Ein neues Jahr bringt ein neues Kapitel, und die nächste Geschichte von Mantle beginnt gerade erst.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [ wieder abgedrucktTechFlow]. Weiterleitung des Originaltitels 'TradFi in der einen Hand, DeFAI in der anderen: Führt Mantle die On-Chain-Finanzierung zum Durchbruch der Singularität?'. Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [.TechFlow]. Wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an die Gate LearnTeam, das es gemäß den relevanten Verfahren so schnell wie möglich bearbeiten wird.

  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, repräsentieren nur die persönlichen Ansichten des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.

  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt. Der übersetzte Artikel darf nicht kopiert, verteilt oder ohne Nennung plagiiert werden.Gate.io.

ابدأ التداول الآن
اشترك وتداول لتحصل على جوائز ذهبية بقيمة
100 دولار أمريكي
و
5500 دولارًا أمريكيًا
لتجربة الإدارة المالية الذهبية!