Was ist SAVG? Alles, was Sie über Savage Studio wissen müssen

Fortgeschrittene3/13/2024, 2:44:01 AM
Die Savage-Plattform ist ein NFT-Ökosystem für Fotografen und Videografen. Die Plattform ermöglicht es etablierten Künstlern und neuen Schöpfern, ihre Arbeit zu präsentieren.

Die Savage-Plattform ist ein NFT-Ökosystem, das auf die Bedürfnisse von Fotografen und Videoproduzenten zugeschnitten ist. Die Savage NFT-Plattform basiert auf dem Proof of Stake-Protokoll von Polygon und ist ein klimaneutrales Projekt, das

Die Plattform ermöglicht es bereits etablierten Künstlern, ihre Arbeit zu zeigen und neuen Schöpfern den großen Durchbruch zu ermöglichen. Es wird ihnen ermöglichen, ihre Arbeit zu präsentieren und dabei eine großzügige Auszahlung zu erhalten, während sie geringe Gebühren zahlen.

Die Savage-Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfacher macht, Transaktionen mit Fiat-Währungen neben ihrem eigenen Token, SAVG, durchzuführen. Sie bietet einen NFT-Marktplatz, Markenshops, SAVG-Rabatte und eine umweltfreundliche Infrastruktur für bewusste Schöpfer.

Die Plattform verwendet die Microservice-Infrastruktur, den OpenZeppelin-Smart-Vertrag und andere Technologieintegrationen, um den aktuellen NFT-Marktplatz aufzubauen. Bald werden Funktionen wie Staking und Liquiditätspools für SAVG-Inhaber integriert.

Geschichte des SAVG-Projekts

Quellen: SAVG Whitepaper

Die Savage-Plattform wurde Ende 2021 eingeführt, mit dem ersten DEX-Angebot (IDO) im Januar. Das Projekt nahm am 17. Januar 2022 am FantomStarter-Launchpad und am 19. Januar am OccamFi-Launchpad teil.

Bis Mitte 2022 integrierte das Projekt die beliebtesten Video-Plattformen, YouTube und Instagram, durch API-Integration. Es startete seinen Musik- und Marktplatz und begann mit der Entwicklung der Staking- und Liquiditäts-Mining Funktionen der Plattform.

Bis 2023 integrierte Savage eine EVM-kompatible Brücke, die es den Benutzern ermöglicht, seinen interoperablen Cross-Chain-Marktplatz zu nutzen. Im Jahr 2024 zielt das Projekt darauf ab, sein Testnetzwerk für dezentralisierte autonome Organisationen (DAO) zu starten, das ein Jahr dauern wird, bevor die vollständig entwickelte DAO-Infrastruktur bis zum Ende des Jahres in das Projekt integriert wird.

Das Ziel ist es, zu einer DAO überzugehen und es den SAVG-Token-Inhabern zu ermöglichen, die Zukunft der Plattform zu kontrollieren. Daneben strebt die Plattform an, ihre Staking- und Liquiditäts-Mining-Funktionalitäten vollständig zu starten, um den Savage-Nutzern mehr Nutzen zu bieten.

Das Team

Quellen: CryptoTotem Website

Das Team, das das SAVG-Projekt entwickelt, besteht aus Luke Neumann, dem Chief Executive Officer (CEO) von SAVG und Gründer von Overlai, einer App für Kreative, die ihre Fotos und Inhalte vor KI schützt.

Als nächstes kommt Benjamin Weintraub, der Chief Financial Officer (CFO), zuständig für Liquiditätsmanagement, Finanzstrategien, Geschäftsleitung, Umsatzforschung, strategische Analyse und Rechtsstrategie.

Und schließlich ist Jesse Roos, der Chief Marketing Officer (CMO), leidenschaftlich daran interessiert, gute Beziehungen aufzubauen und eine effektive Kommunikation zwischen Stakeholdern, Benutzern und Teilnehmern des SAVG-Ökosystems zu erleichtern.

Kernkomponenten

Microservices

Die Savage-Plattform ist mit einer Microservice-Architektur aufgebaut, die den API-Service, den Zahlungsabwickler und den Datenausgeber umfasst.

Der API-Dienst ermöglicht es der Plattform, andere Plattformen und Schnittstellen zu integrieren, wodurch Benutzer nahtlos interagieren können. Der Zahlungsabwickler ist mit einem modularen Ansatz aufgebaut, der es ermöglicht, andere Zahlungsabwickler zu kombinieren, um die Interaktion von Währungen neben Kryptowährungen zu ermöglichen. Der Prozessor ist auch für die Zahlungsabwicklung verantwortlich.

Der Datenausgeber handhabt die Kommunikation zwischen der Blockchain und dem IPFS-Netzwerk und sendet Daten hin und her. Der Wert der Microservice-Architektur im Gegensatz zur Monolith-Architektur liegt in Skalierbarkeit, Flexibilität und Wartbarkeit. Die Architektur ermöglicht es der SAVG-Plattform, zu jeder Betriebszeit so wenig Energie und Ressourcen wie möglich zu verwenden, basierend auf der Nachfrage zu expandieren und zu schrumpfen.

OpenZeppelin ERC-721 Vertrag

Der OpenZeppelin ERC-721-Vertrag ist eine vorgefertigte Smart-Vertragsvorlage für EVM-kompatible Ketten wie Polygon, die die Kernfunktionalitäten und Spezifikationen zur Erstellung und Verwaltung von nicht fungiblen Token (NFTs) definiert.

Diese Verträge durchlaufen strenge Tests und Prüfungen, um potenzielle Risiken und Schwachstellen zu minimieren und Entwicklern zu ermöglichen, effiziente Projekte bereitzustellen.

Der OpenZeppelin ERC-721-Vertrag bietet Vorteile wie Interoperabilität, Anpassungsfähigkeit und Sicherheit. Die Verträge können nahtlos mit anderen ERC-721-kompatiblen Plattformen und Anwendungen interagieren, was es ermöglicht, Ereignisse auszuführen.

Aufgrund der strengen Prüfungen und Tests erzielen Anwendungen wie Savage, die auf OpenZeppelin-Verträgen aufbauen, Sicherheitsvorteile, während sie anpassbar sind. Dies ermöglicht es Erstellern, Kern- und Hilfsfunktionen zu ihren auf der Savage-Plattform gestarteten NFT-Projekten hinzuzufügen.

Technologie-Stack/Integrationen

Der Technologie-Stack des SAVG-Projekts umfasst das InterPlanetary File System (IPFS), den Content Delivery Network (CDN)-Anbieter und Zahlungsanbieter.

Das InterPlanetary File System ist ein dezentrales, kollaboratives File-Sharing-Netzwerk zum Speichern, Teilen und Zugreifen auf Dateien. Das System verlässt sich auf kryptografische Hash-Inhaltsadressen, um Dateien zu markieren, ohne den Namen oder Speicherort der Datei preiszugeben, was den Datenschutz im dezentralen Raum ermöglicht.

Die Savage-Plattform ist darauf ausgelegt, IPFS zu nutzen, um Daten auf Knoten im IPFS-Netzwerk zu speichern und zu verarbeiten. Sie verwendet AWS S3 mit AWS CloudFront als CDN-Anbieter, um Assets für Benutzer bereitzustellen. Das Projekt verwendet auch Anbieter wie Infura, Pinata.cloud, BitPay und Stripe, um voll funktionsfähig zu sein, vom Zahlungsstadium über die Vertragsabwicklung bis zur Inhaltsbereitstellung.

Funktionen des Savage-Ökosystems: NFT-Marktplatz und Savage-Shop

NFT-Marktplatz


Quellen: Savage Website

Als Ökosystem, das sich auf Videografen und Fotografen konzentriert, ermöglicht der Savage NFT-Marktplatz Benutzern, Video-NFT-Sammlungen hochzuladen, die andere durchsuchen, kaufen und diese Sammlungen wieder verkaufen können. Diese Sammlungen reichen von Drohnenaufnahmen über originale RAW-Bilder bis hin zu 4K/8K ProRes-Videos, wobei eine Größenbegrenzung von 2 GB gilt.

Dies ermöglicht es den Erstellern, ihre Kollektionen in höchstmöglicher Qualität zu präsentieren. Die Plattform ermöglicht es ihnen auch, den Typ des Eigentums oder der Rechte zu bestimmen, den der Ersteller an jedem Vermögenswert hat, von freien bis hin zu exklusiven Lizenzen.

Benutzer können NFTs mit dem SAVG-Token oder traditioneller Fiat-Währung kaufen, was es einem breiteren Publikum zugänglich macht. Wenn Benutzer beabsichtigen, mit dem SAVG-Token zu kaufen, haben sie Anspruch auf einen Rabatt beim Kauf. Benutzer können auch das SAVG-Token verwenden, um Anzeigen zu schalten, die durch die Funktion "Titelseite" der Plattform zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird von Verkäufern und Benutzern erwartet, dass sie ihre Identität überprüfen, bevor sie Transaktionen auf der Blockchain durchführen, um die Aktivitäten von böswilligen Akteuren im Raum zu mildern. Schließlich werden die Erlöse aus jeder Transaktion zwischen dem Schöpfer (98 %) und der SAVG-Plattform (2 %) aufgeteilt.

SAVG Shop

Quellen: Savage Website

Der Savage-Shop bietet Gratisartikel und Tutorials im Zusammenhang mit der Savage-Marke an. Dies erfolgt mithilfe von Cinematic LUTs, was eine Abkürzung für Look-Up-Tabellen ist. LUTs sind Werkzeuge, die in der Videoproduktion verwendet werden, um die Farbe, den Verlauf, den Stil und das Filmmaterial vorab einzustellen, um eine bestimmte kinematische Ästhetik zu erreichen.

Sie modifizieren Aspekte wie Farbbalance, Kontrast, Sättigung und Anpassungen und zielen auf spezifische Farbbereiche für die Modifikation ab. Ein Vorteil von LUTS ist die Möglichkeit, Konsistenz über mehrere Videoclips und Aufnahmen hinweg basierend auf den Absichten des Erstellers zu erreichen.

Sie ermöglichen es auch den Benutzern der SAVG-Plattform, mehr Zeit zu sparen als jedes Clip manuell zu bearbeiten und zu kolorieren.

Was ist der SAVG Token?

Quellen: SAVG Whitepaper

Der SAVG-Token ist der native Token der Savage-Plattform, der zum Kauf von NFTs, zum Handel, zum Staking und zur Teilnahme an Governance-Aktivitäten verwendet wird. Der Token ist ein EVM-kompatibler Token, der auf Polygon aufgebaut ist und eine Gesamtversorgung von 1 Milliarde SAVG-Token sowie eine Umlaufversorgung von ca. 55 Millionen Token hat.

Der SAVG-Token belohnt Schöpfer, die an der Erstellung und dem Verkauf von Video-NFTs, Liquiditäts-Mining, LM-Belohnungen und Token-Inhaber teilnehmen, die Anspruch auf Rabatte haben.

Die Token-Verteilung hat 24% der Gesamtverteilung für die Entwicklung des Ökosystems, 10% für private Verkäufe und jeweils etwa 16% für Marketingaktivitäten und das Team-Berater vorgesehen. 2,2% sind für Liquidität, 5% für Startkapital und 23% sind reserviert, um die Community zu incentivieren.

Risikoanalyse

Vorteile

Im Gegensatz zu den meisten NFT-Projekten und -Marktplätzen zeichnet sich das SAVG-Projekt dadurch aus, dass es sich auf Video-NFTs anstelle von Bildern konzentriert. Die Plattform richtet sich auch an etablierte Künstler und aufstrebende Künstler und bietet ihnen die Werkzeuge, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren.

Das Projekt ermöglicht es Benutzern, Transaktionen mit Fiat-Währungen durchzuführen, was das Onboarding für Benutzer, die keine Erfahrung mit Kryptotransaktionen haben, erleichtert. Als umweltfreundliches Projekt benötigt die SAVG-Plattform nur einen Bruchteil der Energie, die von anderen Projekten benötigt wird, um effizient zu laufen, was umweltbewusste Schöpfer anspricht.

Nachteile

Als ein relativ neues Projekt ist seine Fähigkeit, die Volatilität des Kryptoraums zu überstehen, ungeprüft, was den SAVG-Token für sehr konservative Anleger unattraktiv macht. Die Neuheit beeinträchtigt auch seine Funktionalität, da einige Abschnitte der Plattform noch in der Entwicklung sind.

Während die Idee des Video-NFTs noch nicht ausreichend erforscht ist, würde der Erfolg des Savage-Projekts stark von der Volatilität des NFT-Marktes abhängen.

Herausforderungen

Eine der Herausforderungen des Projekts besteht darin, Schöpfer und Nutzer zu gewinnen und zu binden, während das Vertrauen und die Sicherheit aufrechterhalten werden. Eine weitere Herausforderung ist die Volatilität des Kryptobereichs, des NFT-Marktes und die regulatorische Unsicherheit im Zusammenhang mit Kryptowährungen.

Beim Einsatz der Polygon-Blockchain kann Savage trotzdem Kritik an seinem ökologischen Fußabdruck ausgesetzt sein, was sie dazu veranlasst, kontinuierlich Lösungen zu verfolgen und ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu verbessern.

Wettbewerbsanalyse

Die Savage-Plattform konzentriert sich auf Video-NFTs, ähnlich wie die Foundation-Plattform, die sich speziell auf kuratierte NFTs konzentriert.

Obwohl sie beide neue Konzepte sind, ist die Savage-Plattform etablierter als die Foundation-Plattform. Sie hat mehr Funktionalitäten, eine größere Nutzerbasis und ein breiteres Engagement für etablierte und aufstrebende Videokünstler.

Das liegt daran, dass das Design der Foundaton die Anzahl der Benutzer begrenzt, die explizit von bestimmten Mitgliedern des Foundation-Projekts ausgewählt werden müssen, um teilzunehmen. Savage hingegen steht allen Benutzern offen und hat eine niedrigere Gebühr von 2% pro Transaktion als Foundation, die 15% pro Transaktion berechnet.

Während sich die Foundation darauf konzentriert, ein exklusiver NFT-Club für Trendsetter in der Kunstwelt zu sein, versucht das Savage-Projekt, inklusiv zu sein und es sogar Web2-Benutzern zu ermöglichen, mithilfe von Fiat-Währungen Transaktionen durchzuführen.

Ist der SAVG Token eine gute Investition?

Der SAVG-Token ermöglicht es Benutzern, die Kontrolle über ihre Videokreationen zu übernehmen und angemessen für den von ihnen erstellten Inhalt bezahlt zu werden. Als einheimischer Token des Savage-Ökosystems würden alle Transaktionen und zukünftigen Entwicklungen direkt den Inhabern des SAVG-Tokens zugutekommen.

Wenn die DAO-Funktionen voll einsatzfähig sind, können SAVG-Inhaber über die Zukunft des Projekts entscheiden, indem sie für Vorschläge abstimmen und ihre Gedanken teilen. Sie könnten auch passiv durch Staking, Liquiditäts-Mining und Rabattmöglichkeiten verdienen.

Wie kann man SAVG besitzen?

Um SAVG-Token zu besitzen und Teil des Savage-Ökosystems zu werden, können Benutzer einen einfachen Prozess befolgen:

Ein Wallet einrichten

Eine Möglichkeit, SAVG-Token zu besitzen, besteht darin, sie über eine Börse zu kaufen. Dafür muss der Benutzer ein Gate.ioKonto eröffnen, den KYC-Prozess abschließen und Geld auf das Konto einzahlen, um das Token zu kaufen.

Verwenden Sie die SAVG-Token

Sobald Benutzer SAVG-Token erworben haben, können sie das Savage-Ökosystem erkunden, indem sie an der Prägung von NFTs, am Stake, am Liquiditätsabbau und an der Governance teilnehmen, um passive Belohnungen zu verdienen.

Nehmen Sie Maßnahmen gegen SAVG

Benutzer können den SAVG-Token handeln hier.

المؤلف: Bravo
المترجم: Piper
المراجع (المراجعين): Matheus、KOWEI、Ashley
* لا يُقصد من المعلومات أن تكون أو أن تشكل نصيحة مالية أو أي توصية أخرى من أي نوع تقدمها منصة Gate.io أو تصادق عليها .
* لا يجوز إعادة إنتاج هذه المقالة أو نقلها أو نسخها دون الرجوع إلى منصة Gate.io. المخالفة هي انتهاك لقانون حقوق الطبع والنشر وقد تخضع لإجراءات قانونية.

Was ist SAVG? Alles, was Sie über Savage Studio wissen müssen

Fortgeschrittene3/13/2024, 2:44:01 AM
Die Savage-Plattform ist ein NFT-Ökosystem für Fotografen und Videografen. Die Plattform ermöglicht es etablierten Künstlern und neuen Schöpfern, ihre Arbeit zu präsentieren.

Die Savage-Plattform ist ein NFT-Ökosystem, das auf die Bedürfnisse von Fotografen und Videoproduzenten zugeschnitten ist. Die Savage NFT-Plattform basiert auf dem Proof of Stake-Protokoll von Polygon und ist ein klimaneutrales Projekt, das

Die Plattform ermöglicht es bereits etablierten Künstlern, ihre Arbeit zu zeigen und neuen Schöpfern den großen Durchbruch zu ermöglichen. Es wird ihnen ermöglichen, ihre Arbeit zu präsentieren und dabei eine großzügige Auszahlung zu erhalten, während sie geringe Gebühren zahlen.

Die Savage-Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfacher macht, Transaktionen mit Fiat-Währungen neben ihrem eigenen Token, SAVG, durchzuführen. Sie bietet einen NFT-Marktplatz, Markenshops, SAVG-Rabatte und eine umweltfreundliche Infrastruktur für bewusste Schöpfer.

Die Plattform verwendet die Microservice-Infrastruktur, den OpenZeppelin-Smart-Vertrag und andere Technologieintegrationen, um den aktuellen NFT-Marktplatz aufzubauen. Bald werden Funktionen wie Staking und Liquiditätspools für SAVG-Inhaber integriert.

Geschichte des SAVG-Projekts

Quellen: SAVG Whitepaper

Die Savage-Plattform wurde Ende 2021 eingeführt, mit dem ersten DEX-Angebot (IDO) im Januar. Das Projekt nahm am 17. Januar 2022 am FantomStarter-Launchpad und am 19. Januar am OccamFi-Launchpad teil.

Bis Mitte 2022 integrierte das Projekt die beliebtesten Video-Plattformen, YouTube und Instagram, durch API-Integration. Es startete seinen Musik- und Marktplatz und begann mit der Entwicklung der Staking- und Liquiditäts-Mining Funktionen der Plattform.

Bis 2023 integrierte Savage eine EVM-kompatible Brücke, die es den Benutzern ermöglicht, seinen interoperablen Cross-Chain-Marktplatz zu nutzen. Im Jahr 2024 zielt das Projekt darauf ab, sein Testnetzwerk für dezentralisierte autonome Organisationen (DAO) zu starten, das ein Jahr dauern wird, bevor die vollständig entwickelte DAO-Infrastruktur bis zum Ende des Jahres in das Projekt integriert wird.

Das Ziel ist es, zu einer DAO überzugehen und es den SAVG-Token-Inhabern zu ermöglichen, die Zukunft der Plattform zu kontrollieren. Daneben strebt die Plattform an, ihre Staking- und Liquiditäts-Mining-Funktionalitäten vollständig zu starten, um den Savage-Nutzern mehr Nutzen zu bieten.

Das Team

Quellen: CryptoTotem Website

Das Team, das das SAVG-Projekt entwickelt, besteht aus Luke Neumann, dem Chief Executive Officer (CEO) von SAVG und Gründer von Overlai, einer App für Kreative, die ihre Fotos und Inhalte vor KI schützt.

Als nächstes kommt Benjamin Weintraub, der Chief Financial Officer (CFO), zuständig für Liquiditätsmanagement, Finanzstrategien, Geschäftsleitung, Umsatzforschung, strategische Analyse und Rechtsstrategie.

Und schließlich ist Jesse Roos, der Chief Marketing Officer (CMO), leidenschaftlich daran interessiert, gute Beziehungen aufzubauen und eine effektive Kommunikation zwischen Stakeholdern, Benutzern und Teilnehmern des SAVG-Ökosystems zu erleichtern.

Kernkomponenten

Microservices

Die Savage-Plattform ist mit einer Microservice-Architektur aufgebaut, die den API-Service, den Zahlungsabwickler und den Datenausgeber umfasst.

Der API-Dienst ermöglicht es der Plattform, andere Plattformen und Schnittstellen zu integrieren, wodurch Benutzer nahtlos interagieren können. Der Zahlungsabwickler ist mit einem modularen Ansatz aufgebaut, der es ermöglicht, andere Zahlungsabwickler zu kombinieren, um die Interaktion von Währungen neben Kryptowährungen zu ermöglichen. Der Prozessor ist auch für die Zahlungsabwicklung verantwortlich.

Der Datenausgeber handhabt die Kommunikation zwischen der Blockchain und dem IPFS-Netzwerk und sendet Daten hin und her. Der Wert der Microservice-Architektur im Gegensatz zur Monolith-Architektur liegt in Skalierbarkeit, Flexibilität und Wartbarkeit. Die Architektur ermöglicht es der SAVG-Plattform, zu jeder Betriebszeit so wenig Energie und Ressourcen wie möglich zu verwenden, basierend auf der Nachfrage zu expandieren und zu schrumpfen.

OpenZeppelin ERC-721 Vertrag

Der OpenZeppelin ERC-721-Vertrag ist eine vorgefertigte Smart-Vertragsvorlage für EVM-kompatible Ketten wie Polygon, die die Kernfunktionalitäten und Spezifikationen zur Erstellung und Verwaltung von nicht fungiblen Token (NFTs) definiert.

Diese Verträge durchlaufen strenge Tests und Prüfungen, um potenzielle Risiken und Schwachstellen zu minimieren und Entwicklern zu ermöglichen, effiziente Projekte bereitzustellen.

Der OpenZeppelin ERC-721-Vertrag bietet Vorteile wie Interoperabilität, Anpassungsfähigkeit und Sicherheit. Die Verträge können nahtlos mit anderen ERC-721-kompatiblen Plattformen und Anwendungen interagieren, was es ermöglicht, Ereignisse auszuführen.

Aufgrund der strengen Prüfungen und Tests erzielen Anwendungen wie Savage, die auf OpenZeppelin-Verträgen aufbauen, Sicherheitsvorteile, während sie anpassbar sind. Dies ermöglicht es Erstellern, Kern- und Hilfsfunktionen zu ihren auf der Savage-Plattform gestarteten NFT-Projekten hinzuzufügen.

Technologie-Stack/Integrationen

Der Technologie-Stack des SAVG-Projekts umfasst das InterPlanetary File System (IPFS), den Content Delivery Network (CDN)-Anbieter und Zahlungsanbieter.

Das InterPlanetary File System ist ein dezentrales, kollaboratives File-Sharing-Netzwerk zum Speichern, Teilen und Zugreifen auf Dateien. Das System verlässt sich auf kryptografische Hash-Inhaltsadressen, um Dateien zu markieren, ohne den Namen oder Speicherort der Datei preiszugeben, was den Datenschutz im dezentralen Raum ermöglicht.

Die Savage-Plattform ist darauf ausgelegt, IPFS zu nutzen, um Daten auf Knoten im IPFS-Netzwerk zu speichern und zu verarbeiten. Sie verwendet AWS S3 mit AWS CloudFront als CDN-Anbieter, um Assets für Benutzer bereitzustellen. Das Projekt verwendet auch Anbieter wie Infura, Pinata.cloud, BitPay und Stripe, um voll funktionsfähig zu sein, vom Zahlungsstadium über die Vertragsabwicklung bis zur Inhaltsbereitstellung.

Funktionen des Savage-Ökosystems: NFT-Marktplatz und Savage-Shop

NFT-Marktplatz


Quellen: Savage Website

Als Ökosystem, das sich auf Videografen und Fotografen konzentriert, ermöglicht der Savage NFT-Marktplatz Benutzern, Video-NFT-Sammlungen hochzuladen, die andere durchsuchen, kaufen und diese Sammlungen wieder verkaufen können. Diese Sammlungen reichen von Drohnenaufnahmen über originale RAW-Bilder bis hin zu 4K/8K ProRes-Videos, wobei eine Größenbegrenzung von 2 GB gilt.

Dies ermöglicht es den Erstellern, ihre Kollektionen in höchstmöglicher Qualität zu präsentieren. Die Plattform ermöglicht es ihnen auch, den Typ des Eigentums oder der Rechte zu bestimmen, den der Ersteller an jedem Vermögenswert hat, von freien bis hin zu exklusiven Lizenzen.

Benutzer können NFTs mit dem SAVG-Token oder traditioneller Fiat-Währung kaufen, was es einem breiteren Publikum zugänglich macht. Wenn Benutzer beabsichtigen, mit dem SAVG-Token zu kaufen, haben sie Anspruch auf einen Rabatt beim Kauf. Benutzer können auch das SAVG-Token verwenden, um Anzeigen zu schalten, die durch die Funktion "Titelseite" der Plattform zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird von Verkäufern und Benutzern erwartet, dass sie ihre Identität überprüfen, bevor sie Transaktionen auf der Blockchain durchführen, um die Aktivitäten von böswilligen Akteuren im Raum zu mildern. Schließlich werden die Erlöse aus jeder Transaktion zwischen dem Schöpfer (98 %) und der SAVG-Plattform (2 %) aufgeteilt.

SAVG Shop

Quellen: Savage Website

Der Savage-Shop bietet Gratisartikel und Tutorials im Zusammenhang mit der Savage-Marke an. Dies erfolgt mithilfe von Cinematic LUTs, was eine Abkürzung für Look-Up-Tabellen ist. LUTs sind Werkzeuge, die in der Videoproduktion verwendet werden, um die Farbe, den Verlauf, den Stil und das Filmmaterial vorab einzustellen, um eine bestimmte kinematische Ästhetik zu erreichen.

Sie modifizieren Aspekte wie Farbbalance, Kontrast, Sättigung und Anpassungen und zielen auf spezifische Farbbereiche für die Modifikation ab. Ein Vorteil von LUTS ist die Möglichkeit, Konsistenz über mehrere Videoclips und Aufnahmen hinweg basierend auf den Absichten des Erstellers zu erreichen.

Sie ermöglichen es auch den Benutzern der SAVG-Plattform, mehr Zeit zu sparen als jedes Clip manuell zu bearbeiten und zu kolorieren.

Was ist der SAVG Token?

Quellen: SAVG Whitepaper

Der SAVG-Token ist der native Token der Savage-Plattform, der zum Kauf von NFTs, zum Handel, zum Staking und zur Teilnahme an Governance-Aktivitäten verwendet wird. Der Token ist ein EVM-kompatibler Token, der auf Polygon aufgebaut ist und eine Gesamtversorgung von 1 Milliarde SAVG-Token sowie eine Umlaufversorgung von ca. 55 Millionen Token hat.

Der SAVG-Token belohnt Schöpfer, die an der Erstellung und dem Verkauf von Video-NFTs, Liquiditäts-Mining, LM-Belohnungen und Token-Inhaber teilnehmen, die Anspruch auf Rabatte haben.

Die Token-Verteilung hat 24% der Gesamtverteilung für die Entwicklung des Ökosystems, 10% für private Verkäufe und jeweils etwa 16% für Marketingaktivitäten und das Team-Berater vorgesehen. 2,2% sind für Liquidität, 5% für Startkapital und 23% sind reserviert, um die Community zu incentivieren.

Risikoanalyse

Vorteile

Im Gegensatz zu den meisten NFT-Projekten und -Marktplätzen zeichnet sich das SAVG-Projekt dadurch aus, dass es sich auf Video-NFTs anstelle von Bildern konzentriert. Die Plattform richtet sich auch an etablierte Künstler und aufstrebende Künstler und bietet ihnen die Werkzeuge, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren.

Das Projekt ermöglicht es Benutzern, Transaktionen mit Fiat-Währungen durchzuführen, was das Onboarding für Benutzer, die keine Erfahrung mit Kryptotransaktionen haben, erleichtert. Als umweltfreundliches Projekt benötigt die SAVG-Plattform nur einen Bruchteil der Energie, die von anderen Projekten benötigt wird, um effizient zu laufen, was umweltbewusste Schöpfer anspricht.

Nachteile

Als ein relativ neues Projekt ist seine Fähigkeit, die Volatilität des Kryptoraums zu überstehen, ungeprüft, was den SAVG-Token für sehr konservative Anleger unattraktiv macht. Die Neuheit beeinträchtigt auch seine Funktionalität, da einige Abschnitte der Plattform noch in der Entwicklung sind.

Während die Idee des Video-NFTs noch nicht ausreichend erforscht ist, würde der Erfolg des Savage-Projekts stark von der Volatilität des NFT-Marktes abhängen.

Herausforderungen

Eine der Herausforderungen des Projekts besteht darin, Schöpfer und Nutzer zu gewinnen und zu binden, während das Vertrauen und die Sicherheit aufrechterhalten werden. Eine weitere Herausforderung ist die Volatilität des Kryptobereichs, des NFT-Marktes und die regulatorische Unsicherheit im Zusammenhang mit Kryptowährungen.

Beim Einsatz der Polygon-Blockchain kann Savage trotzdem Kritik an seinem ökologischen Fußabdruck ausgesetzt sein, was sie dazu veranlasst, kontinuierlich Lösungen zu verfolgen und ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu verbessern.

Wettbewerbsanalyse

Die Savage-Plattform konzentriert sich auf Video-NFTs, ähnlich wie die Foundation-Plattform, die sich speziell auf kuratierte NFTs konzentriert.

Obwohl sie beide neue Konzepte sind, ist die Savage-Plattform etablierter als die Foundation-Plattform. Sie hat mehr Funktionalitäten, eine größere Nutzerbasis und ein breiteres Engagement für etablierte und aufstrebende Videokünstler.

Das liegt daran, dass das Design der Foundaton die Anzahl der Benutzer begrenzt, die explizit von bestimmten Mitgliedern des Foundation-Projekts ausgewählt werden müssen, um teilzunehmen. Savage hingegen steht allen Benutzern offen und hat eine niedrigere Gebühr von 2% pro Transaktion als Foundation, die 15% pro Transaktion berechnet.

Während sich die Foundation darauf konzentriert, ein exklusiver NFT-Club für Trendsetter in der Kunstwelt zu sein, versucht das Savage-Projekt, inklusiv zu sein und es sogar Web2-Benutzern zu ermöglichen, mithilfe von Fiat-Währungen Transaktionen durchzuführen.

Ist der SAVG Token eine gute Investition?

Der SAVG-Token ermöglicht es Benutzern, die Kontrolle über ihre Videokreationen zu übernehmen und angemessen für den von ihnen erstellten Inhalt bezahlt zu werden. Als einheimischer Token des Savage-Ökosystems würden alle Transaktionen und zukünftigen Entwicklungen direkt den Inhabern des SAVG-Tokens zugutekommen.

Wenn die DAO-Funktionen voll einsatzfähig sind, können SAVG-Inhaber über die Zukunft des Projekts entscheiden, indem sie für Vorschläge abstimmen und ihre Gedanken teilen. Sie könnten auch passiv durch Staking, Liquiditäts-Mining und Rabattmöglichkeiten verdienen.

Wie kann man SAVG besitzen?

Um SAVG-Token zu besitzen und Teil des Savage-Ökosystems zu werden, können Benutzer einen einfachen Prozess befolgen:

Ein Wallet einrichten

Eine Möglichkeit, SAVG-Token zu besitzen, besteht darin, sie über eine Börse zu kaufen. Dafür muss der Benutzer ein Gate.ioKonto eröffnen, den KYC-Prozess abschließen und Geld auf das Konto einzahlen, um das Token zu kaufen.

Verwenden Sie die SAVG-Token

Sobald Benutzer SAVG-Token erworben haben, können sie das Savage-Ökosystem erkunden, indem sie an der Prägung von NFTs, am Stake, am Liquiditätsabbau und an der Governance teilnehmen, um passive Belohnungen zu verdienen.

Nehmen Sie Maßnahmen gegen SAVG

Benutzer können den SAVG-Token handeln hier.

المؤلف: Bravo
المترجم: Piper
المراجع (المراجعين): Matheus、KOWEI、Ashley
* لا يُقصد من المعلومات أن تكون أو أن تشكل نصيحة مالية أو أي توصية أخرى من أي نوع تقدمها منصة Gate.io أو تصادق عليها .
* لا يجوز إعادة إنتاج هذه المقالة أو نقلها أو نسخها دون الرجوع إلى منصة Gate.io. المخالفة هي انتهاك لقانون حقوق الطبع والنشر وقد تخضع لإجراءات قانونية.
ابدأ التداول الآن
اشترك وتداول لتحصل على جوائز ذهبية بقيمة
100 دولار أمريكي
و
5500 دولارًا أمريكيًا
لتجربة الإدارة المالية الذهبية!