Theta Network: Die Blockchain-basierte dezentrale Video-Streaming-Innovationsplattform

7/26/2025, 3:53:10 AM
Das Theta Network gestaltet das Video-Streaming mit dezentraler Peer-to-Peer-Technologie neu, kombiniert ein Dual-Token-Modell und Unternehmenspartnerschaften, um die Effizienz und das Benutzerengagement zu steigern und wird zu einem Schlüsselakteur im Blockchain-Livestreaming und in KI-Anwendungen.

Fortgeschrittene technologische Infrastruktur

Das Theta Network basiert auf einem global dezentralisierten Knotennetzwerk, um Bandbreite und Speicher zu teilen, was die Kosten für die Videotransmission erheblich senkt und gleichzeitig Qualität und Geschwindigkeit verbessert. Zu den Kernkomponenten gehören: das verteilte GPU-Knotensystem Theta Edge Network, das dezentrale Speichersystem Theta EdgeStore und die zugrunde liegende Funktionsweise der Theta Blockchain. Entwickler können dezentrale Streaming-Dienste problemlos über das SDK in bestehende Plattformen integrieren.

Dual Token Economic Design

Theta funktioniert mit zwei Arten von Token: Der Governance-Token THETA wird für das Staking von Knoten und die Netzwerkgovernance verwendet, wodurch Inhaber an der Entscheidungsfindung teilnehmen und Anreize erhalten können; der Transaktions- und Ausführungstoken TFUEL dient als Netzwerktreibstoff, der für Streaming- und Vertragsgebühren bezahlt, während Knotenbetreiber Belohnungen basierend auf den Ressourcenbeiträgen erhalten. Diese Kombination sorgt effektiv für die Netzwerksicherheit und die wirtschaftliche Vitalität.

Strategische Zusammenarbeit fördert die Anwendungslandung

Im Mai 2025 ging Theta eine Partnerschaft mit dem renommierten Esport-Team Cloud9 ein, um den AI-Chatbot Nimbus zu lancieren, der die dezentrale Rechenleistung von Theta nutzt, um die Interaktion bei Veranstaltungen und das Fanerlebnis zu optimieren. Im selben Monat wurde die koreanische Blockchain-Forschungseinrichtung Xangle ein Theta Enterprise-Validator, was die Netzwerksicherheit und -governance weiter stärkt und die Entwicklung der dezentralen Infrastruktur und des AI-Ökosystems fördert.

Zusammenfassung

Das Theta-Netzwerk engagiert sich für den Ausbau seines Ökosystems, um die Dezentralisierung und Globalisierung des Video-Streamings zu fördern. Die Integration von KI-Technologie und die Zusammenarbeit mehrerer Parteien werden Innovationen in der Streaming-Branche vorantreiben. Da immer mehr Knoten und Partner hinzukommen, wird erwartet, dass Theta der zentrale Motor in den Mainstream-Digitalmedien und dezentralen Anwendungen wird.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!