FON Smart Chain ist eine innovative Lösung, um Programmierbarkeit und Interoperabilität zur Beacon Chain zu bringen. FON Smart Chain basiert auf einem System von 21 aktiven Validatoren mit einem Proof of Staked Authority (APoS) Konsens, der kurze Blockzeiten und niedrigere Gebühren unterstützen kann. Die am stärksten gebundenen Validator-Kandidaten des Stakings werden zu Validatoren und produzieren Blöcke. Die Erkennung von Doppelsignaturen und andere Slashing-Logiken garantieren Sicherheit, Stabilität und Finalität der Kette. Neben den 21 aktiven Validatoren wird FSC weitere Validatoren, z.B. 20 inaktive Validatoren, als Backup in das Validator-Set einführen, die als "Kandidaten" bezeichnet werden. Kandidaten werden Blöcke produzieren und Gasgebühren im FSC-Mainnet erheben, jedoch mit einer viel geringeren Chance als das offizielle Validator-Set von 21 Gewählten. Nicht verfügbare Kandidaten werden ebenfalls bestraft, wenn auch in geringerem Umfang. Es wird erwartet, dass eine angemessene Motivation aufrechterhalten wird, damit die Kandidaten-Validatoren bereit sind, die Qualität zu gewährleisten und FSC abzusichern. In einem Extremfall, wenn die Mehrheit der aktiven 21 Validatoren angegriffen wird und offline geht, können Kandidaten-Validatoren der Beacon Chain den Stillstand melden, ihn beheben und schließlich eine Neuwahl des aktiven Validator-Sets vorschlagen. Die FON Smart Chain unterstützt auch EVM-kompatible Smart Contracts und Protokolle. Chain-übergreifende Übertragungen und andere Kommunikationen sind aufgrund der nativen Unterstützung der Interoperabilität möglich. Binance DEX bleibt ein liquider Ort für den Austausch von Assets auf beiden Chains. Diese Dual-Chain-Architektur ist ideal für Benutzer, um einerseits von schnellem Handel zu profitieren und andererseits ihre dezentralen Anwendungen aufzubauen.