Fantom's Neues Narrativ: Sonic startet Performance-Wettbewerb neu

Einsteiger4/1/2024, 5:53:41 AM
Dieser Artikel diskutiert die neuesten Entwicklungen und das Marktpotenzial der Fantom-Blockchain. Darüber hinaus erforscht er die neue Sonic-Technologie von Fantom und ihr Potenzial, in den kommenden Jahren zu einer wichtigen Erzählung zu werden. Herausforderungen, denen Fantom gegenübersteht, wie der Wettbewerb mit starken Rivalen wie Ethereum und Solana und die Unsicherheit hinsichtlich der Leistungsvalidierung der Fantom-Sonic-Technologie, werden ebenfalls hervorgehoben. Sich ausschließlich auf Leistungsmetriken als Haupterzählung zu verlassen, könnte nicht mehr viel Anerkennung finden; die Verwirklichung der erzählerischen Vision könnte mehr Marktakzeptanz finden.

Leiten Sie den Originaltitel '公链的新叙事之Fantom:Sonic出场重启性能竞赛' weiter

Die Blockchain ist die Grundlage für das Wachstum der Blockchain-Technologie. Im Prozess der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie haben Innovation und Evolution der Public-Chain-Technologie eine unvergessliche Rolle gespielt. Von Bitcoin bis Ethereum haben sie eine neue Landschaft von Smart Contracts in die Kryptowelt gebracht; und von Ethereum zu neuen Public Chains wie Solana haben sie die Möglichkeit eröffnet, dass Web3 sich in Richtung Massenadoption bewegt. In jedem Bullenmarktzyklus tauchen neue Führer in den Public Chains auf, die zum Maßstab des Bullenmarktzyklus und zur Wiege der technologischen Innovation werden. Um ein tieferes Verständnis der gesamten Kryptowelt zu erlangen, startet PANews hiermit eine Reihe von Artikeln über „Neue Erzählungen von Public Chains“, die die neuen Erzählungen und das Potenzial verschiedener Public Chains von den neuesten Entwicklungen, technologischen Veränderungen, Marktpotenzial usw. erkunden.

Im vergangenen Monat hat die Marktentwicklung des Governance-Tokens von Fantom, FTM, unter vielen öffentlichen Ketten besonders hervorgestochen. Von 0,42 $ am 24. Februar auf einen Höchststand von 1,23 $ am 21. März stieg der Kurs um fast das Dreifache. Vor dem Hintergrund des Meme-Wahnsinns ist eine solche Marktentwicklung in der Tat beeindruckend.

„Heute ist mein Vertrauen in Fantom stärker als 2019. Das Team ist 100 Mal stärker als zuvor. Die finanzielle Situation ist 250 Mal stärker als zuvor. Unser technischer Stapel hat sich um das 160-Fache erhöht und ist optimierter. Wenn Sie denken, dass Fantom auf Null gehen oder im Ozean irrelevanter Blockchain-Projekte verschwinden wird, bin ich bereit, diese Gegenwette anzunehmen.“ Andre Cronje, bekannt als der „DeFi-Vater“, drückte erneut sein Vertrauen in Fantom auf Twitter aus. Trotz mehrerer Rückzüge bleibt ACs Vertrauen in Fantom unerschütterlich. ACs Vertrauen könnte aus Fantoms neuer Technologie, Sonic, resultieren, die am 25. März veröffentlicht wurde. Laut der offiziellen Einführung von Fantom „hat das Fantom-Team in den letzten zwei Jahren hart an unserer neuen Technologie Sonic gearbeitet. Dies ist die bisher skalierbarste und sicherste Blockchain-Technologie. Im Vergleich zu Operas 200 TPS kann Sonic 2.000 TPS in Sub-Sekundengeschwindigkeit verarbeiten, was eine enorme Verbesserung darstellt.“ Die Sonic-Technologie könnte auch in den kommenden Jahren zu einer der Haupterzählungen von Fantom werden.

Mit AC's Hype taucht Fantom aus dem Morast des Multichain-Events auf. In diesem Bullenmarktzyklus wird PANews Fantoms jüngste Entwicklungen, bevorstehende Sonic-Upgrades, den Aufbau eines Meme-Coin-Ökosystems und AC's Rückkehr analysieren, die möglicherweise die Hauptelemente von Fantoms Comeback in diesem Bullenmarktzyklus werden.

Sonic Upgrade Takes Center Stage

Das Sonic-Upgrade nimmt zweifellos den Mittelpunkt als Haupterzählung von Fantom ein. Am 25. März veröffentlichte der Fantom-Gründer Michael Kong den ersten Teil von Sonic im Blog. Dieser Beitrag führte den Performance-Upgrade-Inhalt im Zusammenhang mit Fantom Sonic und eine Reihe von Governance-Vorschlägen ein. Die Einführung von Fantom Sonic zeigt, dass eine über 10-fache TPS-Verbesserung erreicht werden kann. Wie aus vergangenen Konventionen hervorgeht, ist die ursprüngliche Geschichte des Aufstiegs öffentlicher Ketten oft mit der Leistung verbunden, wie dies bei früheren Star-Public-Chains wie Solana und Avalanche der Fall ist.

Für Fantom liegt der technische Aspekt offenbar im Mittelpunkt der Erzählung. Ob es sich um die Fantom-Stiftung oder AC handelt, beide haben in letzter Zeit energisch die Leistungsvorteile von Sonic beworben. Zusammenfassend besteht die Hauptleistungsverbesserung von Sonic in der Steigerung der Effizienz. Durch die Kombination von Directed Acyclic Graphs (DAG) und Byzantine Fault Tolerance (BFT) hat Fantom einen Konsensmechanismus ohne zentralisierte Führer erreicht. Verglichen mit Fantoms bestehender Opera-Kette hat Sonic eine deutliche Leistungsverbesserung erfahren.

Andre Cronje machte auf Twitter einen bemerkenswerten Vergleich zwischen EVM und FVM:

Die grundlegende Ethereum Virtual Machine (EVM) hat eine Grenze von etwa 200 TPS. Mit einem zusätzlichen optimistischen Parallelismus (vorhersehbares bestmögliches Szenario) kann sie um bis zu 40 TPS erhöht werden, mit einem Gesamtmaximum von 240 TPS.

Die grundlegende Fantom Virtual Machine (FVM) hat eine Grenze von etwa 30.000 TPS. Mit zusätzlicher Brute-Force-Parallelität (schlecht) kann sie um bis zu 4.500 TPS erhöht werden, mit einem Gesamtmaximum von 34.500 TPS.

Also, wie sollten wir die Veränderungen verstehen, die diese Technologie mit sich bringt? Wir können eine einfache Analogie verwenden, um zu erklären:

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein Fast-Food-Restaurant (die Ethereum-Hauptkette), und Kunden (Transaktionen) stehen Schlange, um Bestellungen aufzugeben und Mahlzeiten abzuholen. Um den Serviceeffizienz zu verbessern, kommen Sie auf zwei Lösungen:

Parallel EVM: Es ist wie das Hinzufügen mehrerer Bestellfenster und Küchen im Fast-Food-Restaurant, die es mehreren Mitarbeitern ermöglichen, gleichzeitig Kunden zu bedienen. Jedes Bestellfenster und jede Küche können unabhängig voneinander arbeiten, befinden sich jedoch immer noch im selben Fast-Food-Restaurant und folgen denselben Regeln und Verfahren. Durch die parallele Bearbeitung von Kundenbestellungen wird die Servicegeschwindigkeit und die Kundenzufriedenheit des Fast-Food-Restaurants verbessert.

Sonic: Sonic funktioniert ähnlich wie die Einführung einer hochgradig optimierten Zentralküche, die in kurzer Zeit eine große Anzahl standardisierter Lebensmittel herstellen und diese dann schnell an verschiedene Zweigstellen (Ebene 1 und Ebene 2) verteilen kann. Diese Zentralküche (Sonic) verwendet fortschrittliche Geräte und Prozesse, die in der Lage sind, Lebensmittel mit extrem hoher Geschwindigkeit und Effizienz herzustellen und damit die Produktionskapazität eines einzelnen Schnellrestaurants oder einer Filiale bei weitem zu übertreffen.

Wenn die Technologie wie geplant umgesetzt werden kann, kann sie mehr neue Projekte und Benutzer in das Fantom-Ökosystem bringen. Zu diesem Zweck hat die Fantom-Stiftung auch vorgeschlagen, das Sonic Labs-Förderprogramm zu erweitern und zu beschleunigen (Sonic Labs ist ein Startup-Beschleunigerprogramm, das von Fantom im Februar dieses Jahres gestartet wurde und darauf abzielt, Innovationen in seinem neuen Sonic-Technologiestapel zu fördern. Das Programm wird bis zu fünf Projekte auswählen, von denen jedes 1 Million FTM (ca. 294.000 USD) an Finanzierung, technische Unterstützung, gemeinsames Marketing und Mentoring erhalten wird), während auch angekündigt wurde, dass eine Reihe von Benutzerbelohnungsaktivitäten gestartet wird und erwartet wird, dass die neue Kette im Spätsommer oder frühen Herbst dieses Jahres gestartet wird.

Kann die offizielle Promotion von Meme-Coins den legendären Erfolg von Solana replizieren?

Das Meme-Coin-Ökosystem ist in diesem Bullenmarktzyklus zu einem Schlachtfeld für öffentliche Ketten geworden, mit einem Trend von "Derjenige, der das Meme bekommt, gewinnt." Kürzlich hat die Fantom Foundation eine Einführung in das $sGOAT Meme retweetet. Es ist innerhalb eines Tages nach dem Start das MEME-Coin mit den meisten Inhabern auf Fantom (über 1.000 Inhaber) geworden. In Kombination mit einigen offiziellen Inhalten von Fantom zu Upgrades, einschließlich Leistungsverbesserungen und Gasgebührensenkungen, hat Fantom einen fruchtbaren Boden geschaffen, der für das Wachstum des Meme-Ökosystems geeignet ist. Während der Einführung wurden Vergleiche mit Solana angestellt. Darüber hinaus ist das offizielle proaktive Weiterleiten einiger Meme-Informationen, Fantoms Interesse an Memes viel größer als zuvor.

Die Fantom Foundation hat einen Tweet über die Meme-Münze $sGOAT retweetet. Allerdings stellt die Explosion von Meme-Münzen oft das Ergebnis des ökosystemischen Wohlstands dar. Derzeit gibt es 254 Projekte im Fantom-Ökosystem, mit einem Anstieg neuer Adressen im Februar 2024, der an einem einzigen Tag einen Höchststand von 570.000 neuen Adressen erreicht hat. Mit den aktuellen häufigen offiziellen Maßnahmen liegt der tägliche Anstieg der Adressen jedoch nur im Tausenderbereich. Die tägliche Ausgabe neuer Meme-Münzen liegt ebenfalls bei rund 100, mit durchschnittlich nur 20-30 Inhabern. Laut Daten von tokenterminal beträgt die durchschnittliche tägliche Anzahl aktiver Benutzer auf Fantom im letzten Monat etwa 50.000. Insgesamt hinkt das Aktivitätsniveau des Ökosystems immer noch hinter öffentlichen Ketten wie Ethereum und Solana zurück.

Glücklicherweise hat Fantom möglicherweise immer noch eine Trumpfkarte, um die Aktivität des Meme-Coin-Marktes anzutreiben. Das ist die Rückkehr von Andre Cronje, der einmal eine kontroverse Figur in der Kryptowelt mit erheblichem Einfluss war. Im März 2022 kündigte AC seinen Abschied von Fantom an, was zu einem 10%igen Rückgang von YFI und einem 20%igen Rückgang von FTM führte. Nachdem AC jedoch im November 2022 seine Rückkehr zu Fantom angekündigt hatte, stieg FTM um 44%. Jetzt ist AC wieder aktiv auf Twitter und beginnt, Fantom zu bewerben, ähnlich wie der Gründer von Solana, der Meme-Coins bewirbt. Sobald der sogenannte DeFi-Vater AC damit beginnt, Meme-Coins zu bewerben, könnte dies eine andere Wirkung haben.

Oder arbeiten Sie mit Frax zusammen, um das DeFi-Ökosystem wiederherzustellen

Die größte Herausforderung für den Neustart könnte immer noch die Nachwirkungen des Multichain-Vorfalls sein, bei dem das Fantom-Ökosystem Verluste in Höhe von etwa einem Drittel des Gesamtbetrags, etwa 65 Millionen US-Dollar, erlitten hat. Kürzlich beantragte die Fantom Foundation vor Gericht die Liquidation der Multichain Foundation, um verlorene oder eingefrorene Vermögenswerte wiederzubeschaffen und zu verteilen. Dennoch ist der Kommentarbereich von AC und den Tweets der Fantom Foundation voll von Beschwerden von Nutzern, die aufgrund des Multichain-Vorfalls Verluste erlitten haben. Seit dem Multichain-Vorfall ist der on-chain TVL von Fantom von durchschnittlich 200 Millionen US-Dollar auf rund 70 Millionen US-Dollar rapide gesunken und hat sich bisher nur auf einen Höchststand von 150 Millionen US-Dollar erholt.

Unter den von Fantom aufgeführten 254 Ökosystemprojekten gibt es 118 DeFi-Projekte, was fast die Hälfte ausmacht. Die Erholung des DeFi-Ökosystems könnte für Fantom oberste Priorität haben.

Am 28. März kündigte Fantom den Fortschritt einer neuen Finanzierungsrunde für Sonic an, wobei der erste teilnehmende Angel-Investor der Gründer von Frax Finance war. Die Zusammenarbeit mit Frax könnte neue Wege für die Erholung des DeFi-Ökosystems von Fantom bieten. Allerdings muss das Ausmaß der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien noch beobachtet werden.

Derzeit besteht eine wachsende Nachfrage nach leistungsstarker, skalierbarer Blockchain-Infrastruktur. Wenn Fantom Sonic seine Ziele in Bezug auf hohe Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit erreichen und ein aktives und vielfältiges Ökosystem aufbauen kann, wird erwartet, dass es zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Blockchain-Infrastruktur wird.

Umgeben von starken Konkurrenten bleibt das Comeback von Fantom unsicher

Im Rennen auf Layer 1, in dem Gate.io tätig ist, gibt es formibable Gegner wie Ethereum und Solana.

Fantom hat hochgradig gezielte Marketingstrategien gegen diese beiden Ökosystemkonkurrenten übernommen. Zunächst nutzt es seinen Leistungsvorteil gegenüber parallelen EVMs auf Ethereum aus, AC erklärte auf Twitter: „Paralleltechnologie schafft es nicht einmal unter die ersten drei der technischen Verbesserungen von Fantom.“

Was Solana betrifft, ein stärkerer Konkurrent in Bezug auf Leistung, konzentriert sich Fantom darauf, die Leistungsstabilität von Solana zu kritisieren. In einem Bericht für das erste Quartal 2024, der von der Fantom Foundation verbreitet wurde, wurde betont, dass Fantom seit seiner Einführung 99,9% der Zeit betriebsbereit war, während Solanas mehrfache Ausfallzeiten als ein bedeutender Kritikpunkt hervorgehoben wurden.

Allerdings steht auch Fantom vor zahlreichen Unsicherheiten. Obwohl die Rückkehr von AC einige Aktivitäten für Fantom mit sich gebracht hat, könnte ACs Persönlichkeit, die wiederholt zurücktritt und dann zurückkehrt, auch zu einem Unsicherheitsfaktor für Fantom werden. Wenn es signifikante Veränderungen im Team oder Fehler bei wichtigen Entscheidungen gibt, könnte sich dies negativ auf die Entwicklung des Projekts und das Vertrauen der Community auswirken.

Zusätzlich hat Fantom Sonic keine Leistungsvalidierung durchlaufen, und seine Leistungsvorteile basieren derzeit auf Testumgebungen. Da dieses Upgrade noch nicht abgeschlossen ist, muss seine technische Umsetzung noch den Tests von Anwendungen in der realen Welt und Transaktionen im großen Maßstab standhalten. Im April 2023 erklärte AC, dass Fantom plante, seine eigene Kryptobank zu gründen und dies innerhalb des Jahres tun wollte. Es gab jedoch bisher keine Entwicklungen in dieser Angelegenheit.

In dem hart umkämpften Bereich der Blockchain-Infrastruktur und der sich verändernden Erzählstruktur der Branche steht Fantom im Wettbewerb mit anderen Layer-1- und Hochleistungs-Blockchain-Projekten, was der größte Marktdruck in dieser Runde des Bullenmarktes ist. Mit der Entwicklung der Branche ist es schwierig, allein auf Leistungskennzahlen als Haupterzählung zu setzen, um viel Anerkennung zu erlangen, und das ist eine unbestreitbare Tatsache. Vielleicht mangelt es Fantom nie an Erzählungen, und die Verwirklichung dieser Erzählungen könnte möglicherweise vermarktbarer sein.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedrucktpanews]. Weiterleitung des Originaltitels '公链的新叙事之Fantom:Sonic出场重启性能竞赛'. Alle Urheberrechte liegen beim Originalautor [Frank]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam und sie werden es prompt bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.

Fantom's Neues Narrativ: Sonic startet Performance-Wettbewerb neu

Einsteiger4/1/2024, 5:53:41 AM
Dieser Artikel diskutiert die neuesten Entwicklungen und das Marktpotenzial der Fantom-Blockchain. Darüber hinaus erforscht er die neue Sonic-Technologie von Fantom und ihr Potenzial, in den kommenden Jahren zu einer wichtigen Erzählung zu werden. Herausforderungen, denen Fantom gegenübersteht, wie der Wettbewerb mit starken Rivalen wie Ethereum und Solana und die Unsicherheit hinsichtlich der Leistungsvalidierung der Fantom-Sonic-Technologie, werden ebenfalls hervorgehoben. Sich ausschließlich auf Leistungsmetriken als Haupterzählung zu verlassen, könnte nicht mehr viel Anerkennung finden; die Verwirklichung der erzählerischen Vision könnte mehr Marktakzeptanz finden.

Leiten Sie den Originaltitel '公链的新叙事之Fantom:Sonic出场重启性能竞赛' weiter

Die Blockchain ist die Grundlage für das Wachstum der Blockchain-Technologie. Im Prozess der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie haben Innovation und Evolution der Public-Chain-Technologie eine unvergessliche Rolle gespielt. Von Bitcoin bis Ethereum haben sie eine neue Landschaft von Smart Contracts in die Kryptowelt gebracht; und von Ethereum zu neuen Public Chains wie Solana haben sie die Möglichkeit eröffnet, dass Web3 sich in Richtung Massenadoption bewegt. In jedem Bullenmarktzyklus tauchen neue Führer in den Public Chains auf, die zum Maßstab des Bullenmarktzyklus und zur Wiege der technologischen Innovation werden. Um ein tieferes Verständnis der gesamten Kryptowelt zu erlangen, startet PANews hiermit eine Reihe von Artikeln über „Neue Erzählungen von Public Chains“, die die neuen Erzählungen und das Potenzial verschiedener Public Chains von den neuesten Entwicklungen, technologischen Veränderungen, Marktpotenzial usw. erkunden.

Im vergangenen Monat hat die Marktentwicklung des Governance-Tokens von Fantom, FTM, unter vielen öffentlichen Ketten besonders hervorgestochen. Von 0,42 $ am 24. Februar auf einen Höchststand von 1,23 $ am 21. März stieg der Kurs um fast das Dreifache. Vor dem Hintergrund des Meme-Wahnsinns ist eine solche Marktentwicklung in der Tat beeindruckend.

„Heute ist mein Vertrauen in Fantom stärker als 2019. Das Team ist 100 Mal stärker als zuvor. Die finanzielle Situation ist 250 Mal stärker als zuvor. Unser technischer Stapel hat sich um das 160-Fache erhöht und ist optimierter. Wenn Sie denken, dass Fantom auf Null gehen oder im Ozean irrelevanter Blockchain-Projekte verschwinden wird, bin ich bereit, diese Gegenwette anzunehmen.“ Andre Cronje, bekannt als der „DeFi-Vater“, drückte erneut sein Vertrauen in Fantom auf Twitter aus. Trotz mehrerer Rückzüge bleibt ACs Vertrauen in Fantom unerschütterlich. ACs Vertrauen könnte aus Fantoms neuer Technologie, Sonic, resultieren, die am 25. März veröffentlicht wurde. Laut der offiziellen Einführung von Fantom „hat das Fantom-Team in den letzten zwei Jahren hart an unserer neuen Technologie Sonic gearbeitet. Dies ist die bisher skalierbarste und sicherste Blockchain-Technologie. Im Vergleich zu Operas 200 TPS kann Sonic 2.000 TPS in Sub-Sekundengeschwindigkeit verarbeiten, was eine enorme Verbesserung darstellt.“ Die Sonic-Technologie könnte auch in den kommenden Jahren zu einer der Haupterzählungen von Fantom werden.

Mit AC's Hype taucht Fantom aus dem Morast des Multichain-Events auf. In diesem Bullenmarktzyklus wird PANews Fantoms jüngste Entwicklungen, bevorstehende Sonic-Upgrades, den Aufbau eines Meme-Coin-Ökosystems und AC's Rückkehr analysieren, die möglicherweise die Hauptelemente von Fantoms Comeback in diesem Bullenmarktzyklus werden.

Sonic Upgrade Takes Center Stage

Das Sonic-Upgrade nimmt zweifellos den Mittelpunkt als Haupterzählung von Fantom ein. Am 25. März veröffentlichte der Fantom-Gründer Michael Kong den ersten Teil von Sonic im Blog. Dieser Beitrag führte den Performance-Upgrade-Inhalt im Zusammenhang mit Fantom Sonic und eine Reihe von Governance-Vorschlägen ein. Die Einführung von Fantom Sonic zeigt, dass eine über 10-fache TPS-Verbesserung erreicht werden kann. Wie aus vergangenen Konventionen hervorgeht, ist die ursprüngliche Geschichte des Aufstiegs öffentlicher Ketten oft mit der Leistung verbunden, wie dies bei früheren Star-Public-Chains wie Solana und Avalanche der Fall ist.

Für Fantom liegt der technische Aspekt offenbar im Mittelpunkt der Erzählung. Ob es sich um die Fantom-Stiftung oder AC handelt, beide haben in letzter Zeit energisch die Leistungsvorteile von Sonic beworben. Zusammenfassend besteht die Hauptleistungsverbesserung von Sonic in der Steigerung der Effizienz. Durch die Kombination von Directed Acyclic Graphs (DAG) und Byzantine Fault Tolerance (BFT) hat Fantom einen Konsensmechanismus ohne zentralisierte Führer erreicht. Verglichen mit Fantoms bestehender Opera-Kette hat Sonic eine deutliche Leistungsverbesserung erfahren.

Andre Cronje machte auf Twitter einen bemerkenswerten Vergleich zwischen EVM und FVM:

Die grundlegende Ethereum Virtual Machine (EVM) hat eine Grenze von etwa 200 TPS. Mit einem zusätzlichen optimistischen Parallelismus (vorhersehbares bestmögliches Szenario) kann sie um bis zu 40 TPS erhöht werden, mit einem Gesamtmaximum von 240 TPS.

Die grundlegende Fantom Virtual Machine (FVM) hat eine Grenze von etwa 30.000 TPS. Mit zusätzlicher Brute-Force-Parallelität (schlecht) kann sie um bis zu 4.500 TPS erhöht werden, mit einem Gesamtmaximum von 34.500 TPS.

Also, wie sollten wir die Veränderungen verstehen, die diese Technologie mit sich bringt? Wir können eine einfache Analogie verwenden, um zu erklären:

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein Fast-Food-Restaurant (die Ethereum-Hauptkette), und Kunden (Transaktionen) stehen Schlange, um Bestellungen aufzugeben und Mahlzeiten abzuholen. Um den Serviceeffizienz zu verbessern, kommen Sie auf zwei Lösungen:

Parallel EVM: Es ist wie das Hinzufügen mehrerer Bestellfenster und Küchen im Fast-Food-Restaurant, die es mehreren Mitarbeitern ermöglichen, gleichzeitig Kunden zu bedienen. Jedes Bestellfenster und jede Küche können unabhängig voneinander arbeiten, befinden sich jedoch immer noch im selben Fast-Food-Restaurant und folgen denselben Regeln und Verfahren. Durch die parallele Bearbeitung von Kundenbestellungen wird die Servicegeschwindigkeit und die Kundenzufriedenheit des Fast-Food-Restaurants verbessert.

Sonic: Sonic funktioniert ähnlich wie die Einführung einer hochgradig optimierten Zentralküche, die in kurzer Zeit eine große Anzahl standardisierter Lebensmittel herstellen und diese dann schnell an verschiedene Zweigstellen (Ebene 1 und Ebene 2) verteilen kann. Diese Zentralküche (Sonic) verwendet fortschrittliche Geräte und Prozesse, die in der Lage sind, Lebensmittel mit extrem hoher Geschwindigkeit und Effizienz herzustellen und damit die Produktionskapazität eines einzelnen Schnellrestaurants oder einer Filiale bei weitem zu übertreffen.

Wenn die Technologie wie geplant umgesetzt werden kann, kann sie mehr neue Projekte und Benutzer in das Fantom-Ökosystem bringen. Zu diesem Zweck hat die Fantom-Stiftung auch vorgeschlagen, das Sonic Labs-Förderprogramm zu erweitern und zu beschleunigen (Sonic Labs ist ein Startup-Beschleunigerprogramm, das von Fantom im Februar dieses Jahres gestartet wurde und darauf abzielt, Innovationen in seinem neuen Sonic-Technologiestapel zu fördern. Das Programm wird bis zu fünf Projekte auswählen, von denen jedes 1 Million FTM (ca. 294.000 USD) an Finanzierung, technische Unterstützung, gemeinsames Marketing und Mentoring erhalten wird), während auch angekündigt wurde, dass eine Reihe von Benutzerbelohnungsaktivitäten gestartet wird und erwartet wird, dass die neue Kette im Spätsommer oder frühen Herbst dieses Jahres gestartet wird.

Kann die offizielle Promotion von Meme-Coins den legendären Erfolg von Solana replizieren?

Das Meme-Coin-Ökosystem ist in diesem Bullenmarktzyklus zu einem Schlachtfeld für öffentliche Ketten geworden, mit einem Trend von "Derjenige, der das Meme bekommt, gewinnt." Kürzlich hat die Fantom Foundation eine Einführung in das $sGOAT Meme retweetet. Es ist innerhalb eines Tages nach dem Start das MEME-Coin mit den meisten Inhabern auf Fantom (über 1.000 Inhaber) geworden. In Kombination mit einigen offiziellen Inhalten von Fantom zu Upgrades, einschließlich Leistungsverbesserungen und Gasgebührensenkungen, hat Fantom einen fruchtbaren Boden geschaffen, der für das Wachstum des Meme-Ökosystems geeignet ist. Während der Einführung wurden Vergleiche mit Solana angestellt. Darüber hinaus ist das offizielle proaktive Weiterleiten einiger Meme-Informationen, Fantoms Interesse an Memes viel größer als zuvor.

Die Fantom Foundation hat einen Tweet über die Meme-Münze $sGOAT retweetet. Allerdings stellt die Explosion von Meme-Münzen oft das Ergebnis des ökosystemischen Wohlstands dar. Derzeit gibt es 254 Projekte im Fantom-Ökosystem, mit einem Anstieg neuer Adressen im Februar 2024, der an einem einzigen Tag einen Höchststand von 570.000 neuen Adressen erreicht hat. Mit den aktuellen häufigen offiziellen Maßnahmen liegt der tägliche Anstieg der Adressen jedoch nur im Tausenderbereich. Die tägliche Ausgabe neuer Meme-Münzen liegt ebenfalls bei rund 100, mit durchschnittlich nur 20-30 Inhabern. Laut Daten von tokenterminal beträgt die durchschnittliche tägliche Anzahl aktiver Benutzer auf Fantom im letzten Monat etwa 50.000. Insgesamt hinkt das Aktivitätsniveau des Ökosystems immer noch hinter öffentlichen Ketten wie Ethereum und Solana zurück.

Glücklicherweise hat Fantom möglicherweise immer noch eine Trumpfkarte, um die Aktivität des Meme-Coin-Marktes anzutreiben. Das ist die Rückkehr von Andre Cronje, der einmal eine kontroverse Figur in der Kryptowelt mit erheblichem Einfluss war. Im März 2022 kündigte AC seinen Abschied von Fantom an, was zu einem 10%igen Rückgang von YFI und einem 20%igen Rückgang von FTM führte. Nachdem AC jedoch im November 2022 seine Rückkehr zu Fantom angekündigt hatte, stieg FTM um 44%. Jetzt ist AC wieder aktiv auf Twitter und beginnt, Fantom zu bewerben, ähnlich wie der Gründer von Solana, der Meme-Coins bewirbt. Sobald der sogenannte DeFi-Vater AC damit beginnt, Meme-Coins zu bewerben, könnte dies eine andere Wirkung haben.

Oder arbeiten Sie mit Frax zusammen, um das DeFi-Ökosystem wiederherzustellen

Die größte Herausforderung für den Neustart könnte immer noch die Nachwirkungen des Multichain-Vorfalls sein, bei dem das Fantom-Ökosystem Verluste in Höhe von etwa einem Drittel des Gesamtbetrags, etwa 65 Millionen US-Dollar, erlitten hat. Kürzlich beantragte die Fantom Foundation vor Gericht die Liquidation der Multichain Foundation, um verlorene oder eingefrorene Vermögenswerte wiederzubeschaffen und zu verteilen. Dennoch ist der Kommentarbereich von AC und den Tweets der Fantom Foundation voll von Beschwerden von Nutzern, die aufgrund des Multichain-Vorfalls Verluste erlitten haben. Seit dem Multichain-Vorfall ist der on-chain TVL von Fantom von durchschnittlich 200 Millionen US-Dollar auf rund 70 Millionen US-Dollar rapide gesunken und hat sich bisher nur auf einen Höchststand von 150 Millionen US-Dollar erholt.

Unter den von Fantom aufgeführten 254 Ökosystemprojekten gibt es 118 DeFi-Projekte, was fast die Hälfte ausmacht. Die Erholung des DeFi-Ökosystems könnte für Fantom oberste Priorität haben.

Am 28. März kündigte Fantom den Fortschritt einer neuen Finanzierungsrunde für Sonic an, wobei der erste teilnehmende Angel-Investor der Gründer von Frax Finance war. Die Zusammenarbeit mit Frax könnte neue Wege für die Erholung des DeFi-Ökosystems von Fantom bieten. Allerdings muss das Ausmaß der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien noch beobachtet werden.

Derzeit besteht eine wachsende Nachfrage nach leistungsstarker, skalierbarer Blockchain-Infrastruktur. Wenn Fantom Sonic seine Ziele in Bezug auf hohe Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit erreichen und ein aktives und vielfältiges Ökosystem aufbauen kann, wird erwartet, dass es zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Blockchain-Infrastruktur wird.

Umgeben von starken Konkurrenten bleibt das Comeback von Fantom unsicher

Im Rennen auf Layer 1, in dem Gate.io tätig ist, gibt es formibable Gegner wie Ethereum und Solana.

Fantom hat hochgradig gezielte Marketingstrategien gegen diese beiden Ökosystemkonkurrenten übernommen. Zunächst nutzt es seinen Leistungsvorteil gegenüber parallelen EVMs auf Ethereum aus, AC erklärte auf Twitter: „Paralleltechnologie schafft es nicht einmal unter die ersten drei der technischen Verbesserungen von Fantom.“

Was Solana betrifft, ein stärkerer Konkurrent in Bezug auf Leistung, konzentriert sich Fantom darauf, die Leistungsstabilität von Solana zu kritisieren. In einem Bericht für das erste Quartal 2024, der von der Fantom Foundation verbreitet wurde, wurde betont, dass Fantom seit seiner Einführung 99,9% der Zeit betriebsbereit war, während Solanas mehrfache Ausfallzeiten als ein bedeutender Kritikpunkt hervorgehoben wurden.

Allerdings steht auch Fantom vor zahlreichen Unsicherheiten. Obwohl die Rückkehr von AC einige Aktivitäten für Fantom mit sich gebracht hat, könnte ACs Persönlichkeit, die wiederholt zurücktritt und dann zurückkehrt, auch zu einem Unsicherheitsfaktor für Fantom werden. Wenn es signifikante Veränderungen im Team oder Fehler bei wichtigen Entscheidungen gibt, könnte sich dies negativ auf die Entwicklung des Projekts und das Vertrauen der Community auswirken.

Zusätzlich hat Fantom Sonic keine Leistungsvalidierung durchlaufen, und seine Leistungsvorteile basieren derzeit auf Testumgebungen. Da dieses Upgrade noch nicht abgeschlossen ist, muss seine technische Umsetzung noch den Tests von Anwendungen in der realen Welt und Transaktionen im großen Maßstab standhalten. Im April 2023 erklärte AC, dass Fantom plante, seine eigene Kryptobank zu gründen und dies innerhalb des Jahres tun wollte. Es gab jedoch bisher keine Entwicklungen in dieser Angelegenheit.

In dem hart umkämpften Bereich der Blockchain-Infrastruktur und der sich verändernden Erzählstruktur der Branche steht Fantom im Wettbewerb mit anderen Layer-1- und Hochleistungs-Blockchain-Projekten, was der größte Marktdruck in dieser Runde des Bullenmarktes ist. Mit der Entwicklung der Branche ist es schwierig, allein auf Leistungskennzahlen als Haupterzählung zu setzen, um viel Anerkennung zu erlangen, und das ist eine unbestreitbare Tatsache. Vielleicht mangelt es Fantom nie an Erzählungen, und die Verwirklichung dieser Erzählungen könnte möglicherweise vermarktbarer sein.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedrucktpanews]. Weiterleitung des Originaltitels '公链的新叙事之Fantom:Sonic出场重启性能竞赛'. Alle Urheberrechte liegen beim Originalautor [Frank]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam und sie werden es prompt bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
Empieza ahora
¡Registrarse y recibe un bono de
$100
!