Am Ende des letzten Jahres wurde ich beim Abendessen mit einem Freund, den ich auf meinen Reisen kennengelernt habe, gefragt, ob in der Kryptowelt etwas Interessantes passiert sei.
Ich erwähnte den Bitcoin-Inschriftenwahn im Jahr 2023, die Genehmigung des US-Bitcoin-Spot-ETF, das Meme-Coin-Spekulationsfieber auf Solana und die Allzeithochs von Bitcoin, unter anderem. Nachdem mein Freund das gehört hatte, lächelte er nur und schüttelte den Kopf.
"Es fehlt alles ein bisschen", sagte er.
Dieser Freund von mir hatte zu einer Zeit, als Prominente sich darum bemühten, NFTs zu kaufen oder sogar persönlich herauszugeben, als Facebook sich in Meta umbenannte und auf das Metaverse setzte, und als verschiedene DAO-Organisationen versuchten, eine Kopie der US-Verfassung zu kaufen, ein NBA-Team zu erwerben oder eine Insel zu erwerben, um eine Utopie zu errichten, zahlreiche damit verbundene konzeptionelle Vermögenswerte erworben. Bis heute hat er keines dieser Vermögenswerte verkauft.
Diese Erzählungen sind in den Augen der Kryptowelt bereits von gestern, sogar „Betrug“. Als „Außenseiterin“ in der Kryptowelt, die nur kurzzeitig Erfahrungen damit gemacht hat, war ich neugierig zu erfahren, wie sie diese Perspektive sieht und ob sie diese Investitionen als Misserfolge betrachtet.
Ihre Antwort war:
"Natürlich nicht. Bevor ich sie gekauft habe, hatte ich keine Kenntnisse oder Interesse an der Kryptowelt, aber NFTs, das Metaverse und DAOs waren damals im Trend. Ich dachte, wenn ich nicht teilnehme, würde ich zurückgelassen werden. Ich weiß, dass meine NFTs seitdem stark gefallen sind, aber ich denke kaum noch darüber nach, und ich betrachte sie nicht als gescheiterte Investition. Es ist wie damals, als meine Familie einen Pentium-Computer gekauft hat, als ich ein Kind war - wer würde sagen, dass der Kauf eines Computers zu dieser Zeit ein Misserfolg war, nur weil der Pentium-Prozessor schließlich veraltet wurde?"
Ich sagte, dass dieses Beispiel nicht ganz genau war, denn der Kauf eines Computers ist Konsum, während der Kauf von NFTs oder Metaverse-Land eine Investition ist. Sie lachte und sagte: „Zumindest für mich sind NFTs und Metaverse-Land keine Investitionen - sie sind Konsum. Denn Investition ist rational, sie wird nicht von Neuheit oder modischen Impulsen angetrieben, und Investition bietet nicht das Gefühl von Neuheit oder Trend.“
Blockchain gehört jungen Menschen, und Web3 gehört jungen Menschen. Wir können es nutzen, um die Welt zu verändern oder unsere eigene Welt zu erschaffen. Aber jetzt verliert die Kryptowelt schnell diese Anziehungskraft.
Die aktuelle Kryptowelt kämpft mit dem Mythos, dass "alle Talente erschöpft sind" und versinkt in Desillusionierung.
Was kann die Blockchain-Technologie wirklich erreichen? Im Laufe der Jahre der Entwicklung von Kryptowährungen hat eine kontinuierliche Strömung neuer Erzählungen den Fortschritt der Branche vorangetrieben und den „Markttraum“ von Kryptowährungen aufrechterhalten. Von der legendären Geschichte von 10.000 Bitcoins, die 2 Pizzen gekauft haben und so den Wert einer Währung der neuen Generation spontan etabliert haben, über den Ethereum ICO-Boom, der die Blockchain in eine neue, dezentralisierte Plattform für die Ausgabe und Finanzierung von Vermögenswerten verwandelt hat, bis hin zu DeFi (dezentralisierte Finanzen), die die Blockchain in eine Bank umgewandelt haben, die in der Lage ist, Kredite zu vergeben, Hebel zu unterstützen und verschiedene finanzielle Operationen zu erleichtern, und dann bis hin zur Entstehung von „Verbraucheranwendungen“ wie NFTs, dem Metaverse und Spielen.
Blockchain kann die Welt verändern, und Kryptowährungen können die Welt verändern. Wenn Sie diesen Glauben aufrechterhalten und sich mit einer neugierigen Haltung gegenüber jeder neuen technologischen Innovation in diesem Kreis bewegen, werden Sie letztendlich Ihre Chance finden und Ihre Belohnungen ernten. In der Vergangenheit wurden viele junge Menschen von der lebendigen Energie der Kryptowährungen angezogen, schlossen sich der Krypto-Welle als mutige Pioniere ihrer Ära an und veränderten ihr Leben durch die faszinierende Reise der Kryptowährungen.
Vom Ende 2021 bis 2022 drängten Prominente weltweit, NFTs zu kaufen oder sogar persönlich herauszugeben. Facebook wurde zu Meta umfirmiert, und verschiedene DAOs (Dezentralisierte Autonome Organisationen) entstanden, in der Hoffnung, eine Kopie der US-Verfassung zu kaufen, ein NBA-Team zu erwerben oder eine Insel zu kaufen, um eine Utopie zu errichten. Diese Zeit fühlte sich in meinen Augen wie das "goldene Zeitalter" der Blockchain oder Web3 an. Im Jahr 2022 fand in Dali ein lebhaftes und "künstlerisches" Web3-Straßenereignis statt, das von einer kleinen lokalen Jugendgemeinschaft von zwei oder drei Mitgliedern auf dreißig oder vierzig Personen und schließlich auf fast 100 Teilnehmer anwuchs. Auf wirklich dezentrale Weise wurde es von Liebe und Leidenschaft angetrieben.
Auch im Jahr 2022 erregte die spätere "Tiaohai"-Taverne, die später zehn Millionen Yuan an Angel-Investitionen sicherte, aufgrund ihrer einzigartigen "Web3"-Funktionen mehr Aufmerksamkeit. Liang You, der Besitzer der Taverne, erwähnte damals in einem Interview, dass er kein Web3-Insider sei, aber die Organisationsstruktur der Taverne das DAO-Modell von Web3 übernommen habe. Sie brachte auch Chinas erste Co-Branded-Bier mit der Boring Ape NFT-Kollektion auf den Markt.
Twitter ist seit langem die aktivste Social-Media-Plattform in der Krypto-Community. In der Vergangenheit war es gefüllt mit aufschlussreichen Branchenanalysen, Prognosen und lebhaften Debatten über verschiedene Richtungen der Branche. Heute sind solche Inhalte jedoch so gut wie verschwunden und wurden durch triviale Diskussionen ersetzt, wie z. B. den Namen des Hundes des Binance-Gründers CZ, "Erfolgsgeschichten", die von selbsternannten "Krypto-Gurus" geteilt werden, und sogar Klatsch und Tratsch über "College-Studentinnen" und "Business K".
Dieser Wandel spiegelt die direkte Folge der Enttäuschung der Kryptoindustrie mit dem Mythos der "Wertinnovation" wider. Da die US-Regierung zunehmend freundlich gegenüber Kryptowährungen wird, ist die Kryptogemeinschaft sowohl aufgeregt als auch ängstlich und fürchtet, dass "dies möglicherweise der letzte Bullenmarkt sein könnte". Zunächst wurde der Rückgang von narrativen Vermögenswerten wie NFTs (bezeichnet als "digitale Luxusgüter") oder dem "digitalen Immobiliendream" des Metaverse-Landes auf schlechte Projektumsetzung zurückgeführt. Im Laufe der Zeit jedoch wurde die Gemeinschaft gleichgültig, ja sogar abweisend gegenüber diesen Erzählungen.
In diesem Atmosphäre der Desillusionierung sind Börsen, Market Maker und Schlüsselmeinungsführer (KOLs) als die einflussreichsten Kräfte im Kryptoraum hervorgetreten. Wenn eine Münze an einer Börse gelistet wird, erhält sie Zugang zu einem größeren Benutzerpool, der keine Transaktionen auf der Blockchain durchführt. Wenn ein Market Maker beteiligt ist, bedeutet dies, dass Kapital eingesetzt wird, um den Markt zu "organisieren", Preisentwicklungen zu manipulieren und das "Spiel" attraktiver zu gestalten. In der Kryptowelt werden diese "organisierten" Gelder oft als "Cabal-Gruppen" bezeichnet. Wenn ein KOL eine Münze unterstützt, wird er sich für seine eigenen Bestände einsetzen, wobei die mächtigsten KOLs, bekannt als "Car Heads", andere dazu bringen, ihren On-Chain-Bewegungen zu folgen.
Auf der kürzlich stattgefundenen Consensus 2025-Konferenz in Hongkong haben viele in der Kryptogemeinschaft selbstironisch festgestellt, dass obwohl die Veranstaltung als „Konsensuskonferenz“ betitelt wurde, die Teilnehmer dennoch keinen wahren Konsens finden konnten. Dennoch setzten die Projektentwickler weiterhin verschwenderisch auf erstklassige Veranstaltungsorte und extravagante Events, wobei eine Gruppe sogar an einem einzigen Abend HKD 600.000 für Getränke ausgab.
Jedoch kann keine Feier die zugrunde liegende Verwirrung und Angst in der Kryptogemeinschaft über ihre zukünftige Richtung auslöschen. In der Kryptowelt von heute gibt es keine Märchen mehr, in denen der Glaube an die Technologie zu Gewinnen führt - nur der Glaube daran, Geld zu verdienen, bleibt.
Als der Kryptobereich unbewusst begann, sich selbst mit einem dezentralen "Nasdaq" zu vergleichen, wurden die Risse in der Kryptowährung - vielleicht der größten "Cyber-Religion" der Welt - offensichtlich.
Die Menschen interpretieren den Wert von Kryptowährungen aus verschiedenen Perspektiven, wobei die verbreitetste eine finanzielle ist. Meiner Ansicht nach liegt der wahre Wert von Kryptowährungen jedoch in ihrem Glaubenssystem - dem Wert einer „Cyber-Religion“.
Vom Kauf von zwei Pizzen mit 10.000 Bitcoins über die Entwicklung zur "Hartwährung" des Darknets, zur Annahme als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador und später zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve der Vereinigten Staaten - die Kryptowährung hat bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Diese Errungenschaften hätten nicht geplant oder vorhergesagt werden können. Es ist der Glaube der Menschen auf der ganzen Welt an Bitcoin, der diese "Cyber-Religion" auf ihrer 16-jährigen Reise befeuert hat. Ohne dass Menschen fest daran glauben würden, dass Bitcoin die Weltwährung werden könnte, oder dass Satoshi Nakamoto seine geschätzten 1 Million Bitcoins niemals anrühren würde, hätte sich Bitcoin nicht so stetig entwickelt, wie es das getan hat.
Die „Nasdaq-isierung“ des Kryptobereichs begann mit dem Aufkommen von Ethereum. Dies markierte die erste Spaltung der „Cyber-Religion“ und die Geburt der „Krypto-Zweitreligion“. Bitcoin-Puristen halten an der Rolle von Bitcoin als Währung fest und widerstehen der Ausweitung seiner Blockchain auf Kosten von Sicherheit, Stabilität oder Dezentralisierung. Bitcoin-Anhänger setzen Vertrauen in den inneren Wert von Bitcoin, während Ethereum-Gläubige seine Blockchain als Mittel zur Schaffung von mehr Wert betrachten.
"Bitcoin ist Gold, Ethereum ist Silber." Durch Innovationen wie ICOs, DeFi, NFTs, das Metaverse und blockchain-basierte Spiele erreichte Ethereum seinen Höhepunkt und sicherte sich einen bedeutenden Platz im Kryptobereich. Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, tauchte als eine Art "Gott" im Krypto-Bereich auf, nur knapp hinter Satoshi Nakamoto.
Allerdings war die „Krypto-Zweitreligion“ von Anfang an instabil. Im Gegensatz zu Gold oder Silber, die ihre Nützlichkeit nicht nachweisen müssen, um ihren Wert zu bestätigen, strebt Ethereum ständig nach Wertbestätigung, ähnlich wie das Leben selbst, wo man immer erwartet wird, eine Antwort zu geben. Während Bitcoin mit Gold verglichen werden kann, entspricht Ethereum nicht ganz Silber, da es ständige Wertüberprüfung erfordert.
Anstatt Vitalik Buterin als 'Gott' zu betrachten, ist er vielleicht eher wie der Steve Jobs der Kryptowelt. Seine Situation ähnelt nun den frühen Kämpfen von Jobs. Im Jahr 1985 stand Apple aufgrund der Konkurrenz durch IBM vor Rückschlägen. Jobs wurde aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand aus Apple ausgeschlossen. Fast 20 Jahre später stand Ethereum im Wettbewerb mit Solana, und Vitalik Buterin, als er erklärte, dass er keine Regierungs 'Versöhnung' für Vorteile suchen würde, verwandelte sich von 'V God' in 'V Dog'.
Auf dem spekulativen Kryptomarkt hat Vitalik Buterin im Gegensatz zu Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter nicht das gleiche Maß an Geduld erfahren. Zum Beispiel haben viele Spiele auf Kickstarter Jahre gebraucht, um entwickelt zu werden, wie z.B. „Shenmue 3“ (über 4 Jahre) und „Star Citizen“ (über 12 Jahre immer noch in der Alpha-Testphase). Aber auf dem Kryptomarkt ist die Geduld begrenzt.
Letztendlich hängt der Erfolg oder Misserfolg von Ethereum-Innovationen wie NFTs von Timing, Gelegenheit und Durchführung ab. NFTs zum Beispiel brauchten etwa vier Jahre, um durchzustarten, obwohl computergenerierte Kunst bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Erst kürzlich hat die Blockchain-Technologie digitale Kunst mit Einzigartigkeit und Rückverfolgbarkeit ermöglicht und damit ein perfektes Medium für die Kunst gefunden.
Warum hat der Kryptoraum diesmal seine Geduld verloren?
Bitcoin erreichte letztes Jahr ein Rekordhoch und löste in der Kryptowährungsgemeinschaft viele Diskussionen aus. Der Begriff 'Ein Boot schnitzen, um ein Schwert zu suchen' bezieht sich darauf, vergangene Trends zu nutzen, um zukünftige Marktbewegungen vorherzusagen. Eine der Schlüsselregeln in diesem Zusammenhang besagt, dass das alle vier Jahre stattfindende Halbierungsereignis von Bitcoin in der Regel eine bedeutende Marktrallye auslöst. Die Erwartung ist, dass Bitcoin auf neue Höchststände steigen wird, auf diesen Niveaus verweilen wird und dass Altcoins, insbesondere Ethereum, zu den Stars der 'zweiten Hälfte' des Bullenmarktes werden, begleitet von neuen Blockchain-Narrativen, die explosive Renditen versprechen.
Als Bitcoin im vergangenen Jahr ein neues Allzeithoch erreichte, glaubten viele in der Kryptogemeinschaft immer noch an dieses Prinzip. Im Gegensatz zu früheren Bullenmärkten herrschte dieses Mal jedoch eine spürbare Angst. Diese Angst rührt von einer Glaubenskrise her - als sogar die US-Regierung einschritt, um 'die Kontrolle zu übernehmen', schien es, als ob die Möglichkeiten für Kleinanleger weiter schrumpfen würden.
Für die meisten Menschen in der Krypto-Welt führt das Rekordhoch von Bitcoin nicht direkt zu Gewinnen, da die Marktkapitalisierung von Bitcoin zu groß ist und es daher schwierig ist, durch Investitionen schnell finanzielle Freiheit zu erlangen. Was sie sich erhofften, war der "Altcoin"-Boom nach dem Anstieg von Bitcoin.
Allerdings existieren diesmal nicht die Bedingungen, um den "Altcoin"-Rausch zu replizieren. Erstens fließen die Gelder, die in Bitcoin-Spot-ETFs investiert werden, hauptsächlich in den traditionellen Finanzmärkten und sind nicht direkt in On-Chain-Aktivitäten wie DeFi, NFTs oder dem Metaverse involviert, wie es in vergangenen Zyklen der Fall war. Darüber hinaus gibt es keine frische, überzeugende krypto-native Erzählung, die die Community vereint oder neue Teilnehmer von außerhalb des Ökosystems anzieht.
Nach drei Jahren des Wartens ist dies das Ergebnis, das die Menschen erwartet haben? Die kollektive Zurückhaltung der Kryptogemeinschaft, den Status quo zu akzeptieren, führte zur Schaffung eines „falschen Bullenmarktes“. Insider bezeichnen diese Situation jetzt als „PvP“ - im vorherigen Bullenmarkt gab es eine gemeinsame Begeisterung für neue Erzählungen wie Web3, die sogar über die Blockchain-Branche hinausgingen. Dieses Mal gibt es jedoch keine gemeinsame Vision. Die Leute versuchen einfach, die „Klugen“ zu sein und von den Verlusten anderer zu profitieren.
Dieses Szenario ähnelt frappierend dem Ende von Alice im Land des Sterbens - einer Serie von schwierigen Überlebensspielen, die von den letzten Gedanken sterbender Menschen geschaffen wurden und eine kollektive Illusion des Überlebens bilden.
Für das, was einige als die „Cyber-Religion“ von Krypto bezeichnen, ist dies eine zutiefst besorgniserregende Entwicklung. Es signalisiert eine gefährliche Veränderung: In seiner Verwirrung, Enttäuschung und ängstlichen Gewinnstreben hat der Kryptobereich den Idealismus und die Heiligkeit abgelegt, die ihn einst definierten.
Die Kryptowelt hat begonnen, Kryptowährungen als ein "großes Casino" zu bezeichnen.
Letztes Jahr traf ich mich offline mit einem alten Freund, der sich auf die Spekulation mit Meme-Coins spezialisiert hat. Meme-Coins waren sein Einstiegspunkt in den Kryptowährungsmarkt, und sie sind der einzige Bereich, der ihn im Kryptobereich interessiert.
„Ich denke einfach, es macht Spaß, es ist etwas, mit dem unsere Generation spielt. Meme-Coins - nun ja, wenn man das Wort 'Coin' weglässt - sind wild, unrealistisch und schwer zu verstehen in der realen Welt. Aber auf dem Kryptowährungsmarkt akzeptieren die Leute es, und diese Kultur existiert. Als mir klar wurde, dass mein Sinn für Ästhetik bei diesen Dingen Geld verdienen könnte, fand ich Meme-Coins wirklich cool und spaßig.“
Nachdem er das gesagt hatte, stießen wir mit den Gläsern an. Als der Alkohol sich in meinem Körper ausbreitete, erinnerte sich mein Verstand an die Meme-Coins, die mich einst begeisterten - wie $DOGE, die von Shiba Inu inspirierte Münze, die Musk wiederholt erwähnte, oder $PEOPLE, die darauf abzielten, Gelder für den Kauf einer Kopie der US-Verfassung zu sammeln...
Aber jetzt ist der 'Spaß'-goldene Schlüssel, der einst Meme-Coins entsperrt hat, fast nutzlos. Wenn man alles wegnimmt, die Augen schließt, bleibt nur noch ein Wort übrig:
"Wette."
Solana, das aktivste „Krypto-Casino“ im jüngsten gefälschten Bullenmarkt, hat seit dem 1. April des letzten Jahres über 640.000 Meme-Coins gesehen, und dies sind nur die Daten bis Anfang Juli. In nur drei Monaten wurden täglich über 7.000 neue Meme-Coins auf Solana erstellt.
Das Verschwinden der Anhänger der „Cyber-Religion“ entspricht dem Aufstieg der „Krypto-Glücksspieler“. Diese Glücksspieler senden täglich Zeichen- und Zahlenfolgen – Token-Vertragsadressen (CA) – über verschiedene Chat-Apps. Mit dieser Adresse können sie den Token lokalisieren, den sie handeln möchten.
"Smart Money" und "Dev" sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Kryptospielern. "Smart Money" bezieht sich auf Adressen auf der Blockchain mit einer hohen Gewinnrate, die sehr begehrt sind. Viele Spieler folgen den Trades dieser Adressen und kaufen entsprechend. "Dev" ist die Abkürzung für "Entwickler", die Schöpfer der Token. Spieler suchen nach verlässlichen "Wett-Promotern" und meiden Token, die von Entwicklern lanciert wurden, die in der Vergangenheit frühzeitig ihre Bestände abgestoßen haben.
Objektiv betrachtet war die dominierende Erzählung in diesem gefälschten Bullenmarkt die Geschichte des "Krypto-Kasinos". Was ursprünglich eine zögerliche Ehrlichkeit über die aktuelle Situation war, ist nun zu einer tauben Rechtfertigung geworden.
Dies ist die schwerste Herausforderung, der sich die „Cyberreligion“ der Kryptowährung bisher gegenübersieht – ein Riss im Idealismus und in der Heiligkeit der Branche. Niemand weiß, wann oder wie dieser Riss repariert wird, oder ob er überhaupt repariert werden kann.
Der größte Wert der im Kryptowelt durch die innovativen Bemühungen der Blockchain geschaffenen „neuen Erzählung“ besteht darin, dass die „Cyber-Religion“ mit einem vielfältigeren Bild vor der Welt erscheinen kann. Dadurch können mehr Menschen über verschiedene Wege Interesse an Kryptowährungen wecken und sie besser verstehen. Früher war dieses Wachstum eng mit dem steigenden Preis von Kryptowährungen verbunden, aber jetzt haben sie sich entkoppelt.
Der Anstieg der Kryptowährungspreise dient hauptsächlich dazu, den Glauben der bestehenden „Gläubigen“ zu stärken. Die unglaublichen Reichtumsgeschichten, die mit Kryptowährungen verbunden sind, tragen nicht direkt zu ihrem „Evangelium“ bei.
Braucht die Kryptogemeinschaft eine neue Erzählung? Ja. Sind wir in Eile? Keine Eile. Die Welt entwickelt sich weiter, und der technologische Fortschritt wird neue Anforderungen mit sich bringen. Es ist wahrscheinlich, dass bis zum nächsten Jahr - oder vielleicht sogar morgen - die Antwort auf die Frage "Was kann die Blockchain noch tun?" organisch entstehen wird. Selbst wenn nicht, war die alte Erzählung jemals wirklich ausreichend? Nein, sie kann immer noch verbessert werden, und weitere Explorationen sind erforderlich.
Wenn Kryptowährung nur ein "Kasino" ist, ein Paradies für Spekulanten, dann hat ihr Countdown zur Irrelevanz bereits begonnen. Wie die Kryptogemeinschaft diese Branche sieht, wird bestimmen, wie sie sich der Welt präsentiert.
Die jungen Menschen dieser Generation mögen Kryptowährungen vielleicht noch cool finden, aber was ist mit der nächsten Generation? Und der Generation danach? Wie werden sie Kryptowährungen betrachten?
Ich weiß nicht, mein Freund. Die Antwort weht im Wind.
Compartir
Contenido
Am Ende des letzten Jahres wurde ich beim Abendessen mit einem Freund, den ich auf meinen Reisen kennengelernt habe, gefragt, ob in der Kryptowelt etwas Interessantes passiert sei.
Ich erwähnte den Bitcoin-Inschriftenwahn im Jahr 2023, die Genehmigung des US-Bitcoin-Spot-ETF, das Meme-Coin-Spekulationsfieber auf Solana und die Allzeithochs von Bitcoin, unter anderem. Nachdem mein Freund das gehört hatte, lächelte er nur und schüttelte den Kopf.
"Es fehlt alles ein bisschen", sagte er.
Dieser Freund von mir hatte zu einer Zeit, als Prominente sich darum bemühten, NFTs zu kaufen oder sogar persönlich herauszugeben, als Facebook sich in Meta umbenannte und auf das Metaverse setzte, und als verschiedene DAO-Organisationen versuchten, eine Kopie der US-Verfassung zu kaufen, ein NBA-Team zu erwerben oder eine Insel zu erwerben, um eine Utopie zu errichten, zahlreiche damit verbundene konzeptionelle Vermögenswerte erworben. Bis heute hat er keines dieser Vermögenswerte verkauft.
Diese Erzählungen sind in den Augen der Kryptowelt bereits von gestern, sogar „Betrug“. Als „Außenseiterin“ in der Kryptowelt, die nur kurzzeitig Erfahrungen damit gemacht hat, war ich neugierig zu erfahren, wie sie diese Perspektive sieht und ob sie diese Investitionen als Misserfolge betrachtet.
Ihre Antwort war:
"Natürlich nicht. Bevor ich sie gekauft habe, hatte ich keine Kenntnisse oder Interesse an der Kryptowelt, aber NFTs, das Metaverse und DAOs waren damals im Trend. Ich dachte, wenn ich nicht teilnehme, würde ich zurückgelassen werden. Ich weiß, dass meine NFTs seitdem stark gefallen sind, aber ich denke kaum noch darüber nach, und ich betrachte sie nicht als gescheiterte Investition. Es ist wie damals, als meine Familie einen Pentium-Computer gekauft hat, als ich ein Kind war - wer würde sagen, dass der Kauf eines Computers zu dieser Zeit ein Misserfolg war, nur weil der Pentium-Prozessor schließlich veraltet wurde?"
Ich sagte, dass dieses Beispiel nicht ganz genau war, denn der Kauf eines Computers ist Konsum, während der Kauf von NFTs oder Metaverse-Land eine Investition ist. Sie lachte und sagte: „Zumindest für mich sind NFTs und Metaverse-Land keine Investitionen - sie sind Konsum. Denn Investition ist rational, sie wird nicht von Neuheit oder modischen Impulsen angetrieben, und Investition bietet nicht das Gefühl von Neuheit oder Trend.“
Blockchain gehört jungen Menschen, und Web3 gehört jungen Menschen. Wir können es nutzen, um die Welt zu verändern oder unsere eigene Welt zu erschaffen. Aber jetzt verliert die Kryptowelt schnell diese Anziehungskraft.
Die aktuelle Kryptowelt kämpft mit dem Mythos, dass "alle Talente erschöpft sind" und versinkt in Desillusionierung.
Was kann die Blockchain-Technologie wirklich erreichen? Im Laufe der Jahre der Entwicklung von Kryptowährungen hat eine kontinuierliche Strömung neuer Erzählungen den Fortschritt der Branche vorangetrieben und den „Markttraum“ von Kryptowährungen aufrechterhalten. Von der legendären Geschichte von 10.000 Bitcoins, die 2 Pizzen gekauft haben und so den Wert einer Währung der neuen Generation spontan etabliert haben, über den Ethereum ICO-Boom, der die Blockchain in eine neue, dezentralisierte Plattform für die Ausgabe und Finanzierung von Vermögenswerten verwandelt hat, bis hin zu DeFi (dezentralisierte Finanzen), die die Blockchain in eine Bank umgewandelt haben, die in der Lage ist, Kredite zu vergeben, Hebel zu unterstützen und verschiedene finanzielle Operationen zu erleichtern, und dann bis hin zur Entstehung von „Verbraucheranwendungen“ wie NFTs, dem Metaverse und Spielen.
Blockchain kann die Welt verändern, und Kryptowährungen können die Welt verändern. Wenn Sie diesen Glauben aufrechterhalten und sich mit einer neugierigen Haltung gegenüber jeder neuen technologischen Innovation in diesem Kreis bewegen, werden Sie letztendlich Ihre Chance finden und Ihre Belohnungen ernten. In der Vergangenheit wurden viele junge Menschen von der lebendigen Energie der Kryptowährungen angezogen, schlossen sich der Krypto-Welle als mutige Pioniere ihrer Ära an und veränderten ihr Leben durch die faszinierende Reise der Kryptowährungen.
Vom Ende 2021 bis 2022 drängten Prominente weltweit, NFTs zu kaufen oder sogar persönlich herauszugeben. Facebook wurde zu Meta umfirmiert, und verschiedene DAOs (Dezentralisierte Autonome Organisationen) entstanden, in der Hoffnung, eine Kopie der US-Verfassung zu kaufen, ein NBA-Team zu erwerben oder eine Insel zu kaufen, um eine Utopie zu errichten. Diese Zeit fühlte sich in meinen Augen wie das "goldene Zeitalter" der Blockchain oder Web3 an. Im Jahr 2022 fand in Dali ein lebhaftes und "künstlerisches" Web3-Straßenereignis statt, das von einer kleinen lokalen Jugendgemeinschaft von zwei oder drei Mitgliedern auf dreißig oder vierzig Personen und schließlich auf fast 100 Teilnehmer anwuchs. Auf wirklich dezentrale Weise wurde es von Liebe und Leidenschaft angetrieben.
Auch im Jahr 2022 erregte die spätere "Tiaohai"-Taverne, die später zehn Millionen Yuan an Angel-Investitionen sicherte, aufgrund ihrer einzigartigen "Web3"-Funktionen mehr Aufmerksamkeit. Liang You, der Besitzer der Taverne, erwähnte damals in einem Interview, dass er kein Web3-Insider sei, aber die Organisationsstruktur der Taverne das DAO-Modell von Web3 übernommen habe. Sie brachte auch Chinas erste Co-Branded-Bier mit der Boring Ape NFT-Kollektion auf den Markt.
Twitter ist seit langem die aktivste Social-Media-Plattform in der Krypto-Community. In der Vergangenheit war es gefüllt mit aufschlussreichen Branchenanalysen, Prognosen und lebhaften Debatten über verschiedene Richtungen der Branche. Heute sind solche Inhalte jedoch so gut wie verschwunden und wurden durch triviale Diskussionen ersetzt, wie z. B. den Namen des Hundes des Binance-Gründers CZ, "Erfolgsgeschichten", die von selbsternannten "Krypto-Gurus" geteilt werden, und sogar Klatsch und Tratsch über "College-Studentinnen" und "Business K".
Dieser Wandel spiegelt die direkte Folge der Enttäuschung der Kryptoindustrie mit dem Mythos der "Wertinnovation" wider. Da die US-Regierung zunehmend freundlich gegenüber Kryptowährungen wird, ist die Kryptogemeinschaft sowohl aufgeregt als auch ängstlich und fürchtet, dass "dies möglicherweise der letzte Bullenmarkt sein könnte". Zunächst wurde der Rückgang von narrativen Vermögenswerten wie NFTs (bezeichnet als "digitale Luxusgüter") oder dem "digitalen Immobiliendream" des Metaverse-Landes auf schlechte Projektumsetzung zurückgeführt. Im Laufe der Zeit jedoch wurde die Gemeinschaft gleichgültig, ja sogar abweisend gegenüber diesen Erzählungen.
In diesem Atmosphäre der Desillusionierung sind Börsen, Market Maker und Schlüsselmeinungsführer (KOLs) als die einflussreichsten Kräfte im Kryptoraum hervorgetreten. Wenn eine Münze an einer Börse gelistet wird, erhält sie Zugang zu einem größeren Benutzerpool, der keine Transaktionen auf der Blockchain durchführt. Wenn ein Market Maker beteiligt ist, bedeutet dies, dass Kapital eingesetzt wird, um den Markt zu "organisieren", Preisentwicklungen zu manipulieren und das "Spiel" attraktiver zu gestalten. In der Kryptowelt werden diese "organisierten" Gelder oft als "Cabal-Gruppen" bezeichnet. Wenn ein KOL eine Münze unterstützt, wird er sich für seine eigenen Bestände einsetzen, wobei die mächtigsten KOLs, bekannt als "Car Heads", andere dazu bringen, ihren On-Chain-Bewegungen zu folgen.
Auf der kürzlich stattgefundenen Consensus 2025-Konferenz in Hongkong haben viele in der Kryptogemeinschaft selbstironisch festgestellt, dass obwohl die Veranstaltung als „Konsensuskonferenz“ betitelt wurde, die Teilnehmer dennoch keinen wahren Konsens finden konnten. Dennoch setzten die Projektentwickler weiterhin verschwenderisch auf erstklassige Veranstaltungsorte und extravagante Events, wobei eine Gruppe sogar an einem einzigen Abend HKD 600.000 für Getränke ausgab.
Jedoch kann keine Feier die zugrunde liegende Verwirrung und Angst in der Kryptogemeinschaft über ihre zukünftige Richtung auslöschen. In der Kryptowelt von heute gibt es keine Märchen mehr, in denen der Glaube an die Technologie zu Gewinnen führt - nur der Glaube daran, Geld zu verdienen, bleibt.
Als der Kryptobereich unbewusst begann, sich selbst mit einem dezentralen "Nasdaq" zu vergleichen, wurden die Risse in der Kryptowährung - vielleicht der größten "Cyber-Religion" der Welt - offensichtlich.
Die Menschen interpretieren den Wert von Kryptowährungen aus verschiedenen Perspektiven, wobei die verbreitetste eine finanzielle ist. Meiner Ansicht nach liegt der wahre Wert von Kryptowährungen jedoch in ihrem Glaubenssystem - dem Wert einer „Cyber-Religion“.
Vom Kauf von zwei Pizzen mit 10.000 Bitcoins über die Entwicklung zur "Hartwährung" des Darknets, zur Annahme als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador und später zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve der Vereinigten Staaten - die Kryptowährung hat bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Diese Errungenschaften hätten nicht geplant oder vorhergesagt werden können. Es ist der Glaube der Menschen auf der ganzen Welt an Bitcoin, der diese "Cyber-Religion" auf ihrer 16-jährigen Reise befeuert hat. Ohne dass Menschen fest daran glauben würden, dass Bitcoin die Weltwährung werden könnte, oder dass Satoshi Nakamoto seine geschätzten 1 Million Bitcoins niemals anrühren würde, hätte sich Bitcoin nicht so stetig entwickelt, wie es das getan hat.
Die „Nasdaq-isierung“ des Kryptobereichs begann mit dem Aufkommen von Ethereum. Dies markierte die erste Spaltung der „Cyber-Religion“ und die Geburt der „Krypto-Zweitreligion“. Bitcoin-Puristen halten an der Rolle von Bitcoin als Währung fest und widerstehen der Ausweitung seiner Blockchain auf Kosten von Sicherheit, Stabilität oder Dezentralisierung. Bitcoin-Anhänger setzen Vertrauen in den inneren Wert von Bitcoin, während Ethereum-Gläubige seine Blockchain als Mittel zur Schaffung von mehr Wert betrachten.
"Bitcoin ist Gold, Ethereum ist Silber." Durch Innovationen wie ICOs, DeFi, NFTs, das Metaverse und blockchain-basierte Spiele erreichte Ethereum seinen Höhepunkt und sicherte sich einen bedeutenden Platz im Kryptobereich. Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, tauchte als eine Art "Gott" im Krypto-Bereich auf, nur knapp hinter Satoshi Nakamoto.
Allerdings war die „Krypto-Zweitreligion“ von Anfang an instabil. Im Gegensatz zu Gold oder Silber, die ihre Nützlichkeit nicht nachweisen müssen, um ihren Wert zu bestätigen, strebt Ethereum ständig nach Wertbestätigung, ähnlich wie das Leben selbst, wo man immer erwartet wird, eine Antwort zu geben. Während Bitcoin mit Gold verglichen werden kann, entspricht Ethereum nicht ganz Silber, da es ständige Wertüberprüfung erfordert.
Anstatt Vitalik Buterin als 'Gott' zu betrachten, ist er vielleicht eher wie der Steve Jobs der Kryptowelt. Seine Situation ähnelt nun den frühen Kämpfen von Jobs. Im Jahr 1985 stand Apple aufgrund der Konkurrenz durch IBM vor Rückschlägen. Jobs wurde aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand aus Apple ausgeschlossen. Fast 20 Jahre später stand Ethereum im Wettbewerb mit Solana, und Vitalik Buterin, als er erklärte, dass er keine Regierungs 'Versöhnung' für Vorteile suchen würde, verwandelte sich von 'V God' in 'V Dog'.
Auf dem spekulativen Kryptomarkt hat Vitalik Buterin im Gegensatz zu Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter nicht das gleiche Maß an Geduld erfahren. Zum Beispiel haben viele Spiele auf Kickstarter Jahre gebraucht, um entwickelt zu werden, wie z.B. „Shenmue 3“ (über 4 Jahre) und „Star Citizen“ (über 12 Jahre immer noch in der Alpha-Testphase). Aber auf dem Kryptomarkt ist die Geduld begrenzt.
Letztendlich hängt der Erfolg oder Misserfolg von Ethereum-Innovationen wie NFTs von Timing, Gelegenheit und Durchführung ab. NFTs zum Beispiel brauchten etwa vier Jahre, um durchzustarten, obwohl computergenerierte Kunst bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Erst kürzlich hat die Blockchain-Technologie digitale Kunst mit Einzigartigkeit und Rückverfolgbarkeit ermöglicht und damit ein perfektes Medium für die Kunst gefunden.
Warum hat der Kryptoraum diesmal seine Geduld verloren?
Bitcoin erreichte letztes Jahr ein Rekordhoch und löste in der Kryptowährungsgemeinschaft viele Diskussionen aus. Der Begriff 'Ein Boot schnitzen, um ein Schwert zu suchen' bezieht sich darauf, vergangene Trends zu nutzen, um zukünftige Marktbewegungen vorherzusagen. Eine der Schlüsselregeln in diesem Zusammenhang besagt, dass das alle vier Jahre stattfindende Halbierungsereignis von Bitcoin in der Regel eine bedeutende Marktrallye auslöst. Die Erwartung ist, dass Bitcoin auf neue Höchststände steigen wird, auf diesen Niveaus verweilen wird und dass Altcoins, insbesondere Ethereum, zu den Stars der 'zweiten Hälfte' des Bullenmarktes werden, begleitet von neuen Blockchain-Narrativen, die explosive Renditen versprechen.
Als Bitcoin im vergangenen Jahr ein neues Allzeithoch erreichte, glaubten viele in der Kryptogemeinschaft immer noch an dieses Prinzip. Im Gegensatz zu früheren Bullenmärkten herrschte dieses Mal jedoch eine spürbare Angst. Diese Angst rührt von einer Glaubenskrise her - als sogar die US-Regierung einschritt, um 'die Kontrolle zu übernehmen', schien es, als ob die Möglichkeiten für Kleinanleger weiter schrumpfen würden.
Für die meisten Menschen in der Krypto-Welt führt das Rekordhoch von Bitcoin nicht direkt zu Gewinnen, da die Marktkapitalisierung von Bitcoin zu groß ist und es daher schwierig ist, durch Investitionen schnell finanzielle Freiheit zu erlangen. Was sie sich erhofften, war der "Altcoin"-Boom nach dem Anstieg von Bitcoin.
Allerdings existieren diesmal nicht die Bedingungen, um den "Altcoin"-Rausch zu replizieren. Erstens fließen die Gelder, die in Bitcoin-Spot-ETFs investiert werden, hauptsächlich in den traditionellen Finanzmärkten und sind nicht direkt in On-Chain-Aktivitäten wie DeFi, NFTs oder dem Metaverse involviert, wie es in vergangenen Zyklen der Fall war. Darüber hinaus gibt es keine frische, überzeugende krypto-native Erzählung, die die Community vereint oder neue Teilnehmer von außerhalb des Ökosystems anzieht.
Nach drei Jahren des Wartens ist dies das Ergebnis, das die Menschen erwartet haben? Die kollektive Zurückhaltung der Kryptogemeinschaft, den Status quo zu akzeptieren, führte zur Schaffung eines „falschen Bullenmarktes“. Insider bezeichnen diese Situation jetzt als „PvP“ - im vorherigen Bullenmarkt gab es eine gemeinsame Begeisterung für neue Erzählungen wie Web3, die sogar über die Blockchain-Branche hinausgingen. Dieses Mal gibt es jedoch keine gemeinsame Vision. Die Leute versuchen einfach, die „Klugen“ zu sein und von den Verlusten anderer zu profitieren.
Dieses Szenario ähnelt frappierend dem Ende von Alice im Land des Sterbens - einer Serie von schwierigen Überlebensspielen, die von den letzten Gedanken sterbender Menschen geschaffen wurden und eine kollektive Illusion des Überlebens bilden.
Für das, was einige als die „Cyber-Religion“ von Krypto bezeichnen, ist dies eine zutiefst besorgniserregende Entwicklung. Es signalisiert eine gefährliche Veränderung: In seiner Verwirrung, Enttäuschung und ängstlichen Gewinnstreben hat der Kryptobereich den Idealismus und die Heiligkeit abgelegt, die ihn einst definierten.
Die Kryptowelt hat begonnen, Kryptowährungen als ein "großes Casino" zu bezeichnen.
Letztes Jahr traf ich mich offline mit einem alten Freund, der sich auf die Spekulation mit Meme-Coins spezialisiert hat. Meme-Coins waren sein Einstiegspunkt in den Kryptowährungsmarkt, und sie sind der einzige Bereich, der ihn im Kryptobereich interessiert.
„Ich denke einfach, es macht Spaß, es ist etwas, mit dem unsere Generation spielt. Meme-Coins - nun ja, wenn man das Wort 'Coin' weglässt - sind wild, unrealistisch und schwer zu verstehen in der realen Welt. Aber auf dem Kryptowährungsmarkt akzeptieren die Leute es, und diese Kultur existiert. Als mir klar wurde, dass mein Sinn für Ästhetik bei diesen Dingen Geld verdienen könnte, fand ich Meme-Coins wirklich cool und spaßig.“
Nachdem er das gesagt hatte, stießen wir mit den Gläsern an. Als der Alkohol sich in meinem Körper ausbreitete, erinnerte sich mein Verstand an die Meme-Coins, die mich einst begeisterten - wie $DOGE, die von Shiba Inu inspirierte Münze, die Musk wiederholt erwähnte, oder $PEOPLE, die darauf abzielten, Gelder für den Kauf einer Kopie der US-Verfassung zu sammeln...
Aber jetzt ist der 'Spaß'-goldene Schlüssel, der einst Meme-Coins entsperrt hat, fast nutzlos. Wenn man alles wegnimmt, die Augen schließt, bleibt nur noch ein Wort übrig:
"Wette."
Solana, das aktivste „Krypto-Casino“ im jüngsten gefälschten Bullenmarkt, hat seit dem 1. April des letzten Jahres über 640.000 Meme-Coins gesehen, und dies sind nur die Daten bis Anfang Juli. In nur drei Monaten wurden täglich über 7.000 neue Meme-Coins auf Solana erstellt.
Das Verschwinden der Anhänger der „Cyber-Religion“ entspricht dem Aufstieg der „Krypto-Glücksspieler“. Diese Glücksspieler senden täglich Zeichen- und Zahlenfolgen – Token-Vertragsadressen (CA) – über verschiedene Chat-Apps. Mit dieser Adresse können sie den Token lokalisieren, den sie handeln möchten.
"Smart Money" und "Dev" sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Kryptospielern. "Smart Money" bezieht sich auf Adressen auf der Blockchain mit einer hohen Gewinnrate, die sehr begehrt sind. Viele Spieler folgen den Trades dieser Adressen und kaufen entsprechend. "Dev" ist die Abkürzung für "Entwickler", die Schöpfer der Token. Spieler suchen nach verlässlichen "Wett-Promotern" und meiden Token, die von Entwicklern lanciert wurden, die in der Vergangenheit frühzeitig ihre Bestände abgestoßen haben.
Objektiv betrachtet war die dominierende Erzählung in diesem gefälschten Bullenmarkt die Geschichte des "Krypto-Kasinos". Was ursprünglich eine zögerliche Ehrlichkeit über die aktuelle Situation war, ist nun zu einer tauben Rechtfertigung geworden.
Dies ist die schwerste Herausforderung, der sich die „Cyberreligion“ der Kryptowährung bisher gegenübersieht – ein Riss im Idealismus und in der Heiligkeit der Branche. Niemand weiß, wann oder wie dieser Riss repariert wird, oder ob er überhaupt repariert werden kann.
Der größte Wert der im Kryptowelt durch die innovativen Bemühungen der Blockchain geschaffenen „neuen Erzählung“ besteht darin, dass die „Cyber-Religion“ mit einem vielfältigeren Bild vor der Welt erscheinen kann. Dadurch können mehr Menschen über verschiedene Wege Interesse an Kryptowährungen wecken und sie besser verstehen. Früher war dieses Wachstum eng mit dem steigenden Preis von Kryptowährungen verbunden, aber jetzt haben sie sich entkoppelt.
Der Anstieg der Kryptowährungspreise dient hauptsächlich dazu, den Glauben der bestehenden „Gläubigen“ zu stärken. Die unglaublichen Reichtumsgeschichten, die mit Kryptowährungen verbunden sind, tragen nicht direkt zu ihrem „Evangelium“ bei.
Braucht die Kryptogemeinschaft eine neue Erzählung? Ja. Sind wir in Eile? Keine Eile. Die Welt entwickelt sich weiter, und der technologische Fortschritt wird neue Anforderungen mit sich bringen. Es ist wahrscheinlich, dass bis zum nächsten Jahr - oder vielleicht sogar morgen - die Antwort auf die Frage "Was kann die Blockchain noch tun?" organisch entstehen wird. Selbst wenn nicht, war die alte Erzählung jemals wirklich ausreichend? Nein, sie kann immer noch verbessert werden, und weitere Explorationen sind erforderlich.
Wenn Kryptowährung nur ein "Kasino" ist, ein Paradies für Spekulanten, dann hat ihr Countdown zur Irrelevanz bereits begonnen. Wie die Kryptogemeinschaft diese Branche sieht, wird bestimmen, wie sie sich der Welt präsentiert.
Die jungen Menschen dieser Generation mögen Kryptowährungen vielleicht noch cool finden, aber was ist mit der nächsten Generation? Und der Generation danach? Wie werden sie Kryptowährungen betrachten?
Ich weiß nicht, mein Freund. Die Antwort weht im Wind.