Was ist Aavegotchi und wie funktioniert es?

Einsteiger9/7/2023, 3:58:22 PM
Erkunden Sie Aavegotchi, ein dezentrales Spieluniversum, das auf der Blockchain aufgebaut ist. Tauchen Sie ein in seine einzigartigen Funktionen, Roadmap und Vision hinter diesem NFT-basierten Spiel, das darauf abzielt, die Landschaft des Krypto-Gamings zu revolutionieren.

Aavegotchi ist nicht nur ein weiterer Name in der weiten Welt der Kryptowährungen; es ist eine innovative Kombination aus dezentraler Finanzierung (DeFi) und nicht fungiblen Token (NFTs), die das Beste aus beiden Welten zusammenbringt. Aavegotchi ist im Grunde ein auf der Blockchain basierendes Spiel, in dem die Spieler mit geisterhaften Avataren interagieren, die als „Aavegotchis“ bekannt sind. Diese Avatare sind keine einfachen digitalen Bilder; es handelt sich um NFTs mit einzigartigen Eigenschaften und Wert, unterstützt durch die aTokens des Aave-Protokolls.

Der Name "Aavegotchi" ist ein Wortspiel aus "Aave", einem führenden DeFi-Protokoll, und "Tamagotchi", dem beliebten digitalen Haustier der 1990er Jahre. Aavegotchis erfordern Interaktion, genauso wie Tamagotchis. Allerdings erhöhen Sie den Wert und die Seltenheit Ihres Aavegotchi, indem Sie es mit tragbaren Gegenständen ausstatten und seinen Anteil erhöhen, anstatt es zu füttern oder zu spielen.

GHST ist das native Token des Aavegotchi-Ökosystems. Dieses Token ist mehr als nur ein Tauschmittel; es ist der Lebenssaft, der verschiedene Aktivitäten im Aavegotchi-Universum antreibt. Vom Kauf von Portalen über das Beschwören von Aavegotchis bis hin zum Kauf von Wearables und zum Staking und Verdienen von Belohnungen ist GHST der Schlüssel zu vielfältigen Möglichkeiten.

Allerdings ist Aavegotchi nicht nur ein Spiel oder eine Sammlung. Es spiegelt einen größeren Trend im Kryptobereich wider, der die Beteiligung der Community und dezentrale Governance betont. Die AavegotchiDAO, eine dezentralisierte autonome Organisation, gibt der Community die Möglichkeit, die Richtung des Projekts zu beeinflussen. Tokeninhaber können über verschiedene Vorschläge abstimmen und so sicherstellen, dass die dezentrale Natur des Projekts gewahrt bleibt.

Aavegotchi ist eine faszinierende Kombination aus Gaming, Finanzen und Community. Es ist eine Welt, in der Ihr digitales Haustier auch eine Investition ist, in der Spielen auf Profitabilität trifft und in der die Stimme der Community wirklich zählt.

Geschichte von Aavegotchi, Ursprünge und Schlüsselpersonen

Aavegotchis Entstehung ist ein Beweis für Innovation und Kreativität im Kryptobereich. Gestartet von Pixelcraft Studios, ist das Projekt schnell zu einem prominenten Namen in den NFT- und DeFi-Sektoren geworden.

Mission und Vision

Die Mission von Aavegotchi besteht darin, die Kluft zwischen DeFi und NFTs zu überbrücken und ein einzigartiges Ökosystem zu schaffen, in dem digitale Sammlerstücke auf Finanzen treffen. Das Projekt zielt darauf ab, eine Plattform bereitzustellen, auf der Benutzer mit ihren Investitionen interagieren können, nicht nur finanziell, sondern auch durch Spiele und Community-Beteiligung.

Die Vision von Aavegotchi geht über reine Unterhaltung hinaus. Sie zielt darauf ab, Finanzen und Governance zu demokratisieren, wodurch Benutzer durch die AavegotchiDAO Einfluss auf die Ausrichtung des Projekts nehmen können. Dieses Bekenntnis zur Dezentralisierung spiegelt eine breitere Bewegung innerhalb der Kryptogemeinschaft wider, die Transparenz, Inklusivität und Ermächtigung betont.

Das Team hinter Aavegotchi

Pixelcraft Studios, das Team hinter Aavegotchi, besteht aus talentierten Personen, die eine Leidenschaft für Blockchain, Gaming und dezentrale Finanzen teilen. Ihre kombinierte Expertise hat ein Projekt geschaffen, das über traditionelle Grenzen hinausgeht und verschiedene Bereiche zu einer zusammenhängenden und fesselnden Erfahrung verschmilzt.

  • Cofounders:Das Projekt wurde von Jesse Johnson und Daniel Mathews mitbegründet. Jesse, auch bekannt als “Ghsthead”, hat Erfahrung im Bereich Blockchain und ist aktiver Beitragender in der Ethereum-Community. Daniel, bekannt als “Coderdan”, ist ein Full-Stack-Entwickler, der sich leidenschaftlich für Gaming und Blockchain-Technologie interessiert.
  • Berater und Beitragende:Aavegotchis Erfolg wird auch einem Netzwerk von Beratern und Beitragenden zugeschrieben, die wertvolle Einblicke und Unterstützung geboten haben. Dazu gehören Personen mit unterschiedlichem Hintergrund in Krypto, Finanzen, Gaming und Technologie.
  • Gemeinschaftsbeteiligung:Eine der einzigartigen Stärken von Aavegotchi ist seine lebhafte Gemeinschaft. Das Projekt hat eine kooperative Umgebung geschaffen, in der Gemeinschaftsmitglieder, bekannt als "GotchiGang", aktiv an Diskussionen, Vorschlägen und dem allgemeinen Wachstum des Ökosystems teilnehmen.

Eine Reise zur Dezentralisierung

Ein Bekenntnis zur schrittweisen Dezentralisierung hat die Entwicklung von Aavegotchi geprägt. Alles begann damit, dass das Gründungsteam eine DAO-gesteuerte Token-Verteilungsveranstaltung (DAICO) organisierte und hat sich durch verschiedene Phasen entwickelt, darunter Genesis, Cocoon, Metamorphosis und Oasis. Jede Phase stellt einen Schritt in Richtung vollständiger Dezentralisierung dar, die in einem von der DAO gesteuerten Spiel gipfelt, bei dem die AavegotchiDAO über alle Entscheidungen in Bezug auf Mechanik, Ausgaben und Upgrades abstimmt.

Wie funktioniert GHST?

GHST, der Herzschlag des Aavegotchi-Ökosystems, ist nicht nur eine digitale Währung. Es ist ein vielschichtiger Token, der die Gemeinschaft und die Plattform zusammenführt, antreibt und belohnt.

Tokenomics und Verteilung

Die Verteilung von GHST wurde methodisch in drei Phasen geplant:

  1. Der Private Sale:Im August 2020 fand dieser Verkauf statt, bei dem 5.000.000 GHST zum Preis von 0,05 DAI pro GHST angeboten wurden. Die eingenommenen Gelder wurden Pixelcraft Studios zugewiesen, dem Mastermind hinter Aavegotchi, um die erfolgreiche Entwicklung des Spiels zu gewährleisten.
  2. Der Vorverkauf:Am 14. September 2020 durchgeführt, hatte dieser Verkauf 500.000 GHST zu je 0,1 DAI. Die Mittel aus dieser Runde wurden verwendet, um Liquidität im Token Bonding Curve Reservepool zu schaffen.
  3. Öffentlicher Bonding-Curve-Verkauf:Dieser laufende Verkauf hat keine Begrenzung hinsichtlich der GHST-Versorgung oder der Dauer. Der Preis begann bei 0,2 DAI pro GHST und schwankt basierend auf der Kurve. Durch einen Tip-Mechanismus, der unter der Kontrolle der GHST-Token-Inhaber steht, kann Pixelcraft Studios auf die Erlöse aus diesem Verkauf zugreifen.

Zusätzlich gibt es zwei spezielle Fonds:

  • Ökosystem-Fonds:Bestehend aus 1.000.000 GHST ist dieser Fonds ähnlich wie die Private und Pre-Sale-Runden gesperrt. Entsperren können für verschiedene legitime Anwendungsfälle über Vorschläge an die AavegotchiDAO eingesetzt werden.
  • Team-Fonds:Dieser Fonds enthält auch 1.000.000 GHST, die ähnlich wie die Private Round gesperrt sind. Sobald sie vollständig entsperrt sind, werden sie über einen Zeitraum von 3 Jahren verteilt, wobei die verbleibenden Mittel weitere zwei Jahre für das Aavegotchi-Kernteam gesperrt sind.

Einnahmenbeteiligungsübersicht

GHSTs Tokenomics ist darauf ausgelegt, alle Interessengruppen zu begünstigen:

  • VERDIENEN SIE ES (40%): Dieses Segment belohnt aktives Engagement im Ökosystem des Spiels, insbesondere durch die Seltenheitslandwirtschaft. Die besten Seltenheitslandwirte werden mit den Einnahmen aus Portalverkäufen und tragbaren Gegenständen belohnt.
  • DAO IT (15%): Mit besonderem Schwerpunkt auf der Community-Verwaltung geht dieser Anteil an die Schatzkammer von AavegotchiDAO. Mit der Reife des DAO könnte dieser Prozentsatz steigen und darauf abzielen, dass das DAO das Protokoll autonom verwaltet und aktualisiert.
  • BRENNEN (5%): Um dem möglichen Abwärtsdruck auf den Preis von GHST entgegenzuwirken, werden dauerhaft 5 % aller über Portal- und Artikelverkäufe verdienten GHST verbrannt. Diese Maßnahme sperrt DAI innerhalb der Bindungskurve ein und schafft einen steigenden Preisboden für GHST.
  • BAUEN SIE ES (40%):Dieser Teil ist für das Entwicklungsteam reserviert, um sicherzustellen, dass sie über die Ressourcen verfügen, um die Aavegotchi-Erfahrung zu verbessern.

Zweck und Nutzen von GHST

GHST ist das Lebenselixier des Aavegotchi-Ökosystems, das entwickelt wurde, um mehrere Zwecke zu erfüllen:

  • Hauptwährung:GHST ist die Hauptwährung zum Kauf verschiedener On-Chain-Vermögenswerte innerhalb des Aavegotchi-Universums. Dazu gehören Portale zum Beschwören von Aavegotchis, tragbare Gegenstände zur Anpassung und Verbesserung von Aavegotchis sowie Verbrauchsmaterialien, die im Spiel verwendet werden können.
  • Staking:GHST kann gestaked werden, um Belohnungen zu verdienen, insbesondere die GAX Liquiditäts-Token-Belohnung (GLTR). Das Staking von GHST bietet Spielern nicht nur Belohnungen, sondern spielt auch eine Rolle bei der Sicherung und Verbesserung des Aavegotchi-Netzwerks.
  • Governance:GHST-Token-Inhaber haben die Möglichkeit, am AavegotchiDAO teilzunehmen, was es ihnen ermöglicht, über verschiedene Vorschläge abzustimmen und die Richtung und Entscheidungen des Projekts zu beeinflussen. Dies unterstreicht das Engagement des Projekts für Dezentralisierung und Community-Beteiligung.
  • Raritätenfarmen:GHST ist integral für das „Raritäts-Farming“ innerhalb von Aavegotchi. Spieler können GHST verdienen, indem sie die Seltenheit ihrer Aavegotchis durch verschiedene Mittel verbessern, wie z.B. das Ausrüsten von tragbaren Gegenständen oder das Staking.
  • Wirtschaftsanreize: GHST spielt eine entscheidende Rolle bei den wirtschaftlichen Anreizen des Aavegotchi-Ökosystems. Wenn Spieler GHST für verschiedene Aktivitäten ausgeben, wird ein Teil des ausgegebenen GHST an die DAO umgeleitet, um eine kontinuierliche Finanzierung für die Entwicklung des Ökosystems zu gewährleisten. Darüber hinaus können Spieler GHST-Belohnungen für aktive Beteiligung an der DAO verdienen und sich am Seltenheits-Farming beteiligen.
  • Liquidität und Börse:GHST kann auf verschiedenen dezentralen und zentralen Börsen gehandelt werden und so Liquidität bieten und einen einfachen Zugang für Spieler und Investoren gewährleisten.

Im Wesentlichen ist GHST der Eckpfeiler des Aavegotchi-Ökosystems, der das Nutzerengagement vorantreibt, die Projektnachhaltigkeit gewährleistet und ein Gefühl von Gemeinschaft und Besitz bei seinen Inhabern fördert.

Hauptmerkmale von Aavegotchi

Staking

Quelle: Wiki von Aavegotchi

Im Aavegotchi-Ökosystem ist das Staking mehr als eine passive Aktivität; es ist ein Einstieg in ein tieferes Engagement. Wenn Benutzer ihre GHST-Token staken, verdienen sie nicht nur FRENS als Treuepunkte. Sie verpflichten sich auch zum Aavegotchi-Universum, signalisieren Vertrauen und langfristige Beteiligung. Die verdienten FRENS dienen als Brücke zu exklusiven Möglichkeiten und ermöglichen es den Benutzern, Lose zu kaufen. Diese Lose öffnen Türen zu seltenen Kleidungsstücken und begehrten Gegenständen und verwandeln jede Staking-Entscheidung in eine potenzielle Schatzsuche. Der Mechanismus stellt sicher, dass je mehr Sie in das Ökosystem investieren, sowohl in Bezug auf Zeit als auch auf GHST, desto reicher wird Ihre Erfahrung.

DAO (AavegotchiDAO)

Genesis: Der Anfang

Die Reise von AavegotchiDAO begann mit der Genesis-Phase, die intrinsisch mit dem DAICO verbunden war. Mit der Verteilung des GHST-Token gestartet, gewährte diese Anfangsphase den GHST-Token-Inhabern die Befugnis, die Gelder, die an Pixelcraft Studios, das Team hinter Aavegotchi, geleitet wurden, zu beeinflussen. Am 18. Oktober 2020 wurde eine bedeutende Entscheidung mit einer Zustimmungsrate von 99% getroffen, um den monatlichen Zapfen von 50.000 DAI auf 100.000 DAI zu erhöhen. Während sich das DAO entwickelt, werden Token-Inhaber eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung über Migrationen spielen, wie z.B. den erwarteten Wechsel zur AavegotchiDAO Metamorphosis. Es ist erwähnenswert, dass es in dieser Phase keine GHST-Belohnungen für die Teilnahme gab.

Funktionen:

  • Governance verankert auf GHST-Token.
  • Fehlen von intelligenten Vertragsinteraktionen oder Upgrades.
  • Funktionierte über das Ethereum-Mainnet über die Aragon-Plattform.
  • Es wurden keine Belohnungen für die Teilnahme zugeteilt.

Cocoon: Die Übergangsphase

Als Vermittler zwischen Genesis und Metamorphose betonte die Kokon-Phase die Beeinflussung der Spielmechanik. In dieser Phase wurden zwei unterschiedliche Abstimmungsmechanismen eingeführt: Signalvorschläge, die jeder starten konnte, und Kernvorschläge, die bindend waren und von Pixelcraft auf der Grundlage erfolgreicher Signalvorschläge eingeführt wurden. Sobald ein Signalvorschlag ein Quorum von 20% der im Umlauf befindlichen GHST, die für die Abstimmung auf Polygon berechtigt sind, erreicht hatte, wurde er zu einem Kernvorschlag. Diejenigen, die erfolgreich Signalvorschläge initiierten, wurden mit 150 XP für ihr Aavegotchi anerkannt.

Funktionen:

  • Vertragsaufrufe, die von Pixelcraft initiiert wurden.
  • Die Governance blieb in GHST-Token verwurzelt.
  • Betrieben auf Polygon durch die Snapshot/Discourse Plattform.
  • Belohnungen umfassen XP für Core Votes.

Metamorphose: Die Entwicklungsstufe

Metamorphose, die zweite Iteration, drehte sich um das Management grundlegender Spielmechaniken von Aavegotchi, wie die Bestimmung des Gesamtangebots an Aavegotchis, die Einführung neuer Kollateralen und die Umrisse ihrer Funktionalitäten. Mit dem Fortschreiten des DAO werden Migrationen wie der erwartete Wechsel zum AavegotchiDAO Oasis durch kollektive Abstimmungen bestimmt.

Eigenschaften:

  • Die Möglichkeit, Smart-Vertragsaufrufe auszuführen und spezifische Mechanismen zu modifizieren.
  • Governance umfasst sowohl Aavegotchi als auch GHST.
  • Funktionierte auf Polygon mit einem benutzerdefinierten Dapp-Frontend.
  • Belohnungen bestanden aus XP und Abzeichen für teilnehmende Wähler.

Oase: Der Höhepunkt

AavegotchiDAO Oasis symbolisiert den Höhepunkt des Fortschritts der DAO und bedeutet den Beginn eines Spiels, das vollständig von einer DAO überwacht wird. Jede Entscheidung, von den Spielmechaniken bis zu den FUNKTIONEN DES REICHES, fällt in den Zuständigkeitsbereich der AavegotchiDAO.

Funktionen:

  • Fähigkeit, Smart-Vertragsaufrufe auszuführen und bestimmte Mechanismen zu ändern.
  • Governance integriert sowohl Aavegotchi als auch GHST.
  • Funktionierte auf Polygon innerhalb des Aavegotchi-Realms.
  • Belohnungen bestanden aus XP und Abzeichen für das Abstimmen.

AavegotchiDAO-Schatztruhe

Das Schatzamt von AavegotchiDAO profitiert von 0,3% aller Trades auf der Aavegotchi-Bonding-Kurve im Ethereum-Mainnet. Die Mitglieder von AavegotchiDAO werden eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung der Zuweisung dieser Mittel haben.

Wearables

Im Aavegotchi-Reich treffen Mode und Funktionalität aufeinander. Wearables sind mehr als nur ästhetische Verbesserungen; sie können das Potenzial eines Aavegotchi verstärken. Jedes tragbare Accessoire, sei es ein Hut, eine Brille oder ein mystisches Artefakt, trägt spezifische Attribute in sich. Diese Attribute können die Seltenheitswertpunkte eines Aavegotchi erheblich steigern und es zu einer begehrten Entität auf dem Markt machen. Der Nervenkitzel besteht darin, das perfekte tragbare Accessoire zu finden, zu handeln oder herzustellen, das Ihr Aavegotchi ergänzt und dafür sorgt, dass es aus der Masse herausragt.

Um mehr über zu erfahren und die Seltenheit zu überprüfen, besuchen Sie: https://wiki.aavegotchi.com/it/wearables

Mini-Spiele

Das Aavegotchi-Universum ist voller spielerischer Herausforderungen. Mini-Spiele bieten einen dynamischen Spielplatz, auf dem Aavegotchis ihre Fähigkeiten präsentieren, sich messen und Belohnungen verdienen können. Doch dies sind keine bedeutungslosen Ablenkungen. Jedes Spiel ist sorgfältig darauf ausgelegt, verschiedene Aavegotchi-Eigenschaften anzusprechen und für ein ausgeglichenes Spielfeld zu sorgen. Ob Sie auf Glück, Strategie oder schnelle Reflexe setzen, es gibt ein Mini-Spiel, das auf jeden Aavegotchi und seinen Besitzer zugeschnitten ist. Und mit dem Entwicklungsfonds der AavegotchiDAO erweitert sich ständig der Horizont der Spielmöglichkeiten.

Quelle: Wiki von Aavegotchi

Rarität Farming

Rarity Farming, ein bahnbrechender Spielmechanismus, der von Aavegotchi eingeführt wurde, soll Benutzer belohnen, die sich tiefgehend und durchdacht mit dem Ökosystem beschäftigen. Die Essenz des Rarity Farming liegt darin, die seltensten Aavegotchis zu pflegen und Belohnungen für die Bemühungen zu ernten.

Mehrere Möglichkeiten ermöglichen es Benutzern, sich in die Seltenheitslandwirtschaft zu vertiefen:

  • Wählen eines Aavegotchi mit seltenen Eigenschaften während der Beschwörungsphase.
  • Tragen von Wearables, um die Eigenschaften eines Aavegotchi zu verändern.
  • An Minispielen teilnehmen.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Seltenheit eines Aavegotchi fließend ist. Sie entwickelt sich, wenn sich die Verteilung von Merkmalen und tragbaren Gegenständen im Aavegotchi-Universum verändert. Wenn sich zum Beispiel die meisten Spieler darauf konzentrieren, ein bestimmtes Merkmal zu verbessern, nimmt die Seltenheit dieses Merkmals ab und beeinflusst die Gesamtseltenheit des Aavegotchi.

Berechnung der Seltenheit

Die Seltenheit wird durch zwei Punktzahlen bestimmt: die Base Rarity Score (BRS) und die Absolute Rarity Score (ARS).

  • Base Rarity Score (BRS): Dieser Score ergibt sich aus der kombinierten Seltenheit der Eigenschaften eines Aavegotchis, seiner ausgerüsteten Kleidung und seines Alters. Der BRS für Eigenschaften wird mit einer spezifischen Formel berechnet, während der BRS für Kleidung von der Seltenheit der Kleidung abhängt. Mit dem Alter sammeln Aavegotchis zusätzlichen BRS an.
  • Absoluter Seltenheitswert (ARS): Der ARS spiegelt die spezifische Seltenheit der Merkmale eines Aavegotchi innerhalb des breiteren Aavegotchi-Ökosystems wider. Er wird als Perzentile von 100 für jedes Merkmal berechnet. Wenn ein Merkmal bei Aavegotchis weniger verbreitet ist, trägt es mehr zum ARS bei.

Quelle: Wiki von Aavegotchi

Die endgültige Seltenheitsbewertung ist die Summe der Eigenschaften BRS, Wearables BRS und Traits ARS.

Belohnungen

In jeder Seltenheits-Farmsaison werden die seltensten Aavegotchis mit einem Anteil an GHST-Token belohnt, die ihre Besitzer beanspruchen können. Die Belohnungen ergeben sich aus allen Verkäufen, die mit GHST verbunden sind. Ursprünglich gab es drei Kategorien für Belohnungen für das Farmen von Seltenheiten: Aavegotchi-Seltenheitspunkte, Verwandtschaftspunkte und Erfahrung. Die Verteilung der Belohnungen folgt einer absteigenden Kurve, wobei die Aavegotchis mit den höchsten Rängen mehr GHST-Belohnungen erhalten als die weiter unten auf der Liste. Die AavegotchiDAO bestimmt den Anteil der Belohnungen für jede Kategorie. Im Laufe des Spiels werden weitere Kategorien eingeführt.

Belohnungen werden finanziert, indem 40% aller GHST, die für Kleidungsstücke, Verbrauchsmaterialien und andere Spielgegenstände ausgegeben werden, in den Belohnungspool für das Rarity Farming umgeleitet werden. Die dynamische Natur des endgültigen Seltenheitswertes eines Aavegotchis bedeutet, dass Spieler ihre Interaktionen strategisch planen müssen, um Belohnungen zu maximieren.

Seltenheits-Farm-Saisons

Die Seltenheitslandwirtschaft ist in verschiedene Jahreszeiten unterteilt, jede mit einzigartigen Wettbewerbskategorien, Belohnungspool-Größe und Verteilungskurve.

Belohnungen sammeln

Belohnungen aus dem Seltenheits-Farming werden an die individuellen Aavegotchi-Inventare gesendet. Benutzer können auf das Aavegotchi-Inventar zugreifen, um die durch das Seltenheits-Farming verdienten GHST-Belohnungen sowie ihre ausgerüsteten Wearables anzusehen.

Gotchiverse

Das Gotchiverse ist nicht nur ein virtuelles Reich; es ist ein weitreichendes Universum, in dem Aavegotchis und ihre Besitzer erkunden, interagieren und Abenteuer erleben können. Dieses digitale Metaversum ist darauf ausgelegt, Aavegotchi-Besitzern ein einzigartiges Erlebnis jenseits der reinen Sammlerstücke zu bieten.

Quelle: Wiki von Aavegotchi

Länder und Parzellen

Das Gotchiverse ist in verschiedene Arten von Ländern unterteilt, die jeweils über einzigartige Eigenschaften und Funktionalitäten verfügen. Diese Länder sind weiterhin in Parzellen unterteilt, die von Spielern besessen, entwickelt und monetarisiert werden können. Der Besitz einer Parzelle im Gotchiverse bietet Spielern die Möglichkeit, passives Einkommen zu verdienen, da andere Spieler möglicherweise eine Gebühr zahlen müssen, um bestimmte Aktivitäten oder Dienstleistungen auf diesem Land in Anspruch zu nehmen.

Alchemica

Über die Gotchiverse verteilt befinden sich verschiedene Ressourcen, die als Alchemica bekannt sind. Diese Ressourcen, zu denen Kek, Fud, Alpha und Fomo gehören, können von Spielern geerntet und in verschiedenen Spielmechaniken verwendet werden. Alchemica ist unerlässlich, um das eigene Aavegotchi zu verbessern oder neue Gegenstände im Spiel herzustellen.

Liquidatoren

Während das Gotchiversum ein Ort des Spaßes und Abenteuers ist, ist es nicht ohne seine Gefahren. Liquidatoren, die Erzfeinde der Aavegotchis, streifen durch das Reich. Spieler müssen strategisch vorgehen und zusammenarbeiten, um diese Bedrohungen abzuwehren und die Sicherheit ihrer Aavegotchis zu gewährleisten.

Reisen und Erkundung

Die Erkundung des Gotchiverse ist bereits ein Abenteuer für sich. Spieler können das weite Reich erkunden, versteckte Schätze entdecken und mit anderen Aavegotchis interagieren. Das Gotchiverse ist als dynamische Umgebung konzipiert, mit Events, Herausforderungen und Geheimnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Wirtschaftliche Möglichkeiten

Das Gotchiverse ist nicht nur ein Spiel; es ist eine Wirtschaft. Spieler können handeln, Dienstleistungen anbieten oder Unternehmen auf ihren Parzellen gründen. Mit der richtigen Strategie können Spieler GHST-Token und andere Belohnungen verdienen und ihre Reise im Gotchiverse unterhaltsam und profitabel gestalten.

Ein lebendiges, atmendes Metaversum

Das Gotchiverse entwickelt sich ständig weiter. Neue Funktionen, Länder und Möglichkeiten werden regelmäßig hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Erlebnis für die Spieler frisch und aufregend bleibt. Ob Sie ein Abenteurer, ein Stratege oder ein Unternehmer sind, das Gotchiverse hat für jeden etwas zu bieten.

Rezepte & Die Schmiede

Handwerkskunst steht im Mittelpunkt von The Forge. Hier verwandeln Spieler Rohstoffe in begehrte tragbare Gegenstände. Doch Handwerk ist keine einfache Transaktion; es ist eine Kunst. Mit Hilfe von Rezepten kombinieren Spieler Schemata, Kerne, Legierungen und manchmal auch Essenz und orchestrieren eine Symphonie von Komponenten, um ein tragbares Objekt zu erschaffen. Dieser komplexe Prozess stellt sicher, dass jedes tragbare Objekt das Ergebnis von Anstrengung, Strategie und einer Prise Glück ist. In einem Universum, in dem tragbare Gegenstände einen realen Wert haben, fungiert The Forge als Wächter und gewährleistet, dass das Gleichgewicht zwischen Neuheit und Werterhaltung immer erhalten bleibt.

Ist Aavegotchi eine gute Investition?

Die Frage, ob GHST eine geeignete Investition für Sie ist, hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihrer Risikobereitschaft ab. Kryptowährungen gelten als hochriskante Vermögenswerte, und es wird empfohlen, dass Sie Ihre Recherchen durchführen und die Menge an Risiko bewerten, mit der Sie sich wohl fühlen, bevor Sie investieren. Es ist wichtig, nur Geld zu investieren, das Sie sich leisten können zu verlieren.

Wie kann man GHST besitzen?

Der Umweg über eine zentralisierte Kryptowährungsbörse ist ein Ansatz, um GHST zu erwerben. Der erste Schritt besteht darin, ein Gate.io Konto zu erstellen und den KYC-Prozess abzuschließen. Sobald Sie Geld auf Ihr Konto eingezahlt haben, befolgen Sie die Anweisungen, um GHST auf dem Spot- oder Futures-Markt zu kaufen.

Nachrichten zu Aavegotchi

Q4 2020: Der Anfang

  • Aavegotchi Litepaper Veröffentlichung
  • GHST Token Start
  • Aavegotchi-Staking

Q1 2021: Expansion und Engagement

  • Aavegotchi Mainnet Start
  • Erster Spuk
  • Rarity Farming Saison 1

Q2 2021: Verbesserungen und neue Funktionen

  • AavegotchiDAO Metamorphosis
  • Gotchiverse Litepaper
  • Brücke nach Polygon

Q3 2021: Vielfältige Angebote

  • Rarity Farming Season 2
  • AavegotchiDAO Oasis
  • Gotchiverse Alpha

Q4 2021: Die Zukunft erwartet

  • Gotchiverse Mainnet Start
  • Grundstückspakete Verkauf
  • Rarity Farming Saison 3

Q1 2022 - Q4 2023: Durchbruch

Aavegotchi Roadmap Phase 2: Breakout

Strategie: Aavegotchi als eine von der Gemeinschaft geführte Gaming-Plattform mit breiter Anziehungskraft etablieren

  • Meilensteine: 1M MAU / 25K DAU
  • Aavegotchi Builder SDK
  • REALM Öffentlicher Grundstücksverkauf
  • REALM Integration von Drittanbieter-Dapps
  • GotchiGang Empfehlungsprogramm
  • Aavegotchi Mobile App Alpha-Start
  • Weitere Haunts (geplant)
  • AavegotchiDAO V3 (Oase)

Q1 2024 und darüber hinaus: Allgegenwärtig

Aavegotchi Roadmap Phase 3: Ubiquitous

Strategie: Erfüllung der Aavegotchi-Vision, ein Kryptospiel mit breiter Massenattraktivität zu schaffen

  • Meilensteine: 10M MAU / 50K DAU
  • Weitere Haunts (geplant)
  • REALM Public Land Sales
  • Aavegotchi Minigame Builder
  • Aavegotchi Hardware Wallet

Unternehme Maßnahmen zu GHST

Schauen Sie sich heute den GHST-Preis an und beginnen Sie mit dem Handel Ihrer bevorzugten Währungspaare.

Autor: Piero
Traductor: Cedar
Revisor(es): Matheus、KOWEI、Ashley He
* La información no pretende ser ni constituye un consejo financiero ni ninguna otra recomendación de ningún tipo ofrecida o respaldada por Gate.io.
* Este artículo no se puede reproducir, transmitir ni copiar sin hacer referencia a Gate.io. La contravención es una infracción de la Ley de derechos de autor y puede estar sujeta a acciones legales.

Was ist Aavegotchi und wie funktioniert es?

Einsteiger9/7/2023, 3:58:22 PM
Erkunden Sie Aavegotchi, ein dezentrales Spieluniversum, das auf der Blockchain aufgebaut ist. Tauchen Sie ein in seine einzigartigen Funktionen, Roadmap und Vision hinter diesem NFT-basierten Spiel, das darauf abzielt, die Landschaft des Krypto-Gamings zu revolutionieren.

Aavegotchi ist nicht nur ein weiterer Name in der weiten Welt der Kryptowährungen; es ist eine innovative Kombination aus dezentraler Finanzierung (DeFi) und nicht fungiblen Token (NFTs), die das Beste aus beiden Welten zusammenbringt. Aavegotchi ist im Grunde ein auf der Blockchain basierendes Spiel, in dem die Spieler mit geisterhaften Avataren interagieren, die als „Aavegotchis“ bekannt sind. Diese Avatare sind keine einfachen digitalen Bilder; es handelt sich um NFTs mit einzigartigen Eigenschaften und Wert, unterstützt durch die aTokens des Aave-Protokolls.

Der Name "Aavegotchi" ist ein Wortspiel aus "Aave", einem führenden DeFi-Protokoll, und "Tamagotchi", dem beliebten digitalen Haustier der 1990er Jahre. Aavegotchis erfordern Interaktion, genauso wie Tamagotchis. Allerdings erhöhen Sie den Wert und die Seltenheit Ihres Aavegotchi, indem Sie es mit tragbaren Gegenständen ausstatten und seinen Anteil erhöhen, anstatt es zu füttern oder zu spielen.

GHST ist das native Token des Aavegotchi-Ökosystems. Dieses Token ist mehr als nur ein Tauschmittel; es ist der Lebenssaft, der verschiedene Aktivitäten im Aavegotchi-Universum antreibt. Vom Kauf von Portalen über das Beschwören von Aavegotchis bis hin zum Kauf von Wearables und zum Staking und Verdienen von Belohnungen ist GHST der Schlüssel zu vielfältigen Möglichkeiten.

Allerdings ist Aavegotchi nicht nur ein Spiel oder eine Sammlung. Es spiegelt einen größeren Trend im Kryptobereich wider, der die Beteiligung der Community und dezentrale Governance betont. Die AavegotchiDAO, eine dezentralisierte autonome Organisation, gibt der Community die Möglichkeit, die Richtung des Projekts zu beeinflussen. Tokeninhaber können über verschiedene Vorschläge abstimmen und so sicherstellen, dass die dezentrale Natur des Projekts gewahrt bleibt.

Aavegotchi ist eine faszinierende Kombination aus Gaming, Finanzen und Community. Es ist eine Welt, in der Ihr digitales Haustier auch eine Investition ist, in der Spielen auf Profitabilität trifft und in der die Stimme der Community wirklich zählt.

Geschichte von Aavegotchi, Ursprünge und Schlüsselpersonen

Aavegotchis Entstehung ist ein Beweis für Innovation und Kreativität im Kryptobereich. Gestartet von Pixelcraft Studios, ist das Projekt schnell zu einem prominenten Namen in den NFT- und DeFi-Sektoren geworden.

Mission und Vision

Die Mission von Aavegotchi besteht darin, die Kluft zwischen DeFi und NFTs zu überbrücken und ein einzigartiges Ökosystem zu schaffen, in dem digitale Sammlerstücke auf Finanzen treffen. Das Projekt zielt darauf ab, eine Plattform bereitzustellen, auf der Benutzer mit ihren Investitionen interagieren können, nicht nur finanziell, sondern auch durch Spiele und Community-Beteiligung.

Die Vision von Aavegotchi geht über reine Unterhaltung hinaus. Sie zielt darauf ab, Finanzen und Governance zu demokratisieren, wodurch Benutzer durch die AavegotchiDAO Einfluss auf die Ausrichtung des Projekts nehmen können. Dieses Bekenntnis zur Dezentralisierung spiegelt eine breitere Bewegung innerhalb der Kryptogemeinschaft wider, die Transparenz, Inklusivität und Ermächtigung betont.

Das Team hinter Aavegotchi

Pixelcraft Studios, das Team hinter Aavegotchi, besteht aus talentierten Personen, die eine Leidenschaft für Blockchain, Gaming und dezentrale Finanzen teilen. Ihre kombinierte Expertise hat ein Projekt geschaffen, das über traditionelle Grenzen hinausgeht und verschiedene Bereiche zu einer zusammenhängenden und fesselnden Erfahrung verschmilzt.

  • Cofounders:Das Projekt wurde von Jesse Johnson und Daniel Mathews mitbegründet. Jesse, auch bekannt als “Ghsthead”, hat Erfahrung im Bereich Blockchain und ist aktiver Beitragender in der Ethereum-Community. Daniel, bekannt als “Coderdan”, ist ein Full-Stack-Entwickler, der sich leidenschaftlich für Gaming und Blockchain-Technologie interessiert.
  • Berater und Beitragende:Aavegotchis Erfolg wird auch einem Netzwerk von Beratern und Beitragenden zugeschrieben, die wertvolle Einblicke und Unterstützung geboten haben. Dazu gehören Personen mit unterschiedlichem Hintergrund in Krypto, Finanzen, Gaming und Technologie.
  • Gemeinschaftsbeteiligung:Eine der einzigartigen Stärken von Aavegotchi ist seine lebhafte Gemeinschaft. Das Projekt hat eine kooperative Umgebung geschaffen, in der Gemeinschaftsmitglieder, bekannt als "GotchiGang", aktiv an Diskussionen, Vorschlägen und dem allgemeinen Wachstum des Ökosystems teilnehmen.

Eine Reise zur Dezentralisierung

Ein Bekenntnis zur schrittweisen Dezentralisierung hat die Entwicklung von Aavegotchi geprägt. Alles begann damit, dass das Gründungsteam eine DAO-gesteuerte Token-Verteilungsveranstaltung (DAICO) organisierte und hat sich durch verschiedene Phasen entwickelt, darunter Genesis, Cocoon, Metamorphosis und Oasis. Jede Phase stellt einen Schritt in Richtung vollständiger Dezentralisierung dar, die in einem von der DAO gesteuerten Spiel gipfelt, bei dem die AavegotchiDAO über alle Entscheidungen in Bezug auf Mechanik, Ausgaben und Upgrades abstimmt.

Wie funktioniert GHST?

GHST, der Herzschlag des Aavegotchi-Ökosystems, ist nicht nur eine digitale Währung. Es ist ein vielschichtiger Token, der die Gemeinschaft und die Plattform zusammenführt, antreibt und belohnt.

Tokenomics und Verteilung

Die Verteilung von GHST wurde methodisch in drei Phasen geplant:

  1. Der Private Sale:Im August 2020 fand dieser Verkauf statt, bei dem 5.000.000 GHST zum Preis von 0,05 DAI pro GHST angeboten wurden. Die eingenommenen Gelder wurden Pixelcraft Studios zugewiesen, dem Mastermind hinter Aavegotchi, um die erfolgreiche Entwicklung des Spiels zu gewährleisten.
  2. Der Vorverkauf:Am 14. September 2020 durchgeführt, hatte dieser Verkauf 500.000 GHST zu je 0,1 DAI. Die Mittel aus dieser Runde wurden verwendet, um Liquidität im Token Bonding Curve Reservepool zu schaffen.
  3. Öffentlicher Bonding-Curve-Verkauf:Dieser laufende Verkauf hat keine Begrenzung hinsichtlich der GHST-Versorgung oder der Dauer. Der Preis begann bei 0,2 DAI pro GHST und schwankt basierend auf der Kurve. Durch einen Tip-Mechanismus, der unter der Kontrolle der GHST-Token-Inhaber steht, kann Pixelcraft Studios auf die Erlöse aus diesem Verkauf zugreifen.

Zusätzlich gibt es zwei spezielle Fonds:

  • Ökosystem-Fonds:Bestehend aus 1.000.000 GHST ist dieser Fonds ähnlich wie die Private und Pre-Sale-Runden gesperrt. Entsperren können für verschiedene legitime Anwendungsfälle über Vorschläge an die AavegotchiDAO eingesetzt werden.
  • Team-Fonds:Dieser Fonds enthält auch 1.000.000 GHST, die ähnlich wie die Private Round gesperrt sind. Sobald sie vollständig entsperrt sind, werden sie über einen Zeitraum von 3 Jahren verteilt, wobei die verbleibenden Mittel weitere zwei Jahre für das Aavegotchi-Kernteam gesperrt sind.

Einnahmenbeteiligungsübersicht

GHSTs Tokenomics ist darauf ausgelegt, alle Interessengruppen zu begünstigen:

  • VERDIENEN SIE ES (40%): Dieses Segment belohnt aktives Engagement im Ökosystem des Spiels, insbesondere durch die Seltenheitslandwirtschaft. Die besten Seltenheitslandwirte werden mit den Einnahmen aus Portalverkäufen und tragbaren Gegenständen belohnt.
  • DAO IT (15%): Mit besonderem Schwerpunkt auf der Community-Verwaltung geht dieser Anteil an die Schatzkammer von AavegotchiDAO. Mit der Reife des DAO könnte dieser Prozentsatz steigen und darauf abzielen, dass das DAO das Protokoll autonom verwaltet und aktualisiert.
  • BRENNEN (5%): Um dem möglichen Abwärtsdruck auf den Preis von GHST entgegenzuwirken, werden dauerhaft 5 % aller über Portal- und Artikelverkäufe verdienten GHST verbrannt. Diese Maßnahme sperrt DAI innerhalb der Bindungskurve ein und schafft einen steigenden Preisboden für GHST.
  • BAUEN SIE ES (40%):Dieser Teil ist für das Entwicklungsteam reserviert, um sicherzustellen, dass sie über die Ressourcen verfügen, um die Aavegotchi-Erfahrung zu verbessern.

Zweck und Nutzen von GHST

GHST ist das Lebenselixier des Aavegotchi-Ökosystems, das entwickelt wurde, um mehrere Zwecke zu erfüllen:

  • Hauptwährung:GHST ist die Hauptwährung zum Kauf verschiedener On-Chain-Vermögenswerte innerhalb des Aavegotchi-Universums. Dazu gehören Portale zum Beschwören von Aavegotchis, tragbare Gegenstände zur Anpassung und Verbesserung von Aavegotchis sowie Verbrauchsmaterialien, die im Spiel verwendet werden können.
  • Staking:GHST kann gestaked werden, um Belohnungen zu verdienen, insbesondere die GAX Liquiditäts-Token-Belohnung (GLTR). Das Staking von GHST bietet Spielern nicht nur Belohnungen, sondern spielt auch eine Rolle bei der Sicherung und Verbesserung des Aavegotchi-Netzwerks.
  • Governance:GHST-Token-Inhaber haben die Möglichkeit, am AavegotchiDAO teilzunehmen, was es ihnen ermöglicht, über verschiedene Vorschläge abzustimmen und die Richtung und Entscheidungen des Projekts zu beeinflussen. Dies unterstreicht das Engagement des Projekts für Dezentralisierung und Community-Beteiligung.
  • Raritätenfarmen:GHST ist integral für das „Raritäts-Farming“ innerhalb von Aavegotchi. Spieler können GHST verdienen, indem sie die Seltenheit ihrer Aavegotchis durch verschiedene Mittel verbessern, wie z.B. das Ausrüsten von tragbaren Gegenständen oder das Staking.
  • Wirtschaftsanreize: GHST spielt eine entscheidende Rolle bei den wirtschaftlichen Anreizen des Aavegotchi-Ökosystems. Wenn Spieler GHST für verschiedene Aktivitäten ausgeben, wird ein Teil des ausgegebenen GHST an die DAO umgeleitet, um eine kontinuierliche Finanzierung für die Entwicklung des Ökosystems zu gewährleisten. Darüber hinaus können Spieler GHST-Belohnungen für aktive Beteiligung an der DAO verdienen und sich am Seltenheits-Farming beteiligen.
  • Liquidität und Börse:GHST kann auf verschiedenen dezentralen und zentralen Börsen gehandelt werden und so Liquidität bieten und einen einfachen Zugang für Spieler und Investoren gewährleisten.

Im Wesentlichen ist GHST der Eckpfeiler des Aavegotchi-Ökosystems, der das Nutzerengagement vorantreibt, die Projektnachhaltigkeit gewährleistet und ein Gefühl von Gemeinschaft und Besitz bei seinen Inhabern fördert.

Hauptmerkmale von Aavegotchi

Staking

Quelle: Wiki von Aavegotchi

Im Aavegotchi-Ökosystem ist das Staking mehr als eine passive Aktivität; es ist ein Einstieg in ein tieferes Engagement. Wenn Benutzer ihre GHST-Token staken, verdienen sie nicht nur FRENS als Treuepunkte. Sie verpflichten sich auch zum Aavegotchi-Universum, signalisieren Vertrauen und langfristige Beteiligung. Die verdienten FRENS dienen als Brücke zu exklusiven Möglichkeiten und ermöglichen es den Benutzern, Lose zu kaufen. Diese Lose öffnen Türen zu seltenen Kleidungsstücken und begehrten Gegenständen und verwandeln jede Staking-Entscheidung in eine potenzielle Schatzsuche. Der Mechanismus stellt sicher, dass je mehr Sie in das Ökosystem investieren, sowohl in Bezug auf Zeit als auch auf GHST, desto reicher wird Ihre Erfahrung.

DAO (AavegotchiDAO)

Genesis: Der Anfang

Die Reise von AavegotchiDAO begann mit der Genesis-Phase, die intrinsisch mit dem DAICO verbunden war. Mit der Verteilung des GHST-Token gestartet, gewährte diese Anfangsphase den GHST-Token-Inhabern die Befugnis, die Gelder, die an Pixelcraft Studios, das Team hinter Aavegotchi, geleitet wurden, zu beeinflussen. Am 18. Oktober 2020 wurde eine bedeutende Entscheidung mit einer Zustimmungsrate von 99% getroffen, um den monatlichen Zapfen von 50.000 DAI auf 100.000 DAI zu erhöhen. Während sich das DAO entwickelt, werden Token-Inhaber eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung über Migrationen spielen, wie z.B. den erwarteten Wechsel zur AavegotchiDAO Metamorphosis. Es ist erwähnenswert, dass es in dieser Phase keine GHST-Belohnungen für die Teilnahme gab.

Funktionen:

  • Governance verankert auf GHST-Token.
  • Fehlen von intelligenten Vertragsinteraktionen oder Upgrades.
  • Funktionierte über das Ethereum-Mainnet über die Aragon-Plattform.
  • Es wurden keine Belohnungen für die Teilnahme zugeteilt.

Cocoon: Die Übergangsphase

Als Vermittler zwischen Genesis und Metamorphose betonte die Kokon-Phase die Beeinflussung der Spielmechanik. In dieser Phase wurden zwei unterschiedliche Abstimmungsmechanismen eingeführt: Signalvorschläge, die jeder starten konnte, und Kernvorschläge, die bindend waren und von Pixelcraft auf der Grundlage erfolgreicher Signalvorschläge eingeführt wurden. Sobald ein Signalvorschlag ein Quorum von 20% der im Umlauf befindlichen GHST, die für die Abstimmung auf Polygon berechtigt sind, erreicht hatte, wurde er zu einem Kernvorschlag. Diejenigen, die erfolgreich Signalvorschläge initiierten, wurden mit 150 XP für ihr Aavegotchi anerkannt.

Funktionen:

  • Vertragsaufrufe, die von Pixelcraft initiiert wurden.
  • Die Governance blieb in GHST-Token verwurzelt.
  • Betrieben auf Polygon durch die Snapshot/Discourse Plattform.
  • Belohnungen umfassen XP für Core Votes.

Metamorphose: Die Entwicklungsstufe

Metamorphose, die zweite Iteration, drehte sich um das Management grundlegender Spielmechaniken von Aavegotchi, wie die Bestimmung des Gesamtangebots an Aavegotchis, die Einführung neuer Kollateralen und die Umrisse ihrer Funktionalitäten. Mit dem Fortschreiten des DAO werden Migrationen wie der erwartete Wechsel zum AavegotchiDAO Oasis durch kollektive Abstimmungen bestimmt.

Eigenschaften:

  • Die Möglichkeit, Smart-Vertragsaufrufe auszuführen und spezifische Mechanismen zu modifizieren.
  • Governance umfasst sowohl Aavegotchi als auch GHST.
  • Funktionierte auf Polygon mit einem benutzerdefinierten Dapp-Frontend.
  • Belohnungen bestanden aus XP und Abzeichen für teilnehmende Wähler.

Oase: Der Höhepunkt

AavegotchiDAO Oasis symbolisiert den Höhepunkt des Fortschritts der DAO und bedeutet den Beginn eines Spiels, das vollständig von einer DAO überwacht wird. Jede Entscheidung, von den Spielmechaniken bis zu den FUNKTIONEN DES REICHES, fällt in den Zuständigkeitsbereich der AavegotchiDAO.

Funktionen:

  • Fähigkeit, Smart-Vertragsaufrufe auszuführen und bestimmte Mechanismen zu ändern.
  • Governance integriert sowohl Aavegotchi als auch GHST.
  • Funktionierte auf Polygon innerhalb des Aavegotchi-Realms.
  • Belohnungen bestanden aus XP und Abzeichen für das Abstimmen.

AavegotchiDAO-Schatztruhe

Das Schatzamt von AavegotchiDAO profitiert von 0,3% aller Trades auf der Aavegotchi-Bonding-Kurve im Ethereum-Mainnet. Die Mitglieder von AavegotchiDAO werden eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung der Zuweisung dieser Mittel haben.

Wearables

Im Aavegotchi-Reich treffen Mode und Funktionalität aufeinander. Wearables sind mehr als nur ästhetische Verbesserungen; sie können das Potenzial eines Aavegotchi verstärken. Jedes tragbare Accessoire, sei es ein Hut, eine Brille oder ein mystisches Artefakt, trägt spezifische Attribute in sich. Diese Attribute können die Seltenheitswertpunkte eines Aavegotchi erheblich steigern und es zu einer begehrten Entität auf dem Markt machen. Der Nervenkitzel besteht darin, das perfekte tragbare Accessoire zu finden, zu handeln oder herzustellen, das Ihr Aavegotchi ergänzt und dafür sorgt, dass es aus der Masse herausragt.

Um mehr über zu erfahren und die Seltenheit zu überprüfen, besuchen Sie: https://wiki.aavegotchi.com/it/wearables

Mini-Spiele

Das Aavegotchi-Universum ist voller spielerischer Herausforderungen. Mini-Spiele bieten einen dynamischen Spielplatz, auf dem Aavegotchis ihre Fähigkeiten präsentieren, sich messen und Belohnungen verdienen können. Doch dies sind keine bedeutungslosen Ablenkungen. Jedes Spiel ist sorgfältig darauf ausgelegt, verschiedene Aavegotchi-Eigenschaften anzusprechen und für ein ausgeglichenes Spielfeld zu sorgen. Ob Sie auf Glück, Strategie oder schnelle Reflexe setzen, es gibt ein Mini-Spiel, das auf jeden Aavegotchi und seinen Besitzer zugeschnitten ist. Und mit dem Entwicklungsfonds der AavegotchiDAO erweitert sich ständig der Horizont der Spielmöglichkeiten.

Quelle: Wiki von Aavegotchi

Rarität Farming

Rarity Farming, ein bahnbrechender Spielmechanismus, der von Aavegotchi eingeführt wurde, soll Benutzer belohnen, die sich tiefgehend und durchdacht mit dem Ökosystem beschäftigen. Die Essenz des Rarity Farming liegt darin, die seltensten Aavegotchis zu pflegen und Belohnungen für die Bemühungen zu ernten.

Mehrere Möglichkeiten ermöglichen es Benutzern, sich in die Seltenheitslandwirtschaft zu vertiefen:

  • Wählen eines Aavegotchi mit seltenen Eigenschaften während der Beschwörungsphase.
  • Tragen von Wearables, um die Eigenschaften eines Aavegotchi zu verändern.
  • An Minispielen teilnehmen.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Seltenheit eines Aavegotchi fließend ist. Sie entwickelt sich, wenn sich die Verteilung von Merkmalen und tragbaren Gegenständen im Aavegotchi-Universum verändert. Wenn sich zum Beispiel die meisten Spieler darauf konzentrieren, ein bestimmtes Merkmal zu verbessern, nimmt die Seltenheit dieses Merkmals ab und beeinflusst die Gesamtseltenheit des Aavegotchi.

Berechnung der Seltenheit

Die Seltenheit wird durch zwei Punktzahlen bestimmt: die Base Rarity Score (BRS) und die Absolute Rarity Score (ARS).

  • Base Rarity Score (BRS): Dieser Score ergibt sich aus der kombinierten Seltenheit der Eigenschaften eines Aavegotchis, seiner ausgerüsteten Kleidung und seines Alters. Der BRS für Eigenschaften wird mit einer spezifischen Formel berechnet, während der BRS für Kleidung von der Seltenheit der Kleidung abhängt. Mit dem Alter sammeln Aavegotchis zusätzlichen BRS an.
  • Absoluter Seltenheitswert (ARS): Der ARS spiegelt die spezifische Seltenheit der Merkmale eines Aavegotchi innerhalb des breiteren Aavegotchi-Ökosystems wider. Er wird als Perzentile von 100 für jedes Merkmal berechnet. Wenn ein Merkmal bei Aavegotchis weniger verbreitet ist, trägt es mehr zum ARS bei.

Quelle: Wiki von Aavegotchi

Die endgültige Seltenheitsbewertung ist die Summe der Eigenschaften BRS, Wearables BRS und Traits ARS.

Belohnungen

In jeder Seltenheits-Farmsaison werden die seltensten Aavegotchis mit einem Anteil an GHST-Token belohnt, die ihre Besitzer beanspruchen können. Die Belohnungen ergeben sich aus allen Verkäufen, die mit GHST verbunden sind. Ursprünglich gab es drei Kategorien für Belohnungen für das Farmen von Seltenheiten: Aavegotchi-Seltenheitspunkte, Verwandtschaftspunkte und Erfahrung. Die Verteilung der Belohnungen folgt einer absteigenden Kurve, wobei die Aavegotchis mit den höchsten Rängen mehr GHST-Belohnungen erhalten als die weiter unten auf der Liste. Die AavegotchiDAO bestimmt den Anteil der Belohnungen für jede Kategorie. Im Laufe des Spiels werden weitere Kategorien eingeführt.

Belohnungen werden finanziert, indem 40% aller GHST, die für Kleidungsstücke, Verbrauchsmaterialien und andere Spielgegenstände ausgegeben werden, in den Belohnungspool für das Rarity Farming umgeleitet werden. Die dynamische Natur des endgültigen Seltenheitswertes eines Aavegotchis bedeutet, dass Spieler ihre Interaktionen strategisch planen müssen, um Belohnungen zu maximieren.

Seltenheits-Farm-Saisons

Die Seltenheitslandwirtschaft ist in verschiedene Jahreszeiten unterteilt, jede mit einzigartigen Wettbewerbskategorien, Belohnungspool-Größe und Verteilungskurve.

Belohnungen sammeln

Belohnungen aus dem Seltenheits-Farming werden an die individuellen Aavegotchi-Inventare gesendet. Benutzer können auf das Aavegotchi-Inventar zugreifen, um die durch das Seltenheits-Farming verdienten GHST-Belohnungen sowie ihre ausgerüsteten Wearables anzusehen.

Gotchiverse

Das Gotchiverse ist nicht nur ein virtuelles Reich; es ist ein weitreichendes Universum, in dem Aavegotchis und ihre Besitzer erkunden, interagieren und Abenteuer erleben können. Dieses digitale Metaversum ist darauf ausgelegt, Aavegotchi-Besitzern ein einzigartiges Erlebnis jenseits der reinen Sammlerstücke zu bieten.

Quelle: Wiki von Aavegotchi

Länder und Parzellen

Das Gotchiverse ist in verschiedene Arten von Ländern unterteilt, die jeweils über einzigartige Eigenschaften und Funktionalitäten verfügen. Diese Länder sind weiterhin in Parzellen unterteilt, die von Spielern besessen, entwickelt und monetarisiert werden können. Der Besitz einer Parzelle im Gotchiverse bietet Spielern die Möglichkeit, passives Einkommen zu verdienen, da andere Spieler möglicherweise eine Gebühr zahlen müssen, um bestimmte Aktivitäten oder Dienstleistungen auf diesem Land in Anspruch zu nehmen.

Alchemica

Über die Gotchiverse verteilt befinden sich verschiedene Ressourcen, die als Alchemica bekannt sind. Diese Ressourcen, zu denen Kek, Fud, Alpha und Fomo gehören, können von Spielern geerntet und in verschiedenen Spielmechaniken verwendet werden. Alchemica ist unerlässlich, um das eigene Aavegotchi zu verbessern oder neue Gegenstände im Spiel herzustellen.

Liquidatoren

Während das Gotchiversum ein Ort des Spaßes und Abenteuers ist, ist es nicht ohne seine Gefahren. Liquidatoren, die Erzfeinde der Aavegotchis, streifen durch das Reich. Spieler müssen strategisch vorgehen und zusammenarbeiten, um diese Bedrohungen abzuwehren und die Sicherheit ihrer Aavegotchis zu gewährleisten.

Reisen und Erkundung

Die Erkundung des Gotchiverse ist bereits ein Abenteuer für sich. Spieler können das weite Reich erkunden, versteckte Schätze entdecken und mit anderen Aavegotchis interagieren. Das Gotchiverse ist als dynamische Umgebung konzipiert, mit Events, Herausforderungen und Geheimnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Wirtschaftliche Möglichkeiten

Das Gotchiverse ist nicht nur ein Spiel; es ist eine Wirtschaft. Spieler können handeln, Dienstleistungen anbieten oder Unternehmen auf ihren Parzellen gründen. Mit der richtigen Strategie können Spieler GHST-Token und andere Belohnungen verdienen und ihre Reise im Gotchiverse unterhaltsam und profitabel gestalten.

Ein lebendiges, atmendes Metaversum

Das Gotchiverse entwickelt sich ständig weiter. Neue Funktionen, Länder und Möglichkeiten werden regelmäßig hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Erlebnis für die Spieler frisch und aufregend bleibt. Ob Sie ein Abenteurer, ein Stratege oder ein Unternehmer sind, das Gotchiverse hat für jeden etwas zu bieten.

Rezepte & Die Schmiede

Handwerkskunst steht im Mittelpunkt von The Forge. Hier verwandeln Spieler Rohstoffe in begehrte tragbare Gegenstände. Doch Handwerk ist keine einfache Transaktion; es ist eine Kunst. Mit Hilfe von Rezepten kombinieren Spieler Schemata, Kerne, Legierungen und manchmal auch Essenz und orchestrieren eine Symphonie von Komponenten, um ein tragbares Objekt zu erschaffen. Dieser komplexe Prozess stellt sicher, dass jedes tragbare Objekt das Ergebnis von Anstrengung, Strategie und einer Prise Glück ist. In einem Universum, in dem tragbare Gegenstände einen realen Wert haben, fungiert The Forge als Wächter und gewährleistet, dass das Gleichgewicht zwischen Neuheit und Werterhaltung immer erhalten bleibt.

Ist Aavegotchi eine gute Investition?

Die Frage, ob GHST eine geeignete Investition für Sie ist, hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihrer Risikobereitschaft ab. Kryptowährungen gelten als hochriskante Vermögenswerte, und es wird empfohlen, dass Sie Ihre Recherchen durchführen und die Menge an Risiko bewerten, mit der Sie sich wohl fühlen, bevor Sie investieren. Es ist wichtig, nur Geld zu investieren, das Sie sich leisten können zu verlieren.

Wie kann man GHST besitzen?

Der Umweg über eine zentralisierte Kryptowährungsbörse ist ein Ansatz, um GHST zu erwerben. Der erste Schritt besteht darin, ein Gate.io Konto zu erstellen und den KYC-Prozess abzuschließen. Sobald Sie Geld auf Ihr Konto eingezahlt haben, befolgen Sie die Anweisungen, um GHST auf dem Spot- oder Futures-Markt zu kaufen.

Nachrichten zu Aavegotchi

Q4 2020: Der Anfang

  • Aavegotchi Litepaper Veröffentlichung
  • GHST Token Start
  • Aavegotchi-Staking

Q1 2021: Expansion und Engagement

  • Aavegotchi Mainnet Start
  • Erster Spuk
  • Rarity Farming Saison 1

Q2 2021: Verbesserungen und neue Funktionen

  • AavegotchiDAO Metamorphosis
  • Gotchiverse Litepaper
  • Brücke nach Polygon

Q3 2021: Vielfältige Angebote

  • Rarity Farming Season 2
  • AavegotchiDAO Oasis
  • Gotchiverse Alpha

Q4 2021: Die Zukunft erwartet

  • Gotchiverse Mainnet Start
  • Grundstückspakete Verkauf
  • Rarity Farming Saison 3

Q1 2022 - Q4 2023: Durchbruch

Aavegotchi Roadmap Phase 2: Breakout

Strategie: Aavegotchi als eine von der Gemeinschaft geführte Gaming-Plattform mit breiter Anziehungskraft etablieren

  • Meilensteine: 1M MAU / 25K DAU
  • Aavegotchi Builder SDK
  • REALM Öffentlicher Grundstücksverkauf
  • REALM Integration von Drittanbieter-Dapps
  • GotchiGang Empfehlungsprogramm
  • Aavegotchi Mobile App Alpha-Start
  • Weitere Haunts (geplant)
  • AavegotchiDAO V3 (Oase)

Q1 2024 und darüber hinaus: Allgegenwärtig

Aavegotchi Roadmap Phase 3: Ubiquitous

Strategie: Erfüllung der Aavegotchi-Vision, ein Kryptospiel mit breiter Massenattraktivität zu schaffen

  • Meilensteine: 10M MAU / 50K DAU
  • Weitere Haunts (geplant)
  • REALM Public Land Sales
  • Aavegotchi Minigame Builder
  • Aavegotchi Hardware Wallet

Unternehme Maßnahmen zu GHST

Schauen Sie sich heute den GHST-Preis an und beginnen Sie mit dem Handel Ihrer bevorzugten Währungspaare.

Autor: Piero
Traductor: Cedar
Revisor(es): Matheus、KOWEI、Ashley He
* La información no pretende ser ni constituye un consejo financiero ni ninguna otra recomendación de ningún tipo ofrecida o respaldada por Gate.io.
* Este artículo no se puede reproducir, transmitir ni copiar sin hacer referencia a Gate.io. La contravención es una infracción de la Ley de derechos de autor y puede estar sujeta a acciones legales.
Empieza ahora
¡Registrarse y recibe un bono de
$100
!