Krypto Nachrichten: Rüstet sich XRP für ein Comeback?

Einsteiger4/23/2025, 1:30:12 AM
Nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen und Marktentwicklungen wird XRP wieder zum Mittelpunkt der Kryptowelt. Ausgehend von seinen Ursprüngen als Einweg-Zahlungsprotokoll wandelt es sich nun in eine multifunktionale Layer 1-Protokollplattform um, mit vielversprechendem Entwicklungspotenzial im neuen Web3-Zeitalter.

Vorwort

Nach Jahren von Klagen und Marktunsicherheiten kehrt XRP (Ripple) im Jahr 2025 allmählich wieder ins Rampenlicht der Kryptowelt zurück. Dies liegt nicht nur an entscheidenden Fortschritten im Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC), sondern auch an der technologischen Expansion von Ripple Labs im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und den aggressiven Einsätzen auf den asiatischen und nahöstlichen Märkten, die erneut die Aufmerksamkeit der Web3-Community auf sich ziehen.

Fortschritte in SEC-Klage

Der langwierige Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC erreichte Mitte 2023 einen Wendepunkt, als ein US-Gericht entschied, dass XRP kein Wertpapier darstellt und das Vertrauen des Marktes erheblich stärkt. Obwohl die SEC später weitere Anklagen gegen Ripple Labs wegen ihres Vertriebsmodells erhoben hat und einige Geldbußen und Strafen noch nicht geklärt sind, stellt die Klage keinen wesentlichen Druck mehr auf den Preis von XRP dar.

Im ersten Quartal 2025 erklärte das Ripple-Team öffentlich: „Unser Rechtsstreit mit der SEC neigt sich dem Ende zu, und unser Fokus wird sich nun vollständig auf die Geschäftsausweitung und den Aufbau eines globalen Zahlungsnetzwerks verlagern.“ Diese Aussage stärkte das Vertrauen der Investoren direkt in das XRP-Ökosystem.

Ripple erreicht vorläufige Einigung mit SEC

Am 26. März 2025 verkündete Stuart Alderoty, Chief Legal Officer von Ripple, dass Ripple Labs eine vorläufige Einigung mit der SEC erzielt hat. Es wird erwartet, dass die Vereinbarung zur Rücknahme der Berufungen beider Parteien und zur Rückgabe von 75 Millionen US-Dollar der im letzten Jahr von Ripple gezahlten 125 Millionen US-Dollar führen wird, wobei die SEC nur 50 Millionen US-Dollar behält, um die Angelegenheit abzuschließen.

Grenzüberschreitende Zahlungen beschleunigen sich erneut

Ripples Kernmechanismus für die bedarfsgesteuerte Liquidität (ODL), der XRP als Brückenwährung zur Erleichterung von Echtzeit-Grenzübersetzungen verwendet, gewann 2025 mehr Zuspruch von Finanzinstituten, insbesondere in Lateinamerika, Südostasien und dem Nahen Osten. Laut dem offiziellen Q1-Bericht von Ripple haben über 60 Banken und Zahlungsinstitute die Zahlungslösungen von RippleNet übernommen, wobei mehr als die Hälfte ODL-Services implementiert haben. Dazu gehören die NBF Bank der VAE, die TPBank in Vietnam und die digitale Zahlungsplattform PayEngine in Mexiko.

Im Wettbewerb mit SWIFT hat Ripple begonnen, seine Transparenz- und Transaktionsgeschwindigkeitsvorteile zu betonen. Im Jahr 2025 startete Ripple RippleNet+, das eine verbesserte API-Integration und Echtzeit-Blockchain-Abwicklungsfunktionen bietet.

Ripple startet XRPL EVM Sidechain

XRP ist nicht mehr nur ein Zahlungstoken. Ripple hat kürzlich die EVM-kompatible Sidechain des XRPL gestartet, die es Entwicklern ermöglicht, Ethereum-Smart Contracts auf dem XRP Ledger mit schnelleren Abwicklungszeiten und niedrigeren Transaktionskosten bereitzustellen. Entwickelt und unterstützt von Peersyst, zielt diese Integration darauf ab, DApp-Entwickler von Ethereum und Polygon in das XRP-Ökosystem zu locken. Dieser Schritt symbolisiert nicht nur den Übergang von XRP von einem Einwegprotokoll zu einem skalierbaren Ökosystem, sondern definiert XRP auch als multifunktionale Layer-1-Protokollplattform neu. Derzeit werden mehrere NFT-, DeFi- und GameFi-Projekte auf der XRPL EVM Sidechain getestet, darunter das Blockchain-Spiel Ripple Raiders und das Orakelprotokoll XOracle.


(Quelle: Ripple)

Fazit

Für XRP ist 2025 nicht nur das Ergebnis rechtlicher Erleichterung – es ist das Ergebnis eines strategischen Fahrplans, technologischer Entwicklung und globaler Expansion. Aus einem Protokoll, das einst als auf grenzüberschreitende Zahlungen beschränkt angesehen wurde, hat sich XRP nun in ein Layer-1-Protokoll mit Sidechains, einem Ökosystem und DeFi-Komponenten verwandelt. Es verändert die Marktwahrnehmung seines alten Bildes. Obwohl der Wettbewerb weiterhin hart ist – insbesondere mit Herausforderungen von Stellar, Algorand und sogar aufkommenden L3-Ketten – hängt der nächste Schritt von Ripple davon ab, ob es das XRPL EVM zu einem wirklich attraktiven Entwickler-Hub machen kann. Aktuell ist XRP nicht mehr nur ein passiver Veteran, sondern ein revitalisierter Mitbewerber, der darauf ausgerichtet ist, im Web3-Zeitalter die Bühne zurückzugewinnen.

Auteur : Allen
Traduction effectuée par : Michael Shao
* Les informations ne sont pas destinées à être et ne constituent pas des conseils financiers ou toute autre recommandation de toute sorte offerte ou approuvée par Gate.io.
* Cet article ne peut être reproduit, transmis ou copié sans faire référence à Gate.io. Toute contravention constitue une violation de la loi sur le droit d'auteur et peut faire l'objet d'une action en justice.

Krypto Nachrichten: Rüstet sich XRP für ein Comeback?

Einsteiger4/23/2025, 1:30:12 AM
Nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen und Marktentwicklungen wird XRP wieder zum Mittelpunkt der Kryptowelt. Ausgehend von seinen Ursprüngen als Einweg-Zahlungsprotokoll wandelt es sich nun in eine multifunktionale Layer 1-Protokollplattform um, mit vielversprechendem Entwicklungspotenzial im neuen Web3-Zeitalter.

Vorwort

Nach Jahren von Klagen und Marktunsicherheiten kehrt XRP (Ripple) im Jahr 2025 allmählich wieder ins Rampenlicht der Kryptowelt zurück. Dies liegt nicht nur an entscheidenden Fortschritten im Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC), sondern auch an der technologischen Expansion von Ripple Labs im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und den aggressiven Einsätzen auf den asiatischen und nahöstlichen Märkten, die erneut die Aufmerksamkeit der Web3-Community auf sich ziehen.

Fortschritte in SEC-Klage

Der langwierige Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC erreichte Mitte 2023 einen Wendepunkt, als ein US-Gericht entschied, dass XRP kein Wertpapier darstellt und das Vertrauen des Marktes erheblich stärkt. Obwohl die SEC später weitere Anklagen gegen Ripple Labs wegen ihres Vertriebsmodells erhoben hat und einige Geldbußen und Strafen noch nicht geklärt sind, stellt die Klage keinen wesentlichen Druck mehr auf den Preis von XRP dar.

Im ersten Quartal 2025 erklärte das Ripple-Team öffentlich: „Unser Rechtsstreit mit der SEC neigt sich dem Ende zu, und unser Fokus wird sich nun vollständig auf die Geschäftsausweitung und den Aufbau eines globalen Zahlungsnetzwerks verlagern.“ Diese Aussage stärkte das Vertrauen der Investoren direkt in das XRP-Ökosystem.

Ripple erreicht vorläufige Einigung mit SEC

Am 26. März 2025 verkündete Stuart Alderoty, Chief Legal Officer von Ripple, dass Ripple Labs eine vorläufige Einigung mit der SEC erzielt hat. Es wird erwartet, dass die Vereinbarung zur Rücknahme der Berufungen beider Parteien und zur Rückgabe von 75 Millionen US-Dollar der im letzten Jahr von Ripple gezahlten 125 Millionen US-Dollar führen wird, wobei die SEC nur 50 Millionen US-Dollar behält, um die Angelegenheit abzuschließen.

Grenzüberschreitende Zahlungen beschleunigen sich erneut

Ripples Kernmechanismus für die bedarfsgesteuerte Liquidität (ODL), der XRP als Brückenwährung zur Erleichterung von Echtzeit-Grenzübersetzungen verwendet, gewann 2025 mehr Zuspruch von Finanzinstituten, insbesondere in Lateinamerika, Südostasien und dem Nahen Osten. Laut dem offiziellen Q1-Bericht von Ripple haben über 60 Banken und Zahlungsinstitute die Zahlungslösungen von RippleNet übernommen, wobei mehr als die Hälfte ODL-Services implementiert haben. Dazu gehören die NBF Bank der VAE, die TPBank in Vietnam und die digitale Zahlungsplattform PayEngine in Mexiko.

Im Wettbewerb mit SWIFT hat Ripple begonnen, seine Transparenz- und Transaktionsgeschwindigkeitsvorteile zu betonen. Im Jahr 2025 startete Ripple RippleNet+, das eine verbesserte API-Integration und Echtzeit-Blockchain-Abwicklungsfunktionen bietet.

Ripple startet XRPL EVM Sidechain

XRP ist nicht mehr nur ein Zahlungstoken. Ripple hat kürzlich die EVM-kompatible Sidechain des XRPL gestartet, die es Entwicklern ermöglicht, Ethereum-Smart Contracts auf dem XRP Ledger mit schnelleren Abwicklungszeiten und niedrigeren Transaktionskosten bereitzustellen. Entwickelt und unterstützt von Peersyst, zielt diese Integration darauf ab, DApp-Entwickler von Ethereum und Polygon in das XRP-Ökosystem zu locken. Dieser Schritt symbolisiert nicht nur den Übergang von XRP von einem Einwegprotokoll zu einem skalierbaren Ökosystem, sondern definiert XRP auch als multifunktionale Layer-1-Protokollplattform neu. Derzeit werden mehrere NFT-, DeFi- und GameFi-Projekte auf der XRPL EVM Sidechain getestet, darunter das Blockchain-Spiel Ripple Raiders und das Orakelprotokoll XOracle.


(Quelle: Ripple)

Fazit

Für XRP ist 2025 nicht nur das Ergebnis rechtlicher Erleichterung – es ist das Ergebnis eines strategischen Fahrplans, technologischer Entwicklung und globaler Expansion. Aus einem Protokoll, das einst als auf grenzüberschreitende Zahlungen beschränkt angesehen wurde, hat sich XRP nun in ein Layer-1-Protokoll mit Sidechains, einem Ökosystem und DeFi-Komponenten verwandelt. Es verändert die Marktwahrnehmung seines alten Bildes. Obwohl der Wettbewerb weiterhin hart ist – insbesondere mit Herausforderungen von Stellar, Algorand und sogar aufkommenden L3-Ketten – hängt der nächste Schritt von Ripple davon ab, ob es das XRPL EVM zu einem wirklich attraktiven Entwickler-Hub machen kann. Aktuell ist XRP nicht mehr nur ein passiver Veteran, sondern ein revitalisierter Mitbewerber, der darauf ausgerichtet ist, im Web3-Zeitalter die Bühne zurückzugewinnen.

Auteur : Allen
Traduction effectuée par : Michael Shao
* Les informations ne sont pas destinées à être et ne constituent pas des conseils financiers ou toute autre recommandation de toute sorte offerte ou approuvée par Gate.io.
* Cet article ne peut être reproduit, transmis ou copié sans faire référence à Gate.io. Toute contravention constitue une violation de la loi sur le droit d'auteur et peut faire l'objet d'une action en justice.
Lancez-vous
Inscrivez-vous et obtenez un bon de
100$
!