Von historischen US-Landkäufen bis hin zu Bitcoin-Reserven: Eine Vision für das Strategische Reservegesetz 2025

Fortgeschrittene11/27/2024, 3:18:49 AM
An der Schnittstelle zwischen Kryptowährungen und traditioneller Finanzwelt sorgt ein neuer Gesetzesvorschlag für weitreichende Diskussionen. Entworfen von der Bitcoin-Befürwortergruppe Satoshi Action Fund, zielt das 2025 Bitcoin Strategic Reserve Act darauf ab, Bitcoin als strategische Reserveanlage in die Haushaltssysteme der US-Bundesstaaten zu integrieren. Diese beispiellose Initiative stellt einen mutigen Schritt dar, um der Inflation entgegenzuwirken und die finanzielle Widerstandsfähigkeit angesichts wachsender globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten zu stärken.

An der Schnittstelle von Kryptowährungen und traditioneller Finanzwelt entsteht ein neuer Gesetzesvorschlag, der eine weitreichende Diskussion auslöst. Er wurde von der Bitcoin-Befürwortungsgruppe Satoshi Action Fund entworfen und 2025 Bitcoin Strategische ReservegesetzZiel ist es, Bitcoin als strategische Reserveanlage in die Finanzsysteme der US-Bundesstaaten zu integrieren. Diese beispiellose Initiative stellt einen mutigen Schritt zur Bekämpfung von Inflation und Stärkung der finanziellen Widerstandsfähigkeit angesichts wachsender globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten dar.

1. Bitcoin: Das neue „Gold“ für Regierungen der Bundesstaaten?

Mit dem Aufstieg der Trump-Regierung hat Aiying zuvor zur Verfügung gestellt eine umfassende Analyse des U.S. Bitcoin Strategic Reserve Act, der Pläne zur jährlichen Akquisition von 200.000 Bitcoin vorsieht, um innerhalb von fünf Jahren insgesamt 1 Million zu erreichen.Dieses Konzept ist mit der Einführung des näher an die Realität herangerückt.2025 Bitcoin Strategic Reserve Act, das darauf abzielt, staatlichen Finanzbeamten zu ermächtigen, Bitcoin in die Haushaltsreserven aufzunehmen, um der durch Inflation verursachten Wertminderung von Vermögenswerten entgegenzuwirken.

Aiying reflektierte auch über die Geschichte der großen strategischen Akquisitionen Amerikas, wie zum Beispiel dem Kauf von Manhattan, dem Louisiana Purchase und den Erwerbungen von Kalifornien und Alaska im 19. Jahrhundert. Diese Geschäfte, die anfangs als riskant angesehen wurden, brachten den USA letztendlich Billionen von Dollar an Erträgen und stärkten ihre wirtschaftliche und strategische Position erheblich.

Eine ähnliche Logik gilt für die mögliche Übernahme von Bitcoin heute. Als vorausschauendes strategisches Asset teilt Bitcoin wichtige Merkmale mit historisch kritischen Ressourcen: Knappheit und langfristiges Wertsteigerungspotenzial. In der Vergangenheit erweiterte die USA ihr Territorium, ihre wirtschaftliche Basis und ihre strategische Sicherheit durch Land- und Ressourcenkäufe. Jetzt teilt Bitcoin als strategisches Asset des digitalen Zeitalters ähnliche Merkmale mit traditionellen Ressourcen wie Gold und Öl. Durch den Erwerb von Bitcoin und die Integration in staatliche Finanzreserven kann die Vereinigten Staaten auf ihren historischen Erfolgen aufbauen und ihre finanzielle Dominanz in die neue Ära der digitalen Wirtschaft ausdehnen.

Im ersten Abschnitt des 2025 Bitcoin Strategische Reservegesetz, Gesetzgeber erkennen ausdrücklich an, dass die Inflation die Kaufkraft der staatlichen Finanzen und Rentenfonds erheblich untergraben hat und das wirtschaftliche Wohlergehen der Bewohner gefährdet. Obwohl die Landesregierungen keine Kontrolle über die Geldpolitik oder die makroökonomischen Bedingungen der Bundesregierung haben, tragen sie die Verantwortung, ihre Haushaltsgesundheit zu schützen. Bitcoin, als inflationssicheres Gut, ist daher zu einem wichtigen Faktor geworden.

Daten zeigen, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin in den letzten 16 Jahren stark angestiegen ist und nun über 1 Billion US-Dollar liegt - ein unbestreitbarer Beweis für sein Potenzial als Absicherung gegen Inflation.

2. Widerstandsfähigkeit und Innovation: Die Absicht hinter der neuen Gesetzgebung

Der vorgeschlagene Gesetzentwurf skizziert Pläne für die Landesregierungen, Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte in ihre fiskalischen Anlageportfolios zu integrieren, um der Inflation entgegenzuwirken und wirtschaftliche Unsicherheiten zu bewältigen. Die Kernziele der Gesetzgebung sind:

  • Schützen Sie die Staatsfinanzen vor der durch Inflation verursachten Vermögensentwertung.
  • Flexible Investment Policies: Passen Sie sich schnell an Marktschwankungen an und steigern Sie die Rendite.
  • Richten Sie Anlagestrategien auf das Ziel aus, die wirtschaftliche Stabilität und finanzielle Widerstandsfähigkeit des Staates zu stärken.

Flexibilität ist ein zentrales Thema des Gesetzentwurfs. In einer zunehmend komplexen und schnelllebigen globalen Wirtschaft erweisen sich traditionelle Anlagemodelle oft als zu starr. Die Einbeziehung von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten führt zu einer größeren Diversifizierung und ermöglicht es den Bundesstaaten, Marktrisiken besser zu managen.

3. Sichere Verwahrung: Schutz digitaler Vermögenswerte

Der Gesetzentwurf legt strenge Sicherheitsanforderungen für die Aufbewahrung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte fest. Insbesondere kann die Verwahrung von Bitcoin auf drei Arten erfolgen: direkte Verwahrung durch staatliche Schatzämter, über qualifizierte Verwahrstellen oder über börsengehandelte Produkte (ETPs).

Um die Sicherheit zu gewährleisten, führt der Gesetzentwurf eine „Sichere Verwahrungslösung“ ein, die eine ausschließliche staatliche Kontrolle über private Schlüssel vorschreibt, die in verschlüsselten Umgebungen gespeichert sind. Maßnahmen wie geografisch verteilte Rechenzentren und mehrparteiliche Governance-Strukturen sollen die Sicherheit von Vermögenswerten gewährleisten und öffentliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit digitaler Vermögenswerte lindern. Zu den wichtigsten Bestimmungen der „Sicheren Verwahrungslösung“ gehören:

  • Exklusive Kontrolle über private Schlüssel: Private Schlüssel müssen unter der alleinigen Kontrolle von Regierungsbehörden bleiben und nur in end-to-end verschlüsselten Umgebungen zugänglich sein.
  • Geografisch verteilte Rechenzentren: Hardware, die private Schlüssel speichert, müssen in mindestens zwei geografisch getrennten sicheren Rechenzentren aufbewahrt werden, um Risiken durch Einzelpunktausfälle zu mindern.
  • Multi-Party Governance: Alle Transaktionen müssen durch eine Mehrparteien-Governance-Struktur autorisiert werden, um eine strenge Überwachung und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
  • Mechanismen zur Katastrophenwiederherstellung: Verwahrstellen müssen robuste Katastrophenwiederherstellungsprotokolle implementieren, um sicherzustellen, dass staatliche Einrichtungen im Falle von Serviceunterbrechungen Zugang zu und Kontrolle über Vermögenswerte behalten.
  • Regelmäßige Code-Audits: Verwahrungslösungen müssen regelmäßigen Code-Audits und Penetrationstests durch externe Unternehmen unterzogen werden, wobei etwaige Schwachstellen umgehend behoben werden.

4. Bitcoin Besteuerung: Eine neue Finanzierungsquelle für öffentliche Dienstleistungen?

Abschnitt 5 des Gesetzentwurfs befasst sich mit der Verwendung von Bitcoin für Steuer- und Gebührenzahlungen. Gemäß dem Vorschlag würden in Bitcoin getätigte Steuerzahlungen auf den allgemeinen Fonds des Bundesstaates eingezahlt, wobei der entsprechende Betrag in Dollar auf das ausgewiesene digitale Vermögenskonto gutgeschrieben wird. Diese Vereinbarung gewährleistet eine flexible Haushaltsführung und erhöht die Akzeptanz von Bitcoin auf staatlicher Ebene erheblich.

Der Prozess für steuerliche Zahlungen auf Basis von Bitcoin ist wie folgt:

  1. Steuerzahlung: Steuerzahler können Steuern und Gebühren mit Bitcoin bezahlen, die zunächst auf das allgemeine Konto des Staates eingezahlt werden.
  2. Fondsumwandlung: Der allgemeine Fonds überweist einen äquivalenten Dollarbetrag auf das ausgewiesene digitale Vermögenskonto und gewährleistet so das finanzielle Gleichgewicht.
  3. Transparentes Management: Die Blockchain-Technologie gewährleistet, dass Bitcoin-Zahlungsströme transparent sind, was das Risiko von Korruption und Missbrauch verringert.

Darüber hinaus erlaubt der Gesetzentwurf staatlichen Pensionsfonds, in registrierte digitale börsengehandelte Produkte zu investieren, um die Anlagemöglichkeiten weiter zu diversifizieren. Diese Maßnahmen legen nahe, dass Bitcoin sich über eine Inflationssicherung hinaus zu einer wichtigen Finanzierungsquelle für öffentliche Dienstleistungen entwickeln könnte und sich allmählich in den Alltag integriert.

5. Hinter der Gesetzgebung: Ein Experiment in Finanzinnovation

Die 2025 Bitcoin Strategisches Reservatgesetzist zweifellos eine bahnbrechende Initiative und ein Spiegelbild des Drangs zur Modernisierung von Finanzsystemen. Mit dem kürzlichen Erlass des „Bitcoin Rights“-Gesetzes in Pennsylvania erscheint die Einführung dieses strategischen Reservevorschlags sowohl logisch als auch bedeutsam. Als entschiedener Verfechter von Bitcoin strebt der Satoshi Action Fund danach, die Anwendung von Bitcoin durch Gesetzgebung zu erweitern, den Entscheidungsträgern eine blockchain-zentrierte Perspektive zu bieten und ihnen zu helfen, Chancen im digitalen Zeitalter zu nutzen.

Um den mit der hohen Volatilität von Bitcoin verbundenen Risiken zu begegnen, enthält der Entwurf mehrere Risikokontrollmaßnahmen:

  • Investitionsobergrenze: Staatliche Schatzämter dürfen höchstens 10% der relevanten Fondsvermögen in Bitcoin anlegen, um eine übermäßige Abhängigkeit von einem einzigen Vermögenswert zu verhindern.
  • Vermögensleihe: Staatskassen können Bitcoin verleihen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren, vorausgesetzt, dass solche Maßnahmen den Richtlinien der Finanzbeamten entsprechen und das finanzielle Risiko nicht erhöhen.
  • Diversifizierte Anlagestrategien: Staaten werden ermutigt, weiterhin neben Bitcoin in traditionelle Finanzanlagen zu investieren, um die Stabilität des Gesamtportfolios zu gewährleisten.

Ob dieser ehrgeizige Vorschlag eine weitreichende Akzeptanz und Umsetzung findet, wird von Diskussionen und Bewertungen durch die Landesregierungen und die Öffentlichkeit abhängen. Die Herangehensweise ist jedoch zweifellos zum Nachdenken anregend. Im Wesentlichen geht es darum, 2025 Bitcoin Strategic Reserve Actrepräsentiert eine kühne Vision, um Bitcoin in staatliche Haushaltssysteme zu integrieren und die Widerstandsfähigkeit und Flexibilität öffentlicher Gelder zu stärken. Hinter dieser Gesetzgebung verbirgt sich sowohl ein dringender Antrieb zur finanziellen Modernisierung als auch ein vorsichtiger Ansatz zur Bewältigung aufkommender Risiken. Wird dieses Experiment gelingen und den Weg für ein neues Paradigma in Regierungsinvestitionen und finanzieller Innovation ebnen? Nur die Zeit wird es zeigen. Aiying FundInsight bleibt weiterhin engagiert, sowohl Web3 als auch traditionelle Finanzinstitute zu unterstützen, um sicherzustellen, dass sie diese beispiellose Welle der Transformation mit Vertrauen und Stabilität meistern.

Lesen Sie den gesamten Entwurf hier:Satoshi Action Fund - Strategisches Reservegesetz

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedrucktAiYing Compliance],, Alle Urheberrechte gehören dem ursprünglichen Autor [IS FundInsight]. If there are objections to this reprint, please contact the Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.

Von historischen US-Landkäufen bis hin zu Bitcoin-Reserven: Eine Vision für das Strategische Reservegesetz 2025

Fortgeschrittene11/27/2024, 3:18:49 AM
An der Schnittstelle zwischen Kryptowährungen und traditioneller Finanzwelt sorgt ein neuer Gesetzesvorschlag für weitreichende Diskussionen. Entworfen von der Bitcoin-Befürwortergruppe Satoshi Action Fund, zielt das 2025 Bitcoin Strategic Reserve Act darauf ab, Bitcoin als strategische Reserveanlage in die Haushaltssysteme der US-Bundesstaaten zu integrieren. Diese beispiellose Initiative stellt einen mutigen Schritt dar, um der Inflation entgegenzuwirken und die finanzielle Widerstandsfähigkeit angesichts wachsender globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten zu stärken.

An der Schnittstelle von Kryptowährungen und traditioneller Finanzwelt entsteht ein neuer Gesetzesvorschlag, der eine weitreichende Diskussion auslöst. Er wurde von der Bitcoin-Befürwortungsgruppe Satoshi Action Fund entworfen und 2025 Bitcoin Strategische ReservegesetzZiel ist es, Bitcoin als strategische Reserveanlage in die Finanzsysteme der US-Bundesstaaten zu integrieren. Diese beispiellose Initiative stellt einen mutigen Schritt zur Bekämpfung von Inflation und Stärkung der finanziellen Widerstandsfähigkeit angesichts wachsender globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten dar.

1. Bitcoin: Das neue „Gold“ für Regierungen der Bundesstaaten?

Mit dem Aufstieg der Trump-Regierung hat Aiying zuvor zur Verfügung gestellt eine umfassende Analyse des U.S. Bitcoin Strategic Reserve Act, der Pläne zur jährlichen Akquisition von 200.000 Bitcoin vorsieht, um innerhalb von fünf Jahren insgesamt 1 Million zu erreichen.Dieses Konzept ist mit der Einführung des näher an die Realität herangerückt.2025 Bitcoin Strategic Reserve Act, das darauf abzielt, staatlichen Finanzbeamten zu ermächtigen, Bitcoin in die Haushaltsreserven aufzunehmen, um der durch Inflation verursachten Wertminderung von Vermögenswerten entgegenzuwirken.

Aiying reflektierte auch über die Geschichte der großen strategischen Akquisitionen Amerikas, wie zum Beispiel dem Kauf von Manhattan, dem Louisiana Purchase und den Erwerbungen von Kalifornien und Alaska im 19. Jahrhundert. Diese Geschäfte, die anfangs als riskant angesehen wurden, brachten den USA letztendlich Billionen von Dollar an Erträgen und stärkten ihre wirtschaftliche und strategische Position erheblich.

Eine ähnliche Logik gilt für die mögliche Übernahme von Bitcoin heute. Als vorausschauendes strategisches Asset teilt Bitcoin wichtige Merkmale mit historisch kritischen Ressourcen: Knappheit und langfristiges Wertsteigerungspotenzial. In der Vergangenheit erweiterte die USA ihr Territorium, ihre wirtschaftliche Basis und ihre strategische Sicherheit durch Land- und Ressourcenkäufe. Jetzt teilt Bitcoin als strategisches Asset des digitalen Zeitalters ähnliche Merkmale mit traditionellen Ressourcen wie Gold und Öl. Durch den Erwerb von Bitcoin und die Integration in staatliche Finanzreserven kann die Vereinigten Staaten auf ihren historischen Erfolgen aufbauen und ihre finanzielle Dominanz in die neue Ära der digitalen Wirtschaft ausdehnen.

Im ersten Abschnitt des 2025 Bitcoin Strategische Reservegesetz, Gesetzgeber erkennen ausdrücklich an, dass die Inflation die Kaufkraft der staatlichen Finanzen und Rentenfonds erheblich untergraben hat und das wirtschaftliche Wohlergehen der Bewohner gefährdet. Obwohl die Landesregierungen keine Kontrolle über die Geldpolitik oder die makroökonomischen Bedingungen der Bundesregierung haben, tragen sie die Verantwortung, ihre Haushaltsgesundheit zu schützen. Bitcoin, als inflationssicheres Gut, ist daher zu einem wichtigen Faktor geworden.

Daten zeigen, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin in den letzten 16 Jahren stark angestiegen ist und nun über 1 Billion US-Dollar liegt - ein unbestreitbarer Beweis für sein Potenzial als Absicherung gegen Inflation.

2. Widerstandsfähigkeit und Innovation: Die Absicht hinter der neuen Gesetzgebung

Der vorgeschlagene Gesetzentwurf skizziert Pläne für die Landesregierungen, Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte in ihre fiskalischen Anlageportfolios zu integrieren, um der Inflation entgegenzuwirken und wirtschaftliche Unsicherheiten zu bewältigen. Die Kernziele der Gesetzgebung sind:

  • Schützen Sie die Staatsfinanzen vor der durch Inflation verursachten Vermögensentwertung.
  • Flexible Investment Policies: Passen Sie sich schnell an Marktschwankungen an und steigern Sie die Rendite.
  • Richten Sie Anlagestrategien auf das Ziel aus, die wirtschaftliche Stabilität und finanzielle Widerstandsfähigkeit des Staates zu stärken.

Flexibilität ist ein zentrales Thema des Gesetzentwurfs. In einer zunehmend komplexen und schnelllebigen globalen Wirtschaft erweisen sich traditionelle Anlagemodelle oft als zu starr. Die Einbeziehung von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten führt zu einer größeren Diversifizierung und ermöglicht es den Bundesstaaten, Marktrisiken besser zu managen.

3. Sichere Verwahrung: Schutz digitaler Vermögenswerte

Der Gesetzentwurf legt strenge Sicherheitsanforderungen für die Aufbewahrung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte fest. Insbesondere kann die Verwahrung von Bitcoin auf drei Arten erfolgen: direkte Verwahrung durch staatliche Schatzämter, über qualifizierte Verwahrstellen oder über börsengehandelte Produkte (ETPs).

Um die Sicherheit zu gewährleisten, führt der Gesetzentwurf eine „Sichere Verwahrungslösung“ ein, die eine ausschließliche staatliche Kontrolle über private Schlüssel vorschreibt, die in verschlüsselten Umgebungen gespeichert sind. Maßnahmen wie geografisch verteilte Rechenzentren und mehrparteiliche Governance-Strukturen sollen die Sicherheit von Vermögenswerten gewährleisten und öffentliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit digitaler Vermögenswerte lindern. Zu den wichtigsten Bestimmungen der „Sicheren Verwahrungslösung“ gehören:

  • Exklusive Kontrolle über private Schlüssel: Private Schlüssel müssen unter der alleinigen Kontrolle von Regierungsbehörden bleiben und nur in end-to-end verschlüsselten Umgebungen zugänglich sein.
  • Geografisch verteilte Rechenzentren: Hardware, die private Schlüssel speichert, müssen in mindestens zwei geografisch getrennten sicheren Rechenzentren aufbewahrt werden, um Risiken durch Einzelpunktausfälle zu mindern.
  • Multi-Party Governance: Alle Transaktionen müssen durch eine Mehrparteien-Governance-Struktur autorisiert werden, um eine strenge Überwachung und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
  • Mechanismen zur Katastrophenwiederherstellung: Verwahrstellen müssen robuste Katastrophenwiederherstellungsprotokolle implementieren, um sicherzustellen, dass staatliche Einrichtungen im Falle von Serviceunterbrechungen Zugang zu und Kontrolle über Vermögenswerte behalten.
  • Regelmäßige Code-Audits: Verwahrungslösungen müssen regelmäßigen Code-Audits und Penetrationstests durch externe Unternehmen unterzogen werden, wobei etwaige Schwachstellen umgehend behoben werden.

4. Bitcoin Besteuerung: Eine neue Finanzierungsquelle für öffentliche Dienstleistungen?

Abschnitt 5 des Gesetzentwurfs befasst sich mit der Verwendung von Bitcoin für Steuer- und Gebührenzahlungen. Gemäß dem Vorschlag würden in Bitcoin getätigte Steuerzahlungen auf den allgemeinen Fonds des Bundesstaates eingezahlt, wobei der entsprechende Betrag in Dollar auf das ausgewiesene digitale Vermögenskonto gutgeschrieben wird. Diese Vereinbarung gewährleistet eine flexible Haushaltsführung und erhöht die Akzeptanz von Bitcoin auf staatlicher Ebene erheblich.

Der Prozess für steuerliche Zahlungen auf Basis von Bitcoin ist wie folgt:

  1. Steuerzahlung: Steuerzahler können Steuern und Gebühren mit Bitcoin bezahlen, die zunächst auf das allgemeine Konto des Staates eingezahlt werden.
  2. Fondsumwandlung: Der allgemeine Fonds überweist einen äquivalenten Dollarbetrag auf das ausgewiesene digitale Vermögenskonto und gewährleistet so das finanzielle Gleichgewicht.
  3. Transparentes Management: Die Blockchain-Technologie gewährleistet, dass Bitcoin-Zahlungsströme transparent sind, was das Risiko von Korruption und Missbrauch verringert.

Darüber hinaus erlaubt der Gesetzentwurf staatlichen Pensionsfonds, in registrierte digitale börsengehandelte Produkte zu investieren, um die Anlagemöglichkeiten weiter zu diversifizieren. Diese Maßnahmen legen nahe, dass Bitcoin sich über eine Inflationssicherung hinaus zu einer wichtigen Finanzierungsquelle für öffentliche Dienstleistungen entwickeln könnte und sich allmählich in den Alltag integriert.

5. Hinter der Gesetzgebung: Ein Experiment in Finanzinnovation

Die 2025 Bitcoin Strategisches Reservatgesetzist zweifellos eine bahnbrechende Initiative und ein Spiegelbild des Drangs zur Modernisierung von Finanzsystemen. Mit dem kürzlichen Erlass des „Bitcoin Rights“-Gesetzes in Pennsylvania erscheint die Einführung dieses strategischen Reservevorschlags sowohl logisch als auch bedeutsam. Als entschiedener Verfechter von Bitcoin strebt der Satoshi Action Fund danach, die Anwendung von Bitcoin durch Gesetzgebung zu erweitern, den Entscheidungsträgern eine blockchain-zentrierte Perspektive zu bieten und ihnen zu helfen, Chancen im digitalen Zeitalter zu nutzen.

Um den mit der hohen Volatilität von Bitcoin verbundenen Risiken zu begegnen, enthält der Entwurf mehrere Risikokontrollmaßnahmen:

  • Investitionsobergrenze: Staatliche Schatzämter dürfen höchstens 10% der relevanten Fondsvermögen in Bitcoin anlegen, um eine übermäßige Abhängigkeit von einem einzigen Vermögenswert zu verhindern.
  • Vermögensleihe: Staatskassen können Bitcoin verleihen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren, vorausgesetzt, dass solche Maßnahmen den Richtlinien der Finanzbeamten entsprechen und das finanzielle Risiko nicht erhöhen.
  • Diversifizierte Anlagestrategien: Staaten werden ermutigt, weiterhin neben Bitcoin in traditionelle Finanzanlagen zu investieren, um die Stabilität des Gesamtportfolios zu gewährleisten.

Ob dieser ehrgeizige Vorschlag eine weitreichende Akzeptanz und Umsetzung findet, wird von Diskussionen und Bewertungen durch die Landesregierungen und die Öffentlichkeit abhängen. Die Herangehensweise ist jedoch zweifellos zum Nachdenken anregend. Im Wesentlichen geht es darum, 2025 Bitcoin Strategic Reserve Actrepräsentiert eine kühne Vision, um Bitcoin in staatliche Haushaltssysteme zu integrieren und die Widerstandsfähigkeit und Flexibilität öffentlicher Gelder zu stärken. Hinter dieser Gesetzgebung verbirgt sich sowohl ein dringender Antrieb zur finanziellen Modernisierung als auch ein vorsichtiger Ansatz zur Bewältigung aufkommender Risiken. Wird dieses Experiment gelingen und den Weg für ein neues Paradigma in Regierungsinvestitionen und finanzieller Innovation ebnen? Nur die Zeit wird es zeigen. Aiying FundInsight bleibt weiterhin engagiert, sowohl Web3 als auch traditionelle Finanzinstitute zu unterstützen, um sicherzustellen, dass sie diese beispiellose Welle der Transformation mit Vertrauen und Stabilität meistern.

Lesen Sie den gesamten Entwurf hier:Satoshi Action Fund - Strategisches Reservegesetz

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedrucktAiYing Compliance],, Alle Urheberrechte gehören dem ursprünglichen Autor [IS FundInsight]. If there are objections to this reprint, please contact the Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.
Lancez-vous
Inscrivez-vous et obtenez un bon de
100$
!