In dieser Woche erlebte die Web3-Industrie mehrere bedeutende Entwicklungen in den Bereichen Politik und Makroökonomie. Die schwankende Zollpolitik des ehemaligen Präsidenten Trump führte zu erheblicher Unsicherheit auf den Märkten und zu scharfer Volatilität bei globalen Aktien und Krypto-Vermögenswerten. Am 10. April löste die Aussetzung der Trump'schen Zölle eine breite Marktrallye aus: US-Aktien und Kryptowährungen erholten sich gleichzeitig, wobei der Bitcoin mehr als 82.000 US-Dollar überstieg. Am 9. April zog die SEC ihre Klage gegen Ripple zurück, was mit dem Start des ersten XRP-gebundenen ETF zusammenfiel. Am 8. April integrierte der National Pension Service Südkoreas ein auf der Blockchain basierendes Management, was den Weg für eine breitere Akzeptanz von Krypto-Vermögenswerten ebnete. Ebenfalls am 8. April kündigte die Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) an, dass sie Staking-Services für Spot-Virtual-Asset-ETFs zulassen würde und Grenzen einführen würde, um das Risikomanagement zu verbessern. Am 6. April begann die SEC mit der Überprüfung der digitalen Vermögenswerten Richtlinien der Biden-Regierung, die möglicherweise den Grundstein für eine regulatorische Entspannung legen. Am 4. April übertrafen die US-Nonfarm-Payrolls für März die Erwartungen und unterstreichen die anhaltende Stärke des US-Arbeitsmarktes.
10. April — Trumps Aussetzung der Zölle löst breite Marktrallye aus: US-Aktien und Kryptowährungen erholen sich gleichzeitig, Bitcoin übertrifft 82.000 Dollar
Am 9. April kündigte der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung neuer Zölle auf die meisten Länder an. Die globalen Märkte reagierten schnell mit einer seltenen, breit angelegten Rallye, die den Optimismus der Anleger über die Entspannung der Handelsspannungen widerspiegelte. Laut der Erklärung würde die USA das Verhängen neuer Zölle über 75 Länder, die nicht zurückschlagen, pausieren, was ein Zeitfenster für erneute Handelsverhandlungen schafft. Während Unsicherheiten bestehen bleiben, befeuerten die positiven Nachrichten einen starken Anstieg an den US-Aktienmärkten: Der S&P 500 stieg um 9,5%, was den größten Tagesgewinn seit dem Zweiten Weltkrieg markierte. Der Dow Jones stieg um fast 3.000 Punkte, und der Nasdaq sprang um 12,2%, mit einem deutlichen Anstieg nach 14:30 Uhr Eastern Time, was auf eine klare Verschiebung des Marktgefühls in Richtung Optimismus hindeutet.
Der Kryptowährungsmarkt stieg zusammen mit den traditionellen Aktien. Bitcoin stieg von etwa 76.000 $ auf 82.572 $ an einem Tag und gewann 8,19%. In der Zwischenzeit stieg die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes um 6,53% und durchbrach die Marke von 2,61 Billionen $.
Ein Blick zurück auf die Zeitachse von Trumps Zollankündigungen zeigt, wie jeder politische Wechsel dramatische Marktreaktionen auslöste. Am 1. Februar schlug die Trump-Regierung abrupt stufenweise Zölle von 5 % bis 10 % auf 75 Handelspartner vor, die auf Schlüsselsektoren wie Stahl, Aluminium und erneuerbare Energien abzielten und ursprünglich am 15. März in Kraft treten sollten. Am 18. Februar gab es erste Anzeichen für eine Lockerung der Geldpolitik, als der US-Handelsbeauftragte (USTR) Zollbefreiungen für medizinische Geräte und Halbleiter aus 28 Ländern ankündigte. Dann, am 2. April, kehrte sich die Situation wieder um: Trump verhängte pauschale globale Zölle von 10 % auf Hunderte von Ländern und drohte mit "gegenseitigen" Zöllen gegen Nationen, die angeblich die USA "ausbeuten", was am 9. April eskalieren sollte. Schließlich kündigte das Weiße Haus am 9. April überraschend eine 90-tägige Pause für neue Zölle an, um Zeit für weitere Verhandlungen zu haben. Diese Reihe abrupter politischer Veränderungen löste innerhalb von drei Monaten einen vollständigen Marktzyklus aus, von Panikverkäufen bis hin zu Vergeltungsrallyes. [1]
9. April — SEC wirft Klage gegen Ripple ab; Erstes XRP-verbundenes ETF wird gestartet
Nachdem die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ihre Klage gegen Ripple fallengelassen hat, kündigte das Vermögensverwaltungsunternehmen Teucrium Trading LLC die Einführung des ersten gehebelten Exchange Traded Funds (ETF) an, der mit XRP verbunden ist. Der ETF, der unter dem Tickersymbol "XXRP" gehandelt wird, trägt eine Gebühr von 1,85% und ist an der NYSE Arca gelistet. Die Einführung eines XRP-ETF signalisiert eine wachsende Anerkennung des Tokens im Mainstream und spiegelt die Reife des Landschafts der diversifizierten Krypto-Investmentfahrzeuge wider. Diese Einführung erweitert nicht nur die Welle der institutionellen Beteiligung, die durch Bitcoin- und Ethereum-ETFs ausgelöst wurde, sondern deutet auch auf einen regulatorischen Wandel von Vorsicht zu erhöhter Offenheit hin.
Seit Beginn des Jahres 2024 haben Spot-Bitcoin-ETFs über 94 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen angezogen, während Ethereum-ETFs 6 Milliarden US-Dollar gesammelt haben. Im Vergleich dazu befinden sich ETFs, die an Vermögenswerten wie XRP geknüpft sind, noch in den Anfangsstadien. Mit einer zunehmenden regulatorischen Klarheit könnte die Einführung des XRP-ETFs jedoch den Weg für andere digitale Vermögensklassen ebnen und das strukturelle Wachstum im breiteren Kryptowährungsmarkt unterstützen.
8. April - Hong Kong SFC erlaubt Staking-Services für Spot Virtual Asset ETFs, Einführung von Obergrenzen zur Stärkung der Risikokontrolle
Die Hongkonger Wertpapier- und Terminbörse (SFC) hat angekündigt, dass lizenzierte virtuelle Vermögenshandelsplattformen Staking-Dienste für Spot-ETFs für virtuelle Vermögenswerte anbieten dürfen. Dies bedeutet, dass Anleger bald ihre Spot-ETF-Bestände staken können, um an Blockchain-Netzwerken teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen. Dies markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der regulierten Entwicklung virtueller Vermögenswerte in Hongkong.
Seit 2018 entwickelt Hongkong aktiv einen Regulierungsrahmen für virtuelle Vermögenswerte und wurde im April 2023 die erste Gerichtsbarkeit in Asien, die Spot-Krypto-ETFs auf den Markt gebracht hat. Heute ist Hongkong der größte virtuelle Vermögenswert-ETF-Markt in der asiatisch-pazifischen Region. Die SFC plant auch, den Bereich der zugelassenen zugrunde liegenden virtuellen Vermögenswerte zu erweitern. Neben Bitcoin und Ethereum könnten wir bald diversifizierte Korb-ETFs sehen, die mehrere Krypto-Vermögenswerte verfolgen und so die Marktlage weiter bereichern.
8. April - Südkoreas National Pension Service übernimmt Blockchain-Management und ebnet den Weg für die Integration von Krypto-Vermögenswerten
Der National Pension Service (NPS) Südkoreas, der weltweit drittgrößte öffentliche Pensionsfonds, prüft die Integration der Blockchain-Technologie in sein umfangreiches Fonds-Transaktionssystem, um Transparenz und Sicherheit zu erhöhen. Diese Initiative spiegelt den proaktiven Ansatz des Fonds bei der Bewertung des Potenzials modernster Technologien in der traditionellen Finanzinfrastruktur wider.
Laut Berichten verwaltet die NPS derzeit etwa KRW 1.224 Billionen (rund 836 Milliarden USD) an Vermögenswerten. Das Hauptziel der Einführung von Blockchain besteht darin, die verteilte Hauptbuchtechnologie zu nutzen, um die Manipulation von Transaktionsaufzeichnungen zu verhindern und die internen Kontrollen über Einzahlungen, Abhebungen und Investitionen zu stärken – ein wichtiger Schutz für die Rentenfonds von Millionen Menschen. Bevor die Forschungsphase startet, wird die NPS ein „Voroffenlegungsverfahren“ durchführen, bei dem Blockchain-Experten und Unternehmen aufgefordert werden, technische Vorschläge und Meinungen einzureichen. Dieser Schritt ist in großen öffentlichen Projekten in Korea üblich, und das Feedback wird eine Machbarkeitsstudie zur Bestimmung der Integration von Blockchain in das Rentenabrechnungssystem informieren.
Diese Initiative fällt zusammen mit dem breiteren Streben Südkoreas nach der Annahme von Blockchain und digitalen Währungen, wie zum Beispiel das Pilotprogramm von 7-Eleven, das die digitale Währung der Zentralbank akzeptiert, und unterstreicht das Engagement des Landes, digitale Vermögenswerte in das tägliche Leben zu integrieren. [5]
6. April — SEC überprüft die Krypto-Politik der Biden-Ära und signalisiert mögliche regulatorische Entlastung
Am 6. April 2025 kündigte die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eine Überprüfung der von der Biden-Administration erlassenen regulatorischen Richtlinien für digitale Vermögenswerte an. Die Überprüfung betrifft Mitarbeiteranweisungen zu Investitionsvertragsrahmen, die Aufsicht über den Bitcoin-Futures-Markt und die Offenlegungsanforderungen des Kryptomarktes. Dieser Schritt folgt auf die Executive Order 14192 „Unleashing Prosperity Through Deregulation“, die von Präsident Trump im Januar 2025 unterzeichnet wurde und die Agenturen anweist, redundante Vorschriften mit Schwerpunkt auf wirtschaftlichem Wachstum und technologischer Innovation zu identifizieren und zu beseitigen.
Das Ziel besteht darin, Mitarbeiteranweisungen zu identifizieren, die möglicherweise überarbeitet oder zurückgezogen werden müssen, um sich mit der pro-Wachstums- und krypto-freundlichen Haltung der neuen Verwaltung zu vereinbaren. Zwischen 2023 und 2024 gab die SEC eine Reihe einflussreicher Erklärungen heraus, die als wichtige regulatorische Maßstäbe dienten—die Bestimmung, ob ein Token ein Sicherheitsmerkmal aufweist, welche Offenlegungen für Marktteilnehmer im Kryptowährungsbereich erforderlich sind, und Risikorichtlinien für Bitcoin-Futures-Investitionen. Diese Rahmenbedingungen könnten nun einer Schwächung oder Aufhebung gegenüberstehen.
Der Kurswechsel der SEC signalisiert eine Neuausrichtung hin zu den politischen Präferenzen der Trump-Regierung. Präsident Trump hatte zuvor Paul Atkins, einen bekannten Verfechter der Deregulierung, als Leiter der SEC nominiert, was zu einer engeren Abstimmung zwischen der Behörde und der Exekutive führte. Die Maßnahme hat jedoch Bedenken bei Verbraucherschützern ausgelöst, die argumentieren, dass lockerere Vorschriften die Risiken für Investoren im Kryptoraum erhöhen könnten.
In Zukunft wird die SEC ihr gesetzliches Mandat mit dem Drängen der Regierung nach Innovation und wirtschaftlichem Wachstum in Einklang bringen müssen. Eine entspanntere Regulierung könnte der Kryptoindustrie zugutekommen, indem sie Innovationen vorantreibt und Kapital anzieht, bringt jedoch auch höhere Risiken mit sich, die Marktmanipulation und Betrug verhindern, was das Vertrauen der Anleger untergraben könnte.
4. April - US März Arbeitsmarktbericht übertrifft Erwartungen, Arbeitsmarkt bleibt robust
Am Freitag, den 4. April, veröffentlichte das US-Büro für Arbeitsstatistik seinen Beschäftigungsbericht für März, der zeigt, dass die nicht-landwirtschaftlichen Löhne um 228.000 gestiegen sind, weit über der Markterwartung von 140.000 und dem 12-Monats-Durchschnitt von 158.000. Die Zahlen für Februar wurden um 34.000 auf 117.000 nach unten korrigiert, während die Zahlen für Januar von 125.000 auf 111.000 angepasst wurden, was zu einer Netto-Nachkorrektur von 48.000 Stellen für die ersten beiden Monate des Jahres führte.
Die Beschäftigungszuwächse im März wurden vom Gesundheitswesen (+54.000), den sozialen Unterstützungsdiensten (+24.000) und dem Transport- und Lagerwesen (+23.000) angeführt. Im Gegensatz dazu verlor der Bereich der Zeitarbeitsdienste 6.400 Arbeitsplätze, wobei die Gesamtbeschäftigung in diesem Sektor stabil bei 2,53 Millionen lag. Die Beschäftigungspenetrationsrate blieb stabil bei 1,58 %.
Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt in den USA robust bleibt und möglicherweise eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve verzögert wird. Trotz der nach unten korrigierten Zahlen in den Vormonaten hat die anhaltende Expansion in wichtigen Dienstleistungssektoren wie Gesundheitswesen und Sozialdiensten dazu beigetragen, Schwächen in volatileren Bereichen wie Zeitarbeit auszugleichen. Dies deutet auf einen strukturellen Wandel in der Wirtschaft hin. Während eine starke Beschäftigung den Konsum unterstützen und als Puffer für das Wirtschaftswachstum dienen könnte, könnten anhaltende Lohnpressen die Bemühungen der Federal Reserve zur Senkung der Inflation erschweren.
Diese Woche wurde der Kryptowährungsmarkt durch eine Kombination aus makroökonomischen Politiken und regulatorischen Entwicklungen geprägt. Am 4. April (Freitag) veröffentlichte das U.S. Bureau of Labor Statistics seinen Beschäftigungsbericht für März, der einen signifikanten Anstieg von 228.000 bei den Nicht-Landwirtschaftslohnempfängern zeigte - weit über der Markterwartung von 140.000. Die SEC leitete eine Überprüfung der Vorschriften für digitale Vermögenswerte aus der Biden-Ära ein, was möglicherweise den Weg für eine entspanntere Aufsicht ebnete. Der National Pension Service Südkoreas begann damit, die Blockchain-Technologie zu erforschen, um die Transparenz und Sicherheit seines umfangreichen Fondsmanagement-Systems zu verbessern. Die Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) kündigte an, dass lizenzierte virtuelle Vermögenshandelsplattformen Staking-Dienste für Spot-Vermögenswert-ETFs anbieten dürfen. Die SEC gab ihre Klage gegen Ripple auf, und der erste XRP-verbundene ETF wurde auf den Markt gebracht. Trumps Ankündigung einer 90-tägigen Aussetzung von Zöllen löste eine breite Rallye an den globalen Märkten aus, wobei sowohl US-Aktien als auch Krypto-Vermögenswerte anstiegen - Bitcoin überschritt 82.000 Dollar.
Die unerwartete Aussetzung der Trump-Zölle schuf ein vorübergehendes Zeitfenster der Erleichterung für globale Risikoanlagen. Die anhaltenden Unsicherheiten in Bezug auf protektionistische Handelspolitiken, konjunkturelle Druck auf die US-Wirtschaft und die Möglichkeit weiterer politischer Kehrtwendungen begrenzen jedoch weiterhin die Bewertungserholung globaler Aktien und Kryptowährungen. Anleger sollten vorsichtig bleiben und wichtige Indikatoren wie die Kerninflation in den USA und Verschiebungen in der Geldpolitik der Federal Reserve genau überwachen.
Referenzen:
Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Krypto-Forschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte bietet, einschließlich technischer Analyse, heißer Einblicke, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomischer Politikanalyse.
Klicken Sie auf dieLinkum mehr zu erfahren
Haftungsausschluss
Investitionen am Kryptowährungsmarkt sind mit hohen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Art der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.
Partager
In dieser Woche erlebte die Web3-Industrie mehrere bedeutende Entwicklungen in den Bereichen Politik und Makroökonomie. Die schwankende Zollpolitik des ehemaligen Präsidenten Trump führte zu erheblicher Unsicherheit auf den Märkten und zu scharfer Volatilität bei globalen Aktien und Krypto-Vermögenswerten. Am 10. April löste die Aussetzung der Trump'schen Zölle eine breite Marktrallye aus: US-Aktien und Kryptowährungen erholten sich gleichzeitig, wobei der Bitcoin mehr als 82.000 US-Dollar überstieg. Am 9. April zog die SEC ihre Klage gegen Ripple zurück, was mit dem Start des ersten XRP-gebundenen ETF zusammenfiel. Am 8. April integrierte der National Pension Service Südkoreas ein auf der Blockchain basierendes Management, was den Weg für eine breitere Akzeptanz von Krypto-Vermögenswerten ebnete. Ebenfalls am 8. April kündigte die Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) an, dass sie Staking-Services für Spot-Virtual-Asset-ETFs zulassen würde und Grenzen einführen würde, um das Risikomanagement zu verbessern. Am 6. April begann die SEC mit der Überprüfung der digitalen Vermögenswerten Richtlinien der Biden-Regierung, die möglicherweise den Grundstein für eine regulatorische Entspannung legen. Am 4. April übertrafen die US-Nonfarm-Payrolls für März die Erwartungen und unterstreichen die anhaltende Stärke des US-Arbeitsmarktes.
10. April — Trumps Aussetzung der Zölle löst breite Marktrallye aus: US-Aktien und Kryptowährungen erholen sich gleichzeitig, Bitcoin übertrifft 82.000 Dollar
Am 9. April kündigte der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung neuer Zölle auf die meisten Länder an. Die globalen Märkte reagierten schnell mit einer seltenen, breit angelegten Rallye, die den Optimismus der Anleger über die Entspannung der Handelsspannungen widerspiegelte. Laut der Erklärung würde die USA das Verhängen neuer Zölle über 75 Länder, die nicht zurückschlagen, pausieren, was ein Zeitfenster für erneute Handelsverhandlungen schafft. Während Unsicherheiten bestehen bleiben, befeuerten die positiven Nachrichten einen starken Anstieg an den US-Aktienmärkten: Der S&P 500 stieg um 9,5%, was den größten Tagesgewinn seit dem Zweiten Weltkrieg markierte. Der Dow Jones stieg um fast 3.000 Punkte, und der Nasdaq sprang um 12,2%, mit einem deutlichen Anstieg nach 14:30 Uhr Eastern Time, was auf eine klare Verschiebung des Marktgefühls in Richtung Optimismus hindeutet.
Der Kryptowährungsmarkt stieg zusammen mit den traditionellen Aktien. Bitcoin stieg von etwa 76.000 $ auf 82.572 $ an einem Tag und gewann 8,19%. In der Zwischenzeit stieg die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes um 6,53% und durchbrach die Marke von 2,61 Billionen $.
Ein Blick zurück auf die Zeitachse von Trumps Zollankündigungen zeigt, wie jeder politische Wechsel dramatische Marktreaktionen auslöste. Am 1. Februar schlug die Trump-Regierung abrupt stufenweise Zölle von 5 % bis 10 % auf 75 Handelspartner vor, die auf Schlüsselsektoren wie Stahl, Aluminium und erneuerbare Energien abzielten und ursprünglich am 15. März in Kraft treten sollten. Am 18. Februar gab es erste Anzeichen für eine Lockerung der Geldpolitik, als der US-Handelsbeauftragte (USTR) Zollbefreiungen für medizinische Geräte und Halbleiter aus 28 Ländern ankündigte. Dann, am 2. April, kehrte sich die Situation wieder um: Trump verhängte pauschale globale Zölle von 10 % auf Hunderte von Ländern und drohte mit "gegenseitigen" Zöllen gegen Nationen, die angeblich die USA "ausbeuten", was am 9. April eskalieren sollte. Schließlich kündigte das Weiße Haus am 9. April überraschend eine 90-tägige Pause für neue Zölle an, um Zeit für weitere Verhandlungen zu haben. Diese Reihe abrupter politischer Veränderungen löste innerhalb von drei Monaten einen vollständigen Marktzyklus aus, von Panikverkäufen bis hin zu Vergeltungsrallyes. [1]
9. April — SEC wirft Klage gegen Ripple ab; Erstes XRP-verbundenes ETF wird gestartet
Nachdem die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ihre Klage gegen Ripple fallengelassen hat, kündigte das Vermögensverwaltungsunternehmen Teucrium Trading LLC die Einführung des ersten gehebelten Exchange Traded Funds (ETF) an, der mit XRP verbunden ist. Der ETF, der unter dem Tickersymbol "XXRP" gehandelt wird, trägt eine Gebühr von 1,85% und ist an der NYSE Arca gelistet. Die Einführung eines XRP-ETF signalisiert eine wachsende Anerkennung des Tokens im Mainstream und spiegelt die Reife des Landschafts der diversifizierten Krypto-Investmentfahrzeuge wider. Diese Einführung erweitert nicht nur die Welle der institutionellen Beteiligung, die durch Bitcoin- und Ethereum-ETFs ausgelöst wurde, sondern deutet auch auf einen regulatorischen Wandel von Vorsicht zu erhöhter Offenheit hin.
Seit Beginn des Jahres 2024 haben Spot-Bitcoin-ETFs über 94 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen angezogen, während Ethereum-ETFs 6 Milliarden US-Dollar gesammelt haben. Im Vergleich dazu befinden sich ETFs, die an Vermögenswerten wie XRP geknüpft sind, noch in den Anfangsstadien. Mit einer zunehmenden regulatorischen Klarheit könnte die Einführung des XRP-ETFs jedoch den Weg für andere digitale Vermögensklassen ebnen und das strukturelle Wachstum im breiteren Kryptowährungsmarkt unterstützen.
8. April - Hong Kong SFC erlaubt Staking-Services für Spot Virtual Asset ETFs, Einführung von Obergrenzen zur Stärkung der Risikokontrolle
Die Hongkonger Wertpapier- und Terminbörse (SFC) hat angekündigt, dass lizenzierte virtuelle Vermögenshandelsplattformen Staking-Dienste für Spot-ETFs für virtuelle Vermögenswerte anbieten dürfen. Dies bedeutet, dass Anleger bald ihre Spot-ETF-Bestände staken können, um an Blockchain-Netzwerken teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen. Dies markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der regulierten Entwicklung virtueller Vermögenswerte in Hongkong.
Seit 2018 entwickelt Hongkong aktiv einen Regulierungsrahmen für virtuelle Vermögenswerte und wurde im April 2023 die erste Gerichtsbarkeit in Asien, die Spot-Krypto-ETFs auf den Markt gebracht hat. Heute ist Hongkong der größte virtuelle Vermögenswert-ETF-Markt in der asiatisch-pazifischen Region. Die SFC plant auch, den Bereich der zugelassenen zugrunde liegenden virtuellen Vermögenswerte zu erweitern. Neben Bitcoin und Ethereum könnten wir bald diversifizierte Korb-ETFs sehen, die mehrere Krypto-Vermögenswerte verfolgen und so die Marktlage weiter bereichern.
8. April - Südkoreas National Pension Service übernimmt Blockchain-Management und ebnet den Weg für die Integration von Krypto-Vermögenswerten
Der National Pension Service (NPS) Südkoreas, der weltweit drittgrößte öffentliche Pensionsfonds, prüft die Integration der Blockchain-Technologie in sein umfangreiches Fonds-Transaktionssystem, um Transparenz und Sicherheit zu erhöhen. Diese Initiative spiegelt den proaktiven Ansatz des Fonds bei der Bewertung des Potenzials modernster Technologien in der traditionellen Finanzinfrastruktur wider.
Laut Berichten verwaltet die NPS derzeit etwa KRW 1.224 Billionen (rund 836 Milliarden USD) an Vermögenswerten. Das Hauptziel der Einführung von Blockchain besteht darin, die verteilte Hauptbuchtechnologie zu nutzen, um die Manipulation von Transaktionsaufzeichnungen zu verhindern und die internen Kontrollen über Einzahlungen, Abhebungen und Investitionen zu stärken – ein wichtiger Schutz für die Rentenfonds von Millionen Menschen. Bevor die Forschungsphase startet, wird die NPS ein „Voroffenlegungsverfahren“ durchführen, bei dem Blockchain-Experten und Unternehmen aufgefordert werden, technische Vorschläge und Meinungen einzureichen. Dieser Schritt ist in großen öffentlichen Projekten in Korea üblich, und das Feedback wird eine Machbarkeitsstudie zur Bestimmung der Integration von Blockchain in das Rentenabrechnungssystem informieren.
Diese Initiative fällt zusammen mit dem breiteren Streben Südkoreas nach der Annahme von Blockchain und digitalen Währungen, wie zum Beispiel das Pilotprogramm von 7-Eleven, das die digitale Währung der Zentralbank akzeptiert, und unterstreicht das Engagement des Landes, digitale Vermögenswerte in das tägliche Leben zu integrieren. [5]
6. April — SEC überprüft die Krypto-Politik der Biden-Ära und signalisiert mögliche regulatorische Entlastung
Am 6. April 2025 kündigte die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eine Überprüfung der von der Biden-Administration erlassenen regulatorischen Richtlinien für digitale Vermögenswerte an. Die Überprüfung betrifft Mitarbeiteranweisungen zu Investitionsvertragsrahmen, die Aufsicht über den Bitcoin-Futures-Markt und die Offenlegungsanforderungen des Kryptomarktes. Dieser Schritt folgt auf die Executive Order 14192 „Unleashing Prosperity Through Deregulation“, die von Präsident Trump im Januar 2025 unterzeichnet wurde und die Agenturen anweist, redundante Vorschriften mit Schwerpunkt auf wirtschaftlichem Wachstum und technologischer Innovation zu identifizieren und zu beseitigen.
Das Ziel besteht darin, Mitarbeiteranweisungen zu identifizieren, die möglicherweise überarbeitet oder zurückgezogen werden müssen, um sich mit der pro-Wachstums- und krypto-freundlichen Haltung der neuen Verwaltung zu vereinbaren. Zwischen 2023 und 2024 gab die SEC eine Reihe einflussreicher Erklärungen heraus, die als wichtige regulatorische Maßstäbe dienten—die Bestimmung, ob ein Token ein Sicherheitsmerkmal aufweist, welche Offenlegungen für Marktteilnehmer im Kryptowährungsbereich erforderlich sind, und Risikorichtlinien für Bitcoin-Futures-Investitionen. Diese Rahmenbedingungen könnten nun einer Schwächung oder Aufhebung gegenüberstehen.
Der Kurswechsel der SEC signalisiert eine Neuausrichtung hin zu den politischen Präferenzen der Trump-Regierung. Präsident Trump hatte zuvor Paul Atkins, einen bekannten Verfechter der Deregulierung, als Leiter der SEC nominiert, was zu einer engeren Abstimmung zwischen der Behörde und der Exekutive führte. Die Maßnahme hat jedoch Bedenken bei Verbraucherschützern ausgelöst, die argumentieren, dass lockerere Vorschriften die Risiken für Investoren im Kryptoraum erhöhen könnten.
In Zukunft wird die SEC ihr gesetzliches Mandat mit dem Drängen der Regierung nach Innovation und wirtschaftlichem Wachstum in Einklang bringen müssen. Eine entspanntere Regulierung könnte der Kryptoindustrie zugutekommen, indem sie Innovationen vorantreibt und Kapital anzieht, bringt jedoch auch höhere Risiken mit sich, die Marktmanipulation und Betrug verhindern, was das Vertrauen der Anleger untergraben könnte.
4. April - US März Arbeitsmarktbericht übertrifft Erwartungen, Arbeitsmarkt bleibt robust
Am Freitag, den 4. April, veröffentlichte das US-Büro für Arbeitsstatistik seinen Beschäftigungsbericht für März, der zeigt, dass die nicht-landwirtschaftlichen Löhne um 228.000 gestiegen sind, weit über der Markterwartung von 140.000 und dem 12-Monats-Durchschnitt von 158.000. Die Zahlen für Februar wurden um 34.000 auf 117.000 nach unten korrigiert, während die Zahlen für Januar von 125.000 auf 111.000 angepasst wurden, was zu einer Netto-Nachkorrektur von 48.000 Stellen für die ersten beiden Monate des Jahres führte.
Die Beschäftigungszuwächse im März wurden vom Gesundheitswesen (+54.000), den sozialen Unterstützungsdiensten (+24.000) und dem Transport- und Lagerwesen (+23.000) angeführt. Im Gegensatz dazu verlor der Bereich der Zeitarbeitsdienste 6.400 Arbeitsplätze, wobei die Gesamtbeschäftigung in diesem Sektor stabil bei 2,53 Millionen lag. Die Beschäftigungspenetrationsrate blieb stabil bei 1,58 %.
Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt in den USA robust bleibt und möglicherweise eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve verzögert wird. Trotz der nach unten korrigierten Zahlen in den Vormonaten hat die anhaltende Expansion in wichtigen Dienstleistungssektoren wie Gesundheitswesen und Sozialdiensten dazu beigetragen, Schwächen in volatileren Bereichen wie Zeitarbeit auszugleichen. Dies deutet auf einen strukturellen Wandel in der Wirtschaft hin. Während eine starke Beschäftigung den Konsum unterstützen und als Puffer für das Wirtschaftswachstum dienen könnte, könnten anhaltende Lohnpressen die Bemühungen der Federal Reserve zur Senkung der Inflation erschweren.
Diese Woche wurde der Kryptowährungsmarkt durch eine Kombination aus makroökonomischen Politiken und regulatorischen Entwicklungen geprägt. Am 4. April (Freitag) veröffentlichte das U.S. Bureau of Labor Statistics seinen Beschäftigungsbericht für März, der einen signifikanten Anstieg von 228.000 bei den Nicht-Landwirtschaftslohnempfängern zeigte - weit über der Markterwartung von 140.000. Die SEC leitete eine Überprüfung der Vorschriften für digitale Vermögenswerte aus der Biden-Ära ein, was möglicherweise den Weg für eine entspanntere Aufsicht ebnete. Der National Pension Service Südkoreas begann damit, die Blockchain-Technologie zu erforschen, um die Transparenz und Sicherheit seines umfangreichen Fondsmanagement-Systems zu verbessern. Die Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) kündigte an, dass lizenzierte virtuelle Vermögenshandelsplattformen Staking-Dienste für Spot-Vermögenswert-ETFs anbieten dürfen. Die SEC gab ihre Klage gegen Ripple auf, und der erste XRP-verbundene ETF wurde auf den Markt gebracht. Trumps Ankündigung einer 90-tägigen Aussetzung von Zöllen löste eine breite Rallye an den globalen Märkten aus, wobei sowohl US-Aktien als auch Krypto-Vermögenswerte anstiegen - Bitcoin überschritt 82.000 Dollar.
Die unerwartete Aussetzung der Trump-Zölle schuf ein vorübergehendes Zeitfenster der Erleichterung für globale Risikoanlagen. Die anhaltenden Unsicherheiten in Bezug auf protektionistische Handelspolitiken, konjunkturelle Druck auf die US-Wirtschaft und die Möglichkeit weiterer politischer Kehrtwendungen begrenzen jedoch weiterhin die Bewertungserholung globaler Aktien und Kryptowährungen. Anleger sollten vorsichtig bleiben und wichtige Indikatoren wie die Kerninflation in den USA und Verschiebungen in der Geldpolitik der Federal Reserve genau überwachen.
Referenzen:
Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Krypto-Forschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte bietet, einschließlich technischer Analyse, heißer Einblicke, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomischer Politikanalyse.
Klicken Sie auf dieLinkum mehr zu erfahren
Haftungsausschluss
Investitionen am Kryptowährungsmarkt sind mit hohen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Art der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.