Die Zukunft von PumpSwap hängt von einer feinen Balance von "Timing und Umgebung" ab.
Da die Liquidität abnimmt und die Nutzeraktivität sinkt, sind Projekte branchenweit auf der Suche nach neuen Wegen, um Nutzer anzuziehen und ihren Marktanteil zu erweitern.
Gestern ist Pump.fun in den Kampf eingetreten, indem es seine neue dezentrale Austauschplattform - PumpSwap - angekündigt hat.
Der Name "Swap" bezieht sich direkt auf die Kernfunktion des Token-Austauschs in DeFi. Für eine Plattform, die in der Memecoin-Kultur verwurzelt ist, signalisiert dieser Schritt eine Ausweitung in ein breiteres DeFi-Territorium.
Aber was genau ist PumpSwap? Und warum hat Pump.fun diesen Moment gewählt, um es zu starten? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir den Hintergrund und die Motivationen der Plattform untersuchen.
Pump.fun nutzte seinen einzigartigen „internen und externen Handelsmechanismus“ und die Memecoin-Kultur, um während des letzten Marktzyklus einen Ansturm an Nutzern und Handelsvolumen anzuziehen.
Allerdings wurden mit dem Wachstum der Plattform die Einschränkungen ihres Modells zunehmend offensichtlich.
Während der interne und externe Handelsmechanismus Pump.fun dabei half, an Fahrt zu gewinnen, schuf er auch eine wesentliche Herausforderung: Die Benutzererfahrung war stark von der Liquiditätsstabilität abhängig.
Derzeit zahlt Pump.fun jährlich Millionen von Dollar an Transaktionsgebühren an externe Plattformen wie Raydium. Diese Gebühren erhöhen nicht nur die Betriebskosten, sondern entziehen auch einen Teil der Gewinne von Pump.fun an externe Liquiditätsanbieter.
Um seine Abhängigkeit von externen Plattformen zu verringern, hat Pump.fun zuvor eine Testversion seines eigenen AMM-Pools (amm.pump.fun) gestartet. Obwohl die Testversion grundlegende Funktionen und eine einfache Benutzeroberfläche aufwies, stellte sie eine lebensfähige Alternative für die Plattform dar.
Der Test hat gezeigt, dass Pump.fun die Fähigkeit hat, seinen eigenen Liquiditätspool aufzubauen und somit die volle Kontrolle über Transaktionsgebühren zu behalten.
Bei Betrachtung der aktuellen PumpSwap-Benutzeroberfläche wird deutlich, dass dieser AMM-Pool als Vorläufer des Swap-Produkts konzipiert wurde, wobei sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Funktionalität starke Ähnlichkeiten aufweisen.
(Für weitere Informationen: Pump.fun baut seinen eigenen AMM-Pool auf? Sein Streben, in die Gewinne von Raydium einzuschneiden, ist offensichtlich.)
Produktaktualisierungen sind nur die Oberfläche; der eigentliche Fokus liegt darauf, die Kontrolle über die Liquidität zu gewinnen.
Zuvor fungierte Pump.fun als „Traffic Provider“ für Raydium und steigerte das Handelsvolumen auf der Plattform erheblich. Jetzt verlagert Pump.fun seine Rolle, um ein „Liquiditätskontrolleur“ zu werden, mit dem Ziel, seine Abhängigkeit von externen Plattformen vollständig zu beseitigen.
Durch den Aufbau eines eigenen Liquiditätspools behält Pump.fun nicht nur mehr seiner Gewinne, sondern schafft auch die Grundlage für zukünftige DeFi-Produkte wie Dauerkontrakte und Kreditprotokolle, um ein reichhaltigeres und dynamischeres Ökosystem zu schaffen.
In diesem Zusammenhang hat Pump.fun PumpSwap eingeführt, eine voll ausgestattete dezentralisierte Börse (DEX).
PumpSwap hat primäre Ziele, um den Benutzern ein effizienteres Handelserlebnis zu bieten und das Ökosystem in Richtung größerer Vielfalt und langfristige Nachhaltigkeit zu lenken. Als strategisches Upgrade geht PumpSwap über den Handel mit Memecoins hinaus, indem es eine breitere Palette von hochwertigen Projekten und Cross-Chain-Vermögenswerten unterstützt, wodurch sowohl der Umfang als auch die Tiefe seines Ökosystems erweitert werden.
Hier sind einige seiner herausragenden Merkmale und Vorteile:
PumpSwap hat den Token-Migrationsprozess optimiert, sodass alle Tokens, die die Bonding-Kurve abschließen, direkt und gebührenfrei zu PumpSwap migrieren können.
Dies ist eine bedeutende Verbesserung im Vergleich zur vorherigen 6 SOL-Migrationsgebühr und reduziert die Kosten sowohl für Benutzer als auch für Projektteams erheblich.
PumpSwap bietet eine höhere Liquidität für Token und plant, einen Mechanismus für die gemeinsame Umsatzbeteiligung von Erstellern einzuführen. Dieses System weist einen Teil der Protokollumsätze den Token-Erstellern zu, um qualitativ hochwertigere Projekte dazu zu ermutigen, sich PumpSwap anzuschließen, und um stärkere Bindungen zwischen Erstellern und der Community zu fördern.
Benutzer können kostenlos ihre eigenen Liquiditätspools erstellen oder Mittel zu bestehenden Pools beitragen. Diese zusätzliche Flexibilität erleichtert es Benutzern, ihre Vermögenswerte zu verwalten und gleichzeitig die Liquidität im gesamten Ökosystem zu steigern.
Jenseits von Memecoins unterstützt PumpSwap den Handel mit Premium-Token von seinen Partnern, viele davon werden erstmals auf Solana überbrückt. Dies erweitert nicht nur das Angebot an Vermögenswerten von PumpSwap, sondern bietet den Benutzern auch mehr Handelsoptionen.
PumpSwap's Handelsgebühren sind wettbewerbsfähig mit großen DEXs wie Raydium und berechnen 0,25% pro Transaktion. Allerdings ist sein Gebührenverteilungsmodell einzigartig konzipiert, um Fairness und Anreize auszugleichen:
In Zukunft wird mit der Einführung des Creator Revenue Sharing-Mechanismus diese Gebührenstruktur weiter verfeinert, um sicherzustellen, dass auch die Schöpfer direkt profitieren.
Während PumpSwap die native dezentrale Börse (DEX) von Pump.fun ist, unterscheiden sich die beiden Plattformen erheblich in ihren Rollen und Funktionen und ergänzen sich innerhalb des Ökosystems.
Pump.fun ist in erster Linie als eine Tool-Plattform für Memecoin-Enthusiasten positioniert und bietet einfache und zugängliche Tools zur Unterstützung von Benutzern bei der Erstellung, Verwaltung und Förderung von Memecoin-Projekten. Ihre Mission besteht darin, die Barrieren für den Start von Memecoins zu senken und mehr Menschen dazu zu ermutigen, sich an deren Schaffung und Verbreitung zu beteiligen.
Auf der anderen Seite dient PumpSwap als die Infrastruktur-Grundlage des Ökosystems. Als hauseigene DEX von Pump.fun liegt seine Rolle darin, effiziente Handels- und Liquiditätslösungen für Memecoins bereitzustellen und das Ökosystem durch Funktionen wie die gemeinsame Umsatzbeteiligung von Schöpfern und die Unterstützung einer breiteren Palette von Vermögenswerten in den Bereich DeFi auszudehnen.
Die Beziehung zwischen den beiden kann als „Einstiegspunkt vs. Kern“ zusammengefasst werden:
Ein intuitiverer Diagrammvergleich sieht wie folgt aus:
Würden Sie derzeit alleine PumpSwap zum Tauschen von Token verwenden?
Basierend auf dem aktuellen Markt und dem Nutzerverhalten ist die Antwort wahrscheinlich nein. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, dass Pump.fun mehr Anreize, Veranstaltungen und Partnerschaften startet, um die Nutzer zur Nutzung von PumpSwap zu ermutigen.
Mit dem Rückgang des Meme-Hypes ist die Schaffung eines DEX als neue Einnahmequelle eine kluge Strategie.
Allerdings wird der Erfolg von PumpSwap nicht nur vom Produktdesign, sondern auch von externen Marktbedingungen abhängen. Mit anderen Worten ist dieses Projekt stark von Timing und Umgebung abhängig.
Timing Matters
Wenn frisches Kapital in den Markt eintritt oder ein neuer Bullenmarkt beginnt, könnte PumpSwap einen Anstieg des Handelsvolumens erleben. Die Geschichte zeigt, dass Bullenmärkte oft das Interesse an Memecoins und aufstrebenden Vermögenswerten neu entfachen, und PumpSwap ist gut positioniert, um diese Nachfrage zu erfassen.
Aber wenn der Markt stagniert und die spekulative Begeisterung nachlässt, könnte PumpSwap vor erheblichen Gegenwinden stehen.
Einen Wettbewerbsvorteil finden
Um erfolgreich zu sein, muss Pump.fun einzigartige Wettbewerbsvorteile herausarbeiten, insbesondere innerhalb des Solana-Ökosystems und der breiteren DeFi-Landschaft. Der Wettbewerb unter DEXs ist bereits intensiv, und sich allein auf den Hype um Memecoin zu verlassen, wird die Nutzerbindung langfristig nicht aufrechterhalten.
PumpSwap muss sich auf innovative Anreize, herausragende Produkterfahrungen und strategische Zusammenarbeit mit wichtigen Projekten konzentrieren, um Benutzer anzuziehen und zu binden.
Ein Spiel von Timing und Umgebung
Die Zukunft von PumpSwap hängt von zwei Faktoren ab:
Zeit: Die Plattform muss kontinuierlich ihre Produkte verbessern und ihr Ökosystem erweitern.
Umgebung: Es muss auf günstige Marktbedingungen warten, wie z.B. erhöhte Liquidität oder einen Bullenmarkt, um neue Benutzer anzulocken.
Letztendlich wird der Erfolg von PumpSwap davon abhängen, wie gut es die Chancen während einer Markterholung ergreift und einen einzigartigen Wachstumspfad etabliert.
Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedrucktTechFlow]. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [TechFlow]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben Gate.io, das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel ist verboten.
Die Zukunft von PumpSwap hängt von einer feinen Balance von "Timing und Umgebung" ab.
Da die Liquidität abnimmt und die Nutzeraktivität sinkt, sind Projekte branchenweit auf der Suche nach neuen Wegen, um Nutzer anzuziehen und ihren Marktanteil zu erweitern.
Gestern ist Pump.fun in den Kampf eingetreten, indem es seine neue dezentrale Austauschplattform - PumpSwap - angekündigt hat.
Der Name "Swap" bezieht sich direkt auf die Kernfunktion des Token-Austauschs in DeFi. Für eine Plattform, die in der Memecoin-Kultur verwurzelt ist, signalisiert dieser Schritt eine Ausweitung in ein breiteres DeFi-Territorium.
Aber was genau ist PumpSwap? Und warum hat Pump.fun diesen Moment gewählt, um es zu starten? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir den Hintergrund und die Motivationen der Plattform untersuchen.
Pump.fun nutzte seinen einzigartigen „internen und externen Handelsmechanismus“ und die Memecoin-Kultur, um während des letzten Marktzyklus einen Ansturm an Nutzern und Handelsvolumen anzuziehen.
Allerdings wurden mit dem Wachstum der Plattform die Einschränkungen ihres Modells zunehmend offensichtlich.
Während der interne und externe Handelsmechanismus Pump.fun dabei half, an Fahrt zu gewinnen, schuf er auch eine wesentliche Herausforderung: Die Benutzererfahrung war stark von der Liquiditätsstabilität abhängig.
Derzeit zahlt Pump.fun jährlich Millionen von Dollar an Transaktionsgebühren an externe Plattformen wie Raydium. Diese Gebühren erhöhen nicht nur die Betriebskosten, sondern entziehen auch einen Teil der Gewinne von Pump.fun an externe Liquiditätsanbieter.
Um seine Abhängigkeit von externen Plattformen zu verringern, hat Pump.fun zuvor eine Testversion seines eigenen AMM-Pools (amm.pump.fun) gestartet. Obwohl die Testversion grundlegende Funktionen und eine einfache Benutzeroberfläche aufwies, stellte sie eine lebensfähige Alternative für die Plattform dar.
Der Test hat gezeigt, dass Pump.fun die Fähigkeit hat, seinen eigenen Liquiditätspool aufzubauen und somit die volle Kontrolle über Transaktionsgebühren zu behalten.
Bei Betrachtung der aktuellen PumpSwap-Benutzeroberfläche wird deutlich, dass dieser AMM-Pool als Vorläufer des Swap-Produkts konzipiert wurde, wobei sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Funktionalität starke Ähnlichkeiten aufweisen.
(Für weitere Informationen: Pump.fun baut seinen eigenen AMM-Pool auf? Sein Streben, in die Gewinne von Raydium einzuschneiden, ist offensichtlich.)
Produktaktualisierungen sind nur die Oberfläche; der eigentliche Fokus liegt darauf, die Kontrolle über die Liquidität zu gewinnen.
Zuvor fungierte Pump.fun als „Traffic Provider“ für Raydium und steigerte das Handelsvolumen auf der Plattform erheblich. Jetzt verlagert Pump.fun seine Rolle, um ein „Liquiditätskontrolleur“ zu werden, mit dem Ziel, seine Abhängigkeit von externen Plattformen vollständig zu beseitigen.
Durch den Aufbau eines eigenen Liquiditätspools behält Pump.fun nicht nur mehr seiner Gewinne, sondern schafft auch die Grundlage für zukünftige DeFi-Produkte wie Dauerkontrakte und Kreditprotokolle, um ein reichhaltigeres und dynamischeres Ökosystem zu schaffen.
In diesem Zusammenhang hat Pump.fun PumpSwap eingeführt, eine voll ausgestattete dezentralisierte Börse (DEX).
PumpSwap hat primäre Ziele, um den Benutzern ein effizienteres Handelserlebnis zu bieten und das Ökosystem in Richtung größerer Vielfalt und langfristige Nachhaltigkeit zu lenken. Als strategisches Upgrade geht PumpSwap über den Handel mit Memecoins hinaus, indem es eine breitere Palette von hochwertigen Projekten und Cross-Chain-Vermögenswerten unterstützt, wodurch sowohl der Umfang als auch die Tiefe seines Ökosystems erweitert werden.
Hier sind einige seiner herausragenden Merkmale und Vorteile:
PumpSwap hat den Token-Migrationsprozess optimiert, sodass alle Tokens, die die Bonding-Kurve abschließen, direkt und gebührenfrei zu PumpSwap migrieren können.
Dies ist eine bedeutende Verbesserung im Vergleich zur vorherigen 6 SOL-Migrationsgebühr und reduziert die Kosten sowohl für Benutzer als auch für Projektteams erheblich.
PumpSwap bietet eine höhere Liquidität für Token und plant, einen Mechanismus für die gemeinsame Umsatzbeteiligung von Erstellern einzuführen. Dieses System weist einen Teil der Protokollumsätze den Token-Erstellern zu, um qualitativ hochwertigere Projekte dazu zu ermutigen, sich PumpSwap anzuschließen, und um stärkere Bindungen zwischen Erstellern und der Community zu fördern.
Benutzer können kostenlos ihre eigenen Liquiditätspools erstellen oder Mittel zu bestehenden Pools beitragen. Diese zusätzliche Flexibilität erleichtert es Benutzern, ihre Vermögenswerte zu verwalten und gleichzeitig die Liquidität im gesamten Ökosystem zu steigern.
Jenseits von Memecoins unterstützt PumpSwap den Handel mit Premium-Token von seinen Partnern, viele davon werden erstmals auf Solana überbrückt. Dies erweitert nicht nur das Angebot an Vermögenswerten von PumpSwap, sondern bietet den Benutzern auch mehr Handelsoptionen.
PumpSwap's Handelsgebühren sind wettbewerbsfähig mit großen DEXs wie Raydium und berechnen 0,25% pro Transaktion. Allerdings ist sein Gebührenverteilungsmodell einzigartig konzipiert, um Fairness und Anreize auszugleichen:
In Zukunft wird mit der Einführung des Creator Revenue Sharing-Mechanismus diese Gebührenstruktur weiter verfeinert, um sicherzustellen, dass auch die Schöpfer direkt profitieren.
Während PumpSwap die native dezentrale Börse (DEX) von Pump.fun ist, unterscheiden sich die beiden Plattformen erheblich in ihren Rollen und Funktionen und ergänzen sich innerhalb des Ökosystems.
Pump.fun ist in erster Linie als eine Tool-Plattform für Memecoin-Enthusiasten positioniert und bietet einfache und zugängliche Tools zur Unterstützung von Benutzern bei der Erstellung, Verwaltung und Förderung von Memecoin-Projekten. Ihre Mission besteht darin, die Barrieren für den Start von Memecoins zu senken und mehr Menschen dazu zu ermutigen, sich an deren Schaffung und Verbreitung zu beteiligen.
Auf der anderen Seite dient PumpSwap als die Infrastruktur-Grundlage des Ökosystems. Als hauseigene DEX von Pump.fun liegt seine Rolle darin, effiziente Handels- und Liquiditätslösungen für Memecoins bereitzustellen und das Ökosystem durch Funktionen wie die gemeinsame Umsatzbeteiligung von Schöpfern und die Unterstützung einer breiteren Palette von Vermögenswerten in den Bereich DeFi auszudehnen.
Die Beziehung zwischen den beiden kann als „Einstiegspunkt vs. Kern“ zusammengefasst werden:
Ein intuitiverer Diagrammvergleich sieht wie folgt aus:
Würden Sie derzeit alleine PumpSwap zum Tauschen von Token verwenden?
Basierend auf dem aktuellen Markt und dem Nutzerverhalten ist die Antwort wahrscheinlich nein. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, dass Pump.fun mehr Anreize, Veranstaltungen und Partnerschaften startet, um die Nutzer zur Nutzung von PumpSwap zu ermutigen.
Mit dem Rückgang des Meme-Hypes ist die Schaffung eines DEX als neue Einnahmequelle eine kluge Strategie.
Allerdings wird der Erfolg von PumpSwap nicht nur vom Produktdesign, sondern auch von externen Marktbedingungen abhängen. Mit anderen Worten ist dieses Projekt stark von Timing und Umgebung abhängig.
Timing Matters
Wenn frisches Kapital in den Markt eintritt oder ein neuer Bullenmarkt beginnt, könnte PumpSwap einen Anstieg des Handelsvolumens erleben. Die Geschichte zeigt, dass Bullenmärkte oft das Interesse an Memecoins und aufstrebenden Vermögenswerten neu entfachen, und PumpSwap ist gut positioniert, um diese Nachfrage zu erfassen.
Aber wenn der Markt stagniert und die spekulative Begeisterung nachlässt, könnte PumpSwap vor erheblichen Gegenwinden stehen.
Einen Wettbewerbsvorteil finden
Um erfolgreich zu sein, muss Pump.fun einzigartige Wettbewerbsvorteile herausarbeiten, insbesondere innerhalb des Solana-Ökosystems und der breiteren DeFi-Landschaft. Der Wettbewerb unter DEXs ist bereits intensiv, und sich allein auf den Hype um Memecoin zu verlassen, wird die Nutzerbindung langfristig nicht aufrechterhalten.
PumpSwap muss sich auf innovative Anreize, herausragende Produkterfahrungen und strategische Zusammenarbeit mit wichtigen Projekten konzentrieren, um Benutzer anzuziehen und zu binden.
Ein Spiel von Timing und Umgebung
Die Zukunft von PumpSwap hängt von zwei Faktoren ab:
Zeit: Die Plattform muss kontinuierlich ihre Produkte verbessern und ihr Ökosystem erweitern.
Umgebung: Es muss auf günstige Marktbedingungen warten, wie z.B. erhöhte Liquidität oder einen Bullenmarkt, um neue Benutzer anzulocken.
Letztendlich wird der Erfolg von PumpSwap davon abhängen, wie gut es die Chancen während einer Markterholung ergreift und einen einzigartigen Wachstumspfad etabliert.
Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedrucktTechFlow]. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [TechFlow]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben Gate.io, das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel ist verboten.