Puffer Finance ist ein natives flüssiges Restaking-Protokoll, das auf der EigenLayer-Grundlage aufgebaut ist und darauf abzielt, die Leistung und Vielfalt des Ethereum-Proof-of-Stake (PoS) zu verbessern. Mit Puffer können Einzelpersonen bereits ab 1 ETH Validatoren werden, um die Zugänglichkeit und Dezentralisierung des nativen Restaking zu erhöhen. Benutzer können ETH staken und den nativen Token der Plattform, pufETH, erhalten, um zusätzliche Belohnungen durch Ethereums PoS- und Restaking-Mechanismen zu verdienen. Das Protokoll verwendet einen fortschrittlichen Slashing-Mechanismus zum Schutz der gestakten Vermögenswerte und setzt kapitaleffiziente Strategien ein, um die Renditen zu maximieren.
Um den Unterschied zwischen Liquid Staking und Liquid Restaking kurz zu erklären:
Liquid Staking bezieht sich auf den Prozess der Tokenisierung von gestakten Vermögenswerten. Wenn Benutzer z. B. ETH auf Plattformen wie Lido staken, erhalten sie stETH. Flüssige Staking-Token (LSTs) wie stETH ermöglichen es Benutzern, zur Netzwerksicherheit beizutragen, ohne die Liquidität zu opfern. Nach Abschluss des nativen ETH-Staking können Benutzer LSTs auf anderen Plattformen verwenden.
EigenLayer führt das Konzept des "Restaking" auf Ethereum ein. Es ermöglicht ETH, die bereits auf Ethereum eingesetzt wurden, auf anderen Layer-2-Protokollen erneut eingesetzt zu werden, was verschiedenen dezentralen Diensten auf Ethereum zusätzliche Sicherheit bietet und zusätzliche Belohnungen verdient. Liquid Staking sichert PoS-Blockchain-Netzwerke, während Liquid Restaking Sicherheit für externe modulare Systeme wie Orakel bietet.
Puffer fungiert als ein natives Liquid-Restaking-Protokoll, das auf EigenLayer aufgebaut ist:
Puffers Mechanismus funktioniert, indem Staker ETH an Node-Betreiber (NoOps) bereitstellen, um den Netzwerkkonsens zu unterstützen. Die Node-Betreiber verdienen PoS-Belohnungen und geben einen Teil der ETH an Restaking-Betreiber (ReOps) weiter. ReOps staken die ETH erneut und verdienen zusätzliche Belohnungen, die teilweise an die NoOps zurückgegeben werden. Die NoOps belohnen wiederum die Staker und schaffen einen kontinuierlichen Belohnungszyklus.
Puffer Finance nutzt innovative Mechanismen zum Schutz vor Strafen - Secure-Signer (ein Remote-Signaturwerkzeug) und RAV (Remote Attestation Verification) - um Strafrisiken in den Netzwerken von Ethereum und EigenLayer zu minimieren und den Teilnehmern risikoarme, zweischichtige Renditen zu bieten.
1. Juni 2022: Puffer schloss eine Vorgründungsrunde in Höhe von 650.000 $ ab.
8. August 2023: Puffer sammelte 5,5 Millionen Dollar in einer Seed-Runde.
16. April 2024: Puffer schloss eine Serie-A-Runde in Höhe von 18 Millionen US-Dollar ab, angeführt von Brevan Howard Digital und Electric Capital, mit Beteiligung von Coinbase Ventures, Kraken Ventures und anderen.
Zusätzlich hat das Projekt Unterstützung von der Ethereum-Stiftung erhalten.
$PUFFER ist der Schlüssel-Governance-Token in den Puffer- und UniFi-Ökosystemen und spielt mehrere wichtige Rollen:
Die Gesamtversorgung von $PUFFER beträgt 1 Milliarde (die anfängliche Versorgung beträgt 102.300.000 Token).
7,5% des $PUFFER-Vorrats werden für den Crunchy Carrot Quest Season 1 Airdrop zugewiesen. Der Airdrop-Claim-Zeitraum erstreckt sich vom 14. Oktober 2024 bis zum 14. Januar 2025, wobei die Berechtigungs-Snapshots am 5. Oktober 2024 aufgenommen werden. Um Anspruch zu erheben, besuchen Sie die offizielle Puffer-Claim-Website: https://claims.puffer.fi
Crunchy Carrot Quest Season 2 ist ebenfalls im Gange, wobei 5,5 % der Airdrop-Token als Belohnungen verfügbar sind: https://quest.puffer.fi
Gate.io wird den Handel mit Puffer (PUFFER) am 14. Oktober 2024 um 12:00 Uhr (UTC) beginnen.
Zur Feier der bevorstehenden Auflistung wird Gate.io auch das Startup-Mining für $PUFFER starten bei 12:00 PM am 14. Oktober (UTC), sharing 1.500.000 PUFFER(PUFFER Staking-Pool: 600.000 PUFFER, „Single-Coin Multi-Mining“ GT-Pool: 900.000 PUFFER).
Startup Mining ist eine Plattform, auf der Benutzer ihre Vermögenswerte zur Verfügung stellen oder Liquidität bereitstellen können, um Belohnungen in neuen Projekttokens zu verdienen. Benutzer können bestimmte Tokens im Startup Mining-Pool sperren, um entsprechende Projekttoken-Belohnungen zu erhalten.
Für weitere Details zum Gate.io FER Startup Mining siehe die Event-Ankündigung: https://www.gate.io/announcements/article/39794
Puffer Finance ist ein natives flüssiges Restaking-Protokoll, das auf der EigenLayer-Grundlage aufgebaut ist und darauf abzielt, die Leistung und Vielfalt des Ethereum-Proof-of-Stake (PoS) zu verbessern. Mit Puffer können Einzelpersonen bereits ab 1 ETH Validatoren werden, um die Zugänglichkeit und Dezentralisierung des nativen Restaking zu erhöhen. Benutzer können ETH staken und den nativen Token der Plattform, pufETH, erhalten, um zusätzliche Belohnungen durch Ethereums PoS- und Restaking-Mechanismen zu verdienen. Das Protokoll verwendet einen fortschrittlichen Slashing-Mechanismus zum Schutz der gestakten Vermögenswerte und setzt kapitaleffiziente Strategien ein, um die Renditen zu maximieren.
Um den Unterschied zwischen Liquid Staking und Liquid Restaking kurz zu erklären:
Liquid Staking bezieht sich auf den Prozess der Tokenisierung von gestakten Vermögenswerten. Wenn Benutzer z. B. ETH auf Plattformen wie Lido staken, erhalten sie stETH. Flüssige Staking-Token (LSTs) wie stETH ermöglichen es Benutzern, zur Netzwerksicherheit beizutragen, ohne die Liquidität zu opfern. Nach Abschluss des nativen ETH-Staking können Benutzer LSTs auf anderen Plattformen verwenden.
EigenLayer führt das Konzept des "Restaking" auf Ethereum ein. Es ermöglicht ETH, die bereits auf Ethereum eingesetzt wurden, auf anderen Layer-2-Protokollen erneut eingesetzt zu werden, was verschiedenen dezentralen Diensten auf Ethereum zusätzliche Sicherheit bietet und zusätzliche Belohnungen verdient. Liquid Staking sichert PoS-Blockchain-Netzwerke, während Liquid Restaking Sicherheit für externe modulare Systeme wie Orakel bietet.
Puffer fungiert als ein natives Liquid-Restaking-Protokoll, das auf EigenLayer aufgebaut ist:
Puffers Mechanismus funktioniert, indem Staker ETH an Node-Betreiber (NoOps) bereitstellen, um den Netzwerkkonsens zu unterstützen. Die Node-Betreiber verdienen PoS-Belohnungen und geben einen Teil der ETH an Restaking-Betreiber (ReOps) weiter. ReOps staken die ETH erneut und verdienen zusätzliche Belohnungen, die teilweise an die NoOps zurückgegeben werden. Die NoOps belohnen wiederum die Staker und schaffen einen kontinuierlichen Belohnungszyklus.
Puffer Finance nutzt innovative Mechanismen zum Schutz vor Strafen - Secure-Signer (ein Remote-Signaturwerkzeug) und RAV (Remote Attestation Verification) - um Strafrisiken in den Netzwerken von Ethereum und EigenLayer zu minimieren und den Teilnehmern risikoarme, zweischichtige Renditen zu bieten.
1. Juni 2022: Puffer schloss eine Vorgründungsrunde in Höhe von 650.000 $ ab.
8. August 2023: Puffer sammelte 5,5 Millionen Dollar in einer Seed-Runde.
16. April 2024: Puffer schloss eine Serie-A-Runde in Höhe von 18 Millionen US-Dollar ab, angeführt von Brevan Howard Digital und Electric Capital, mit Beteiligung von Coinbase Ventures, Kraken Ventures und anderen.
Zusätzlich hat das Projekt Unterstützung von der Ethereum-Stiftung erhalten.
$PUFFER ist der Schlüssel-Governance-Token in den Puffer- und UniFi-Ökosystemen und spielt mehrere wichtige Rollen:
Die Gesamtversorgung von $PUFFER beträgt 1 Milliarde (die anfängliche Versorgung beträgt 102.300.000 Token).
7,5% des $PUFFER-Vorrats werden für den Crunchy Carrot Quest Season 1 Airdrop zugewiesen. Der Airdrop-Claim-Zeitraum erstreckt sich vom 14. Oktober 2024 bis zum 14. Januar 2025, wobei die Berechtigungs-Snapshots am 5. Oktober 2024 aufgenommen werden. Um Anspruch zu erheben, besuchen Sie die offizielle Puffer-Claim-Website: https://claims.puffer.fi
Crunchy Carrot Quest Season 2 ist ebenfalls im Gange, wobei 5,5 % der Airdrop-Token als Belohnungen verfügbar sind: https://quest.puffer.fi
Gate.io wird den Handel mit Puffer (PUFFER) am 14. Oktober 2024 um 12:00 Uhr (UTC) beginnen.
Zur Feier der bevorstehenden Auflistung wird Gate.io auch das Startup-Mining für $PUFFER starten bei 12:00 PM am 14. Oktober (UTC), sharing 1.500.000 PUFFER(PUFFER Staking-Pool: 600.000 PUFFER, „Single-Coin Multi-Mining“ GT-Pool: 900.000 PUFFER).
Startup Mining ist eine Plattform, auf der Benutzer ihre Vermögenswerte zur Verfügung stellen oder Liquidität bereitstellen können, um Belohnungen in neuen Projekttokens zu verdienen. Benutzer können bestimmte Tokens im Startup Mining-Pool sperren, um entsprechende Projekttoken-Belohnungen zu erhalten.
Für weitere Details zum Gate.io FER Startup Mining siehe die Event-Ankündigung: https://www.gate.io/announcements/article/39794