SoSoValue startet MAG7.ssi: Ein "S&P 500" Experiment in der Krypto-Welt

Einsteiger2/14/2025, 11:19:57 AM
On-Chain-Passive-Indexfonds könnten die Antwort liefern. Indem sie einen Korb von Vermögenswerten bündeln und KI-gesteuerte Strategien nutzen, um Investoren bei der Risikostreuung zu unterstützen und Branchen-Beta-Renditen zu erzielen, ist MAG7.ssi von SoSoValue ein Produkt dieses aufstrebenden Trends.

Der Kryptomarkt im Jahr 2025 könnte einen Paradigmenwechsel durchlaufen.

Am 24. Januar übertraf das verwaltete Vermögen (AUM) von Bitcoin-Spot-ETFs die ESG-ETFs (117 Milliarden US-Dollar) und erreichte ein Niveau, das mit Gold-Spot-ETFs vergleichbar ist. Der Zustrom von traditionellem Kapital treibt eine Welle der Institutionalisierung voran, wobei die Trump-Regierung auf eine Lockerung der Regulierung drängt und Wall-Street-Institutionen sich beeilen. Die Ära des leichten Geldes ist vorbei und wirft eine entscheidende Frage auf: Wie können Kleinanleger systemische Gewinne bei der Mainstream-Adoption der Branche mit minimalen kognitiven Kosten erzielen?

On-Chain-Passive-Indexfonds könnten die Antwort liefern. Indem sie ein Bündel von Vermögenswerten schnüren und KI-gesteuerte Strategien nutzen, um Anlegern zu helfen, Risiken zu diversifizieren und Industrie-Beta-Renditen zu erzielen, ist MAG7.ssi von SoSoValue ein Produkt dieses aufkommenden Trends.

1. SoSoValue SSI Protocol: Die On-Chain-Antwort auf passives Investieren

SoSoValue ist eine KI-gesteuerte Investmentforschungsplattform, die die Effizienz von CeFi mit der Transparenz von DeFi kombiniert. Durch die Integration von On-Chain- und Off-Chain-Datenströmen zielt sie darauf ab, Schlüsselprobleme auf dem Kryptomarkt wie Informationsüberlastung und komplexe Vermögensallokation anzugehen. Man könnte sie sogar als KI-gesteuertes „Krypto-Bloomberg-Terminal“ betrachten.

Um das Wachstum des Werts im Kryptomarkt effizienter zu erfassen, hat SoSoValue das SSI-Protokoll eingeführt - ein innovatives Spot-Krypto-Indexprotokoll. Ihr Kernziel ist es, die Logik des traditionellen passiven Index-Investierens on-chain zu bringen und gleichzeitig zwei Hauptprobleme zu lösen: Informationsüberlastung und mangelndes Vertrauen. Dies hilft, Informationsrauschen zu reduzieren und Krypto-Betas effektiver einzufangen. Das Ökosystem des Protokolls besteht aus sechs wichtigen Teilnehmern:

  • Einzelhandelsbenutzer: Kaufen Sie Index-Token (wie MAG7.ssi), um marktübliche Renditen zu erzielen, ohne einzelne Token zu recherchieren.
  • Liquiditätsanbieter (UNI LPs): Bieten Liquidität an Börsen wie Uniswap an und verdienen Handelsgebühren.
  • Professionelle Arbitrageure (WLPs): Erstellen oder einlösen von Tokens, um Marktpreise auszugleichen, und sicherzustellen, dass Index-Token mit den zugrunde liegenden Vermögenswerten ausgerichtet bleiben.
  • Marktmacher (PMMs): Kaufen zugrunde liegende Vermögenswerte und deponieren sie auf Treuhandkonten, um Vermögensreserven zu halten.
  • Verwahrer: Nutzen Sie professionelle Verwahrungsdienste wie Cobo und Ceffu, die täglichen Nachweis über Reserven veröffentlichen, um die Sicherheit der Fonds zu gewährleisten.
  • Index-Zusammensteller: Legen Sie Komponentenregeln fest (z. B. Auswahl der sieben besten Token nach Marktkapitalisierung) und passen Sie die Gewichtungen dynamisch an.

Die Genialität dieses Mechanismus liegt in seiner Fähigkeit, die Preisstabilität aufrechtzuerhalten. Wenn der Preis von MAG7.ssi an Börsen den Wert seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte übersteigt, erzeugen professionelle Arbitrageure (WLPs) neue MAG7.ssi-Token und verkaufen sie auf dem Markt, um den Preisdifferenz einzufangen. Dieser Prozess wird automatisch durch Smart Contracts ausgeführt, wobei Arbitrage genutzt wird, um Marktpreise auszugleichen und die Volatilität zu minimieren.

2. Produktmatrix: Multi-Strategie-Index-Token

1. SoSoValue’s Vier Hauptindizes

Im Dezember 2024 startete SoSoValue offiziell vier Index-Token: MAG7.ssi, MEME.ssi, DEFI.ssi und USSI. Jeder dieser Token repräsentiert einen sorgfältig zusammengestellten Korb von Krypto-Spot-Vermögenswerten, der mit transparenten Regeln und strengen Methoden gestaltet wurde:

  • MAG7.ssi: Verfolgt die sieben besten Krypto-Assets nach Marktkapitalisierung (BTC, ETH, SOL usw.) mit einer hybriden Strategie von „10 % gleiches Gewicht + Marktkapitalisierungsgewicht im Umlauf“, um die Stabilität führender Assets mit dem Wachstumspotenzial aufstrebender Assets auszugleichen.
  • MEME.ssi: Konzentriert sich auf den hochvolatilen Meme-Sektor und deckt Projekte mit einer Marktkapitalisierung von über 800 Millionen US-Dollar ab, um das Risiko eines einzelnen Tokens zu mindern.
  • DEFI.ssi: Erschließt Wachstumschancen im DeFi-Sektor, insbesondere angesichts regulatorischer Lockerungen (z. B. unter einer Trump-Regierung), durch die Auswahl von DeFi-Vermögenswerten mit hoher Marktkapitalisierung und hoher Liquidität.
  • USSI: Implementiert eine delta-neutrale Absicherungsstrategie, um systematisch abgesicherte Delta-Expositionen zu halten und niedrige Drawdown-Renditen zu erzielen.

Das Flaggschiff MAG7.ssi übernimmt einen hybriden Ansatz von „10 % gleiches Gewicht + Marktkapitalisierungsgewicht“ – wobei BTC und ETH als stabile Anker dienen und gleichzeitig mindestens 10 % Zuweisung zu sekundären Führern wie SOL und XRP gewährt wird. Die Zuweisung passt sich automatisch basierend auf Marktkapitalschwankungen an. Dieses Design stellt sicher, dass, wenn SOL aufgrund eines Zahlungsadoptionsbooms in die Höhe schießt, sein Gewicht automatisch durch KI erhöht wird, was die Gesamtrendite von MAG7.ssi steigert.

2. MAG7.ssi's Durchbruch im "Unmöglichen Dreieck"

In der traditionellen Finanzwelt haben Indexfonds oft Schwierigkeiten, Renditen, Liquidität und Zugänglichkeit in Einklang zu bringen. MAG7.ssi nutzt jedoch eine On-Chain-Architektur, um alle drei Barrieren zu überwinden:

  • Rückgaben: Die Backtesting-Daten von 2021-2023 zeigen, dass das Prototyp-Portfolio von MAG7.ssi eine kumulative Rendite von 125,2% erzielt hat und damit Bitcoin's 31,4% um 93,8% übertrifft. Bemerkenswert ist, dass MAG7.ssi im Bullenmarkt 2021 eine Jahresrendite von 252,2% erzielte, während die Rendite von Bitcoin im gleichen Zeitraum nur 43,6% betrug.

  • Liquidität: Durch die Aggregation der On-Chain-Liquidität von sieben großen Token hat sich MAG7.ssi unter die fünf besten Liquiditätspools auf Uniswaps Basiskette eingereiht.
  • Zugänglichkeit: SoSoValue nutzt Cobo/Ceffu als Drittanbieter-Treuhandverwalter, wobei intelligente Verträge automatisch die Vermögensallokation und das Rebalancing übernehmen. Diese Kombination aus Compliance und On-Chain-Transparenz macht MAG7.ssi zu einem idealen Einstiegspunkt für institutionelles und außerketten Kapital.

3. Der 500 Milliarden Markt: Die Krypto Singularität des passiven Investments

Für Privatanleger ist es so schwierig, den nächsten SOL auf dem Kryptomarkt auszuwählen, wie Amazon in den 1990er Jahren zu entdecken. Genau hier gedeihen passive Indexfonds, die spekulatives Glücksspiel durch systematische Zuweisung ersetzen.

SoSoValue sagt in seinem Whitepaper voraus, dass der Markt für passive Kryptoinvestitionen bis 2030 über 500 Milliarden Dollar übersteigen wird.

In den letzten Jahren hat sich die Kryptomarktinfrastruktur erheblich verbessert, einschließlich unabhängiger Verwahrung, Liquidität für verschiedene Vermögenswerte und klarerer regulatorischer Rahmenbedingungen, die eine solide Grundlage für Indexprodukte schaffen. Der Gesamtmarktwert des Kryptomarktes nähert sich derzeit 4 Billionen US-Dollar, vergleichbar mit der Größe des 4,5 Billionen US-Dollar US-Aktienmarktes im Jahr 1993, als der erste S&P 500 ETF (SPY) eingeführt wurde. Dies deutet darauf hin, dass Krypto möglicherweise einen idealen Moment für die Einführung von Indexprodukten erlebt.

An der US-Börse entfallen ETFs etwa 10% der Gesamtmarktkapitalisierung. Wenn sich Krypto ähnlich entwickelt, könnten passive Anlageprodukte in den nächsten fünf Jahren mehr als 5% der gesamten Kryptomarktkapitalisierung überschreiten und möglicherweise über 500 Milliarden US-Dollar liegen. Dies unterstreicht das immense Wachstumspotenzial des Indexinvestments in Krypto.

Vielleicht wird bis dahin die Idee des „Glaubens bewahren (DCA) und den Algorithmus den Rest erledigen lassen“ nicht mehr nur eine Vision sein – es wird Realität sein.

4. Fazit: Ein Ticket in die Ära der Mainstream-Adoption von Krypto

Im Jahr 1985 ermöglichte die Geburt des Nasdaq-100 Index privaten Anlegern, am Billionenwachstum von Microsoft und Apple teilzuhaben. Im Jahr 2025 zielt MAG7.ssi darauf ab, diese historische Trajektorie zu replizieren - indem sie auf On-Chain-Transparenz und KI-gesteuertes dynamisches Rebalancing setzt, um das Wachstum des Kryptomarktes in ein zugängliches Finanzinstrument zu verwandeln.

Vielleicht ist die wahre Erkenntnis aus diesem Experiment, dass, während die Branche vom Wilden Westen in den Mainstream übergeht, die Akzeptanz einer indexbasierten Zuweisung nicht länger eine Option, sondern eine Unvermeidlichkeit der Zeit ist.

Risikohinweis: Die langfristige Outperformance des Index bleibt unsicher; die Haltung der SEC zu Indexderivaten entwickelt sich noch, und der Umsetzungsfortschritt von Trumps Politik sollte genau überwacht werden.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel stammt aus [ Warum?]. Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [Leben]. Wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an Gate LearnDas Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, repräsentieren nur die persönlichen Ansichten des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt und nicht erwähnt.Gate.io, der übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.

SoSoValue startet MAG7.ssi: Ein "S&P 500" Experiment in der Krypto-Welt

Einsteiger2/14/2025, 11:19:57 AM
On-Chain-Passive-Indexfonds könnten die Antwort liefern. Indem sie einen Korb von Vermögenswerten bündeln und KI-gesteuerte Strategien nutzen, um Investoren bei der Risikostreuung zu unterstützen und Branchen-Beta-Renditen zu erzielen, ist MAG7.ssi von SoSoValue ein Produkt dieses aufstrebenden Trends.

Der Kryptomarkt im Jahr 2025 könnte einen Paradigmenwechsel durchlaufen.

Am 24. Januar übertraf das verwaltete Vermögen (AUM) von Bitcoin-Spot-ETFs die ESG-ETFs (117 Milliarden US-Dollar) und erreichte ein Niveau, das mit Gold-Spot-ETFs vergleichbar ist. Der Zustrom von traditionellem Kapital treibt eine Welle der Institutionalisierung voran, wobei die Trump-Regierung auf eine Lockerung der Regulierung drängt und Wall-Street-Institutionen sich beeilen. Die Ära des leichten Geldes ist vorbei und wirft eine entscheidende Frage auf: Wie können Kleinanleger systemische Gewinne bei der Mainstream-Adoption der Branche mit minimalen kognitiven Kosten erzielen?

On-Chain-Passive-Indexfonds könnten die Antwort liefern. Indem sie ein Bündel von Vermögenswerten schnüren und KI-gesteuerte Strategien nutzen, um Anlegern zu helfen, Risiken zu diversifizieren und Industrie-Beta-Renditen zu erzielen, ist MAG7.ssi von SoSoValue ein Produkt dieses aufkommenden Trends.

1. SoSoValue SSI Protocol: Die On-Chain-Antwort auf passives Investieren

SoSoValue ist eine KI-gesteuerte Investmentforschungsplattform, die die Effizienz von CeFi mit der Transparenz von DeFi kombiniert. Durch die Integration von On-Chain- und Off-Chain-Datenströmen zielt sie darauf ab, Schlüsselprobleme auf dem Kryptomarkt wie Informationsüberlastung und komplexe Vermögensallokation anzugehen. Man könnte sie sogar als KI-gesteuertes „Krypto-Bloomberg-Terminal“ betrachten.

Um das Wachstum des Werts im Kryptomarkt effizienter zu erfassen, hat SoSoValue das SSI-Protokoll eingeführt - ein innovatives Spot-Krypto-Indexprotokoll. Ihr Kernziel ist es, die Logik des traditionellen passiven Index-Investierens on-chain zu bringen und gleichzeitig zwei Hauptprobleme zu lösen: Informationsüberlastung und mangelndes Vertrauen. Dies hilft, Informationsrauschen zu reduzieren und Krypto-Betas effektiver einzufangen. Das Ökosystem des Protokolls besteht aus sechs wichtigen Teilnehmern:

  • Einzelhandelsbenutzer: Kaufen Sie Index-Token (wie MAG7.ssi), um marktübliche Renditen zu erzielen, ohne einzelne Token zu recherchieren.
  • Liquiditätsanbieter (UNI LPs): Bieten Liquidität an Börsen wie Uniswap an und verdienen Handelsgebühren.
  • Professionelle Arbitrageure (WLPs): Erstellen oder einlösen von Tokens, um Marktpreise auszugleichen, und sicherzustellen, dass Index-Token mit den zugrunde liegenden Vermögenswerten ausgerichtet bleiben.
  • Marktmacher (PMMs): Kaufen zugrunde liegende Vermögenswerte und deponieren sie auf Treuhandkonten, um Vermögensreserven zu halten.
  • Verwahrer: Nutzen Sie professionelle Verwahrungsdienste wie Cobo und Ceffu, die täglichen Nachweis über Reserven veröffentlichen, um die Sicherheit der Fonds zu gewährleisten.
  • Index-Zusammensteller: Legen Sie Komponentenregeln fest (z. B. Auswahl der sieben besten Token nach Marktkapitalisierung) und passen Sie die Gewichtungen dynamisch an.

Die Genialität dieses Mechanismus liegt in seiner Fähigkeit, die Preisstabilität aufrechtzuerhalten. Wenn der Preis von MAG7.ssi an Börsen den Wert seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte übersteigt, erzeugen professionelle Arbitrageure (WLPs) neue MAG7.ssi-Token und verkaufen sie auf dem Markt, um den Preisdifferenz einzufangen. Dieser Prozess wird automatisch durch Smart Contracts ausgeführt, wobei Arbitrage genutzt wird, um Marktpreise auszugleichen und die Volatilität zu minimieren.

2. Produktmatrix: Multi-Strategie-Index-Token

1. SoSoValue’s Vier Hauptindizes

Im Dezember 2024 startete SoSoValue offiziell vier Index-Token: MAG7.ssi, MEME.ssi, DEFI.ssi und USSI. Jeder dieser Token repräsentiert einen sorgfältig zusammengestellten Korb von Krypto-Spot-Vermögenswerten, der mit transparenten Regeln und strengen Methoden gestaltet wurde:

  • MAG7.ssi: Verfolgt die sieben besten Krypto-Assets nach Marktkapitalisierung (BTC, ETH, SOL usw.) mit einer hybriden Strategie von „10 % gleiches Gewicht + Marktkapitalisierungsgewicht im Umlauf“, um die Stabilität führender Assets mit dem Wachstumspotenzial aufstrebender Assets auszugleichen.
  • MEME.ssi: Konzentriert sich auf den hochvolatilen Meme-Sektor und deckt Projekte mit einer Marktkapitalisierung von über 800 Millionen US-Dollar ab, um das Risiko eines einzelnen Tokens zu mindern.
  • DEFI.ssi: Erschließt Wachstumschancen im DeFi-Sektor, insbesondere angesichts regulatorischer Lockerungen (z. B. unter einer Trump-Regierung), durch die Auswahl von DeFi-Vermögenswerten mit hoher Marktkapitalisierung und hoher Liquidität.
  • USSI: Implementiert eine delta-neutrale Absicherungsstrategie, um systematisch abgesicherte Delta-Expositionen zu halten und niedrige Drawdown-Renditen zu erzielen.

Das Flaggschiff MAG7.ssi übernimmt einen hybriden Ansatz von „10 % gleiches Gewicht + Marktkapitalisierungsgewicht“ – wobei BTC und ETH als stabile Anker dienen und gleichzeitig mindestens 10 % Zuweisung zu sekundären Führern wie SOL und XRP gewährt wird. Die Zuweisung passt sich automatisch basierend auf Marktkapitalschwankungen an. Dieses Design stellt sicher, dass, wenn SOL aufgrund eines Zahlungsadoptionsbooms in die Höhe schießt, sein Gewicht automatisch durch KI erhöht wird, was die Gesamtrendite von MAG7.ssi steigert.

2. MAG7.ssi's Durchbruch im "Unmöglichen Dreieck"

In der traditionellen Finanzwelt haben Indexfonds oft Schwierigkeiten, Renditen, Liquidität und Zugänglichkeit in Einklang zu bringen. MAG7.ssi nutzt jedoch eine On-Chain-Architektur, um alle drei Barrieren zu überwinden:

  • Rückgaben: Die Backtesting-Daten von 2021-2023 zeigen, dass das Prototyp-Portfolio von MAG7.ssi eine kumulative Rendite von 125,2% erzielt hat und damit Bitcoin's 31,4% um 93,8% übertrifft. Bemerkenswert ist, dass MAG7.ssi im Bullenmarkt 2021 eine Jahresrendite von 252,2% erzielte, während die Rendite von Bitcoin im gleichen Zeitraum nur 43,6% betrug.

  • Liquidität: Durch die Aggregation der On-Chain-Liquidität von sieben großen Token hat sich MAG7.ssi unter die fünf besten Liquiditätspools auf Uniswaps Basiskette eingereiht.
  • Zugänglichkeit: SoSoValue nutzt Cobo/Ceffu als Drittanbieter-Treuhandverwalter, wobei intelligente Verträge automatisch die Vermögensallokation und das Rebalancing übernehmen. Diese Kombination aus Compliance und On-Chain-Transparenz macht MAG7.ssi zu einem idealen Einstiegspunkt für institutionelles und außerketten Kapital.

3. Der 500 Milliarden Markt: Die Krypto Singularität des passiven Investments

Für Privatanleger ist es so schwierig, den nächsten SOL auf dem Kryptomarkt auszuwählen, wie Amazon in den 1990er Jahren zu entdecken. Genau hier gedeihen passive Indexfonds, die spekulatives Glücksspiel durch systematische Zuweisung ersetzen.

SoSoValue sagt in seinem Whitepaper voraus, dass der Markt für passive Kryptoinvestitionen bis 2030 über 500 Milliarden Dollar übersteigen wird.

In den letzten Jahren hat sich die Kryptomarktinfrastruktur erheblich verbessert, einschließlich unabhängiger Verwahrung, Liquidität für verschiedene Vermögenswerte und klarerer regulatorischer Rahmenbedingungen, die eine solide Grundlage für Indexprodukte schaffen. Der Gesamtmarktwert des Kryptomarktes nähert sich derzeit 4 Billionen US-Dollar, vergleichbar mit der Größe des 4,5 Billionen US-Dollar US-Aktienmarktes im Jahr 1993, als der erste S&P 500 ETF (SPY) eingeführt wurde. Dies deutet darauf hin, dass Krypto möglicherweise einen idealen Moment für die Einführung von Indexprodukten erlebt.

An der US-Börse entfallen ETFs etwa 10% der Gesamtmarktkapitalisierung. Wenn sich Krypto ähnlich entwickelt, könnten passive Anlageprodukte in den nächsten fünf Jahren mehr als 5% der gesamten Kryptomarktkapitalisierung überschreiten und möglicherweise über 500 Milliarden US-Dollar liegen. Dies unterstreicht das immense Wachstumspotenzial des Indexinvestments in Krypto.

Vielleicht wird bis dahin die Idee des „Glaubens bewahren (DCA) und den Algorithmus den Rest erledigen lassen“ nicht mehr nur eine Vision sein – es wird Realität sein.

4. Fazit: Ein Ticket in die Ära der Mainstream-Adoption von Krypto

Im Jahr 1985 ermöglichte die Geburt des Nasdaq-100 Index privaten Anlegern, am Billionenwachstum von Microsoft und Apple teilzuhaben. Im Jahr 2025 zielt MAG7.ssi darauf ab, diese historische Trajektorie zu replizieren - indem sie auf On-Chain-Transparenz und KI-gesteuertes dynamisches Rebalancing setzt, um das Wachstum des Kryptomarktes in ein zugängliches Finanzinstrument zu verwandeln.

Vielleicht ist die wahre Erkenntnis aus diesem Experiment, dass, während die Branche vom Wilden Westen in den Mainstream übergeht, die Akzeptanz einer indexbasierten Zuweisung nicht länger eine Option, sondern eine Unvermeidlichkeit der Zeit ist.

Risikohinweis: Die langfristige Outperformance des Index bleibt unsicher; die Haltung der SEC zu Indexderivaten entwickelt sich noch, und der Umsetzungsfortschritt von Trumps Politik sollte genau überwacht werden.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel stammt aus [ Warum?]. Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [Leben]. Wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an Gate LearnDas Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, repräsentieren nur die persönlichen Ansichten des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt und nicht erwähnt.Gate.io, der übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.
Lancez-vous
Inscrivez-vous et obtenez un bon de
100$
!