Bitcoin, als der OG der Kryptowährungen, ist nicht nur ein Innovator in Asset-Klassen, sondern eher wie der Herzschlag der gesamten Web3-Welt. Jede seiner Bewegungen beeinflusst das globale Marktsentiment und den Kapitalfluss. Von einem frühen Informatik-Experiment bis hin zur Adoption durch Institutionen, Aufnahme in ETFs und sogar als nationales gesetzliches Zahlungsmittel ausgewiesen, wird die Geschichte von Bitcoin noch immer geschrieben.
In der Web3-Welt ist BTC das konsensualste Asset. Seine Existenz ist wie ein dezentraler Zeitanker. Im Folgenden finden Sie mehrere Schlüsselpositionen:
Digitales Gold: Feste Versorgungsobergrenze von 21 Millionen, nicht-inflationär.
Wertspeicher: Im Kontext der globalen Inflation und der monetären Lockerung wird es zu einer kapitalerhaltenden Absicherungsoption.
Makroökonomischer Indikator: BTC-Preisschwankungen signalisieren oft Veränderungen im Risikoappetit des Marktes.
Web3 Entry Asset: Egal ob NFT, DeFi oder GameFi, BTC ist oft der erste Anlaufpunkt für Benutzer, die in die Kryptowelt eintreten.
Nicht nur Investoren, sondern auch Staatsfonds, börsennotierte Unternehmen und traditionelle Banken beginnen, einen kleinen Betrag in Bitcoin zu investieren.
Das alle vier Jahre stattfindende Halbieren von Bitcoin reduziert die Blockbelohnungen und verringert damit das Angebot neuer Münzen auf dem Markt. Historisch gesehen war dies der Auslöser für jeden Bullenmarkt:
Wenn das Angebot sinkt und die Nachfrage stabil bleibt oder steigt, werden Preissteigerungen leicht ausgelöst. Was diesmal besonders ist: Die Halbierung und die ETF-Listung erfolgten fast gleichzeitig, was zu einem doppelten Angebot-Nachfrage-Druckeffekt führt, der wesentlich signifikanter sein wird.
Anfang 2024 genehmigte die U.S. offiziell mehrere Spot-Bitcoin-ETFs, darunter solche von Giganten wie BlackRock, Fidelity, ARK und Grayscale. Dies brachte drei wesentliche Veränderungen für Bitcoin mit sich:
Derzeit gelangen laut Statistiken täglich mehr als 150 bis 200 Millionen US-Dollar netto in BTC-ETFs, während die Miner nur etwa 30 Millionen US-Dollar wertes BTC pro Tag produzieren, was einen klaren Angebotsmangel schafft.
Wenn immer mehr souveräne Länder Bitcoin als Devisenreserven kaufen, könnte dies die Preise in eine ganz neue Phase treiben.
Obwohl BTC ein dezentraler Vermögenswert ist, wird er dennoch von der Liquidität des US-Dollars und den Politiken der Federal Reserve beeinflusst. Bei steigenden Zinsen verlagert sich das Kapital in Anleihen und Spareinlagen, was risikoreiche Vermögenswerte unter Druck setzt und zu einem Rückgang von BTC führt. Wenn Zinssenkungen oder lockere Erwartungen stark zunehmen, fließt Kapital zurück in Aktien und Krypto, und BTC performt normalerweise gut. Stand April 2025 erwartet der Markt im Allgemeinen, dass die Fed im zweiten Halbjahr des Jahres allmählich die Zinsen senken wird, was ein mittelfristiges bullishes Signal für BTC darstellt.
HODL-Adressen erreichen Rekordhöhen: BTC, die seit über 1 Jahr unverändert gehalten werden, machen jetzt 70% aus.
Die Austauschreserven sinken weiter: Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck auf dem Markt abnimmt.
Das Lightning Network und das Ordinals-Ökosystem wachsen rasant: Steigert die Nützlichkeit von BTC und die Gebühreneinnahmen.
Gleichzeitig wird Bitcoin auf Gemeinschaftsebene nicht mehr nur in Geek-Kreisen exklusiv, sondern es wird zu einem globalen Vermögenswert. Selbst auf TikTok und IG Threads sind BTC-Diskussionen sichtbar, und die Marktdurchdringung setzt sich fort.
Unter Verwendung von KI-Modell-Datenberechnungen und unter Bezugnahme auf vergangene BTC-Preise und damit zusammenhängende Informationen werden Vorhersagen für zukünftige Preise getroffen. Dies dient nur dem Datenaustausch und nicht als Anlageberatung. Siehe Diagramm unten:
Beginnen Sie mit dem Handel von BTC Spot:https://www.gate.io/trade/BTC_USDT
In der Kryptowelt ist Bitcoin nicht der schnellste, nicht der auffälligste, noch der programmierbarste - aber er ist der reinste. Ob es um Absicherung, Inflationsresistenz, Zensurresistenz oder als Symbol für finanzielle Freiheit geht, BTC bleibt weiterhin der Kern des digitalen Wertekonsenses.
Für Web3-Spieler können wir nach Memes graben, in DeFi spekulieren oder GameFi spielen - aber die wahre Basisschicht, langfristiger Glaube und antifragiles Vermögenswert kehren immer noch zu BTC zurück.
Bitcoin, als der OG der Kryptowährungen, ist nicht nur ein Innovator in Asset-Klassen, sondern eher wie der Herzschlag der gesamten Web3-Welt. Jede seiner Bewegungen beeinflusst das globale Marktsentiment und den Kapitalfluss. Von einem frühen Informatik-Experiment bis hin zur Adoption durch Institutionen, Aufnahme in ETFs und sogar als nationales gesetzliches Zahlungsmittel ausgewiesen, wird die Geschichte von Bitcoin noch immer geschrieben.
In der Web3-Welt ist BTC das konsensualste Asset. Seine Existenz ist wie ein dezentraler Zeitanker. Im Folgenden finden Sie mehrere Schlüsselpositionen:
Digitales Gold: Feste Versorgungsobergrenze von 21 Millionen, nicht-inflationär.
Wertspeicher: Im Kontext der globalen Inflation und der monetären Lockerung wird es zu einer kapitalerhaltenden Absicherungsoption.
Makroökonomischer Indikator: BTC-Preisschwankungen signalisieren oft Veränderungen im Risikoappetit des Marktes.
Web3 Entry Asset: Egal ob NFT, DeFi oder GameFi, BTC ist oft der erste Anlaufpunkt für Benutzer, die in die Kryptowelt eintreten.
Nicht nur Investoren, sondern auch Staatsfonds, börsennotierte Unternehmen und traditionelle Banken beginnen, einen kleinen Betrag in Bitcoin zu investieren.
Das alle vier Jahre stattfindende Halbieren von Bitcoin reduziert die Blockbelohnungen und verringert damit das Angebot neuer Münzen auf dem Markt. Historisch gesehen war dies der Auslöser für jeden Bullenmarkt:
Wenn das Angebot sinkt und die Nachfrage stabil bleibt oder steigt, werden Preissteigerungen leicht ausgelöst. Was diesmal besonders ist: Die Halbierung und die ETF-Listung erfolgten fast gleichzeitig, was zu einem doppelten Angebot-Nachfrage-Druckeffekt führt, der wesentlich signifikanter sein wird.
Anfang 2024 genehmigte die U.S. offiziell mehrere Spot-Bitcoin-ETFs, darunter solche von Giganten wie BlackRock, Fidelity, ARK und Grayscale. Dies brachte drei wesentliche Veränderungen für Bitcoin mit sich:
Derzeit gelangen laut Statistiken täglich mehr als 150 bis 200 Millionen US-Dollar netto in BTC-ETFs, während die Miner nur etwa 30 Millionen US-Dollar wertes BTC pro Tag produzieren, was einen klaren Angebotsmangel schafft.
Wenn immer mehr souveräne Länder Bitcoin als Devisenreserven kaufen, könnte dies die Preise in eine ganz neue Phase treiben.
Obwohl BTC ein dezentraler Vermögenswert ist, wird er dennoch von der Liquidität des US-Dollars und den Politiken der Federal Reserve beeinflusst. Bei steigenden Zinsen verlagert sich das Kapital in Anleihen und Spareinlagen, was risikoreiche Vermögenswerte unter Druck setzt und zu einem Rückgang von BTC führt. Wenn Zinssenkungen oder lockere Erwartungen stark zunehmen, fließt Kapital zurück in Aktien und Krypto, und BTC performt normalerweise gut. Stand April 2025 erwartet der Markt im Allgemeinen, dass die Fed im zweiten Halbjahr des Jahres allmählich die Zinsen senken wird, was ein mittelfristiges bullishes Signal für BTC darstellt.
HODL-Adressen erreichen Rekordhöhen: BTC, die seit über 1 Jahr unverändert gehalten werden, machen jetzt 70% aus.
Die Austauschreserven sinken weiter: Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck auf dem Markt abnimmt.
Das Lightning Network und das Ordinals-Ökosystem wachsen rasant: Steigert die Nützlichkeit von BTC und die Gebühreneinnahmen.
Gleichzeitig wird Bitcoin auf Gemeinschaftsebene nicht mehr nur in Geek-Kreisen exklusiv, sondern es wird zu einem globalen Vermögenswert. Selbst auf TikTok und IG Threads sind BTC-Diskussionen sichtbar, und die Marktdurchdringung setzt sich fort.
Unter Verwendung von KI-Modell-Datenberechnungen und unter Bezugnahme auf vergangene BTC-Preise und damit zusammenhängende Informationen werden Vorhersagen für zukünftige Preise getroffen. Dies dient nur dem Datenaustausch und nicht als Anlageberatung. Siehe Diagramm unten:
Beginnen Sie mit dem Handel von BTC Spot:https://www.gate.io/trade/BTC_USDT
In der Kryptowelt ist Bitcoin nicht der schnellste, nicht der auffälligste, noch der programmierbarste - aber er ist der reinste. Ob es um Absicherung, Inflationsresistenz, Zensurresistenz oder als Symbol für finanzielle Freiheit geht, BTC bleibt weiterhin der Kern des digitalen Wertekonsenses.
Für Web3-Spieler können wir nach Memes graben, in DeFi spekulieren oder GameFi spielen - aber die wahre Basisschicht, langfristiger Glaube und antifragiles Vermögenswert kehren immer noch zu BTC zurück.