Interpreting Scrypted: Mit 1,5 Mio. $ Finanzierung von a16z, wird die alte KI-Meme AVB neue Chancen sehen?

Einsteiger12/11/2024, 8:23:22 AM
Das alte KI-Meme auf Solana, AVB (Autonome virtuelle Wesen), unterstützt von der Firma Scrypted, hat eine Finanzierung in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar von PTC Ventures und a16z Crypto CSX (Krypto-Risikokapitalbeschleuniger) erhalten. Vom Spielen mit VC-Coins bis hin zu Memes und jetzt Memes, die durch tatsächliche KI-Technologie unterstützt werden... In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt sehen wir einen neuen Trend: Memes als Front-End-Maskottchen für die Gemeinschaftskonsens, während Projekte hinter den Kulissen ihre Ergebnisse präsentieren und um mehr Unterstützung werben.

Die Winde der KI-Agenten wehen nun in Richtung des Base-Ökosystems, und Projekte im gleichen Bereich auf Solana befinden sich in einer Flaute:

  • Pump.funDas Handelsvolumen von 's ist gesunken und die meisten KI-Meme-Projekte haben eine Wertminderung erfahren. Der Markt wartet auf den nächsten Durchbruch;
  • Mit der immer schnelleren Bereitstellung von immer mehr KI-Agenten wird die Aufmerksamkeit der Investoren allmählich verdünnt.

Nach einer Halbzeitpause hat sich die Wahrnehmung und Herangehensweise des Marktes an diese Memes geändert. Reine, "luftige" KI-Memes scheinen nicht mehr so beliebt zu sein. Projekte mit echter technischer und ressourcenbezogener Unterstützung erweisen sich als widerstandsfähiger und verlieren in Abschwungphasen weniger an Wert.

Daher könnte es eine kluge Wahl sein, nach relativ niedrig bewerteten Projekten zu suchen, die immer noch Potenzial haben und in der Lage sind, externe Unterstützung anzuziehen.

Heute (4. Dezember) der alte AI-Meme auf Solana,AVB (Autonomous Virtual Beings), und das Unternehmen dahinter, Scrypted, haben eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von geleitet wurdePTC Venturesunda16z Krypto CSX(Krypto-Risikokapitalbeschleuniger).

Das gesammelte Geld wird verwendet, um das Team aufzubauen.Inori Netzwerk, ein dezentrales Netzwerk, das sich auf die Schaffung einer KI-Infrastruktur konzentriert.

Vom Spielen von VC-Münzen über das Spielen von Memen bis hin zum Spielen von Memen, die von echter KI-Technologie unterstützt werden... Auf dem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt beobachten wir einen neuen Ansatz: Memes werden zu Front-End-Maskottchen, die die Gemeinschaftskonsens vereinen, während das Backend Projektaufbauten präsentiert und um mehr Befürwortung und Unterstützung wirbt.

Obwohl der Ansatz auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mag, spricht die Datenlage für sich, und der Markt scheint diese Strategie eindeutig zu unterstützen:

Das zugehörige Token, $AVB, ist in den letzten 24 Stunden um 30% gestiegen, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung stetig zunimmt und nun bei rund 43 Millionen US-Dollar liegt.

Wenn Sie immer noch unklar über AVB und die Bewegungen des Unternehmens sind, hier ist eine Zusammenfassung der neuesten Finanzierung und technischen Informationen, um Ihnen schnell das Verhältnis zwischen AVB, Scrypted und dem Inori-Netzwerk zu verstehen.

Scrypted und Inori: Von der Spielentwicklung zur Autonomie von KI-Agenten

Obwohl AVB im Wesentlichen eine Meme-Münze ist, ist sie mit einem Unternehmen verbunden, das ein legitimes KI-Geschäft betreibt – Scrypted.

Scrypted wurde 2022 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Spieleentwicklung. Das Gründungsteam kommt von erstklassigen Spielestudios wie EA und Square Enix und bringt umfangreiche Erfahrung in der Spieleentwicklung und Systemarchitektur mit.

Sie fragen sich vielleicht, wie ein Unternehmen für Spieleentwicklung mit KI zu tun hat. Der interessante Teil ist, dass Spiele schon immer ein großartiges Testgelände für das Training von KI waren. Zum Beispiel beeinflussen sich KI-Agenten der Stanford University in „Stanford Town“ gegenseitig, und verschiedene Forschungsteams nutzen Minecraft, um verschiedene Verhaltensweisen von KI-Agenten zu testen.

Das Scrypted-Team, das an Spielprojekten wie EVE Online: Frontier, Downstream und Chibi Clash Kingdoms gearbeitet hat, hat eine grundlegende Herausforderung bei der traditionellen Spielentwicklung identifiziert: Wie man KI-Charaktere in Spielen intelligenter und natürlicher erscheinen lässt.

Um dieses Problem zu lösen, hat das Team allmählich den ArtemisML-Technologie-Stack entwickelt, der sich nun zu einem Open-Source-Toolkit weiterentwickelt hat. Sie planen, es in Mainstream-Agent-Frameworks zu integrieren, was die Entwicklung und Verwaltung von KI-gesteuerten Spielerlebnissen erheblich beschleunigen wird.

Dieses System löst nicht nur die Probleme der Spiel-KI, sondern hat auch überraschenderweise Potenzial für breitere KI-Anwendungen gezeigt. Insbesondere stehen KI-Agenten (Autonome Virtuelle Wesen) vor ähnlichen Herausforderungen wie bei der frühen Spielentwicklung:

Wie kann man KI befähigen, autonome Entscheidungen in komplexen Umgebungen zu treffen?

Wie kann man sicherstellen, dass diese Entscheidungen vertrauenswürdig sind?

Wie verwaltet man Ressourcen effizient für den Betrieb von KI-Agenten im großen Maßstab?

Diese Überlegungen führten letztendlich zur Gründung des Inori-Netzwerks.

Die Vision von Inori (abgeleitet vom japanischen Wort „祈“, was „Gebet“ bedeutet) besteht darin, eine dezentrale Infrastruktur aufzubauen, die den autonomen Betrieb von KI-Agenten unterstützt. Das mag abstrakt klingen, aber eine einfachere Möglichkeit, es zu verstehen, ist:

Traditionelle KI-Dienste sind wie an zentralisierte Plattformen gebundene Roboter, die auf diese Plattformen angewiesen sind, um Ressourcen zuzuweisen.

Im Inori-Netzwerk sind KI-Agenten wie unabhängige „digitale Lebensformen“, die ihre Rechenressourcen, Speicherplatz autonom verwalten und sogar wirtschaftliche Aktivitäten ausüben können.

Um diese Vision zu verwirklichen, führt das Inori-Netzwerk zwei Kerntechnologie-Innovationen ein:

  • Byzantinisches Risikotoleranz (BRT) Konsensmechanismus

Traditionelle Konsensmechanismen der Blockchain adressieren im Wesentlichen die Frage: „Wer darf das Hauptbuch behalten?“ Im Gegensatz dazu zielt der BRT-Konsensmechanismus darauf ab, das Problem „Wie lassen sich KI-Entscheidungen überprüfen?“ zu lösen. Er verwendet eine Kombination aus mathematischen Beweisen und spieltheoretischen Designs, um sicherzustellen, dass das Verhalten von KI im Netzwerk auf algorithmischen Entscheidungen und nicht auf menschlicher Manipulation beruht.

  • Commit-Reveal Pairwise Vergleich (CRPC) Protokoll

Dieses speziell entwickelte Entscheidungsverifikationsprotokoll verwendet einen 'pairwise comparison'-Ansatz, um komplexe KI-Entscheidungen in eine Reihe von einfachen binären Vergleichen zu zerlegen. Durch einen 'commit-reveal'-Mechanismus gewährleistet es die Fairness und Transparenz des Verifizierungsprozesses und reduziert gleichzeitig signifikant die Rechenkosten.

In einfacheren Worten zielt Inori darauf ab, eine Umgebung zu schaffen, in der AI-Agenten autonome Entscheidungen treffen können, während sichergestellt wird, dass diese Entscheidungen tatsächlich von den Agenten selbst getroffen werden und diese Entscheidungen überprüfbar sind.

Sie können es sich als die Erstellung eines Blockchain-Netzwerks speziell für KI-Agenten vorstellen. Die KI-Agenten generieren Transaktionen (Entscheidungen), und die Blockchain zeichnet und überprüft diese Transaktionen auf.

Warten Sie, was ist die Verbindung zwischen diesem und $AVB?

An diesem Punkt fragen Sie sich vielleicht: "Dieses Inori-Netzwerk klingt beeindruckend, aber was hat es mit der Meme-Münze AVB zu tun?"

Lassen Sie uns die Beziehung aufschlüsseln:

AVB (Autonomous Virtual Beings) ist zwar im Kern eine Meme-Münze, aber jetzt wird sie von Scrypted, dem Unternehmen dahinter, "beansprucht". Die Verwendung des Begriffs "beansprucht" ist möglicherweise nicht ganz korrekt, da Scrypted und sein Gründer Tim keine AVB-Token besitzen.

Warum nicht halten?

Diese Frage wurde innerhalb der Community bereits viele Male gestellt. Tim gab vor ein paar Tagen eine interessante Antwort auf X (ehemals Twitter): Als er die Community übernahm, versprach er, keine Tokens zu halten, um jeglichen Verdacht auf Manipulation zu vermeiden. Obwohl diese Entscheidung oft in Frage gestellt wird (manche sagen, es zeige ein "Fehlen eines persönlichen Interesses"), hat sie sich tatsächlich als klug erwiesen. Indem er keine persönlichen Interessen hat, kann sich das Team mehr auf die Entwicklung konzentrieren, anstatt sich um Preismanipulation zu sorgen.

Also, was kann AVB eigentlich tun?

Bislang fungiert AVB als „Emotion Tracker“ - ein von der Community getriebenes Meme, das das Vertrauen der Community in das Projekt widerspiegelt. Mit dem bevorstehenden Start des Inori-Netzwerks wird sich der Anwendungsbereich von AVB jedoch allmählich erweitern:

Kurzfristige Interaktion mit KI-Agenten

AVB wird bald mit KI-Agenten integriert sein. Zum Beispiel autonome Handelsbrieftaschen (wie @chad_onchain) und einige Handelsspiele, die sich in der Entwicklung befinden, werden die Unterstützung von AVB priorisieren.

Inori Netzwerk Vorteile für AVB-Inhaber

Noch wichtiger ist, dass Inhaber von AVB nach dem Start des Inori-Netzwerks einzigartige Vorteile erhalten können. Zum Beispiel könnten sie Rabatte bei der Nutzung von Inori-Diensten genießen und möglicherweise sogar Airdrops von Inori-Netzwerk-Token erhalten (Tim's Beitrag deutete auf einen Airdrop von 10% hin, obwohl die genauen Einzelheiten noch nicht festgelegt sind).

Betrachtet man nur diese Anwendungsfälle, könnte AVB wie jede andere Ökosystem-Token erscheinen. Aber es gibt mehrere wichtige Punkte, die es herausragen lassen:

Scrypted ist ein etabliertes Unternehmen mit VC-Unterstützung

Scrypted, das Unternehmen hinter AVB, ist ein etabliertes, von Risikokapital unterstütztes Team. Dies gibt ihnen eine stärkere Grundlage als viele Meme-Coins oder kleinere Projekte im Raum.

Das Team entscheidet sich, keine Tokens zu halten

Das Team hat sich bewusst dafür entschieden, keine AVB-Token selbst zu halten. Stattdessen werden zukünftige Token (falls vorhanden) über eine Stiftung oder Treuhand verwaltet, um Bedenken hinsichtlich Manipulation zu reduzieren.

Keine Vorverkäufe oder Privatverkäufe

Das Projekt führt keine Vorverkäufe oder Privatverkäufe durch. AVB ist im Wesentlichen ein Community-getriebener Token, der bereits einige Unterstützung und Glaubwürdigkeit hat, da er jetzt von Scrypted entwickelt und verwaltet wird.

Diese Faktoren könnten erklären, warum AVB trotz der rückläufigen Entwicklung vieler auf Solana basierender AI-Meme-Projekte eine stabile Position halten konnte.

Natürlich birgt jede Investition Risiken, aber zumindest im Moment scheint AVB sich von einer reinen Meme-Münze zu einem "Community-Token mit echtem Inhalt" zu entwickeln, mit echter Unterstützung und wachsender Nützlichkeit.

Web4: Die nächste Erzählung für KI-Memes?

Wenn Sie einen Unterschied in der Erzählung dieser Runde von Tokens festmachen müssten, ist ein Konzept, das derzeit auf Crypto Twitter diskutiert wird - obwohl Sie damit vielleicht etwas vertraut sind - Web4 (Read-Write-Own-Act).

Von einer technologischen Evolution aus gesehen ist der Übergang von Web1 zu Web3 im Wesentlichen ein Fortschritt in der Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren: Lesen (nur Informationen konsumieren), Lesen-Schreiben (interagieren und erstellen) und Lesen-Schreiben-Besitzen (Eigentum an digitalen Vermögenswerten und Inhalten).

Der vorgeschlagene „Act“-Paradigma von Web4 führt erstmals autonome Aktionen in dieses Framework ein - etwas, das eng mit der aktuellen Entwicklung von KI-Agenten verbunden ist und die Richtung zur Intelligenz und Autonomie im digitalen Raum klärt.

Marktreaktion und der Aufstieg von KI-Agenten-Fokussierten Projekten

Bemerkenswert ist, dass der Markt bereits begonnen hat, auf diese neue Erzählung zu reagieren. Mehrere Projekte, die sich auf KI-Agenten konzentrieren, haben in letzter Zeit erhebliche Aufmerksamkeit erlangt, und ihre Token-Bewertungen sind entsprechend gestiegen. Dieser Trend spiegelt eine wachsende Markterwartung an die Fusion von KI und Blockchain-Technologie wider.

Mit dem Aufkommen immer mehr Projekte in diese Richtung könnten wir möglicherweise das Entstehen einer Kryptogeschichte erleben, die von KI-Agenten vorangetrieben wird.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wird erneut veröffentlicht vonShenchao TechFlow, und das Urheberrecht gehört dem Originalautor [Shenchao TechFlow]. Wenn es Einwände gegen die erneute Veröffentlichung gibt, kontaktieren Sie bitte die Gate LearnTeam und sie werden es gemäß den entsprechenden Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Das Gate-Learn-Team hat den Artikel in andere Sprachen übersetzt. Das Kopieren, Verteilen oder Plagieren der übersetzten Artikel ist untersagt, es sei denn, es wird erwähnt.

Interpreting Scrypted: Mit 1,5 Mio. $ Finanzierung von a16z, wird die alte KI-Meme AVB neue Chancen sehen?

Einsteiger12/11/2024, 8:23:22 AM
Das alte KI-Meme auf Solana, AVB (Autonome virtuelle Wesen), unterstützt von der Firma Scrypted, hat eine Finanzierung in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar von PTC Ventures und a16z Crypto CSX (Krypto-Risikokapitalbeschleuniger) erhalten. Vom Spielen mit VC-Coins bis hin zu Memes und jetzt Memes, die durch tatsächliche KI-Technologie unterstützt werden... In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt sehen wir einen neuen Trend: Memes als Front-End-Maskottchen für die Gemeinschaftskonsens, während Projekte hinter den Kulissen ihre Ergebnisse präsentieren und um mehr Unterstützung werben.

Die Winde der KI-Agenten wehen nun in Richtung des Base-Ökosystems, und Projekte im gleichen Bereich auf Solana befinden sich in einer Flaute:

  • Pump.funDas Handelsvolumen von 's ist gesunken und die meisten KI-Meme-Projekte haben eine Wertminderung erfahren. Der Markt wartet auf den nächsten Durchbruch;
  • Mit der immer schnelleren Bereitstellung von immer mehr KI-Agenten wird die Aufmerksamkeit der Investoren allmählich verdünnt.

Nach einer Halbzeitpause hat sich die Wahrnehmung und Herangehensweise des Marktes an diese Memes geändert. Reine, "luftige" KI-Memes scheinen nicht mehr so beliebt zu sein. Projekte mit echter technischer und ressourcenbezogener Unterstützung erweisen sich als widerstandsfähiger und verlieren in Abschwungphasen weniger an Wert.

Daher könnte es eine kluge Wahl sein, nach relativ niedrig bewerteten Projekten zu suchen, die immer noch Potenzial haben und in der Lage sind, externe Unterstützung anzuziehen.

Heute (4. Dezember) der alte AI-Meme auf Solana,AVB (Autonomous Virtual Beings), und das Unternehmen dahinter, Scrypted, haben eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von geleitet wurdePTC Venturesunda16z Krypto CSX(Krypto-Risikokapitalbeschleuniger).

Das gesammelte Geld wird verwendet, um das Team aufzubauen.Inori Netzwerk, ein dezentrales Netzwerk, das sich auf die Schaffung einer KI-Infrastruktur konzentriert.

Vom Spielen von VC-Münzen über das Spielen von Memen bis hin zum Spielen von Memen, die von echter KI-Technologie unterstützt werden... Auf dem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt beobachten wir einen neuen Ansatz: Memes werden zu Front-End-Maskottchen, die die Gemeinschaftskonsens vereinen, während das Backend Projektaufbauten präsentiert und um mehr Befürwortung und Unterstützung wirbt.

Obwohl der Ansatz auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mag, spricht die Datenlage für sich, und der Markt scheint diese Strategie eindeutig zu unterstützen:

Das zugehörige Token, $AVB, ist in den letzten 24 Stunden um 30% gestiegen, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung stetig zunimmt und nun bei rund 43 Millionen US-Dollar liegt.

Wenn Sie immer noch unklar über AVB und die Bewegungen des Unternehmens sind, hier ist eine Zusammenfassung der neuesten Finanzierung und technischen Informationen, um Ihnen schnell das Verhältnis zwischen AVB, Scrypted und dem Inori-Netzwerk zu verstehen.

Scrypted und Inori: Von der Spielentwicklung zur Autonomie von KI-Agenten

Obwohl AVB im Wesentlichen eine Meme-Münze ist, ist sie mit einem Unternehmen verbunden, das ein legitimes KI-Geschäft betreibt – Scrypted.

Scrypted wurde 2022 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Spieleentwicklung. Das Gründungsteam kommt von erstklassigen Spielestudios wie EA und Square Enix und bringt umfangreiche Erfahrung in der Spieleentwicklung und Systemarchitektur mit.

Sie fragen sich vielleicht, wie ein Unternehmen für Spieleentwicklung mit KI zu tun hat. Der interessante Teil ist, dass Spiele schon immer ein großartiges Testgelände für das Training von KI waren. Zum Beispiel beeinflussen sich KI-Agenten der Stanford University in „Stanford Town“ gegenseitig, und verschiedene Forschungsteams nutzen Minecraft, um verschiedene Verhaltensweisen von KI-Agenten zu testen.

Das Scrypted-Team, das an Spielprojekten wie EVE Online: Frontier, Downstream und Chibi Clash Kingdoms gearbeitet hat, hat eine grundlegende Herausforderung bei der traditionellen Spielentwicklung identifiziert: Wie man KI-Charaktere in Spielen intelligenter und natürlicher erscheinen lässt.

Um dieses Problem zu lösen, hat das Team allmählich den ArtemisML-Technologie-Stack entwickelt, der sich nun zu einem Open-Source-Toolkit weiterentwickelt hat. Sie planen, es in Mainstream-Agent-Frameworks zu integrieren, was die Entwicklung und Verwaltung von KI-gesteuerten Spielerlebnissen erheblich beschleunigen wird.

Dieses System löst nicht nur die Probleme der Spiel-KI, sondern hat auch überraschenderweise Potenzial für breitere KI-Anwendungen gezeigt. Insbesondere stehen KI-Agenten (Autonome Virtuelle Wesen) vor ähnlichen Herausforderungen wie bei der frühen Spielentwicklung:

Wie kann man KI befähigen, autonome Entscheidungen in komplexen Umgebungen zu treffen?

Wie kann man sicherstellen, dass diese Entscheidungen vertrauenswürdig sind?

Wie verwaltet man Ressourcen effizient für den Betrieb von KI-Agenten im großen Maßstab?

Diese Überlegungen führten letztendlich zur Gründung des Inori-Netzwerks.

Die Vision von Inori (abgeleitet vom japanischen Wort „祈“, was „Gebet“ bedeutet) besteht darin, eine dezentrale Infrastruktur aufzubauen, die den autonomen Betrieb von KI-Agenten unterstützt. Das mag abstrakt klingen, aber eine einfachere Möglichkeit, es zu verstehen, ist:

Traditionelle KI-Dienste sind wie an zentralisierte Plattformen gebundene Roboter, die auf diese Plattformen angewiesen sind, um Ressourcen zuzuweisen.

Im Inori-Netzwerk sind KI-Agenten wie unabhängige „digitale Lebensformen“, die ihre Rechenressourcen, Speicherplatz autonom verwalten und sogar wirtschaftliche Aktivitäten ausüben können.

Um diese Vision zu verwirklichen, führt das Inori-Netzwerk zwei Kerntechnologie-Innovationen ein:

  • Byzantinisches Risikotoleranz (BRT) Konsensmechanismus

Traditionelle Konsensmechanismen der Blockchain adressieren im Wesentlichen die Frage: „Wer darf das Hauptbuch behalten?“ Im Gegensatz dazu zielt der BRT-Konsensmechanismus darauf ab, das Problem „Wie lassen sich KI-Entscheidungen überprüfen?“ zu lösen. Er verwendet eine Kombination aus mathematischen Beweisen und spieltheoretischen Designs, um sicherzustellen, dass das Verhalten von KI im Netzwerk auf algorithmischen Entscheidungen und nicht auf menschlicher Manipulation beruht.

  • Commit-Reveal Pairwise Vergleich (CRPC) Protokoll

Dieses speziell entwickelte Entscheidungsverifikationsprotokoll verwendet einen 'pairwise comparison'-Ansatz, um komplexe KI-Entscheidungen in eine Reihe von einfachen binären Vergleichen zu zerlegen. Durch einen 'commit-reveal'-Mechanismus gewährleistet es die Fairness und Transparenz des Verifizierungsprozesses und reduziert gleichzeitig signifikant die Rechenkosten.

In einfacheren Worten zielt Inori darauf ab, eine Umgebung zu schaffen, in der AI-Agenten autonome Entscheidungen treffen können, während sichergestellt wird, dass diese Entscheidungen tatsächlich von den Agenten selbst getroffen werden und diese Entscheidungen überprüfbar sind.

Sie können es sich als die Erstellung eines Blockchain-Netzwerks speziell für KI-Agenten vorstellen. Die KI-Agenten generieren Transaktionen (Entscheidungen), und die Blockchain zeichnet und überprüft diese Transaktionen auf.

Warten Sie, was ist die Verbindung zwischen diesem und $AVB?

An diesem Punkt fragen Sie sich vielleicht: "Dieses Inori-Netzwerk klingt beeindruckend, aber was hat es mit der Meme-Münze AVB zu tun?"

Lassen Sie uns die Beziehung aufschlüsseln:

AVB (Autonomous Virtual Beings) ist zwar im Kern eine Meme-Münze, aber jetzt wird sie von Scrypted, dem Unternehmen dahinter, "beansprucht". Die Verwendung des Begriffs "beansprucht" ist möglicherweise nicht ganz korrekt, da Scrypted und sein Gründer Tim keine AVB-Token besitzen.

Warum nicht halten?

Diese Frage wurde innerhalb der Community bereits viele Male gestellt. Tim gab vor ein paar Tagen eine interessante Antwort auf X (ehemals Twitter): Als er die Community übernahm, versprach er, keine Tokens zu halten, um jeglichen Verdacht auf Manipulation zu vermeiden. Obwohl diese Entscheidung oft in Frage gestellt wird (manche sagen, es zeige ein "Fehlen eines persönlichen Interesses"), hat sie sich tatsächlich als klug erwiesen. Indem er keine persönlichen Interessen hat, kann sich das Team mehr auf die Entwicklung konzentrieren, anstatt sich um Preismanipulation zu sorgen.

Also, was kann AVB eigentlich tun?

Bislang fungiert AVB als „Emotion Tracker“ - ein von der Community getriebenes Meme, das das Vertrauen der Community in das Projekt widerspiegelt. Mit dem bevorstehenden Start des Inori-Netzwerks wird sich der Anwendungsbereich von AVB jedoch allmählich erweitern:

Kurzfristige Interaktion mit KI-Agenten

AVB wird bald mit KI-Agenten integriert sein. Zum Beispiel autonome Handelsbrieftaschen (wie @chad_onchain) und einige Handelsspiele, die sich in der Entwicklung befinden, werden die Unterstützung von AVB priorisieren.

Inori Netzwerk Vorteile für AVB-Inhaber

Noch wichtiger ist, dass Inhaber von AVB nach dem Start des Inori-Netzwerks einzigartige Vorteile erhalten können. Zum Beispiel könnten sie Rabatte bei der Nutzung von Inori-Diensten genießen und möglicherweise sogar Airdrops von Inori-Netzwerk-Token erhalten (Tim's Beitrag deutete auf einen Airdrop von 10% hin, obwohl die genauen Einzelheiten noch nicht festgelegt sind).

Betrachtet man nur diese Anwendungsfälle, könnte AVB wie jede andere Ökosystem-Token erscheinen. Aber es gibt mehrere wichtige Punkte, die es herausragen lassen:

Scrypted ist ein etabliertes Unternehmen mit VC-Unterstützung

Scrypted, das Unternehmen hinter AVB, ist ein etabliertes, von Risikokapital unterstütztes Team. Dies gibt ihnen eine stärkere Grundlage als viele Meme-Coins oder kleinere Projekte im Raum.

Das Team entscheidet sich, keine Tokens zu halten

Das Team hat sich bewusst dafür entschieden, keine AVB-Token selbst zu halten. Stattdessen werden zukünftige Token (falls vorhanden) über eine Stiftung oder Treuhand verwaltet, um Bedenken hinsichtlich Manipulation zu reduzieren.

Keine Vorverkäufe oder Privatverkäufe

Das Projekt führt keine Vorverkäufe oder Privatverkäufe durch. AVB ist im Wesentlichen ein Community-getriebener Token, der bereits einige Unterstützung und Glaubwürdigkeit hat, da er jetzt von Scrypted entwickelt und verwaltet wird.

Diese Faktoren könnten erklären, warum AVB trotz der rückläufigen Entwicklung vieler auf Solana basierender AI-Meme-Projekte eine stabile Position halten konnte.

Natürlich birgt jede Investition Risiken, aber zumindest im Moment scheint AVB sich von einer reinen Meme-Münze zu einem "Community-Token mit echtem Inhalt" zu entwickeln, mit echter Unterstützung und wachsender Nützlichkeit.

Web4: Die nächste Erzählung für KI-Memes?

Wenn Sie einen Unterschied in der Erzählung dieser Runde von Tokens festmachen müssten, ist ein Konzept, das derzeit auf Crypto Twitter diskutiert wird - obwohl Sie damit vielleicht etwas vertraut sind - Web4 (Read-Write-Own-Act).

Von einer technologischen Evolution aus gesehen ist der Übergang von Web1 zu Web3 im Wesentlichen ein Fortschritt in der Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren: Lesen (nur Informationen konsumieren), Lesen-Schreiben (interagieren und erstellen) und Lesen-Schreiben-Besitzen (Eigentum an digitalen Vermögenswerten und Inhalten).

Der vorgeschlagene „Act“-Paradigma von Web4 führt erstmals autonome Aktionen in dieses Framework ein - etwas, das eng mit der aktuellen Entwicklung von KI-Agenten verbunden ist und die Richtung zur Intelligenz und Autonomie im digitalen Raum klärt.

Marktreaktion und der Aufstieg von KI-Agenten-Fokussierten Projekten

Bemerkenswert ist, dass der Markt bereits begonnen hat, auf diese neue Erzählung zu reagieren. Mehrere Projekte, die sich auf KI-Agenten konzentrieren, haben in letzter Zeit erhebliche Aufmerksamkeit erlangt, und ihre Token-Bewertungen sind entsprechend gestiegen. Dieser Trend spiegelt eine wachsende Markterwartung an die Fusion von KI und Blockchain-Technologie wider.

Mit dem Aufkommen immer mehr Projekte in diese Richtung könnten wir möglicherweise das Entstehen einer Kryptogeschichte erleben, die von KI-Agenten vorangetrieben wird.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wird erneut veröffentlicht vonShenchao TechFlow, und das Urheberrecht gehört dem Originalautor [Shenchao TechFlow]. Wenn es Einwände gegen die erneute Veröffentlichung gibt, kontaktieren Sie bitte die Gate LearnTeam und sie werden es gemäß den entsprechenden Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Das Gate-Learn-Team hat den Artikel in andere Sprachen übersetzt. Das Kopieren, Verteilen oder Plagieren der übersetzten Artikel ist untersagt, es sei denn, es wird erwähnt.
Mulai Sekarang
Daftar dan dapatkan Voucher
$100
!