Im Jahr 2025 ist Aufmerksamkeit eine bessere Währung als Daten.
Geistiges Eigentum ist alles. Wenn Sie denken, dass ich diesen Artikel mit einer so offensichtlichen Aussage wie Ihrem stereotypischen Risikokapitalgeber beginnen werde, liegen Sie absolut richtig — aber bitte haben Sie Geduld mit mir.
Aufmerksamkeit war schon immer die wichtigste Währung. So verkaufen Menschen Dinge. Die Zeit vor dem Internet war der goldene Tag der Druckerpresse und Werbung. Zigarettenunternehmen binden sich an kontroverse soziale Themen und Bewegungen, um sich abzuheben - was Lateinisch für mehr Verkäufe bedeutet.
Einfach ausgedrückt Aufmerksamkeit → Marktdurchdringung → Verteilung.
Dann kam die Ära der Marke. Nike, Lucky Charms, Nutella und unzählige andere beherrschten die Kunst des emotionsgesteuerten Marketings, was zu einem höheren Markenbewusstsein und letztendlich zu höheren Gewinnmargen führte. Menschen zahlten bereitwillig einen Aufschlag von 30 % für genau dasselbe Produkt, einfach aufgrund der Markenwahrnehmung. Ich selbst war Opfer dieses Trends, als ich als Student das Supreme Box Logo gesammelt habe (beschämende Ära).
Ich hätte diesen Mist fast für 1.000 Dollar gekauft, als ich ETH hätte kaufen sollen
Vorspulen in die 2020er Jahre, alles dreht sich um digitale Präsenz.
Dieser Trend beschleunigte sich während und nach COVID, aber seine Wurzeln lassen sich auf den Aufstieg von YouTubern in den letzten 15-20 Jahren zurückverfolgen. OG-Inhaltsentwickler wie Ryan Higa und Smosh begannen als Hobbyisten, die “ lustige kleine Videos ” machten. Dann änderten soziale Medien alles. Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram hatten einen kumulativen Effekt auf Viralität, wodurch YouTuber und unabhängige Schöpfer über den meisten B-Prominenten erhoben wurden.
Zum Beispiel startete Casey Neistat seine täglichen Vlogs im Jahr 2015 - vor gerade einmal einem Jahrzehnt - und selbst damals war es nicht üblich, dass große YouTuber ihre Reichweite für Geschäftsunternehmungen nutzten. Unternehmen versuchten, von diesem Trend zu profitieren (BuzzFeed, irgendjemand?), aber wir alle sahen, wie das endete. Springen wir zu heute, und Kreative wie MrBeast haben rein auf ihren Vertriebskanälen Multi-Millionen-Dollar-Unternehmen aufgebaut. Rhett & Link haben beispielsweise das Mythical Entertainment-Netzwerk erworben und erweitert, indem sie ihr YouTube-Publikum nutzen.
Ach, es ist klar, alle Unternehmen buhlen jetzt um die Gunst des Verstandes.
Mindshare ist lateinisch für Prämie und bedeutet in der modernen Kapitalmarktära Prämie auf Ihren Aktienkurs (oder Token-Preis). Tesla wird nicht das wert sein, was es jetzt wert ist, wenn Elon nicht 24/7 kläfft. Ich glaube, dass dieser Trend in den nächsten 5 Jahren weiter zunehmen wird, und er wird weiter finanzialisiert werden – was die Voraussetzungen für das schafft, was wir jetzt InfoFi nennen können.
Wenn du diese Referenz verstehst, können wir Freunde sein
Der Begriff InfoFi (Information Finance) wurde von Kaito popularisiert, aber ich argumentiere, dass sein Anwendungsbereich viel breiter ist als seine ursprüngliche Definition.
Laut Grok (unter Berufung auf Kaito) ist InfoFi:
"ein aufstrebendes Konzept, das finanzielle Anreize mit der Generierung, Überprüfung und Verteilung von Informationen verbindet, oft in dezentralen Systemen. Es zielt darauf ab, Probleme in der heutigen Informationswirtschaft zu bewältigen - wie unzuverlässige Daten, voreingenommene Algorithmen und ungerechte Wertschöpfungsverteilung - indem es Marktkräfte nutzt, um genauere, vertrauenswürdigere und effizienter kuratierte Informationen sicherzustellen."
Während diese Definition gültig ist, glaube ich, dass InfoFi etwas noch tiefergehendes verkörpert.
→ Im Kern glaube ich, dass InfoFi bedeutet, dass wir die Informationsversorgungskette selbst tokenisieren.
Es ist die Idee, dass Informationen nicht nur frei sind – sie sind eine Ressource, die durch finanzielle Mechanismen geschätzt, gehandelt und verbessert werden kann.
Jahrzehntelang erforderte die Monetarisierung von Aufmerksamkeit die Schaffung eines separaten Produkts und die Umleitung der Aufmerksamkeit auf dieses Produkt. Dieses Modell hat gut funktioniert:
Aber jetzt stehen wir kurz davor, die Aufmerksamkeit selbst zu handeln.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Menschen statt der Schaffung von abgeleiteten Geschäften direkt in kulturelle Trends, Erzählungen oder Aufmerksamkeitszyklen investieren und handeln können. Als Labubu zum Beispiel im Trend lag, gab es keine effiziente Möglichkeit, auf seine anhaltende Beliebtheit zu wetten. Ein Memecoin ($LABUBU) tauchte kurzzeitig auf, aber sein Kursverlauf stand weitgehend nicht im Zusammenhang mit dem tatsächlichen Trend - er wurde von umfassenderen Bewegungen auf dem Kryptomarkt und nicht reinem geistigen Eigentum diktiert.
InfoFi schlägt eine Alternative vor: einen direkteren, liquiden Mechanismus, um selbst auf Aufmerksamkeit zu spekulieren.
Damit InfoFi wirklich als verlässlicher Sektor hervortreten kann, benötigt es eine vertrauenswürdige Oracle-Datenquelle, um Informationen außerhalb der Kette sicher und manipulationssicher zu verifizieren und auf die Kette zu bringen. Da InfoFi-Anwendungen den Handel mit Erzählungen, Trends und Marktsentimenten beinhalten, sind Echtzeitdatenfeeds entscheidend.
Derzeit bieten Oracle-Lösungen wie UMA, Chainlink, Pyth und API3 wesentliche Off-Chain-Datendienste, die DeFi-Märkte antreiben. Diese Oracles ermöglichen es Anwendungen, Wetten abzuwickeln, Markttrends zu überprüfen und Preisdaten aus verschiedenen Quellen zu aggregieren.
Herausforderungen und Einschränkungen der aktuellen Oracle-Infrastruktur
Trotz des Fortschritts bei dezentralen Oracles gibt es mehrere Herausforderungen, die der weitverbreiteten Adoption von InfoFi-Anwendungen im Wege stehen:
Die nächste Entwicklung der Orakel in InfoFi wird wahrscheinlich KI-gestützte Datenaggregation, Anreiz-ausgerichtete Reputationssysteme und Echtzeit-Trendverifizierung umfassen, um sicherzustellen, dass Finanzprodukte, die auf Erzählungen aufbauen, sicher, skalierbar und manipulationsresistent sind.
InfoFi's expandierender Marktumfang
Prognosemärkte, eine frühe Version von InfoFi, haben es Spekulanten schon lange ermöglicht, auf realen Ereignissen basierend auf Informationsvorteilen zu wetten. Plattformen wie Polymarket, Kalshi und Augur zeigen dieses Potenzial auf, obwohl die Akzeptanz bisher Nische geblieben ist.
Ebenso scheiterten Datenmarktplätze, die eine Idee aus dem ICO-Boom von 2017 waren (ich zeige mein Alter), den Versuch unternahmen, Datensätze zu kommerzialisieren und zu handeln, aufgrund unklarer Wertversprechen und ineffizienter Token-Ökonomie, an Fahrt zu gewinnen.
InfoFi stellt jedoch eine weiterentwickelte, skalierbare Iteration dieser Konzepte dar. Anstatt sich ausschließlich auf Wetten oder Datenübertragungen zu konzentrieren, verwandelt InfoFi den mentalen Raum selbst in eine handelbare Anlageklasse.
Beispiele für mögliche InfoFi-Märkte:
Die Frage ist: Was wird die Killer-Anwendung sein, die InfoFi als eigene Kategorie festigt, anstatt einer Unternische von DeFi?
Mitnehmen
Wir befinden uns noch in den Anfängen von InfoFi, aber die Finanzialisierung von Aufmerksamkeit ist unvermeidlich. Ob durch Vorhersagemärkte, auf Influencern basierende Finanzinstrumente oder tokenisierte Trends, die nächste Welle der finanziellen Innovation wird sich darauf konzentrieren, wie effektiv wir den digitalen Geist teilen bewerten und handeln können.
Im Jahr 2025 ist Aufmerksamkeit eine bessere Währung als Daten.
Geistiges Eigentum ist alles. Wenn Sie denken, dass ich diesen Artikel mit einer so offensichtlichen Aussage wie Ihrem stereotypischen Risikokapitalgeber beginnen werde, liegen Sie absolut richtig — aber bitte haben Sie Geduld mit mir.
Aufmerksamkeit war schon immer die wichtigste Währung. So verkaufen Menschen Dinge. Die Zeit vor dem Internet war der goldene Tag der Druckerpresse und Werbung. Zigarettenunternehmen binden sich an kontroverse soziale Themen und Bewegungen, um sich abzuheben - was Lateinisch für mehr Verkäufe bedeutet.
Einfach ausgedrückt Aufmerksamkeit → Marktdurchdringung → Verteilung.
Dann kam die Ära der Marke. Nike, Lucky Charms, Nutella und unzählige andere beherrschten die Kunst des emotionsgesteuerten Marketings, was zu einem höheren Markenbewusstsein und letztendlich zu höheren Gewinnmargen führte. Menschen zahlten bereitwillig einen Aufschlag von 30 % für genau dasselbe Produkt, einfach aufgrund der Markenwahrnehmung. Ich selbst war Opfer dieses Trends, als ich als Student das Supreme Box Logo gesammelt habe (beschämende Ära).
Ich hätte diesen Mist fast für 1.000 Dollar gekauft, als ich ETH hätte kaufen sollen
Vorspulen in die 2020er Jahre, alles dreht sich um digitale Präsenz.
Dieser Trend beschleunigte sich während und nach COVID, aber seine Wurzeln lassen sich auf den Aufstieg von YouTubern in den letzten 15-20 Jahren zurückverfolgen. OG-Inhaltsentwickler wie Ryan Higa und Smosh begannen als Hobbyisten, die “ lustige kleine Videos ” machten. Dann änderten soziale Medien alles. Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram hatten einen kumulativen Effekt auf Viralität, wodurch YouTuber und unabhängige Schöpfer über den meisten B-Prominenten erhoben wurden.
Zum Beispiel startete Casey Neistat seine täglichen Vlogs im Jahr 2015 - vor gerade einmal einem Jahrzehnt - und selbst damals war es nicht üblich, dass große YouTuber ihre Reichweite für Geschäftsunternehmungen nutzten. Unternehmen versuchten, von diesem Trend zu profitieren (BuzzFeed, irgendjemand?), aber wir alle sahen, wie das endete. Springen wir zu heute, und Kreative wie MrBeast haben rein auf ihren Vertriebskanälen Multi-Millionen-Dollar-Unternehmen aufgebaut. Rhett & Link haben beispielsweise das Mythical Entertainment-Netzwerk erworben und erweitert, indem sie ihr YouTube-Publikum nutzen.
Ach, es ist klar, alle Unternehmen buhlen jetzt um die Gunst des Verstandes.
Mindshare ist lateinisch für Prämie und bedeutet in der modernen Kapitalmarktära Prämie auf Ihren Aktienkurs (oder Token-Preis). Tesla wird nicht das wert sein, was es jetzt wert ist, wenn Elon nicht 24/7 kläfft. Ich glaube, dass dieser Trend in den nächsten 5 Jahren weiter zunehmen wird, und er wird weiter finanzialisiert werden – was die Voraussetzungen für das schafft, was wir jetzt InfoFi nennen können.
Wenn du diese Referenz verstehst, können wir Freunde sein
Der Begriff InfoFi (Information Finance) wurde von Kaito popularisiert, aber ich argumentiere, dass sein Anwendungsbereich viel breiter ist als seine ursprüngliche Definition.
Laut Grok (unter Berufung auf Kaito) ist InfoFi:
"ein aufstrebendes Konzept, das finanzielle Anreize mit der Generierung, Überprüfung und Verteilung von Informationen verbindet, oft in dezentralen Systemen. Es zielt darauf ab, Probleme in der heutigen Informationswirtschaft zu bewältigen - wie unzuverlässige Daten, voreingenommene Algorithmen und ungerechte Wertschöpfungsverteilung - indem es Marktkräfte nutzt, um genauere, vertrauenswürdigere und effizienter kuratierte Informationen sicherzustellen."
Während diese Definition gültig ist, glaube ich, dass InfoFi etwas noch tiefergehendes verkörpert.
→ Im Kern glaube ich, dass InfoFi bedeutet, dass wir die Informationsversorgungskette selbst tokenisieren.
Es ist die Idee, dass Informationen nicht nur frei sind – sie sind eine Ressource, die durch finanzielle Mechanismen geschätzt, gehandelt und verbessert werden kann.
Jahrzehntelang erforderte die Monetarisierung von Aufmerksamkeit die Schaffung eines separaten Produkts und die Umleitung der Aufmerksamkeit auf dieses Produkt. Dieses Modell hat gut funktioniert:
Aber jetzt stehen wir kurz davor, die Aufmerksamkeit selbst zu handeln.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Menschen statt der Schaffung von abgeleiteten Geschäften direkt in kulturelle Trends, Erzählungen oder Aufmerksamkeitszyklen investieren und handeln können. Als Labubu zum Beispiel im Trend lag, gab es keine effiziente Möglichkeit, auf seine anhaltende Beliebtheit zu wetten. Ein Memecoin ($LABUBU) tauchte kurzzeitig auf, aber sein Kursverlauf stand weitgehend nicht im Zusammenhang mit dem tatsächlichen Trend - er wurde von umfassenderen Bewegungen auf dem Kryptomarkt und nicht reinem geistigen Eigentum diktiert.
InfoFi schlägt eine Alternative vor: einen direkteren, liquiden Mechanismus, um selbst auf Aufmerksamkeit zu spekulieren.
Damit InfoFi wirklich als verlässlicher Sektor hervortreten kann, benötigt es eine vertrauenswürdige Oracle-Datenquelle, um Informationen außerhalb der Kette sicher und manipulationssicher zu verifizieren und auf die Kette zu bringen. Da InfoFi-Anwendungen den Handel mit Erzählungen, Trends und Marktsentimenten beinhalten, sind Echtzeitdatenfeeds entscheidend.
Derzeit bieten Oracle-Lösungen wie UMA, Chainlink, Pyth und API3 wesentliche Off-Chain-Datendienste, die DeFi-Märkte antreiben. Diese Oracles ermöglichen es Anwendungen, Wetten abzuwickeln, Markttrends zu überprüfen und Preisdaten aus verschiedenen Quellen zu aggregieren.
Herausforderungen und Einschränkungen der aktuellen Oracle-Infrastruktur
Trotz des Fortschritts bei dezentralen Oracles gibt es mehrere Herausforderungen, die der weitverbreiteten Adoption von InfoFi-Anwendungen im Wege stehen:
Die nächste Entwicklung der Orakel in InfoFi wird wahrscheinlich KI-gestützte Datenaggregation, Anreiz-ausgerichtete Reputationssysteme und Echtzeit-Trendverifizierung umfassen, um sicherzustellen, dass Finanzprodukte, die auf Erzählungen aufbauen, sicher, skalierbar und manipulationsresistent sind.
InfoFi's expandierender Marktumfang
Prognosemärkte, eine frühe Version von InfoFi, haben es Spekulanten schon lange ermöglicht, auf realen Ereignissen basierend auf Informationsvorteilen zu wetten. Plattformen wie Polymarket, Kalshi und Augur zeigen dieses Potenzial auf, obwohl die Akzeptanz bisher Nische geblieben ist.
Ebenso scheiterten Datenmarktplätze, die eine Idee aus dem ICO-Boom von 2017 waren (ich zeige mein Alter), den Versuch unternahmen, Datensätze zu kommerzialisieren und zu handeln, aufgrund unklarer Wertversprechen und ineffizienter Token-Ökonomie, an Fahrt zu gewinnen.
InfoFi stellt jedoch eine weiterentwickelte, skalierbare Iteration dieser Konzepte dar. Anstatt sich ausschließlich auf Wetten oder Datenübertragungen zu konzentrieren, verwandelt InfoFi den mentalen Raum selbst in eine handelbare Anlageklasse.
Beispiele für mögliche InfoFi-Märkte:
Die Frage ist: Was wird die Killer-Anwendung sein, die InfoFi als eigene Kategorie festigt, anstatt einer Unternische von DeFi?
Mitnehmen
Wir befinden uns noch in den Anfängen von InfoFi, aber die Finanzialisierung von Aufmerksamkeit ist unvermeidlich. Ob durch Vorhersagemärkte, auf Influencern basierende Finanzinstrumente oder tokenisierte Trends, die nächste Welle der finanziellen Innovation wird sich darauf konzentrieren, wie effektiv wir den digitalen Geist teilen bewerten und handeln können.