OVO Token: Die native Kryptowährung der OVO NFT-Plattform

Einsteiger2/10/2025, 5:47:38 AM
Entdecken Sie den OVO-Token, die auf Ethereum basierende Kryptowährung, die die OVO NFT-Plattform antreibt. Handeln, staken und entsperren Sie NFT-Hilfsprogramme in diesem wachsenden Web3-Ökosystem.


Bildquelle: https://x.com/ovo__official

Einführung

Der OVO-Token ist die native Kryptowährung der OVO NFT-Plattform, ein wegweisendes Projekt im Non-Fungible Token (NFT)-Sektor, das sich auf die Erstellung, den Handel und die Interaktion mit digitalen Assets konzentriert. Die OVO NFT-Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain betrieben wird, bietet eine Reihe von NFT-basierten Diensten, einschließlich NFT-Ausgabe, Auktionen, Marktplätze und Fusionstechniken. Die Plattform spielt auch eine bedeutende Rolle als Inkubator für neue NFT-Projekte und integriert AR-NFT-Technologie, um das Gesamterlebnis zu verbessern.

Im Herzen dieses Ökosystems steht der OVO-Token, ein ERC-20-Vermögenswert, der dazu entwickelt wurde, Transaktionen, Governance und Belohnungen innerhalb der Plattform zu erleichtern. Mit einer Gesamtversorgung von 240 Millionen Token und einer Marktkapitalisierung von 404.160 $ zum 29. Januar 2025 wurde der OVO-Token offiziell auf Gate.io gelistet und bietet globalen Benutzern Zugang zu seiner wachsenden Wirtschaft.

Projektübersicht und Ursprung

Die OVO NFT-Plattform wurde mit dem Ziel gegründet, das NFT-Ökosystem sowohl für Schöpfer als auch für Sammler zu vereinfachen und zu verbessern. Im Gegensatz zu traditionellen NFT-Marktplätzen führt OVO ein innovatives NFT-Fusions- und Mining-System ein, das den Benutzern mehr Wert und Engagement-Möglichkeiten bietet. Seit dem Start im Juli 2021 ist die Plattform führend in blockchainbasierten Lösungen für digitale Vermögenswerte.

Die Idee hinter OVO wurde von einem Team aus Experten entwickelt, die die wachsende Nachfrage nach einzigartigen und hochfunktionalen NFTs erkannten. Durch die Integration von Blockchain-Technologie mit erweiterter Realität (AR) und Gaming-Elementen strebt OVO ein noch immersiveres und dynamischeres Erlebnis für NFT-Enthusiasten an. Die dezentrale Infrastruktur der Plattform gewährleistet Sicherheit, Transparenz und langfristige Nachhaltigkeit in der Branche.

Gründer und Community-Management

Der Erfolg der OVO NFT Plattform und des OVO Tokens wird weitgehend dem erfahrenen und vielfältigen Team zugeschrieben. Zu den wichtigsten Mitgliedern gehören:

  • Sem.D.Leo (CEO): Ein angewandter Mathematikforscher und Blockchain-Branchenveteran seit 2018.
  • Horiguchi Keisuke (CMO): Ein japanischer Unternehmer und Kryptowährungs-Influencer, der ein Blockchain-Medienunternehmen gegründet hat.
  • Keen (CTO): Ein ehemaliger Leitender Infrastrukturarchitekt mit Fachwissen in verteilten Systemen und Smart Contract-Entwicklung.
  • Fiona (Sicherheitsingenieurin): Eine Absolventin des Master-Studiengangs Cybersicherheit mit umfangreicher Erfahrung in der Informationssicherheit.
  • Gene (Business-Angel): Ein Anwalt und Designer für blockchainbasierte Wirtschaftsmodelle.
  • Vincent (COO): Ein Marktkonsultant mit Fachwissen in der Analyse des NFT/GameFi-Marktes und im Community-Management von Web3.

Die OVO-Community wird aktiv über Governance-Mechanismen und eine DAO-Struktur verwaltet, die es Benutzern ermöglicht, Plattformentscheidungen zu beeinflussen, Verbesserungen vorzuschlagen und an wichtigen Ökosystementwicklungen teilzunehmen.

Prinzipien und Architektur

The OVO NFT Plattformoperiert auf einem dezentralen, intelligenten Vertragsrahmen, der Sicherheit, Fairness und Automatisierung bei der Ausgabe und Abwicklung von NFTs gewährleistet. Zu den wichtigen architektonischen Elementen gehören:

  • Dezentrales Urheberrechtsschutzprotokoll (L3): Schützt NFT-Besitz durch Mechanismen wie das Dual Copyright Inspection Mechanism (DCIM) und dezentrale Authentifizierungssysteme (DAS).
  • Smart Contracts: Ermöglichen Sie nahtlosen Handel, Prägung und Beteiligung an der Governance von NFTs.
  • OVO Governance DAO: Ermöglicht es Token-Inhabern, den Fahrplan der Plattform und die Entwicklung des Ökosystems zu beeinflussen.

Blockchain-Plattform und OVO-Token-Funktionen

Der OVO-Token wurde auf der Ethereum-Blockchain gestartet und nutzt den ERC-20-Token-Standard für sichere und weit verbreitete Transaktionen. Die robusten Smart-Contract-Fähigkeiten von Ethereum ermöglichen es OVO, fortschrittliche Funktionen wie NFT-Staking, Teilnahme an Governance und dezentralisierte Anreize zu integrieren.

Zu den Kernfunktionen des OVO-Tokens gehören:

  • Dienstprogramm: Verwendet für NFT-Käufe, Auktionen und Staking-Belohnungen.
  • Governance: Tokeninhaber können über OVO Governance DAO über Änderungen am Ökosystem abstimmen.
  • Mining Belohnungen: Die Teilnahme an NFT-Mining-Pools bietet Benutzern Anreize in OVO-Token.
  • Ökosystemwährung: Ermöglicht alle Transaktionen auf der Plattform, einschließlich Fusion und NFT-Upgrades.

Startdatum und wichtige Meilensteine

  • Juli 2021: OVO NFT-Plattform offiziell gestartet.
  • Q4 2021: Einführung von NFT-Mining und frühen Governance-Funktionen.
  • Q1 2022: Start der Nyathees NFT-Kollektion, die weite Verbreitung findet.
  • 2023: Erweiterte den Marktplatz um Auktions- und Mystery-Box-Funktionen.
  • 2024: Offizielle Auflistung des OVO-Token auf Gate.io, die die Liquidität und Akzeptanz steigert.
  • 2025: Schwerpunkt auf dezentralisierter Urheberrechtschutz und Ökosystemerweiterung.

Gründe für die Entwicklung

Die Entwicklung des OVO-Tokens und seiner entsprechenden Plattform wurde durch die Notwendigkeit vorangetrieben, wichtige Herausforderungen in der NFT-Branche anzugehen, einschließlich:

  • Steigerung des NFT-Nutzens: Viele NFT-Plattformen fehlen fortgeschrittene Funktionen wie Fusion, Mining und wirtschaftliche Anreize.
  • Lösung von Liquiditätsproblemen: Das OVO-Ökosystem gewährleistet eine bessere Liquidität durch sein innovatives NFT-Mining- und Belohnungssystem.
  • Bereitstellung von On-Chain-IP-Schutz: Das dezentralisierte Urheberrechtsschutzprotokoll (L3) sichert die Eigentumsrechte und die Authentizität von NFTs.
  • Ermächtigung von Kreativen: Ermöglicht Künstlern und Marken, NFTs mit integrierten Dienstprogrammen und Anreizen zu starten.

Vorteile für Benutzerbeteiligung

Inhaber und Benutzer von OVO-Token können von mehreren Vorteilen profitieren, wie zum Beispiel:

  • NFT Staking und Belohnungen: Verdienen Sie passives Einkommen durch Staking-Mechanismen.
  • DAO Governance Voting: Beeinflussen Sie die Zukunft der Plattform durch Community-Governance.
  • Mining-Möglichkeiten: Verwenden Sie NFT-Mining-Maschinen, um zusätzliche OVO-Token zu verdienen.
  • Rabattierte Transaktionen: Reduzieren Sie die Handelsgebühren, wenn Sie OVO-Token auf dem Marktplatz verwenden.
  • Zugang zu exklusiven NFT-Drops: Teilnahme an Premium-Mystery-Box-Events und Auktionen.

Preisgestaltung und Tokenomics


Bildquelle: https://www.gate.io/trade/OVO_USDT

  • Gesamtangebot: 240 Millionen OVO-Token
  • Marktkapitalisierung (29. Januar 2025): $404.160
  • Auflistungsbörse: Gate.io
  • Hauptanwendungsfälle: Governance, Staking, NFT-Käufe, Anreize, Ecosystem-Währung

Roadmap

OVO-Plattform 1.0

  • Aufbau von autoritativen Mechanismen gegen Fälschungen
  • Einführung von dezentralen Transaktionen, Auktionen und Mystery Box Funktionen
  • Markt-PR-Strategieumsetzung
  • Entwicklung der Community-Incentive-Ökologie

OVO Plattform 1.5

  • Entwicklung von Flow/BSC Cross-Chain
  • Start des OVO-Marktplatzes
  • Veröffentlichung der Nyathees Mystery Box I & II
  • Gravure-Idols NFT MainDrop (FlowFest)

OVO Plattform 2.0

  • NFT Fusion Funktion veröffentlichen
  • AR-Integration von NFT-Vermögenswerten
  • Einführung der Bilderbuchfunktion
  • Start der COG Mystery Box

OVO Plattform 2.5

  • Start des OVO Metaartia Plans
  • Implementierung der Genesis-Funktion für COG
  • ERC-20 Kettenbereitstellung
  • FLUcTUS - SYMBOL Sound ART Projekt
  • Entwicklung der Nyathees Mystery Box III
  • Updates zu OVO Fusion und Picture Book (C2E)
  • Einführung der Whitelist- und Freemint-Funktion

OVO Plattform 3.0

  • Entwicklung des OVO LaunchPad
  • Upgrade des OVO-Marktplatzes
  • Zusammenarbeit für Nyathees x Zaif INO
  • Verbesserung der OVO-Community 2.0
  • Weitere Integration des OVO Token

OVO Plattform 3.5

  • Einführung des NFT-Mining-Mechanismus
  • Upgrades to Fusion, PictureBook und Marketplace

OVO Plattform 4.0

  • Gründung des OVO Governance DAO
  • Implementierung des dezentralisierten Urheberrechtsschutzprotokolls (L3)
  • Erweiterung der OVO-Token-Nutzung

Fazit

Der OVO-Token ist das Herzstück eines schnell wachsenden NFT-Ökosystems und bringt innovative Lösungen für die Blockchain-Industrie. Mit seiner auf Ethereum basierenden Sicherheit, NFT-Utilities und einem starken Governance-System hat sich OVO als wegweisendes Projekt im NFT-Sektor positioniert.

Während die Plattform weiter expandiert und neue Meilensteine einführt, bietet der OVO-Token den Benutzern verschiedene finanzielle und interaktive Möglichkeiten und ist damit ein wertvolles Gut für NFT-Enthusiasten, Händler und Investoren gleichermaßen. Mit einem erfahrenen Team, einem klaren Fahrplan und einer wachsenden Nützlichkeit wird der OVO-Token die nächste Generation digitaler Vermögenswerte prägen.

Die Investition in OVO-Token und NFTs birgt Marktrisiken wie Volatilität und regulatorische Änderungen. Führen Sie immer gründliche Recherchen durch, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Penulis: Adewumi Arowolo
Pengulas: Mark
* Informasi ini tidak bermaksud untuk menjadi dan bukan merupakan nasihat keuangan atau rekomendasi lain apa pun yang ditawarkan atau didukung oleh Gate.io.
* Artikel ini tidak boleh di reproduksi, di kirim, atau disalin tanpa referensi Gate.io. Pelanggaran adalah pelanggaran Undang-Undang Hak Cipta dan dapat dikenakan tindakan hukum.

OVO Token: Die native Kryptowährung der OVO NFT-Plattform

Einsteiger2/10/2025, 5:47:38 AM
Entdecken Sie den OVO-Token, die auf Ethereum basierende Kryptowährung, die die OVO NFT-Plattform antreibt. Handeln, staken und entsperren Sie NFT-Hilfsprogramme in diesem wachsenden Web3-Ökosystem.


Bildquelle: https://x.com/ovo__official

Einführung

Der OVO-Token ist die native Kryptowährung der OVO NFT-Plattform, ein wegweisendes Projekt im Non-Fungible Token (NFT)-Sektor, das sich auf die Erstellung, den Handel und die Interaktion mit digitalen Assets konzentriert. Die OVO NFT-Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain betrieben wird, bietet eine Reihe von NFT-basierten Diensten, einschließlich NFT-Ausgabe, Auktionen, Marktplätze und Fusionstechniken. Die Plattform spielt auch eine bedeutende Rolle als Inkubator für neue NFT-Projekte und integriert AR-NFT-Technologie, um das Gesamterlebnis zu verbessern.

Im Herzen dieses Ökosystems steht der OVO-Token, ein ERC-20-Vermögenswert, der dazu entwickelt wurde, Transaktionen, Governance und Belohnungen innerhalb der Plattform zu erleichtern. Mit einer Gesamtversorgung von 240 Millionen Token und einer Marktkapitalisierung von 404.160 $ zum 29. Januar 2025 wurde der OVO-Token offiziell auf Gate.io gelistet und bietet globalen Benutzern Zugang zu seiner wachsenden Wirtschaft.

Projektübersicht und Ursprung

Die OVO NFT-Plattform wurde mit dem Ziel gegründet, das NFT-Ökosystem sowohl für Schöpfer als auch für Sammler zu vereinfachen und zu verbessern. Im Gegensatz zu traditionellen NFT-Marktplätzen führt OVO ein innovatives NFT-Fusions- und Mining-System ein, das den Benutzern mehr Wert und Engagement-Möglichkeiten bietet. Seit dem Start im Juli 2021 ist die Plattform führend in blockchainbasierten Lösungen für digitale Vermögenswerte.

Die Idee hinter OVO wurde von einem Team aus Experten entwickelt, die die wachsende Nachfrage nach einzigartigen und hochfunktionalen NFTs erkannten. Durch die Integration von Blockchain-Technologie mit erweiterter Realität (AR) und Gaming-Elementen strebt OVO ein noch immersiveres und dynamischeres Erlebnis für NFT-Enthusiasten an. Die dezentrale Infrastruktur der Plattform gewährleistet Sicherheit, Transparenz und langfristige Nachhaltigkeit in der Branche.

Gründer und Community-Management

Der Erfolg der OVO NFT Plattform und des OVO Tokens wird weitgehend dem erfahrenen und vielfältigen Team zugeschrieben. Zu den wichtigsten Mitgliedern gehören:

  • Sem.D.Leo (CEO): Ein angewandter Mathematikforscher und Blockchain-Branchenveteran seit 2018.
  • Horiguchi Keisuke (CMO): Ein japanischer Unternehmer und Kryptowährungs-Influencer, der ein Blockchain-Medienunternehmen gegründet hat.
  • Keen (CTO): Ein ehemaliger Leitender Infrastrukturarchitekt mit Fachwissen in verteilten Systemen und Smart Contract-Entwicklung.
  • Fiona (Sicherheitsingenieurin): Eine Absolventin des Master-Studiengangs Cybersicherheit mit umfangreicher Erfahrung in der Informationssicherheit.
  • Gene (Business-Angel): Ein Anwalt und Designer für blockchainbasierte Wirtschaftsmodelle.
  • Vincent (COO): Ein Marktkonsultant mit Fachwissen in der Analyse des NFT/GameFi-Marktes und im Community-Management von Web3.

Die OVO-Community wird aktiv über Governance-Mechanismen und eine DAO-Struktur verwaltet, die es Benutzern ermöglicht, Plattformentscheidungen zu beeinflussen, Verbesserungen vorzuschlagen und an wichtigen Ökosystementwicklungen teilzunehmen.

Prinzipien und Architektur

The OVO NFT Plattformoperiert auf einem dezentralen, intelligenten Vertragsrahmen, der Sicherheit, Fairness und Automatisierung bei der Ausgabe und Abwicklung von NFTs gewährleistet. Zu den wichtigen architektonischen Elementen gehören:

  • Dezentrales Urheberrechtsschutzprotokoll (L3): Schützt NFT-Besitz durch Mechanismen wie das Dual Copyright Inspection Mechanism (DCIM) und dezentrale Authentifizierungssysteme (DAS).
  • Smart Contracts: Ermöglichen Sie nahtlosen Handel, Prägung und Beteiligung an der Governance von NFTs.
  • OVO Governance DAO: Ermöglicht es Token-Inhabern, den Fahrplan der Plattform und die Entwicklung des Ökosystems zu beeinflussen.

Blockchain-Plattform und OVO-Token-Funktionen

Der OVO-Token wurde auf der Ethereum-Blockchain gestartet und nutzt den ERC-20-Token-Standard für sichere und weit verbreitete Transaktionen. Die robusten Smart-Contract-Fähigkeiten von Ethereum ermöglichen es OVO, fortschrittliche Funktionen wie NFT-Staking, Teilnahme an Governance und dezentralisierte Anreize zu integrieren.

Zu den Kernfunktionen des OVO-Tokens gehören:

  • Dienstprogramm: Verwendet für NFT-Käufe, Auktionen und Staking-Belohnungen.
  • Governance: Tokeninhaber können über OVO Governance DAO über Änderungen am Ökosystem abstimmen.
  • Mining Belohnungen: Die Teilnahme an NFT-Mining-Pools bietet Benutzern Anreize in OVO-Token.
  • Ökosystemwährung: Ermöglicht alle Transaktionen auf der Plattform, einschließlich Fusion und NFT-Upgrades.

Startdatum und wichtige Meilensteine

  • Juli 2021: OVO NFT-Plattform offiziell gestartet.
  • Q4 2021: Einführung von NFT-Mining und frühen Governance-Funktionen.
  • Q1 2022: Start der Nyathees NFT-Kollektion, die weite Verbreitung findet.
  • 2023: Erweiterte den Marktplatz um Auktions- und Mystery-Box-Funktionen.
  • 2024: Offizielle Auflistung des OVO-Token auf Gate.io, die die Liquidität und Akzeptanz steigert.
  • 2025: Schwerpunkt auf dezentralisierter Urheberrechtschutz und Ökosystemerweiterung.

Gründe für die Entwicklung

Die Entwicklung des OVO-Tokens und seiner entsprechenden Plattform wurde durch die Notwendigkeit vorangetrieben, wichtige Herausforderungen in der NFT-Branche anzugehen, einschließlich:

  • Steigerung des NFT-Nutzens: Viele NFT-Plattformen fehlen fortgeschrittene Funktionen wie Fusion, Mining und wirtschaftliche Anreize.
  • Lösung von Liquiditätsproblemen: Das OVO-Ökosystem gewährleistet eine bessere Liquidität durch sein innovatives NFT-Mining- und Belohnungssystem.
  • Bereitstellung von On-Chain-IP-Schutz: Das dezentralisierte Urheberrechtsschutzprotokoll (L3) sichert die Eigentumsrechte und die Authentizität von NFTs.
  • Ermächtigung von Kreativen: Ermöglicht Künstlern und Marken, NFTs mit integrierten Dienstprogrammen und Anreizen zu starten.

Vorteile für Benutzerbeteiligung

Inhaber und Benutzer von OVO-Token können von mehreren Vorteilen profitieren, wie zum Beispiel:

  • NFT Staking und Belohnungen: Verdienen Sie passives Einkommen durch Staking-Mechanismen.
  • DAO Governance Voting: Beeinflussen Sie die Zukunft der Plattform durch Community-Governance.
  • Mining-Möglichkeiten: Verwenden Sie NFT-Mining-Maschinen, um zusätzliche OVO-Token zu verdienen.
  • Rabattierte Transaktionen: Reduzieren Sie die Handelsgebühren, wenn Sie OVO-Token auf dem Marktplatz verwenden.
  • Zugang zu exklusiven NFT-Drops: Teilnahme an Premium-Mystery-Box-Events und Auktionen.

Preisgestaltung und Tokenomics


Bildquelle: https://www.gate.io/trade/OVO_USDT

  • Gesamtangebot: 240 Millionen OVO-Token
  • Marktkapitalisierung (29. Januar 2025): $404.160
  • Auflistungsbörse: Gate.io
  • Hauptanwendungsfälle: Governance, Staking, NFT-Käufe, Anreize, Ecosystem-Währung

Roadmap

OVO-Plattform 1.0

  • Aufbau von autoritativen Mechanismen gegen Fälschungen
  • Einführung von dezentralen Transaktionen, Auktionen und Mystery Box Funktionen
  • Markt-PR-Strategieumsetzung
  • Entwicklung der Community-Incentive-Ökologie

OVO Plattform 1.5

  • Entwicklung von Flow/BSC Cross-Chain
  • Start des OVO-Marktplatzes
  • Veröffentlichung der Nyathees Mystery Box I & II
  • Gravure-Idols NFT MainDrop (FlowFest)

OVO Plattform 2.0

  • NFT Fusion Funktion veröffentlichen
  • AR-Integration von NFT-Vermögenswerten
  • Einführung der Bilderbuchfunktion
  • Start der COG Mystery Box

OVO Plattform 2.5

  • Start des OVO Metaartia Plans
  • Implementierung der Genesis-Funktion für COG
  • ERC-20 Kettenbereitstellung
  • FLUcTUS - SYMBOL Sound ART Projekt
  • Entwicklung der Nyathees Mystery Box III
  • Updates zu OVO Fusion und Picture Book (C2E)
  • Einführung der Whitelist- und Freemint-Funktion

OVO Plattform 3.0

  • Entwicklung des OVO LaunchPad
  • Upgrade des OVO-Marktplatzes
  • Zusammenarbeit für Nyathees x Zaif INO
  • Verbesserung der OVO-Community 2.0
  • Weitere Integration des OVO Token

OVO Plattform 3.5

  • Einführung des NFT-Mining-Mechanismus
  • Upgrades to Fusion, PictureBook und Marketplace

OVO Plattform 4.0

  • Gründung des OVO Governance DAO
  • Implementierung des dezentralisierten Urheberrechtsschutzprotokolls (L3)
  • Erweiterung der OVO-Token-Nutzung

Fazit

Der OVO-Token ist das Herzstück eines schnell wachsenden NFT-Ökosystems und bringt innovative Lösungen für die Blockchain-Industrie. Mit seiner auf Ethereum basierenden Sicherheit, NFT-Utilities und einem starken Governance-System hat sich OVO als wegweisendes Projekt im NFT-Sektor positioniert.

Während die Plattform weiter expandiert und neue Meilensteine einführt, bietet der OVO-Token den Benutzern verschiedene finanzielle und interaktive Möglichkeiten und ist damit ein wertvolles Gut für NFT-Enthusiasten, Händler und Investoren gleichermaßen. Mit einem erfahrenen Team, einem klaren Fahrplan und einer wachsenden Nützlichkeit wird der OVO-Token die nächste Generation digitaler Vermögenswerte prägen.

Die Investition in OVO-Token und NFTs birgt Marktrisiken wie Volatilität und regulatorische Änderungen. Führen Sie immer gründliche Recherchen durch, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Penulis: Adewumi Arowolo
Pengulas: Mark
* Informasi ini tidak bermaksud untuk menjadi dan bukan merupakan nasihat keuangan atau rekomendasi lain apa pun yang ditawarkan atau didukung oleh Gate.io.
* Artikel ini tidak boleh di reproduksi, di kirim, atau disalin tanpa referensi Gate.io. Pelanggaran adalah pelanggaran Undang-Undang Hak Cipta dan dapat dikenakan tindakan hukum.
Mulai Sekarang
Daftar dan dapatkan Voucher
$100
!