Tauchen Sie tief in den Web3-Markt von Asien mit Tiger Research ein. Seien Sie unter den mehr als 1.000 Pionieren, die exklusive Marktinformationen erhalten.
Abonnieren
Die Philippinen sind eines der jüngeren Länder in Südostasien mit einer garantierten Arbeitskräfte, deren Medianalter voraussichtlich bis mindestens 2040 unter 30 bleiben wird. Es gibt jedoch viele soziale Herausforderungen, die angegangen werden müssen, wie z.B. Einkommenspolarisierung. Das Fehlen eines exportorientierten Industriesystems ist ein weiterer wichtiger Risikofaktor. Darüber hinaus sind geringe Pro-Kopf-Kaufkraft und mangelnde Infrastruktur wichtige Abschreckungsfaktoren für ausländische Unternehmen, um in den philippinischen Markt einzutreten. Dennoch zeichnen sich die Philippinen durch ein hohes Maß an Englischkenntnissen aus, und staatlich geförderte Initiativen zur Bewältigung der oben genannten Risikofaktoren lassen eine vielversprechende Zukunft erwarten.
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Situation der Philippinen scheint es kurzfristig unwahrscheinlich, exportfreundliche Branchen wie die Fertigung zu fördern. Unter solchen Umständen sind die am besten geeigneten Branchen für ein Wachstum diejenigen, die 1) keine umfangreichen Investitionen in die Anfangsinfrastruktur erfordern und 2) auf Wissen basieren. Die IT-Branche ist ein herausragendes Beispiel.
Als Reaktion konzentriert sich die Regierung in ihren kurzfristigen Bemühungen auf arbeitsintensive Branchen, die ohne Infrastruktur betrieben werden können, wie z.B. Call-Center, die sich auf die BPO (Business Process Outsourcing)-Branche konzentrieren. Darüber hinaus hat sie auch ihre Aufmerksamkeit auf die IT-Auslagerung gelenkt und wird voraussichtlich in Zukunft stärker auf wissensintensive Branchen setzen.
Quelle: Buzz Premium Internet Cafe
Wie bereits erwähnt, hat die Philippinen eine Bevölkerung von über 100 Millionen Menschen und eine junge demografische Struktur, die technikaffin ist und aktiv digitalen Inhalt konsumiert, einschließlich mobiler Spiele. Das Land Internetdurchdringungsrateist auf 73,1% gestiegen, dank der Bemühungen der Regierung, die digitale Infrastruktur auszubauen. Darüber hinaus wird die Smartphone-Durchdringung auf den Philippinen im Jahr 2023 auf etwa 76% geschätzt. Mit erschwinglichen Datenpreisen ist das Land bereit für die mobile Nutzung.
Infolgedessen wird erwartet, dass der philippinische Gaming-Markt im Jahr 2022 rund 732 Millionen US-Dollar erreichen wird, wobei Mobile-Games die führende Position einnehmen. Der philippinische Gaming-Markt weist ähnliche Merkmale wie der koreanische auf, darunter 1) die Kultur der Internetcafés (PC-Bang-Kultur) und 2) der Aufstieg des E-Sports.
Quelle: AXIE INFINITY Blog
Der philippinische Blockchain-Gaming-Markt wächst schnell auf der Grundlage eines bereits gut etablierten Gaming-Marktumfelds. Während der COVID-19-Pandemie haben soziale Distanzierung und Reisebeschränkungen viele Menschen gezwungen, nach Möglichkeiten zu suchen, Einkommen von zu Hause aus zu generieren, und P2E-Gaming hat sich als attraktive Alternative erwiesen. Viele junge Filipinos sind auf den lukrativen P2E-Gaming-Zug aufgesprungen und beteiligen sich aktiv an den Spielen und nennen sichMFWs (Metaverse Filipino WorkersP2E-Spiele wie Axie Infinity haben in den Philippinen ein signifikantes Wachstum verzeichnet und sind so beliebt geworden, dass trotz niedriger Monetarisierungsraten eine aktive Spielercommunity bestehen bleibt. Jeff Zirlin, Mitbegründer von Sky Mavis, dem Studio hinter Axie Infinity, sogar dankte der philippinischen Gemeinschaftauf dem YGG Web3 Games Summit und verkündete das Wiedereröffnung des Classic-Modus von Exo Infinity.
Obwohl die philippinische Regierung keine spezifischen Beschränkungen für P2E-Spiele zu haben scheint, kündigten die Steuerbehörden des Landes an, dass sie ab 2021 Einnahmen aus P2E-Spielen besteuern werden. Darüber hinaus hat die philippinische Nationalpolizei kürzlich vor dem Betrugsrisiko bei P2E-Spielen gewarnt.
Quelle: fintechnews.ph
Zwei Hauptorganisationen überwachen den Blockchain-Markt auf den Philippinen: die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) und die Securities and Exchange Commission (SEC). Derzeit hat die philippinische Regierung einen Regulierungsrahmen für ein Mindestmaß an Anlegerschutz, wie z. B. VASP-Lizenzen. Das Land ist einer der wenigen Orte, an denen viele Blockchain-Dienste, einschließlich P2E-Gaming, möglich sind. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich immer noch um eine unregulierte Branche handelt und daher jederzeit sanktioniert werden könnte.
Quelle: Polaris Strategies
Derzeit betreiben etwa 10 Kryptowährungsbörsen unter VASP-Lizenzen. Die größten Börsen sind PDAXundCoins.ph. PDAX ist ein Partner der Union Bank der Philippinen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Möglichkeit, Tokenisierte Anleihen kaufenCoins.ph ist mehr eine Brieftasche als eine Börse, da es sich selbst in seiner Servicebeschreibung als Brieftasche beschreibt.
Darüber hinaus gibt es Gilden, die mit Spielen wie YGG Gilde, und Community-Ersteller Metacrafters. Obwohl verschiedene Blockchain-Dienste veröffentlicht werden, haben nur wenige Dienste weltweite Aufmerksamkeit erlangt, abgesehen von YGG Guild, was sich hoffentlich in Zukunft ändern wird.
Da die Philippinen dringend ihre industrielle Struktur verbessern und ihre Finanzinfrastruktur entwickeln müssen, wird erwartet, dass das Land seinen Blockchain-Markt auf der Begeisterung der philippinischen Spieler mit der Blockchain-Technologie, einem positiven regulatorischen Umfeld und aktiver Unterstützung der Regierung entwickelt. Unter den gegenwärtigen Umständen sind wissensbasierte Branchen, die ohne Infrastruktur entwickeln können, die beste Wahl der Philippinen, insbesondere die IT-Branche. Allerdings, obwohl die IT-Branche Wachstumspotenzial im Inlandsmarkt hat, wird die Expansion ins Ausland in eine bereits oligopolisierte Landschaft eine große Herausforderung sein. Neue IT-Branchen, die Aufmerksamkeit erregen, sind künstliche Intelligenz und Blockchain, aber die künstliche Intelligenz-Branche ist bereits in die Phase der Massenadoption eingetreten und die globalen Markteintrittschancen sind begrenzt. Andererseits befindet sich der Blockchain-Markt noch in seinen Anfangsstadien. Es ist durchaus möglich, eine führende Position im globalen Markt mit aktiver Unterstützung zu erreichen.
Die Philippinen benötigen insbesondere den Ausbau der Finanzinfrastruktur und haben das Potenzial, die Blockchain-Technologie aktiv zu übernehmen. Es gibt immer noch Einschränkungen beim Zugang zu Finanzdienstleistungen aufgrund des Mangels an Bankfilialen in vielen Gebieten und niedrigen Bankkontobesitzraten in ländlichen Gebieten. In Ländern mit ausgereiften Finanzinfrastrukturen sind die Kosten für die Umstellung der Infrastruktur auf Blockchain-Technologie hoch, aber die anfängliche Implementierung könnte zu geringeren Kosten mit großen Vorteilen für die Philippinen erfolgen.
Die umfangreiche Erfahrung der philippinischen Gamer mit Blockchain-Technologie wird dies wahrscheinlich unterstützen, da sie Erfahrungen mit verschiedenen Blockchain-Services wie DeFi durch den Prozess des Öffnens und Auszahlens von nicht verwahrten Wallets beim Spielen von P2E-Spielen sammeln. Während viele Länder aufgrund ihres Schwerpunkts auf den Handel mit Kryptowährungen nicht über die Erfahrung verfügen, den Service aktiv zu nutzen, können philippinische Benutzer eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Blockchain-Technologie spielen, indem sie ihre Erfahrung in verschiedenen Blockchain-Services nutzen.
Die positive Einstellung der Regierung zur Blockchain-Technologie und die minimalen Vorschriften unterstützen die Entwicklung der Blockchain-Branche innerhalb eines größeren Rahmens, der auf Anlegerschutz ausgerichtet ist. Die erfolgreiche Philippine Blockchain Week 2023, unterstützt vom Department of Information and Communications Technology (DICT) und dem Department of Trade and Industry (DTI), förderte die nationale Adoption und Nutzung der Blockchain-Technologie.
Im November 2023 startete das Land seine erste tokenisierte Anleihe im Wert von 270 Millionen US-Dollar und demonstrierte damit technologische Innovationen in der Finanzbranche. Äußerungen des Zentralbankgouverneurs Eli Remolona Jr. deuten darauf hin, dass die Philippinen wahrscheinlich innerhalb von zwei Jahren eine zentralbankgestützte digitale Währung (CBDC) herausgeben werden. Dies könnte die Digitalisierung des philippinischen Finanzsystems vorantreiben und die Verbindung zwischen dem traditionellen Finanzsystem und der digitalen Wirtschaft stärken.
Daher wird die Philippinen zwangsläufig die Blockchain-Branche aktiv fördern. Die Nutzung und Entwicklung von Blockchain-Diensten ist jedoch eine völlig andere Angelegenheit. Eine aktive Bildungsunterstützung der Regierung wird wesentlich sein, um letzteres zu erreichen. Darüber hinaus sind viele Risiken mit der aktiven Unterstützung der Blockchain-Branche in einem aufstrebenden Markt auf nationaler Ebene verbunden, daher wird es viele Diskussionen geben, um die Blockchain-Technologie für die Philippinen zu entwickeln.
Dieser Artikel wurde aus Gate.io übersetzt[Tiger Research Reports], Weiterleiten des Originaltitels 'Philippinen Web3 Marktüberblick', Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [ RYAN YOONUNDYOON LEE]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die Gate LearnTeam und sie werden es umgehend bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.
Bagikan
Konten
Tauchen Sie tief in den Web3-Markt von Asien mit Tiger Research ein. Seien Sie unter den mehr als 1.000 Pionieren, die exklusive Marktinformationen erhalten.
Abonnieren
Die Philippinen sind eines der jüngeren Länder in Südostasien mit einer garantierten Arbeitskräfte, deren Medianalter voraussichtlich bis mindestens 2040 unter 30 bleiben wird. Es gibt jedoch viele soziale Herausforderungen, die angegangen werden müssen, wie z.B. Einkommenspolarisierung. Das Fehlen eines exportorientierten Industriesystems ist ein weiterer wichtiger Risikofaktor. Darüber hinaus sind geringe Pro-Kopf-Kaufkraft und mangelnde Infrastruktur wichtige Abschreckungsfaktoren für ausländische Unternehmen, um in den philippinischen Markt einzutreten. Dennoch zeichnen sich die Philippinen durch ein hohes Maß an Englischkenntnissen aus, und staatlich geförderte Initiativen zur Bewältigung der oben genannten Risikofaktoren lassen eine vielversprechende Zukunft erwarten.
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Situation der Philippinen scheint es kurzfristig unwahrscheinlich, exportfreundliche Branchen wie die Fertigung zu fördern. Unter solchen Umständen sind die am besten geeigneten Branchen für ein Wachstum diejenigen, die 1) keine umfangreichen Investitionen in die Anfangsinfrastruktur erfordern und 2) auf Wissen basieren. Die IT-Branche ist ein herausragendes Beispiel.
Als Reaktion konzentriert sich die Regierung in ihren kurzfristigen Bemühungen auf arbeitsintensive Branchen, die ohne Infrastruktur betrieben werden können, wie z.B. Call-Center, die sich auf die BPO (Business Process Outsourcing)-Branche konzentrieren. Darüber hinaus hat sie auch ihre Aufmerksamkeit auf die IT-Auslagerung gelenkt und wird voraussichtlich in Zukunft stärker auf wissensintensive Branchen setzen.
Quelle: Buzz Premium Internet Cafe
Wie bereits erwähnt, hat die Philippinen eine Bevölkerung von über 100 Millionen Menschen und eine junge demografische Struktur, die technikaffin ist und aktiv digitalen Inhalt konsumiert, einschließlich mobiler Spiele. Das Land Internetdurchdringungsrateist auf 73,1% gestiegen, dank der Bemühungen der Regierung, die digitale Infrastruktur auszubauen. Darüber hinaus wird die Smartphone-Durchdringung auf den Philippinen im Jahr 2023 auf etwa 76% geschätzt. Mit erschwinglichen Datenpreisen ist das Land bereit für die mobile Nutzung.
Infolgedessen wird erwartet, dass der philippinische Gaming-Markt im Jahr 2022 rund 732 Millionen US-Dollar erreichen wird, wobei Mobile-Games die führende Position einnehmen. Der philippinische Gaming-Markt weist ähnliche Merkmale wie der koreanische auf, darunter 1) die Kultur der Internetcafés (PC-Bang-Kultur) und 2) der Aufstieg des E-Sports.
Quelle: AXIE INFINITY Blog
Der philippinische Blockchain-Gaming-Markt wächst schnell auf der Grundlage eines bereits gut etablierten Gaming-Marktumfelds. Während der COVID-19-Pandemie haben soziale Distanzierung und Reisebeschränkungen viele Menschen gezwungen, nach Möglichkeiten zu suchen, Einkommen von zu Hause aus zu generieren, und P2E-Gaming hat sich als attraktive Alternative erwiesen. Viele junge Filipinos sind auf den lukrativen P2E-Gaming-Zug aufgesprungen und beteiligen sich aktiv an den Spielen und nennen sichMFWs (Metaverse Filipino WorkersP2E-Spiele wie Axie Infinity haben in den Philippinen ein signifikantes Wachstum verzeichnet und sind so beliebt geworden, dass trotz niedriger Monetarisierungsraten eine aktive Spielercommunity bestehen bleibt. Jeff Zirlin, Mitbegründer von Sky Mavis, dem Studio hinter Axie Infinity, sogar dankte der philippinischen Gemeinschaftauf dem YGG Web3 Games Summit und verkündete das Wiedereröffnung des Classic-Modus von Exo Infinity.
Obwohl die philippinische Regierung keine spezifischen Beschränkungen für P2E-Spiele zu haben scheint, kündigten die Steuerbehörden des Landes an, dass sie ab 2021 Einnahmen aus P2E-Spielen besteuern werden. Darüber hinaus hat die philippinische Nationalpolizei kürzlich vor dem Betrugsrisiko bei P2E-Spielen gewarnt.
Quelle: fintechnews.ph
Zwei Hauptorganisationen überwachen den Blockchain-Markt auf den Philippinen: die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) und die Securities and Exchange Commission (SEC). Derzeit hat die philippinische Regierung einen Regulierungsrahmen für ein Mindestmaß an Anlegerschutz, wie z. B. VASP-Lizenzen. Das Land ist einer der wenigen Orte, an denen viele Blockchain-Dienste, einschließlich P2E-Gaming, möglich sind. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich immer noch um eine unregulierte Branche handelt und daher jederzeit sanktioniert werden könnte.
Quelle: Polaris Strategies
Derzeit betreiben etwa 10 Kryptowährungsbörsen unter VASP-Lizenzen. Die größten Börsen sind PDAXundCoins.ph. PDAX ist ein Partner der Union Bank der Philippinen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Möglichkeit, Tokenisierte Anleihen kaufenCoins.ph ist mehr eine Brieftasche als eine Börse, da es sich selbst in seiner Servicebeschreibung als Brieftasche beschreibt.
Darüber hinaus gibt es Gilden, die mit Spielen wie YGG Gilde, und Community-Ersteller Metacrafters. Obwohl verschiedene Blockchain-Dienste veröffentlicht werden, haben nur wenige Dienste weltweite Aufmerksamkeit erlangt, abgesehen von YGG Guild, was sich hoffentlich in Zukunft ändern wird.
Da die Philippinen dringend ihre industrielle Struktur verbessern und ihre Finanzinfrastruktur entwickeln müssen, wird erwartet, dass das Land seinen Blockchain-Markt auf der Begeisterung der philippinischen Spieler mit der Blockchain-Technologie, einem positiven regulatorischen Umfeld und aktiver Unterstützung der Regierung entwickelt. Unter den gegenwärtigen Umständen sind wissensbasierte Branchen, die ohne Infrastruktur entwickeln können, die beste Wahl der Philippinen, insbesondere die IT-Branche. Allerdings, obwohl die IT-Branche Wachstumspotenzial im Inlandsmarkt hat, wird die Expansion ins Ausland in eine bereits oligopolisierte Landschaft eine große Herausforderung sein. Neue IT-Branchen, die Aufmerksamkeit erregen, sind künstliche Intelligenz und Blockchain, aber die künstliche Intelligenz-Branche ist bereits in die Phase der Massenadoption eingetreten und die globalen Markteintrittschancen sind begrenzt. Andererseits befindet sich der Blockchain-Markt noch in seinen Anfangsstadien. Es ist durchaus möglich, eine führende Position im globalen Markt mit aktiver Unterstützung zu erreichen.
Die Philippinen benötigen insbesondere den Ausbau der Finanzinfrastruktur und haben das Potenzial, die Blockchain-Technologie aktiv zu übernehmen. Es gibt immer noch Einschränkungen beim Zugang zu Finanzdienstleistungen aufgrund des Mangels an Bankfilialen in vielen Gebieten und niedrigen Bankkontobesitzraten in ländlichen Gebieten. In Ländern mit ausgereiften Finanzinfrastrukturen sind die Kosten für die Umstellung der Infrastruktur auf Blockchain-Technologie hoch, aber die anfängliche Implementierung könnte zu geringeren Kosten mit großen Vorteilen für die Philippinen erfolgen.
Die umfangreiche Erfahrung der philippinischen Gamer mit Blockchain-Technologie wird dies wahrscheinlich unterstützen, da sie Erfahrungen mit verschiedenen Blockchain-Services wie DeFi durch den Prozess des Öffnens und Auszahlens von nicht verwahrten Wallets beim Spielen von P2E-Spielen sammeln. Während viele Länder aufgrund ihres Schwerpunkts auf den Handel mit Kryptowährungen nicht über die Erfahrung verfügen, den Service aktiv zu nutzen, können philippinische Benutzer eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Blockchain-Technologie spielen, indem sie ihre Erfahrung in verschiedenen Blockchain-Services nutzen.
Die positive Einstellung der Regierung zur Blockchain-Technologie und die minimalen Vorschriften unterstützen die Entwicklung der Blockchain-Branche innerhalb eines größeren Rahmens, der auf Anlegerschutz ausgerichtet ist. Die erfolgreiche Philippine Blockchain Week 2023, unterstützt vom Department of Information and Communications Technology (DICT) und dem Department of Trade and Industry (DTI), förderte die nationale Adoption und Nutzung der Blockchain-Technologie.
Im November 2023 startete das Land seine erste tokenisierte Anleihe im Wert von 270 Millionen US-Dollar und demonstrierte damit technologische Innovationen in der Finanzbranche. Äußerungen des Zentralbankgouverneurs Eli Remolona Jr. deuten darauf hin, dass die Philippinen wahrscheinlich innerhalb von zwei Jahren eine zentralbankgestützte digitale Währung (CBDC) herausgeben werden. Dies könnte die Digitalisierung des philippinischen Finanzsystems vorantreiben und die Verbindung zwischen dem traditionellen Finanzsystem und der digitalen Wirtschaft stärken.
Daher wird die Philippinen zwangsläufig die Blockchain-Branche aktiv fördern. Die Nutzung und Entwicklung von Blockchain-Diensten ist jedoch eine völlig andere Angelegenheit. Eine aktive Bildungsunterstützung der Regierung wird wesentlich sein, um letzteres zu erreichen. Darüber hinaus sind viele Risiken mit der aktiven Unterstützung der Blockchain-Branche in einem aufstrebenden Markt auf nationaler Ebene verbunden, daher wird es viele Diskussionen geben, um die Blockchain-Technologie für die Philippinen zu entwickeln.
Dieser Artikel wurde aus Gate.io übersetzt[Tiger Research Reports], Weiterleiten des Originaltitels 'Philippinen Web3 Marktüberblick', Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [ RYAN YOONUNDYOON LEE]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die Gate LearnTeam und sie werden es umgehend bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.