In letzter Zeit haben steigende ETF-Erwartungen, politische Unterstützung in den USA, Fortschritte bei Zahlungsdiensten und die aggressive Expansion in Stablecoins Ripple erneut ins Rampenlicht gerückt.
Dezentralisierung gilt als ein Kernglaube in der Kryptowelt, doch die Geschichte des Veteranen-Blockchain Ripple ist voller Drama und Kontrast. Seit seiner Gründung wurde Ripple für sein stark zentralisiertes Token-Verteilungsmodell kritisiert, das von vielen als gegenläufig zu den Krypto-Idealen angesehen wird. Selbst die Gründer haben zugegeben, dass das Unternehmen "auf Token-Verkäufe angewiesen ist, um zu überleben." Gleichzeitig wurde diesem Kryptoprojekt im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar mangelnde technische Innovation und mittelmäßige Umsatzleistung vorgeworfen. Forbes ging sogar so weit, Ripple als „Zombie-Unternehmen“ zu bezeichnen.
Dennoch erzählt der Markt eine andere Geschichte. Ripple hat sich die Gunst von Finanzinstituten erworben, und seine Marktkapitalisierung hat explosive Rallyes erlebt, die zu bestimmten Zeiten traditionellen Giganten Konkurrenz machen. In letzter Zeit haben steigende ETF-Erwartungen, politische Unterstützung in den USA, Fortschritte bei Zahlungsdiensten und die aggressive Expansion in Stablecoins Ripple erneut ins Rampenlicht gerückt.
Ripple hat in diesem Jahr weiterhin Geschäftserweiterungen vorangetrieben. Wie weit verbreitet bekannt ist, sind grenzüberschreitende Überweisungen das Kerngeschäft von Ripple. Im Jahr 2025 hat das Unternehmen seine globale Reichweite weiter ausgebaut - zum Beispiel hat Ripple den afrikanischen Markt durch die Partnerschaft mit Chipper Cash erschlossen; es arbeitete auch mit Unicâmbio, der ältesten Währungsumtauschinstitution Portugals, zusammen, um sofortige Zahlungen zwischen Brasilien und Portugal zu fördern; und die SBI Shinsei Bank hat Ripples DLT für internationale Überweisungen übernommen.
Um den fortlaufenden rechtlichen und konformen Betrieb sicherzustellen, strebt Ripple aktiv die Erlangung von behördlichen Lizenzen weltweit an. Bis April 2025 hat Ripple weltweit über 55 Geldtransferlizenzen (MTLs) erhalten, die 33 US-Bundesstaaten und Regionen wie Dubai abdecken. Allein in den letzten Monaten hat Ripple Lizenzen in New York und Texas gesichert und wurde der erste auf der Blockchain basierende Zahlungsanbieter, der eine Zahlungslizenz von der Dubai Financial Services Authority erhalten hat, was es ihm ermöglicht, regulierte Kryptozahlungsdienste in den VAE anzubieten.
Darüber hinaus erweitert Ripple seinen Einfluss im Zahlungssektor durch seine Stablecoin RLUSD. Seit dem Start im Dezember letzten Jahres hat die Marktkapitalisierung von RLUSD 290 Millionen US-Dollar überschritten. Im Jahr 2025 hat Ripple die Entwicklung der Anwendungsfälle von RLUSD beschleunigt. Zum Beispiel hat Ripple eine Partnerschaft mit Chainlink geschlossen, um die Nützlichkeit von RLUSD im DeFi-Bereich zu steigern; außerdem hat es sich mit Revolut und Zero Hash zusammengeschlossen, um die Marktpräsenz von RLUSD zu erweitern. Kürzlich wurde RLUSD auf Kraken gelistet und in die Zahlungslösung von Ripple integriert - Ripple Payments - für die Verwendung bei grenzüberschreitenden Transaktionen durch Kunden wie BKK Forex und iSend. In Zukunft plant Ripple, den Zugang zu RLUSD für weitere Zahlungsplattformen zu öffnen.
Kürzlich kündigte Ripple die Übernahme des krypto-freundlichen Prime Brokers Hidden Road im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar an, was einen der größten M&A-Deals in der Kryptoindustrie bis heute darstellt. Hidden Road, ein führender Brokerage- und Kreditnetzwerk, bedient mehr als 300 institutionelle Kunden, hat über traditionelle Zahlungskanäle über 10 Milliarden US-Dollar abgewickelt und mehr als 50 Millionen Transaktionen verarbeitet. Nach der Übernahme wird Hidden Road RLUSD als Sicherheit für seine Prime-Brokerage-Produkte integrieren und seine Post-Trade-Operationen auf die XRPLedger-Blockchain migrieren. Dieser Schritt wird nicht nur eine größere Liquidität und Nützlichkeit für RLUSD bringen, sondern auch Ripple dabei helfen, sich weiter im Bereich der realen Vermögenswerte (RWA) auszudehnen.
Darüber hinaus erweitert Ripple sein Geschäft auf Krypto-Verwahrung und Wallet-Services. Mitte März reichte Ripple Labs einen Markenantrag für „Ripple Custody“ ein. Laut dem Antrag umfasst die Marke Finanzdienstleistungen, einschließlich der Speicherung und Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten zur Erfüllung von Finanzmanagementbedürfnissen. Der Antrag wurde kurz nach dem Start seines Verwahrungsdienstes im Oktober 2024 eingereicht, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Einnahmequellen über Zahlungsabwicklungen hinaus zu diversifizieren. In der Anmeldung wird auch auf „herunterladbare Software für die Verwahrung, Übertragung und Speicherung von Kryptowährungen, Fiatwährungen, virtuellen Währungen und digitalen Währungen“ hingewiesen, was darauf hindeutet, dass Ripple möglicherweise die Einführung einer offiziellen Krypto-Wallet plant. Wenn ein solches Produkt realisiert wird, könnte es durch Transaktionsgebühren für neues Umsatzwachstum sorgen.
Bemerkenswert ist, dass Ripple-CEO Brad Garlinghouse kürzlich bekannt gab, dass Ripple plant, in Zukunft weitere Bereiche des Finanzwesens zu betreten, darunter Zahlungen, Immobilien und Wertpapierhandel.
Nach der Rückkehr von Trump ins Amt hat sich das regulatorische Umfeld für die Kryptoindustrie in den USA klar in Richtung einer entspannteren Haltung verschoben. Nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten hat Ripple endlich einen "bedeutenden Sieg" errungen. Im März dieses Jahres kündigte Ripple an, dass die US-amerikanische SEC offiziell ihre vier Jahre lange Klage gegen das Unternehmen fallengelassen hat. Die beiden Parteien erzielten eine vorläufige Einigung, wobei die SEC zustimmte, 75 Millionen Dollar von der vom Gericht im letzten Jahr angeordneten Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen Dollar zurückzugeben, sodass nur noch 50 Millionen Dollar zur Beendigung des Falls verbleiben. Im Gegenzug stimmte Ripple zu, ihre Gegenklage zurückzuziehen.
“Dieser Moment ist endlich gekommen - auf den wir lange gewartet haben. Die SEC wird ihre Berufung zurückziehen. Dies ist ein vollständiger Sieg für Ripple, und aus jeder Perspektive ist es ein Sieg für die gesamte Kryptoindustrie. Die Zukunft sieht rosig aus. Lassen Sie uns gemeinsam aufbauen”, postete Garlinghouse zu der Zeit.
Zuvor wurde die Expansion von Ripple auf dem US-Markt durch den langwierigen „Wertpapierstreit“ mit der SEC stark behindert. In einem Interview mit Fox Business enthüllte Garlinghouse, dass die Klage Ripple zwang, 95% seiner Kundenbasis ins Ausland zu verlagern. Als Reaktion engagierte sich Ripple aktiv in der politischen Lobbyarbeit der USA und spendete während der US-Präsidentschaftswahlen 2024 beträchtliche Mittel an den Super PAC Fairshake und wurde damit zu einem der großzügigsten Unternehmensspender im Kryptobereich.
Ripples "enge Beziehung" zu Trump hat auch Spekulationen über ihr zukünftiges Wachstum auf dem US-Markt befeuert. Anfang Januar veröffentlichte Garlinghouse ein Foto auf X von sich selbst beim Essen mit Trump und anderen in Mar-a-Lago, was weitreichende Aufmerksamkeit erregte. Kurz darauf, während des ersten Starts von Trumps Meme-Münze TRUMP, gewährten Ripple und Galaxy Digital gemeinsam ein 160-Millionen-Dollar-Notdarlehen an das Krypto-Zahlungsunternehmen MoonPay, um sicherzustellen, dass es die hohe Transaktionsnachfrage während der Einführungsphase erfüllen konnte. Diese Unterstützung wurde als wichtiger Faktor für das schnelle frühe Wachstum von TRUMP angesehen.
Mitte Februar teilte Trump auf Truth Social einen Artikel über XRP, der Garlinghouse zitierte, der sagte, dass Ripple seit Trumps Wahlsieg im November letzten Jahres einen signifikanten Anstieg der in den USA ansässigen Geschäftstransaktionen und Neueinstellungen verzeichnet hat. Diese Maßnahme entfachte schnell die Marktsentimente und ließ das Handelsvolumen von XRP in die Höhe schießen. Erst letzten Monat ging Trump noch weiter und kündigte an, dass XRP und andere Kryptowährungen in die strategischen Reserven der Vereinigten Staaten aufgenommen würden - eine politische Erklärung, die starke Reaktionen auf dem Markt auslöste.
Da sich das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen in den USA schnell verändert, erhält Ripple durch den Boom der ETF-Anträge einen signifikanten Schub.
In diesem Jahr gab es bisher eine Reihe von Entwicklungen im Zusammenhang mit XRP-bezogenen ETF-Produkten. Zum Beispiel reichte die Vermögensverwaltungsgesellschaft Purpose Investments einen vorläufigen Prospekt für den ersten Ripple ETF bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden ein; im Februar genehmigte Brasilien den weltweit ersten Spot-XRP-ETF, der an der B3-Börse in Brasilien gelistet wird; im März reichte Hashdex eine Änderung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein, um ihr ETF-Produkt um XRP und andere Kryptowährungen zu erweitern; und vor kurzem startete die Anlageberatungsfirma Teucrium den ersten gehebelten US-ETF, der an XRP gekoppelt ist und darauf abzielt, eine tägliche 2-fache Exposition gegenüber XRP-Token zu bieten.
Inzwischen haben namhafte Firmen wie Bitwise, Grayscale, WisdomTree und Franklin Templeton alle Anträge für Spot-XRP-ETFs eingereicht. Diese Anträge müssen jedoch noch von der SEC genehmigt werden. Nate Geraci, Präsident von The ETF Store, ist jedoch der Ansicht, dass mit dem Abschluss des Rechtsstreits Ripple vs. SEC die Genehmigung eines Spot-XRP-ETFs „klar nur eine Frage der Zeit“ ist. Der Bloomberg-Analyst James Seyffart äußerte sich ähnlich und prognostizierte, dass ein XRP-ETF in den kommenden Monaten auf den Markt kommen könnte, wahrscheinlich zunächst mit einem auf Futures basierenden Produkt.
Garlinghouse enthüllte in einem Interview mit Bloomberg TV, dass ein XRP-ETF möglicherweise in der zweiten Hälfte von 2025 starten wird, und dass derzeit etwa 11 ETF-Anträge von verschiedenen Unternehmen auf die Genehmigung durch die SEC warten. Er ließ auch durchblicken, dass ein Börsengang von Ripple Labs nicht ausgeschlossen ist.
Getrieben von mehreren bullischen Faktoren hat der Preis von XRP einen signifikanten Aufschwung erlebt. Laut Daten von CoinGecko ist XRP seit Beginn dieses Jahres um bis zu 70,62% gestiegen und hat 3,30 $ erreicht, was sein höchstes Niveau seit Januar 2018 markiert.
Garlinghouse sagte unverblümt, dass angesichts des steigenden Preises von XRP und der wachsenden Nachfrage nach den Blockchain-Lösungen von Ripple, die frühere Bewertung des Unternehmens von 11 Milliarden US-Dollar nun "ernsthaft veraltet" ist.
In einem aktuellen Bericht stellte die Standard Chartered Bank fest, dass XRP innerhalb von sechs Monaten nach der Wahl von Trump um das Sechsfache gestiegen ist. Die Bank glaubt, dass dieses Wachstum nachhaltig ist, teilweise aufgrund von Veränderungen in der Führung der SEC und teilweise, weil XRP eine einzigartige Position unter digitalen Vermögenswerten einnimmt - im Kern eines der vielversprechendsten Anwendungsbereiche: grenzüberschreitende und grenzüberschreitende Währungszahlungen. Gleichzeitig ist das XRP Ledger (XRPL) eng mit dem Hauptanwendungsfall von Stablecoins wie Tether verbunden - die Erleichterung von Finanztransaktionen für traditionelle Finanzinstitute (TradFi) über die Blockchain-Technologie. Das Transaktionsvolumen von Stablecoins soll in den nächsten vier Jahren um das Zehnfache wachsen. Ripple plant auch, den Einflussbereich des XRPL in den Tokenisierungssektor auszuweiten. Diese positiven Faktoren deuten darauf hin, dass XRP mit seinem größten Konkurrenten, Bitcoin, mithalten könnte. Die Bank prognostizierte außerdem, dass XRP bis zum Ende von Trumps Amtszeit auf 12,50 $ steigen könnte. Die Standard Chartered erkannte jedoch auch zwei Nachteile des XRPL an: eine relativ kleine Entwicklerbasis und begrenzte Fähigkeiten zur Wertschöpfung.
Allerdings hat auch das Token-Modell von Ripple Kontroversen ausgelöst. Zum Beispiel warnte Pierre Rochard, VP of Research bei Riot Platforms, einmal davor, dass Anleger „nicht in das Unternehmen Ripple investieren, sondern lediglich Token erhalten, die aus dem Nichts geschaffen wurden. XRP ist kein Wertpapier, weil Ripple Ihnen tatsächlich keine ‘Nutzung’ oder sonst etwas schuldet.“ Als Reaktion darauf erklärte Ripple CTO David „JoelKatz“ Schwartz: „Ripple kann, wird und sollte in seinem eigenen Interesse handeln. Anleger sollten nicht erwarten, dass Ripple zum Wohle der Token-Inhaber in einer Weise handelt, die dem Unternehmen oder seinen Aktionären schadet.“ Diese Aussage impliziert, dass Ripple das Recht hat, XRP-Token zu verkaufen, um operative Mittel zu beschaffen, was bei Investoren Bedenken hervorgerufen hat. Tatsächlich hat Garlinghouse zuvor zugegeben: „Wenn wir unsere XRP-Bestände nicht verkauft hätten, wären wir nicht profitabel oder würden positiven Cashflow generieren.“
Öffentliche Daten zeigen, dass XRP über ein Gesamtangebot von 100 Milliarden Token verfügt, von denen 20 Milliarden von den drei Mitbegründern Chris Larsen, Jed McCaleb und Arthur Britto gehalten werden. Die verbleibenden 80 Milliarden wurden Ripple Labs zugeteilt.
Um Bedenken hinsichtlich des XRP-Angebots zu mildern, begann Ripple im Jahr 2017, 55 Milliarden XRP (55% des Gesamtangebots) in XRP Ledger-basierte Treuhandkonten zu sperren. Diese Treuhandkonten werden von Smart Contracts kontrolliert, die automatisch 1 Milliarde XRP pro Monat freisetzen, was später nach 2020 auf 450 Millionen pro Monat angepasst wurde. Jedoch gelangen nicht alle freigeschalteten Token in den Umlauf—Ripple verkauft in der Regel nur einen Teil (z. B. 20%–25%) der freigeschalteten XRP, während der Rest erneut in zukünftige Treuhandkonten gesperrt wird.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Gründer von Ripple immer noch eine erhebliche Menge XRP halten. Laut dem Krypto-Detektiv ZachXBT kontrolliert der Mitbegründer von Ripple, Chris Larsen, immer noch XRP-Adressen, die über 2,7 Milliarden XRP (im Wert von rund 7,18 Milliarden US-Dollar im März) halten. Diese mit Larsen verbundenen Geldbörsen überwiesen allein im Januar 2025 mehr als 109 Millionen US-Dollar an XRP an Börsen.
Dieser Artikel wird aus [ wiedergegebenPANews]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [Nancy]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, kontaktieren Sie bitte denGate LearnTeam, und sie werden es umgehend gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
Andere Sprachversionen dieses Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren des übersetzten Inhalts ohne Nennung desGate.io.
Bagikan
Konten
In letzter Zeit haben steigende ETF-Erwartungen, politische Unterstützung in den USA, Fortschritte bei Zahlungsdiensten und die aggressive Expansion in Stablecoins Ripple erneut ins Rampenlicht gerückt.
Dezentralisierung gilt als ein Kernglaube in der Kryptowelt, doch die Geschichte des Veteranen-Blockchain Ripple ist voller Drama und Kontrast. Seit seiner Gründung wurde Ripple für sein stark zentralisiertes Token-Verteilungsmodell kritisiert, das von vielen als gegenläufig zu den Krypto-Idealen angesehen wird. Selbst die Gründer haben zugegeben, dass das Unternehmen "auf Token-Verkäufe angewiesen ist, um zu überleben." Gleichzeitig wurde diesem Kryptoprojekt im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar mangelnde technische Innovation und mittelmäßige Umsatzleistung vorgeworfen. Forbes ging sogar so weit, Ripple als „Zombie-Unternehmen“ zu bezeichnen.
Dennoch erzählt der Markt eine andere Geschichte. Ripple hat sich die Gunst von Finanzinstituten erworben, und seine Marktkapitalisierung hat explosive Rallyes erlebt, die zu bestimmten Zeiten traditionellen Giganten Konkurrenz machen. In letzter Zeit haben steigende ETF-Erwartungen, politische Unterstützung in den USA, Fortschritte bei Zahlungsdiensten und die aggressive Expansion in Stablecoins Ripple erneut ins Rampenlicht gerückt.
Ripple hat in diesem Jahr weiterhin Geschäftserweiterungen vorangetrieben. Wie weit verbreitet bekannt ist, sind grenzüberschreitende Überweisungen das Kerngeschäft von Ripple. Im Jahr 2025 hat das Unternehmen seine globale Reichweite weiter ausgebaut - zum Beispiel hat Ripple den afrikanischen Markt durch die Partnerschaft mit Chipper Cash erschlossen; es arbeitete auch mit Unicâmbio, der ältesten Währungsumtauschinstitution Portugals, zusammen, um sofortige Zahlungen zwischen Brasilien und Portugal zu fördern; und die SBI Shinsei Bank hat Ripples DLT für internationale Überweisungen übernommen.
Um den fortlaufenden rechtlichen und konformen Betrieb sicherzustellen, strebt Ripple aktiv die Erlangung von behördlichen Lizenzen weltweit an. Bis April 2025 hat Ripple weltweit über 55 Geldtransferlizenzen (MTLs) erhalten, die 33 US-Bundesstaaten und Regionen wie Dubai abdecken. Allein in den letzten Monaten hat Ripple Lizenzen in New York und Texas gesichert und wurde der erste auf der Blockchain basierende Zahlungsanbieter, der eine Zahlungslizenz von der Dubai Financial Services Authority erhalten hat, was es ihm ermöglicht, regulierte Kryptozahlungsdienste in den VAE anzubieten.
Darüber hinaus erweitert Ripple seinen Einfluss im Zahlungssektor durch seine Stablecoin RLUSD. Seit dem Start im Dezember letzten Jahres hat die Marktkapitalisierung von RLUSD 290 Millionen US-Dollar überschritten. Im Jahr 2025 hat Ripple die Entwicklung der Anwendungsfälle von RLUSD beschleunigt. Zum Beispiel hat Ripple eine Partnerschaft mit Chainlink geschlossen, um die Nützlichkeit von RLUSD im DeFi-Bereich zu steigern; außerdem hat es sich mit Revolut und Zero Hash zusammengeschlossen, um die Marktpräsenz von RLUSD zu erweitern. Kürzlich wurde RLUSD auf Kraken gelistet und in die Zahlungslösung von Ripple integriert - Ripple Payments - für die Verwendung bei grenzüberschreitenden Transaktionen durch Kunden wie BKK Forex und iSend. In Zukunft plant Ripple, den Zugang zu RLUSD für weitere Zahlungsplattformen zu öffnen.
Kürzlich kündigte Ripple die Übernahme des krypto-freundlichen Prime Brokers Hidden Road im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar an, was einen der größten M&A-Deals in der Kryptoindustrie bis heute darstellt. Hidden Road, ein führender Brokerage- und Kreditnetzwerk, bedient mehr als 300 institutionelle Kunden, hat über traditionelle Zahlungskanäle über 10 Milliarden US-Dollar abgewickelt und mehr als 50 Millionen Transaktionen verarbeitet. Nach der Übernahme wird Hidden Road RLUSD als Sicherheit für seine Prime-Brokerage-Produkte integrieren und seine Post-Trade-Operationen auf die XRPLedger-Blockchain migrieren. Dieser Schritt wird nicht nur eine größere Liquidität und Nützlichkeit für RLUSD bringen, sondern auch Ripple dabei helfen, sich weiter im Bereich der realen Vermögenswerte (RWA) auszudehnen.
Darüber hinaus erweitert Ripple sein Geschäft auf Krypto-Verwahrung und Wallet-Services. Mitte März reichte Ripple Labs einen Markenantrag für „Ripple Custody“ ein. Laut dem Antrag umfasst die Marke Finanzdienstleistungen, einschließlich der Speicherung und Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten zur Erfüllung von Finanzmanagementbedürfnissen. Der Antrag wurde kurz nach dem Start seines Verwahrungsdienstes im Oktober 2024 eingereicht, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Einnahmequellen über Zahlungsabwicklungen hinaus zu diversifizieren. In der Anmeldung wird auch auf „herunterladbare Software für die Verwahrung, Übertragung und Speicherung von Kryptowährungen, Fiatwährungen, virtuellen Währungen und digitalen Währungen“ hingewiesen, was darauf hindeutet, dass Ripple möglicherweise die Einführung einer offiziellen Krypto-Wallet plant. Wenn ein solches Produkt realisiert wird, könnte es durch Transaktionsgebühren für neues Umsatzwachstum sorgen.
Bemerkenswert ist, dass Ripple-CEO Brad Garlinghouse kürzlich bekannt gab, dass Ripple plant, in Zukunft weitere Bereiche des Finanzwesens zu betreten, darunter Zahlungen, Immobilien und Wertpapierhandel.
Nach der Rückkehr von Trump ins Amt hat sich das regulatorische Umfeld für die Kryptoindustrie in den USA klar in Richtung einer entspannteren Haltung verschoben. Nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten hat Ripple endlich einen "bedeutenden Sieg" errungen. Im März dieses Jahres kündigte Ripple an, dass die US-amerikanische SEC offiziell ihre vier Jahre lange Klage gegen das Unternehmen fallengelassen hat. Die beiden Parteien erzielten eine vorläufige Einigung, wobei die SEC zustimmte, 75 Millionen Dollar von der vom Gericht im letzten Jahr angeordneten Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen Dollar zurückzugeben, sodass nur noch 50 Millionen Dollar zur Beendigung des Falls verbleiben. Im Gegenzug stimmte Ripple zu, ihre Gegenklage zurückzuziehen.
“Dieser Moment ist endlich gekommen - auf den wir lange gewartet haben. Die SEC wird ihre Berufung zurückziehen. Dies ist ein vollständiger Sieg für Ripple, und aus jeder Perspektive ist es ein Sieg für die gesamte Kryptoindustrie. Die Zukunft sieht rosig aus. Lassen Sie uns gemeinsam aufbauen”, postete Garlinghouse zu der Zeit.
Zuvor wurde die Expansion von Ripple auf dem US-Markt durch den langwierigen „Wertpapierstreit“ mit der SEC stark behindert. In einem Interview mit Fox Business enthüllte Garlinghouse, dass die Klage Ripple zwang, 95% seiner Kundenbasis ins Ausland zu verlagern. Als Reaktion engagierte sich Ripple aktiv in der politischen Lobbyarbeit der USA und spendete während der US-Präsidentschaftswahlen 2024 beträchtliche Mittel an den Super PAC Fairshake und wurde damit zu einem der großzügigsten Unternehmensspender im Kryptobereich.
Ripples "enge Beziehung" zu Trump hat auch Spekulationen über ihr zukünftiges Wachstum auf dem US-Markt befeuert. Anfang Januar veröffentlichte Garlinghouse ein Foto auf X von sich selbst beim Essen mit Trump und anderen in Mar-a-Lago, was weitreichende Aufmerksamkeit erregte. Kurz darauf, während des ersten Starts von Trumps Meme-Münze TRUMP, gewährten Ripple und Galaxy Digital gemeinsam ein 160-Millionen-Dollar-Notdarlehen an das Krypto-Zahlungsunternehmen MoonPay, um sicherzustellen, dass es die hohe Transaktionsnachfrage während der Einführungsphase erfüllen konnte. Diese Unterstützung wurde als wichtiger Faktor für das schnelle frühe Wachstum von TRUMP angesehen.
Mitte Februar teilte Trump auf Truth Social einen Artikel über XRP, der Garlinghouse zitierte, der sagte, dass Ripple seit Trumps Wahlsieg im November letzten Jahres einen signifikanten Anstieg der in den USA ansässigen Geschäftstransaktionen und Neueinstellungen verzeichnet hat. Diese Maßnahme entfachte schnell die Marktsentimente und ließ das Handelsvolumen von XRP in die Höhe schießen. Erst letzten Monat ging Trump noch weiter und kündigte an, dass XRP und andere Kryptowährungen in die strategischen Reserven der Vereinigten Staaten aufgenommen würden - eine politische Erklärung, die starke Reaktionen auf dem Markt auslöste.
Da sich das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen in den USA schnell verändert, erhält Ripple durch den Boom der ETF-Anträge einen signifikanten Schub.
In diesem Jahr gab es bisher eine Reihe von Entwicklungen im Zusammenhang mit XRP-bezogenen ETF-Produkten. Zum Beispiel reichte die Vermögensverwaltungsgesellschaft Purpose Investments einen vorläufigen Prospekt für den ersten Ripple ETF bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden ein; im Februar genehmigte Brasilien den weltweit ersten Spot-XRP-ETF, der an der B3-Börse in Brasilien gelistet wird; im März reichte Hashdex eine Änderung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein, um ihr ETF-Produkt um XRP und andere Kryptowährungen zu erweitern; und vor kurzem startete die Anlageberatungsfirma Teucrium den ersten gehebelten US-ETF, der an XRP gekoppelt ist und darauf abzielt, eine tägliche 2-fache Exposition gegenüber XRP-Token zu bieten.
Inzwischen haben namhafte Firmen wie Bitwise, Grayscale, WisdomTree und Franklin Templeton alle Anträge für Spot-XRP-ETFs eingereicht. Diese Anträge müssen jedoch noch von der SEC genehmigt werden. Nate Geraci, Präsident von The ETF Store, ist jedoch der Ansicht, dass mit dem Abschluss des Rechtsstreits Ripple vs. SEC die Genehmigung eines Spot-XRP-ETFs „klar nur eine Frage der Zeit“ ist. Der Bloomberg-Analyst James Seyffart äußerte sich ähnlich und prognostizierte, dass ein XRP-ETF in den kommenden Monaten auf den Markt kommen könnte, wahrscheinlich zunächst mit einem auf Futures basierenden Produkt.
Garlinghouse enthüllte in einem Interview mit Bloomberg TV, dass ein XRP-ETF möglicherweise in der zweiten Hälfte von 2025 starten wird, und dass derzeit etwa 11 ETF-Anträge von verschiedenen Unternehmen auf die Genehmigung durch die SEC warten. Er ließ auch durchblicken, dass ein Börsengang von Ripple Labs nicht ausgeschlossen ist.
Getrieben von mehreren bullischen Faktoren hat der Preis von XRP einen signifikanten Aufschwung erlebt. Laut Daten von CoinGecko ist XRP seit Beginn dieses Jahres um bis zu 70,62% gestiegen und hat 3,30 $ erreicht, was sein höchstes Niveau seit Januar 2018 markiert.
Garlinghouse sagte unverblümt, dass angesichts des steigenden Preises von XRP und der wachsenden Nachfrage nach den Blockchain-Lösungen von Ripple, die frühere Bewertung des Unternehmens von 11 Milliarden US-Dollar nun "ernsthaft veraltet" ist.
In einem aktuellen Bericht stellte die Standard Chartered Bank fest, dass XRP innerhalb von sechs Monaten nach der Wahl von Trump um das Sechsfache gestiegen ist. Die Bank glaubt, dass dieses Wachstum nachhaltig ist, teilweise aufgrund von Veränderungen in der Führung der SEC und teilweise, weil XRP eine einzigartige Position unter digitalen Vermögenswerten einnimmt - im Kern eines der vielversprechendsten Anwendungsbereiche: grenzüberschreitende und grenzüberschreitende Währungszahlungen. Gleichzeitig ist das XRP Ledger (XRPL) eng mit dem Hauptanwendungsfall von Stablecoins wie Tether verbunden - die Erleichterung von Finanztransaktionen für traditionelle Finanzinstitute (TradFi) über die Blockchain-Technologie. Das Transaktionsvolumen von Stablecoins soll in den nächsten vier Jahren um das Zehnfache wachsen. Ripple plant auch, den Einflussbereich des XRPL in den Tokenisierungssektor auszuweiten. Diese positiven Faktoren deuten darauf hin, dass XRP mit seinem größten Konkurrenten, Bitcoin, mithalten könnte. Die Bank prognostizierte außerdem, dass XRP bis zum Ende von Trumps Amtszeit auf 12,50 $ steigen könnte. Die Standard Chartered erkannte jedoch auch zwei Nachteile des XRPL an: eine relativ kleine Entwicklerbasis und begrenzte Fähigkeiten zur Wertschöpfung.
Allerdings hat auch das Token-Modell von Ripple Kontroversen ausgelöst. Zum Beispiel warnte Pierre Rochard, VP of Research bei Riot Platforms, einmal davor, dass Anleger „nicht in das Unternehmen Ripple investieren, sondern lediglich Token erhalten, die aus dem Nichts geschaffen wurden. XRP ist kein Wertpapier, weil Ripple Ihnen tatsächlich keine ‘Nutzung’ oder sonst etwas schuldet.“ Als Reaktion darauf erklärte Ripple CTO David „JoelKatz“ Schwartz: „Ripple kann, wird und sollte in seinem eigenen Interesse handeln. Anleger sollten nicht erwarten, dass Ripple zum Wohle der Token-Inhaber in einer Weise handelt, die dem Unternehmen oder seinen Aktionären schadet.“ Diese Aussage impliziert, dass Ripple das Recht hat, XRP-Token zu verkaufen, um operative Mittel zu beschaffen, was bei Investoren Bedenken hervorgerufen hat. Tatsächlich hat Garlinghouse zuvor zugegeben: „Wenn wir unsere XRP-Bestände nicht verkauft hätten, wären wir nicht profitabel oder würden positiven Cashflow generieren.“
Öffentliche Daten zeigen, dass XRP über ein Gesamtangebot von 100 Milliarden Token verfügt, von denen 20 Milliarden von den drei Mitbegründern Chris Larsen, Jed McCaleb und Arthur Britto gehalten werden. Die verbleibenden 80 Milliarden wurden Ripple Labs zugeteilt.
Um Bedenken hinsichtlich des XRP-Angebots zu mildern, begann Ripple im Jahr 2017, 55 Milliarden XRP (55% des Gesamtangebots) in XRP Ledger-basierte Treuhandkonten zu sperren. Diese Treuhandkonten werden von Smart Contracts kontrolliert, die automatisch 1 Milliarde XRP pro Monat freisetzen, was später nach 2020 auf 450 Millionen pro Monat angepasst wurde. Jedoch gelangen nicht alle freigeschalteten Token in den Umlauf—Ripple verkauft in der Regel nur einen Teil (z. B. 20%–25%) der freigeschalteten XRP, während der Rest erneut in zukünftige Treuhandkonten gesperrt wird.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Gründer von Ripple immer noch eine erhebliche Menge XRP halten. Laut dem Krypto-Detektiv ZachXBT kontrolliert der Mitbegründer von Ripple, Chris Larsen, immer noch XRP-Adressen, die über 2,7 Milliarden XRP (im Wert von rund 7,18 Milliarden US-Dollar im März) halten. Diese mit Larsen verbundenen Geldbörsen überwiesen allein im Januar 2025 mehr als 109 Millionen US-Dollar an XRP an Börsen.
Dieser Artikel wird aus [ wiedergegebenPANews]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [Nancy]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, kontaktieren Sie bitte denGate LearnTeam, und sie werden es umgehend gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
Andere Sprachversionen dieses Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren des übersetzten Inhalts ohne Nennung desGate.io.