Top 10 Krypto-Nachrichten aus dem Frühlingsfest: Was hat dazu geführt, dass der Kryptomarkt einen Rückschlag erlitten hat?

Fortgeschrittene2/12/2025, 8:11:02 AM
Der Autor hebt die 10 wichtigsten Krypto-Ereignisse hervor, die während des Frühlingsfestes stattgefunden haben: Trumps Handelskrieg, der zu einem erheblichen Rückgang des Kryptomarkts geführt hat; die Einführung von Deepseek, die starke Marktreaktionen ausgelöst hat; El Salvador widerruft den offiziellen Währungsstatus von Bitcoin; und die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze unverändert zu lassen...

Für den Kryptomarkt ist dies ein instabiles Frühlingsfest: Trump begann einen Handelskrieg, der dazu führte, dass der Kryptomarkt abstürzte; Deepseek wurde veröffentlicht, und der Markt reagierte heftig; El Salvador hat den offiziellen Währungsstatus von Bitcoin storniert; die Federal Reserve setzte ihre Entscheidung fort, die Zinssätze nicht zu senken...

Das Frühlingsfest war eine turbulente Zeit für den Kryptomarkt: Trumps Handelskrieg, der zu einem signifikanten Rückgang des Kryptomarktes führte; der Start von Deepseek, der starke Marktreaktionen auslöste; El Salvador widerrief den offiziellen Währungsstatus von Bitcoin; und die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze unverändert zu lassen...

Golden Finance hat die Top 10 Krypto-Nachrichten vom Frühlingsfest zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, diesen unvergesslichen Feiertag noch einmal zu erleben.

1. Trumps Zollkrieg

Trump gegen Kanada und Mexiko

Am 31. Januar bestätigte die Sprecherin des Weißen Hauses, Caroline Levitt, dass die USA ab dem 1. Februar einen Zollsatz von 25% auf Waren aus Mexiko und Kanada erheben würden. Die Ankündigung folgte der Erklärung von Präsident Trump vom 30. Januar, in der er seine Zusage zu einem Zollsatz von 25% auf Importe aus diesen Ländern ab dem 1. Februar bestätigte.

Trump schrieb auch auf der Plattform „Truth Social“, dass Kanada, wenn es der 51. Bundesstaat der USA würde, von Zöllen befreit sein würde! Er schrieb: „Daher sollte Kanada unser geliebter 51. Bundesstaat werden. Das kanadische Volk wird von wesentlich niedrigeren Steuern, besserem militärischem Schutz und - keinen Zöllen profitieren!“

Als Reaktion darauf erklärte der kanadische Premierminister Justin Trudeau, dass Kanada einen Zollsatz von 25% auf Waren im Wert von 155 Milliarden CAD aus den USA verhängen würde. Dies umfasst sofortige Zölle auf Waren im Wert von 30 Milliarden CAD aus den USA ab Dienstag, mit zusätzlichen Zöllen auf 125 Milliarden CAD an US-Produkten, die in 21 Tagen folgen werden.

Trump vs. China

Gegen 20 Uhr ET am 1. Februar kündigte das Weiße Haus eine 10%ige Zollerhebung auf chinesische Importe an und führte Probleme wie Fentanyl an.

China hat seine starke Unzufriedenheit und entschiedenen Widerstand zum Ausdruck gebracht. Die einseitigen Tarifmaßnahmen der USA haben schwerwiegend gegen die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) verstoßen, was nicht nur dazu führte, dass ihre eigenen Probleme nicht gelöst wurden, sondern auch die normale wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China und den USA untergraben hat. Als Reaktion darauf wird China eine Klage bei der WTO einreichen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen, um seine Rechte entschieden zu schützen.

Am 4. Februar gab die Zollkommission des Staatsrates eine Ankündigung heraus, in der sie erklärte, dass mit der Genehmigung des Staatsrates ab dem 10. Februar 2025 zusätzliche Zölle auf bestimmte Importe aus den USA erhoben würden. Dazu gehören ein 15%iger Zoll auf Kohle und Flüssigerdgas sowie ein 10%iger Zoll auf Rohöl, landwirtschaftliche Maschinen, Autos mit großem Hubraum und Pick-up-Trucks.

Trump vs EU

Am 2. Februar (Ortszeit) erklärte US-Präsident Trump, er werde "definitiv" neue Zölle gegen die Europäische Union verhängen. Er beklagte sich erneut über das US-Handelsdefizit mit der EU und behauptete, dass die EU nicht genug US-Autos und landwirtschaftliche Produkte importiere. Trump nannte weder die Höhe der Zölle noch den Zeitplan. "Ich werde nicht sagen, dass es einen Zeitplan gibt, aber es wird bald passieren", sagte er den Medien.

Als Reaktion darauf sagte die EU, dass, wenn die USA Zölle auf die EU erheben würden, die EU "entschlossen reagieren" würde, was den neuesten Ausdruck der Unzufriedenheit mit den Handelspolitiken von Präsident Trump kennzeichnet, die sich global ausbreiten. Die Verwendung von Zöllen "ist für alle Parteien schädlich", und die EU bedauerte Trumps Entscheidung, Zölle auf Kanada, Mexiko und China zu verhängen.

Darüber hinaus erklärte Trump, dass die USA ab Mitte Februar Zölle auf Importe wie Computerchips, Arzneimittel, Stahl, Aluminium, Kupfer, Öl und Erdgas erheben würden.

Allerdings ließ Trump am 3. Februar vorübergehend den Zollhammer fallen.

Nach einem Gespräch mit Präsident Trump gab der kanadische Premierminister Trudeau bekannt, dass die USA die Zölle auf Kanada für mindestens 30 Tage aussetzen würden. Bereits am 3. Februar sprach Trump auch mit dem mexikanischen Präsidenten Obrador. Nach ihrem Gespräch stimmten beide Führer zu, die Tarifmaßnahmen um einen Monat zu verzögern und die Verhandlungen fortzusetzen.

2. "Tarifkrieg" schockt den Markt

Nachdem die USA angekündigt hatten, dass sie einen Zollsatz von 25% auf Waren aus Kanada und Mexiko erheben würden, erholte sich der U.S. Dollar Index (DXY) um bis zu 69 Punkte von seinem Tagestief und erreichte 108,48. Das USD/CAD-Paar tilgte frühzeitig Verluste und wurde positiv. Der Spotgoldpreis fiel auf bis zu 2795,34 $ pro Unze, während Bitcoin unter 103.000 $ pro Münze fiel und damit am Tag um 1,67% sank. Sowohl die Preise für US-amerikanisches als auch für Brent-Rohöl verengten ihre Verluste und schlossen jeweils nahezu unverändert bei 72,89 $ pro Barrel bzw. 77,02 $ pro Barrel.

Infolgedessen fiel der Kryptomarkt weiter, wobei Bitcoin (BTC) am 3. Februar mit rund $92,876.12 seinen Tiefststand erreichte, der niedrigste Punkt seit über zwei Wochen, ein Rückgang um 12.29% von $105,893 am 30. Januar. Ethereum (ETH) zeigte noch schlechtere Leistungen und fiel auf $2,460.55, fast $1,000 niedriger als am 1. Februar bei $3,422, was einem Rückgang von 28.10% entspricht.

Der Ausverkauf bei Altcoins war noch heftiger, wobei DOGE ein neues Tief von 0,2237 $ erreichte, ein Rückgang um 34% von 0,3398 $ am 1. Januar. Andere Altcoins wie XRP, ADA, AVAX und LINK fielen alle um mehr als 10%.

Die Finanzmärkte in Japan und Südkorea wurden ebenfalls schwer getroffen. Am 3. Februar schloss der KOSPI-Index in Südkorea mit einem Rückgang von 64,04 Punkten, einem Rückgang von 2,54%, und endete bei 2.453,33 Punkten. Der Nikkei 225-Index in Japan schloss mit einem Rückgang von 1.052,40 Punkten, einem Rückgang von 2,66%, bei 38.520,09 Punkten. Aufgrund der US-Zollentscheidung stieg die Rendite der japanischen Rentenmärkte auf 1,260%, den höchsten Stand seit April 2011.

Viele Institutionen und Branchenexperten haben ihre Meinungen geteilt:

Der ehemalige US-Finanzminister Larry Summers erklärte, dass die Handelspolitik von Trump der wirtschaftlichen Logik widerspricht. Er argumentierte, dass sie die Verbraucherpreise erhöhen und die Kosten für US-Produzenten erheblich steigern würde. Summers fragte: "Warum wählen wir aus allen Ländern ausgerechnet Kanada als Ziel für einen Wirtschaftskrieg? Der Mindestlohn und das Grundgehalt in Kanada sind höher und die Gewerkschaften bieten den Arbeitnehmern mehr Schutz als in den USA. Ich verstehe einfach nicht die Logik hinter diesen Maßnahmen. Dies ist eindeutig eine rückwärtsgewandte Steuer für amerikanische Verbraucher."

Citigroup stellte fest, dass sie erwarten, dass weitere Tariferhöhungen zu einem Anstieg der Goldpreise in den nächsten 6-12 Monaten führen werden, wobei sie prognostizieren, dass Gold auf 3.000 US-Dollar pro Unze steigen wird. Sie erwarten auch, dass Silber auf 36 US-Dollar pro Unze steigen wird, während sie vorhersagen, dass die Kupferpreise in den nächsten drei Monaten auf 8.500 US-Dollar pro Tonne fallen werden.

J.P. Morgan äußerte einen bärischen kurzfristigen Ausblick für Basismetalle aufgrund der US-Zollpolitik und bekräftigte gleichzeitig ihre bullische Position zu Gold. Sie prognostizierten, dass die Preise für Basismetalle an der London Metal Exchange (LME) aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums, des schwindenden makroökonomischen Risikos und eines stärkeren Dollars erheblichem Abwärtsdruck ausgesetzt sein könnten.

J.P. Morgan-Analysten Eric Beinstein und Nathaniel Rosenbaum erklärten, dass Trumps vorgeschlagene Zölle voraussichtlich keine signifikanten Auswirkungen auf das Kreditrisiko oder die Spreads von Anlagequalität haben werden, es sei denn, es werden hohe Zölle auf die EU verhängt oder wirtschaftliche Bedingungen zwingen die Federal Reserve, die Zinssätze zu erhöhen.

Robert Kiyosaki, Autor von Rich Dad Poor Dad, twitterte, dass mit den neuen Zöllen von Trump Gold, Silber und Bitcoin abstürzen könnten, die Preisrückgänge jedoch mehr Kaufgelegenheiten schaffen werden. Das eigentliche Problem ist jedoch die Verschuldung, die sich nur verschlimmern wird.

BTC Markets CEO Caroline Bowler kommentierte: „Die Handelspolitik von Trump wirkt sich auf den gesamten Markt aus. Die Sorgen um einen Handelskrieg und eine Stagflation, die eine Rezession auslösen, breiten sich nun sowohl auf den Altcoin- als auch auf den Bitcoin-Markt aus.“

Bitwise Alpha Strategieoffizier Jeff Park sagte, dass Zölle zwar nur ein vorübergehendes Werkzeug sein können, das langfristige Ergebnis jedoch ist, dass Bitcoin nicht nur steigen wird, sondern dies schneller tun wird, da beide Seiten der Handelsungleichgewichtsgleichung Bitcoin wollen. Daher wird das Endergebnis dasselbe sein: höhere Preise und schnelleres Wachstum.

Petr Kozyakov, CEO der Kryptozahlungsplattform Mercuryo, wies darauf hin, dass der Kryptomarkt nach Trumps Zollankündigung am Freitag von einer Welle der FUD getroffen wurde und die Erwartung eines langfristigen Zinserhöhungen die globalen Märkte erschütterte. Während Bitcoin unter 100.000 US-Dollar fiel, hat der Kryptowährungskönig erneut seine Einzigartigkeit bewiesen und sich von den Altcoins abgehoben, die allgemein Rückgänge verzeichneten. Bitcoin ist über Nacht auf knapp über 91.000 US-Dollar gefallen, ein Rückgang von fast 10%, bevor er auf etwa 95.000 US-Dollar wieder anstieg. Andere wichtige Kryptowährungen verzeichneten noch größere Rückgänge, wobei Ethereum um etwa 20% fiel, während Solana sich vergleichsweise besser hielt und nur um 6% fiel.

3. DeepSeek Start erschüttert die Tech- und Kryptomärkte

Am 27. Januar wurde Deepseek zur Top-App im US-amerikanischen Apple App Store und überholte ChatGPT. Mit seiner kostengünstigen Strategie von ¥0.1 pro Million Token und außergewöhnlicher Leistung erregte Deepseek schnell die Aufmerksamkeit von Tech-Giganten wie Meta.

Später an diesem Tag löste Deepseek einen massiven Ausverkauf bei KI-Aktien aus, wodurch europäische und amerikanische Technologieunternehmen einen kombinierten Marktwert von 1,2 Billionen Dollar verloren. Die Aktien von Halbleiterunternehmen und die gesamte Industriekette, die KI und Rechenzentren bedienten, verzeichneten starke Rückgänge. Die Aktie von Nvidia fiel beispielsweise um 16,97 % und verlor an nur einem Handelstag 592,658 Milliarden Dollar an Marktwert - der größte Tagesverlust in der Geschichte des US-Aktienmarktes.

Deepseek's wettbewerbsfähiges KI-Modell löste Bedenken hinsichtlich seiner potenziellen Herausforderung der technologischen Dominanz der USA aus und führte zu erheblichen Kursverlusten bei japanischen Chip-Aktien. Advantest, ein Zulieferer für Nvidia, fiel um 8,2%, Disco Corp um 2,9%, SoftBank um 5,4%, und Hersteller von Rechenzentrumskabeln wie Furukawa Electric und Fujikura Ltd sahen ihre Aktien um mehr als 8% fallen. Experten wiesen darauf hin, dass die großen Investitionen in KI durch große Technologieunternehmen möglicherweise nicht die erwarteten Renditen bringen, und Deepseek könnte der Auslöser für eine Korrektur bei Technologieaktien sein.

Der Krypto markt reagierte ebenfalls stark.

Laut GMGN-Daten hatte der Meme-Coin SEEK von Deepseek am 27. Januar einen Marktwert von 40 Millionen US-Dollar und wurde zu 0,0376 USDT gehandelt, mit einem Anstieg von 70% innerhalb einer Stunde. Am 28. Januar stieg das auf Deepseek basierende KI-Projekt VVV auf über 17 US-Dollar und verzeichnete einen 24-Stunden-Gewinn von 103,7%.

Andere Token, insbesondere solche im Zusammenhang mit KI, hatten weniger Glück. Der Gesamtmarktwert von KI-bezogenen Kryptowährungen sank um 10 %, von 47,54 Milliarden US-Dollar am 26. Januar auf 42,50 Milliarden US-Dollar. Das Handelsvolumen stieg innerhalb von 24 Stunden um über 42 % auf 3,55 Milliarden US-Dollar, was den Verkaufsdruck verstärkte. Der breitere Kryptomarkt sah ebenfalls einen Abschwung, der zu einer Welle von gehebelten Liquidationen führte. Der Hebel ermöglicht es Händlern, Gelder zu leihen, um ihre Positionen zu erhöhen, was sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste verstärkt. In den letzten 24 Stunden fanden Liquidationen im Wert von fast 860 Millionen US-Dollar statt, wobei 794 Millionen US-Dollar an Long-Positionen liquidiert wurden. Bitcoin-Long-Positionen im Wert von 260 Millionen US-Dollar wurden liquidiert.

Präsident Trump bemerkte bei einem Treffen der Republikaner in Miami, dass der Aufstieg des chinesischen KI-Startups Deepseek für amerikanische Unternehmen ein "Weckruf" sein sollte und sie dazu drängte, sich auf den Wettbewerb zu konzentrieren, um vorne zu bleiben.

Nvidia (NVDA.O) nannte Deepseek eine herausragende KI-Entwicklung, ein Sprecher kommentierte, dass Deepseek zeigte, wie neue Modelle unter Verwendung weit verbreiteter Modelle und begrenzter Rechenressourcen erstellt werden können.

Ejaaz Ahamadeen, ein ehemaliger globaler Digital-Asset-Architekt bei ConsenSys, schrieb auf X: „Deepseek hat einfach alles beschleunigt. Früher dachten wir, es würde 100 Milliarden Dollar kosten, diese Produkte zu entwickeln, und sie wären Closed-Source, was zu Monopolen führen würde. Aber Deepseek hat alle führenden Modelle bei einem Bruchteil der Kosten übertroffen und die Technologie Open-Source gemacht. Jetzt kann jeder KI-Entwickler auf das leistungsstärkste Modell zugreifen. Warum spricht niemand darüber, wie wir 'bessere Agenten' sehen werden? Die Theorie der umfangreichen Apps wird immer realer. Das ist fantastisch für Open-Source-KI.

Der Gründer von Black Myth: Wukongbezeichnet Deepseek potenziell eine technologische Errungenschaft auf nationaler Ebene.

Shaw, der Gründer von ai16z, kommentierte Deepseek und andere große Modelle und stellte fest, dass KI eine Open-Source-Revolution durchläuft. Labore wie Google, OpenAI, Claude und jetzt auch Deepseek setzen kontinuierlich neue Maßstäbe in Bezug auf Benchmarks und Fähigkeiten. Shaw betonte, dass Open-Source-Modelle wie Deepseek einen großen Gewinn für die Branche darstellen, da sie Entwicklern ermöglichen, KI-Anwendungen kostengünstig auf Millionen von Benutzern zu skalieren. Mit der zunehmenden Kommerzialisierung von KI-Modellen bewegt sich diese Technologie in Richtung kostenloser Open-Source-Betrieb auf persönlichen Computern.

Nirgunan Tiruchelvam, Leiter des Bereichs Verbraucher und Internet bei Aletheia Capital, sagte, dass das Produkt von Deepseek die Überzeugung herausfordert, dass die massiven Kapitalinvestitionen des Silicon Valley der beste Weg sind, um mit dem KI-Trend umzugehen. Es lässt die Menschen die enormen Ressourcen in Frage stellen, die der KI zugewiesen werden.

Jack Clark, Mitbegründer von Anthropic, sagte, dass der Fortschritt von Deepseek die Annahme in Frage stellt, dass der Westen bei KI einen signifikanten Vorsprung hat.

4. Krypto-Tsar David könnte die Kryptoindustrie transformieren

In letzter Zeit war der „Krypto-Zar“ David Sacks sehr aktiv und hat viele positive Bemerkungen über die Zukunft der Kryptoindustrie gemacht:

Am 5. Februar, während einer Pressekonferenz um 3:30 Uhr Peking-Zeit, bekräftigte David Sacks seine Ziele, darunter die Schaffung eines "klaren regulatorischen Rahmens für Krypto", "die Gewährleistung, dass Krypto-Innovationen auf US-amerikanischem Boden stattfinden" und "das Anbrechen des goldenen Zeitalters digitaler Vermögenswerte." Es wurden jedoch keine neuen Details bereitgestellt.

Sacks erwähnte auch, dass er die Machbarkeit von Bitcoin-Reserven untersucht. Er betrachtet NFTs und Memecoins als "Sammlerstücke" und nicht als Wertpapiere oder Waren. Diese Unterscheidung ist wichtig, da Sammlerstücke steuerlich anders behandelt werden als Wertpapiere und Waren.

In einem Fox News-Interview antwortete Sacks auf die Frage, wann die USA eine strategische Bitcoin-Reserve bekannt geben würden: „Trump hat uns gebeten, dies zu erkunden, und es ist eines der Themen, die wir derzeit untersuchen.“ Er lobte auch den von Präsident Donald Trump unterzeichneten Erlass zu Kryptowährungen, der darauf abzielt, Vorschriften zu klären, digitale Vermögenswerte zu definieren und die Dominanz des US-Dollars durch Stablecoins zu stärken. Laut Sacks wird die neu gegründete Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte die regulatorischen Entwicklungen überwachen und digitale Vermögenswerte in Gruppen wie Wertpapiere, Rohstoffe und Sammlerstücke einteilen. Die Regierung konzentriert sich auch darauf, den Einsatz von Stablecoins auszuweiten und betrachtet sie als Möglichkeit, die Nachfrage nach US-Schatzanleihen zu steigern. Sacks glaubt, dass diese Strategie dazu beitragen könnte, Schatzanleihen zu unterstützen und die langfristigen Zinssätze zu senken.

5. El Salvador kehrt den Status von Bitcoin als offizielle Währung um

Am 2. Februar verabschiedete der salvadorianische Kongress, der von der Regierungspartei kontrolliert wird, in aller Stille eine Reform des Bitcoin-Gesetzes, die den Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel effektiv annulliert und seine Verwendung für die Nutzer optional macht. Diese Änderung erfolgte nach fast zweijährigem Druck des Internationalen Währungsfonds (IWF), der im Gegenzug für die Genehmigung eines wichtigen Kredits in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar durch Präsident Nayib Bukele die Bedingung gestellt hatte, "die Risiken von Bitcoin zu reduzieren". Um diesen Kredit zu erhalten, musste die salvadorianische Regierung das Gesetz bis Ende Januar ändern. Das Bitcoin-Gesetz war seit über drei Jahren in Kraft, und die Reform nahm Änderungen an sechs Klauseln vor, wobei drei der sechzehn ursprünglichen Bestimmungen gestrichen wurden. In Zukunft wird Bitcoin nicht mehr als "Währung" betrachtet, seine Verwendung wird freiwillig sein und es wird nicht mehr für Steuerzahlungen verwendet werden.

Bis zum 3. Februar hält El Salvador 6.056,18 BTC im Wert von etwa 586 Millionen USD.

6. Trump unterzeichnet Exekutivverordnung zur Schaffung eines US-Souveränen Staatsfonds

Am 3. Februar unterzeichnete US-Präsident Trump eine Exekutivanordnung zur Einrichtung eines US-Souveränen Wealth Fund. Laut dem Weißen Haus weist die Anordnung das US-Finanzministerium und das Handelsministerium an, mit der Überprüfung des Prozesses zur Einrichtung des Fonds zu beginnen.

US-Finanzminister Mnuchin erklärte: „Wir werden diesen Prozess in den nächsten 12 Monaten starten. Unser Ziel ist es, Vermögenswerte auf der US-Bilanz zugunsten des amerikanischen Volkes zu monetarisieren.“ Er fügte hinzu, dass sie sich die „besten Praktiken“ anderer Staatsfonds ansehen würden, und der Fonds wird eine Vielzahl von liquiden Vermögenswerten und anderen US-Vermögenswerten halten. Trump hatte diese Idee während seines Wahlkampfs häufig diskutiert und sich für einen Fonds eingesetzt, der in „große nationale Anliegen zum Nutzen aller Amerikaner“ investieren würde, wie z.B. Infrastrukturentwicklung und medizinische Forschung.

Es bleibt unklar, woher die Finanzierung für den US-amerikanischen Staatsfonds kommen wird. Die meisten Staatsfonds werden durch Überschüsse aus natürlichen Ressourcen finanziert, wie zum Beispiel den ölreichen Ländern des Nahen Ostens. Die USA stehen jedoch vor erheblichen Haushalts- und Handelsdefiziten. Andererseits verfügen die USA auch über einen robusten Privatmarkt, der es Investoren ermöglicht, die vielfältigen Projekte zu unterstützen, die Trump für diesen neuen Fonds vorgeschlagen hat.

Trump schlug auch vor, dass der Fonds möglicherweise verwendet werden könnte, um TikTok zu erwerben. Nachdem er die Exekutivanordnung unterzeichnet hatte, kommentierte Trump: „Wir werden es für bestimmte Dinge verwenden, möglicherweise den Erwerb von TikTok, vielleicht auch nicht... Wenn wir den richtigen Deal bekommen, werden wir es tun, wenn nicht, werden wir es nicht tun... Wir könnten diesen Deal in den Staatsfonds oder in Zusammenarbeit mit sehr wohlhabenden Menschen aufnehmen.“

Die Bitcoin-Befürworterin und US-Senatorin Cynthia Lummis reagierte auf die Nachricht, indem sie auf X postete und sagte: „Das ist eine große Sache“, und fügte das Bitcoin-Symbol hinzu, was die Krypto-Enthusiasten begeisterte. Obwohl die Struktur und Finanzierung des US-Staatsfonds noch unklar sind, ...Die New York TimesundFinancial Timesberichtete, dass die Biden-Regierung in Erwägung gezogen hatte, einen solchen Fonds vor der Wahl Trumps zu schaffen.

Flexa-CEO Danny McCabe merkte an: „Angesichts der starken Unterstützung der USA für digitale Vermögenswerte wird der Staatsfonds wahrscheinlich Bitcoin und möglicherweise andere 'Made in America' digitale Vermögenswerte mit echtem wirtschaftlichem Wert wie Ethereum umfassen. Die Einbeziehung dieser digitalen Vermögenswerte würde nicht nur die Stabilität der US-Wirtschaft erhöhen, sondern auch dazu beitragen, Amerika als führenden Akteur im Sektor der digitalen Vermögenswerte zu positionieren.“

Der Mitbegründer von Omni Network, Austin King, schlug vor, dass Trumps Einrichtung eines Staatsfonds eine Möglichkeit sein könnte, Bitcoin ohne die Einmischung der Bürokratie zu erwerben.

7. Federal Reserve Entscheidung: Keine Zinssenkung

Am 30. Januar gab die US-Notenbank bekannt, dass sie den Leitzins zwischen 4,25% und 4,5% unverändert lassen und ihre geplante Reduzierung der Bilanz fortsetzen würde. Diese Entscheidung entsprach den Markterwartungen.

Am 4. Februar erklärte der Gouverneur der Federal Reserve, Collins, dass die Fed geduldig und vorsichtig mit ihrer Politik bleiben sollte, da es keinen unmittelbaren Bedarf für eine Zinsanpassung gibt. Es besteht derzeit keine Dringlichkeit für eine weitere Zinssenkung, und die Fed beabsichtigt, geduldig vorzugehen. In Zukunft erwarten wir, dass die Zinssätze allmählich normalisiert werden.

Trump erklärte, dass die Entscheidung der Fed, letzte Woche die Zinssätze stabil zu halten, "die richtige Wahl angesichts der aktuellen Umstände war."

Fed-Gouverneur Bostic sagte: "Wir sind bereit, eine Weile zu warten, bevor wir über Zinssenkungen nachdenken."

Morgan Stanley-Ökonomen erwarten nun, dass die Fed die Zinsen im März nicht senken wird und stattdessen eine Zinssenkung im Juni prognostizieren. Die schnellen Zollmaßnahmen der Trump-Regierung erfolgen schneller als erwartet, was möglicherweise dazu führt, dass die Inflation auf einem höheren Niveau bleibt und eine kurzfristige Zinssenkung unwahrscheinlich macht.

Galaxy Securities veröffentlichte einen Bericht, in dem festgestellt wurde, dass die Leistung der US-Wirtschaft Ende 2024 und die aktuellen Wirtschaftsdaten darauf hindeuten, dass die US-Wirtschaft einige Anzeichen für Wachstum und Widerstandsfähigkeit zeigt. Seit Trump am 20. Januar sein Amt angetreten hat, hat er schnell eine Reihe von Exekutivverordnungen unterzeichnet. Sein Politikstil konzentriert sich auf Protektionismus und Wirtschaftsnationalismus. Allerdings umgeht er oft den Kongress, um seine Agenda durch Exekutivverordnungen umzusetzen, was zu politischen und rechtlichen Hindernissen geführt hat. Angesichts dieser Faktoren wird erwartet, dass die Fed im Jahr 2025 einen vorsichtigeren Ansatz bei Zinssenkungen verfolgen wird, mit einer Senkung zwischen 0,25% und 0,50% für das Jahr.

Trader haben ihre Erwartungen an eine Fed-Zinssenkung reduziert, mit einer 50%igen Chance auf zwei Senkungen im Jahr 2025.

Laut den FedWatch-Daten der CME liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im März bei 17%, während die Wahrscheinlichkeit, den aktuellen Satz beizubehalten, bei 83% liegt.

8. Litecoin und Dogecoin ETF Updates

Am 24. Januar reichte CoinShares die Registrierungserklärung für ihren "CoinShares Litecoin ETF" ein. Darüber hinaus reichte die New York Stock Exchange (NYSE) im Namen von Grayscale ein 19b-4-Dokument für den "Grayscale Litecoin Trust" ein, das Bestimmungen für die Umwandlung in einen Spot-ETF enthält.

Am 30. Januar genehmigte die US-amerikanische SEC den 19b-4-Antrag von Canary Capital für einen Spot-Litecoin-ETF.

Am 5. Februar gab das offizielle Twitter-Konto von Litecoin bekannt, dass die NYSE den 19b-4-Antrag für Grayscale's Litecoin ETF bei der SEC eingereicht hat, um den Litecoin-Trust in einen Spot-ETF umzuwandeln.

Am 29. Januar reichte Bitwise einen Antrag bei der SEC für einen Dogecoin-Tracking-ETF ein. Laut Bitwises S-1-Einreichung bei der SEC am 28. Januar wird der vorgeschlagene Bitwise Dogecoin ETF DOGE halten und seinen Preis genau verfolgen.

9. MicroStrategy pausiert Bitcoin-Käufe

Zwischen dem 27. Januar und 2. Februar hat MicroStrategy keine Stammaktien der Klasse A verkauft oder Bitcoin im Rahmen ihres Aktienemissionsplans gekauft. Zum 2. Februar hält das Unternehmen etwa 471.107 Bitcoins im Wert von 30,4 Milliarden Dollar.

Seit dem Eintritt in den NASDAQ-100-Index unterliegt MicroStrategy verschiedenen Regeln und Vorschriften, einschließlich Sperrfristen, um Insiderhandel zu verhindern, was erklären könnte, warum es Bitcoin-Käufe pausiert hat. Es wird auch spekuliert, dass das Unternehmen seine Strategie anpasst, aufgrund potenzieller Steuerforderungen auf nicht realisierte Bitcoin-Gewinne, die möglicherweise 19 Milliarden US-Dollar übersteigen, und steuerliche Verpflichtungen planen muss. Trotzdem glauben Analysten nicht, dass MicroStrategy seine auf Bitcoin ausgerichtete Strategie aufgibt.

Laut der Datenplattform Arkham Intelligence haben BlackRock, MicroStrategy und Fidelity im Jahr 2024 insgesamt rund 94 Milliarden US-Dollar in Bitcoin gekauft. Insbesondere hat BlackRock, das weltweit größte Vermögensverwaltungsunternehmen, 50 Milliarden US-Dollar gekauft, MicroStrategy 24 Milliarden US-Dollar an BTC angehäuft und Fidelity rangierte nach dem Erwerb von 20 Milliarden US-Dollar in BTC auf dem dritten Platz.

10. Binance „Bestie“ Gerüchte

Am 2. Februar 2024 wurde ein anonymes Whistleblower-Schreiben in den sozialen Medien viral, das Schlüsselfiguren bei Binance Labs, einschließlich Dana und "bestie" Dovey, beschuldigte, Münzpreise zu manipulieren, Bestechungsgelder für Münzeinträge zu zahlen, sich im Ausland abzustimmen, um Kleinanleger zu betrügen, und andere Fehlverhalten.

Der Brief wies auf Schlüsselfiguren wie Dana und Dovey hin und beschuldigte sie, ihre Positionen zu nutzen, um in unangemessene Austausche von Vorteilen und Projektoperationen verwickelt zu sein. Wenn sich diese Anschuldigungen als wahr erweisen, würde dies zweifellos den Ruf und das Vertrauen von Binance schädigen.

Als Reaktion auf die Welle der Kritik veröffentlichte He Yi einen ausführlichen Artikel in den sozialen Medien, in dem sie sich mit den Gerüchten auseinandersetzte. Sie betonte Folgendes:

  1. Unabhängige Betriebs- und Firewall-Mechanismus: He Yi klärte, dass Binance Labs als Yzi Labs neu gestartet wurde und unabhängig unter der Leitung von Ella Zhang agiert. Es gibt eine strikte Firewall, die Binance von Labs trennt und sicherstellt, dass Münzeinträge und Investitionsentscheidungen unabhängig sind.

  2. Willkommen bei Aufsicht und Berichterstattung: Sie bekräftigte die Null-Toleranz-Politik von Binance gegen Bestechung und unethisches Verhalten, ermutigte Whistleblower und bot Belohnungen für Meldungen über Fehlverhalten an.

  3. Klärung zu Gerüchten über "Bestie": He Yi gab zu, dass es Fälle von unangemessenem Profitieren unter Verwendung ihres Namens auf dem Markt gegeben habe, stellte jedoch klar, dass sie keine besondere Beziehung zu den in den Gerüchten genannten Personen habe. In Bezug auf die Behauptung einer 'besten Freundin' begrüßte sie jeden, über die richtigen Kanäle Kontakt mit Binance oder Labs aufzunehmen.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wird von [ reproduziertGoldene Finanzen]. The copyright belongs to the original author [Tao Zhu, Golden Finance]. Wenn es Einwände gegen die Reproduktion gibt, wenden Sie sich bitte an dieGate lernenTeam und das Team wird es umgehend gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen stellen ausschließlich die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt. Sofern nicht anders angegeben, darf der übersetzte Artikel nicht kopiert, verteilt oder plagiiert werden.

Top 10 Krypto-Nachrichten aus dem Frühlingsfest: Was hat dazu geführt, dass der Kryptomarkt einen Rückschlag erlitten hat?

Fortgeschrittene2/12/2025, 8:11:02 AM
Der Autor hebt die 10 wichtigsten Krypto-Ereignisse hervor, die während des Frühlingsfestes stattgefunden haben: Trumps Handelskrieg, der zu einem erheblichen Rückgang des Kryptomarkts geführt hat; die Einführung von Deepseek, die starke Marktreaktionen ausgelöst hat; El Salvador widerruft den offiziellen Währungsstatus von Bitcoin; und die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze unverändert zu lassen...

Für den Kryptomarkt ist dies ein instabiles Frühlingsfest: Trump begann einen Handelskrieg, der dazu führte, dass der Kryptomarkt abstürzte; Deepseek wurde veröffentlicht, und der Markt reagierte heftig; El Salvador hat den offiziellen Währungsstatus von Bitcoin storniert; die Federal Reserve setzte ihre Entscheidung fort, die Zinssätze nicht zu senken...

Das Frühlingsfest war eine turbulente Zeit für den Kryptomarkt: Trumps Handelskrieg, der zu einem signifikanten Rückgang des Kryptomarktes führte; der Start von Deepseek, der starke Marktreaktionen auslöste; El Salvador widerrief den offiziellen Währungsstatus von Bitcoin; und die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze unverändert zu lassen...

Golden Finance hat die Top 10 Krypto-Nachrichten vom Frühlingsfest zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, diesen unvergesslichen Feiertag noch einmal zu erleben.

1. Trumps Zollkrieg

Trump gegen Kanada und Mexiko

Am 31. Januar bestätigte die Sprecherin des Weißen Hauses, Caroline Levitt, dass die USA ab dem 1. Februar einen Zollsatz von 25% auf Waren aus Mexiko und Kanada erheben würden. Die Ankündigung folgte der Erklärung von Präsident Trump vom 30. Januar, in der er seine Zusage zu einem Zollsatz von 25% auf Importe aus diesen Ländern ab dem 1. Februar bestätigte.

Trump schrieb auch auf der Plattform „Truth Social“, dass Kanada, wenn es der 51. Bundesstaat der USA würde, von Zöllen befreit sein würde! Er schrieb: „Daher sollte Kanada unser geliebter 51. Bundesstaat werden. Das kanadische Volk wird von wesentlich niedrigeren Steuern, besserem militärischem Schutz und - keinen Zöllen profitieren!“

Als Reaktion darauf erklärte der kanadische Premierminister Justin Trudeau, dass Kanada einen Zollsatz von 25% auf Waren im Wert von 155 Milliarden CAD aus den USA verhängen würde. Dies umfasst sofortige Zölle auf Waren im Wert von 30 Milliarden CAD aus den USA ab Dienstag, mit zusätzlichen Zöllen auf 125 Milliarden CAD an US-Produkten, die in 21 Tagen folgen werden.

Trump vs. China

Gegen 20 Uhr ET am 1. Februar kündigte das Weiße Haus eine 10%ige Zollerhebung auf chinesische Importe an und führte Probleme wie Fentanyl an.

China hat seine starke Unzufriedenheit und entschiedenen Widerstand zum Ausdruck gebracht. Die einseitigen Tarifmaßnahmen der USA haben schwerwiegend gegen die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) verstoßen, was nicht nur dazu führte, dass ihre eigenen Probleme nicht gelöst wurden, sondern auch die normale wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China und den USA untergraben hat. Als Reaktion darauf wird China eine Klage bei der WTO einreichen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen, um seine Rechte entschieden zu schützen.

Am 4. Februar gab die Zollkommission des Staatsrates eine Ankündigung heraus, in der sie erklärte, dass mit der Genehmigung des Staatsrates ab dem 10. Februar 2025 zusätzliche Zölle auf bestimmte Importe aus den USA erhoben würden. Dazu gehören ein 15%iger Zoll auf Kohle und Flüssigerdgas sowie ein 10%iger Zoll auf Rohöl, landwirtschaftliche Maschinen, Autos mit großem Hubraum und Pick-up-Trucks.

Trump vs EU

Am 2. Februar (Ortszeit) erklärte US-Präsident Trump, er werde "definitiv" neue Zölle gegen die Europäische Union verhängen. Er beklagte sich erneut über das US-Handelsdefizit mit der EU und behauptete, dass die EU nicht genug US-Autos und landwirtschaftliche Produkte importiere. Trump nannte weder die Höhe der Zölle noch den Zeitplan. "Ich werde nicht sagen, dass es einen Zeitplan gibt, aber es wird bald passieren", sagte er den Medien.

Als Reaktion darauf sagte die EU, dass, wenn die USA Zölle auf die EU erheben würden, die EU "entschlossen reagieren" würde, was den neuesten Ausdruck der Unzufriedenheit mit den Handelspolitiken von Präsident Trump kennzeichnet, die sich global ausbreiten. Die Verwendung von Zöllen "ist für alle Parteien schädlich", und die EU bedauerte Trumps Entscheidung, Zölle auf Kanada, Mexiko und China zu verhängen.

Darüber hinaus erklärte Trump, dass die USA ab Mitte Februar Zölle auf Importe wie Computerchips, Arzneimittel, Stahl, Aluminium, Kupfer, Öl und Erdgas erheben würden.

Allerdings ließ Trump am 3. Februar vorübergehend den Zollhammer fallen.

Nach einem Gespräch mit Präsident Trump gab der kanadische Premierminister Trudeau bekannt, dass die USA die Zölle auf Kanada für mindestens 30 Tage aussetzen würden. Bereits am 3. Februar sprach Trump auch mit dem mexikanischen Präsidenten Obrador. Nach ihrem Gespräch stimmten beide Führer zu, die Tarifmaßnahmen um einen Monat zu verzögern und die Verhandlungen fortzusetzen.

2. "Tarifkrieg" schockt den Markt

Nachdem die USA angekündigt hatten, dass sie einen Zollsatz von 25% auf Waren aus Kanada und Mexiko erheben würden, erholte sich der U.S. Dollar Index (DXY) um bis zu 69 Punkte von seinem Tagestief und erreichte 108,48. Das USD/CAD-Paar tilgte frühzeitig Verluste und wurde positiv. Der Spotgoldpreis fiel auf bis zu 2795,34 $ pro Unze, während Bitcoin unter 103.000 $ pro Münze fiel und damit am Tag um 1,67% sank. Sowohl die Preise für US-amerikanisches als auch für Brent-Rohöl verengten ihre Verluste und schlossen jeweils nahezu unverändert bei 72,89 $ pro Barrel bzw. 77,02 $ pro Barrel.

Infolgedessen fiel der Kryptomarkt weiter, wobei Bitcoin (BTC) am 3. Februar mit rund $92,876.12 seinen Tiefststand erreichte, der niedrigste Punkt seit über zwei Wochen, ein Rückgang um 12.29% von $105,893 am 30. Januar. Ethereum (ETH) zeigte noch schlechtere Leistungen und fiel auf $2,460.55, fast $1,000 niedriger als am 1. Februar bei $3,422, was einem Rückgang von 28.10% entspricht.

Der Ausverkauf bei Altcoins war noch heftiger, wobei DOGE ein neues Tief von 0,2237 $ erreichte, ein Rückgang um 34% von 0,3398 $ am 1. Januar. Andere Altcoins wie XRP, ADA, AVAX und LINK fielen alle um mehr als 10%.

Die Finanzmärkte in Japan und Südkorea wurden ebenfalls schwer getroffen. Am 3. Februar schloss der KOSPI-Index in Südkorea mit einem Rückgang von 64,04 Punkten, einem Rückgang von 2,54%, und endete bei 2.453,33 Punkten. Der Nikkei 225-Index in Japan schloss mit einem Rückgang von 1.052,40 Punkten, einem Rückgang von 2,66%, bei 38.520,09 Punkten. Aufgrund der US-Zollentscheidung stieg die Rendite der japanischen Rentenmärkte auf 1,260%, den höchsten Stand seit April 2011.

Viele Institutionen und Branchenexperten haben ihre Meinungen geteilt:

Der ehemalige US-Finanzminister Larry Summers erklärte, dass die Handelspolitik von Trump der wirtschaftlichen Logik widerspricht. Er argumentierte, dass sie die Verbraucherpreise erhöhen und die Kosten für US-Produzenten erheblich steigern würde. Summers fragte: "Warum wählen wir aus allen Ländern ausgerechnet Kanada als Ziel für einen Wirtschaftskrieg? Der Mindestlohn und das Grundgehalt in Kanada sind höher und die Gewerkschaften bieten den Arbeitnehmern mehr Schutz als in den USA. Ich verstehe einfach nicht die Logik hinter diesen Maßnahmen. Dies ist eindeutig eine rückwärtsgewandte Steuer für amerikanische Verbraucher."

Citigroup stellte fest, dass sie erwarten, dass weitere Tariferhöhungen zu einem Anstieg der Goldpreise in den nächsten 6-12 Monaten führen werden, wobei sie prognostizieren, dass Gold auf 3.000 US-Dollar pro Unze steigen wird. Sie erwarten auch, dass Silber auf 36 US-Dollar pro Unze steigen wird, während sie vorhersagen, dass die Kupferpreise in den nächsten drei Monaten auf 8.500 US-Dollar pro Tonne fallen werden.

J.P. Morgan äußerte einen bärischen kurzfristigen Ausblick für Basismetalle aufgrund der US-Zollpolitik und bekräftigte gleichzeitig ihre bullische Position zu Gold. Sie prognostizierten, dass die Preise für Basismetalle an der London Metal Exchange (LME) aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums, des schwindenden makroökonomischen Risikos und eines stärkeren Dollars erheblichem Abwärtsdruck ausgesetzt sein könnten.

J.P. Morgan-Analysten Eric Beinstein und Nathaniel Rosenbaum erklärten, dass Trumps vorgeschlagene Zölle voraussichtlich keine signifikanten Auswirkungen auf das Kreditrisiko oder die Spreads von Anlagequalität haben werden, es sei denn, es werden hohe Zölle auf die EU verhängt oder wirtschaftliche Bedingungen zwingen die Federal Reserve, die Zinssätze zu erhöhen.

Robert Kiyosaki, Autor von Rich Dad Poor Dad, twitterte, dass mit den neuen Zöllen von Trump Gold, Silber und Bitcoin abstürzen könnten, die Preisrückgänge jedoch mehr Kaufgelegenheiten schaffen werden. Das eigentliche Problem ist jedoch die Verschuldung, die sich nur verschlimmern wird.

BTC Markets CEO Caroline Bowler kommentierte: „Die Handelspolitik von Trump wirkt sich auf den gesamten Markt aus. Die Sorgen um einen Handelskrieg und eine Stagflation, die eine Rezession auslösen, breiten sich nun sowohl auf den Altcoin- als auch auf den Bitcoin-Markt aus.“

Bitwise Alpha Strategieoffizier Jeff Park sagte, dass Zölle zwar nur ein vorübergehendes Werkzeug sein können, das langfristige Ergebnis jedoch ist, dass Bitcoin nicht nur steigen wird, sondern dies schneller tun wird, da beide Seiten der Handelsungleichgewichtsgleichung Bitcoin wollen. Daher wird das Endergebnis dasselbe sein: höhere Preise und schnelleres Wachstum.

Petr Kozyakov, CEO der Kryptozahlungsplattform Mercuryo, wies darauf hin, dass der Kryptomarkt nach Trumps Zollankündigung am Freitag von einer Welle der FUD getroffen wurde und die Erwartung eines langfristigen Zinserhöhungen die globalen Märkte erschütterte. Während Bitcoin unter 100.000 US-Dollar fiel, hat der Kryptowährungskönig erneut seine Einzigartigkeit bewiesen und sich von den Altcoins abgehoben, die allgemein Rückgänge verzeichneten. Bitcoin ist über Nacht auf knapp über 91.000 US-Dollar gefallen, ein Rückgang von fast 10%, bevor er auf etwa 95.000 US-Dollar wieder anstieg. Andere wichtige Kryptowährungen verzeichneten noch größere Rückgänge, wobei Ethereum um etwa 20% fiel, während Solana sich vergleichsweise besser hielt und nur um 6% fiel.

3. DeepSeek Start erschüttert die Tech- und Kryptomärkte

Am 27. Januar wurde Deepseek zur Top-App im US-amerikanischen Apple App Store und überholte ChatGPT. Mit seiner kostengünstigen Strategie von ¥0.1 pro Million Token und außergewöhnlicher Leistung erregte Deepseek schnell die Aufmerksamkeit von Tech-Giganten wie Meta.

Später an diesem Tag löste Deepseek einen massiven Ausverkauf bei KI-Aktien aus, wodurch europäische und amerikanische Technologieunternehmen einen kombinierten Marktwert von 1,2 Billionen Dollar verloren. Die Aktien von Halbleiterunternehmen und die gesamte Industriekette, die KI und Rechenzentren bedienten, verzeichneten starke Rückgänge. Die Aktie von Nvidia fiel beispielsweise um 16,97 % und verlor an nur einem Handelstag 592,658 Milliarden Dollar an Marktwert - der größte Tagesverlust in der Geschichte des US-Aktienmarktes.

Deepseek's wettbewerbsfähiges KI-Modell löste Bedenken hinsichtlich seiner potenziellen Herausforderung der technologischen Dominanz der USA aus und führte zu erheblichen Kursverlusten bei japanischen Chip-Aktien. Advantest, ein Zulieferer für Nvidia, fiel um 8,2%, Disco Corp um 2,9%, SoftBank um 5,4%, und Hersteller von Rechenzentrumskabeln wie Furukawa Electric und Fujikura Ltd sahen ihre Aktien um mehr als 8% fallen. Experten wiesen darauf hin, dass die großen Investitionen in KI durch große Technologieunternehmen möglicherweise nicht die erwarteten Renditen bringen, und Deepseek könnte der Auslöser für eine Korrektur bei Technologieaktien sein.

Der Krypto markt reagierte ebenfalls stark.

Laut GMGN-Daten hatte der Meme-Coin SEEK von Deepseek am 27. Januar einen Marktwert von 40 Millionen US-Dollar und wurde zu 0,0376 USDT gehandelt, mit einem Anstieg von 70% innerhalb einer Stunde. Am 28. Januar stieg das auf Deepseek basierende KI-Projekt VVV auf über 17 US-Dollar und verzeichnete einen 24-Stunden-Gewinn von 103,7%.

Andere Token, insbesondere solche im Zusammenhang mit KI, hatten weniger Glück. Der Gesamtmarktwert von KI-bezogenen Kryptowährungen sank um 10 %, von 47,54 Milliarden US-Dollar am 26. Januar auf 42,50 Milliarden US-Dollar. Das Handelsvolumen stieg innerhalb von 24 Stunden um über 42 % auf 3,55 Milliarden US-Dollar, was den Verkaufsdruck verstärkte. Der breitere Kryptomarkt sah ebenfalls einen Abschwung, der zu einer Welle von gehebelten Liquidationen führte. Der Hebel ermöglicht es Händlern, Gelder zu leihen, um ihre Positionen zu erhöhen, was sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste verstärkt. In den letzten 24 Stunden fanden Liquidationen im Wert von fast 860 Millionen US-Dollar statt, wobei 794 Millionen US-Dollar an Long-Positionen liquidiert wurden. Bitcoin-Long-Positionen im Wert von 260 Millionen US-Dollar wurden liquidiert.

Präsident Trump bemerkte bei einem Treffen der Republikaner in Miami, dass der Aufstieg des chinesischen KI-Startups Deepseek für amerikanische Unternehmen ein "Weckruf" sein sollte und sie dazu drängte, sich auf den Wettbewerb zu konzentrieren, um vorne zu bleiben.

Nvidia (NVDA.O) nannte Deepseek eine herausragende KI-Entwicklung, ein Sprecher kommentierte, dass Deepseek zeigte, wie neue Modelle unter Verwendung weit verbreiteter Modelle und begrenzter Rechenressourcen erstellt werden können.

Ejaaz Ahamadeen, ein ehemaliger globaler Digital-Asset-Architekt bei ConsenSys, schrieb auf X: „Deepseek hat einfach alles beschleunigt. Früher dachten wir, es würde 100 Milliarden Dollar kosten, diese Produkte zu entwickeln, und sie wären Closed-Source, was zu Monopolen führen würde. Aber Deepseek hat alle führenden Modelle bei einem Bruchteil der Kosten übertroffen und die Technologie Open-Source gemacht. Jetzt kann jeder KI-Entwickler auf das leistungsstärkste Modell zugreifen. Warum spricht niemand darüber, wie wir 'bessere Agenten' sehen werden? Die Theorie der umfangreichen Apps wird immer realer. Das ist fantastisch für Open-Source-KI.

Der Gründer von Black Myth: Wukongbezeichnet Deepseek potenziell eine technologische Errungenschaft auf nationaler Ebene.

Shaw, der Gründer von ai16z, kommentierte Deepseek und andere große Modelle und stellte fest, dass KI eine Open-Source-Revolution durchläuft. Labore wie Google, OpenAI, Claude und jetzt auch Deepseek setzen kontinuierlich neue Maßstäbe in Bezug auf Benchmarks und Fähigkeiten. Shaw betonte, dass Open-Source-Modelle wie Deepseek einen großen Gewinn für die Branche darstellen, da sie Entwicklern ermöglichen, KI-Anwendungen kostengünstig auf Millionen von Benutzern zu skalieren. Mit der zunehmenden Kommerzialisierung von KI-Modellen bewegt sich diese Technologie in Richtung kostenloser Open-Source-Betrieb auf persönlichen Computern.

Nirgunan Tiruchelvam, Leiter des Bereichs Verbraucher und Internet bei Aletheia Capital, sagte, dass das Produkt von Deepseek die Überzeugung herausfordert, dass die massiven Kapitalinvestitionen des Silicon Valley der beste Weg sind, um mit dem KI-Trend umzugehen. Es lässt die Menschen die enormen Ressourcen in Frage stellen, die der KI zugewiesen werden.

Jack Clark, Mitbegründer von Anthropic, sagte, dass der Fortschritt von Deepseek die Annahme in Frage stellt, dass der Westen bei KI einen signifikanten Vorsprung hat.

4. Krypto-Tsar David könnte die Kryptoindustrie transformieren

In letzter Zeit war der „Krypto-Zar“ David Sacks sehr aktiv und hat viele positive Bemerkungen über die Zukunft der Kryptoindustrie gemacht:

Am 5. Februar, während einer Pressekonferenz um 3:30 Uhr Peking-Zeit, bekräftigte David Sacks seine Ziele, darunter die Schaffung eines "klaren regulatorischen Rahmens für Krypto", "die Gewährleistung, dass Krypto-Innovationen auf US-amerikanischem Boden stattfinden" und "das Anbrechen des goldenen Zeitalters digitaler Vermögenswerte." Es wurden jedoch keine neuen Details bereitgestellt.

Sacks erwähnte auch, dass er die Machbarkeit von Bitcoin-Reserven untersucht. Er betrachtet NFTs und Memecoins als "Sammlerstücke" und nicht als Wertpapiere oder Waren. Diese Unterscheidung ist wichtig, da Sammlerstücke steuerlich anders behandelt werden als Wertpapiere und Waren.

In einem Fox News-Interview antwortete Sacks auf die Frage, wann die USA eine strategische Bitcoin-Reserve bekannt geben würden: „Trump hat uns gebeten, dies zu erkunden, und es ist eines der Themen, die wir derzeit untersuchen.“ Er lobte auch den von Präsident Donald Trump unterzeichneten Erlass zu Kryptowährungen, der darauf abzielt, Vorschriften zu klären, digitale Vermögenswerte zu definieren und die Dominanz des US-Dollars durch Stablecoins zu stärken. Laut Sacks wird die neu gegründete Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte die regulatorischen Entwicklungen überwachen und digitale Vermögenswerte in Gruppen wie Wertpapiere, Rohstoffe und Sammlerstücke einteilen. Die Regierung konzentriert sich auch darauf, den Einsatz von Stablecoins auszuweiten und betrachtet sie als Möglichkeit, die Nachfrage nach US-Schatzanleihen zu steigern. Sacks glaubt, dass diese Strategie dazu beitragen könnte, Schatzanleihen zu unterstützen und die langfristigen Zinssätze zu senken.

5. El Salvador kehrt den Status von Bitcoin als offizielle Währung um

Am 2. Februar verabschiedete der salvadorianische Kongress, der von der Regierungspartei kontrolliert wird, in aller Stille eine Reform des Bitcoin-Gesetzes, die den Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel effektiv annulliert und seine Verwendung für die Nutzer optional macht. Diese Änderung erfolgte nach fast zweijährigem Druck des Internationalen Währungsfonds (IWF), der im Gegenzug für die Genehmigung eines wichtigen Kredits in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar durch Präsident Nayib Bukele die Bedingung gestellt hatte, "die Risiken von Bitcoin zu reduzieren". Um diesen Kredit zu erhalten, musste die salvadorianische Regierung das Gesetz bis Ende Januar ändern. Das Bitcoin-Gesetz war seit über drei Jahren in Kraft, und die Reform nahm Änderungen an sechs Klauseln vor, wobei drei der sechzehn ursprünglichen Bestimmungen gestrichen wurden. In Zukunft wird Bitcoin nicht mehr als "Währung" betrachtet, seine Verwendung wird freiwillig sein und es wird nicht mehr für Steuerzahlungen verwendet werden.

Bis zum 3. Februar hält El Salvador 6.056,18 BTC im Wert von etwa 586 Millionen USD.

6. Trump unterzeichnet Exekutivverordnung zur Schaffung eines US-Souveränen Staatsfonds

Am 3. Februar unterzeichnete US-Präsident Trump eine Exekutivanordnung zur Einrichtung eines US-Souveränen Wealth Fund. Laut dem Weißen Haus weist die Anordnung das US-Finanzministerium und das Handelsministerium an, mit der Überprüfung des Prozesses zur Einrichtung des Fonds zu beginnen.

US-Finanzminister Mnuchin erklärte: „Wir werden diesen Prozess in den nächsten 12 Monaten starten. Unser Ziel ist es, Vermögenswerte auf der US-Bilanz zugunsten des amerikanischen Volkes zu monetarisieren.“ Er fügte hinzu, dass sie sich die „besten Praktiken“ anderer Staatsfonds ansehen würden, und der Fonds wird eine Vielzahl von liquiden Vermögenswerten und anderen US-Vermögenswerten halten. Trump hatte diese Idee während seines Wahlkampfs häufig diskutiert und sich für einen Fonds eingesetzt, der in „große nationale Anliegen zum Nutzen aller Amerikaner“ investieren würde, wie z.B. Infrastrukturentwicklung und medizinische Forschung.

Es bleibt unklar, woher die Finanzierung für den US-amerikanischen Staatsfonds kommen wird. Die meisten Staatsfonds werden durch Überschüsse aus natürlichen Ressourcen finanziert, wie zum Beispiel den ölreichen Ländern des Nahen Ostens. Die USA stehen jedoch vor erheblichen Haushalts- und Handelsdefiziten. Andererseits verfügen die USA auch über einen robusten Privatmarkt, der es Investoren ermöglicht, die vielfältigen Projekte zu unterstützen, die Trump für diesen neuen Fonds vorgeschlagen hat.

Trump schlug auch vor, dass der Fonds möglicherweise verwendet werden könnte, um TikTok zu erwerben. Nachdem er die Exekutivanordnung unterzeichnet hatte, kommentierte Trump: „Wir werden es für bestimmte Dinge verwenden, möglicherweise den Erwerb von TikTok, vielleicht auch nicht... Wenn wir den richtigen Deal bekommen, werden wir es tun, wenn nicht, werden wir es nicht tun... Wir könnten diesen Deal in den Staatsfonds oder in Zusammenarbeit mit sehr wohlhabenden Menschen aufnehmen.“

Die Bitcoin-Befürworterin und US-Senatorin Cynthia Lummis reagierte auf die Nachricht, indem sie auf X postete und sagte: „Das ist eine große Sache“, und fügte das Bitcoin-Symbol hinzu, was die Krypto-Enthusiasten begeisterte. Obwohl die Struktur und Finanzierung des US-Staatsfonds noch unklar sind, ...Die New York TimesundFinancial Timesberichtete, dass die Biden-Regierung in Erwägung gezogen hatte, einen solchen Fonds vor der Wahl Trumps zu schaffen.

Flexa-CEO Danny McCabe merkte an: „Angesichts der starken Unterstützung der USA für digitale Vermögenswerte wird der Staatsfonds wahrscheinlich Bitcoin und möglicherweise andere 'Made in America' digitale Vermögenswerte mit echtem wirtschaftlichem Wert wie Ethereum umfassen. Die Einbeziehung dieser digitalen Vermögenswerte würde nicht nur die Stabilität der US-Wirtschaft erhöhen, sondern auch dazu beitragen, Amerika als führenden Akteur im Sektor der digitalen Vermögenswerte zu positionieren.“

Der Mitbegründer von Omni Network, Austin King, schlug vor, dass Trumps Einrichtung eines Staatsfonds eine Möglichkeit sein könnte, Bitcoin ohne die Einmischung der Bürokratie zu erwerben.

7. Federal Reserve Entscheidung: Keine Zinssenkung

Am 30. Januar gab die US-Notenbank bekannt, dass sie den Leitzins zwischen 4,25% und 4,5% unverändert lassen und ihre geplante Reduzierung der Bilanz fortsetzen würde. Diese Entscheidung entsprach den Markterwartungen.

Am 4. Februar erklärte der Gouverneur der Federal Reserve, Collins, dass die Fed geduldig und vorsichtig mit ihrer Politik bleiben sollte, da es keinen unmittelbaren Bedarf für eine Zinsanpassung gibt. Es besteht derzeit keine Dringlichkeit für eine weitere Zinssenkung, und die Fed beabsichtigt, geduldig vorzugehen. In Zukunft erwarten wir, dass die Zinssätze allmählich normalisiert werden.

Trump erklärte, dass die Entscheidung der Fed, letzte Woche die Zinssätze stabil zu halten, "die richtige Wahl angesichts der aktuellen Umstände war."

Fed-Gouverneur Bostic sagte: "Wir sind bereit, eine Weile zu warten, bevor wir über Zinssenkungen nachdenken."

Morgan Stanley-Ökonomen erwarten nun, dass die Fed die Zinsen im März nicht senken wird und stattdessen eine Zinssenkung im Juni prognostizieren. Die schnellen Zollmaßnahmen der Trump-Regierung erfolgen schneller als erwartet, was möglicherweise dazu führt, dass die Inflation auf einem höheren Niveau bleibt und eine kurzfristige Zinssenkung unwahrscheinlich macht.

Galaxy Securities veröffentlichte einen Bericht, in dem festgestellt wurde, dass die Leistung der US-Wirtschaft Ende 2024 und die aktuellen Wirtschaftsdaten darauf hindeuten, dass die US-Wirtschaft einige Anzeichen für Wachstum und Widerstandsfähigkeit zeigt. Seit Trump am 20. Januar sein Amt angetreten hat, hat er schnell eine Reihe von Exekutivverordnungen unterzeichnet. Sein Politikstil konzentriert sich auf Protektionismus und Wirtschaftsnationalismus. Allerdings umgeht er oft den Kongress, um seine Agenda durch Exekutivverordnungen umzusetzen, was zu politischen und rechtlichen Hindernissen geführt hat. Angesichts dieser Faktoren wird erwartet, dass die Fed im Jahr 2025 einen vorsichtigeren Ansatz bei Zinssenkungen verfolgen wird, mit einer Senkung zwischen 0,25% und 0,50% für das Jahr.

Trader haben ihre Erwartungen an eine Fed-Zinssenkung reduziert, mit einer 50%igen Chance auf zwei Senkungen im Jahr 2025.

Laut den FedWatch-Daten der CME liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im März bei 17%, während die Wahrscheinlichkeit, den aktuellen Satz beizubehalten, bei 83% liegt.

8. Litecoin und Dogecoin ETF Updates

Am 24. Januar reichte CoinShares die Registrierungserklärung für ihren "CoinShares Litecoin ETF" ein. Darüber hinaus reichte die New York Stock Exchange (NYSE) im Namen von Grayscale ein 19b-4-Dokument für den "Grayscale Litecoin Trust" ein, das Bestimmungen für die Umwandlung in einen Spot-ETF enthält.

Am 30. Januar genehmigte die US-amerikanische SEC den 19b-4-Antrag von Canary Capital für einen Spot-Litecoin-ETF.

Am 5. Februar gab das offizielle Twitter-Konto von Litecoin bekannt, dass die NYSE den 19b-4-Antrag für Grayscale's Litecoin ETF bei der SEC eingereicht hat, um den Litecoin-Trust in einen Spot-ETF umzuwandeln.

Am 29. Januar reichte Bitwise einen Antrag bei der SEC für einen Dogecoin-Tracking-ETF ein. Laut Bitwises S-1-Einreichung bei der SEC am 28. Januar wird der vorgeschlagene Bitwise Dogecoin ETF DOGE halten und seinen Preis genau verfolgen.

9. MicroStrategy pausiert Bitcoin-Käufe

Zwischen dem 27. Januar und 2. Februar hat MicroStrategy keine Stammaktien der Klasse A verkauft oder Bitcoin im Rahmen ihres Aktienemissionsplans gekauft. Zum 2. Februar hält das Unternehmen etwa 471.107 Bitcoins im Wert von 30,4 Milliarden Dollar.

Seit dem Eintritt in den NASDAQ-100-Index unterliegt MicroStrategy verschiedenen Regeln und Vorschriften, einschließlich Sperrfristen, um Insiderhandel zu verhindern, was erklären könnte, warum es Bitcoin-Käufe pausiert hat. Es wird auch spekuliert, dass das Unternehmen seine Strategie anpasst, aufgrund potenzieller Steuerforderungen auf nicht realisierte Bitcoin-Gewinne, die möglicherweise 19 Milliarden US-Dollar übersteigen, und steuerliche Verpflichtungen planen muss. Trotzdem glauben Analysten nicht, dass MicroStrategy seine auf Bitcoin ausgerichtete Strategie aufgibt.

Laut der Datenplattform Arkham Intelligence haben BlackRock, MicroStrategy und Fidelity im Jahr 2024 insgesamt rund 94 Milliarden US-Dollar in Bitcoin gekauft. Insbesondere hat BlackRock, das weltweit größte Vermögensverwaltungsunternehmen, 50 Milliarden US-Dollar gekauft, MicroStrategy 24 Milliarden US-Dollar an BTC angehäuft und Fidelity rangierte nach dem Erwerb von 20 Milliarden US-Dollar in BTC auf dem dritten Platz.

10. Binance „Bestie“ Gerüchte

Am 2. Februar 2024 wurde ein anonymes Whistleblower-Schreiben in den sozialen Medien viral, das Schlüsselfiguren bei Binance Labs, einschließlich Dana und "bestie" Dovey, beschuldigte, Münzpreise zu manipulieren, Bestechungsgelder für Münzeinträge zu zahlen, sich im Ausland abzustimmen, um Kleinanleger zu betrügen, und andere Fehlverhalten.

Der Brief wies auf Schlüsselfiguren wie Dana und Dovey hin und beschuldigte sie, ihre Positionen zu nutzen, um in unangemessene Austausche von Vorteilen und Projektoperationen verwickelt zu sein. Wenn sich diese Anschuldigungen als wahr erweisen, würde dies zweifellos den Ruf und das Vertrauen von Binance schädigen.

Als Reaktion auf die Welle der Kritik veröffentlichte He Yi einen ausführlichen Artikel in den sozialen Medien, in dem sie sich mit den Gerüchten auseinandersetzte. Sie betonte Folgendes:

  1. Unabhängige Betriebs- und Firewall-Mechanismus: He Yi klärte, dass Binance Labs als Yzi Labs neu gestartet wurde und unabhängig unter der Leitung von Ella Zhang agiert. Es gibt eine strikte Firewall, die Binance von Labs trennt und sicherstellt, dass Münzeinträge und Investitionsentscheidungen unabhängig sind.

  2. Willkommen bei Aufsicht und Berichterstattung: Sie bekräftigte die Null-Toleranz-Politik von Binance gegen Bestechung und unethisches Verhalten, ermutigte Whistleblower und bot Belohnungen für Meldungen über Fehlverhalten an.

  3. Klärung zu Gerüchten über "Bestie": He Yi gab zu, dass es Fälle von unangemessenem Profitieren unter Verwendung ihres Namens auf dem Markt gegeben habe, stellte jedoch klar, dass sie keine besondere Beziehung zu den in den Gerüchten genannten Personen habe. In Bezug auf die Behauptung einer 'besten Freundin' begrüßte sie jeden, über die richtigen Kanäle Kontakt mit Binance oder Labs aufzunehmen.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wird von [ reproduziertGoldene Finanzen]. The copyright belongs to the original author [Tao Zhu, Golden Finance]. Wenn es Einwände gegen die Reproduktion gibt, wenden Sie sich bitte an dieGate lernenTeam und das Team wird es umgehend gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen stellen ausschließlich die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt. Sofern nicht anders angegeben, darf der übersetzte Artikel nicht kopiert, verteilt oder plagiiert werden.
Mulai Sekarang
Daftar dan dapatkan Voucher
$100
!