Lava Netzwerk: Pionierarbeit bei der modularen Datenzugriffsschicht in der Blockchain

5/15/2025, 8:14:44 PM
Erforschen Sie, wie das Lava Network das Problem des Zugriffs auf mehrere Blockchains durch modulare Gestaltung und dynamisches Traffic-Management löst. Erforschen Sie seine Token-Ökonomie und die Zusammenarbeit im Ökosystem und erfassen Sie den zukünftigen Trend der Interoperabilität von Blockchains.

Vorwort

Mit der schnellen Entwicklung der Blockchain-Technologie steigt der Bedarf an Datenzugriff. Lava Network, als erste modulare Datenebenenschicht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Engpässe traditioneller Blockchains beim Datenzugriff und der Interoperabilität zu beheben. Durch eine offene und flexible Architektur können Beteiligte neuen Ketten und Datendiensten ohne Erlaubnis beitreten und diese unterstützen.

Was ist Lava Network?

Lava Network ist ein Protokoll, das rund um die Uhr Datenzugriff für Blockchain-Anwendungen und KI-Agenten bietet. Durch die Aggregation mehrerer RPC-Anbieter leitet es Benutzeranfragen dynamisch zum schnellsten und stabilsten Dienst, was die Gesamtleistung und Benutzererfahrung verbessert. Um das Kaltstartproblem des neuen Netzwerks zu überwinden, allokiert Lava Token-Belohnungen an Datenanbieter in den frühen Phasen, um hochwertige Lieferanten anzuziehen.

Projekt Ursprung und Teamhintergrund

Das Lava Network wurde von Yair Cleper und Gil Binder gegründet, die beide über umfangreiche Erfahrung im Web2-Unternehmertum verfügen. Zunächst versuchten sie, einen Multi-Chain-NFT-Markt aufzubauen, stellten jedoch fest, dass der Betrieb von Multi-Chain-Nodes eine enorme Menge an Ressourcen verbraucht und die vorhandenen API-Anbieter viele Einschränkungen haben, was sie dazu veranlasste, eine einheitliche und effiziente Multi-Chain-Datenzugriffslösung zu schaffen.

Kernfunktionen und Betriebsmechanismen

Lava konzentriert sich auf das dynamische Traffic-Management und leitet Anfragen an den besten RPC-Anbieter weiter, basierend auf Latenz, Verfügbarkeit und Genauigkeitsbewertung. Datenanbieter treten dem Netzwerk bei, indem sie LAVA-Token setzen, und verdienen Reputationsscores und Belohnungen basierend auf der Servicequalität. Datenverbraucher umfassen dApps, Wallets und KI-Agenten, die mit minimaler Ausfallzeit auf On-Chain-Ressourcen zugreifen können.

Anreizmechanismus und Token-Ökonomie

Der LAVA-Token hat ein Gesamtangebot von 1 Milliarde und einen konzipierten Mechanismus zur Währungsstraffung. Einige Token werden verwendet, um im Anfangsstadium des Mainnets API-Anbieter anzulocken. Davon werden 25% der Token für zukünftige Pläne und Belohnungsreserven verwendet (6,6% der Token werden monatlich als Anbieterbelohnungen zugeteilt; 3,4% der Token werden an Validatoren bereitgestellt); 31% der Token werden für Forschung und Ökosystemprotokollwartung und -entwicklung verwendet; 17% der Token werden an Investoren zugeteilt; und 27% der Token werden frühen Beitragenden, dem Kernteam, Beratern und anderen Beitragenden zugeteilt.

Finanzierung und ökologische Zusammenarbeit

Lava Network hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Jump Capital und mit Unterstützung mehrerer namhafter Institutionen und Ökosysteme. Das Projekt arbeitet eng mit der Cosmos-Community zusammen, um Dutzende von Anbietern anzuziehen und ein Multi-Chain-Kollaborationsökosystem zu bilden.


Wenn Sie mehr über Web3-Inhalte erfahren möchten, klicken Sie hier, um sich zu registrieren:https://www.gate.io/

Zusammenfassung

Lava Network bringt mit seinem modularen Design und dem dynamischen Traffic-Management revolutionäre Veränderungen beim Zugriff auf Blockchain-Daten. Es vereinfacht nicht nur den Datenzugriff in einem Multi-Chain-Ökosystem, sondern gewährleistet auch die Servicequalität durch einen soliden Anreizmechanismus und wird somit zu einer wichtigen treibenden Kraft für die Interoperabilität und die Entwicklung des Ökosystems der Blockchain.

* 本情報はGate.ioが提供または保証する金融アドバイス、その他のいかなる種類の推奨を意図したものではなく、構成するものではありません。

Lava Netzwerk: Pionierarbeit bei der modularen Datenzugriffsschicht in der Blockchain

5/15/2025, 8:14:44 PM
Erforschen Sie, wie das Lava Network das Problem des Zugriffs auf mehrere Blockchains durch modulare Gestaltung und dynamisches Traffic-Management löst. Erforschen Sie seine Token-Ökonomie und die Zusammenarbeit im Ökosystem und erfassen Sie den zukünftigen Trend der Interoperabilität von Blockchains.

Vorwort

Mit der schnellen Entwicklung der Blockchain-Technologie steigt der Bedarf an Datenzugriff. Lava Network, als erste modulare Datenebenenschicht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Engpässe traditioneller Blockchains beim Datenzugriff und der Interoperabilität zu beheben. Durch eine offene und flexible Architektur können Beteiligte neuen Ketten und Datendiensten ohne Erlaubnis beitreten und diese unterstützen.

Was ist Lava Network?

Lava Network ist ein Protokoll, das rund um die Uhr Datenzugriff für Blockchain-Anwendungen und KI-Agenten bietet. Durch die Aggregation mehrerer RPC-Anbieter leitet es Benutzeranfragen dynamisch zum schnellsten und stabilsten Dienst, was die Gesamtleistung und Benutzererfahrung verbessert. Um das Kaltstartproblem des neuen Netzwerks zu überwinden, allokiert Lava Token-Belohnungen an Datenanbieter in den frühen Phasen, um hochwertige Lieferanten anzuziehen.

Projekt Ursprung und Teamhintergrund

Das Lava Network wurde von Yair Cleper und Gil Binder gegründet, die beide über umfangreiche Erfahrung im Web2-Unternehmertum verfügen. Zunächst versuchten sie, einen Multi-Chain-NFT-Markt aufzubauen, stellten jedoch fest, dass der Betrieb von Multi-Chain-Nodes eine enorme Menge an Ressourcen verbraucht und die vorhandenen API-Anbieter viele Einschränkungen haben, was sie dazu veranlasste, eine einheitliche und effiziente Multi-Chain-Datenzugriffslösung zu schaffen.

Kernfunktionen und Betriebsmechanismen

Lava konzentriert sich auf das dynamische Traffic-Management und leitet Anfragen an den besten RPC-Anbieter weiter, basierend auf Latenz, Verfügbarkeit und Genauigkeitsbewertung. Datenanbieter treten dem Netzwerk bei, indem sie LAVA-Token setzen, und verdienen Reputationsscores und Belohnungen basierend auf der Servicequalität. Datenverbraucher umfassen dApps, Wallets und KI-Agenten, die mit minimaler Ausfallzeit auf On-Chain-Ressourcen zugreifen können.

Anreizmechanismus und Token-Ökonomie

Der LAVA-Token hat ein Gesamtangebot von 1 Milliarde und einen konzipierten Mechanismus zur Währungsstraffung. Einige Token werden verwendet, um im Anfangsstadium des Mainnets API-Anbieter anzulocken. Davon werden 25% der Token für zukünftige Pläne und Belohnungsreserven verwendet (6,6% der Token werden monatlich als Anbieterbelohnungen zugeteilt; 3,4% der Token werden an Validatoren bereitgestellt); 31% der Token werden für Forschung und Ökosystemprotokollwartung und -entwicklung verwendet; 17% der Token werden an Investoren zugeteilt; und 27% der Token werden frühen Beitragenden, dem Kernteam, Beratern und anderen Beitragenden zugeteilt.

Finanzierung und ökologische Zusammenarbeit

Lava Network hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Jump Capital und mit Unterstützung mehrerer namhafter Institutionen und Ökosysteme. Das Projekt arbeitet eng mit der Cosmos-Community zusammen, um Dutzende von Anbietern anzuziehen und ein Multi-Chain-Kollaborationsökosystem zu bilden.


Wenn Sie mehr über Web3-Inhalte erfahren möchten, klicken Sie hier, um sich zu registrieren:https://www.gate.io/

Zusammenfassung

Lava Network bringt mit seinem modularen Design und dem dynamischen Traffic-Management revolutionäre Veränderungen beim Zugriff auf Blockchain-Daten. Es vereinfacht nicht nur den Datenzugriff in einem Multi-Chain-Ökosystem, sondern gewährleistet auch die Servicequalität durch einen soliden Anreizmechanismus und wird somit zu einer wichtigen treibenden Kraft für die Interoperabilität und die Entwicklung des Ökosystems der Blockchain.

* 本情報はGate.ioが提供または保証する金融アドバイス、その他のいかなる種類の推奨を意図したものではなく、構成するものではありません。
今すぐ始める
登録して、
$100
のボーナスを獲得しよう!