Berachain ist eine EVM-kompatible Layer 1 öffentliche Blockchain, die auf dem Cosmos SDK aufgebaut ist und einen Proof-of-Liquidität (PoL) Konsensmechanismus nutzt. Durch die Anreize für Liquidität werden die Liquiditätsprobleme, die im DeFi-Bereich auftreten, angegangen.
Berachain entstand als eine Meme-Kette, die mit dem Smoking Bear NFT verbunden ist und bis zum Start der Bong BERAs NFT-Serie im August 2021 zurückverfolgt werden kann. Das Team, das sich der Bedeutung von Liquidität in DeFi bewusst ist, glaubt, dass Dezentralisierung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität alle auf Liquidität beruhen. Diese Erkenntnis veranlasste sie, eine Layer-1-Kette zu entwerfen, die sich speziell auf die Lösung von Liquiditätsproblemen konzentriert — Berachain.
Stand Februar 2025, kurz vor dem Start des Hauptnetzes, hat sein Testnetz die Beteiligung von 240 Millionen Adressen angezogen, wobei der Gesamtwert gesperrt (TVL) 1,6 Milliarden US-Dollar übersteigt.
Gate.io unterstützt jetzt den Spot-Handel mit $BERA
Der aktuelle öffentliche Chain-Sektor steht vor zwei großen Herausforderungen:
Berachain befasst sich mit diesen Problemen durch:
Proof-of-Liquidität (PoL) ist eine Erweiterung von Proof-of-Stake (PoS), die die ökonomischen Anreize zwischen Validatoren, Anwendungen und Benutzern neu ausrichtet. Dieser Mechanismus verwendet ein duales Token-Modell: Ein Token ($BERA) gewährleistet die Sicherheit der Kette, während das andere Token ($BGT) für Governance und Belohnungen verwendet wird.
Sicherheitsschicht ($BERA)
Das aktive Validatorenset von Berachain (d. h. die Validatoren, die am Konsens teilnehmen), wird durch die Menge an $BERA bestimmt, die von den Validatoren gestaked wurde. Es gibt eine Mindest-Staking-Anforderung von 250.000 $BERA und ein Höchstlimit von 10.000.000 $BERA. Die Top-Validatoren nach gestakten Beträgen bilden das aktive Set. Innerhalb dieses Sets ist die Wahrscheinlichkeit eines Validierers, einen neuen Block vorzuschlagen, proportional zur Menge an $BERA, die sie gestaked haben - je mehr $BERA gestaked sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden, um einen Block vorzuschlagen.
Belohnungsschicht ($BGT)
Die Höhe der $BGT-Blockbelohnung, die ein Validator erhält, wird durch ihren „Boost“ bestimmt, der den Prozentsatz der an diesen Validator delegierten $BGT im Verhältnis zur Gesamtdelegation von $BGT an alle Validator darstellt. Der Boost eines Validators steigt, wenn $BGT-Inhaber an sie delegieren.
Durch die Integration von Berachains nativen Netzwerkbelohnungen unter allen Ökosystemteilnehmern erzielt PoL eine Ausrichtung unter:
Das Drei-Token-Modell von Berachain ist darauf ausgelegt, ein ausgewogenes Ökosystem zu schaffen. Jeder Token dient einem anderen Zweck und zusammen verbessern sie die Liquidität, Nützlichkeit und Dezentralisierung des Netzwerks. Ihre Wechselwirkungen sind wie folgt:
Liquiditätsanbieter verdienen $BGT, indem sie zur Liquidität des Netzwerks beitragen und so dessen Sicherheit erhöhen. Gleichzeitig können sie $HONEY nutzen, um Volatilitätsrisiken in ihren Liquiditätspools zu mindern, was die Teilnahme stabiler und vorhersehbarer macht. Validatoren profitieren sowohl vom Setzen von $BERA als auch von der Delegation von $BGT und schaffen so eine Anreizstruktur, die alle Teilnehmer auf den Erfolg des Netzwerks ausrichtet.
Dieser vernetzte Mechanismus stellt sicher, dass Validatoren, Liquiditätsanbieter und Inhaber von Governance-Token alle ein berechtigtes Interesse an der Gesundheit des Ökosystems haben. Mit zunehmender Liquidität wird das Netzwerk sicherer, und mit einer aktiveren Governance kann das Netzwerk im Einklang mit den Bedürfnissen der Teilnehmer weiterentwickelt werden.
20. April 2023: Berachain schloss eine 42 Millionen Dollar Finanzierungsrunde unter der Leitung von Polychain Capital ab, an der sich Hack VC, Dao5, Tribe Capital, Shima Capital und andere beteiligten.
8. Juni 2024: Berachain gab die Fertigstellung einer Series-B-Seed-Runde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar bekannt, angeführt von der Abu Dhabi-Niederlassung von Brevan Howard Digital und Framework Ventures, mit zusätzlicher Beteiligung von Polychain Capital, Hack VC, Samsung Next, Laser Digital und anderen.
Das Honigglas dient als Einstiegspunkt in das Berachain-Ökosystem und ist für die Aufklärung der Benutzer, die Inkubation und Förderung von Ökosystemprojekten und die Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projekten verantwortlich. Die Website ist so gestaltet, dass sie einem Computer-Desktop ähnelt, mit Berachain-bezogenen Informationen, die in verschiedenen "Anwendungen" organisiert sind.
Beradrome ist der DEX und Restaking Liquiditätsmarkt auf Berachain, der ve(3,3) Tokenomics, eingebaute Bestechungsmechanismen, Abstimmungen und andere Funktionen bietet. Das Team hat vor einem Jahr eine NFT-Serie namens "Tour de Berance" gestartet, die humorvoll als "Reisende auf Fahrrädern" bezeichnet wird.
Dolomite ist ein Kreditprotokoll auf Berachain, bei dem Benutzer $BGT als Sicherheit hinterlegen können, um Liquiditäts-Mining-Belohnungen um bis zu 5 Mal zu verstärken. Es ermöglicht Benutzern auch, sich gegen Marktschwankungen abzusichern, während sie ihre Rendite verstärken und so ein nachhaltiges gehebeltes Mining-Ökosystem bilden.
Beramonium ist das Blockchain-Spiel von Berachain. Sie haben ein Idle-RPG namens "Gemhunters" auf den Markt gebracht, in dem die Spieler ihre Beramium Genesis BERAs auf Missionen zum Sammeln von Edelsteinen einsetzen können, die dann gegen NFTs aus anderen bekannten Berachain-Projekten eingetauscht werden können.
Während der BERA-Genesis-Phase beträgt das gesamte Token-Angebot 500 Millionen, aufgeteilt wie folgt:
Hauptbeitragende 16,8%;
Investoren 34.3%;
Gemeinschaftszuteilung 48.9%:
Berachain ist eine EVM-kompatible Layer 1 öffentliche Blockchain, die auf dem Cosmos SDK aufgebaut ist und einen Proof-of-Liquidität (PoL) Konsensmechanismus nutzt. Durch die Anreize für Liquidität werden die Liquiditätsprobleme, die im DeFi-Bereich auftreten, angegangen.
Berachain entstand als eine Meme-Kette, die mit dem Smoking Bear NFT verbunden ist und bis zum Start der Bong BERAs NFT-Serie im August 2021 zurückverfolgt werden kann. Das Team, das sich der Bedeutung von Liquidität in DeFi bewusst ist, glaubt, dass Dezentralisierung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität alle auf Liquidität beruhen. Diese Erkenntnis veranlasste sie, eine Layer-1-Kette zu entwerfen, die sich speziell auf die Lösung von Liquiditätsproblemen konzentriert — Berachain.
Stand Februar 2025, kurz vor dem Start des Hauptnetzes, hat sein Testnetz die Beteiligung von 240 Millionen Adressen angezogen, wobei der Gesamtwert gesperrt (TVL) 1,6 Milliarden US-Dollar übersteigt.
Gate.io unterstützt jetzt den Spot-Handel mit $BERA
Der aktuelle öffentliche Chain-Sektor steht vor zwei großen Herausforderungen:
Berachain befasst sich mit diesen Problemen durch:
Proof-of-Liquidität (PoL) ist eine Erweiterung von Proof-of-Stake (PoS), die die ökonomischen Anreize zwischen Validatoren, Anwendungen und Benutzern neu ausrichtet. Dieser Mechanismus verwendet ein duales Token-Modell: Ein Token ($BERA) gewährleistet die Sicherheit der Kette, während das andere Token ($BGT) für Governance und Belohnungen verwendet wird.
Sicherheitsschicht ($BERA)
Das aktive Validatorenset von Berachain (d. h. die Validatoren, die am Konsens teilnehmen), wird durch die Menge an $BERA bestimmt, die von den Validatoren gestaked wurde. Es gibt eine Mindest-Staking-Anforderung von 250.000 $BERA und ein Höchstlimit von 10.000.000 $BERA. Die Top-Validatoren nach gestakten Beträgen bilden das aktive Set. Innerhalb dieses Sets ist die Wahrscheinlichkeit eines Validierers, einen neuen Block vorzuschlagen, proportional zur Menge an $BERA, die sie gestaked haben - je mehr $BERA gestaked sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden, um einen Block vorzuschlagen.
Belohnungsschicht ($BGT)
Die Höhe der $BGT-Blockbelohnung, die ein Validator erhält, wird durch ihren „Boost“ bestimmt, der den Prozentsatz der an diesen Validator delegierten $BGT im Verhältnis zur Gesamtdelegation von $BGT an alle Validator darstellt. Der Boost eines Validators steigt, wenn $BGT-Inhaber an sie delegieren.
Durch die Integration von Berachains nativen Netzwerkbelohnungen unter allen Ökosystemteilnehmern erzielt PoL eine Ausrichtung unter:
Das Drei-Token-Modell von Berachain ist darauf ausgelegt, ein ausgewogenes Ökosystem zu schaffen. Jeder Token dient einem anderen Zweck und zusammen verbessern sie die Liquidität, Nützlichkeit und Dezentralisierung des Netzwerks. Ihre Wechselwirkungen sind wie folgt:
Liquiditätsanbieter verdienen $BGT, indem sie zur Liquidität des Netzwerks beitragen und so dessen Sicherheit erhöhen. Gleichzeitig können sie $HONEY nutzen, um Volatilitätsrisiken in ihren Liquiditätspools zu mindern, was die Teilnahme stabiler und vorhersehbarer macht. Validatoren profitieren sowohl vom Setzen von $BERA als auch von der Delegation von $BGT und schaffen so eine Anreizstruktur, die alle Teilnehmer auf den Erfolg des Netzwerks ausrichtet.
Dieser vernetzte Mechanismus stellt sicher, dass Validatoren, Liquiditätsanbieter und Inhaber von Governance-Token alle ein berechtigtes Interesse an der Gesundheit des Ökosystems haben. Mit zunehmender Liquidität wird das Netzwerk sicherer, und mit einer aktiveren Governance kann das Netzwerk im Einklang mit den Bedürfnissen der Teilnehmer weiterentwickelt werden.
20. April 2023: Berachain schloss eine 42 Millionen Dollar Finanzierungsrunde unter der Leitung von Polychain Capital ab, an der sich Hack VC, Dao5, Tribe Capital, Shima Capital und andere beteiligten.
8. Juni 2024: Berachain gab die Fertigstellung einer Series-B-Seed-Runde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar bekannt, angeführt von der Abu Dhabi-Niederlassung von Brevan Howard Digital und Framework Ventures, mit zusätzlicher Beteiligung von Polychain Capital, Hack VC, Samsung Next, Laser Digital und anderen.
Das Honigglas dient als Einstiegspunkt in das Berachain-Ökosystem und ist für die Aufklärung der Benutzer, die Inkubation und Förderung von Ökosystemprojekten und die Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projekten verantwortlich. Die Website ist so gestaltet, dass sie einem Computer-Desktop ähnelt, mit Berachain-bezogenen Informationen, die in verschiedenen "Anwendungen" organisiert sind.
Beradrome ist der DEX und Restaking Liquiditätsmarkt auf Berachain, der ve(3,3) Tokenomics, eingebaute Bestechungsmechanismen, Abstimmungen und andere Funktionen bietet. Das Team hat vor einem Jahr eine NFT-Serie namens "Tour de Berance" gestartet, die humorvoll als "Reisende auf Fahrrädern" bezeichnet wird.
Dolomite ist ein Kreditprotokoll auf Berachain, bei dem Benutzer $BGT als Sicherheit hinterlegen können, um Liquiditäts-Mining-Belohnungen um bis zu 5 Mal zu verstärken. Es ermöglicht Benutzern auch, sich gegen Marktschwankungen abzusichern, während sie ihre Rendite verstärken und so ein nachhaltiges gehebeltes Mining-Ökosystem bilden.
Beramonium ist das Blockchain-Spiel von Berachain. Sie haben ein Idle-RPG namens "Gemhunters" auf den Markt gebracht, in dem die Spieler ihre Beramium Genesis BERAs auf Missionen zum Sammeln von Edelsteinen einsetzen können, die dann gegen NFTs aus anderen bekannten Berachain-Projekten eingetauscht werden können.
Während der BERA-Genesis-Phase beträgt das gesamte Token-Angebot 500 Millionen, aufgeteilt wie folgt:
Hauptbeitragende 16,8%;
Investoren 34.3%;
Gemeinschaftszuteilung 48.9%: