Das Altcoin Casino: Wie man im neuen, fragmentierten Kryptomarkt überlebt

Fortgeschrittene2/18/2025, 2:08:49 AM
Dieser Artikel untersucht die wesentlichen Veränderungen auf dem Kryptowährungsmarkt heute und wie sich diese Verschiebungen auf Anlagestrategien auswirken. Er hebt hervor, dass der traditionelle Ansatz des "Kaufen und Haltens" nicht mehr effektiv ist, aufgrund erhöhter Markvolatilität und Unsicherheit. Investoren müssen nun flexibler sein bei der Verwaltung ihrer Portfolios.

Bevor wir anfangen, lassen Sie uns ein Wort von unserem Partner hören dYdX:

Dezentralisierte Finanzen (DeFi) revolutionieren Finanzdienstleistungen, indem sie die Blockchain-Technologie nutzen und Vermittler wie traditionelle Banken eliminieren. DeFi ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen über Kryptowallets, die von dezentralen Netzwerken validiert werden, und bietet eine Reihe von Dienstleistungen, darunter Handel, Kreditvergabe und Kreditaufnahme. Smart Contracts, die auf der Ethereum-Blockchain entwickelt wurden, automatisieren Prozesse auf der Grundlage vordefinierter Bedingungen, verbessern die Effizienz und reduzieren menschliche Fehler.

Im Gegensatz zur zentralisierten Finanzierung (CeFi) arbeitet DeFi ohne Drittanbieterüberprüfung und verlässt sich stattdessen auf Blockchains, Smart Contracts und Kryptowallets für Sicherheit und Privatsphäre. Beliebte DeFi-Anwendungen umfassen dezentrale Börsen (DEXs) für den Handel mit Kryptowährungen, Stablecoins für Preisstabilität sowie Plattformen für Kredite, Darlehen und Yield Farming.

Ein bemerkenswerter Akteur im DeFi-Bereich ist dYdX, eine dezentralisierte Börse, die auf Cosmos aufgebaut ist. dYdX bietet ewige Verträge mit hoher Liquidität und niedrigen Gebühren an. Es veranschaulicht das Potenzial von DeFi, komplexe Finanzinstrumente auf dezentrale Weise bereitzustellen. Das "2024"dYdXDer Bericht zum Ökosystem hat ergeben, dass das Handelsvolumen für DEX-Derivate im Jahr 2024 einen Rekord von 1,5 Billionen Dollar erreichte, was einem Anstieg von 132% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die Vorteile von DeFi umfassen weltweite Zugänglichkeit, Transparenz, Anonymität, Selbstverwahrung von Vermögenswerten, Community-Governance und Möglichkeiten für passives Einkommen. Es birgt jedoch auch Herausforderungen wie Sicherheitsrisiken durch nicht überprüfte Smart Contracts, fehlenden Versicherungsschutz und eine steilere Lernkurve für neue Benutzer. Da das DeFi-Ökosystem weiterhin wächst, verspricht es, die Landschaft der globalen Finanzen neu zu gestalten, indem es innovative Lösungen und eine größere finanzielle Inklusion bietet.

Der Handel mit Derivaten an dezentralen Börsen (DEXs) soll bis 2025 voraussichtlich auf 3,48 Billionen US-Dollar steigen und sich damit mehr als verdoppeln gegenüber den Werten von 2024. Das Handelsvolumen stieg um 270 Milliarden US-Dollar, generierte 45 Millionen US-Dollar an Gebühren und brachte dYdX nahe an ein kumuliertes Handelsvolumen von 1,5 Billionen US-Dollar seit 2021.

Probieren Sie den Handel auf dYdX hier aus: dydx.trade

Altcoin Casino: Wie man im neuen, fragmentierten Kryptowährungsmarkt überlebt

Der Kryptomarkt erlebt einen tiefgreifenden Wandel, insbesondere für diejenigen, die in den letzten 12 bis 16 Monaten in den Raum eingetreten sind.

Was einst wie ein relativ geradliniger Weg schien, um es durch den Handel an zentralen Börsen halbwegs zu schaffen, ist zunehmend komplex geworden. Die Landschaft hat sich in etwas verwandelt, das eher einer Glücksspielarena als einem traditionellen Handelsmarkt ähnelt und eine Agilität und Aufmerksamkeit erfordert, die zuvor nicht gesehen wurden.

Die traditionelle Kauf- und HODL-Strategie, die einmal über längere Zeiträume in früheren Zyklen wirksam war, ist weitgehend veraltet. Die Haltedauern haben sich dramatisch verkürzt und sind auf wenige Wochen, manchmal sogar Tage geschrumpft (erinnern Sie sich, wie uns die OGs sagten, einfach Altcoins günstig zu kaufen und bis zum Höhepunkt zu halten?)

Diese Kompression wird hauptsächlich durch das unablässige Aufkommen neuer Münzen und Projekte vorangetrieben, die alle um Aufmerksamkeit und Kapital buhlen und ständig die Dominanz etablierter Akteure herausfordern.

Sie können hier mehr über meine Gedanken zu Reflexivität und Dispersion unter Altcoins lesen:


Reflexivität - was passiert, wenn in Zukunft zu viele Altcoins und Token-Entsperrungen auf den Markt kommen?
Route 2 FI
23. April 2024

Vollständige Geschichte lesen

Auch Ereignisse, die traditionell als positiv betrachtet würden, können unvorhergesehene Folgen haben. Beispielsweise könnte der stark publizierte Start einer Memecoin durch Trump einen Ansturm neuer Benutzer und Aufmerksamkeit auf den Kryptomarkt als Ganzes bringen, gleichzeitig jedoch den Wert vieler Altcoins vernichten. Die Nutznießer sind in der Regel auf Bitcoin, Solana und die spezifische Memecoin in Frage beschränkt. Viele Krypto-Inhaber haben diese Lektion auf die harte Tour gelernt und erhebliche Verluste im Portfolio erlitten, wenn ihre Bestände nicht stark auf BTC und SOL gewichtet waren.

Ein ähnliches dynamisches Spiel spielte sich mit der Ankündigung des Starts von Berachain ab, was sich negativ auf das Abstract-Ökosystem auswirkte, da Aufmerksamkeit und Kapital sich auf die glänzende neue Plattform verlagerten. Angesichts dieses sehr dynamischen und oft unvorhersehbaren Umfelds ist der vernünftigste Ansatz, die Beständigkeit dieser Volatilität anzuerkennen und zu verstehen, dass sie wahrscheinlich zunehmen wird, da der Markt weiterhin mit neuen Münzen, Ketten und Projekten überschwemmt wird.

Viele Investoren überdenken ihre Strategien, erhöhen ihre Bestände an BTC und Stablecoins und reduzieren ihre langfristigen Altcoin-Positionen deutlich. Der Fokus verlagert sich weg von der Idee, langfristig in Altcoins zu \"investieren\" und hin zu einem taktischeren Ansatz des \"Handels\" mit ihnen.

Das Ziel besteht darin, zu vermeiden, der letzte Gläubige in einem scheiternden Projekt zu werden, der festhält, während sein Wert auf null schwindet. Den Kauf einer Münze außer BTC mit einer langfristigen These so spät im Zyklus könnte kein günstiges Risiko-Rendite-Verhältnis bieten. Auch wenn ein Tiefpunkt für Altcoins in der Nähe sein könnte, ist es zunehmend unwahrscheinlich, dass die meisten Münzen, NFTs, Ökosysteme usw., gleichzeitig zu neuen Allzeithochs ansteigen werden.

Die schiere Fülle an täglich gestarteten neuen Münzen verdünnt die Aufmerksamkeit und fragmentiert das Kapital, was es bestehenden Projekten erschwert, wieder Schwung zu gewinnen.


Link zum Thread: https://x.com/Route2FI/status/1881662230472610178

Dieser aktuelle Kryptowährungszyklus ist besonders herausfordernd, da ein weit verbreitetes Gefühl der Unsicherheit herrscht, das in früheren Marktphasen weniger ausgeprägt war. Ein wesentlicher Beitrag zu dieser Unsicherheit ist das Fehlen der Gewissheit, dass selbst beliebte Altcoins nach einem signifikanten Rückgang wieder aufholen werden.

In den Zyklen 2017 und 2021 fühlten sich Anleger im Allgemeinen zuversichtlich beim Kauf von Dips in ihren bevorzugten Altcoins, sofern sie nicht in Projekte mit winzigen Marktkapitalisierungen (typischerweise unter 100 Millionen US-Dollar) investiert waren. Die vorherrschende Überzeugung war, dass diese Münzen sich im Laufe dieses bestimmten Zyklus zumindest erholen würden. Die Münzen, die frühzeitig an Zugkraft gewannen, neigten dazu, ihre Stärke und Relevanz bis zum Abschluss des Zyklus zu bewahren.

Allerdings ist dieser Zyklus anders (ja, das ist er). Er zeichnet sich durch eine Vielzahl von Erzählungen und Unternarrativen aus, die alle um Dominanz und flüchtige Aufmerksamkeit ringen. Investoren sind jetzt viel vorsichtiger beim Kauf von Rücksetzern, da es ein echtes und erhebliches Risiko gibt, dass die gesamte Erzählung um eine Münze herum zusammenbrechen könnte und die Investition wertlos macht.

Anstatt eines übergreifenden Zyklus sind zahlreiche narrativ-spezifische Mini-Zyklen entstanden, jeder mit seinem eigenen Aufstieg und Fall. Bitcoin und Solana gelten weithin als vergleichsweise sichere Wetten für eine mögliche Erholung, aber ihr Potenzial für Renditen mag für Investoren, die exponentielles Wachstum suchen, nicht verlockend sein (zumindest nachdem BTC sich um das 6-fache vom Tiefpunkt erholt hat, während SOL um das 20-fache gestiegen ist. Die Frage lautet dann, ob man in Sektoren wie Krypto-KI investieren soll, die trotz ihrer jüngsten Beliebtheit erhebliche Rückgänge von ihren Allzeithochs verzeichnet haben und keine Garantie bieten, ihre frühere Prominenz zurückzugewinnen.

Die fragmentierte Natur des Marktes macht es schwierig, diese aufkommenden Trends mit einer gewissen Sicherheit zu identifizieren und zu nutzen. Krypto war schon immer ein spekulatives Unterfangen, wenn auch eines, das vergangene Zyklen zu legitimieren versuchte mit Behauptungen über peer-reviewed Blockchains, solide Fundamentaldaten und reale Adaptionen. Dieser Zyklus hat solche Ansprüche größtenteils aufgegeben und vertritt eine nihilistischere Sichtweise, die anerkennt, dass alles davon abhängt, Aufmerksamkeit zu erregen und zu halten. Dies hat zu einer schrumpfenden Aufmerksamkeitsspanne im Kryptobereich geführt, wo die einst ein oder zwei Jahre dauernden „Bullenzyklen“ auf wenige Monate, Wochen oder sogar Tage komprimiert wurden.

Derzeit scheint ein Meme-Supercycle im Gange zu sein (oder ist er jetzt tot?), aber auch die beliebtesten Meme-Coins verzeichnen signifikante Rückgänge von ihren Höchstständen, so dass die Weisheit, in sie zu investieren, fragwürdig ist.

Das Risiko, am Ende allein dazustehen, ist höher als je zuvor. In vorherigen Zyklen wären ähnliche Kursrückgänge bei Kryptowährungen als Kaufgelegenheiten angesehen worden, da ihre spätere Erholung fast sicher war. Die Frage ist nun, ob diese Kryptowährungen jemals wieder die Aufmerksamkeit erlangen, die sie einst hatten. Der aktuelle Markt bevorzugt Anführer gegenüber Nachzüglern und marginalisiert diejenigen, die auf unterbewertete Bereiche oder Projekte mit soliden Fundamentaldaten, aber wenig Hype gesetzt haben.

Während Memes und KI in dieser Umgebung als Gewinner hervorgegangen sind, gibt es eine weit verbreitete Zögerlichkeit, diese Trends vollständig zu akzeptieren, da die Aufmerksamkeit schnell und unvorhersehbar wechseln kann. Diese allgegenwärtige Unsicherheit rührt von der schieren Anzahl an Optionen her, die für Investoren verfügbar sind. Mit Tausenden von Münzen und Projekten, die um Aufmerksamkeit buhlen, wird es zunehmend schwieriger zu erkennen, welche wirkliches Potenzial haben und welche nur vorübergehende Modeerscheinungen sind. Die Aufmerksamkeit ist sowohl fragmentiert als auch flüchtig, was es schwieriger macht, langfristigen Schwung aufzubauen. Die grundlegende Frage ist, ob dies der neue Normalzustand für den Kryptomarkt ist oder nur eine vorübergehende Phase, die durch die aktuellen Marktbedingungen ausgelöst wurde.

Jeder Zyklus beginnt in der Regel mit einer Periode des Chaos und der geteilten Aufmerksamkeit, die sich schließlich einpendelt, wenn klare Gewinner hervorgehen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass sich der Markt grundlegend verändert hat, wobei die Aufmerksamkeitsspanne dauerhaft verkürzt ist und sich kein einzelnes Narrativ über einen längeren Zeitraum durchsetzen kann. Makrofaktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der aktuellen Marktlandschaft. Die Politik des lockeren Geldes in der Vergangenheit machte das Investieren relativ einfach, da reichlich vorhandene Liquidität Spekulationsblasen anheizte. Mit höheren Zinsen und knapperer Liquidität ist der Markt jedoch weitaus schwieriger.

Der Mangel an Vertrauen beim Kauf von Dips könnte diese breiteren wirtschaftlichen Realitäten widerspiegeln, da die Anleger angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten risikoaverser werden. Zweifel an dem traditionellen vierjährigen Zyklus sind verbreitet, wobei einige eine Verlängerung des Zyklus vorhersagen. Trotz dieser Vorhersagen scheint der vierjährige Zyklus zu bestehen, wenn auch mit einigen bemerkenswerten Abweichungen von vergangenen Mustern. Der aktuelle Zyklus wirkt im Vergleich zu früheren Bullenmärkten gedämpft, wobei Bitcoin nur etwa 1,5 Mal so hoch wie sein vorheriges Allzeithoch erreicht und Ethereum noch nicht einmal ein neues Allzeithoch berührt hat. Die Marktbewegung kann größtenteils auf spezifische Faktoren zurückgeführt werden, wie zum Beispiel den Einfluss von Michael Saylor auf Bitcoin und die Einführung von Bitcoin-ETFs, die den Markt für institutionelle Anleger geöffnet haben. Die Zuflüsse außerhalb des Bitcoin-Ökosystems sind jedoch auffallend schwach, wobei spekulatives Kapital größtenteils von Meme-Coins angezogen wird, die beschleunigte Lebenszyklen aufweisen.

Breit angelegtes spekulatives Geld scheint weitgehend vom Markt abwesend zu sein, und es fehlt an Schwung, um signifikante neue Hochs überall zu durchbrechen. Stattdessen scheinen die Ströme netto flach zu sein und sich lediglich innerhalb des bestehenden Kryptoraums zu bewegen. Das Fehlen großer Liquiditätsanbieter bedeutet, dass diese isolierten Interessengebiete die Ströme nicht wesentlich steuern oder bedeutende Zuflüsse von neuen Investoren sammeln können.

Die Merkmale dieses Zyklus stimmen einfach nicht mit denen früherer Bullenmärkte überein, was grundlegende Fragen über die Natur von Kryptomarktzyklen aufwirft. Der Mangel an breit angelegtem spekulativem Eifer, die Konzentration von Bitcoin-Gewinnen und das Recycling von Kapital innerhalb des Krypto-Ökosystems deuten darauf hin, dass der Markt Schwierigkeiten hat, in einem neuen Paradigma Fuß zu fassen. Die Kräfte, die frühere Zyklen angetrieben haben, wie leichtes Geld und die weit verbreitete Begeisterung im Einzelhandel, scheinen im aktuellen Umfeld weniger stark zu sein. Das mit Spannung erwartete "Alt Szn", bei dem praktisch jeder Altcoin parabolische Gewinne erfährt, bleibt schwer fassbar.

Die BTC-TOTAL2-Lücke, die den Unterschied zwischen der Marktkapitalisierung von Bitcoin und der Gesamtmarktkapitalisierung aller anderen Kryptowährungen misst, hat sich seit dem Start des Bitcoin-ETF erweitert. In früheren Alt-Saisons stieg alles unabhängig an, angetrieben von einer Flut spekulativen Kapitals. Heutzutage lebt BTC jedoch in einer eigenen Welt, angetrieben von ETFs, Microstrategy, makroökonomischen Faktoren und politischen Überlegungen. Der Altcoin-Markt kann als ein hochriskantes Casino betrachtet werden, in dem man nur spielen sollte, wenn das Casino hohe Nettomittelzuflüsse aufweist und der richtige Tisch gewählt wird.

Für jeden Gewinner muss es einen Verlierer geben. Das Casino im Jahr 2025 ist viel schwieriger zu navigieren als in früheren Zyklen, mit zu vielen gleichzeitigen Pokertischen (d.h. verschiedenen Altcoins und Sektoren) und einer Vielzahl neuer Token, die täglich gestartet werden und jeweils um Aufmerksamkeit und Kapital konkurrieren. Die Fülle an Auswahlmöglichkeiten erschwert es, echte Chancen zu identifizieren und zu nutzen, und erhöht das Risiko, in einem scheiternden Projekt gefangen zu sein. Die Navigation durch diese komplexe und sich schnell entwickelnde Landschaft erfordert ein Maß an Geschick, Bewusstsein und Agilität, das nur wenige besitzen.

Allerdings bleiben einige Leute optimistisch in Bezug auf eine Altcoin-Saison, und ich hoffe wirklich, dass sie Recht haben werden.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedruckttheblackswans]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [ Route 2 FI]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.

Das Altcoin Casino: Wie man im neuen, fragmentierten Kryptomarkt überlebt

Fortgeschrittene2/18/2025, 2:08:49 AM
Dieser Artikel untersucht die wesentlichen Veränderungen auf dem Kryptowährungsmarkt heute und wie sich diese Verschiebungen auf Anlagestrategien auswirken. Er hebt hervor, dass der traditionelle Ansatz des "Kaufen und Haltens" nicht mehr effektiv ist, aufgrund erhöhter Markvolatilität und Unsicherheit. Investoren müssen nun flexibler sein bei der Verwaltung ihrer Portfolios.

Bevor wir anfangen, lassen Sie uns ein Wort von unserem Partner hören dYdX:

Dezentralisierte Finanzen (DeFi) revolutionieren Finanzdienstleistungen, indem sie die Blockchain-Technologie nutzen und Vermittler wie traditionelle Banken eliminieren. DeFi ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen über Kryptowallets, die von dezentralen Netzwerken validiert werden, und bietet eine Reihe von Dienstleistungen, darunter Handel, Kreditvergabe und Kreditaufnahme. Smart Contracts, die auf der Ethereum-Blockchain entwickelt wurden, automatisieren Prozesse auf der Grundlage vordefinierter Bedingungen, verbessern die Effizienz und reduzieren menschliche Fehler.

Im Gegensatz zur zentralisierten Finanzierung (CeFi) arbeitet DeFi ohne Drittanbieterüberprüfung und verlässt sich stattdessen auf Blockchains, Smart Contracts und Kryptowallets für Sicherheit und Privatsphäre. Beliebte DeFi-Anwendungen umfassen dezentrale Börsen (DEXs) für den Handel mit Kryptowährungen, Stablecoins für Preisstabilität sowie Plattformen für Kredite, Darlehen und Yield Farming.

Ein bemerkenswerter Akteur im DeFi-Bereich ist dYdX, eine dezentralisierte Börse, die auf Cosmos aufgebaut ist. dYdX bietet ewige Verträge mit hoher Liquidität und niedrigen Gebühren an. Es veranschaulicht das Potenzial von DeFi, komplexe Finanzinstrumente auf dezentrale Weise bereitzustellen. Das "2024"dYdXDer Bericht zum Ökosystem hat ergeben, dass das Handelsvolumen für DEX-Derivate im Jahr 2024 einen Rekord von 1,5 Billionen Dollar erreichte, was einem Anstieg von 132% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die Vorteile von DeFi umfassen weltweite Zugänglichkeit, Transparenz, Anonymität, Selbstverwahrung von Vermögenswerten, Community-Governance und Möglichkeiten für passives Einkommen. Es birgt jedoch auch Herausforderungen wie Sicherheitsrisiken durch nicht überprüfte Smart Contracts, fehlenden Versicherungsschutz und eine steilere Lernkurve für neue Benutzer. Da das DeFi-Ökosystem weiterhin wächst, verspricht es, die Landschaft der globalen Finanzen neu zu gestalten, indem es innovative Lösungen und eine größere finanzielle Inklusion bietet.

Der Handel mit Derivaten an dezentralen Börsen (DEXs) soll bis 2025 voraussichtlich auf 3,48 Billionen US-Dollar steigen und sich damit mehr als verdoppeln gegenüber den Werten von 2024. Das Handelsvolumen stieg um 270 Milliarden US-Dollar, generierte 45 Millionen US-Dollar an Gebühren und brachte dYdX nahe an ein kumuliertes Handelsvolumen von 1,5 Billionen US-Dollar seit 2021.

Probieren Sie den Handel auf dYdX hier aus: dydx.trade

Altcoin Casino: Wie man im neuen, fragmentierten Kryptowährungsmarkt überlebt

Der Kryptomarkt erlebt einen tiefgreifenden Wandel, insbesondere für diejenigen, die in den letzten 12 bis 16 Monaten in den Raum eingetreten sind.

Was einst wie ein relativ geradliniger Weg schien, um es durch den Handel an zentralen Börsen halbwegs zu schaffen, ist zunehmend komplex geworden. Die Landschaft hat sich in etwas verwandelt, das eher einer Glücksspielarena als einem traditionellen Handelsmarkt ähnelt und eine Agilität und Aufmerksamkeit erfordert, die zuvor nicht gesehen wurden.

Die traditionelle Kauf- und HODL-Strategie, die einmal über längere Zeiträume in früheren Zyklen wirksam war, ist weitgehend veraltet. Die Haltedauern haben sich dramatisch verkürzt und sind auf wenige Wochen, manchmal sogar Tage geschrumpft (erinnern Sie sich, wie uns die OGs sagten, einfach Altcoins günstig zu kaufen und bis zum Höhepunkt zu halten?)

Diese Kompression wird hauptsächlich durch das unablässige Aufkommen neuer Münzen und Projekte vorangetrieben, die alle um Aufmerksamkeit und Kapital buhlen und ständig die Dominanz etablierter Akteure herausfordern.

Sie können hier mehr über meine Gedanken zu Reflexivität und Dispersion unter Altcoins lesen:


Reflexivität - was passiert, wenn in Zukunft zu viele Altcoins und Token-Entsperrungen auf den Markt kommen?
Route 2 FI
23. April 2024

Vollständige Geschichte lesen

Auch Ereignisse, die traditionell als positiv betrachtet würden, können unvorhergesehene Folgen haben. Beispielsweise könnte der stark publizierte Start einer Memecoin durch Trump einen Ansturm neuer Benutzer und Aufmerksamkeit auf den Kryptomarkt als Ganzes bringen, gleichzeitig jedoch den Wert vieler Altcoins vernichten. Die Nutznießer sind in der Regel auf Bitcoin, Solana und die spezifische Memecoin in Frage beschränkt. Viele Krypto-Inhaber haben diese Lektion auf die harte Tour gelernt und erhebliche Verluste im Portfolio erlitten, wenn ihre Bestände nicht stark auf BTC und SOL gewichtet waren.

Ein ähnliches dynamisches Spiel spielte sich mit der Ankündigung des Starts von Berachain ab, was sich negativ auf das Abstract-Ökosystem auswirkte, da Aufmerksamkeit und Kapital sich auf die glänzende neue Plattform verlagerten. Angesichts dieses sehr dynamischen und oft unvorhersehbaren Umfelds ist der vernünftigste Ansatz, die Beständigkeit dieser Volatilität anzuerkennen und zu verstehen, dass sie wahrscheinlich zunehmen wird, da der Markt weiterhin mit neuen Münzen, Ketten und Projekten überschwemmt wird.

Viele Investoren überdenken ihre Strategien, erhöhen ihre Bestände an BTC und Stablecoins und reduzieren ihre langfristigen Altcoin-Positionen deutlich. Der Fokus verlagert sich weg von der Idee, langfristig in Altcoins zu \"investieren\" und hin zu einem taktischeren Ansatz des \"Handels\" mit ihnen.

Das Ziel besteht darin, zu vermeiden, der letzte Gläubige in einem scheiternden Projekt zu werden, der festhält, während sein Wert auf null schwindet. Den Kauf einer Münze außer BTC mit einer langfristigen These so spät im Zyklus könnte kein günstiges Risiko-Rendite-Verhältnis bieten. Auch wenn ein Tiefpunkt für Altcoins in der Nähe sein könnte, ist es zunehmend unwahrscheinlich, dass die meisten Münzen, NFTs, Ökosysteme usw., gleichzeitig zu neuen Allzeithochs ansteigen werden.

Die schiere Fülle an täglich gestarteten neuen Münzen verdünnt die Aufmerksamkeit und fragmentiert das Kapital, was es bestehenden Projekten erschwert, wieder Schwung zu gewinnen.


Link zum Thread: https://x.com/Route2FI/status/1881662230472610178

Dieser aktuelle Kryptowährungszyklus ist besonders herausfordernd, da ein weit verbreitetes Gefühl der Unsicherheit herrscht, das in früheren Marktphasen weniger ausgeprägt war. Ein wesentlicher Beitrag zu dieser Unsicherheit ist das Fehlen der Gewissheit, dass selbst beliebte Altcoins nach einem signifikanten Rückgang wieder aufholen werden.

In den Zyklen 2017 und 2021 fühlten sich Anleger im Allgemeinen zuversichtlich beim Kauf von Dips in ihren bevorzugten Altcoins, sofern sie nicht in Projekte mit winzigen Marktkapitalisierungen (typischerweise unter 100 Millionen US-Dollar) investiert waren. Die vorherrschende Überzeugung war, dass diese Münzen sich im Laufe dieses bestimmten Zyklus zumindest erholen würden. Die Münzen, die frühzeitig an Zugkraft gewannen, neigten dazu, ihre Stärke und Relevanz bis zum Abschluss des Zyklus zu bewahren.

Allerdings ist dieser Zyklus anders (ja, das ist er). Er zeichnet sich durch eine Vielzahl von Erzählungen und Unternarrativen aus, die alle um Dominanz und flüchtige Aufmerksamkeit ringen. Investoren sind jetzt viel vorsichtiger beim Kauf von Rücksetzern, da es ein echtes und erhebliches Risiko gibt, dass die gesamte Erzählung um eine Münze herum zusammenbrechen könnte und die Investition wertlos macht.

Anstatt eines übergreifenden Zyklus sind zahlreiche narrativ-spezifische Mini-Zyklen entstanden, jeder mit seinem eigenen Aufstieg und Fall. Bitcoin und Solana gelten weithin als vergleichsweise sichere Wetten für eine mögliche Erholung, aber ihr Potenzial für Renditen mag für Investoren, die exponentielles Wachstum suchen, nicht verlockend sein (zumindest nachdem BTC sich um das 6-fache vom Tiefpunkt erholt hat, während SOL um das 20-fache gestiegen ist. Die Frage lautet dann, ob man in Sektoren wie Krypto-KI investieren soll, die trotz ihrer jüngsten Beliebtheit erhebliche Rückgänge von ihren Allzeithochs verzeichnet haben und keine Garantie bieten, ihre frühere Prominenz zurückzugewinnen.

Die fragmentierte Natur des Marktes macht es schwierig, diese aufkommenden Trends mit einer gewissen Sicherheit zu identifizieren und zu nutzen. Krypto war schon immer ein spekulatives Unterfangen, wenn auch eines, das vergangene Zyklen zu legitimieren versuchte mit Behauptungen über peer-reviewed Blockchains, solide Fundamentaldaten und reale Adaptionen. Dieser Zyklus hat solche Ansprüche größtenteils aufgegeben und vertritt eine nihilistischere Sichtweise, die anerkennt, dass alles davon abhängt, Aufmerksamkeit zu erregen und zu halten. Dies hat zu einer schrumpfenden Aufmerksamkeitsspanne im Kryptobereich geführt, wo die einst ein oder zwei Jahre dauernden „Bullenzyklen“ auf wenige Monate, Wochen oder sogar Tage komprimiert wurden.

Derzeit scheint ein Meme-Supercycle im Gange zu sein (oder ist er jetzt tot?), aber auch die beliebtesten Meme-Coins verzeichnen signifikante Rückgänge von ihren Höchstständen, so dass die Weisheit, in sie zu investieren, fragwürdig ist.

Das Risiko, am Ende allein dazustehen, ist höher als je zuvor. In vorherigen Zyklen wären ähnliche Kursrückgänge bei Kryptowährungen als Kaufgelegenheiten angesehen worden, da ihre spätere Erholung fast sicher war. Die Frage ist nun, ob diese Kryptowährungen jemals wieder die Aufmerksamkeit erlangen, die sie einst hatten. Der aktuelle Markt bevorzugt Anführer gegenüber Nachzüglern und marginalisiert diejenigen, die auf unterbewertete Bereiche oder Projekte mit soliden Fundamentaldaten, aber wenig Hype gesetzt haben.

Während Memes und KI in dieser Umgebung als Gewinner hervorgegangen sind, gibt es eine weit verbreitete Zögerlichkeit, diese Trends vollständig zu akzeptieren, da die Aufmerksamkeit schnell und unvorhersehbar wechseln kann. Diese allgegenwärtige Unsicherheit rührt von der schieren Anzahl an Optionen her, die für Investoren verfügbar sind. Mit Tausenden von Münzen und Projekten, die um Aufmerksamkeit buhlen, wird es zunehmend schwieriger zu erkennen, welche wirkliches Potenzial haben und welche nur vorübergehende Modeerscheinungen sind. Die Aufmerksamkeit ist sowohl fragmentiert als auch flüchtig, was es schwieriger macht, langfristigen Schwung aufzubauen. Die grundlegende Frage ist, ob dies der neue Normalzustand für den Kryptomarkt ist oder nur eine vorübergehende Phase, die durch die aktuellen Marktbedingungen ausgelöst wurde.

Jeder Zyklus beginnt in der Regel mit einer Periode des Chaos und der geteilten Aufmerksamkeit, die sich schließlich einpendelt, wenn klare Gewinner hervorgehen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass sich der Markt grundlegend verändert hat, wobei die Aufmerksamkeitsspanne dauerhaft verkürzt ist und sich kein einzelnes Narrativ über einen längeren Zeitraum durchsetzen kann. Makrofaktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der aktuellen Marktlandschaft. Die Politik des lockeren Geldes in der Vergangenheit machte das Investieren relativ einfach, da reichlich vorhandene Liquidität Spekulationsblasen anheizte. Mit höheren Zinsen und knapperer Liquidität ist der Markt jedoch weitaus schwieriger.

Der Mangel an Vertrauen beim Kauf von Dips könnte diese breiteren wirtschaftlichen Realitäten widerspiegeln, da die Anleger angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten risikoaverser werden. Zweifel an dem traditionellen vierjährigen Zyklus sind verbreitet, wobei einige eine Verlängerung des Zyklus vorhersagen. Trotz dieser Vorhersagen scheint der vierjährige Zyklus zu bestehen, wenn auch mit einigen bemerkenswerten Abweichungen von vergangenen Mustern. Der aktuelle Zyklus wirkt im Vergleich zu früheren Bullenmärkten gedämpft, wobei Bitcoin nur etwa 1,5 Mal so hoch wie sein vorheriges Allzeithoch erreicht und Ethereum noch nicht einmal ein neues Allzeithoch berührt hat. Die Marktbewegung kann größtenteils auf spezifische Faktoren zurückgeführt werden, wie zum Beispiel den Einfluss von Michael Saylor auf Bitcoin und die Einführung von Bitcoin-ETFs, die den Markt für institutionelle Anleger geöffnet haben. Die Zuflüsse außerhalb des Bitcoin-Ökosystems sind jedoch auffallend schwach, wobei spekulatives Kapital größtenteils von Meme-Coins angezogen wird, die beschleunigte Lebenszyklen aufweisen.

Breit angelegtes spekulatives Geld scheint weitgehend vom Markt abwesend zu sein, und es fehlt an Schwung, um signifikante neue Hochs überall zu durchbrechen. Stattdessen scheinen die Ströme netto flach zu sein und sich lediglich innerhalb des bestehenden Kryptoraums zu bewegen. Das Fehlen großer Liquiditätsanbieter bedeutet, dass diese isolierten Interessengebiete die Ströme nicht wesentlich steuern oder bedeutende Zuflüsse von neuen Investoren sammeln können.

Die Merkmale dieses Zyklus stimmen einfach nicht mit denen früherer Bullenmärkte überein, was grundlegende Fragen über die Natur von Kryptomarktzyklen aufwirft. Der Mangel an breit angelegtem spekulativem Eifer, die Konzentration von Bitcoin-Gewinnen und das Recycling von Kapital innerhalb des Krypto-Ökosystems deuten darauf hin, dass der Markt Schwierigkeiten hat, in einem neuen Paradigma Fuß zu fassen. Die Kräfte, die frühere Zyklen angetrieben haben, wie leichtes Geld und die weit verbreitete Begeisterung im Einzelhandel, scheinen im aktuellen Umfeld weniger stark zu sein. Das mit Spannung erwartete "Alt Szn", bei dem praktisch jeder Altcoin parabolische Gewinne erfährt, bleibt schwer fassbar.

Die BTC-TOTAL2-Lücke, die den Unterschied zwischen der Marktkapitalisierung von Bitcoin und der Gesamtmarktkapitalisierung aller anderen Kryptowährungen misst, hat sich seit dem Start des Bitcoin-ETF erweitert. In früheren Alt-Saisons stieg alles unabhängig an, angetrieben von einer Flut spekulativen Kapitals. Heutzutage lebt BTC jedoch in einer eigenen Welt, angetrieben von ETFs, Microstrategy, makroökonomischen Faktoren und politischen Überlegungen. Der Altcoin-Markt kann als ein hochriskantes Casino betrachtet werden, in dem man nur spielen sollte, wenn das Casino hohe Nettomittelzuflüsse aufweist und der richtige Tisch gewählt wird.

Für jeden Gewinner muss es einen Verlierer geben. Das Casino im Jahr 2025 ist viel schwieriger zu navigieren als in früheren Zyklen, mit zu vielen gleichzeitigen Pokertischen (d.h. verschiedenen Altcoins und Sektoren) und einer Vielzahl neuer Token, die täglich gestartet werden und jeweils um Aufmerksamkeit und Kapital konkurrieren. Die Fülle an Auswahlmöglichkeiten erschwert es, echte Chancen zu identifizieren und zu nutzen, und erhöht das Risiko, in einem scheiternden Projekt gefangen zu sein. Die Navigation durch diese komplexe und sich schnell entwickelnde Landschaft erfordert ein Maß an Geschick, Bewusstsein und Agilität, das nur wenige besitzen.

Allerdings bleiben einige Leute optimistisch in Bezug auf eine Altcoin-Saison, und ich hoffe wirklich, dass sie Recht haben werden.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wieder abgedruckttheblackswans]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [ Route 2 FI]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
今すぐ始める
登録して、
$100
のボーナスを獲得しよう!