$WAL (Walrus): Revolutionizing Decentralized Data Storage on the Sui Network

Einsteiger3/27/2025, 5:36:48 AM
$WAL (Walrus) ein bahnbrechendes dezentrales Datenspeichernetzwerk, das auf dem Sui-Netzwerk aufgebaut wurde.

In der sich ständig verändernden Welt der Blockchain-Technologie hat sich die dezentrale Datenspeicherung als eine kritische Infrastruktur für die Verwaltung von reichhaltigen Medieninhalten, großen Textdateien, Videos, Bildern und Audioinhalten herausgebildet. Walrus, ein bahnbrechendes dezentrales Datenspeichernetzwerk, das auf dem Sui-Netzwerk aufgebaut ist. Durch die Aufteilung von Daten in kleine Stücke und deren Verteilung auf mehrere Knoten weltweit gewährleistet Walrus eine schnelle, zuverlässige und sichere Datenabruf auch im Falle von Netzwerkausfällen. In diesem Artikel tauchen wir tief in $WAL (Walrus) ein und erkunden seine innovative Technologie, Anwendungsfälle, Marktkennzahlen, Tokenomics und warum 2025 der richtige Zeitpunkt für den Start von Walrus ist.

$WAL (Walrus)steht kurz davor, die dezentrale Datenspeicherlandschaft zu transformieren. Durch die Kombination innovativer Codierungsalgorithmen, programmierbarer Speicherkapazität und der robusten, leistungsstarken Fähigkeiten des Sui-Netzwerks bietet Walrus eine Lösung der nächsten Generation für die Speicherung großer Daten und reicher Mediainhalte auf sichere, effiziente und kostengünstige Weise.

Da das Projekt am 26. März 2025 startet und Tokens im Umlauf sind, wird das Walrus-Netzwerk Entwicklern, Benutzern und Unternehmen ermöglichen, das volle Potenzial dezentraler Speicherung zu nutzen. Mit seiner einzigartigen Anreizstruktur und nahtloser Integration in Sui stellt Walrus einen bedeutenden Schritt nach vorne dar, um die Verfügbarkeit, Authentizität und Nachvollziehbarkeit von Daten zu gewährleisten - und das alles zu geringen Kosten und mit minimaler Komplexität.

Einführung: Die Notwendigkeit dezentraler Speicherung

Traditionelle Cloud-Speichersysteme verlassen sich auf zentrale Server, die vollständige Kopien der Daten speichern. Dieser Ansatz hat seine Vorzüge, bringt jedoch auch Herausforderungen wie einzelne Ausfallpunkte, hohe Speicherkosten und potenzielle Datenzensur mit sich. Im Gegensatz dazu bieten dezentrale Speicherprotokolle wie Walrus eine Alternative, indem sie Daten in kleine, handhabbare Stücke aufteilen und über ein globales Netzwerk von Knotenpunkten verteilen. Dieses Modell bietet eine verbesserte Datenverfügbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Sicherheit und ist daher besonders für die heutige digitale Wirtschaft geeignet, in der massive Datenmengen und reichhaltige Mediainhalte die Norm sind.

Blockchain-Systeme unterstützen die dezentrale Berechnung mit Hilfe der State Machine Replication (SMR), wodurch Validator*innen verpflichtet sind, Daten vollständig über das Netzwerk zu replizieren. Diese Methode, obwohl entscheidend für die Berechnung, ist weniger effizient für die Speicherung großer binärer Objekte (Blobs). Frühe dezentrale Speichernetzwerke wie IPFS entstanden, um diese Herausforderung zu bewältigen. Mit der Entwicklung der Branche wurde jedoch deutlich, dass ein effizienteres, skalierbares und sicheres Speicherlösung erforderlich war – was zur Entwicklung von Walrus führte.


Bildquelle: Twitter X

Was ist Walrus?

Walrossist ein dezentrales Datenspeichernetzwerk, das die Speicherung und den Abruf von Daten und reichhaltigen Mediainhalten revolutioniert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Cloud-Speicherung nutzt Walrus eine verteilte Architektur, um Daten in kleine Stücke zu zerlegen und sie über zahlreiche Knoten weltweit zu verteilen. Dies gewährleistet nicht nur hohe Verfügbarkeit, sondern auch die Integrität und Sicherheit der Daten, auch wenn einige Knoten offline gehen.

Schlüsselinnovationen von Walrus

  • Dezentrale Architektur: Durch die Fragmentierung von Daten und deren Speicherung auf mehreren Knotenpunkten stellt Walrus sicher, dass bei Ausfall einzelner Netzwerkteile die vollständigen Daten weiterhin zugänglich bleiben.

  • Innovative Encoding-Algorithmen: Walrus verwendet fortschrittliche Codierungstechniken, um schnelle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten zu bieten, die eine effiziente Speicherung und Abruf großer Datenmengen ermöglichen.

  • Programmierbare Speicherkapazität: Auf dem Sui-Netzwerk aufgebaut, ist die Speicherkapazität von Walrus über Smart Contracts programmierbar. Dies ermöglicht eine dynamische Verwaltung und Erweiterung des Speicherplatzes basierend auf der Nutzernachfrage.

  • Datenlöschungsoption: Anders als viele dezentrale Speicherlösungen bietet Walrus den Benutzern die Möglichkeit, Daten zu löschen, die sie nicht mehr speichern möchten, um Flexibilität und Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte zu gewährleisten.

Die Entwicklung des dezentralen Speichers

Dezentrale Speichersysteme haben sich in den letzten zehn Jahren erheblich weiterentwickelt. Frühe Netzwerke wie Filecoin und Arweave haben das Konzept der blockchainbasierten Speicherung vorangetrieben, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Filecoin basiert auf einem vollständigen Replikationsmodell, was eine vollständige Verfügbarkeit gewährleistet, jedoch mit hohem Speicheroverhead. Arweave bietet eine dauerhafte Speicherung, jedoch mit Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Kosten.

Walrus repräsentiert die nächste Entwicklung im dezentralen Speicher, indem es diese Herausforderungen direkt angeht. Es kombiniert die bewährten Praktiken seiner Vorgänger und nutzt die modernsten Fähigkeiten des Sui-Netzwerks. Das Ergebnis ist eine Speicherlösung, die sicher, schnell und äußerst effizient ist und sich ideal für Anwendungen von NFT-Datenspeicherung bis hin zu dezentralen sozialen Medien und Blockchain-Spielen eignet.

Warum 2025 der richtige Zeitpunkt ist, um Walrus zu starten

Der Zeitpunkt für die Einführung Walross im Jahr 2025ist strategisch und fundiert. Dezentrale Speicherung war einst ein Konzept, das seiner Zeit voraus war, behindert durch die Einschränkungen früher Transaktionssysteme. Wie von Branchenexperte festgestellt @GDanezisVor über 20 Jahren war nachhaltiger dezentraler Speicher aufgrund des Mangels an einem effizienten Transaktionssystem eine Herausforderung. Heute wurde diese Hürde mit dem Aufkommen des Sui-Netzwerks überwunden.

Sui Network: Die perfekte Ergänzung für Walrus

Das Sui-Netzwerk bietet das für dezentrale Speicherung benötigte Transaktionssystem der nächsten Generation:

  • Niedrige Latenz und hohe Bandbreite: Sui bietet die Geschwindigkeit und Kapazität, die für schnelle, effiziente Daten schreib- und lesbarkeit erforderlich sind.

  • Kostengünstige Transaktionen: Die geringen Transaktionsgebühren auf Sui machen es möglich, große Datenmengen zu verwalten, ohne prohibitive Kosten zu verursachen.

  • Smart Contract Integration: Sui's Unterstützung für Smart Contracts ermöglicht es Walrus, Speicherkapazitäten programmgesteuert zu verwalten, Eigentumsrechte zuzuweisen und Zahlungen abzuwickeln - allesamt entscheidend für eine skalierbare und effiziente Speicherlösung.

Diese Kombination schafft eine perfekte Kombination: Sui unterstützt Walrus bei der Abwicklung von Zahlungen und der Definition des Speichereigentums, während Walrus Sui durch Bereitstellung einer zuverlässigen, dezentralen Speicherschicht ergänzt. Gemeinsam bereiten sie die Bühne für eine neue Ära der programmierbaren, sicheren und kosteneffizienten Datenspeicherung vor.

Anwendungsfälle für Walrus WAL

Die Vielseitigkeit von Walrus erstreckt sich über eine Vielzahl von Anwendungen und macht es zu einem entscheidenden Bestandteil des dezentralen Ökosystems. Hier sind einige wichtige Anwendungsfälle:

1. Digitale Vermögenswerte und NFTs

Moderne dezentrale Anwendungen, insbesondere solche, die NFTs involvieren, erfordern hohe Datenintegrität und Verfügbarkeit. Derzeit speichern viele NFTs nur Metadaten on-chain, während der tatsächliche Inhalt off-chain gespeichert wird, was Risiken wie Entfernung oder Fälschung aussetzt. Walrus bietet eine robuste Lösung, indem digitale Vermögenswerte sicher on-chain gespeichert werden, um sicherzustellen, dass sowohl die Metadaten als auch der tatsächliche Inhalt (wie Bilder, Videos und Audiodateien) erhalten bleiben.

2. Digitale Herkunftsnachweis für KI und Inhaltsverifizierung

Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist die Überprüfung der Authentizität digitaler Inhalte von größter Bedeutung. Ob es darum geht, die Integrität von Trainingsdatensätzen sicherzustellen oder zu zertifizieren, dass bestimmte Modelle spezifische Daten generiert haben, dezentrale Speichersysteme wie Walrus bieten die erforderliche Authentizität, Rückverfolgbarkeit und Überprüfbarkeit. Diese Fähigkeit ist für Anwendungen, die auf die Herkunft digitaler Vermögenswerte angewiesen sind, unerlässlich.

3. Dezentrale Anwendungen und Softwareverteilung

Dezentralisierte Anwendungen (Dapps) verlassen sich oft auf herkömmliches Webhosting zur Bereitstellung von Front-End-Inhalten, was die Datenintegrität und -verfügbarkeit beeinträchtigen kann. Walrus bietet eine dezentralisierte Alternative, die es Dapps ermöglicht, Webinhalte direkt aus einem verteilten Netzwerk bereitzustellen. Dadurch bleibt der Inhalt manipulationssicher und kontinuierlich verfügbar, auch wenn einzelne Knoten offline gehen.

4. Datenspeicherung für Roll-Ups und Skalierbarkeit der Blockchain

Dezentraler Speicher ist entscheidend für die Skalierung von Blockchain-Netzwerken, insbesondere für Roll-ups auf Ethereum. Indem Daten vorübergehend gehalten und Validatoren ermöglicht werden, sie wiederherzustellen, reduziert Walrus die Replikationskosten, die dem gesamten Blockchain-Zustand auferlegt werden. Diese Anwendung ist entscheidend für die Unterstützung von hochdurchsatzfähigen, skalierbaren Blockchain-Operationen.

5. Dezentralisierte soziale Netzwerke und reichhaltige Mediainhalte

Da dezentrale soziale Netzwerke versuchen, zentralisierte Marktführer herauszufordern, benötigen sie robuste Speicherlösungen, die in der Lage sind, reichhaltige Mediainhalte zu verarbeiten. Walrus unterstützt die Speicherung von langen Texten, Bildern, Videos und Audiodateien und gewährleistet, dass soziale Netzwerkplattformen mit hoher Integrität und Verfügbarkeit betrieben werden können, ohne auf herkömmliche Cloud-Speicher angewiesen zu sein.

6. Verschlüsselte Datenspeicherung und Vertraulichkeit

Die Integration von dezentralem Speicher mit fortschrittlichen Verschlüsselungstechniken bietet Benutzern eine sichere Methode zur Verwaltung sensibler Daten. Walrus ermöglicht verschlüsselten Speicher, der mit dem Vertraulichkeits-, Integritäts- und Verfügbarkeits (CIA)-Triade übereinstimmt und den Weg für Anwendungen wie souveränes Datenmanagement und dezentrale Datenmärkte ebnet.

Ansätze zur dezentralen Speicherung: Walrus' Edge

Dezentrale Speicherprotokolle haben traditionell einen von zwei Hauptansätzen verfolgt:

  • Vollständige Replikation: Protokolle wie Filecoin und Arweave replizieren Daten vollständig über eine Teilmenge von Knoten, um eine vollständige Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dieser Ansatz kann jedoch zu einem hohen Speicherplatzbedarf führen - oft etwa 25-mal so groß wie die Originaldateigröße - und ist anfällig für Sybil-Angriffe.

  • Erasure Coding (RS Encoding): Durch die Aufteilung von Dateien in kleinere “Scheibchen” mithilfe der Reed-Solomon-Codierung reduzieren diese Systeme signifikant die Replikationsanforderungen. Obwohl diese Methode speicher-effizienter ist (ca. 3-facher Overhead), kann sie rechenintensiv und schwierig zu skalieren sein, wenn Knoten häufig offline gehen.

Walrus baut auf den aus diesen Ansätzen gewonnenen Erkenntnissen auf und kombiniert effiziente Codierungsalgorithmen mit den programmierbaren Fähigkeiten des Sui-Netzwerks. Dieses innovative Modell minimiert nicht nur den Speicherplatzüberkopf, sondern bietet auch schnellen Datenzugriff und die Flexibilität, unerwünschte Daten zu löschen. Durch die Nutzung von Smart Contracts kann Walrus die Speicherkapazität dynamisch verwalten und ein skalierbares, sicheres Datenspeichernetzwerk aufrechterhalten.

Tokenomics und Startdetails für $WAL

Walrus Tokenomics. Hier ist wie WAL-Tokenswird verteilt werden:

Über 60% der WAL-Token sind der Gemeinschaft gewidmet - sie treiben Luftabwürfe, Zuschüsse, Entwicklerunterstützung, Anreize und Speicherzuschüsse an.

🔹 10% Walross-Benutzer-Drop – An frühe Anwender verteilt und für zukünftige Distributionen vorgesehen

🔹 43% Community Reserve – Für Zuschüsse, Entwicklerunterstützung, Anreizprogramme und andere Initiativen im Ökosystem

🔹 30% Kernmitwirkende – Für frühe Entwickler, die zu Walrus beigetragen haben

🔹 10% Zuschüsse - Zur Unterstützung von Speicher-Knoten, wenn die Gebührenbasis wächst

🔹 7% Investoren – Für Investoren, die an der Kapitalbeschaffung teilnehmen.

(Alle Daten sind zum Zeitpunkt des Verfassens am 25. März 2025 gültig)

Anreize und Staking-Belohnungen

Walrus ist nicht nur ein Speicherprotokoll; es führt auch eine einzigartige Anreizstruktur ein. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains, die sich auf die Ausführung konzentrieren, ist Walrus für die Speicherung konzipiert und erfordert ein völlig neues Belohnungsmodell. Das Protokoll wird WAL-Staking-Belohnungen anbieten, die auf einem Rahmen aufbauen, der sicherstellt, dass die Teilnehmer fair für die Bereitstellung von Speicherkapazität entschädigt werden. Dieses Modell unterstützt ein nachhaltiges wirtschaftliches Ökosystem für dezentralen Speicher und fördert das Wachstum des Netzwerks und die aktive Beteiligung der Benutzer.

Die Zukunft von Walrus WAL: Eine neue Ära des dezentralen Speichers

Da die Blockchain-Technologie weiterhin fortschreitet, wird die Nachfrage nach dezentralen Datenspeicherlösungen nur wachsen. Walrus ist gut positioniert, um diese Entwicklung anzuführen, indem es ein sicheres, effizientes und programmierbares Speichernetzwerk auf Basis des Sui-Netzwerks anbietet. Der innovative Ansatz von Walrus adressiert nicht nur die Einschränkungen herkömmlicher Speicherlösungen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer gleichermaßen.

Integration mit Sui und Beyond

Die strategische Partnerschaft zwischen Walrus und dem Sui-Netzwerk ist ein entscheidender Faktor für den zukünftigen Erfolg des Projekts. Das fortschrittliche Transaktionssystem von Sui ermöglicht schnelle, kostengünstige und bandbreitenintensive Operationen, die für ein reaktionsschnelles Speicherprotokoll unerlässlich sind. Indem Walrus Sui nutzt, um Zahlungen abzuwickeln und Speichereigentum zu definieren, schafft es eine robuste und skalierbare Plattform für dezentrale Datenspeicherung.

Echte Anwendungen in der realen Welt und Marktdurchdringung

Von der Speicherung digitaler Vermögenswerte und der Integrität von NFTs über dezentralisierte soziale Netzwerke bis hin zur verschlüsselten Datenverwaltung bietet Walrus eine Vielzahl von potenziellen Anwendungsfällen. Seine Fähigkeit, große Datenblöcke effizient zu speichern und abzurufen, macht es unverzichtbar für Anwendungen, die eine hohe Datenintegrität und -verfügbarkeit erfordern. Mit dem weiteren Wachstum von Blockchain-Gaming, DeFi und dezentralen Anwendungen wird der Bedarf an zuverlässigen Speicherlösungen wie Walrus zunehmend kritisch werden.

Gemeinschaft und Entwicklerengagement

Der Erfolg von Walrus wird auch vom Stärke seiner Community und Entwickler-Ökosystem abhängen. Mit einem Fokus auf Programmierbarkeit und Integration von Smart Contracts ermöglicht Walrus Entwicklern, innovative Anwendungen auf Basis seines Speichernetzwerks zu entwickeln. Community-getriebene Initiativen, Hackathons wie #SuiOverflow und Podcast-Diskussionen werden das Engagement weiter stärken und eine weit verbreitete Akzeptanz fördern.

Wie kaufe ich $WAL auf Gate.io

Schritt 1: Registrieren Sie sich für ein Konto

Beginnen Sie mit einem Besuch Gate.iound klicken Sie auf "Registrieren", um Ihr Konto zu erstellen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, erstellen Sie ein sicheres Passwort und befolgen Sie die Registrierungsanweisungen.

Schritt 2: Führen Sie die KYC-Verifizierung durch

Um sicherzustellen, dass Ihr Konto sicher ist und den globalen Vorschriften entspricht, führen Sie den Know Your Customer (KYC)-Prozess durch. Dies beinhaltet in der Regel die Einreichung eines von der Regierung ausgestellten Ausweisdokuments und möglicherweise eines Selfies. Eine ordnungsgemäße Verifizierung erhöht die Sicherheit Ihres Kontos und schaltet alle Handelsfunktionen frei.

Schritt 3: Einzahlung von Geldern

Sobald Ihr Konto verifiziert ist, zahlen Sie Gelder auf Ihr Gate.io-Wallet ein. Sie können verschiedene Methoden wie Banküberweisungen, Kredit- oder Debitkarten oder sogar andere Kryptowährungen verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Geld einzahlen, um Ihre gewünschte Investition sowie anfallende Gebühren abzudecken.

Schritt 4: Suchen Sie $WAL

In dem Handelsbereich der Plattform verwenden Sie die Suchleiste, um $WAL zu finden. Gate.io listet $WAL in der Regel mit verschiedenen Handelspaaren auf, wie z.B. $WAL/USDT. Überprüfen Sie den aktuellen Marktpreis und die verfügbaren Auftragsoptionen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 5: Platzieren Sie Ihre Bestellung

Entscheiden Sie, ob Sie eine Market-Order oder eine Limit-Order platzieren möchten. Eine Market-Order wird sofort zum aktuellen Preis ausgeführt, während eine Limit-Order es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen Preis festzulegen. Geben Sie die Menge von $WAL ein, die Sie kaufen möchten, überprüfen Sie die Bestelldetails sorgfältig und bestätigen Sie dann die Transaktion.

Schritt 6: Sichern Sie Ihre Investition

Nach dem Kauf von $WAL ist es ratsam, Ihre Mittel auf eine sichere persönliche Brieftasche zu übertragen. Hardware-Brieftaschen wie Ledger oder Trezor bieten robuste Sicherheit, indem sie Ihre Vermögenswerte offline aufbewahren. Alternativ können auch vertrauenswürdige Software-Brieftaschen verwendet werden.wird verwendet, um Ihr $WAL sicher zu speichern.

Fazit: Umarme die Zukunft mit $WAL

Für alle, die eine wirklich dezentralisierte Speicherlösung aufbauen oder nutzen möchten, bietet $WAL eine spannende Gelegenheit. Es ist mehr als nur ein Token - es ist die Grundlage für eine neue Ära der programmierbaren, sicheren Datenspeicherung, die die nächste Welle der Web3-Innovation unterstützen wird.

Zusammenfassend wird Walrus, da die Blockchain-Technologie weiterhin reift und Anwendungen einen höheren Grad an Datenintegrität und Skalierbarkeit erfordern, zu einem unverzichtbaren Bestandteil des dezentralen Ökosystems. Nehmen Sie $WAL an und werden Sie Teil einer revolutionären Bewegung, die neu definiert, wie Daten im digitalen Zeitalter gespeichert, gesichert und verwaltet werden. Die Zukunft des dezentralen Speichers ist da, und sie heißt Walrus.

Haftungsausschluss: Kryptowährungsinvestitionen bergen Risiken. Führen Sie immer gründliche Recherchen durch, bevor Sie investieren.

著者: Will
* 本情報はGate.ioが提供または保証する金融アドバイス、その他のいかなる種類の推奨を意図したものではなく、構成するものではありません。
* 本記事はGate.ioを参照することなく複製/送信/複写することを禁じます。違反した場合は著作権法の侵害となり法的措置の対象となります。

$WAL (Walrus): Revolutionizing Decentralized Data Storage on the Sui Network

Einsteiger3/27/2025, 5:36:48 AM
$WAL (Walrus) ein bahnbrechendes dezentrales Datenspeichernetzwerk, das auf dem Sui-Netzwerk aufgebaut wurde.

In der sich ständig verändernden Welt der Blockchain-Technologie hat sich die dezentrale Datenspeicherung als eine kritische Infrastruktur für die Verwaltung von reichhaltigen Medieninhalten, großen Textdateien, Videos, Bildern und Audioinhalten herausgebildet. Walrus, ein bahnbrechendes dezentrales Datenspeichernetzwerk, das auf dem Sui-Netzwerk aufgebaut ist. Durch die Aufteilung von Daten in kleine Stücke und deren Verteilung auf mehrere Knoten weltweit gewährleistet Walrus eine schnelle, zuverlässige und sichere Datenabruf auch im Falle von Netzwerkausfällen. In diesem Artikel tauchen wir tief in $WAL (Walrus) ein und erkunden seine innovative Technologie, Anwendungsfälle, Marktkennzahlen, Tokenomics und warum 2025 der richtige Zeitpunkt für den Start von Walrus ist.

$WAL (Walrus)steht kurz davor, die dezentrale Datenspeicherlandschaft zu transformieren. Durch die Kombination innovativer Codierungsalgorithmen, programmierbarer Speicherkapazität und der robusten, leistungsstarken Fähigkeiten des Sui-Netzwerks bietet Walrus eine Lösung der nächsten Generation für die Speicherung großer Daten und reicher Mediainhalte auf sichere, effiziente und kostengünstige Weise.

Da das Projekt am 26. März 2025 startet und Tokens im Umlauf sind, wird das Walrus-Netzwerk Entwicklern, Benutzern und Unternehmen ermöglichen, das volle Potenzial dezentraler Speicherung zu nutzen. Mit seiner einzigartigen Anreizstruktur und nahtloser Integration in Sui stellt Walrus einen bedeutenden Schritt nach vorne dar, um die Verfügbarkeit, Authentizität und Nachvollziehbarkeit von Daten zu gewährleisten - und das alles zu geringen Kosten und mit minimaler Komplexität.

Einführung: Die Notwendigkeit dezentraler Speicherung

Traditionelle Cloud-Speichersysteme verlassen sich auf zentrale Server, die vollständige Kopien der Daten speichern. Dieser Ansatz hat seine Vorzüge, bringt jedoch auch Herausforderungen wie einzelne Ausfallpunkte, hohe Speicherkosten und potenzielle Datenzensur mit sich. Im Gegensatz dazu bieten dezentrale Speicherprotokolle wie Walrus eine Alternative, indem sie Daten in kleine, handhabbare Stücke aufteilen und über ein globales Netzwerk von Knotenpunkten verteilen. Dieses Modell bietet eine verbesserte Datenverfügbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Sicherheit und ist daher besonders für die heutige digitale Wirtschaft geeignet, in der massive Datenmengen und reichhaltige Mediainhalte die Norm sind.

Blockchain-Systeme unterstützen die dezentrale Berechnung mit Hilfe der State Machine Replication (SMR), wodurch Validator*innen verpflichtet sind, Daten vollständig über das Netzwerk zu replizieren. Diese Methode, obwohl entscheidend für die Berechnung, ist weniger effizient für die Speicherung großer binärer Objekte (Blobs). Frühe dezentrale Speichernetzwerke wie IPFS entstanden, um diese Herausforderung zu bewältigen. Mit der Entwicklung der Branche wurde jedoch deutlich, dass ein effizienteres, skalierbares und sicheres Speicherlösung erforderlich war – was zur Entwicklung von Walrus führte.


Bildquelle: Twitter X

Was ist Walrus?

Walrossist ein dezentrales Datenspeichernetzwerk, das die Speicherung und den Abruf von Daten und reichhaltigen Mediainhalten revolutioniert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Cloud-Speicherung nutzt Walrus eine verteilte Architektur, um Daten in kleine Stücke zu zerlegen und sie über zahlreiche Knoten weltweit zu verteilen. Dies gewährleistet nicht nur hohe Verfügbarkeit, sondern auch die Integrität und Sicherheit der Daten, auch wenn einige Knoten offline gehen.

Schlüsselinnovationen von Walrus

  • Dezentrale Architektur: Durch die Fragmentierung von Daten und deren Speicherung auf mehreren Knotenpunkten stellt Walrus sicher, dass bei Ausfall einzelner Netzwerkteile die vollständigen Daten weiterhin zugänglich bleiben.

  • Innovative Encoding-Algorithmen: Walrus verwendet fortschrittliche Codierungstechniken, um schnelle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten zu bieten, die eine effiziente Speicherung und Abruf großer Datenmengen ermöglichen.

  • Programmierbare Speicherkapazität: Auf dem Sui-Netzwerk aufgebaut, ist die Speicherkapazität von Walrus über Smart Contracts programmierbar. Dies ermöglicht eine dynamische Verwaltung und Erweiterung des Speicherplatzes basierend auf der Nutzernachfrage.

  • Datenlöschungsoption: Anders als viele dezentrale Speicherlösungen bietet Walrus den Benutzern die Möglichkeit, Daten zu löschen, die sie nicht mehr speichern möchten, um Flexibilität und Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte zu gewährleisten.

Die Entwicklung des dezentralen Speichers

Dezentrale Speichersysteme haben sich in den letzten zehn Jahren erheblich weiterentwickelt. Frühe Netzwerke wie Filecoin und Arweave haben das Konzept der blockchainbasierten Speicherung vorangetrieben, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Filecoin basiert auf einem vollständigen Replikationsmodell, was eine vollständige Verfügbarkeit gewährleistet, jedoch mit hohem Speicheroverhead. Arweave bietet eine dauerhafte Speicherung, jedoch mit Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Kosten.

Walrus repräsentiert die nächste Entwicklung im dezentralen Speicher, indem es diese Herausforderungen direkt angeht. Es kombiniert die bewährten Praktiken seiner Vorgänger und nutzt die modernsten Fähigkeiten des Sui-Netzwerks. Das Ergebnis ist eine Speicherlösung, die sicher, schnell und äußerst effizient ist und sich ideal für Anwendungen von NFT-Datenspeicherung bis hin zu dezentralen sozialen Medien und Blockchain-Spielen eignet.

Warum 2025 der richtige Zeitpunkt ist, um Walrus zu starten

Der Zeitpunkt für die Einführung Walross im Jahr 2025ist strategisch und fundiert. Dezentrale Speicherung war einst ein Konzept, das seiner Zeit voraus war, behindert durch die Einschränkungen früher Transaktionssysteme. Wie von Branchenexperte festgestellt @GDanezisVor über 20 Jahren war nachhaltiger dezentraler Speicher aufgrund des Mangels an einem effizienten Transaktionssystem eine Herausforderung. Heute wurde diese Hürde mit dem Aufkommen des Sui-Netzwerks überwunden.

Sui Network: Die perfekte Ergänzung für Walrus

Das Sui-Netzwerk bietet das für dezentrale Speicherung benötigte Transaktionssystem der nächsten Generation:

  • Niedrige Latenz und hohe Bandbreite: Sui bietet die Geschwindigkeit und Kapazität, die für schnelle, effiziente Daten schreib- und lesbarkeit erforderlich sind.

  • Kostengünstige Transaktionen: Die geringen Transaktionsgebühren auf Sui machen es möglich, große Datenmengen zu verwalten, ohne prohibitive Kosten zu verursachen.

  • Smart Contract Integration: Sui's Unterstützung für Smart Contracts ermöglicht es Walrus, Speicherkapazitäten programmgesteuert zu verwalten, Eigentumsrechte zuzuweisen und Zahlungen abzuwickeln - allesamt entscheidend für eine skalierbare und effiziente Speicherlösung.

Diese Kombination schafft eine perfekte Kombination: Sui unterstützt Walrus bei der Abwicklung von Zahlungen und der Definition des Speichereigentums, während Walrus Sui durch Bereitstellung einer zuverlässigen, dezentralen Speicherschicht ergänzt. Gemeinsam bereiten sie die Bühne für eine neue Ära der programmierbaren, sicheren und kosteneffizienten Datenspeicherung vor.

Anwendungsfälle für Walrus WAL

Die Vielseitigkeit von Walrus erstreckt sich über eine Vielzahl von Anwendungen und macht es zu einem entscheidenden Bestandteil des dezentralen Ökosystems. Hier sind einige wichtige Anwendungsfälle:

1. Digitale Vermögenswerte und NFTs

Moderne dezentrale Anwendungen, insbesondere solche, die NFTs involvieren, erfordern hohe Datenintegrität und Verfügbarkeit. Derzeit speichern viele NFTs nur Metadaten on-chain, während der tatsächliche Inhalt off-chain gespeichert wird, was Risiken wie Entfernung oder Fälschung aussetzt. Walrus bietet eine robuste Lösung, indem digitale Vermögenswerte sicher on-chain gespeichert werden, um sicherzustellen, dass sowohl die Metadaten als auch der tatsächliche Inhalt (wie Bilder, Videos und Audiodateien) erhalten bleiben.

2. Digitale Herkunftsnachweis für KI und Inhaltsverifizierung

Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist die Überprüfung der Authentizität digitaler Inhalte von größter Bedeutung. Ob es darum geht, die Integrität von Trainingsdatensätzen sicherzustellen oder zu zertifizieren, dass bestimmte Modelle spezifische Daten generiert haben, dezentrale Speichersysteme wie Walrus bieten die erforderliche Authentizität, Rückverfolgbarkeit und Überprüfbarkeit. Diese Fähigkeit ist für Anwendungen, die auf die Herkunft digitaler Vermögenswerte angewiesen sind, unerlässlich.

3. Dezentrale Anwendungen und Softwareverteilung

Dezentralisierte Anwendungen (Dapps) verlassen sich oft auf herkömmliches Webhosting zur Bereitstellung von Front-End-Inhalten, was die Datenintegrität und -verfügbarkeit beeinträchtigen kann. Walrus bietet eine dezentralisierte Alternative, die es Dapps ermöglicht, Webinhalte direkt aus einem verteilten Netzwerk bereitzustellen. Dadurch bleibt der Inhalt manipulationssicher und kontinuierlich verfügbar, auch wenn einzelne Knoten offline gehen.

4. Datenspeicherung für Roll-Ups und Skalierbarkeit der Blockchain

Dezentraler Speicher ist entscheidend für die Skalierung von Blockchain-Netzwerken, insbesondere für Roll-ups auf Ethereum. Indem Daten vorübergehend gehalten und Validatoren ermöglicht werden, sie wiederherzustellen, reduziert Walrus die Replikationskosten, die dem gesamten Blockchain-Zustand auferlegt werden. Diese Anwendung ist entscheidend für die Unterstützung von hochdurchsatzfähigen, skalierbaren Blockchain-Operationen.

5. Dezentralisierte soziale Netzwerke und reichhaltige Mediainhalte

Da dezentrale soziale Netzwerke versuchen, zentralisierte Marktführer herauszufordern, benötigen sie robuste Speicherlösungen, die in der Lage sind, reichhaltige Mediainhalte zu verarbeiten. Walrus unterstützt die Speicherung von langen Texten, Bildern, Videos und Audiodateien und gewährleistet, dass soziale Netzwerkplattformen mit hoher Integrität und Verfügbarkeit betrieben werden können, ohne auf herkömmliche Cloud-Speicher angewiesen zu sein.

6. Verschlüsselte Datenspeicherung und Vertraulichkeit

Die Integration von dezentralem Speicher mit fortschrittlichen Verschlüsselungstechniken bietet Benutzern eine sichere Methode zur Verwaltung sensibler Daten. Walrus ermöglicht verschlüsselten Speicher, der mit dem Vertraulichkeits-, Integritäts- und Verfügbarkeits (CIA)-Triade übereinstimmt und den Weg für Anwendungen wie souveränes Datenmanagement und dezentrale Datenmärkte ebnet.

Ansätze zur dezentralen Speicherung: Walrus' Edge

Dezentrale Speicherprotokolle haben traditionell einen von zwei Hauptansätzen verfolgt:

  • Vollständige Replikation: Protokolle wie Filecoin und Arweave replizieren Daten vollständig über eine Teilmenge von Knoten, um eine vollständige Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dieser Ansatz kann jedoch zu einem hohen Speicherplatzbedarf führen - oft etwa 25-mal so groß wie die Originaldateigröße - und ist anfällig für Sybil-Angriffe.

  • Erasure Coding (RS Encoding): Durch die Aufteilung von Dateien in kleinere “Scheibchen” mithilfe der Reed-Solomon-Codierung reduzieren diese Systeme signifikant die Replikationsanforderungen. Obwohl diese Methode speicher-effizienter ist (ca. 3-facher Overhead), kann sie rechenintensiv und schwierig zu skalieren sein, wenn Knoten häufig offline gehen.

Walrus baut auf den aus diesen Ansätzen gewonnenen Erkenntnissen auf und kombiniert effiziente Codierungsalgorithmen mit den programmierbaren Fähigkeiten des Sui-Netzwerks. Dieses innovative Modell minimiert nicht nur den Speicherplatzüberkopf, sondern bietet auch schnellen Datenzugriff und die Flexibilität, unerwünschte Daten zu löschen. Durch die Nutzung von Smart Contracts kann Walrus die Speicherkapazität dynamisch verwalten und ein skalierbares, sicheres Datenspeichernetzwerk aufrechterhalten.

Tokenomics und Startdetails für $WAL

Walrus Tokenomics. Hier ist wie WAL-Tokenswird verteilt werden:

Über 60% der WAL-Token sind der Gemeinschaft gewidmet - sie treiben Luftabwürfe, Zuschüsse, Entwicklerunterstützung, Anreize und Speicherzuschüsse an.

🔹 10% Walross-Benutzer-Drop – An frühe Anwender verteilt und für zukünftige Distributionen vorgesehen

🔹 43% Community Reserve – Für Zuschüsse, Entwicklerunterstützung, Anreizprogramme und andere Initiativen im Ökosystem

🔹 30% Kernmitwirkende – Für frühe Entwickler, die zu Walrus beigetragen haben

🔹 10% Zuschüsse - Zur Unterstützung von Speicher-Knoten, wenn die Gebührenbasis wächst

🔹 7% Investoren – Für Investoren, die an der Kapitalbeschaffung teilnehmen.

(Alle Daten sind zum Zeitpunkt des Verfassens am 25. März 2025 gültig)

Anreize und Staking-Belohnungen

Walrus ist nicht nur ein Speicherprotokoll; es führt auch eine einzigartige Anreizstruktur ein. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains, die sich auf die Ausführung konzentrieren, ist Walrus für die Speicherung konzipiert und erfordert ein völlig neues Belohnungsmodell. Das Protokoll wird WAL-Staking-Belohnungen anbieten, die auf einem Rahmen aufbauen, der sicherstellt, dass die Teilnehmer fair für die Bereitstellung von Speicherkapazität entschädigt werden. Dieses Modell unterstützt ein nachhaltiges wirtschaftliches Ökosystem für dezentralen Speicher und fördert das Wachstum des Netzwerks und die aktive Beteiligung der Benutzer.

Die Zukunft von Walrus WAL: Eine neue Ära des dezentralen Speichers

Da die Blockchain-Technologie weiterhin fortschreitet, wird die Nachfrage nach dezentralen Datenspeicherlösungen nur wachsen. Walrus ist gut positioniert, um diese Entwicklung anzuführen, indem es ein sicheres, effizientes und programmierbares Speichernetzwerk auf Basis des Sui-Netzwerks anbietet. Der innovative Ansatz von Walrus adressiert nicht nur die Einschränkungen herkömmlicher Speicherlösungen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer gleichermaßen.

Integration mit Sui und Beyond

Die strategische Partnerschaft zwischen Walrus und dem Sui-Netzwerk ist ein entscheidender Faktor für den zukünftigen Erfolg des Projekts. Das fortschrittliche Transaktionssystem von Sui ermöglicht schnelle, kostengünstige und bandbreitenintensive Operationen, die für ein reaktionsschnelles Speicherprotokoll unerlässlich sind. Indem Walrus Sui nutzt, um Zahlungen abzuwickeln und Speichereigentum zu definieren, schafft es eine robuste und skalierbare Plattform für dezentrale Datenspeicherung.

Echte Anwendungen in der realen Welt und Marktdurchdringung

Von der Speicherung digitaler Vermögenswerte und der Integrität von NFTs über dezentralisierte soziale Netzwerke bis hin zur verschlüsselten Datenverwaltung bietet Walrus eine Vielzahl von potenziellen Anwendungsfällen. Seine Fähigkeit, große Datenblöcke effizient zu speichern und abzurufen, macht es unverzichtbar für Anwendungen, die eine hohe Datenintegrität und -verfügbarkeit erfordern. Mit dem weiteren Wachstum von Blockchain-Gaming, DeFi und dezentralen Anwendungen wird der Bedarf an zuverlässigen Speicherlösungen wie Walrus zunehmend kritisch werden.

Gemeinschaft und Entwicklerengagement

Der Erfolg von Walrus wird auch vom Stärke seiner Community und Entwickler-Ökosystem abhängen. Mit einem Fokus auf Programmierbarkeit und Integration von Smart Contracts ermöglicht Walrus Entwicklern, innovative Anwendungen auf Basis seines Speichernetzwerks zu entwickeln. Community-getriebene Initiativen, Hackathons wie #SuiOverflow und Podcast-Diskussionen werden das Engagement weiter stärken und eine weit verbreitete Akzeptanz fördern.

Wie kaufe ich $WAL auf Gate.io

Schritt 1: Registrieren Sie sich für ein Konto

Beginnen Sie mit einem Besuch Gate.iound klicken Sie auf "Registrieren", um Ihr Konto zu erstellen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, erstellen Sie ein sicheres Passwort und befolgen Sie die Registrierungsanweisungen.

Schritt 2: Führen Sie die KYC-Verifizierung durch

Um sicherzustellen, dass Ihr Konto sicher ist und den globalen Vorschriften entspricht, führen Sie den Know Your Customer (KYC)-Prozess durch. Dies beinhaltet in der Regel die Einreichung eines von der Regierung ausgestellten Ausweisdokuments und möglicherweise eines Selfies. Eine ordnungsgemäße Verifizierung erhöht die Sicherheit Ihres Kontos und schaltet alle Handelsfunktionen frei.

Schritt 3: Einzahlung von Geldern

Sobald Ihr Konto verifiziert ist, zahlen Sie Gelder auf Ihr Gate.io-Wallet ein. Sie können verschiedene Methoden wie Banküberweisungen, Kredit- oder Debitkarten oder sogar andere Kryptowährungen verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Geld einzahlen, um Ihre gewünschte Investition sowie anfallende Gebühren abzudecken.

Schritt 4: Suchen Sie $WAL

In dem Handelsbereich der Plattform verwenden Sie die Suchleiste, um $WAL zu finden. Gate.io listet $WAL in der Regel mit verschiedenen Handelspaaren auf, wie z.B. $WAL/USDT. Überprüfen Sie den aktuellen Marktpreis und die verfügbaren Auftragsoptionen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 5: Platzieren Sie Ihre Bestellung

Entscheiden Sie, ob Sie eine Market-Order oder eine Limit-Order platzieren möchten. Eine Market-Order wird sofort zum aktuellen Preis ausgeführt, während eine Limit-Order es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen Preis festzulegen. Geben Sie die Menge von $WAL ein, die Sie kaufen möchten, überprüfen Sie die Bestelldetails sorgfältig und bestätigen Sie dann die Transaktion.

Schritt 6: Sichern Sie Ihre Investition

Nach dem Kauf von $WAL ist es ratsam, Ihre Mittel auf eine sichere persönliche Brieftasche zu übertragen. Hardware-Brieftaschen wie Ledger oder Trezor bieten robuste Sicherheit, indem sie Ihre Vermögenswerte offline aufbewahren. Alternativ können auch vertrauenswürdige Software-Brieftaschen verwendet werden.wird verwendet, um Ihr $WAL sicher zu speichern.

Fazit: Umarme die Zukunft mit $WAL

Für alle, die eine wirklich dezentralisierte Speicherlösung aufbauen oder nutzen möchten, bietet $WAL eine spannende Gelegenheit. Es ist mehr als nur ein Token - es ist die Grundlage für eine neue Ära der programmierbaren, sicheren Datenspeicherung, die die nächste Welle der Web3-Innovation unterstützen wird.

Zusammenfassend wird Walrus, da die Blockchain-Technologie weiterhin reift und Anwendungen einen höheren Grad an Datenintegrität und Skalierbarkeit erfordern, zu einem unverzichtbaren Bestandteil des dezentralen Ökosystems. Nehmen Sie $WAL an und werden Sie Teil einer revolutionären Bewegung, die neu definiert, wie Daten im digitalen Zeitalter gespeichert, gesichert und verwaltet werden. Die Zukunft des dezentralen Speichers ist da, und sie heißt Walrus.

Haftungsausschluss: Kryptowährungsinvestitionen bergen Risiken. Führen Sie immer gründliche Recherchen durch, bevor Sie investieren.

著者: Will
* 本情報はGate.ioが提供または保証する金融アドバイス、その他のいかなる種類の推奨を意図したものではなく、構成するものではありません。
* 本記事はGate.ioを参照することなく複製/送信/複写することを禁じます。違反した場合は著作権法の侵害となり法的措置の対象となります。
今すぐ始める
登録して、
$100
のボーナスを獲得しよう!