Web3 Soziale Infrastruktur UXLINK: Erkundung sozialer Finanzinnovationen

Fortgeschrittene4/29/2024, 1:11:24 AM
UXLINK zielt darauf ab, den Wert sozialer Daten abzubauen, die Liquidität sozialer Daten freizusetzen und die spezifische Anwendung sozialer Daten in Finanzszenarien zu erkunden. In der Web3-Welt wird Socializing auch als wichtiger Einstiegspunkt für die Massenadoption angesehen. UXLINK basiert auf dem Bekanntenkreis-Sozialtrack. Durch niedrige Schwellenwerte, Link-to-Earn und Gruppenwerkzeuge hat es mehr als 7 Millionen Benutzer gewonnen und ist in den Augen vieler ein Web3-Soziale Gate.ioway geworden.

Weiterleiten des Originaltitels 'Web3 Social Infrastructure UXLINK: Erforschung des sozialen Finanzinnovationsparadigmas, AIRDROP2049 läuft gerade'

Am 18. April fand die feierliche Eröffnung von TOKEN2049 in Dubai statt. Trotz des alle 75 Jahre einmaligen Starkregens, der vielen Teilnehmern Unannehmlichkeiten bereitete, hat sich TOKEN2049 als einer der partizipativsten, weitesten bekanntesten und repräsentativsten Web3-Veranstaltungen entwickelt, auf der sich globale Web3-Praktiker in Dubai treffen, Projekte präsentieren, Kapital effizient kommunizieren und die Kreativität im Web3-Bereich entfachen.

Unter Nutzung dieser Gelegenheit startete die Web3-Social-Infrastructure UXLINK in Zusammenarbeit mit OKX Ventures, Web3port und Trusta Labs die AIRDROP2049-Airdrop-Wochenveranstaltung: Die Veranstaltung wird bis zum 2. Mai fortgesetzt und mehr als 50 namhafte Web3-Projekte nehmen an diesem gemeinsamen Airdrop teil, der heiße Themen wie die BTC-Ökologie, KI, Infrastruktur, GameFi abdeckt. Der Gesamtpreispool übersteigt 200.000 US-Dollar und es wird erwartet, dass über 1 Million Nutzer an der Interaktion teilnehmen und ein weiteres Airdrop-Event darstellen, das nach TOKEN2049 in Dubai die meiste Aufmerksamkeit in der Kryptoindustrie auf sich zieht.

UXLINK ist bestrebt, eine wichtige Infrastruktur der Web3-Sozioökologie zu werden. Wenn TOKEN2049 in Dubai die Darstellung sozialer Beziehungen im Offline-Physischen Raum ist, dann ist UXLINK die Kartierung sozialer Beziehungen im Web3-Raum:

Im Gegensatz zu Twitter, Weibo und anderen generischen sozialen Projekten konzentriert sich UXLINK auf die dezentrale Abbildung von realen vertrauten sozialen Beziehungsnetzwerken im Web3-Raum. Ziel ist es, den Wert sozialer Daten zu erkunden, die Liquidität sozialer Daten freizusetzen und die spezifischen Anwendungen sozialer Daten in finanziellen Szenarien zu erforschen.

Seit seiner Gründung im Jahr 2023 hat UXLINK in etwas über einem Jahr ein rasantes Wachstum erlebt: Die Anzahl der Benutzer innerhalb der Projektgruppe übersteigt 7 Millionen, die Gesamtzahl der EOA-Konten im gesamten Netzwerk übersteigt 9 Millionen, und es ist die weltweit größte gruppenbasierte Web3-Plattform geworden. Im März dieses Jahres erhielt das Projekt Investitionen von mehreren Krypto-Venture-Capital-Unternehmen wie OKX Ventures, mit einem Gesamtfinanzierungsbetrag von über 9 Millionen US-Dollar. Mit dem Beginn der AIRDROP2049 Airdrop-Wochenveranstaltung und dem bevorstehenden ersten groß angelegten Airdrop-Ereignis des „In UXLINK We Trust“-Ökosystems wird das Projekt auch in absehbarer Zukunft weiterhin die Aufmerksamkeit der Community fest auf sich ziehen.

Dieser Artikel zielt darauf ab, sich mit UXLINK zu befassen, seine narrative Bedeutung, Implementationslogik und ökologische Erweiterung der vertrauten sozialen Beziehungsnetzwerke zu erkunden und einen Einblick in die Entwicklungs- und Herausforderungsmöglichkeiten von Projekten und Web3 sozialen Interaktionen zu geben.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

AIRDROP2049: Ein globales Web3-Airdrop-Event mit dem gleichen Umfang wie TOKEN2049

Wenn TOKEN2049 als das unverzichtbare Offline-Event in der Kryptowährungsbranche gilt, dann ist AIRDROP2049 zweifellos das unverzichtbare Airdrop-Event.

Als wichtige Veranstaltung im zweiten Quartal von UXLINK wird AIRDROP2049 zwei Wochen dauern: vom 18. April bis 2. Mai. Benutzer können auf verschiedene Arten teilnehmen, wie z. B. Task-Airdrops, Einladungsprämien und Rangbelohnungen, um Airdrops von über 50 hochwertigen Projekten zu gewinnen. Die Veranstaltung wird den Benutzern 100.000 USDT und Token im Wert von 100.000 US-Dollar an Belohnungen bieten, wobei der Gesamtpreispool über 200.000 US-Dollar liegt. Die teilnehmenden Projekte decken mehrere heiße Themen ab, darunter BTC-Ökologie, KI, Infrastruktur, GameFi, DeFi und SocialFi.

In Bezug auf den Token-Belohnungsanteil: Benutzer, die Projektaufgaben abschließen, haben die Möglichkeit, Token-Airdrop-Belohnungen zu erhalten. Was den USDT-Belohnungsanteil betrifft: Benutzer, die alle Projektaufgaben abschließen, qualifizieren sich, um die USDT-Belohnung zu teilen.

  • Tägliche Lotterie: 2049 Benutzer werden täglich für 14 Tage gezogen, um 50% des gesamten USDT-Preisgeldpools zu teilen;
  • Einladungsrangbelohnungen: Benutzer, die Freunde einladen, Projektaufgaben über Link-to-Earn abzuschließen, erhalten UXUY-Punkte. Benutzer, die in den Top 2049 rangiert sind, teilen sich 50 % des gesamten USDT-Preisgeldpools.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Für das Projekt bedeutet die Teilnahme an AIRDROP2049 eine breitere Exposition und eine genauere Erfassung und Interaktion mit den Benutzern: Einerseits sind mehr als 50 Projekte vereint und mehr als 100 KOLs beteiligen sich an der Promotion. Eine derart groß angelegte Marketingaktivität ist eine Marktexposition für das Projekt, die den Wert des Airdrops bei weitem übersteigt; andererseits basiert die Airdrop-Aktivität auf dem über eine Million Kryptowährungsbenutzer umfassenden Verkehrs-Pool von UXLINK. Diese präzise Übereinstimmung zwischen Benutzern und Projekten bietet nicht nur niedrigere Benutzerschwellen für die Bildung, eine aktivere Beteiligung und höhere Konversionen, sondern leitet auch Zielbenutzer an, sich durch Abschluss von Airdrop-Aufgaben tief in die Projektökologie einzubinden.

Für Benutzer bringt die Teilnahme an AIRDROP2049 einfachere und effizientere High-Quality-Projekt-Mining und großzügigere Renditen: Einerseits führte UXLINK eine multidimensionale Screening der Projekte durch, die an dieser AIRDROP2049-Airdrop-Aktivität teilnehmen, hinsichtlich der Projektverfolgungsaussichten, der Projektproduktqualität und ob die Zielassets, die am Airdrop teilnehmen, einen fairen Wert haben, um sicherzustellen, dass den Benutzern eine bessere Airdrop-Teilnahmeerfahrung geboten wird; andererseits können Benutzer, obwohl dieses Ereignis sowohl gewöhnliche Aufgaben-Airdrops als auch vielfältige Spieloptionen wie Einladungsbelohnungen und Rangbelohnungen hat, Airdrops von 50 bekannten Web3-Projekten erhalten, sobald sie teilnehmen. Dies wird auch von UXLINK auf der Grundlage der Benutzerbedürfnisse erstellt. Effiziente und niedrigschwellige Teilnahmeerfahrung.

Um dieses groß angelegte, hochinteraktive und umfangreiche Airdrop-Event organisieren zu können, sind UXLINKs groß angelegte gruppenbasierte Traffic-Feedback- und maßgeschneiderte soziale Wachstumstools unverzichtbar:

Benutzer sind der Schlüssel zum Erfolg der Veranstaltung: Als weltweit größte gruppenbasierte Web3-Social-Plattform verfügt UXLINK über 7 Millionen Benutzer. Diese Benutzerbasis ist mit den Web2-Social-Produkten der ersten Linie vergleichbar und stellt eine grundlegende Garantie für die Veranstaltung dar. Berichten zufolge hat das AIRDROP2049-Event innerhalb von drei Tagen nach dem Start mehr als 200.000 Besuche aus der ganzen Welt erhalten. Die erste Charge von Online-Projekten hat im Durchschnitt mehr als 30.000 neue Benutzer erhalten. Die Interaktion des AIRDROP2049 On-Chain-Vertrags hat die Marke von 100.000 Mal überschritten.

Bildquelle: uxlink.io

UXLINK erreicht eine schnelle Verbreitung und Viralität von Aktivitäten durch die Nutzung von UXLINK Social Graphs und der Link-to-Earn-Funktion: Benutzer können mehr Freunde einladen, UXLINK-Benutzer zu werden, beide Parteien erhalten UXUY-Token-Anreize und Airdrop-Belohnungen und bauen gleichzeitig ihre eigenen sozialen Netzwerke auf, um ihren sozialen Wert zu erfassen. Als eines der ersten Projekte, das auf AIRDROP2049 live geht, schätzt der Leiter von B² Network, einem BTC-Ecosystem Layer2-Projekt, den UXLINK Social Graph und die Link-to-Earn-Funktion sehr: Durch die Inanspruchnahme des Protokolls hat B² ein schnelles Wachstum der Benutzer erreicht, und die Anreize für die Benutzer sind ebenfalls sehr präzise. Wir freuen uns auf die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem BTC-Ökosystem, UXLINK und AIRDROP2049.

Darüber hinaus ist UXLINK für die Entwicklung der Aktivitätsseite verantwortlich und bietet datenbezogene Analyse-Services: Während des Events können Projektparteien Aktivitätsdaten in Echtzeit überwachen und einstufen, um Projekte besser zusammenzufassen und Aktivitäten zu überprüfen. Diese Maßnahmen bieten Projektparteien und Benutzern eine All-in-One-Airdrop-Marketing-Service-Lösung. Der Leiter von ALIENX, einem KI-High-Performance-Staking-Public-Chain-Projekt, schätzt die durch die Teilnahme an AIRDROP2049 gebrachte Traffic-Konvertierung sehr und stellt fest: Dies ist das erste Mal in der Kryptowährungsbranche, dass mehrere verschiedene Tracks für groß angelegte Airdrops kombiniert wurden. Das Cross-Growth des Traffics von verschiedenen Arten von Benutzern ist sehr interessant und könnte in Zukunft sogar größeren Einfluss ausüben als TOKEN2049.

In der Zukunft wird UXLINK das RWS-Sozialprotokoll vollständig nutzen, um die bessere Funktionsweise und Entwicklung der AIRDROP2049-Projekte zu unterstützen, zu einer bekannten Marke im Web3-Bereich zu werden und eine Kern-Dapp für groß angelegte Web3-Anwendungen, die mehr hochwertige Projektbeteiligte und über 100 Millionen Web3-Benutzer verbindet.

Quelle: airdrop2049.io

Die Möglichkeit, eine solch beispiellose branchenweite Airdrop-Veranstaltung auszurichten, ist nicht nur eine konzentrierte Manifestation des von UXLINK im Bereich Social Networking angesammelten Community-Einflusses und Branchenappeals, sondern hebt auch den nächsten Schritt in der Ökosystem-Erforschung von UXLINK hervor: die Liquidität und Wertfreisetzung von sozialen Beziehungsdaten in Vermögensfinanzierungsszenarien.

Nächster Halt für das UXLINK-Ökosystem: Erkundung der Sozialfinanzierung

Im Gegensatz zu anderen pan-sozialen Projekten, die sich auf Ein-Wege-Beziehungen mit Fremden konzentrieren, konzentriert sich UXLINK in erster Linie auf vertraute soziale Netzwerke und unterstützt Benutzer dabei, Freunde über die Funktion „Link-to-Earn“ in ihre erstellten Gruppen einzuladen. Diese soziale Wertübernahme von Punkt zu Fläche verkörpert voll und ganz die Eigenschaft des Mundpropagandas unter Bekannten. Auf gruppenorientierten bidirektionalen sozialen Plattformen basierend, ist es das Prototyp dezentralisierter Gemeinschaften in Web3, der nicht nur reale soziale Graphen in der Web3-Welt umreißt, sondern auch eine schnelle Spaltung und Expansion von Benutzergruppen erreicht.

Vielleicht ist dies auch einer der wichtigen Gründe, warum die Datenleistung des UXLINK-Ökosystems, obwohl es sich noch in den Anfangsstadien der Entwicklung befindet, ziemlich beeindruckend ist:

Am 20. März gab UXLINK die erste Charge von Ökosystemprojekten bekannt und gründete die „Soziale Ökosystem-Allianz“, zu deren Mitgliedern über zehn Projekte wie Bubble AI, 1Gen Labs, Pond, MetaCene, BacGames, Space Nation und EarlyBird3 gehören. Die erste Charge von Ökosystemprojekten umfasst zwei wichtige Bereiche, KI und GameFi, und mit der Kraft des RWS-Protokolls und des AWC-Protokolls von UXLINK injiziert UXLINK mehr innovatives Potenzial in die Entwicklung von KI und GameFi.

Für den AI-Track: Die Entwicklung von KI beruht auf der Zuführung hochwertiger Daten, und die von UXLINK fokussierten vertrauten sozialen Daten enthalten nicht nur enormen Wert zur Unterstützung der KI-Entwicklung, sondern auch intelligenter KI kann im Gegenzug bessere Dienste für die Benutzer bereitstellen. UXLINK ist eines der wenigen Projekte im Web3-Bereich, das eine Online- und Offline-Datenintegration bieten kann. Darüber hinaus löst das AWC-Protokoll von UXLINK die Beziehung zwischen Online-Identität und Vermögenswerten, was Entwicklern helfen kann, Benutzer besser zu verstehen und es KI-Modellen ermöglicht, besser zu lernen, vorherzusagen und zu beurteilen.

Für den GameFi-Track: Spiele selbst sind in gewisser Weise eine Form sozialen Verhaltens. Wir können feststellen, dass sowohl traditionelle Web2-Spiele wie "König der Ehre" als auch aufstrebende Web3-Spiele versuchen, soziales Gameplay in ihre Produkte zu integrieren, um Benutzer zu gewinnen und die Benutzerbindung zu verbessern. Das RWS-Protokoll von UXLINK löst hauptsächlich das Problem vertrauter sozialer Graphen, was Entwicklern helfen kann, eine schnellere Gewinnung von Anfangsspielern, ein breiteres Benutzerwachstum und genauere Benutzervorschläge zu erreichen. Innerhalb von 7 Tagen nach dem Beitritt zum UXLINK-Ökosystem gewann das GameFi-Projekt Laone über 40.000 Spieler. Die Kernmitglieder des Teams erklärten: Es ist schwer vorstellbar, dass unser erstes Version ohne das soziale Protokoll eine so schnelle Entwicklung erfahren hätte.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Darüber hinaus vertieft die Untersuchung der Vorteile des vertrauten sozialen Netzwerks neben dem Aufbau sozialer Graphen die natürliche, hochfrequente bidirektionale Interaktion zwischen Bekannten, die zwangsläufig ein Vertrauensfundament bildet: Genau wie bei der Begegnung mit einem Produkt-Empfehlungsbeitrag online könnte Ihre erste Reaktion sein, ihn als Werbung zu betrachten, während das Teilen nützlicher Produkte unter Freunden sehr willkommen ist. Dies ist die ursprüngliche Absicht der UXLINK-Exploration im Bereich sozialer Finanzen: Basierend auf dem natürlichen Vertrauensfundament zwischen vertrauten sozialen Verbindungen, um die sozialen Daten der Benutzer in sozialen Szenarien zu bereichern und zu vertiefen sowie die Liquidität sozialer Daten in vielfältigeren Anwendungsszenarien freizusetzen.

Tatsächlich ist die Erkundung von sozialer Finanzierung durch UXLINK kein plötzliches Auftauchen: UXLINK startete das UX-Konto, um auf EOA-Konten (externe Konten) zuzugreifen, mit einem durchschnittlichen Guthaben von über $350 pro Konto. Dieser Datensatz zeigt immer noch vollständig, dass in der vertrauten sozialen Szene von UXLINK viele Benutzer bereits begonnen haben, mit finanziellen Transaktionen zu interagieren und diese zu erkunden. Der Fokus des Ökosystemaufbaus von UXLINK auf sozialfinanzielle Szenarien ist auch in gewissem Maße eine Reaktion auf die Aufmerksamkeit der Gemeinschaft für Benutzerbedürfnisse.

Derzeit sind beliebte Themen in sozialen Gruppen der Kryptowährungsbranche wie Projektinterpretationen, frühzeitige Qualitätsprojektempfehlungen und der Austausch von Handelsstrategien dauerhafte Themen. In Zukunft werden diese Themen natürlich enge Verbindungen zu Szenarien wie der Analyse von On-Chain-Daten, dem Trading mit einem Klick, dem professionellen Trader On-Chain-Fondmanagement und der Community-DAO-Governance herstellen.

Social Dex ist auch ein sehr interessantes Finanzszenario, das UXLINK erkundet: Derzeit verfügt UXLINK bereits über grundlegende Funktionen wie Swap. Benutzer können während des Handelsprozesses Standpunkte, Strategien und Erfahrungen austauschen. Die durch Gruppen bereitgestellten umfangreicheren Marktinformatioen und Handelsdaten helfen den Benutzern auch bei klügeren Investitions- und Handelsentscheidungen sowie bei der Verbesserung der Liquidität und Handelsaktivität der Plattform und bieten den Benutzern eine interaktivere und angenehmere Handelserfahrung. Die weitere Erkundung des sozialen Finanzwesens, wie beispielsweise On-Chain-Verleih zwischen Bekannten, ist ebenfalls Teil der UXLINK-Ökosystemplanung.

Darüber hinaus könnte die vertiefte Erkundung von vertrauten sozialen Netzwerken im Finanzbereich durch UXLINK zu innovativen Paradigmen bei der Vermögensausgabe in der Kryptowährungsbranche führen, wie z.B. dem erwarteten sozialen LaunchPad: Vielleicht haben wir alle schon einmal Projekt-Empfehlungsnachrichten von unbekannten Konten erhalten, was Zweifel an ihrer Echtheit aufkommen lässt. Wenn jedoch ein langjähriger Freund Ihnen ein Projekt empfiehlt oder wenn Sie viele Freunde begeistert in einer Gruppe über ein Projekt diskutieren sehen, in der sich alle kennen, werden Sie natürlich neugierig und möchten mehr über das Projekt erfahren. Dies zeigt nicht nur den Vorteil des Vertrauens in vertraute soziale Beziehungen, sondern beseitigt auch direkt die Zweifel der Benutzer an dem Projekt in seinen Anfangsstadien. Mit fast 100.000 Gruppen und über 7 Millionen Benutzern in diesen Gruppen ist UXLINK zweifellos eine gute Wahl für Projekte, die kurz vor dem Start stehen oder IDOs durchführen möchten, da es schnell Zielbenutzer finden und Gemeinschaftsunterstützung gewinnen kann.

Natürlich erfordert eine reiche ökologische Vorstellungskraft eine niedrigschwellige, leistungsstarke architektonische Unterstützung, insbesondere für hochfrequente und stark nachgefragte Anwendungsszenarien wie Finanzdienstleistungen. Als „soziale Beziehungsdateninfrastruktur“ hat das dreistufige Architekturdesign von UXLINK, das zur Unterstützung der Ökosystementwicklung entwickelt wurde, sich bewährt.

UXLINK-Dreischichtenarchitekturdesign: Aufbau der Web3-Sozialinfrastruktur

Um die Entwicklung des UXLINK-Ökosystems in verschiedenen Anwendungsszenarien zu unterstützen und die großflächige Übernahme von Web3 zu fördern, ist das dreischichtige Architekturdesign von UXLINK jeweils auf die Anwendungsebene, die Protokollebene und die Infrastrukturebene ausgerichtet und zielt darauf ab, zur sozialen Beziehungsdienstinfrastruktur der Web3-Branche zu werden.

Als die Schicht, die direkt den Benutzern gegenübersteht, ist die Anwendungsschicht bestrebt, eine benutzerfreundliche, integrierte und profitable soziale Erfahrung für die Benutzer zu schaffen.

Als Benutzerfrontschicht ist die Anwendungsebene bestrebt, eine benutzerfreundliche, integrierte und profitable soziale Erfahrung für Benutzer zu schaffen. Im Hinblick auf die Reduzierung von Barrieren hat UXLINK Funktionen wie MPC und Account-Abstraktionswallets integriert, unterstützt die Anmeldung mit Web2-Social-Accounts und Benutzer müssen keine Konzepte wie private Schlüssel oder mnemonische Phrasen erlernen, was die Lernkurve und kognitive Barrieren für Benutzer reduziert und somit eine reibungslose Web3-Sozialerfahrung schafft, die mit Web2 vergleichbar ist.

Im Hinblick auf die dezentrale Identitätserstellung und -verwaltung führt UXLINK Konzepte wie DID und SBT (Soul Binding Token) ein. Benutzer können Web3-Konten über soziale Anwendungen wie Telegram und WhatsApp erstellen und Web3-Identitäten erhalten, die an Off-Chain-Identitäten gebunden sind; Darüber hinaus integriert UXLINK die Nullwissenbeweistechnologie, um Benutzern beim Aufbau selbstsouveräner Identitäten (SSI) zu helfen und die Privatsphäre sozialer Beziehungen zu schützen.

In Bezug auf das soziale Gameplay hat UXLINK Link-to-Earn und Gruppentools eingeführt, die wichtige Komponenten zur Visualisierung und Monetarisierung des sozialen Beziehungswerts innerhalb des UXLINK-Ökosystems darstellen. Benutzer können Gruppen erstellen und die Gruppengröße durch das Teilen von Einladungslinks erhöhen und so Einladungsbelohnungen verdienen. Darüber hinaus können Benutzer Gruppen-IDs prägen, um soziale Beziehungsdatenwerte zu tokenisieren und echten Besitz zu ermöglichen. In Zukunft wird UXLINK auch KI-Assistenten-bezogene Funktionen bereitstellen, um den Benutzern ein reibungsloseres soziales Erlebnis zu bieten.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Die Protokollebene richtet sich hauptsächlich an Entwickler, die Anwendungen auf dem Protokoll erstellen, um das Ökosystem zu bereichern und den Wert, die Anwendung und die Vorteile von sozialen Beziehungsdaten zu realisieren.

Daten werden als das neue Öl des digitalen Zeitalters gefeiert. Durch kontinuierliche Iteration und Interaktion ist die riesige Menge an sozialen Beziehungsdaten, die auf der Anwendungsebene von UXLINK angesammelt wurden, zweifellos eine Datenmine für jeden Projektentwickler. Sie können ihnen helfen, Produkte zu entwickeln, die besser auf die Bedürfnisse der Benutzer eingehen und eine überlegene Benutzererfahrung bieten.

Mithilfe der Zero-Knowledge-Proof-Technologie können Entwickler Daten analysieren und bewerten, während der Datenschutz gewahrt wird. Anschließend können sie die UXLINK-Protokollebene nutzen, um wertgenerierende dApps in verschiedenen Anwendungsszenarien zu strukturieren und so einen größeren Wertfluss innerhalb des Ökosystems zu schaffen.

Als Schöpfer von Daten werden Benutzer an den Einnahmen beteiligt, die durch Projekte und Plattformen (d. h. UXLINK) generiert werden, wodurch die von ihnen beigetragenen Daten einen realen Wert erhalten und den positiven, nachhaltigen Entwicklungszyklus des Werts innerhalb des Ökosystems erleichtern.

Derzeit bietet UXLINK umfassende APIs für Web3-Entwickler, um am Aufbau des Ökosystems mit niedrigeren Einstiegshürden teilzunehmen. In Zukunft plant UXLINK, vollständigere Entwicklungstoolkits zu veröffentlichen, um gewöhnliche Entwickler zu unterstützen. Darüber hinaus zielt UXLINK durch die Einrichtung des UXLINK Community Developer Fund darauf ab, mehr Entwickler dabei zu unterstützen, sich am Ökosystem zu beteiligen, umfassende Unterstützung in Bezug auf Technologie, Finanzierung und Benutzerwachstum für die UXLINK-Ökosystementwicklung bereitzustellen.

Quelle: uxlink.io

Die Infrastrukturschicht ist stärker auf den breiteren Web3 Social-Track ausgerichtet. Alle Entwickler können leicht Anwendungen auf Basis dieses vollständigen Satzes von unteren Ebenen erstellen, um die gesamte Branche in Richtung Massenadoption zu lenken.

Als soziale Infrastruktur erreicht UXLINK hohe Leistung und niedrige Kosten durch eine hybride skalierbare Technologiearchitektur (EVM + IPFS + Hubs) mit On-Chain- und Off-Chain-Elementen: Identitäts- und Beziehungsdaten werden auf der Chain gespeichert; komplexe Geschäftsszenariodaten werden Off-Chain verarbeitet. Zur Bewältigung von Datenverfügbarkeitsproblemen bietet UXLINK auch Dienste wie dezentrale Speicherung und zentrales Datenindexing an. Darüber hinaus unterstützt das Framework EVM-Kompatibilität und kann auf Chains basierend auf Ethereum, Arbitrum L2 Chain, BNB Chain, Polygon usw. ausgeführt werden. Dadurch öffnet es auch die Tür zur riesigen Entwicklergemeinschaft und den umfangreichen Entwicklungsmitteln des zinslosen Ethereum-Systems von UXLINK.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Man kann sagen, dass UXLINK derzeit über eine große Nutzerbasis, eine attraktive Erzählung der sozialen Finanzökologie und eine solide Infrastruktur zur Unterstützung des Ökosystemwachstums verfügt. Mit mehreren Meilensteinen, die im Jahr 2024 erreicht wurden, ist UXLINK darauf ausgerichtet, seinen Entwicklungsmoment in der absehbaren Zukunft aufrechtzuerhalten.

Blick nach vorn: 500.000 Menschen in einem groß angelegten Airdrop, das Ziel sind zig Millionen Nutzer

Derzeit gibt es neben der Teilnahme am wöchentlichen AIRDROP2049-Airdrop-Event eine weitere äußerst attraktive Verdienstmöglichkeit im UXLINK-Ökosystem: das „In UXLINK We Trust“-Airdrop-Event.

Laut offiziellen Tweets wird dieser Airdrop in 4 verschiedene Stufen unterteilt, basierend auf der Odyssee und der Beitragserbringung der UXLINK-Community, die 4 Sätze thematischer NFTs herausgibt, um den Gemeinschaftsbenutzern für ihre Unterstützung des Projekts zu danken. Die Community-Abstimmung über die NFT-Themenphrasen läuft derzeit. Mit einer UXLINK-Nutzerbasis von über 5 Millionen, selbst wenn nur 10 % der Benutzer in den Airdrop der ersten Staffel einbezogen werden, werden immer noch über 500.000 Benutzer thematische NFTs und Governance-Token (UXLINK-Belohnungen) erhalten, was ihn zum größten Airdrop-Ereignis dieses Jahres macht. Mit der fortgesetzten Entwicklung des Projekts wird auch das Token-Generierungsereignis (TGE) für das Dienstprogramm-Token des Projekts geplant sein.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Als Projekt mit einem Dual-Token-Wirtschaftsmodell ist das Gesamtangebot an Governance-Token UXLINK im UXLINK-Ökosystem 1 Milliarde und wird hauptsächlich für Governance und Wertzuwachs verwendet. Es ist erwähnenswert, dass es keine Sperrfrist für das AirDrop von Governance-Token gibt, während Governance-Token, die von Partnern und dem Team gehalten werden, eine Sperrfrist von 3 bis 6 Monaten haben, die einem linearen vierteljährlichen Freigabemuster über 2 Jahre folgt, um eine langfristige Beteiligung zu fördern und das langfristige Engagement von UXLINK bei der Vertiefung seiner Präsenz im Web3-Sozialsektor widerzuspiegeln.

Der Utility-Token UXUY im UXLINK-Ökosystem wird hauptsächlich verwendet, um das Wachstum und die Interaktion der Community zu fördern: Benutzer können UXUY verdienen, indem sie Freunde einladen und zum Ökosystem beitragen, und UXUY wird in EVM-kompatiblen Geldbörsen gespeichert. Mit dem Wachstum der Benutzerbasis von UXLINK wird die Geschwindigkeit, mit der Benutzer UXUY verdienen, abnehmen. Anders ausgedrückt: Je früher Benutzer an Projektinteraktionen teilnehmen, desto höher werden ihre UXUY-Token-Einnahmen sein. Darüber hinaus können Benutzer UXUY verwenden, um Servicegebühren zu zahlen, wobei 3% bis 15% dieser Gebühren verbrannt werden, wobei der genaue Anteil durch Entscheidungen der UXLINK-Community-Governance festgelegt wird. Diese Reihe von Designs gibt UXUY nicht nur mehr Anwendungsfälle, sondern injiziert auch mehr Sicherheit in seinen Wert.

In Bezug auf den Fahrplan: Einerseits wird UXLINK weiterhin Anstrengungen im Bereich des Ökosystemaufbaus unternehmen und mehr Drittpartner ankündigen, um den Benutzern reichhaltigere Szenarien und Anwendungen zu bieten. Andererseits wird das Team auch weiterhin auf die kontinuierliche, hochgeschwindigkeitige Expansion des Gruppenbenutzermaßstabs fokussieren, mit dem Ziel, bis Ende des zweiten Quartals 2024 eine Benutzeranzahl von 10 Millionen zu erreichen, um mit erstklassigen Web2-Sozialprodukten zu konkurrieren und als Schlüsselverbindung für die Massenadoption von Web3 zu dienen. Darüber hinaus, wenn die Benutzerbasis weiter expandiert und Ökosystemanwendungen entwickelt werden, könnte UXLINK in Zukunft planen, eine Social Liquidity Layer für soziale Ketten einzuführen, um Liquiditätsmöglichkeiten für die sozialen Datenvermögenswerte der Benutzer bereitzustellen, wodurch der Wert der sozialen Netzwerke der Benutzer in verschiedenen Web3-Anwendungen genutzt werden kann, die Ökosystementwickler und die Nutzung von Drittanbietern unterstützt und die Synergieeffekte innerhalb des Ökosystems weiter stärkt.

Es ist erwähnenswert, dass UXLINK im März dieses Jahres bekannt gab, dass es kürzlich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, die von OKX Ventures geleitet wurde und an der verschiedene Institutionen wie Web3Port, Manifold, UOB Venture und Comma3 Ventures beteiligt waren und insgesamt über 9 Millionen Dollar einbrachte. Laut Community-Quellen könnte UXLINK vor dem Token TGE eine weitere Finanzierungsrunde durchlaufen.

Die Bevorzugung verschiedener Kapitalinstitutionen stellt nicht nur ihre Anerkennung der Leistung des Projekts und des zukünftigen Entwicklungspotenzials dar, sondern zeigt auch die tiefe Beteiligung von OKX Ventures und die strategische Ausrichtung von OKX im Web3 Social-Sektor durch UXLINK. Dies weckt auch größere Erwartungen der Community hinsichtlich des enormen Entwicklungsspielraums für den Token innerhalb des umfangreichen Ökosystems von OKX.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Fazit

Soziale Interaktion, ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, bleibt in den Augen der Produktentwickler ein ewiger „Hotspot“. Im Laufe der Geschichte des Internets haben neue Technologien das Aufkommen neuer Produktformen vorangetrieben und unweigerlich eine neue Wettbewerbsrunde im sozialen Bereich entfacht. In der Web3-Welt wurde soziale Interaktion immer als ein Schlüsselzugangspunkt für die Massenadoption angesehen. UXLINK, das sich auf den Bereich vertrauter sozialer Verbindungen konzentriert, hat bereits durch seine niedrigen Eintrittsbarrieren, das Link-to-Earn-Programm und Gruppenwerkzeuge eine Nutzerbasis von über 7 Millionen aufgebaut und ist für viele ein Einstiegstor in das soziale Netzwerken in der Web3-Welt.

Allerdings hat UXLINK die tiefe Erforschung und Ausbeutung sozialer Interaktionen nicht gestoppt. Die Anerkennung der natürlichen Synergie zwischen vertrauten sozialen Verbindungen und Vermögenstransaktionen hat UXLINK sofort auf die Ökosystemkonstruktion konzentriert, um die Erforschung eines sozialen Finanzökosystems zu starten. Die Integration von sozialen und finanziellen Erzählungen in der Ökosystementwicklung hat nicht nur das Potenzial, Paradigmen bei der Vermögensausgabe in der Kryptoindustrie zu innovieren, sondern repräsentiert auch die tiefe Erforschung und Freisetzung der Liquidität und des Werts sozialer Daten des Projekts. Viele Gemeindemitglieder haben ihr langfristiges Interesse daran geäußert, und mit dem Beginn des Airdrops und der Erreichung mehrerer Meilensteine, die auf Marktchancen und -herausforderungen stoßen, erwarten wir eine beeindruckende Leistung von UXLINK.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wiedergegebenTechFlow].Weiterleiten des Originaltitels 'Web3 社交基建 UXLINK:探索社交金融创新范式,AIRDROP2049 正在进行中'. Alle Urheberrechte liegen beim Originalautor [TechFlow]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.

Web3 Soziale Infrastruktur UXLINK: Erkundung sozialer Finanzinnovationen

Fortgeschrittene4/29/2024, 1:11:24 AM
UXLINK zielt darauf ab, den Wert sozialer Daten abzubauen, die Liquidität sozialer Daten freizusetzen und die spezifische Anwendung sozialer Daten in Finanzszenarien zu erkunden. In der Web3-Welt wird Socializing auch als wichtiger Einstiegspunkt für die Massenadoption angesehen. UXLINK basiert auf dem Bekanntenkreis-Sozialtrack. Durch niedrige Schwellenwerte, Link-to-Earn und Gruppenwerkzeuge hat es mehr als 7 Millionen Benutzer gewonnen und ist in den Augen vieler ein Web3-Soziale Gate.ioway geworden.

Weiterleiten des Originaltitels 'Web3 Social Infrastructure UXLINK: Erforschung des sozialen Finanzinnovationsparadigmas, AIRDROP2049 läuft gerade'

Am 18. April fand die feierliche Eröffnung von TOKEN2049 in Dubai statt. Trotz des alle 75 Jahre einmaligen Starkregens, der vielen Teilnehmern Unannehmlichkeiten bereitete, hat sich TOKEN2049 als einer der partizipativsten, weitesten bekanntesten und repräsentativsten Web3-Veranstaltungen entwickelt, auf der sich globale Web3-Praktiker in Dubai treffen, Projekte präsentieren, Kapital effizient kommunizieren und die Kreativität im Web3-Bereich entfachen.

Unter Nutzung dieser Gelegenheit startete die Web3-Social-Infrastructure UXLINK in Zusammenarbeit mit OKX Ventures, Web3port und Trusta Labs die AIRDROP2049-Airdrop-Wochenveranstaltung: Die Veranstaltung wird bis zum 2. Mai fortgesetzt und mehr als 50 namhafte Web3-Projekte nehmen an diesem gemeinsamen Airdrop teil, der heiße Themen wie die BTC-Ökologie, KI, Infrastruktur, GameFi abdeckt. Der Gesamtpreispool übersteigt 200.000 US-Dollar und es wird erwartet, dass über 1 Million Nutzer an der Interaktion teilnehmen und ein weiteres Airdrop-Event darstellen, das nach TOKEN2049 in Dubai die meiste Aufmerksamkeit in der Kryptoindustrie auf sich zieht.

UXLINK ist bestrebt, eine wichtige Infrastruktur der Web3-Sozioökologie zu werden. Wenn TOKEN2049 in Dubai die Darstellung sozialer Beziehungen im Offline-Physischen Raum ist, dann ist UXLINK die Kartierung sozialer Beziehungen im Web3-Raum:

Im Gegensatz zu Twitter, Weibo und anderen generischen sozialen Projekten konzentriert sich UXLINK auf die dezentrale Abbildung von realen vertrauten sozialen Beziehungsnetzwerken im Web3-Raum. Ziel ist es, den Wert sozialer Daten zu erkunden, die Liquidität sozialer Daten freizusetzen und die spezifischen Anwendungen sozialer Daten in finanziellen Szenarien zu erforschen.

Seit seiner Gründung im Jahr 2023 hat UXLINK in etwas über einem Jahr ein rasantes Wachstum erlebt: Die Anzahl der Benutzer innerhalb der Projektgruppe übersteigt 7 Millionen, die Gesamtzahl der EOA-Konten im gesamten Netzwerk übersteigt 9 Millionen, und es ist die weltweit größte gruppenbasierte Web3-Plattform geworden. Im März dieses Jahres erhielt das Projekt Investitionen von mehreren Krypto-Venture-Capital-Unternehmen wie OKX Ventures, mit einem Gesamtfinanzierungsbetrag von über 9 Millionen US-Dollar. Mit dem Beginn der AIRDROP2049 Airdrop-Wochenveranstaltung und dem bevorstehenden ersten groß angelegten Airdrop-Ereignis des „In UXLINK We Trust“-Ökosystems wird das Projekt auch in absehbarer Zukunft weiterhin die Aufmerksamkeit der Community fest auf sich ziehen.

Dieser Artikel zielt darauf ab, sich mit UXLINK zu befassen, seine narrative Bedeutung, Implementationslogik und ökologische Erweiterung der vertrauten sozialen Beziehungsnetzwerke zu erkunden und einen Einblick in die Entwicklungs- und Herausforderungsmöglichkeiten von Projekten und Web3 sozialen Interaktionen zu geben.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

AIRDROP2049: Ein globales Web3-Airdrop-Event mit dem gleichen Umfang wie TOKEN2049

Wenn TOKEN2049 als das unverzichtbare Offline-Event in der Kryptowährungsbranche gilt, dann ist AIRDROP2049 zweifellos das unverzichtbare Airdrop-Event.

Als wichtige Veranstaltung im zweiten Quartal von UXLINK wird AIRDROP2049 zwei Wochen dauern: vom 18. April bis 2. Mai. Benutzer können auf verschiedene Arten teilnehmen, wie z. B. Task-Airdrops, Einladungsprämien und Rangbelohnungen, um Airdrops von über 50 hochwertigen Projekten zu gewinnen. Die Veranstaltung wird den Benutzern 100.000 USDT und Token im Wert von 100.000 US-Dollar an Belohnungen bieten, wobei der Gesamtpreispool über 200.000 US-Dollar liegt. Die teilnehmenden Projekte decken mehrere heiße Themen ab, darunter BTC-Ökologie, KI, Infrastruktur, GameFi, DeFi und SocialFi.

In Bezug auf den Token-Belohnungsanteil: Benutzer, die Projektaufgaben abschließen, haben die Möglichkeit, Token-Airdrop-Belohnungen zu erhalten. Was den USDT-Belohnungsanteil betrifft: Benutzer, die alle Projektaufgaben abschließen, qualifizieren sich, um die USDT-Belohnung zu teilen.

  • Tägliche Lotterie: 2049 Benutzer werden täglich für 14 Tage gezogen, um 50% des gesamten USDT-Preisgeldpools zu teilen;
  • Einladungsrangbelohnungen: Benutzer, die Freunde einladen, Projektaufgaben über Link-to-Earn abzuschließen, erhalten UXUY-Punkte. Benutzer, die in den Top 2049 rangiert sind, teilen sich 50 % des gesamten USDT-Preisgeldpools.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Für das Projekt bedeutet die Teilnahme an AIRDROP2049 eine breitere Exposition und eine genauere Erfassung und Interaktion mit den Benutzern: Einerseits sind mehr als 50 Projekte vereint und mehr als 100 KOLs beteiligen sich an der Promotion. Eine derart groß angelegte Marketingaktivität ist eine Marktexposition für das Projekt, die den Wert des Airdrops bei weitem übersteigt; andererseits basiert die Airdrop-Aktivität auf dem über eine Million Kryptowährungsbenutzer umfassenden Verkehrs-Pool von UXLINK. Diese präzise Übereinstimmung zwischen Benutzern und Projekten bietet nicht nur niedrigere Benutzerschwellen für die Bildung, eine aktivere Beteiligung und höhere Konversionen, sondern leitet auch Zielbenutzer an, sich durch Abschluss von Airdrop-Aufgaben tief in die Projektökologie einzubinden.

Für Benutzer bringt die Teilnahme an AIRDROP2049 einfachere und effizientere High-Quality-Projekt-Mining und großzügigere Renditen: Einerseits führte UXLINK eine multidimensionale Screening der Projekte durch, die an dieser AIRDROP2049-Airdrop-Aktivität teilnehmen, hinsichtlich der Projektverfolgungsaussichten, der Projektproduktqualität und ob die Zielassets, die am Airdrop teilnehmen, einen fairen Wert haben, um sicherzustellen, dass den Benutzern eine bessere Airdrop-Teilnahmeerfahrung geboten wird; andererseits können Benutzer, obwohl dieses Ereignis sowohl gewöhnliche Aufgaben-Airdrops als auch vielfältige Spieloptionen wie Einladungsbelohnungen und Rangbelohnungen hat, Airdrops von 50 bekannten Web3-Projekten erhalten, sobald sie teilnehmen. Dies wird auch von UXLINK auf der Grundlage der Benutzerbedürfnisse erstellt. Effiziente und niedrigschwellige Teilnahmeerfahrung.

Um dieses groß angelegte, hochinteraktive und umfangreiche Airdrop-Event organisieren zu können, sind UXLINKs groß angelegte gruppenbasierte Traffic-Feedback- und maßgeschneiderte soziale Wachstumstools unverzichtbar:

Benutzer sind der Schlüssel zum Erfolg der Veranstaltung: Als weltweit größte gruppenbasierte Web3-Social-Plattform verfügt UXLINK über 7 Millionen Benutzer. Diese Benutzerbasis ist mit den Web2-Social-Produkten der ersten Linie vergleichbar und stellt eine grundlegende Garantie für die Veranstaltung dar. Berichten zufolge hat das AIRDROP2049-Event innerhalb von drei Tagen nach dem Start mehr als 200.000 Besuche aus der ganzen Welt erhalten. Die erste Charge von Online-Projekten hat im Durchschnitt mehr als 30.000 neue Benutzer erhalten. Die Interaktion des AIRDROP2049 On-Chain-Vertrags hat die Marke von 100.000 Mal überschritten.

Bildquelle: uxlink.io

UXLINK erreicht eine schnelle Verbreitung und Viralität von Aktivitäten durch die Nutzung von UXLINK Social Graphs und der Link-to-Earn-Funktion: Benutzer können mehr Freunde einladen, UXLINK-Benutzer zu werden, beide Parteien erhalten UXUY-Token-Anreize und Airdrop-Belohnungen und bauen gleichzeitig ihre eigenen sozialen Netzwerke auf, um ihren sozialen Wert zu erfassen. Als eines der ersten Projekte, das auf AIRDROP2049 live geht, schätzt der Leiter von B² Network, einem BTC-Ecosystem Layer2-Projekt, den UXLINK Social Graph und die Link-to-Earn-Funktion sehr: Durch die Inanspruchnahme des Protokolls hat B² ein schnelles Wachstum der Benutzer erreicht, und die Anreize für die Benutzer sind ebenfalls sehr präzise. Wir freuen uns auf die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem BTC-Ökosystem, UXLINK und AIRDROP2049.

Darüber hinaus ist UXLINK für die Entwicklung der Aktivitätsseite verantwortlich und bietet datenbezogene Analyse-Services: Während des Events können Projektparteien Aktivitätsdaten in Echtzeit überwachen und einstufen, um Projekte besser zusammenzufassen und Aktivitäten zu überprüfen. Diese Maßnahmen bieten Projektparteien und Benutzern eine All-in-One-Airdrop-Marketing-Service-Lösung. Der Leiter von ALIENX, einem KI-High-Performance-Staking-Public-Chain-Projekt, schätzt die durch die Teilnahme an AIRDROP2049 gebrachte Traffic-Konvertierung sehr und stellt fest: Dies ist das erste Mal in der Kryptowährungsbranche, dass mehrere verschiedene Tracks für groß angelegte Airdrops kombiniert wurden. Das Cross-Growth des Traffics von verschiedenen Arten von Benutzern ist sehr interessant und könnte in Zukunft sogar größeren Einfluss ausüben als TOKEN2049.

In der Zukunft wird UXLINK das RWS-Sozialprotokoll vollständig nutzen, um die bessere Funktionsweise und Entwicklung der AIRDROP2049-Projekte zu unterstützen, zu einer bekannten Marke im Web3-Bereich zu werden und eine Kern-Dapp für groß angelegte Web3-Anwendungen, die mehr hochwertige Projektbeteiligte und über 100 Millionen Web3-Benutzer verbindet.

Quelle: airdrop2049.io

Die Möglichkeit, eine solch beispiellose branchenweite Airdrop-Veranstaltung auszurichten, ist nicht nur eine konzentrierte Manifestation des von UXLINK im Bereich Social Networking angesammelten Community-Einflusses und Branchenappeals, sondern hebt auch den nächsten Schritt in der Ökosystem-Erforschung von UXLINK hervor: die Liquidität und Wertfreisetzung von sozialen Beziehungsdaten in Vermögensfinanzierungsszenarien.

Nächster Halt für das UXLINK-Ökosystem: Erkundung der Sozialfinanzierung

Im Gegensatz zu anderen pan-sozialen Projekten, die sich auf Ein-Wege-Beziehungen mit Fremden konzentrieren, konzentriert sich UXLINK in erster Linie auf vertraute soziale Netzwerke und unterstützt Benutzer dabei, Freunde über die Funktion „Link-to-Earn“ in ihre erstellten Gruppen einzuladen. Diese soziale Wertübernahme von Punkt zu Fläche verkörpert voll und ganz die Eigenschaft des Mundpropagandas unter Bekannten. Auf gruppenorientierten bidirektionalen sozialen Plattformen basierend, ist es das Prototyp dezentralisierter Gemeinschaften in Web3, der nicht nur reale soziale Graphen in der Web3-Welt umreißt, sondern auch eine schnelle Spaltung und Expansion von Benutzergruppen erreicht.

Vielleicht ist dies auch einer der wichtigen Gründe, warum die Datenleistung des UXLINK-Ökosystems, obwohl es sich noch in den Anfangsstadien der Entwicklung befindet, ziemlich beeindruckend ist:

Am 20. März gab UXLINK die erste Charge von Ökosystemprojekten bekannt und gründete die „Soziale Ökosystem-Allianz“, zu deren Mitgliedern über zehn Projekte wie Bubble AI, 1Gen Labs, Pond, MetaCene, BacGames, Space Nation und EarlyBird3 gehören. Die erste Charge von Ökosystemprojekten umfasst zwei wichtige Bereiche, KI und GameFi, und mit der Kraft des RWS-Protokolls und des AWC-Protokolls von UXLINK injiziert UXLINK mehr innovatives Potenzial in die Entwicklung von KI und GameFi.

Für den AI-Track: Die Entwicklung von KI beruht auf der Zuführung hochwertiger Daten, und die von UXLINK fokussierten vertrauten sozialen Daten enthalten nicht nur enormen Wert zur Unterstützung der KI-Entwicklung, sondern auch intelligenter KI kann im Gegenzug bessere Dienste für die Benutzer bereitstellen. UXLINK ist eines der wenigen Projekte im Web3-Bereich, das eine Online- und Offline-Datenintegration bieten kann. Darüber hinaus löst das AWC-Protokoll von UXLINK die Beziehung zwischen Online-Identität und Vermögenswerten, was Entwicklern helfen kann, Benutzer besser zu verstehen und es KI-Modellen ermöglicht, besser zu lernen, vorherzusagen und zu beurteilen.

Für den GameFi-Track: Spiele selbst sind in gewisser Weise eine Form sozialen Verhaltens. Wir können feststellen, dass sowohl traditionelle Web2-Spiele wie "König der Ehre" als auch aufstrebende Web3-Spiele versuchen, soziales Gameplay in ihre Produkte zu integrieren, um Benutzer zu gewinnen und die Benutzerbindung zu verbessern. Das RWS-Protokoll von UXLINK löst hauptsächlich das Problem vertrauter sozialer Graphen, was Entwicklern helfen kann, eine schnellere Gewinnung von Anfangsspielern, ein breiteres Benutzerwachstum und genauere Benutzervorschläge zu erreichen. Innerhalb von 7 Tagen nach dem Beitritt zum UXLINK-Ökosystem gewann das GameFi-Projekt Laone über 40.000 Spieler. Die Kernmitglieder des Teams erklärten: Es ist schwer vorstellbar, dass unser erstes Version ohne das soziale Protokoll eine so schnelle Entwicklung erfahren hätte.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Darüber hinaus vertieft die Untersuchung der Vorteile des vertrauten sozialen Netzwerks neben dem Aufbau sozialer Graphen die natürliche, hochfrequente bidirektionale Interaktion zwischen Bekannten, die zwangsläufig ein Vertrauensfundament bildet: Genau wie bei der Begegnung mit einem Produkt-Empfehlungsbeitrag online könnte Ihre erste Reaktion sein, ihn als Werbung zu betrachten, während das Teilen nützlicher Produkte unter Freunden sehr willkommen ist. Dies ist die ursprüngliche Absicht der UXLINK-Exploration im Bereich sozialer Finanzen: Basierend auf dem natürlichen Vertrauensfundament zwischen vertrauten sozialen Verbindungen, um die sozialen Daten der Benutzer in sozialen Szenarien zu bereichern und zu vertiefen sowie die Liquidität sozialer Daten in vielfältigeren Anwendungsszenarien freizusetzen.

Tatsächlich ist die Erkundung von sozialer Finanzierung durch UXLINK kein plötzliches Auftauchen: UXLINK startete das UX-Konto, um auf EOA-Konten (externe Konten) zuzugreifen, mit einem durchschnittlichen Guthaben von über $350 pro Konto. Dieser Datensatz zeigt immer noch vollständig, dass in der vertrauten sozialen Szene von UXLINK viele Benutzer bereits begonnen haben, mit finanziellen Transaktionen zu interagieren und diese zu erkunden. Der Fokus des Ökosystemaufbaus von UXLINK auf sozialfinanzielle Szenarien ist auch in gewissem Maße eine Reaktion auf die Aufmerksamkeit der Gemeinschaft für Benutzerbedürfnisse.

Derzeit sind beliebte Themen in sozialen Gruppen der Kryptowährungsbranche wie Projektinterpretationen, frühzeitige Qualitätsprojektempfehlungen und der Austausch von Handelsstrategien dauerhafte Themen. In Zukunft werden diese Themen natürlich enge Verbindungen zu Szenarien wie der Analyse von On-Chain-Daten, dem Trading mit einem Klick, dem professionellen Trader On-Chain-Fondmanagement und der Community-DAO-Governance herstellen.

Social Dex ist auch ein sehr interessantes Finanzszenario, das UXLINK erkundet: Derzeit verfügt UXLINK bereits über grundlegende Funktionen wie Swap. Benutzer können während des Handelsprozesses Standpunkte, Strategien und Erfahrungen austauschen. Die durch Gruppen bereitgestellten umfangreicheren Marktinformatioen und Handelsdaten helfen den Benutzern auch bei klügeren Investitions- und Handelsentscheidungen sowie bei der Verbesserung der Liquidität und Handelsaktivität der Plattform und bieten den Benutzern eine interaktivere und angenehmere Handelserfahrung. Die weitere Erkundung des sozialen Finanzwesens, wie beispielsweise On-Chain-Verleih zwischen Bekannten, ist ebenfalls Teil der UXLINK-Ökosystemplanung.

Darüber hinaus könnte die vertiefte Erkundung von vertrauten sozialen Netzwerken im Finanzbereich durch UXLINK zu innovativen Paradigmen bei der Vermögensausgabe in der Kryptowährungsbranche führen, wie z.B. dem erwarteten sozialen LaunchPad: Vielleicht haben wir alle schon einmal Projekt-Empfehlungsnachrichten von unbekannten Konten erhalten, was Zweifel an ihrer Echtheit aufkommen lässt. Wenn jedoch ein langjähriger Freund Ihnen ein Projekt empfiehlt oder wenn Sie viele Freunde begeistert in einer Gruppe über ein Projekt diskutieren sehen, in der sich alle kennen, werden Sie natürlich neugierig und möchten mehr über das Projekt erfahren. Dies zeigt nicht nur den Vorteil des Vertrauens in vertraute soziale Beziehungen, sondern beseitigt auch direkt die Zweifel der Benutzer an dem Projekt in seinen Anfangsstadien. Mit fast 100.000 Gruppen und über 7 Millionen Benutzern in diesen Gruppen ist UXLINK zweifellos eine gute Wahl für Projekte, die kurz vor dem Start stehen oder IDOs durchführen möchten, da es schnell Zielbenutzer finden und Gemeinschaftsunterstützung gewinnen kann.

Natürlich erfordert eine reiche ökologische Vorstellungskraft eine niedrigschwellige, leistungsstarke architektonische Unterstützung, insbesondere für hochfrequente und stark nachgefragte Anwendungsszenarien wie Finanzdienstleistungen. Als „soziale Beziehungsdateninfrastruktur“ hat das dreistufige Architekturdesign von UXLINK, das zur Unterstützung der Ökosystementwicklung entwickelt wurde, sich bewährt.

UXLINK-Dreischichtenarchitekturdesign: Aufbau der Web3-Sozialinfrastruktur

Um die Entwicklung des UXLINK-Ökosystems in verschiedenen Anwendungsszenarien zu unterstützen und die großflächige Übernahme von Web3 zu fördern, ist das dreischichtige Architekturdesign von UXLINK jeweils auf die Anwendungsebene, die Protokollebene und die Infrastrukturebene ausgerichtet und zielt darauf ab, zur sozialen Beziehungsdienstinfrastruktur der Web3-Branche zu werden.

Als die Schicht, die direkt den Benutzern gegenübersteht, ist die Anwendungsschicht bestrebt, eine benutzerfreundliche, integrierte und profitable soziale Erfahrung für die Benutzer zu schaffen.

Als Benutzerfrontschicht ist die Anwendungsebene bestrebt, eine benutzerfreundliche, integrierte und profitable soziale Erfahrung für Benutzer zu schaffen. Im Hinblick auf die Reduzierung von Barrieren hat UXLINK Funktionen wie MPC und Account-Abstraktionswallets integriert, unterstützt die Anmeldung mit Web2-Social-Accounts und Benutzer müssen keine Konzepte wie private Schlüssel oder mnemonische Phrasen erlernen, was die Lernkurve und kognitive Barrieren für Benutzer reduziert und somit eine reibungslose Web3-Sozialerfahrung schafft, die mit Web2 vergleichbar ist.

Im Hinblick auf die dezentrale Identitätserstellung und -verwaltung führt UXLINK Konzepte wie DID und SBT (Soul Binding Token) ein. Benutzer können Web3-Konten über soziale Anwendungen wie Telegram und WhatsApp erstellen und Web3-Identitäten erhalten, die an Off-Chain-Identitäten gebunden sind; Darüber hinaus integriert UXLINK die Nullwissenbeweistechnologie, um Benutzern beim Aufbau selbstsouveräner Identitäten (SSI) zu helfen und die Privatsphäre sozialer Beziehungen zu schützen.

In Bezug auf das soziale Gameplay hat UXLINK Link-to-Earn und Gruppentools eingeführt, die wichtige Komponenten zur Visualisierung und Monetarisierung des sozialen Beziehungswerts innerhalb des UXLINK-Ökosystems darstellen. Benutzer können Gruppen erstellen und die Gruppengröße durch das Teilen von Einladungslinks erhöhen und so Einladungsbelohnungen verdienen. Darüber hinaus können Benutzer Gruppen-IDs prägen, um soziale Beziehungsdatenwerte zu tokenisieren und echten Besitz zu ermöglichen. In Zukunft wird UXLINK auch KI-Assistenten-bezogene Funktionen bereitstellen, um den Benutzern ein reibungsloseres soziales Erlebnis zu bieten.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Die Protokollebene richtet sich hauptsächlich an Entwickler, die Anwendungen auf dem Protokoll erstellen, um das Ökosystem zu bereichern und den Wert, die Anwendung und die Vorteile von sozialen Beziehungsdaten zu realisieren.

Daten werden als das neue Öl des digitalen Zeitalters gefeiert. Durch kontinuierliche Iteration und Interaktion ist die riesige Menge an sozialen Beziehungsdaten, die auf der Anwendungsebene von UXLINK angesammelt wurden, zweifellos eine Datenmine für jeden Projektentwickler. Sie können ihnen helfen, Produkte zu entwickeln, die besser auf die Bedürfnisse der Benutzer eingehen und eine überlegene Benutzererfahrung bieten.

Mithilfe der Zero-Knowledge-Proof-Technologie können Entwickler Daten analysieren und bewerten, während der Datenschutz gewahrt wird. Anschließend können sie die UXLINK-Protokollebene nutzen, um wertgenerierende dApps in verschiedenen Anwendungsszenarien zu strukturieren und so einen größeren Wertfluss innerhalb des Ökosystems zu schaffen.

Als Schöpfer von Daten werden Benutzer an den Einnahmen beteiligt, die durch Projekte und Plattformen (d. h. UXLINK) generiert werden, wodurch die von ihnen beigetragenen Daten einen realen Wert erhalten und den positiven, nachhaltigen Entwicklungszyklus des Werts innerhalb des Ökosystems erleichtern.

Derzeit bietet UXLINK umfassende APIs für Web3-Entwickler, um am Aufbau des Ökosystems mit niedrigeren Einstiegshürden teilzunehmen. In Zukunft plant UXLINK, vollständigere Entwicklungstoolkits zu veröffentlichen, um gewöhnliche Entwickler zu unterstützen. Darüber hinaus zielt UXLINK durch die Einrichtung des UXLINK Community Developer Fund darauf ab, mehr Entwickler dabei zu unterstützen, sich am Ökosystem zu beteiligen, umfassende Unterstützung in Bezug auf Technologie, Finanzierung und Benutzerwachstum für die UXLINK-Ökosystementwicklung bereitzustellen.

Quelle: uxlink.io

Die Infrastrukturschicht ist stärker auf den breiteren Web3 Social-Track ausgerichtet. Alle Entwickler können leicht Anwendungen auf Basis dieses vollständigen Satzes von unteren Ebenen erstellen, um die gesamte Branche in Richtung Massenadoption zu lenken.

Als soziale Infrastruktur erreicht UXLINK hohe Leistung und niedrige Kosten durch eine hybride skalierbare Technologiearchitektur (EVM + IPFS + Hubs) mit On-Chain- und Off-Chain-Elementen: Identitäts- und Beziehungsdaten werden auf der Chain gespeichert; komplexe Geschäftsszenariodaten werden Off-Chain verarbeitet. Zur Bewältigung von Datenverfügbarkeitsproblemen bietet UXLINK auch Dienste wie dezentrale Speicherung und zentrales Datenindexing an. Darüber hinaus unterstützt das Framework EVM-Kompatibilität und kann auf Chains basierend auf Ethereum, Arbitrum L2 Chain, BNB Chain, Polygon usw. ausgeführt werden. Dadurch öffnet es auch die Tür zur riesigen Entwicklergemeinschaft und den umfangreichen Entwicklungsmitteln des zinslosen Ethereum-Systems von UXLINK.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Man kann sagen, dass UXLINK derzeit über eine große Nutzerbasis, eine attraktive Erzählung der sozialen Finanzökologie und eine solide Infrastruktur zur Unterstützung des Ökosystemwachstums verfügt. Mit mehreren Meilensteinen, die im Jahr 2024 erreicht wurden, ist UXLINK darauf ausgerichtet, seinen Entwicklungsmoment in der absehbaren Zukunft aufrechtzuerhalten.

Blick nach vorn: 500.000 Menschen in einem groß angelegten Airdrop, das Ziel sind zig Millionen Nutzer

Derzeit gibt es neben der Teilnahme am wöchentlichen AIRDROP2049-Airdrop-Event eine weitere äußerst attraktive Verdienstmöglichkeit im UXLINK-Ökosystem: das „In UXLINK We Trust“-Airdrop-Event.

Laut offiziellen Tweets wird dieser Airdrop in 4 verschiedene Stufen unterteilt, basierend auf der Odyssee und der Beitragserbringung der UXLINK-Community, die 4 Sätze thematischer NFTs herausgibt, um den Gemeinschaftsbenutzern für ihre Unterstützung des Projekts zu danken. Die Community-Abstimmung über die NFT-Themenphrasen läuft derzeit. Mit einer UXLINK-Nutzerbasis von über 5 Millionen, selbst wenn nur 10 % der Benutzer in den Airdrop der ersten Staffel einbezogen werden, werden immer noch über 500.000 Benutzer thematische NFTs und Governance-Token (UXLINK-Belohnungen) erhalten, was ihn zum größten Airdrop-Ereignis dieses Jahres macht. Mit der fortgesetzten Entwicklung des Projekts wird auch das Token-Generierungsereignis (TGE) für das Dienstprogramm-Token des Projekts geplant sein.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Als Projekt mit einem Dual-Token-Wirtschaftsmodell ist das Gesamtangebot an Governance-Token UXLINK im UXLINK-Ökosystem 1 Milliarde und wird hauptsächlich für Governance und Wertzuwachs verwendet. Es ist erwähnenswert, dass es keine Sperrfrist für das AirDrop von Governance-Token gibt, während Governance-Token, die von Partnern und dem Team gehalten werden, eine Sperrfrist von 3 bis 6 Monaten haben, die einem linearen vierteljährlichen Freigabemuster über 2 Jahre folgt, um eine langfristige Beteiligung zu fördern und das langfristige Engagement von UXLINK bei der Vertiefung seiner Präsenz im Web3-Sozialsektor widerzuspiegeln.

Der Utility-Token UXUY im UXLINK-Ökosystem wird hauptsächlich verwendet, um das Wachstum und die Interaktion der Community zu fördern: Benutzer können UXUY verdienen, indem sie Freunde einladen und zum Ökosystem beitragen, und UXUY wird in EVM-kompatiblen Geldbörsen gespeichert. Mit dem Wachstum der Benutzerbasis von UXLINK wird die Geschwindigkeit, mit der Benutzer UXUY verdienen, abnehmen. Anders ausgedrückt: Je früher Benutzer an Projektinteraktionen teilnehmen, desto höher werden ihre UXUY-Token-Einnahmen sein. Darüber hinaus können Benutzer UXUY verwenden, um Servicegebühren zu zahlen, wobei 3% bis 15% dieser Gebühren verbrannt werden, wobei der genaue Anteil durch Entscheidungen der UXLINK-Community-Governance festgelegt wird. Diese Reihe von Designs gibt UXUY nicht nur mehr Anwendungsfälle, sondern injiziert auch mehr Sicherheit in seinen Wert.

In Bezug auf den Fahrplan: Einerseits wird UXLINK weiterhin Anstrengungen im Bereich des Ökosystemaufbaus unternehmen und mehr Drittpartner ankündigen, um den Benutzern reichhaltigere Szenarien und Anwendungen zu bieten. Andererseits wird das Team auch weiterhin auf die kontinuierliche, hochgeschwindigkeitige Expansion des Gruppenbenutzermaßstabs fokussieren, mit dem Ziel, bis Ende des zweiten Quartals 2024 eine Benutzeranzahl von 10 Millionen zu erreichen, um mit erstklassigen Web2-Sozialprodukten zu konkurrieren und als Schlüsselverbindung für die Massenadoption von Web3 zu dienen. Darüber hinaus, wenn die Benutzerbasis weiter expandiert und Ökosystemanwendungen entwickelt werden, könnte UXLINK in Zukunft planen, eine Social Liquidity Layer für soziale Ketten einzuführen, um Liquiditätsmöglichkeiten für die sozialen Datenvermögenswerte der Benutzer bereitzustellen, wodurch der Wert der sozialen Netzwerke der Benutzer in verschiedenen Web3-Anwendungen genutzt werden kann, die Ökosystementwickler und die Nutzung von Drittanbietern unterstützt und die Synergieeffekte innerhalb des Ökosystems weiter stärkt.

Es ist erwähnenswert, dass UXLINK im März dieses Jahres bekannt gab, dass es kürzlich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, die von OKX Ventures geleitet wurde und an der verschiedene Institutionen wie Web3Port, Manifold, UOB Venture und Comma3 Ventures beteiligt waren und insgesamt über 9 Millionen Dollar einbrachte. Laut Community-Quellen könnte UXLINK vor dem Token TGE eine weitere Finanzierungsrunde durchlaufen.

Die Bevorzugung verschiedener Kapitalinstitutionen stellt nicht nur ihre Anerkennung der Leistung des Projekts und des zukünftigen Entwicklungspotenzials dar, sondern zeigt auch die tiefe Beteiligung von OKX Ventures und die strategische Ausrichtung von OKX im Web3 Social-Sektor durch UXLINK. Dies weckt auch größere Erwartungen der Community hinsichtlich des enormen Entwicklungsspielraums für den Token innerhalb des umfangreichen Ökosystems von OKX.

Quelle: Twitter@UXLINKofficial

Fazit

Soziale Interaktion, ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, bleibt in den Augen der Produktentwickler ein ewiger „Hotspot“. Im Laufe der Geschichte des Internets haben neue Technologien das Aufkommen neuer Produktformen vorangetrieben und unweigerlich eine neue Wettbewerbsrunde im sozialen Bereich entfacht. In der Web3-Welt wurde soziale Interaktion immer als ein Schlüsselzugangspunkt für die Massenadoption angesehen. UXLINK, das sich auf den Bereich vertrauter sozialer Verbindungen konzentriert, hat bereits durch seine niedrigen Eintrittsbarrieren, das Link-to-Earn-Programm und Gruppenwerkzeuge eine Nutzerbasis von über 7 Millionen aufgebaut und ist für viele ein Einstiegstor in das soziale Netzwerken in der Web3-Welt.

Allerdings hat UXLINK die tiefe Erforschung und Ausbeutung sozialer Interaktionen nicht gestoppt. Die Anerkennung der natürlichen Synergie zwischen vertrauten sozialen Verbindungen und Vermögenstransaktionen hat UXLINK sofort auf die Ökosystemkonstruktion konzentriert, um die Erforschung eines sozialen Finanzökosystems zu starten. Die Integration von sozialen und finanziellen Erzählungen in der Ökosystementwicklung hat nicht nur das Potenzial, Paradigmen bei der Vermögensausgabe in der Kryptoindustrie zu innovieren, sondern repräsentiert auch die tiefe Erforschung und Freisetzung der Liquidität und des Werts sozialer Daten des Projekts. Viele Gemeindemitglieder haben ihr langfristiges Interesse daran geäußert, und mit dem Beginn des Airdrops und der Erreichung mehrerer Meilensteine, die auf Marktchancen und -herausforderungen stoßen, erwarten wir eine beeindruckende Leistung von UXLINK.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ wiedergegebenTechFlow].Weiterleiten des Originaltitels 'Web3 社交基建 UXLINK:探索社交金融创新范式,AIRDROP2049 正在进行中'. Alle Urheberrechte liegen beim Originalautor [TechFlow]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.
今すぐ始める
登録して、
$100
のボーナスを獲得しよう!