Diese Woche schwankte der Preis von Bitcoin zwischen $78,500 und $95,000, während die Altcoin-Sektoren eine gemischte Leistung zeigten. Laut CoinGecko-Daten stachen drei Sektoren heraus: Gaming-Blockchains, Modulare Blockchain und Tokenisierte Vermögenswerte. Diese Sektoren zeigten eine bemerkenswerte Stärke oder Stabilität, wobei sich ihre Marktkapitalisierungen in 7 Tagen um +20,1%, +2,5% bzw. -1,5% änderten.
Gaming Blockchains -Dieser Sektor kombiniert Blockchain-Technologie mit der Gaming-Industrie und umfasst Projekte, die NFTs, Token-Anreize und dezentrale Governance nutzen. Diese Innovationen bieten Spielern echtes Eigentum an digitalen Vermögenswerten, transparente Transaktionen und neue interaktive Erlebnisse.
Der Gaming-Blockchain-Sektor stieg in den letzten sieben Tagen um 20,1%, erreichte eine Marktkapitalisierung von 4,216 Milliarden US-Dollar und ein Handelsvolumen von 429 Millionen US-Dollar in 24 Stunden. Innerhalb dieses Sektors stieg der Token XTER in der vergangenen Woche um 31,3%. [9]
Modulares BlockchainDieser Sektor stellt eine Sammlung von modularen Blockchains dar. Modulare Blockchains sind so konzipiert, dass sie die Kernfunktionen der Blockchain in separate Module oder Schichten aufteilen, wobei jedes Modul spezifische Aufgaben unabhängig voneinander bearbeitet.
Der Marktwert des modularen Blockchain-Sektors stieg in dieser Woche um 2,5% auf rund 2,596 Milliarden US-Dollar, mit einem Handelsvolumen von 24 Stunden von 309 Millionen US-Dollar. Unter den Tokens des Sektors stieg TIA in den letzten sieben Tagen um 8,4%. [10]
Tokenisierte Vermögenswerte -Dieser Sektor bezieht sich auf eine Sammlung von tokenisierten Vermögenswerten. Tokenisierte Vermögenswerte sind realweltliche Vermögenswerte, die in digitale Token auf der Blockchain umgewandelt werden, wodurch Liquidität, Transparenz und Teilbarkeit verbessert werden. Mithilfe von Smart Contracts können diese Vermögenswerte auf dezentralen Netzwerken gehandelt und verwaltet werden, wodurch die Kosten für Vermittler reduziert und die Transaktionseffizienz verbessert werden. Tokenisierte Vermögenswerte umfassen Bereiche wie Immobilien, Kunst und Aktien und zielen darauf ab, die Einstiegshürden zu senken und eine breitere Beteiligung von Investoren an globalen Märkten zu ermöglichen.
Der Sektor der tokenisierten Vermögenswerte sank in dieser Woche um 1,5 % und zeigte relative Widerstandsfähigkeit. Die Marktkapitalisierung beträgt etwa 3,048 Milliarden Dollar, bei einem Handelsvolumen von 136 Millionen Dollar in 24 Stunden. Innerhalb dieses Sektors stieg der Token Lympid in den letzten sieben Tagen um 7,7 %. [11]
Laut CoinGecko-Daten sind dies die am besten performenden Tokens der letzten 7 Tage: [12]
IP (Story) — Etwa 16,6% gestiegen, Marktkapitalisierung: 1,586 Milliarden Dollar
Story ist eine Layer 1-Blockchain, die speziell für die intelligente Tokenisierung von geistigem Eigentum (IP) entwickelt wurde. Indem Story IP-Vermögenswerte im Wert von 61 Millionen US-Dollar, einschließlich wissenschaftlicher, kreativer und Marken-IP, on-chain bringt, ermöglicht es Benutzern, monetäre Bedingungen für Agenten und Einzelpersonen programmgesteuert festzulegen, die ihr IP nutzen, und gleichzeitig eine automatisierte Verwaltung sicherzustellen.
Der kürzliche Anstieg des Preises von IP wird auf seine Zusammenarbeit mit Orderly Network und Stability AI zurückgeführt, die das gestiegene Investoreninteresse anzogen. Darüber hinaus startete Story ein Bug-Bounty-Programm mit Belohnungen von bis zu 600.000 US-Dollar, das die Sicherheit des Netzwerks durch Blockchain, Smart Contracts und Anwendungsschichten verbessern soll. Dieser Schritt signalisierte eine „Reife der Mainnet-Technologie“ auf dem Markt und stärkte das Investorenvertrauen in die Sicherheit von Vermögenswerten und verringerte Bedenken hinsichtlich eines Ausverkaufs.
TIA (Celestia) — Etwa 8,7% gestiegen, Marktkapitalisierung: 1,98 Milliarden Dollar
Celestia ist ein Blockchain-Netzwerk, das mit modularer Architektur entwickelt wurde, die die Datenverfügbarkeit (DA) von den Konsens- und Ausführungsebenen trennt. Dieses Design bietet eine sofort einsatzbereite, einsteckbare DA-Lösung, die es Entwicklern ermöglicht, sie nahtlos in bestehende Blockchain-Ökosysteme zu integrieren. Dies verbessert die Netzwerkskalierbarkeit, Interoperabilität und Sicherheit und bietet eine robuste Grundlage für den Aufbau effizienter Web3-Anwendungen.
Der kürzliche Anstieg des Preises von TIA wird weitgehend auf seine unterbewertete Marktkapitalisierung im Vergleich zu anderen modularen Blockchains zurückgeführt, was Erwartungen an einen Preisausgleich weckt. Darüber hinaus hat sich der durch das frühe Airdrop verursachte Verkaufsdruck verringert. Mit einer Staking-APY von fast 20% hat sich das Umlaufangebot verringert, was das Preiswachstum weiter unterstützt. Darüber hinaus haben die einzigartige modulare DA-Netzwerkstruktur von Celestia und potenzielle Zusammenarbeiten mit Polygon, Avalanche und anderen das Anlegervertrauen gestärkt und den Aufwärtstrend von TIA vorangetrieben.
ENA (Ethena) — Etwa 7,1% gestiegen, Marktkapitalisierung: 1,96 Milliarden Dollar
Ethena ist ein auf Ethereum basierendes synthetisches Stablecoin-Protokoll, das eine krypto-native Lösung für Währungen unabhängig von der traditionellen Bankeninfrastruktur bietet. Es führt auch ein globales, auf USD lautendes Sparkonto ein, das als "Internet Bond" bekannt ist.
Der kürzliche Preisanstieg von ENA wird durch günstige makroökonomische Marktbedingungen und die wachsende Nachfrage nach DeFi-Lösungen angetrieben, insbesondere nach synthetischen stabilen Münzen. Mit zunehmenden regulatorischen Unsicherheiten auf globaler Ebene stehen traditionelle fiatgestützte stabile Münzen wie USDT und USDC vor Compliance-Risiken. Folglich sucht der Markt dezentrale, zensurresistente Alternativen.
Ethenas USDe-Synthesedollar sticht durch die unabhängige Betrieb des Bankensystems hervor und bietet eine „Internet Bond“-Funktion, die Renditen für Inhaber bietet. Mit der Erholung des DeFi-Ökosystems steigt das Interesse der Investoren an stabilen Vermögenswerten, die Renditen bieten und regulatorische Risiken mindern, was die Nachfrage nach ENA und dem breiteren Ethena-Ökosystem antreibt.
Blockchain-bezogene Begriffe in SEC-Einreichungen erreichen im Februar Rekordhöhe
Die Erwähnungen von Blockchain-bezogenen Begriffen in den Einreichungen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) erreichten im Februar ein Rekordhoch, wobei die EDGAR-Datenbank über 5.000 Erwähnungen verzeichnete. Dieser Aufwärtstrend hält seit Mitte 2023 an und fällt mit einer großen Verschiebung des regulatorischen Ansatzes der SEC für die Kryptoindustrie zusammen. Nach dem Präsidentschaftswechsel im Januar trat der amtierende Vorsitzende Mark Uyeda sein Amt an und führte bedeutende politische Änderungen ein. Unter Uyedas Führung hat die SEC Ermittlungen gegen mehrere große Krypto-Unternehmen abgeschlossen, darunter Uniswap, Coinbase, Yuga Labs, Kraken und Gemini – was eine klare Abkehr vom "durchsetzungsorientierten" Regulierungsansatz des ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler darstellt.
Der Anstieg der Erwähnungen im Zusammenhang mit Blockchain in den SEC-Einreichungen hatte zusammen mit diesem regulatorischen Wandel mehrere positive Auswirkungen auf die Kryptoindustrie. Dazu gehören ein verringertes regulatorisches Druck, gesteigertes Markvertrauen und erweiterte Innovationsmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet dieser Wandel eine Gelegenheit für weitere Anpassungen und Verbesserungen in den regulatorischen Richtlinien, was zum kontinuierlichen Wachstum der globalen Kryptoindustrie beiträgt. [16]
Securitize kooperiert mit RedStone, um die Unterstützung von RWA-Daten zu verbessern und das Wachstum der On-Chain-Finanzierung voranzutreiben
Securitize hat eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Orakel-Dienstleister RedStone angekündigt, um genaue Preisdatenunterstützung für seine tokenisierten realen Vermögenswerte (RWA) Produkte bereitzustellen und so das weitere Wachstum im RWA-Sektor zu erleichtern. Diese Zusammenarbeit wird wichtige Produkte unterstützen, darunter der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) und der Apollo Diversified Credit Tokenized Fund (ACRED).
Securitize und seine Tochtergesellschaften sind bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) registriert. Durch Partnerschaften mit führenden Vermögensverwaltungsinstitutionen wie Apollo und BlackRock widmet sich Securitize der Förderung der Tokenisierung globaler Vermögenswerte auf der Blockchain.
Diese Zusammenarbeit mit RedStone zielt darauf ab, die Liquidität und Transparenz tokenisierter Vermögenswerte effektiv zu verbessern und damit die Adoption realer Vermögenswerte (RWA) im dezentralen Finanzökosystem (DeFi) weiter zu fördern. Die Partnerschaft stärkt nicht nur die Führungsposition von Securitize im RWA-Sektor, sondern verbessert auch die Zuverlässigkeit und Marktkonkurrenzfähigkeit ihrer Plattform und markiert die zunehmende Reife der Tokenisierung traditioneller Finanzvermögenswerte. Für RedStone erweitert diese Partnerschaft signifikant ihren Einfluss im RWA-Bereich und stärkt weiterhin ihre Rolle als wichtiger Datenanbieter für den Sektor. [17]
Ripple sichert sich Lizenz in Dubai und erweitert Kryptozahlungsdienste in den Nahen Osten
Ripple hat kürzlich eine Lizenz von der Regulierungsbehörde Dubais erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, Kryptozahlungsdienste in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) anzubieten. Dieser Schritt bedeutet eine proaktive Expansion von Ripple in den Nahostmarkt und spiegelt die wachsende Anerkennung seitens lokaler Regulierungsbehörden wider. Die Lizenz gewährt Ripple nicht nur das rechtliche Recht, Kryptozahlungsdienste zu betreiben, sondern stärkt auch seine Bemühungen, Anwendungsfälle weltweit auszubauen. Ripples Lizenzierungserfolg in Dubai unterstreicht die progressive regulatorische Haltung der Region gegenüber Kryptowährungszahlungen und signalisiert die Entwicklung eines strukturierten regulatorischen Rahmens.
Diese Entwicklung soll die Liquidität von Krypto-Vermögenswerten in der Region stärken und gleichzeitig ein größeres Interesse von Finanzinstituten und Unternehmen wecken, die Blockchain-Technologie für Zahlungen, Abrechnungen und verwandte Dienstleistungen erkunden. Über die unmittelbaren Expansionsmöglichkeiten von Ripple hinaus bietet dieser Schritt auch wertvolle Einblicke für andere Kryptowährungsfirmen, die eine Präsenz in regulierten Märkten aufbauen möchten. Da die VAE und andere Länder im Nahen Osten weiterhin ihre regulatorischen Rahmenbedingungen verfeinern, ist es wahrscheinlich, dass der Markt mehr innovative Finanzprodukte sehen wird. Die erfolgreiche Lizenzierung von Ripple dient als positives Signal für die globale Kryptozahlungsindustrie und fördert eine größere Legitimität, Sicherheit und tiefere Integration zwischen digitalen Vermögenswerten und traditioneller Finanzwelt.
Hacker einigt sich mit 1inch und gibt den Großteil der gestohlenen Gelder zurück
Am 5. März wurde der dezentrale Kryptowährungsbörsen-Aggregator 1inch Opfer eines Hackerangriffs, bei dem ein Hacker eine Schwachstelle im Fusion v1 Smart Contract ausnutzte und erfolgreich etwa 5 Millionen Dollar stahl. Laut den neuesten Berichten reagierte das 1inch-Team schnell und begann Verhandlungen mit dem Hacker. Als Ergebnis wurde eine Vereinbarung getroffen, bei der der Hacker zustimmte, den Großteil der gestohlenen Gelder zurückzugeben und einen Teil als Belohnung für die Entdeckung des Fehlers zu behalten.
Laut einem von Decurity veröffentlichten Sicherheitsbericht zu einem 1inch-Vorfall wurde der Angriff hauptsächlich von Konten mit veralteten Versionen des Parsers beeinflusst, während die Mittel der regulären Benutzer unberührt blieben. 1inch hat seitdem Entwickler, die diese älteren Parser nutzen, dringend dazu aufgefordert, Audits durchzuführen und ihre Smart Contracts schnell zu aktualisieren, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Der Vorfall zog erhebliche Aufmerksamkeit im DeFi-Sektor auf sich. Die teilweise Wiedererlangung der Mittel hat dazu beigetragen, das Vertrauen in den Markt wiederherzustellen, aber der Vorfall unterstreicht erneut die fortlaufenden Sicherheitsrisiken im DeFi-Ökosystem. Dies ist nicht das erste Mal, dass eine solche Mittelrückgewinnung erfolgt ist. In früheren Vorfällen wurden sowohl Euler Finance als auch Curve Finance ähnlichen Angriffen ausgesetzt und konnten einen Teil ihrer gestohlenen Vermögenswerte erfolgreich durch Verhandlungen wiedererlangen. DeFi-Projekte müssen künftig Sicherheitsaudits verbessern und Bug-Bounty-Programme stärken, um potenzielle Risiken zu mindern.
Modulares Blockchain-Netzwerk Hemi startet offiziell Mainnet
Am 13. März kündigte Hemi die offizielle Einführung ihres Mainnets an, das nun eine Reihe von Funktionen unterstützt, darunter Token-Swaps, Handel, Staking, NFT-Prägung und verschiedene DeFi-Anwendungen. Hemi ist ein Blockchain-Projekt, das sich auf leistungsstarke öffentliche Blockchains und das DeFi-Ökosystem konzentriert und sich darauf spezialisiert hat, eine kostengünstige, hochdurchsatzfähige Finanzinfrastruktur bereitzustellen. Das Mainnet unterstützt die Ausführung von Smart Contracts und integriert mehrere DeFi-Anwendungen, um die Benutzertransaktionserfahrungen zu verbessern und die Effizienz des On-Chain-Asset-Managements zu steigern. Eine wichtige Innovation im Hemi-Netzwerk ist die Einführung der Hemi Virtual Machine (hVM). Die hVM integriert einen vollständigen Bitcoin-Knoten innerhalb der Ethereum Virtual Machine (EVM) und ermöglicht es Entwicklern, vertraute Tools zu nutzen und gleichzeitig sowohl Bitcoin- als auch Ethereum-Funktionalitäten zu nutzen. Mit hVM können Smart-Contract-Entwickler direkt auf den Bitcoin-Zustand zugreifen und neue auf Bitcoin basierende DeFi-Anwendungen wie Staking, Kreditmärkte und mehr entwickeln.
Der Start des Hemi-Hauptnetzes markiert einen bedeutenden Schritt nach vorn in seinem DeFi-Ökosystem und bietet den Benutzern eine effizientere und bequemere On-Chain-Finanzierungserfahrung. In Zukunft plant Hemi, sein Ökosystem durch die Zusammenarbeit mit zusätzlichen DeFi-Projekten weiter auszubauen, um die Finanzinnovation und -adoption im Blockchain-Bereich voranzutreiben. [20][21]
BlackRocks BUIDL Fond TVL übersteigt 665 Millionen US-Dollar und erreicht einen Rekordhochstand
Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) hat einen Gesamtwert von über 665 Millionen US-Dollar erreicht und damit ein neues Allzeithoch erreicht. Als blockchain-basierter tokenisierter Fonds ist BUIDL speziell für institutionelle Anleger konzipiert und bietet eine On-Chain-USD-Liquiditätsmanagementlösung. Der Fonds wird von BlackRock verwaltet, wobei die Verwahrungsdienste von BNY Mellon und die Abonnements von Securitize bereitgestellt werden. BUIDL steht ausschließlich qualifizierten Anlegern zur Verfügung. Der BUIDL-Fonds investiert 100% seiner Vermögenswerte in Bargeld, US-Schatzanweisungen und Rückkaufvereinbarungen, um geringes Risiko und hohe Liquidität zu gewährleisten. Diese Struktur ermöglicht es den Anlegern, Renditen zu erzielen, während sie tokenisierte Vermögenswerte halten.
Jüngste Entwicklungen haben zum Anstieg des TVL von BUIDL beigetragen. Ein lockereres regulatorisches Umfeld und Fortschritte bei der regulatorischen Compliance von Realwelt-Assets (RWA) haben das Vertrauen der Investoren gestärkt. Darüber hinaus hat ein Rückgang des US-Aktienmarkts die Risikobereitschaft verringert, was dazu geführt hat, dass Kapital in risikoarme, hochliquide Assets wie BUIDL geflossen ist, was sein Wachstum weiter vorantreibt. Mit der zunehmenden Expansion von BUIDL wird erwartet, dass mehr institutionelle Token-Fonds in den Markt eintreten und die Entwicklung des On-Chain-Asset-Managements beschleunigen. Darüber hinaus könnte der Erfolg von BUIDL mehr DeFi-Plattformen dazu ermutigen, RWA-Assets zu integrieren, was die kontinuierliche Reifung des On-Chain-Finanzökosystems fördert.
Soneium On-Chain-Handelsvolumen erreicht 3,27 Millionen US-Dollar, steigt in 7 Tagen um fast 179 %
Soneiums 24-Stunden-Handelsvolumen hat kürzlich 3,27 Millionen US-Dollar überschritten, wobei das wöchentliche Gesamthandelsvolumen 12,39 Millionen US-Dollar erreicht hat, was einen Anstieg um 178,95% in den letzten sieben Tagen widerspiegelt. Unter diesen Transaktionen trug Velodrome über 70% des Gesamtvolumens bei und spielt eine entscheidende Rolle im Soneium-Ökosystem. Velodrome ist eine Kern-DEX (dezentralisierte Börse) im Optimismus-Ökosystem, das nach dem Ve(3,3)-Tokenomics-Modell arbeitet. Dieses Modell belohnt Liquiditätsanbieter durch Abstimmungsmechanismen und positioniert Velodrome als dominierende Kraft in mehreren Layer-2-Ökosystemen. Mit seiner tiefen Liquidität und effizienten Handelsmechanik ist Velodrome zu einem wichtigen Treiber des kürzlichen Anstiegs der Handelsaktivitäten von Soneium geworden.
Der Anstieg der Aktivität folgt auf die Ankündigung von Sony einer Partnerschaft mit LINE, bei der vier neue Anwendungen eingeführt werden: Sleepagotchi, Farm Frens, Puffy Match und Pocket Mob. Diese Zusammenarbeit hat die On-Chain-Aktivität im Soneium-Netzwerk erheblich gesteigert und damit den Anstieg des Handelsvolumens von Velodrome weiter angekurbelt. Dieser Trend unterstreicht den wachsenden Einfluss traditioneller Technologieriesen auf die Beschleunigung der Annahme von Web3. Sonys strategischer Schachzug zeigt seine Bemühungen, DeFi und soziale Anwendungen tief in das Layer 2-Ökosystem zu integrieren, um die Benutzerbasis von Web3 zu erweitern und die Entwicklung des DeFi-Sektors voranzutreiben. Mit dem Eintritt weiterer traditioneller Unternehmen in den Raum wird erwartet, dass Velodrome als Liquiditätshub des Soneium-Ökosystems mehr Protokollintegrationen anzieht und damit seine Position als wichtiger Akteur in der Layer 2-Landschaft weiter festigt.
Morph Chain TVL Surges to $78 Million, with BulbaSwap Contributing Over $71.38 Million
Laut Daten von DefiLlama verzeichnete der Gesamtwert gesperrter Vermögenswerte (TVL) von Morph Chain in dieser Woche einen signifikanten Anstieg und überstieg mit einem Höchststand von 78 Millionen US-Dollar. Davon steuerte BulbaSwap 71,38 Millionen US-Dollar bei und entwickelte sich zum Haupttreiber des TVL-Anstiegs. Morph Chain ist eine erlaubnisfreie, EVM-kompatible Layer-2-Lösung, die Optimistic Rollup- und ZK-Rollup-Technologien integriert. Sie bietet eine effiziente und benutzerfreundliche Umgebung für die Entwicklung von Finanz-, Gaming-, Social-Media- und Unterhaltungs-dApps. Als zentrale DEX im Morph-Ökosystem spielte BulbaSwap eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum. Seine Anreize für Liquiditäts-Mining und niedrigen Transaktionsgebühren zogen eine bedeutende Anzahl von Nutzern und Kapital an und trieben den TVL-Anstieg von Morph Chain weiter voran.
Ein weiterer wichtiger Faktor hinter dem Anstieg des TVL ist das kürzlich gestartete „FTX Survivor Program und Bonus“ von Morph Chain. Diese Initiative zielt darauf ab, Benutzer zu erreichen, die vom Zusammenbruch von FTX betroffen sind, und ihnen zu ermöglichen, ihre Vermögenswerte auf Morph Chain zu migrieren und bis zu 5-fache Belohnungen für ihre übertragenen Gelder zu erhalten. Dieser Schritt hat das Marktvertrauen erheblich gestärkt und zu erheblichen Kapitalzuflüssen geführt. Diese Initiative hat nicht nur die Bekanntheit von Morph im Layer 2-Sektor erhöht, sondern auch Investoren angezogen, die zuvor zögerlich gegenüber dem DeFi-Ökosystem waren.[24]
Endlos
Endless ist ein verteiltes Cloud-Protokoll, das effiziente und sichere Infrastruktur für die Entwicklung von Web3-Anwendungen bietet. Die Plattform legt Wert auf Datenschutz, Vermögenssicherheit und Datenhoheit und bietet wichtige Unterstützung für den Aufbau von dezentralen Anwendungen (DApps). Was Endless einzigartig macht, ist seine KI-Integrationsfunktion, die es Entwicklern ermöglicht, KI-Funktionen nahtlos in DApps zu integrieren, ohne umfangreiche technische Expertise zu erfordern – und sogar die Erstellung von On-Chain-KI-Agenten ermöglicht.
Aktuell veranstaltet Endless ein EDS-Token-Airdrop-Event im Wert von 1 Million US-Dollar. Benutzer können über die Luffa-App ohne anfallende Gasgebühren teilnehmen, was die Einstiegshürde für Web3-Benutzer erheblich senkt. [25]
Wie man teilnimmt:
Hinweis:
Das Airdrop-Programm und die Teilnahmemethoden können sich ändern. Benutzer werden empfohlen, Endless' offizielle Kanäle für die neuesten Updates zu verfolgen. Darüber hinaus sollten Benutzer Vorsicht walten lassen, sich der potenziellen Risiken bewusst sein und gründliche Recherchen vor der Teilnahme durchführen. Gate.io garantiert nicht die Verteilung zukünftiger Airdrop-Belohnungen.
In dieser Woche haben mehrere Projekte erfolgreich Finanzierungsrunden abgeschlossen, die eine breite Palette von Sektoren abdecken, darunter Sicherheitsinfrastruktur, DeFi und Blockchain-Infrastruktur. Laut RootData haben insgesamt 11 Projekte zwischen dem 8. und 14. März Finanzierungsrunden angekündigt und insgesamt über 140 Millionen US-Dollar eingesammelt. Hier sind die drei wichtigsten Fundraising-Highlights: [27]
MeshAm 11. März schloss Mesh eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 82 Millionen US-Dollar ab, um sein stabilitätsbasiertes Zahlungs- und Abwicklungssystem auszubauen und die Innovation in der globalen Zahlungsinfrastruktur zu beschleunigen. Paradigm führte die Runde an, mit Beteiligung von ConsenSys, QuantumLight, Yolo Investments, Evolution VC, Hike Ventures, Opportuna und AltaIR Capital.
Mesh zielt darauf ab, ein effizientes und sicheres Stablecoin-Zahlungs- und Abwicklungssystem aufzubauen, das auf dezentraler Architektur basiert, um Transaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern und Kosten zu senken. Dieses Netzwerk ist darauf ausgelegt, grenzüberschreitende Zahlungen und Finanztransaktionen im globalen Maßstab zu erleichtern. Die Finanzierung wird Mesh dabei unterstützen, sein Partnernetzwerk zu erweitern, die technische Entwicklung zu verbessern und die Übernahme von Stablecoins im Mainstream-Finanzwesen und im Web3-Bereich zu fördern.
AxelarAm 11. März gab Axelar bekannt, dass der erfolgreiche Abschluss eines 30 Millionen US-Dollar schweren strategischen AXL-Token-Verkaufs zur Unterstützung des Wachstums seines Cross-Chain-Interoperabilitätsökosystems erreicht wurde. An diesem Token-Verkauf beteiligten sich namhafte Krypto-Investmentfirmen, darunter Arrington Capital, Distributed Global, Electric Capital, Laser Digital, C² Ventures, Plassa Capital und Wagmi Ventures.
Axelar ist ein dezentrales Cross-Chain-Kommunikationsnetzwerk, das darauf ausgelegt ist, eine nahtlose Interoperabilität im gesamten Web3-Ökosystem zu bieten und es Vermögenswerten, Smart Contracts und Daten zu ermöglichen, frei zwischen verschiedenen Blockchains zu bewegen. Die neu gesicherte Finanzierung wird Axelar dabei helfen, seine Cross-Chain-Infrastruktur auszubauen, die Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern und mehr Web3-Anwendungen in sein Protokoll zu integrieren - was letztendlich die Liquidität und Konnektivität im Cross-Chain-Ökosystem verbessert.
EthenaAm 12. März kündigte Ethena eine erfolgreiche 16-Millionen-Dollar-Strategie-Finanzierungsrunde an, angeführt von MEXC Ventures, mit dem Ziel, das Wachstum ihres Stablecoin-Protokolls und DeFi-Ökosystems zu unterstützen.
Ethena ist auf dezentralisierte Stablecoins und On-Chain-Renditeprodukte spezialisiert. Ihr Kernprodukt, USDe, setzt eine delta-neutrale Strategie ein, die Risiken im Derivatemarkt absichert, um den Ankerwert des Stablecoins zu erhalten und gleichzeitig nachhaltige Erträge zu erzielen. Diese Mittel werden verwendet, um das Stablecoin-Protokoll von Ethena zu erweitern, die Liquidität zu verbessern und die Integration ihrer Lösungen mit mehr DeFi-Anwendungen zu fördern. Da das DeFi-Ökosystem weiter wächst, plant Ethena, die Präsenz von USDe in On-Chain-Zahlungen, Ersparnissen und Finanzderivaten zu stärken und so ihre Wettbewerbsvorteile in der DeFi-Landschaft zu festigen.
Laut Daten von Tokenomist stehen in der kommenden Woche mehrere bedeutende Token-Entsperrungsereignisse an, bei denen der Gesamtwert der Entsperrung mehr als 147 Millionen US-Dollar übersteigt. [28]
Hier sind die Top 3 Entsperrungen.
FTNsoll am 18. März 2025 um 12:00 Uhr (UTC+0) etwa 20 Millionen Token freischalten. Dies entspricht 4,66% des Umlaufangebots von FTN und hat einen Wert von rund 79,8 Millionen US-Dollar. Angesichts des kürzlichen durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens von FTN von etwa 5.100 US-Dollar könnte sich diese Freischaltung spürbar auf den Marktpreis auswirken.
ARBist geplant, etwa 92,65 Millionen Tokens am 16. März 2025 um 1:00 Uhr (UTC+0) freizuschalten. Dies entspricht 2,1% des Umlaufvolumens von ARB im Wert von etwa 32,29 Millionen US-Dollar. Angesichts des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens von ARB in Höhe von 201 Millionen US-Dollar wird erwartet, dass sich die Auswirkungen dieser Freischaltung minimal auswirken.
STRKWird am 14. März 2025 um 12:00 Uhr (UTC+0) etwa 64 Millionen Token freischalten, was 2,33% seines Umlaufvolumens entspricht und ungefähr 10,7 Millionen US-Dollar wert ist. Angesichts des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens von STRK in Höhe von etwa 45 Millionen US-Dollar dürfte die Freischaltung auch nur begrenzte Auswirkungen auf den Preis haben.
Nächste Woche (14.-20. März 2025) stehen mehrere wichtige Ereignisse an, die voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt, die globale Wirtschaft und den Energiesektor haben werden. Am 16. März wird erwartet, dass Linea ihre USDC-Brücke auf native USDC aktualisiert, während die USDC.e-Brückenbildung unterbrochen wird und die Umwandlung innerhalb von 1-2 Wochen abgeschlossen wird, ohne dass Benutzer oder Entwickler tätig werden müssen. Am 14. März 2025 wird die USA die vorläufigen 1-Jahres-Inflationserwartungen für März veröffentlichen. Am 17. März 2025 wird die USA den Monatsverkaufsratenanteil von Februar bekannt geben. Am 19. März 2025 wird die USA die EIA-Rohölbestandsdaten (in 10.000 Barrel) für die Woche bis zum 14. März veröffentlichen. Am 20. März 2025 wird die USA die Zinsentscheidung der Federal Reserve (Obergrenze) zum Stand vom 19. März bekannt geben.
Referenzen:
Gate-Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die tiefgreifende Inhalte liefert. Dazu gehören technische Analysen, Einblicke in aktuelle Themen, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und Analysen zur makroökonomischen Politik.
Klicken hierjetzt besuchen
Haftungsausschluss
Investitionen in den Kryptowährungsmarkt sind mit einem hohen Risiko verbunden, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Art der Vermögenswerte und Produkte, die sie kaufen, vollständig verstehen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Anlageentscheidungen verursacht werden.
Mời người khác bỏ phiếu
Diese Woche schwankte der Preis von Bitcoin zwischen $78,500 und $95,000, während die Altcoin-Sektoren eine gemischte Leistung zeigten. Laut CoinGecko-Daten stachen drei Sektoren heraus: Gaming-Blockchains, Modulare Blockchain und Tokenisierte Vermögenswerte. Diese Sektoren zeigten eine bemerkenswerte Stärke oder Stabilität, wobei sich ihre Marktkapitalisierungen in 7 Tagen um +20,1%, +2,5% bzw. -1,5% änderten.
Gaming Blockchains -Dieser Sektor kombiniert Blockchain-Technologie mit der Gaming-Industrie und umfasst Projekte, die NFTs, Token-Anreize und dezentrale Governance nutzen. Diese Innovationen bieten Spielern echtes Eigentum an digitalen Vermögenswerten, transparente Transaktionen und neue interaktive Erlebnisse.
Der Gaming-Blockchain-Sektor stieg in den letzten sieben Tagen um 20,1%, erreichte eine Marktkapitalisierung von 4,216 Milliarden US-Dollar und ein Handelsvolumen von 429 Millionen US-Dollar in 24 Stunden. Innerhalb dieses Sektors stieg der Token XTER in der vergangenen Woche um 31,3%. [9]
Modulares BlockchainDieser Sektor stellt eine Sammlung von modularen Blockchains dar. Modulare Blockchains sind so konzipiert, dass sie die Kernfunktionen der Blockchain in separate Module oder Schichten aufteilen, wobei jedes Modul spezifische Aufgaben unabhängig voneinander bearbeitet.
Der Marktwert des modularen Blockchain-Sektors stieg in dieser Woche um 2,5% auf rund 2,596 Milliarden US-Dollar, mit einem Handelsvolumen von 24 Stunden von 309 Millionen US-Dollar. Unter den Tokens des Sektors stieg TIA in den letzten sieben Tagen um 8,4%. [10]
Tokenisierte Vermögenswerte -Dieser Sektor bezieht sich auf eine Sammlung von tokenisierten Vermögenswerten. Tokenisierte Vermögenswerte sind realweltliche Vermögenswerte, die in digitale Token auf der Blockchain umgewandelt werden, wodurch Liquidität, Transparenz und Teilbarkeit verbessert werden. Mithilfe von Smart Contracts können diese Vermögenswerte auf dezentralen Netzwerken gehandelt und verwaltet werden, wodurch die Kosten für Vermittler reduziert und die Transaktionseffizienz verbessert werden. Tokenisierte Vermögenswerte umfassen Bereiche wie Immobilien, Kunst und Aktien und zielen darauf ab, die Einstiegshürden zu senken und eine breitere Beteiligung von Investoren an globalen Märkten zu ermöglichen.
Der Sektor der tokenisierten Vermögenswerte sank in dieser Woche um 1,5 % und zeigte relative Widerstandsfähigkeit. Die Marktkapitalisierung beträgt etwa 3,048 Milliarden Dollar, bei einem Handelsvolumen von 136 Millionen Dollar in 24 Stunden. Innerhalb dieses Sektors stieg der Token Lympid in den letzten sieben Tagen um 7,7 %. [11]
Laut CoinGecko-Daten sind dies die am besten performenden Tokens der letzten 7 Tage: [12]
IP (Story) — Etwa 16,6% gestiegen, Marktkapitalisierung: 1,586 Milliarden Dollar
Story ist eine Layer 1-Blockchain, die speziell für die intelligente Tokenisierung von geistigem Eigentum (IP) entwickelt wurde. Indem Story IP-Vermögenswerte im Wert von 61 Millionen US-Dollar, einschließlich wissenschaftlicher, kreativer und Marken-IP, on-chain bringt, ermöglicht es Benutzern, monetäre Bedingungen für Agenten und Einzelpersonen programmgesteuert festzulegen, die ihr IP nutzen, und gleichzeitig eine automatisierte Verwaltung sicherzustellen.
Der kürzliche Anstieg des Preises von IP wird auf seine Zusammenarbeit mit Orderly Network und Stability AI zurückgeführt, die das gestiegene Investoreninteresse anzogen. Darüber hinaus startete Story ein Bug-Bounty-Programm mit Belohnungen von bis zu 600.000 US-Dollar, das die Sicherheit des Netzwerks durch Blockchain, Smart Contracts und Anwendungsschichten verbessern soll. Dieser Schritt signalisierte eine „Reife der Mainnet-Technologie“ auf dem Markt und stärkte das Investorenvertrauen in die Sicherheit von Vermögenswerten und verringerte Bedenken hinsichtlich eines Ausverkaufs.
TIA (Celestia) — Etwa 8,7% gestiegen, Marktkapitalisierung: 1,98 Milliarden Dollar
Celestia ist ein Blockchain-Netzwerk, das mit modularer Architektur entwickelt wurde, die die Datenverfügbarkeit (DA) von den Konsens- und Ausführungsebenen trennt. Dieses Design bietet eine sofort einsatzbereite, einsteckbare DA-Lösung, die es Entwicklern ermöglicht, sie nahtlos in bestehende Blockchain-Ökosysteme zu integrieren. Dies verbessert die Netzwerkskalierbarkeit, Interoperabilität und Sicherheit und bietet eine robuste Grundlage für den Aufbau effizienter Web3-Anwendungen.
Der kürzliche Anstieg des Preises von TIA wird weitgehend auf seine unterbewertete Marktkapitalisierung im Vergleich zu anderen modularen Blockchains zurückgeführt, was Erwartungen an einen Preisausgleich weckt. Darüber hinaus hat sich der durch das frühe Airdrop verursachte Verkaufsdruck verringert. Mit einer Staking-APY von fast 20% hat sich das Umlaufangebot verringert, was das Preiswachstum weiter unterstützt. Darüber hinaus haben die einzigartige modulare DA-Netzwerkstruktur von Celestia und potenzielle Zusammenarbeiten mit Polygon, Avalanche und anderen das Anlegervertrauen gestärkt und den Aufwärtstrend von TIA vorangetrieben.
ENA (Ethena) — Etwa 7,1% gestiegen, Marktkapitalisierung: 1,96 Milliarden Dollar
Ethena ist ein auf Ethereum basierendes synthetisches Stablecoin-Protokoll, das eine krypto-native Lösung für Währungen unabhängig von der traditionellen Bankeninfrastruktur bietet. Es führt auch ein globales, auf USD lautendes Sparkonto ein, das als "Internet Bond" bekannt ist.
Der kürzliche Preisanstieg von ENA wird durch günstige makroökonomische Marktbedingungen und die wachsende Nachfrage nach DeFi-Lösungen angetrieben, insbesondere nach synthetischen stabilen Münzen. Mit zunehmenden regulatorischen Unsicherheiten auf globaler Ebene stehen traditionelle fiatgestützte stabile Münzen wie USDT und USDC vor Compliance-Risiken. Folglich sucht der Markt dezentrale, zensurresistente Alternativen.
Ethenas USDe-Synthesedollar sticht durch die unabhängige Betrieb des Bankensystems hervor und bietet eine „Internet Bond“-Funktion, die Renditen für Inhaber bietet. Mit der Erholung des DeFi-Ökosystems steigt das Interesse der Investoren an stabilen Vermögenswerten, die Renditen bieten und regulatorische Risiken mindern, was die Nachfrage nach ENA und dem breiteren Ethena-Ökosystem antreibt.
Blockchain-bezogene Begriffe in SEC-Einreichungen erreichen im Februar Rekordhöhe
Die Erwähnungen von Blockchain-bezogenen Begriffen in den Einreichungen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) erreichten im Februar ein Rekordhoch, wobei die EDGAR-Datenbank über 5.000 Erwähnungen verzeichnete. Dieser Aufwärtstrend hält seit Mitte 2023 an und fällt mit einer großen Verschiebung des regulatorischen Ansatzes der SEC für die Kryptoindustrie zusammen. Nach dem Präsidentschaftswechsel im Januar trat der amtierende Vorsitzende Mark Uyeda sein Amt an und führte bedeutende politische Änderungen ein. Unter Uyedas Führung hat die SEC Ermittlungen gegen mehrere große Krypto-Unternehmen abgeschlossen, darunter Uniswap, Coinbase, Yuga Labs, Kraken und Gemini – was eine klare Abkehr vom "durchsetzungsorientierten" Regulierungsansatz des ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler darstellt.
Der Anstieg der Erwähnungen im Zusammenhang mit Blockchain in den SEC-Einreichungen hatte zusammen mit diesem regulatorischen Wandel mehrere positive Auswirkungen auf die Kryptoindustrie. Dazu gehören ein verringertes regulatorisches Druck, gesteigertes Markvertrauen und erweiterte Innovationsmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet dieser Wandel eine Gelegenheit für weitere Anpassungen und Verbesserungen in den regulatorischen Richtlinien, was zum kontinuierlichen Wachstum der globalen Kryptoindustrie beiträgt. [16]
Securitize kooperiert mit RedStone, um die Unterstützung von RWA-Daten zu verbessern und das Wachstum der On-Chain-Finanzierung voranzutreiben
Securitize hat eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Orakel-Dienstleister RedStone angekündigt, um genaue Preisdatenunterstützung für seine tokenisierten realen Vermögenswerte (RWA) Produkte bereitzustellen und so das weitere Wachstum im RWA-Sektor zu erleichtern. Diese Zusammenarbeit wird wichtige Produkte unterstützen, darunter der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) und der Apollo Diversified Credit Tokenized Fund (ACRED).
Securitize und seine Tochtergesellschaften sind bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) registriert. Durch Partnerschaften mit führenden Vermögensverwaltungsinstitutionen wie Apollo und BlackRock widmet sich Securitize der Förderung der Tokenisierung globaler Vermögenswerte auf der Blockchain.
Diese Zusammenarbeit mit RedStone zielt darauf ab, die Liquidität und Transparenz tokenisierter Vermögenswerte effektiv zu verbessern und damit die Adoption realer Vermögenswerte (RWA) im dezentralen Finanzökosystem (DeFi) weiter zu fördern. Die Partnerschaft stärkt nicht nur die Führungsposition von Securitize im RWA-Sektor, sondern verbessert auch die Zuverlässigkeit und Marktkonkurrenzfähigkeit ihrer Plattform und markiert die zunehmende Reife der Tokenisierung traditioneller Finanzvermögenswerte. Für RedStone erweitert diese Partnerschaft signifikant ihren Einfluss im RWA-Bereich und stärkt weiterhin ihre Rolle als wichtiger Datenanbieter für den Sektor. [17]
Ripple sichert sich Lizenz in Dubai und erweitert Kryptozahlungsdienste in den Nahen Osten
Ripple hat kürzlich eine Lizenz von der Regulierungsbehörde Dubais erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, Kryptozahlungsdienste in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) anzubieten. Dieser Schritt bedeutet eine proaktive Expansion von Ripple in den Nahostmarkt und spiegelt die wachsende Anerkennung seitens lokaler Regulierungsbehörden wider. Die Lizenz gewährt Ripple nicht nur das rechtliche Recht, Kryptozahlungsdienste zu betreiben, sondern stärkt auch seine Bemühungen, Anwendungsfälle weltweit auszubauen. Ripples Lizenzierungserfolg in Dubai unterstreicht die progressive regulatorische Haltung der Region gegenüber Kryptowährungszahlungen und signalisiert die Entwicklung eines strukturierten regulatorischen Rahmens.
Diese Entwicklung soll die Liquidität von Krypto-Vermögenswerten in der Region stärken und gleichzeitig ein größeres Interesse von Finanzinstituten und Unternehmen wecken, die Blockchain-Technologie für Zahlungen, Abrechnungen und verwandte Dienstleistungen erkunden. Über die unmittelbaren Expansionsmöglichkeiten von Ripple hinaus bietet dieser Schritt auch wertvolle Einblicke für andere Kryptowährungsfirmen, die eine Präsenz in regulierten Märkten aufbauen möchten. Da die VAE und andere Länder im Nahen Osten weiterhin ihre regulatorischen Rahmenbedingungen verfeinern, ist es wahrscheinlich, dass der Markt mehr innovative Finanzprodukte sehen wird. Die erfolgreiche Lizenzierung von Ripple dient als positives Signal für die globale Kryptozahlungsindustrie und fördert eine größere Legitimität, Sicherheit und tiefere Integration zwischen digitalen Vermögenswerten und traditioneller Finanzwelt.
Hacker einigt sich mit 1inch und gibt den Großteil der gestohlenen Gelder zurück
Am 5. März wurde der dezentrale Kryptowährungsbörsen-Aggregator 1inch Opfer eines Hackerangriffs, bei dem ein Hacker eine Schwachstelle im Fusion v1 Smart Contract ausnutzte und erfolgreich etwa 5 Millionen Dollar stahl. Laut den neuesten Berichten reagierte das 1inch-Team schnell und begann Verhandlungen mit dem Hacker. Als Ergebnis wurde eine Vereinbarung getroffen, bei der der Hacker zustimmte, den Großteil der gestohlenen Gelder zurückzugeben und einen Teil als Belohnung für die Entdeckung des Fehlers zu behalten.
Laut einem von Decurity veröffentlichten Sicherheitsbericht zu einem 1inch-Vorfall wurde der Angriff hauptsächlich von Konten mit veralteten Versionen des Parsers beeinflusst, während die Mittel der regulären Benutzer unberührt blieben. 1inch hat seitdem Entwickler, die diese älteren Parser nutzen, dringend dazu aufgefordert, Audits durchzuführen und ihre Smart Contracts schnell zu aktualisieren, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Der Vorfall zog erhebliche Aufmerksamkeit im DeFi-Sektor auf sich. Die teilweise Wiedererlangung der Mittel hat dazu beigetragen, das Vertrauen in den Markt wiederherzustellen, aber der Vorfall unterstreicht erneut die fortlaufenden Sicherheitsrisiken im DeFi-Ökosystem. Dies ist nicht das erste Mal, dass eine solche Mittelrückgewinnung erfolgt ist. In früheren Vorfällen wurden sowohl Euler Finance als auch Curve Finance ähnlichen Angriffen ausgesetzt und konnten einen Teil ihrer gestohlenen Vermögenswerte erfolgreich durch Verhandlungen wiedererlangen. DeFi-Projekte müssen künftig Sicherheitsaudits verbessern und Bug-Bounty-Programme stärken, um potenzielle Risiken zu mindern.
Modulares Blockchain-Netzwerk Hemi startet offiziell Mainnet
Am 13. März kündigte Hemi die offizielle Einführung ihres Mainnets an, das nun eine Reihe von Funktionen unterstützt, darunter Token-Swaps, Handel, Staking, NFT-Prägung und verschiedene DeFi-Anwendungen. Hemi ist ein Blockchain-Projekt, das sich auf leistungsstarke öffentliche Blockchains und das DeFi-Ökosystem konzentriert und sich darauf spezialisiert hat, eine kostengünstige, hochdurchsatzfähige Finanzinfrastruktur bereitzustellen. Das Mainnet unterstützt die Ausführung von Smart Contracts und integriert mehrere DeFi-Anwendungen, um die Benutzertransaktionserfahrungen zu verbessern und die Effizienz des On-Chain-Asset-Managements zu steigern. Eine wichtige Innovation im Hemi-Netzwerk ist die Einführung der Hemi Virtual Machine (hVM). Die hVM integriert einen vollständigen Bitcoin-Knoten innerhalb der Ethereum Virtual Machine (EVM) und ermöglicht es Entwicklern, vertraute Tools zu nutzen und gleichzeitig sowohl Bitcoin- als auch Ethereum-Funktionalitäten zu nutzen. Mit hVM können Smart-Contract-Entwickler direkt auf den Bitcoin-Zustand zugreifen und neue auf Bitcoin basierende DeFi-Anwendungen wie Staking, Kreditmärkte und mehr entwickeln.
Der Start des Hemi-Hauptnetzes markiert einen bedeutenden Schritt nach vorn in seinem DeFi-Ökosystem und bietet den Benutzern eine effizientere und bequemere On-Chain-Finanzierungserfahrung. In Zukunft plant Hemi, sein Ökosystem durch die Zusammenarbeit mit zusätzlichen DeFi-Projekten weiter auszubauen, um die Finanzinnovation und -adoption im Blockchain-Bereich voranzutreiben. [20][21]
BlackRocks BUIDL Fond TVL übersteigt 665 Millionen US-Dollar und erreicht einen Rekordhochstand
Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) hat einen Gesamtwert von über 665 Millionen US-Dollar erreicht und damit ein neues Allzeithoch erreicht. Als blockchain-basierter tokenisierter Fonds ist BUIDL speziell für institutionelle Anleger konzipiert und bietet eine On-Chain-USD-Liquiditätsmanagementlösung. Der Fonds wird von BlackRock verwaltet, wobei die Verwahrungsdienste von BNY Mellon und die Abonnements von Securitize bereitgestellt werden. BUIDL steht ausschließlich qualifizierten Anlegern zur Verfügung. Der BUIDL-Fonds investiert 100% seiner Vermögenswerte in Bargeld, US-Schatzanweisungen und Rückkaufvereinbarungen, um geringes Risiko und hohe Liquidität zu gewährleisten. Diese Struktur ermöglicht es den Anlegern, Renditen zu erzielen, während sie tokenisierte Vermögenswerte halten.
Jüngste Entwicklungen haben zum Anstieg des TVL von BUIDL beigetragen. Ein lockereres regulatorisches Umfeld und Fortschritte bei der regulatorischen Compliance von Realwelt-Assets (RWA) haben das Vertrauen der Investoren gestärkt. Darüber hinaus hat ein Rückgang des US-Aktienmarkts die Risikobereitschaft verringert, was dazu geführt hat, dass Kapital in risikoarme, hochliquide Assets wie BUIDL geflossen ist, was sein Wachstum weiter vorantreibt. Mit der zunehmenden Expansion von BUIDL wird erwartet, dass mehr institutionelle Token-Fonds in den Markt eintreten und die Entwicklung des On-Chain-Asset-Managements beschleunigen. Darüber hinaus könnte der Erfolg von BUIDL mehr DeFi-Plattformen dazu ermutigen, RWA-Assets zu integrieren, was die kontinuierliche Reifung des On-Chain-Finanzökosystems fördert.
Soneium On-Chain-Handelsvolumen erreicht 3,27 Millionen US-Dollar, steigt in 7 Tagen um fast 179 %
Soneiums 24-Stunden-Handelsvolumen hat kürzlich 3,27 Millionen US-Dollar überschritten, wobei das wöchentliche Gesamthandelsvolumen 12,39 Millionen US-Dollar erreicht hat, was einen Anstieg um 178,95% in den letzten sieben Tagen widerspiegelt. Unter diesen Transaktionen trug Velodrome über 70% des Gesamtvolumens bei und spielt eine entscheidende Rolle im Soneium-Ökosystem. Velodrome ist eine Kern-DEX (dezentralisierte Börse) im Optimismus-Ökosystem, das nach dem Ve(3,3)-Tokenomics-Modell arbeitet. Dieses Modell belohnt Liquiditätsanbieter durch Abstimmungsmechanismen und positioniert Velodrome als dominierende Kraft in mehreren Layer-2-Ökosystemen. Mit seiner tiefen Liquidität und effizienten Handelsmechanik ist Velodrome zu einem wichtigen Treiber des kürzlichen Anstiegs der Handelsaktivitäten von Soneium geworden.
Der Anstieg der Aktivität folgt auf die Ankündigung von Sony einer Partnerschaft mit LINE, bei der vier neue Anwendungen eingeführt werden: Sleepagotchi, Farm Frens, Puffy Match und Pocket Mob. Diese Zusammenarbeit hat die On-Chain-Aktivität im Soneium-Netzwerk erheblich gesteigert und damit den Anstieg des Handelsvolumens von Velodrome weiter angekurbelt. Dieser Trend unterstreicht den wachsenden Einfluss traditioneller Technologieriesen auf die Beschleunigung der Annahme von Web3. Sonys strategischer Schachzug zeigt seine Bemühungen, DeFi und soziale Anwendungen tief in das Layer 2-Ökosystem zu integrieren, um die Benutzerbasis von Web3 zu erweitern und die Entwicklung des DeFi-Sektors voranzutreiben. Mit dem Eintritt weiterer traditioneller Unternehmen in den Raum wird erwartet, dass Velodrome als Liquiditätshub des Soneium-Ökosystems mehr Protokollintegrationen anzieht und damit seine Position als wichtiger Akteur in der Layer 2-Landschaft weiter festigt.
Morph Chain TVL Surges to $78 Million, with BulbaSwap Contributing Over $71.38 Million
Laut Daten von DefiLlama verzeichnete der Gesamtwert gesperrter Vermögenswerte (TVL) von Morph Chain in dieser Woche einen signifikanten Anstieg und überstieg mit einem Höchststand von 78 Millionen US-Dollar. Davon steuerte BulbaSwap 71,38 Millionen US-Dollar bei und entwickelte sich zum Haupttreiber des TVL-Anstiegs. Morph Chain ist eine erlaubnisfreie, EVM-kompatible Layer-2-Lösung, die Optimistic Rollup- und ZK-Rollup-Technologien integriert. Sie bietet eine effiziente und benutzerfreundliche Umgebung für die Entwicklung von Finanz-, Gaming-, Social-Media- und Unterhaltungs-dApps. Als zentrale DEX im Morph-Ökosystem spielte BulbaSwap eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum. Seine Anreize für Liquiditäts-Mining und niedrigen Transaktionsgebühren zogen eine bedeutende Anzahl von Nutzern und Kapital an und trieben den TVL-Anstieg von Morph Chain weiter voran.
Ein weiterer wichtiger Faktor hinter dem Anstieg des TVL ist das kürzlich gestartete „FTX Survivor Program und Bonus“ von Morph Chain. Diese Initiative zielt darauf ab, Benutzer zu erreichen, die vom Zusammenbruch von FTX betroffen sind, und ihnen zu ermöglichen, ihre Vermögenswerte auf Morph Chain zu migrieren und bis zu 5-fache Belohnungen für ihre übertragenen Gelder zu erhalten. Dieser Schritt hat das Marktvertrauen erheblich gestärkt und zu erheblichen Kapitalzuflüssen geführt. Diese Initiative hat nicht nur die Bekanntheit von Morph im Layer 2-Sektor erhöht, sondern auch Investoren angezogen, die zuvor zögerlich gegenüber dem DeFi-Ökosystem waren.[24]
Endlos
Endless ist ein verteiltes Cloud-Protokoll, das effiziente und sichere Infrastruktur für die Entwicklung von Web3-Anwendungen bietet. Die Plattform legt Wert auf Datenschutz, Vermögenssicherheit und Datenhoheit und bietet wichtige Unterstützung für den Aufbau von dezentralen Anwendungen (DApps). Was Endless einzigartig macht, ist seine KI-Integrationsfunktion, die es Entwicklern ermöglicht, KI-Funktionen nahtlos in DApps zu integrieren, ohne umfangreiche technische Expertise zu erfordern – und sogar die Erstellung von On-Chain-KI-Agenten ermöglicht.
Aktuell veranstaltet Endless ein EDS-Token-Airdrop-Event im Wert von 1 Million US-Dollar. Benutzer können über die Luffa-App ohne anfallende Gasgebühren teilnehmen, was die Einstiegshürde für Web3-Benutzer erheblich senkt. [25]
Wie man teilnimmt:
Hinweis:
Das Airdrop-Programm und die Teilnahmemethoden können sich ändern. Benutzer werden empfohlen, Endless' offizielle Kanäle für die neuesten Updates zu verfolgen. Darüber hinaus sollten Benutzer Vorsicht walten lassen, sich der potenziellen Risiken bewusst sein und gründliche Recherchen vor der Teilnahme durchführen. Gate.io garantiert nicht die Verteilung zukünftiger Airdrop-Belohnungen.
In dieser Woche haben mehrere Projekte erfolgreich Finanzierungsrunden abgeschlossen, die eine breite Palette von Sektoren abdecken, darunter Sicherheitsinfrastruktur, DeFi und Blockchain-Infrastruktur. Laut RootData haben insgesamt 11 Projekte zwischen dem 8. und 14. März Finanzierungsrunden angekündigt und insgesamt über 140 Millionen US-Dollar eingesammelt. Hier sind die drei wichtigsten Fundraising-Highlights: [27]
MeshAm 11. März schloss Mesh eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 82 Millionen US-Dollar ab, um sein stabilitätsbasiertes Zahlungs- und Abwicklungssystem auszubauen und die Innovation in der globalen Zahlungsinfrastruktur zu beschleunigen. Paradigm führte die Runde an, mit Beteiligung von ConsenSys, QuantumLight, Yolo Investments, Evolution VC, Hike Ventures, Opportuna und AltaIR Capital.
Mesh zielt darauf ab, ein effizientes und sicheres Stablecoin-Zahlungs- und Abwicklungssystem aufzubauen, das auf dezentraler Architektur basiert, um Transaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern und Kosten zu senken. Dieses Netzwerk ist darauf ausgelegt, grenzüberschreitende Zahlungen und Finanztransaktionen im globalen Maßstab zu erleichtern. Die Finanzierung wird Mesh dabei unterstützen, sein Partnernetzwerk zu erweitern, die technische Entwicklung zu verbessern und die Übernahme von Stablecoins im Mainstream-Finanzwesen und im Web3-Bereich zu fördern.
AxelarAm 11. März gab Axelar bekannt, dass der erfolgreiche Abschluss eines 30 Millionen US-Dollar schweren strategischen AXL-Token-Verkaufs zur Unterstützung des Wachstums seines Cross-Chain-Interoperabilitätsökosystems erreicht wurde. An diesem Token-Verkauf beteiligten sich namhafte Krypto-Investmentfirmen, darunter Arrington Capital, Distributed Global, Electric Capital, Laser Digital, C² Ventures, Plassa Capital und Wagmi Ventures.
Axelar ist ein dezentrales Cross-Chain-Kommunikationsnetzwerk, das darauf ausgelegt ist, eine nahtlose Interoperabilität im gesamten Web3-Ökosystem zu bieten und es Vermögenswerten, Smart Contracts und Daten zu ermöglichen, frei zwischen verschiedenen Blockchains zu bewegen. Die neu gesicherte Finanzierung wird Axelar dabei helfen, seine Cross-Chain-Infrastruktur auszubauen, die Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern und mehr Web3-Anwendungen in sein Protokoll zu integrieren - was letztendlich die Liquidität und Konnektivität im Cross-Chain-Ökosystem verbessert.
EthenaAm 12. März kündigte Ethena eine erfolgreiche 16-Millionen-Dollar-Strategie-Finanzierungsrunde an, angeführt von MEXC Ventures, mit dem Ziel, das Wachstum ihres Stablecoin-Protokolls und DeFi-Ökosystems zu unterstützen.
Ethena ist auf dezentralisierte Stablecoins und On-Chain-Renditeprodukte spezialisiert. Ihr Kernprodukt, USDe, setzt eine delta-neutrale Strategie ein, die Risiken im Derivatemarkt absichert, um den Ankerwert des Stablecoins zu erhalten und gleichzeitig nachhaltige Erträge zu erzielen. Diese Mittel werden verwendet, um das Stablecoin-Protokoll von Ethena zu erweitern, die Liquidität zu verbessern und die Integration ihrer Lösungen mit mehr DeFi-Anwendungen zu fördern. Da das DeFi-Ökosystem weiter wächst, plant Ethena, die Präsenz von USDe in On-Chain-Zahlungen, Ersparnissen und Finanzderivaten zu stärken und so ihre Wettbewerbsvorteile in der DeFi-Landschaft zu festigen.
Laut Daten von Tokenomist stehen in der kommenden Woche mehrere bedeutende Token-Entsperrungsereignisse an, bei denen der Gesamtwert der Entsperrung mehr als 147 Millionen US-Dollar übersteigt. [28]
Hier sind die Top 3 Entsperrungen.
FTNsoll am 18. März 2025 um 12:00 Uhr (UTC+0) etwa 20 Millionen Token freischalten. Dies entspricht 4,66% des Umlaufangebots von FTN und hat einen Wert von rund 79,8 Millionen US-Dollar. Angesichts des kürzlichen durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens von FTN von etwa 5.100 US-Dollar könnte sich diese Freischaltung spürbar auf den Marktpreis auswirken.
ARBist geplant, etwa 92,65 Millionen Tokens am 16. März 2025 um 1:00 Uhr (UTC+0) freizuschalten. Dies entspricht 2,1% des Umlaufvolumens von ARB im Wert von etwa 32,29 Millionen US-Dollar. Angesichts des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens von ARB in Höhe von 201 Millionen US-Dollar wird erwartet, dass sich die Auswirkungen dieser Freischaltung minimal auswirken.
STRKWird am 14. März 2025 um 12:00 Uhr (UTC+0) etwa 64 Millionen Token freischalten, was 2,33% seines Umlaufvolumens entspricht und ungefähr 10,7 Millionen US-Dollar wert ist. Angesichts des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens von STRK in Höhe von etwa 45 Millionen US-Dollar dürfte die Freischaltung auch nur begrenzte Auswirkungen auf den Preis haben.
Nächste Woche (14.-20. März 2025) stehen mehrere wichtige Ereignisse an, die voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt, die globale Wirtschaft und den Energiesektor haben werden. Am 16. März wird erwartet, dass Linea ihre USDC-Brücke auf native USDC aktualisiert, während die USDC.e-Brückenbildung unterbrochen wird und die Umwandlung innerhalb von 1-2 Wochen abgeschlossen wird, ohne dass Benutzer oder Entwickler tätig werden müssen. Am 14. März 2025 wird die USA die vorläufigen 1-Jahres-Inflationserwartungen für März veröffentlichen. Am 17. März 2025 wird die USA den Monatsverkaufsratenanteil von Februar bekannt geben. Am 19. März 2025 wird die USA die EIA-Rohölbestandsdaten (in 10.000 Barrel) für die Woche bis zum 14. März veröffentlichen. Am 20. März 2025 wird die USA die Zinsentscheidung der Federal Reserve (Obergrenze) zum Stand vom 19. März bekannt geben.
Referenzen:
Gate-Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die tiefgreifende Inhalte liefert. Dazu gehören technische Analysen, Einblicke in aktuelle Themen, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und Analysen zur makroökonomischen Politik.
Klicken hierjetzt besuchen
Haftungsausschluss
Investitionen in den Kryptowährungsmarkt sind mit einem hohen Risiko verbunden, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Art der Vermögenswerte und Produkte, die sie kaufen, vollständig verstehen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Anlageentscheidungen verursacht werden.