In nur einem Jahrzehnt hat sich die Blockchain-Technologie von einem einfachen, fälschungssicheren Buchungssystem zur Aufzeichnung von Transaktionen in eine ausgefeilte Plattform verwandelt, die in der Lage ist, Smart Contracts auszuführen und eine nahtlose Kommunikation und Datenübertragung zwischen Blockchains zu ermöglichen.
Heute haben sich Blockchains weiterentwickelt zu maßgeschneiderten, lösungsspezifischen Plattformen, die als Enterprise-Grade-Blockchains bekannt sind und für verschiedene geschäftliche Anwendungsfälle konzipiert sind.
Aventus ist eine führende Unternehmensblockchain, die sich der Entwicklung einer skalierbaren und interoperablen Plattform für Consumer- und kommerzielle Anwendungen verschrieben hat.
Dieser Artikel wird die Technologie hinter dem Aventus-Netzwerk erkunden, wie es die Interoperabilität mit Polkadot und Ethereum aufrechterhält und seine Tokenomics hervorheben.
Quelle: Aventus Netzwerk
Aventus ist eine private, genehmigte Layer-2-Blockchain, die auf Substrate aufgebaut ist und darauf ausgelegt ist, Skalierbarkeit für Unternehmen zu bieten, die die Blockchain-Technologie durch ein Blockchain-as-a-Service-Modell übernehmen. Als private Blockchain bietet Aventus eine schnellere Transaktionsverarbeitung und niedrigere Gebühren im Vergleich zu öffentlichen Blockchains, was es ideal für Unternehmen macht, die hohe Transaktionsvolumina bearbeiten. Es arbeitet in einer kontrollierten Umgebung mit erweiterten Sicherheitsfunktionen, die eine sichere und geschützte Plattform für Geschäftstransaktionen und Datenaustausch gewährleisten.
Die Wahl von Substrat für Aventus basiert auf seiner Flexibilität und Optimierung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Dies verleiht ihm auch den Status einer Parachain auf Polkadot und nutzt den Nominated Proof of Stake (NPoS) Konsensmechanismus für Sicherheit.
Es gewährleistet die Interoperabilität mit dem Ethereum-Ökosystem über eine verteilte Brücke. Diese Interoperabilität ermöglicht einen nahtlosen Transfer von Ethereum-Vermögenswerten zum und vom Aventus-Netzwerk (AvN).
Aventus Network wird von Nova und Sezame Wallets unterstützt.
Aventus wurde 2016 gegründet, um die Herausforderungen der Ticketindustrie durch Blockchain-Technologie anzugehen. Ihr erstes Projekt, Aventus Classic, war ein Open-Source, dezentralisiertes Ethereum-basiertes Ticketing-Protokoll, das entwickelt wurde, um Betrug im Event-Ticketing zu bekämpfen.
Allerdings stellten die Skalierbarkeitsbeschränkungen der Ethereum-Blockchain erhebliche Herausforderungen dar. Um diese Probleme zu überwinden, wollte Aventus eine skalierbare Lösung entwickeln, die für verschiedene geschäftliche Anwendungsfälle geeignet ist. Diese Vision führte zur Entwicklung des Aventus-Netzwerks, einer privaten Layer-2-Blockchain, die mit Ethereum interoperabel ist und als Parachain auf Polkadot fungiert.
Alan Vey ist der Gründer und Vorsitzende von Aventus. Die Idee für Aventus entstand aus seiner These zur Nutzung der Blockchain-Technologie für die Distribution von Filmrechten. Er gründete auch den NFT-Marktplatz VereNFT und die E-Commerce-Plattform Artos Systems. Alan hat einen Master-Abschluss in Informatik und künstlicher Intelligenz vom Imperial College, London.
Martha ist Chief Marketing Officer bei Aventus Network und hat langjährige Erfahrung in der Leitung von Marketingteams für verschiedene Unternehmen. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Marketing von der Texas A&M University und einen Master in Betriebswirtschaft von der University of Texas, Austin.
Emmanuel Ngubo ist Software-Ingenieur bei Aventus und war zuvor als Entwickler-Relations-Ingenieur tätig. Er ist Mitautor des Aventus-Whitepapers. Emmanuel promovierte in Telekommunikation am King's College, London, und hat einen Master-Abschluss in Netzwerkkommunikation von der Coventry University, London, erworben.
Annika Monari ist eine KI- und Blockchain-Unternehmerin, die zusammen mit Alan Vey Aventus und Artos Systems mitbegründet hat. Sie absolvierte ihr Studium der Physik am Imperial College, London.
Andrey Brozhko ist Chief Product and Technology Officer bei Aventus und Mitautor des Aventus-Whitepapers. Er ist ein erfahrener Unternehmer mit einer Erfolgsbilanz bei der Schaffung kommerziell erfolgreicher Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Fintech, Blockchain, Cloud-Sicherheit und Identitätsmanagement. Andrey hat einen MBA der Warwick Business School, Vereinigtes Königreich.
Dies ist ein allgemeiner NFT-Marktplatz, der von verschiedenen Unternehmen übernommen werden kann. Er bietet personalisierte Funktionen wie Know Your Customer (KYC), Krypto- und Fiat-Zahlungsgateways sowie Werbedienstleistungen. Der Marktplatz bietet auch NFT-Prägung, -Austausch und eine Speicherfunktion für geistiges Eigentum.
Aventus bietet Blockchain-Dienste für Unternehmen an. Die Aventus-Blockchain arbeitet mit einem genehmigten und sicheren System, das skalierbar ist und die Interaktion mit öffentlichen Ketten wie Ethereum ermöglicht.
Dieses Abstimmungsfeature eignet sich am besten für dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und unabhängige Web3-Projekte. Es handelt sich um einen demokratisierten Governance-Mechanismus, bei dem eine Stimme einem gehaltenen Token (FT oder NFT) entspricht.
Die Gateway-API ist der schnellste, kostengünstigste und bequemste Weg, um mit der Aventus-Blockchain zu interagieren. Sie bietet eine benutzerfreundliche webbasierte Anwendungsprogrammschnittstelle zur Integration von Anwendungen von Drittanbietern und zur Erstellung neuer Produkte, die für das Aventus-Netzwerk nativ sind. Über das Gateway können Benutzer Konten erstellen, Transaktionen senden und den Status der Blockchain abfragen.
Das Aventus Gateway umfasst eine Split-Gebührenzahlungsfunktion, bei der ein Konto die Transaktionsgebühren für ein anderes Konto deckt. Dies ermöglicht es Unternehmen, Blockchain-Gebühren in AVT für ihre Kunden zu zahlen, während sie ihre Kunden in Fiat-Währung belasten. Es wird mit einem Admin-Portal geliefert, das es Unternehmen ermöglicht, die öffentlichen Schlüssel der Benutzer festzulegen, für die sie die Gebühren übernehmen werden.
Das Aventus-Netzwerk ist das Blockchain-Rückgrat des Ökosystems. Die meisten Transaktionsprozessoren werden von unabhängigen Drittanbietern betrieben, darunter GABI Ventures, Coinshares, 100 Acre Ventures, Imperial College London und Scytale Ventures. Ursprünglich wurde es von der Aventus-Stiftung verwaltet, die Kontrolle wurde jedoch mittlerweile an die Gemeinschaft übergeben, um Dezentralisierung und breitere Beteiligung sicherzustellen.
Aventus Services fungiert als eine Abteilung des Aventus-Netzwerks, die Zusammenarbeiten und Partnerschaften mit namhaften Organisationen absichert. Es fungiert als die ertragsgenerierende Einheit, die gegründet wurde, um das Aventus-Netzwerk zu fördern und seine Akzeptanz unter Unternehmen voranzutreiben; fördert die Blockchain-Technologie, das Gateway-API, das Whitelabel-NFT-Feature und andere Funktionen des Aventus-Netzwerks in den folgenden Branchen;
Quelle: Vowwährung
Vow (VOW) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um ein neues System für Rabattgutscheine einzuführen. VOW ermöglicht es Einzelhändlern, ihre eigenen Rabattgutscheine, genannt Voucher Currency (vCurrency), zu erstellen, die in verschiedenen Fiatwährungen (v$, v€ usw.) denominiert sein können. Einzelhändler sperren VOW-Token in einem Smart Contract, um diese Gutscheine zu erstellen. Dieses gesperrte VOW dient als Garantie dafür, dass der Einzelhändler die vCurrency als Rabatt auf ihre Produkte oder Dienstleistungen akzeptieren wird. Aventus bietet eine verbesserte Benutzererfahrung und schnellere Auszahlungen mit seiner skalierbaren Layer 2-Blockchain.
Quelle: Aventus-Netzwerk
Energy Web ist eine globale gemeinnützige Organisation, die die Nutzung von nachhaltiger Energie mit speziell für den Energiesektor konzipierten Web3-Technologien fördert. Aventus unterstützt Energy Web, indem es seinen Parachain-Service anbietet, um Energy Web X zu starten, eine mit Polkadot kompatible Parachain. Dies wird die Skalierbarkeit, Geschwindigkeit, Interoperabilität und Sicherheit für Energy Web verbessern. Aventus fungiert auch als Validator im Energy Web Network. Darüber hinaus bietet Aventus einen verwalteten Service für andere Validatoren, der vertrauenswürdigen Einrichtungen ermöglicht, das Netzwerk abzusichern, ohne technische Expertise zu benötigen.
Quelle: NFT-Horizont
Wolf of Wall Street ist ein Film aus dem Jahr 2013 über die Finanzwelt, der bei der Blockchain-Community Anklang findet. Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums hat sich Aventus Network mit den Rechteinhabern des Films zusammengetan, um The Wolf of Wall Street Experience zu starten: eine Serie von NFT-Drops, die bisher unveröffentlichte Szenen aus der Entstehung des Films, freischaltbare Inhalte, Erlebnisse und begrenzten Zugang zu einem exklusiven Event zur Feier des Jubiläums des Films enthielten.
Auf dem Aventus-Netzwerk werden Konten mit der kryptografischen Kurve SR25519 erstellt. Die Adresse jedes Kontos wird aus seinem öffentlichen Schlüssel abgeleitet und im SS58-Format dargestellt. Benutzer und Knoten können Nachrichten und Transaktionen signieren und auf die Mittel auf der AvN zugreifen, indem sie diese kryptografischen Schlüssel verwenden. Es gibt drei Arten von Knoten auf der AvN: Knoten für Remote Procedure Call (RPC), Archiv- und Collator-Knoten.
Grafische Darstellung des Aventus-Netzwerks und seiner Beziehung zu den Polkadot- und Ethereum-Blockchains (Quelle: Aventus Network)
Konsens ist der Prozess, bei dem Knoten sich auf den Zustand der Kette einigen. Das Aventus-Netzwerk erreicht dies, indem es sich auf die Polkadot-Relay-Kette verlässt, die einen Konsensmechanismus (derzeit Nominated Proof-of-Stake - NPoS) und einen Validatoren-Set, der für die Finalisierung von Blöcken über alle verbundenen Parachains verantwortlich ist, aufrechterhält.
Wenn eine Transaktion an die Aventus-Blockchain gesendet wird, durchläuft sie einen Validierungsprozess. Während dieses Prozesses überprüft jeder Knoten im Aventus-Netzwerk (AvN) die Transaktion auf Richtigkeit. Wenn die Transaktion die Validierung besteht, wird sie in den Memory Pool eingefügt, wo sie in einer Warteschlange steht, um in einen Block aufgenommen zu werden.
Die Blockerstellung im Aventus-Netzwerk erfolgt mithilfe eines auf Autorität basierenden Round-Robin (AURA)-Planungsalgorithmus. Dieser Algorithmus stellt sicher, dass jeder Knoten (speziell Collators) eine faire Chance hat, Blöcke zu erstellen. Collators sind dafür verantwortlich, Transaktionen aus dem Memory Pool zu sammeln und sie zu einem Block zu formen.
Sobald ein Collator einen Block erstellt, wird dieser Block zusammen mit dem State Transition Proof (STP) an Validatorknoten weitergeleitet. Die Polkadot-Relay-Kette weist diese Validatoren vorübergehend der Aventus-Parachain zu. Der Round-Robin-Mechanismus des AURA-Algorithmus stellt sicher, dass jeder Collator die gleiche Möglichkeit hat, Blöcke für die Validatorknoten der Relay-Kette zu erstellen, zu signieren und einzureichen.
Das Aventus-Netzwerk verwendet einen einzigen leichten und gaseffizienten Smart Contract, der die sichere Bewegung von Blockchain-Vermögenswerten zwischen verschiedenen Ketten erleichtert. Dieser Prozess ist in Heben und Senken unterteilt.
Das Anheben von Vermögenswerten ist der Vorgang, bei dem fungible Token vom Layer 1 auf Layer 2 im Aventus Network (AvN) verschoben werden. Dazu reichen Sie Ihre Token beim AvN-Vertrag ein, der sie dann auf Layer 1 sperrt und Ihr Guthaben registriert. Der Vertrag gibt ein Ereignis aus, und sobald es auf Layer 2 bestätigt ist, wird ein entsprechendes Guthaben dieser Token in Ihrem Layer 2-Konto erstellt, indem der Hash des Layer 1-Transaktions verwendet wird.
Um Token vom Aventus-Netzwerk auf das Ethereum-Netzwerk zu übertragen, muss jede Transaktion von mindestens zwei Dritteln der Sammlerknoten signiert werden. Dies stellt sicher, dass die Transaktion gültig ist und vom Ethereum-Vertrag überprüfbar ist. Ein spezielles Modul namens „Ethereum-Transaktionen“ stellt sicher, dass jede Transaktion an Ethereum nur einmal gesendet wird und ordnungsgemäß autorisiert ist. Das Netzwerk aktualisiert regelmäßig Layer 1 Ethereum mit Transaktionsdetails aus dem Aventus-Netzwerk und erstellt einen unveränderlichen Datensatz auf Layer 1.
Der Aventus Token (AVT) ist ein ERC-20-Token, das als Utility-Token für das Aventus-Netzwerk dient.
Auf dem Aventus-Netzwerk hat der AVT-Token vier Hauptanwendungsfälle;
Benutzer zahlen AVT als Gebühren für die Bearbeitung ihrer Transaktionen im Aventus-Netzwerk. Diese Gebühren sind oft niedrig und vorhersehbar.
Collatoren auf Aventus erstellen neue Blöcke und führen Transaktionen aus. Um bösartiges Verhalten zu entmutigen, setzen Collatoren AVT ein, wenn sie dem Netzwerk beitreten. Jeder Versuch, dem Netzwerk zu schaden, hat direkte Konsequenzen für den Collator.
AVT-Token-Inhaber können ihre Token staken und als Belohnung Belohnungen erhalten.
AVT-Token werden bei Abstimmungen und Vorschlägen verwendet. Die Abstimmungsbefugnis der AVT-Inhaber ist proportional zur Menge an AVT, die sie halten, was ein faires und repräsentatives Governance-System gewährleistet.
Aventus sammelte bei einem Initial Coin Offering im Jahr 2017 etwa £26 Millionen ein. Aventus wird von namhaften Investoren unterstützt, darunter Coinshares und Scytale.
Der AVT-Token hat zum Zeitpunkt der Abfassung einen Umlauf von 6 Millionen AVT. Ein kürzlich genehmigter Vorschlag billigte die kontinuierliche Prägung zusätzlicher AVT-Token, die prozentual zum von den Stakern nach jeder Stake-Periode verdienten AVT-Betrag stehen. Dadurch erhöht sich das Gesamtangebot von 10 Millionen Token auf 10,6 Millionen.
Aventus als Blockchain für Unternehmen hat modernen Unternehmen den Einsatz der Blockchain-Technologie ermöglicht und Anwendungsfälle in den Bereichen Sport, Unterhaltung, Lieferkettenmanagement, Datenmanagement usw. geschaffen. Es ist auch stolz darauf, ein umweltfreundliches Projekt zu sein, das erreichtKohlenstoffneutralen Status im Jahr 2022 erreichen und pro Transaktion nur 0,001kWh verbrauchen – im Vergleich zum Energieverbrauch von Ethereum von über 238kWh pro Transaktion (Stand Januar 2022). Allerdings ist es durch den Wettbewerb anderer blockkettenbasierte Dienste für Unternehmen gefährdet.
Anleger werden ermutigt, ihre Risikobereitschaft zu erforschen und zu bewerten, bevor sie in jede Kryptowährung investieren, da Investitionen in Aventus (AVT) wie jede Investition bestimmte Risiken mit sich bringen. Anleger sollten die Volatilität des Kryptowährungsmarktes und potenzielle regulatorische Änderungen in Betracht ziehen.
Hinweis: Investitionen in Aventus oder in ein anderes Kryptoprojekt garantieren keinen Gewinn und können zu Kapitalverlust führen.
Um AVT zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralisierten Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit ein Gate.io-Konto erstellen, und lassen Sie es überprüfen und finanzieren. Dann sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von AVT durchzuführen.
Quelle: Aventus Network
Im neuesteIm Governance-Vorschlag der Aventus-Community stimmten AVT-Inhaber der Einführung von Community-Vorschlägen zu, bei denen Token-Inhaber Upgrades und Änderungen am Aventus-Netzwerk vorschlagen konnten. Jeder Vorschlagsteller muss vor der Einreichung 100.000 AVT-Token staken. Wenn der Vorschlag von der Community genehmigt wird, werden die gestakten AVT-Token für ein Jahr gesperrt, um sicherzustellen, dass die Vorschlagsteller in den Erfolg und die Umsetzung ihrer Vorschläge investiert sind. Die AVT-Staking-Anforderung kann von einem oder mehreren Konten hinterlegt werden.
Aventus Foundation, das Entscheidungsgremium des Aventus-Netzwerks wurdeaufgelöst, nach der Annahme eines Governance-Vorschlags im Mai 2024, der es AVT-Token-Inhabern ermöglicht, Governance-Vorschläge für wichtige Entscheidungen im Aventus-Netzwerk vorzulegen.
Schauen Sie sich AVT Preis heuteund beginnen Sie mit dem Handel Ihrer Lieblingswährungspaare:
In nur einem Jahrzehnt hat sich die Blockchain-Technologie von einem einfachen, fälschungssicheren Buchungssystem zur Aufzeichnung von Transaktionen in eine ausgefeilte Plattform verwandelt, die in der Lage ist, Smart Contracts auszuführen und eine nahtlose Kommunikation und Datenübertragung zwischen Blockchains zu ermöglichen.
Heute haben sich Blockchains weiterentwickelt zu maßgeschneiderten, lösungsspezifischen Plattformen, die als Enterprise-Grade-Blockchains bekannt sind und für verschiedene geschäftliche Anwendungsfälle konzipiert sind.
Aventus ist eine führende Unternehmensblockchain, die sich der Entwicklung einer skalierbaren und interoperablen Plattform für Consumer- und kommerzielle Anwendungen verschrieben hat.
Dieser Artikel wird die Technologie hinter dem Aventus-Netzwerk erkunden, wie es die Interoperabilität mit Polkadot und Ethereum aufrechterhält und seine Tokenomics hervorheben.
Quelle: Aventus Netzwerk
Aventus ist eine private, genehmigte Layer-2-Blockchain, die auf Substrate aufgebaut ist und darauf ausgelegt ist, Skalierbarkeit für Unternehmen zu bieten, die die Blockchain-Technologie durch ein Blockchain-as-a-Service-Modell übernehmen. Als private Blockchain bietet Aventus eine schnellere Transaktionsverarbeitung und niedrigere Gebühren im Vergleich zu öffentlichen Blockchains, was es ideal für Unternehmen macht, die hohe Transaktionsvolumina bearbeiten. Es arbeitet in einer kontrollierten Umgebung mit erweiterten Sicherheitsfunktionen, die eine sichere und geschützte Plattform für Geschäftstransaktionen und Datenaustausch gewährleisten.
Die Wahl von Substrat für Aventus basiert auf seiner Flexibilität und Optimierung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Dies verleiht ihm auch den Status einer Parachain auf Polkadot und nutzt den Nominated Proof of Stake (NPoS) Konsensmechanismus für Sicherheit.
Es gewährleistet die Interoperabilität mit dem Ethereum-Ökosystem über eine verteilte Brücke. Diese Interoperabilität ermöglicht einen nahtlosen Transfer von Ethereum-Vermögenswerten zum und vom Aventus-Netzwerk (AvN).
Aventus Network wird von Nova und Sezame Wallets unterstützt.
Aventus wurde 2016 gegründet, um die Herausforderungen der Ticketindustrie durch Blockchain-Technologie anzugehen. Ihr erstes Projekt, Aventus Classic, war ein Open-Source, dezentralisiertes Ethereum-basiertes Ticketing-Protokoll, das entwickelt wurde, um Betrug im Event-Ticketing zu bekämpfen.
Allerdings stellten die Skalierbarkeitsbeschränkungen der Ethereum-Blockchain erhebliche Herausforderungen dar. Um diese Probleme zu überwinden, wollte Aventus eine skalierbare Lösung entwickeln, die für verschiedene geschäftliche Anwendungsfälle geeignet ist. Diese Vision führte zur Entwicklung des Aventus-Netzwerks, einer privaten Layer-2-Blockchain, die mit Ethereum interoperabel ist und als Parachain auf Polkadot fungiert.
Alan Vey ist der Gründer und Vorsitzende von Aventus. Die Idee für Aventus entstand aus seiner These zur Nutzung der Blockchain-Technologie für die Distribution von Filmrechten. Er gründete auch den NFT-Marktplatz VereNFT und die E-Commerce-Plattform Artos Systems. Alan hat einen Master-Abschluss in Informatik und künstlicher Intelligenz vom Imperial College, London.
Martha ist Chief Marketing Officer bei Aventus Network und hat langjährige Erfahrung in der Leitung von Marketingteams für verschiedene Unternehmen. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Marketing von der Texas A&M University und einen Master in Betriebswirtschaft von der University of Texas, Austin.
Emmanuel Ngubo ist Software-Ingenieur bei Aventus und war zuvor als Entwickler-Relations-Ingenieur tätig. Er ist Mitautor des Aventus-Whitepapers. Emmanuel promovierte in Telekommunikation am King's College, London, und hat einen Master-Abschluss in Netzwerkkommunikation von der Coventry University, London, erworben.
Annika Monari ist eine KI- und Blockchain-Unternehmerin, die zusammen mit Alan Vey Aventus und Artos Systems mitbegründet hat. Sie absolvierte ihr Studium der Physik am Imperial College, London.
Andrey Brozhko ist Chief Product and Technology Officer bei Aventus und Mitautor des Aventus-Whitepapers. Er ist ein erfahrener Unternehmer mit einer Erfolgsbilanz bei der Schaffung kommerziell erfolgreicher Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Fintech, Blockchain, Cloud-Sicherheit und Identitätsmanagement. Andrey hat einen MBA der Warwick Business School, Vereinigtes Königreich.
Dies ist ein allgemeiner NFT-Marktplatz, der von verschiedenen Unternehmen übernommen werden kann. Er bietet personalisierte Funktionen wie Know Your Customer (KYC), Krypto- und Fiat-Zahlungsgateways sowie Werbedienstleistungen. Der Marktplatz bietet auch NFT-Prägung, -Austausch und eine Speicherfunktion für geistiges Eigentum.
Aventus bietet Blockchain-Dienste für Unternehmen an. Die Aventus-Blockchain arbeitet mit einem genehmigten und sicheren System, das skalierbar ist und die Interaktion mit öffentlichen Ketten wie Ethereum ermöglicht.
Dieses Abstimmungsfeature eignet sich am besten für dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und unabhängige Web3-Projekte. Es handelt sich um einen demokratisierten Governance-Mechanismus, bei dem eine Stimme einem gehaltenen Token (FT oder NFT) entspricht.
Die Gateway-API ist der schnellste, kostengünstigste und bequemste Weg, um mit der Aventus-Blockchain zu interagieren. Sie bietet eine benutzerfreundliche webbasierte Anwendungsprogrammschnittstelle zur Integration von Anwendungen von Drittanbietern und zur Erstellung neuer Produkte, die für das Aventus-Netzwerk nativ sind. Über das Gateway können Benutzer Konten erstellen, Transaktionen senden und den Status der Blockchain abfragen.
Das Aventus Gateway umfasst eine Split-Gebührenzahlungsfunktion, bei der ein Konto die Transaktionsgebühren für ein anderes Konto deckt. Dies ermöglicht es Unternehmen, Blockchain-Gebühren in AVT für ihre Kunden zu zahlen, während sie ihre Kunden in Fiat-Währung belasten. Es wird mit einem Admin-Portal geliefert, das es Unternehmen ermöglicht, die öffentlichen Schlüssel der Benutzer festzulegen, für die sie die Gebühren übernehmen werden.
Das Aventus-Netzwerk ist das Blockchain-Rückgrat des Ökosystems. Die meisten Transaktionsprozessoren werden von unabhängigen Drittanbietern betrieben, darunter GABI Ventures, Coinshares, 100 Acre Ventures, Imperial College London und Scytale Ventures. Ursprünglich wurde es von der Aventus-Stiftung verwaltet, die Kontrolle wurde jedoch mittlerweile an die Gemeinschaft übergeben, um Dezentralisierung und breitere Beteiligung sicherzustellen.
Aventus Services fungiert als eine Abteilung des Aventus-Netzwerks, die Zusammenarbeiten und Partnerschaften mit namhaften Organisationen absichert. Es fungiert als die ertragsgenerierende Einheit, die gegründet wurde, um das Aventus-Netzwerk zu fördern und seine Akzeptanz unter Unternehmen voranzutreiben; fördert die Blockchain-Technologie, das Gateway-API, das Whitelabel-NFT-Feature und andere Funktionen des Aventus-Netzwerks in den folgenden Branchen;
Quelle: Vowwährung
Vow (VOW) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um ein neues System für Rabattgutscheine einzuführen. VOW ermöglicht es Einzelhändlern, ihre eigenen Rabattgutscheine, genannt Voucher Currency (vCurrency), zu erstellen, die in verschiedenen Fiatwährungen (v$, v€ usw.) denominiert sein können. Einzelhändler sperren VOW-Token in einem Smart Contract, um diese Gutscheine zu erstellen. Dieses gesperrte VOW dient als Garantie dafür, dass der Einzelhändler die vCurrency als Rabatt auf ihre Produkte oder Dienstleistungen akzeptieren wird. Aventus bietet eine verbesserte Benutzererfahrung und schnellere Auszahlungen mit seiner skalierbaren Layer 2-Blockchain.
Quelle: Aventus-Netzwerk
Energy Web ist eine globale gemeinnützige Organisation, die die Nutzung von nachhaltiger Energie mit speziell für den Energiesektor konzipierten Web3-Technologien fördert. Aventus unterstützt Energy Web, indem es seinen Parachain-Service anbietet, um Energy Web X zu starten, eine mit Polkadot kompatible Parachain. Dies wird die Skalierbarkeit, Geschwindigkeit, Interoperabilität und Sicherheit für Energy Web verbessern. Aventus fungiert auch als Validator im Energy Web Network. Darüber hinaus bietet Aventus einen verwalteten Service für andere Validatoren, der vertrauenswürdigen Einrichtungen ermöglicht, das Netzwerk abzusichern, ohne technische Expertise zu benötigen.
Quelle: NFT-Horizont
Wolf of Wall Street ist ein Film aus dem Jahr 2013 über die Finanzwelt, der bei der Blockchain-Community Anklang findet. Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums hat sich Aventus Network mit den Rechteinhabern des Films zusammengetan, um The Wolf of Wall Street Experience zu starten: eine Serie von NFT-Drops, die bisher unveröffentlichte Szenen aus der Entstehung des Films, freischaltbare Inhalte, Erlebnisse und begrenzten Zugang zu einem exklusiven Event zur Feier des Jubiläums des Films enthielten.
Auf dem Aventus-Netzwerk werden Konten mit der kryptografischen Kurve SR25519 erstellt. Die Adresse jedes Kontos wird aus seinem öffentlichen Schlüssel abgeleitet und im SS58-Format dargestellt. Benutzer und Knoten können Nachrichten und Transaktionen signieren und auf die Mittel auf der AvN zugreifen, indem sie diese kryptografischen Schlüssel verwenden. Es gibt drei Arten von Knoten auf der AvN: Knoten für Remote Procedure Call (RPC), Archiv- und Collator-Knoten.
Grafische Darstellung des Aventus-Netzwerks und seiner Beziehung zu den Polkadot- und Ethereum-Blockchains (Quelle: Aventus Network)
Konsens ist der Prozess, bei dem Knoten sich auf den Zustand der Kette einigen. Das Aventus-Netzwerk erreicht dies, indem es sich auf die Polkadot-Relay-Kette verlässt, die einen Konsensmechanismus (derzeit Nominated Proof-of-Stake - NPoS) und einen Validatoren-Set, der für die Finalisierung von Blöcken über alle verbundenen Parachains verantwortlich ist, aufrechterhält.
Wenn eine Transaktion an die Aventus-Blockchain gesendet wird, durchläuft sie einen Validierungsprozess. Während dieses Prozesses überprüft jeder Knoten im Aventus-Netzwerk (AvN) die Transaktion auf Richtigkeit. Wenn die Transaktion die Validierung besteht, wird sie in den Memory Pool eingefügt, wo sie in einer Warteschlange steht, um in einen Block aufgenommen zu werden.
Die Blockerstellung im Aventus-Netzwerk erfolgt mithilfe eines auf Autorität basierenden Round-Robin (AURA)-Planungsalgorithmus. Dieser Algorithmus stellt sicher, dass jeder Knoten (speziell Collators) eine faire Chance hat, Blöcke zu erstellen. Collators sind dafür verantwortlich, Transaktionen aus dem Memory Pool zu sammeln und sie zu einem Block zu formen.
Sobald ein Collator einen Block erstellt, wird dieser Block zusammen mit dem State Transition Proof (STP) an Validatorknoten weitergeleitet. Die Polkadot-Relay-Kette weist diese Validatoren vorübergehend der Aventus-Parachain zu. Der Round-Robin-Mechanismus des AURA-Algorithmus stellt sicher, dass jeder Collator die gleiche Möglichkeit hat, Blöcke für die Validatorknoten der Relay-Kette zu erstellen, zu signieren und einzureichen.
Das Aventus-Netzwerk verwendet einen einzigen leichten und gaseffizienten Smart Contract, der die sichere Bewegung von Blockchain-Vermögenswerten zwischen verschiedenen Ketten erleichtert. Dieser Prozess ist in Heben und Senken unterteilt.
Das Anheben von Vermögenswerten ist der Vorgang, bei dem fungible Token vom Layer 1 auf Layer 2 im Aventus Network (AvN) verschoben werden. Dazu reichen Sie Ihre Token beim AvN-Vertrag ein, der sie dann auf Layer 1 sperrt und Ihr Guthaben registriert. Der Vertrag gibt ein Ereignis aus, und sobald es auf Layer 2 bestätigt ist, wird ein entsprechendes Guthaben dieser Token in Ihrem Layer 2-Konto erstellt, indem der Hash des Layer 1-Transaktions verwendet wird.
Um Token vom Aventus-Netzwerk auf das Ethereum-Netzwerk zu übertragen, muss jede Transaktion von mindestens zwei Dritteln der Sammlerknoten signiert werden. Dies stellt sicher, dass die Transaktion gültig ist und vom Ethereum-Vertrag überprüfbar ist. Ein spezielles Modul namens „Ethereum-Transaktionen“ stellt sicher, dass jede Transaktion an Ethereum nur einmal gesendet wird und ordnungsgemäß autorisiert ist. Das Netzwerk aktualisiert regelmäßig Layer 1 Ethereum mit Transaktionsdetails aus dem Aventus-Netzwerk und erstellt einen unveränderlichen Datensatz auf Layer 1.
Der Aventus Token (AVT) ist ein ERC-20-Token, das als Utility-Token für das Aventus-Netzwerk dient.
Auf dem Aventus-Netzwerk hat der AVT-Token vier Hauptanwendungsfälle;
Benutzer zahlen AVT als Gebühren für die Bearbeitung ihrer Transaktionen im Aventus-Netzwerk. Diese Gebühren sind oft niedrig und vorhersehbar.
Collatoren auf Aventus erstellen neue Blöcke und führen Transaktionen aus. Um bösartiges Verhalten zu entmutigen, setzen Collatoren AVT ein, wenn sie dem Netzwerk beitreten. Jeder Versuch, dem Netzwerk zu schaden, hat direkte Konsequenzen für den Collator.
AVT-Token-Inhaber können ihre Token staken und als Belohnung Belohnungen erhalten.
AVT-Token werden bei Abstimmungen und Vorschlägen verwendet. Die Abstimmungsbefugnis der AVT-Inhaber ist proportional zur Menge an AVT, die sie halten, was ein faires und repräsentatives Governance-System gewährleistet.
Aventus sammelte bei einem Initial Coin Offering im Jahr 2017 etwa £26 Millionen ein. Aventus wird von namhaften Investoren unterstützt, darunter Coinshares und Scytale.
Der AVT-Token hat zum Zeitpunkt der Abfassung einen Umlauf von 6 Millionen AVT. Ein kürzlich genehmigter Vorschlag billigte die kontinuierliche Prägung zusätzlicher AVT-Token, die prozentual zum von den Stakern nach jeder Stake-Periode verdienten AVT-Betrag stehen. Dadurch erhöht sich das Gesamtangebot von 10 Millionen Token auf 10,6 Millionen.
Aventus als Blockchain für Unternehmen hat modernen Unternehmen den Einsatz der Blockchain-Technologie ermöglicht und Anwendungsfälle in den Bereichen Sport, Unterhaltung, Lieferkettenmanagement, Datenmanagement usw. geschaffen. Es ist auch stolz darauf, ein umweltfreundliches Projekt zu sein, das erreichtKohlenstoffneutralen Status im Jahr 2022 erreichen und pro Transaktion nur 0,001kWh verbrauchen – im Vergleich zum Energieverbrauch von Ethereum von über 238kWh pro Transaktion (Stand Januar 2022). Allerdings ist es durch den Wettbewerb anderer blockkettenbasierte Dienste für Unternehmen gefährdet.
Anleger werden ermutigt, ihre Risikobereitschaft zu erforschen und zu bewerten, bevor sie in jede Kryptowährung investieren, da Investitionen in Aventus (AVT) wie jede Investition bestimmte Risiken mit sich bringen. Anleger sollten die Volatilität des Kryptowährungsmarktes und potenzielle regulatorische Änderungen in Betracht ziehen.
Hinweis: Investitionen in Aventus oder in ein anderes Kryptoprojekt garantieren keinen Gewinn und können zu Kapitalverlust führen.
Um AVT zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralisierten Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit ein Gate.io-Konto erstellen, und lassen Sie es überprüfen und finanzieren. Dann sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von AVT durchzuführen.
Quelle: Aventus Network
Im neuesteIm Governance-Vorschlag der Aventus-Community stimmten AVT-Inhaber der Einführung von Community-Vorschlägen zu, bei denen Token-Inhaber Upgrades und Änderungen am Aventus-Netzwerk vorschlagen konnten. Jeder Vorschlagsteller muss vor der Einreichung 100.000 AVT-Token staken. Wenn der Vorschlag von der Community genehmigt wird, werden die gestakten AVT-Token für ein Jahr gesperrt, um sicherzustellen, dass die Vorschlagsteller in den Erfolg und die Umsetzung ihrer Vorschläge investiert sind. Die AVT-Staking-Anforderung kann von einem oder mehreren Konten hinterlegt werden.
Aventus Foundation, das Entscheidungsgremium des Aventus-Netzwerks wurdeaufgelöst, nach der Annahme eines Governance-Vorschlags im Mai 2024, der es AVT-Token-Inhabern ermöglicht, Governance-Vorschläge für wichtige Entscheidungen im Aventus-Netzwerk vorzulegen.
Schauen Sie sich AVT Preis heuteund beginnen Sie mit dem Handel Ihrer Lieblingswährungspaare: