GameFi.org (GAFI) ist ein umfassendes Ökosystem für Blockchain-Gaming, das Elemente der Finanzen, NFTs und dezentrale Spielerfahrungen integriert.
Die Verschmelzung von Gaming mit Finanzen hat einen innovativen Sektor hervorgebracht, doch die Navigation bleibt für viele eine Herausforderung. Ein zentraler Hub, der Gaming-Erlebnisse nahtlos mit finanziellen Mechanismen integriert, könnte den Zugang, die Gleichberechtigung und den Genuss für Spieler und Investoren gleichermaßen revolutionieren. GameFi.org ist eine wegweisende Plattform, die ein umfassendes Ökosystem bietet und die Kluft zwischen Gaming und dezentralen Finanzen (DeFi) überbrückt.
GameFi.org hat die Fusion von Gaming und dezentraler Finanzen geprägt. Angefangen als einfache Plattform, hat sich GameFi.org schnell weiterentwickelt, wobei der Start des Open Mainnet im Q3 2021 seinen ersten Schritt in den Blockchain-Gaming-Sektor markierte. Bis Ende 2021 hatte es bereits die Integration von zwei einzigartigen Metaversen, Solice und ERTHA, angekündigt, die neue Dimensionen der virtuellen Interaktion und Play-to-Earn-Mechanismen einführen.
Im Jahr 2022 vertiefte GameFi.org durch Updates seines UI/UX und die Einführung einer mobilen App die Benutzerbindung. Das Ökosystem setzte seinen Reifeprozess fort, unterstützte mehrere Blockchains und führte Funktionen wie den Guild Hub ein, der Spieler auf dezentrale Weise verbindet. Sein Launchpad wurde zu einem globalen Kanal für erstmalige Token- und NFT-Angebote, und bis Ende 2023 wurden erfolgreich über 90 IDOs und INOs abgehalten, was die entscheidende Rolle von GameFi.org bei der Förderung von Web3-Projekten signalisiert.
Partnerschaften mit Icetea Labs und DAO Maker legten eine robuste Grundlage und verstärkten den Einfluss von GameFi.org über die BSC- und Polygon-Netzwerke, die für die Austragung prominenter Play-to-Earn-Titel bekannt sind.
Der bis 2025 reichende Fahrplan verspricht eine weitere Expansion mit neuen UI/UX-Versionen und erweiterter Blockchain-Unterstützung, mit dem Ziel, in einem 'Game World Metaverse' zu gipfeln - ein Zeugnis für das Engagement von GameFi.org, Innovationen im Gaming- und Finanzbereich des Web3-Ökosystems voranzutreiben.
Der GameFi.org-Marktplatz ist ein Nexus, an dem die virtuelle Wirtschaft und die reale Finanzwelt zusammentreffen und revolutioniert, wie Spieler und Investoren mit In-Game-Vermögenswerten interagieren. Da sich der Marktplatz zu einem One-Stop-Shop entwickelt, erleichtert er eine mühelose Entdeckung, den Kauf, Verkauf und Handel digitaler Gegenstände, einschließlich eines optimierten Prozesses zur Bereitstellung.NFTAuktionen. Es zeichnet sich durch einen Austauschmechanismus aus, der plattformübergreifende NFT-Transaktionen ermöglicht und den Teilnehmern eine beispiellose Flexibilität bei der Verwaltung ihrer digitalen Sammlungen bietet.
Der Prozess basiert auf Smart Contracts, die jede Transaktion mit Genauigkeit und Zuverlässigkeit verstärken. Diese Ledger-Technologie ist das Rückgrat des GameFi-Marktplatzes und bietet ein sicheres und transparentes Rahmenwerk für den Handel. Käufer können NFTs unkompliziert erwerben, entweder durch direkten Kauf oder durch ein Angebot, das Verkäufer nicht ignorieren können. Ebenso verfügen Verkäufer über eine unkomplizierte Suite von Tools zur Auflistung und Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte, einschließl. die Möglichkeit, Angebote anzunehmen, Artikel aus der Liste zu streichen oder NFTs an andere zu übertragen.
Dieser Marktplatz ist ein Motor für wirtschaftliche Aktivitäten im Web3-Bereich. Mit initialen DEX-Angeboten (IDOs) und Initial NFT Offerings (INOs) ist es zu einem Startplatz für aufstrebende Projekte geworden, um in einem Markt Fuß zu fassen, der innovativ ist. Jede Interaktion innerhalb des Marktplatzes, von der Anpassung eines Angebots bis zur Übertragung des Eigentums, ist auf Benutzererfahrung ausgerichtet, was es sowohl für den erfahrenen Blockchain-Enthusiasten als auch für den neugierigen Neuling zugänglich macht.
Da sich der GameFi.org-Marktplatz mit der Integration von weiterentwickeltDeFiDurch die Integration von Tools erweitert es nicht nur sein Dienstleistungsangebot, sondern bereichert auch die auf der Plattform verfügbaren Spielerfahrungen. Diese Expansion wird durch eine vielfältige Auswahl an Spielen ergänzt, was eine dynamische Umgebung schafft, in der Spieler verschiedene blockchain-basierte Spiele erkunden, investieren und sich engagieren können. Diese Spiele, die jeweils über einzigartige Mechaniken, Handlungsstränge und Wirtschaftsmodelle verfügen, sind entscheidend für die Angebote von GameFi.org. Gemeinsam treiben der Marktplatz und die Spielesammlung GameFi.org in ihre nächste Phase, in der Innovationen im Bereich Gaming und Finanzen zusammenkommen, um eine lebendige, interaktive und finanziell lohnende virtuelle Welt für alle Teilnehmer zu schaffen.
Quelle: gamefi.org
GameFi.org hostet verschiedene blockchain-basierte Spiele, von strategischen rundenbasierten Spielen bis hin zu immersiven Metaversen, die jeweils einzigartige Erlebnisse über verschiedene Genres bieten. Diese Plattform präsentiert Spiele mit den höchsten einzigartigen aktiven Wallets (UAW) über sieben Tage und zeigt damit ihre Popularität und Engagement-Levels. Spiele wie MOBOX, The Sandbox und BinaryX führen das Feld an und zeigen die Vielfalt an Spielerfahrungen, die von Casual und Metaverse bis hin zu MMO und Strategie reichen.
Die Plattform bietet detaillierte Einblicke in jedes Spiel, einschließlich Token-Performance, NFT-Performance, sozialer Gesundheit und sogar eines Friedhofs für eingestellte Projekte. Spieler können nach Spielen nach Namen suchen oder sie basierend auf spezifischen Kriterien filtern, um ihr nächstes Lieblingsspiel leicht zu finden. Zu den bemerkenswerten Einträgen gehören Axie Infinity, bekannt für seine NFT-basierten rundenbasierten Kämpfe, und League of Kingdoms, das Rollenspiel mit Strategie in einer Metaverse-Umgebung verbindet.
Abschließend dient GameFi.org als umfassende Drehscheibe für Blockchain-Gaming und bietet den Spielern ein Portal, um eine Vielzahl von Spielerfahrungen zu erkunden, sich zu engagieren und zu investieren. Die strukturierte Präsentation von Spielen, gepaart mit wichtigen Kennzahlen wie Token- und NFT-Performance, stellt sicher, dass Spieler und Investoren alle notwendigen Informationen haben, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Quelle: gamefi.org
GameFi.orgs Game-Hub, das im Juni 2022 gestartet wurde, ist eine revolutionäre Plattform, die ähnlich wie Steam aber für Blockchain-Spiele steht und einen umfassenden Raum für Spieler und Entwickler bietet. Es konsolidiert alle auf der Blockchain basierenden Spiele und gamifizierten Projekte und bietet eine Fülle von Informationen, Spiel-Einblicken und Benutzerinteraktionen. Mit seinem fortschrittlichen UI/UX-Design sorgt der Game-Hub für ein außergewöhnliches Browsererlebnis auf allen Geräten und erleichtert es den Benutzern, die Welt der Blockchain-Spiele zu erkunden, zu überprüfen und sich damit zu beschäftigen. Dieser Hub verbindet nicht nur Spieler mit Spielen, sondern bietet Entwicklern auch die Möglichkeit, ihre Projekte einem breiten Publikum zu präsentieren.
Das IDO (Initial Dex Offering) auf GameFi Launchpad bietet eine strukturierte Möglichkeit für Krypto-Investoren, Projekt-Token zu öffentlichen Preisen zu sichern. Diese Plattform vereinfacht den Prozess der Beteiligung an IDOs von Blockchain-Projekten und gewährleistet die Zugänglichkeit für Benutzer auf allen Kenntnisniveaus. Durch einfache Schritte können Investoren ihre Geldbörsen verbinden, um sich zu qualifizieren, die KYC-Verifizierung abzuschließen und sich für Whitelists für ihre ausgewählten Projekte zu bewerben. Der IDO-Prozess gipfelt im Austausch von Token und der schließlich Einfordern dieser Vermögenswerte, was GameFi Launchpad zu einem wichtigen Akteur bei der Demokratisierung des Zugangs zu aufstrebenden Blockchain-Unternehmungen macht.
Der GameFi Launchpad INO (Initial NFT Offering) ist ein Gateway für digitale Sammler und Spieler, um einzigartige NFTs zu erwerben, bevor sie den breiteren Markt erreichen. Indem Projekte wie beFITTER, MetaBeat und HAVAH ins Rampenlicht gerückt werden, bereichert GameFi.org nicht nur sein Ökosystem mit vielfältigen NFTs aus den Bereichen Fitness, Musik und Abenteuer, sondern bietet auch besondere Vorteile wie Spielhilfsmittel und Community-Belohnungen. Jedes INO mit seinen unterschiedlichen Angeboten und Vorteilen unterstreicht das Engagement von GameFi.org für die Förderung einer lebendigen, engagierten und vielfältigen Blockchain-Community und macht es zu einer Anlaufstelle für den frühzeitigen Zugang zu den folgenden großen NFT-Projekten.
GameFi.org führt eine Gaming-Revolution an, die den Nervenkitzel des Spielens mit der Praktikabilität von Finanzsystemen verbindet und eine vielschichtige Umgebung schafft, die reich an Möglichkeiten ist.
Über die digitale Weite hinaus ist GameFi.org mehr als nur eine Gaming-Plattform; es ist ein umfangreiches Universum, in dem jede Interaktion wirtschaftliche Bedeutung hat. Es steht an vorderster Front der Web3-Vision und zeichnet einen Kurs, bei dem virtuelle Erfahrungen einen greifbaren Wert haben und in dem jeder Benutzer, vom Gelegenheitsspieler bis zum erfahrenen Entwickler, Chancen für Wachstum und Belohnung findet.
GAFI ist die native Kryptowährung, die für Transaktionen innerhalb der GameFi.org-Plattform verwendet wird. Ihre Gesamtversorgung beträgt 14.954.970 Einheiten, von denen bereits 10.945.063 im Umlauf sind (März 2024).
GAFI Coin ist integral für das GameFi.org-Ökosystem und dient als seine eigene Kryptowährung mit mehreren Anwendungsfällen, um aktive Beteiligung und Investitionen zu fördern. Es ermöglicht den Inhabern, ihre Münzen zu setzen, was den Zugang zu Ebenen innerhalb der Plattform und die Möglichkeit bietet, an Initial Game Offerings teilzunehmen.IGOs) auf dem GameFi Launchpad. GAFI-Inhaber profitieren von ermäßigten Handels- und Renditegebühren, was die wirtschaftliche Machbarkeit ihrer Transaktionen verbessert.
Der Token spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Governance des Ökosystems und verleiht den Stakern mit Stimmrechten die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten und die Entwicklung in bestimmte Richtungen zu lenken. Um die Stabilität und Liquidität von GAFI auf Sekundärmärkten sicherzustellen, wird ein Teil der gesammelten Ökosystemgebühren zur Liquiditätsunterstützung verwendet.
Die Einnahmen des Ökosystems stammen aus verschiedenen Quellen: Marktplatzhandel, Beschleunigung für Launchpad und Accelerator sowie Erträge aus dem Play-to-Earn-Modell, das von der Yield Guild unterstützt wird. Diese vielschichtige Nützlichkeit spiegelt eine gut strukturierte Tokenverteilung wider, wobei 2% für den öffentlichen Verkauf, 12% für den privaten Verkauf, 2% für den Seed-Verkauf, 16% für das Team, 5% für Berater, 20% für Marketingbemühungen, 24% zur Unterstützung des Ökosystems und 19% im Token-Tresor allokiert sind. Diese Verteilung gewährleistet die umfassende Integration des Tokens in den Betrieb und die laufende Entwicklung der Plattform.
Quelle: gamefi.org
Das GameFi-Ökosystem ist eine Symphonie von miteinander verbundenen Plattformen, von denen jede eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des Blockchain-Gaming und der Demokratisierung der Spiel-Finanzierung spielt.
GameFi's Launchpad fungiert als Sprungbrett für aufstrebende Web3-Spiele und bietet initiale Spielangebote (IGOs), die wichtige frühe Unterstützung und Exposition bieten. Es verbindet Entwickler mit einer Community, die gespannt ist, den nächsten großen Titel zu entdecken, und ermöglicht eine symbiotische Beziehung, die Innovation und Wachstum im Bereich des Blockchain-Gamings vorantreibt.
Der Accelerator innerhalb von GameFi fungiert als Inkubator und versorgt traditionelle Spielentwickler mit den notwendigen Blockchain-Tools und Play-to-Earn-Mechanismen. Diese Initiative erleichtert nicht nur die Annahme der Blockchain-Technologie im Gaming, sondern beschleunigt auch den Übergang vom herkömmlichen Gaming in den dezentralen Bereich und fördert eine neue Ära von Spielerfahrungen.
Der Aggregator ist der ultimative Gaming-Hub, ein zentraler Speicherplatz, in dem Spieler ihre Ingame-Objekte und NFT-Vermögenswerte verfolgen, verwalten und monetarisieren können. Es vereinfacht die Play-to-Earn-Reise und vereinfacht den Prozess für Spieler, Vermögenswerte in verschiedenen Spielen und Plattformen innerhalb des GameFi-Marktplatzes zu listen und zu handeln.
Wie auf dem bereitgestellten Screenshot dargestellt, bieten GameFi's Yield Guilds einen strukturierten Ansatz zum Verdienen innerhalb des Ökosystems. Mitglieder können Rollen wie Scholar, Trainer, Manager oder Investor übernehmen, jede mit spezifischen Funktionen und Verdienstmöglichkeiten. Diese Gilden verkörpern eine neue Front des kooperativen Wirtschaftens im Gaming und definieren Beteiligungs- und Belohnungsmechanismen neu.
Abschließend ist das GameFi-Ökosystem mehr als die Summe seiner Teile; es ist eine dynamische und sich entwickelnde Umgebung, die Spielerengagement und finanzielles Wachstum fördert. Hier werden die Samen der Blockchain-Spiele von morgen gesät und die Gemeinschaft versammelt sich, um die Belohnungen der digitalen Innovation und des gemeinsamen Einsatzes zu ernten.
Die Bewertung von GAFI als Investition erfordert ein differenziertes Verständnis. Obwohl es sich nicht um eine traditionelle Anlageberatung handelt, ist es erwähnenswert, dass GAFI als Utility-Token dient, der zentral für die Interaktion innerhalb des GameFi.org-Hubs ist. Diese Plattform ist wegweisend bei der Verschmelzung von Gaming mit dezentraler Finanzierung und bietet den Nutzern eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und wirtschaftlicher Beteiligung. Der Kauf von GAFI kann eher für diejenigen in Betracht gezogen werden, die aktiv an diesem innovativen Ökosystem teilnehmen möchten, anstatt konventionelle Anlageerträge zu suchen. Sein Wert ist intrinsisch mit dem Nutzen der Plattform und der sich entwickelnden Blockchain-Gaming-Landschaft verbunden.
Um GAFI zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralen Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit ein Gate.io-Konto erstellen, und lassen Sie es verifizieren und finanzieren. Danach sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von GAFI zu durchlaufen.
Gemäß den Ankündigungen im Januar 2024 startet GameFi.org Concha, die erste Spiele-Layer-3 auf Bitcoin, die Stacks, Celestia und Polygon-Technologien nutzt. Entworfen, um die Probleme hoher Kosten, Transparenz und Benutzerbeteiligung im Bereich des Spiel-Finanzwesens anzugehen, verspricht Concha eine neue Ära sicherer, skalierbarer und entwicklerfreundlicher Spielerlebnisse. Das Testnetz geht im Februar 2024 live und markiert einen bedeutenden Schritt hin zu vollständig on-chain Spielen. Die Initiative von GameFi.org, unterstützt von der Vietnam Onchain Gaming Alliance (VOGA), bereitet den Weg für innovative Spiele-Ökosysteme auf der Blockchain.
Check out GAFI Preis heute, und beginnen Sie mit dem Handel Ihrer Lieblingswährungspaare.
GameFi.org (GAFI) ist ein umfassendes Ökosystem für Blockchain-Gaming, das Elemente der Finanzen, NFTs und dezentrale Spielerfahrungen integriert.
Die Verschmelzung von Gaming mit Finanzen hat einen innovativen Sektor hervorgebracht, doch die Navigation bleibt für viele eine Herausforderung. Ein zentraler Hub, der Gaming-Erlebnisse nahtlos mit finanziellen Mechanismen integriert, könnte den Zugang, die Gleichberechtigung und den Genuss für Spieler und Investoren gleichermaßen revolutionieren. GameFi.org ist eine wegweisende Plattform, die ein umfassendes Ökosystem bietet und die Kluft zwischen Gaming und dezentralen Finanzen (DeFi) überbrückt.
GameFi.org hat die Fusion von Gaming und dezentraler Finanzen geprägt. Angefangen als einfache Plattform, hat sich GameFi.org schnell weiterentwickelt, wobei der Start des Open Mainnet im Q3 2021 seinen ersten Schritt in den Blockchain-Gaming-Sektor markierte. Bis Ende 2021 hatte es bereits die Integration von zwei einzigartigen Metaversen, Solice und ERTHA, angekündigt, die neue Dimensionen der virtuellen Interaktion und Play-to-Earn-Mechanismen einführen.
Im Jahr 2022 vertiefte GameFi.org durch Updates seines UI/UX und die Einführung einer mobilen App die Benutzerbindung. Das Ökosystem setzte seinen Reifeprozess fort, unterstützte mehrere Blockchains und führte Funktionen wie den Guild Hub ein, der Spieler auf dezentrale Weise verbindet. Sein Launchpad wurde zu einem globalen Kanal für erstmalige Token- und NFT-Angebote, und bis Ende 2023 wurden erfolgreich über 90 IDOs und INOs abgehalten, was die entscheidende Rolle von GameFi.org bei der Förderung von Web3-Projekten signalisiert.
Partnerschaften mit Icetea Labs und DAO Maker legten eine robuste Grundlage und verstärkten den Einfluss von GameFi.org über die BSC- und Polygon-Netzwerke, die für die Austragung prominenter Play-to-Earn-Titel bekannt sind.
Der bis 2025 reichende Fahrplan verspricht eine weitere Expansion mit neuen UI/UX-Versionen und erweiterter Blockchain-Unterstützung, mit dem Ziel, in einem 'Game World Metaverse' zu gipfeln - ein Zeugnis für das Engagement von GameFi.org, Innovationen im Gaming- und Finanzbereich des Web3-Ökosystems voranzutreiben.
Der GameFi.org-Marktplatz ist ein Nexus, an dem die virtuelle Wirtschaft und die reale Finanzwelt zusammentreffen und revolutioniert, wie Spieler und Investoren mit In-Game-Vermögenswerten interagieren. Da sich der Marktplatz zu einem One-Stop-Shop entwickelt, erleichtert er eine mühelose Entdeckung, den Kauf, Verkauf und Handel digitaler Gegenstände, einschließlich eines optimierten Prozesses zur Bereitstellung.NFTAuktionen. Es zeichnet sich durch einen Austauschmechanismus aus, der plattformübergreifende NFT-Transaktionen ermöglicht und den Teilnehmern eine beispiellose Flexibilität bei der Verwaltung ihrer digitalen Sammlungen bietet.
Der Prozess basiert auf Smart Contracts, die jede Transaktion mit Genauigkeit und Zuverlässigkeit verstärken. Diese Ledger-Technologie ist das Rückgrat des GameFi-Marktplatzes und bietet ein sicheres und transparentes Rahmenwerk für den Handel. Käufer können NFTs unkompliziert erwerben, entweder durch direkten Kauf oder durch ein Angebot, das Verkäufer nicht ignorieren können. Ebenso verfügen Verkäufer über eine unkomplizierte Suite von Tools zur Auflistung und Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte, einschließl. die Möglichkeit, Angebote anzunehmen, Artikel aus der Liste zu streichen oder NFTs an andere zu übertragen.
Dieser Marktplatz ist ein Motor für wirtschaftliche Aktivitäten im Web3-Bereich. Mit initialen DEX-Angeboten (IDOs) und Initial NFT Offerings (INOs) ist es zu einem Startplatz für aufstrebende Projekte geworden, um in einem Markt Fuß zu fassen, der innovativ ist. Jede Interaktion innerhalb des Marktplatzes, von der Anpassung eines Angebots bis zur Übertragung des Eigentums, ist auf Benutzererfahrung ausgerichtet, was es sowohl für den erfahrenen Blockchain-Enthusiasten als auch für den neugierigen Neuling zugänglich macht.
Da sich der GameFi.org-Marktplatz mit der Integration von weiterentwickeltDeFiDurch die Integration von Tools erweitert es nicht nur sein Dienstleistungsangebot, sondern bereichert auch die auf der Plattform verfügbaren Spielerfahrungen. Diese Expansion wird durch eine vielfältige Auswahl an Spielen ergänzt, was eine dynamische Umgebung schafft, in der Spieler verschiedene blockchain-basierte Spiele erkunden, investieren und sich engagieren können. Diese Spiele, die jeweils über einzigartige Mechaniken, Handlungsstränge und Wirtschaftsmodelle verfügen, sind entscheidend für die Angebote von GameFi.org. Gemeinsam treiben der Marktplatz und die Spielesammlung GameFi.org in ihre nächste Phase, in der Innovationen im Bereich Gaming und Finanzen zusammenkommen, um eine lebendige, interaktive und finanziell lohnende virtuelle Welt für alle Teilnehmer zu schaffen.
Quelle: gamefi.org
GameFi.org hostet verschiedene blockchain-basierte Spiele, von strategischen rundenbasierten Spielen bis hin zu immersiven Metaversen, die jeweils einzigartige Erlebnisse über verschiedene Genres bieten. Diese Plattform präsentiert Spiele mit den höchsten einzigartigen aktiven Wallets (UAW) über sieben Tage und zeigt damit ihre Popularität und Engagement-Levels. Spiele wie MOBOX, The Sandbox und BinaryX führen das Feld an und zeigen die Vielfalt an Spielerfahrungen, die von Casual und Metaverse bis hin zu MMO und Strategie reichen.
Die Plattform bietet detaillierte Einblicke in jedes Spiel, einschließlich Token-Performance, NFT-Performance, sozialer Gesundheit und sogar eines Friedhofs für eingestellte Projekte. Spieler können nach Spielen nach Namen suchen oder sie basierend auf spezifischen Kriterien filtern, um ihr nächstes Lieblingsspiel leicht zu finden. Zu den bemerkenswerten Einträgen gehören Axie Infinity, bekannt für seine NFT-basierten rundenbasierten Kämpfe, und League of Kingdoms, das Rollenspiel mit Strategie in einer Metaverse-Umgebung verbindet.
Abschließend dient GameFi.org als umfassende Drehscheibe für Blockchain-Gaming und bietet den Spielern ein Portal, um eine Vielzahl von Spielerfahrungen zu erkunden, sich zu engagieren und zu investieren. Die strukturierte Präsentation von Spielen, gepaart mit wichtigen Kennzahlen wie Token- und NFT-Performance, stellt sicher, dass Spieler und Investoren alle notwendigen Informationen haben, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Quelle: gamefi.org
GameFi.orgs Game-Hub, das im Juni 2022 gestartet wurde, ist eine revolutionäre Plattform, die ähnlich wie Steam aber für Blockchain-Spiele steht und einen umfassenden Raum für Spieler und Entwickler bietet. Es konsolidiert alle auf der Blockchain basierenden Spiele und gamifizierten Projekte und bietet eine Fülle von Informationen, Spiel-Einblicken und Benutzerinteraktionen. Mit seinem fortschrittlichen UI/UX-Design sorgt der Game-Hub für ein außergewöhnliches Browsererlebnis auf allen Geräten und erleichtert es den Benutzern, die Welt der Blockchain-Spiele zu erkunden, zu überprüfen und sich damit zu beschäftigen. Dieser Hub verbindet nicht nur Spieler mit Spielen, sondern bietet Entwicklern auch die Möglichkeit, ihre Projekte einem breiten Publikum zu präsentieren.
Das IDO (Initial Dex Offering) auf GameFi Launchpad bietet eine strukturierte Möglichkeit für Krypto-Investoren, Projekt-Token zu öffentlichen Preisen zu sichern. Diese Plattform vereinfacht den Prozess der Beteiligung an IDOs von Blockchain-Projekten und gewährleistet die Zugänglichkeit für Benutzer auf allen Kenntnisniveaus. Durch einfache Schritte können Investoren ihre Geldbörsen verbinden, um sich zu qualifizieren, die KYC-Verifizierung abzuschließen und sich für Whitelists für ihre ausgewählten Projekte zu bewerben. Der IDO-Prozess gipfelt im Austausch von Token und der schließlich Einfordern dieser Vermögenswerte, was GameFi Launchpad zu einem wichtigen Akteur bei der Demokratisierung des Zugangs zu aufstrebenden Blockchain-Unternehmungen macht.
Der GameFi Launchpad INO (Initial NFT Offering) ist ein Gateway für digitale Sammler und Spieler, um einzigartige NFTs zu erwerben, bevor sie den breiteren Markt erreichen. Indem Projekte wie beFITTER, MetaBeat und HAVAH ins Rampenlicht gerückt werden, bereichert GameFi.org nicht nur sein Ökosystem mit vielfältigen NFTs aus den Bereichen Fitness, Musik und Abenteuer, sondern bietet auch besondere Vorteile wie Spielhilfsmittel und Community-Belohnungen. Jedes INO mit seinen unterschiedlichen Angeboten und Vorteilen unterstreicht das Engagement von GameFi.org für die Förderung einer lebendigen, engagierten und vielfältigen Blockchain-Community und macht es zu einer Anlaufstelle für den frühzeitigen Zugang zu den folgenden großen NFT-Projekten.
GameFi.org führt eine Gaming-Revolution an, die den Nervenkitzel des Spielens mit der Praktikabilität von Finanzsystemen verbindet und eine vielschichtige Umgebung schafft, die reich an Möglichkeiten ist.
Über die digitale Weite hinaus ist GameFi.org mehr als nur eine Gaming-Plattform; es ist ein umfangreiches Universum, in dem jede Interaktion wirtschaftliche Bedeutung hat. Es steht an vorderster Front der Web3-Vision und zeichnet einen Kurs, bei dem virtuelle Erfahrungen einen greifbaren Wert haben und in dem jeder Benutzer, vom Gelegenheitsspieler bis zum erfahrenen Entwickler, Chancen für Wachstum und Belohnung findet.
GAFI ist die native Kryptowährung, die für Transaktionen innerhalb der GameFi.org-Plattform verwendet wird. Ihre Gesamtversorgung beträgt 14.954.970 Einheiten, von denen bereits 10.945.063 im Umlauf sind (März 2024).
GAFI Coin ist integral für das GameFi.org-Ökosystem und dient als seine eigene Kryptowährung mit mehreren Anwendungsfällen, um aktive Beteiligung und Investitionen zu fördern. Es ermöglicht den Inhabern, ihre Münzen zu setzen, was den Zugang zu Ebenen innerhalb der Plattform und die Möglichkeit bietet, an Initial Game Offerings teilzunehmen.IGOs) auf dem GameFi Launchpad. GAFI-Inhaber profitieren von ermäßigten Handels- und Renditegebühren, was die wirtschaftliche Machbarkeit ihrer Transaktionen verbessert.
Der Token spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Governance des Ökosystems und verleiht den Stakern mit Stimmrechten die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten und die Entwicklung in bestimmte Richtungen zu lenken. Um die Stabilität und Liquidität von GAFI auf Sekundärmärkten sicherzustellen, wird ein Teil der gesammelten Ökosystemgebühren zur Liquiditätsunterstützung verwendet.
Die Einnahmen des Ökosystems stammen aus verschiedenen Quellen: Marktplatzhandel, Beschleunigung für Launchpad und Accelerator sowie Erträge aus dem Play-to-Earn-Modell, das von der Yield Guild unterstützt wird. Diese vielschichtige Nützlichkeit spiegelt eine gut strukturierte Tokenverteilung wider, wobei 2% für den öffentlichen Verkauf, 12% für den privaten Verkauf, 2% für den Seed-Verkauf, 16% für das Team, 5% für Berater, 20% für Marketingbemühungen, 24% zur Unterstützung des Ökosystems und 19% im Token-Tresor allokiert sind. Diese Verteilung gewährleistet die umfassende Integration des Tokens in den Betrieb und die laufende Entwicklung der Plattform.
Quelle: gamefi.org
Das GameFi-Ökosystem ist eine Symphonie von miteinander verbundenen Plattformen, von denen jede eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des Blockchain-Gaming und der Demokratisierung der Spiel-Finanzierung spielt.
GameFi's Launchpad fungiert als Sprungbrett für aufstrebende Web3-Spiele und bietet initiale Spielangebote (IGOs), die wichtige frühe Unterstützung und Exposition bieten. Es verbindet Entwickler mit einer Community, die gespannt ist, den nächsten großen Titel zu entdecken, und ermöglicht eine symbiotische Beziehung, die Innovation und Wachstum im Bereich des Blockchain-Gamings vorantreibt.
Der Accelerator innerhalb von GameFi fungiert als Inkubator und versorgt traditionelle Spielentwickler mit den notwendigen Blockchain-Tools und Play-to-Earn-Mechanismen. Diese Initiative erleichtert nicht nur die Annahme der Blockchain-Technologie im Gaming, sondern beschleunigt auch den Übergang vom herkömmlichen Gaming in den dezentralen Bereich und fördert eine neue Ära von Spielerfahrungen.
Der Aggregator ist der ultimative Gaming-Hub, ein zentraler Speicherplatz, in dem Spieler ihre Ingame-Objekte und NFT-Vermögenswerte verfolgen, verwalten und monetarisieren können. Es vereinfacht die Play-to-Earn-Reise und vereinfacht den Prozess für Spieler, Vermögenswerte in verschiedenen Spielen und Plattformen innerhalb des GameFi-Marktplatzes zu listen und zu handeln.
Wie auf dem bereitgestellten Screenshot dargestellt, bieten GameFi's Yield Guilds einen strukturierten Ansatz zum Verdienen innerhalb des Ökosystems. Mitglieder können Rollen wie Scholar, Trainer, Manager oder Investor übernehmen, jede mit spezifischen Funktionen und Verdienstmöglichkeiten. Diese Gilden verkörpern eine neue Front des kooperativen Wirtschaftens im Gaming und definieren Beteiligungs- und Belohnungsmechanismen neu.
Abschließend ist das GameFi-Ökosystem mehr als die Summe seiner Teile; es ist eine dynamische und sich entwickelnde Umgebung, die Spielerengagement und finanzielles Wachstum fördert. Hier werden die Samen der Blockchain-Spiele von morgen gesät und die Gemeinschaft versammelt sich, um die Belohnungen der digitalen Innovation und des gemeinsamen Einsatzes zu ernten.
Die Bewertung von GAFI als Investition erfordert ein differenziertes Verständnis. Obwohl es sich nicht um eine traditionelle Anlageberatung handelt, ist es erwähnenswert, dass GAFI als Utility-Token dient, der zentral für die Interaktion innerhalb des GameFi.org-Hubs ist. Diese Plattform ist wegweisend bei der Verschmelzung von Gaming mit dezentraler Finanzierung und bietet den Nutzern eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und wirtschaftlicher Beteiligung. Der Kauf von GAFI kann eher für diejenigen in Betracht gezogen werden, die aktiv an diesem innovativen Ökosystem teilnehmen möchten, anstatt konventionelle Anlageerträge zu suchen. Sein Wert ist intrinsisch mit dem Nutzen der Plattform und der sich entwickelnden Blockchain-Gaming-Landschaft verbunden.
Um GAFI zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralen Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit ein Gate.io-Konto erstellen, und lassen Sie es verifizieren und finanzieren. Danach sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von GAFI zu durchlaufen.
Gemäß den Ankündigungen im Januar 2024 startet GameFi.org Concha, die erste Spiele-Layer-3 auf Bitcoin, die Stacks, Celestia und Polygon-Technologien nutzt. Entworfen, um die Probleme hoher Kosten, Transparenz und Benutzerbeteiligung im Bereich des Spiel-Finanzwesens anzugehen, verspricht Concha eine neue Ära sicherer, skalierbarer und entwicklerfreundlicher Spielerlebnisse. Das Testnetz geht im Februar 2024 live und markiert einen bedeutenden Schritt hin zu vollständig on-chain Spielen. Die Initiative von GameFi.org, unterstützt von der Vietnam Onchain Gaming Alliance (VOGA), bereitet den Weg für innovative Spiele-Ökosysteme auf der Blockchain.
Check out GAFI Preis heute, und beginnen Sie mit dem Handel Ihrer Lieblingswährungspaare.