Was ist der Relative Strength Index, RSI?
Was ist der Relative-Stärke-Index? Per Definition ist der RSI ein impulsbasierter Oszillator, der die Geschwindigkeit und das Ausmaß von Preisbewegungen misst. Es schwankt zwischen einer horizontalen Achse von 0 und 100 und spiegelt das Gleichgewicht der Kauf- und Verkaufskräfte wider, indem es die Schlusskurse in aktuellen und früheren K-Linien-Charts vergleicht.
Händler können die RSI-Schwellenwerte entsprechend ihrem individuellen Handelsstil auf 20 und 80 oder 10 und 90 festlegen. Je kürzer der Zeitrahmen des Indikators ist, desto reaktionsfähiger ist er. Im Vergleich dazu erfährt der Devisenmarkt die geringsten Schwankungen des Index, während die größten Schwankungen auf dem Kryptowährungsmarkt auftreten und mittlere Schwankungen auf dem Aktienmarkt zu verzeichnen sind.
Wie die RSI-Linie mit der Preisänderung schwankt:
Je größer die erhöhte Spanne des relativen Preises ist, desto stärker ist die bullische Stimmung und desto näher liegt die RSI-Linie bei 100.
Je größer der Rückgangsbereich des relativen Preises ist, desto stärker ist die bärische Stimmung und desto näher liegt der RSI bei 0.
Wie in der Abbildung oben gezeigt, werden die unteren und oberen horizontalen gepunkteten Linien als Signallinien bezeichnet und sind im Allgemeinen standardmäßig auf 30 bis 70 eingestellt. Je größer der Unterschied zwischen den beiden Linienwerten ist, desto niedriger ist die Frequenz und desto höher ist die Genauigkeit der Signale, die wir erzielen können. \
Die technische Bedeutung der RSI-Signalleitung:
Überkaufter Bereich: zwischen 70 und 100;
Überverkaufter Bereich: zwischen 0 und 30;
Trennlinie zwischen Bullenmarkt und Bärenmarkt: 50;
Wenn der RSI über 50 liegt, deutet dies darauf hin, dass der Preis wahrscheinlich steigen wird. Wenn der Indikator hingegen unter 50 fällt, bedeutet dies, dass der Markt möglicherweise in einen Abwärtstrend übergeht.
Bedeutungen von RSI
Zeichnen Sie horizontale und diagonale Linien und kaufen oder verkaufen Sie, wenn diese Linien gekreuzt werden. Platzieren Sie eine horizontale Linie am Referenzpunkt des Oszillators. Wenn der Markt seinen Trend ändert, signalisiert der RSI-Indikator normalerweise etwas früher, als der tatsächliche Fall eintritt:
Kaufen und verkaufen Sie Vermögenswerte, wenn die Linie die überkauften und überverkauften Zonen erreicht \
Wenn der Markt überhitzt ist und die Anzahl der Kauf- und Verkaufsaufträge unausgewogen ist, deutet dies darauf hin, dass sich der Trend wahrscheinlich umkehren wird. Ein umsichtiger Ansatz für Händler besteht darin, den Kauf von Vermögenswerten einzustellen, wenn der RSI über 70 steigt, und den Verkauf einzustellen, wenn der RSI unter 30 fällt.
Die optimale Strategie besteht darin, den Trend mithilfe des RSI und der Trendindikatoren zu bestätigen. Verkaufen Sie dann Vermögenswerte, wenn der RSI in den überkauften Bereich umkehrt, oder kaufen Sie weitere Vermögenswerte, wenn der Indikator in den überverkauften Bereich wechselt.
RSI-Divergenz
Eine Divergenz entsteht, wenn die Indikatorlinie in eine entgegengesetzte Richtung zur K-Linie verläuft, was bedeutet, dass sich der Trend umkehren kann.
Horizontale Bewegung
Dies geschieht, wenn der Oszillator ein M- oder W-Muster zeichnet. Sie können an den Positionen festhalten, wenn sich das Muster bildet und anhält, aber mit dem Kauf weiterer Vermögenswerte beginnen, wenn die Linie das Signalniveau durchbricht und der Trend sich selbst korrigiert.
Zur Erinnerung: Der gemeinsame Fehler aller Indikatorenanalysen besteht darin, dass sie die Marktveränderung verzögert widerspiegeln. Daher kann der RSI-Indikator hauptsächlich als Ergänzung verwendet werden: Verwenden Sie andere technische Tools, um den Trend zu identifizieren, wie z. B. Trendindikatoren und technische Formen, und verwenden Sie RSI, um den Trend zu bestätigen. Bitte verlassen Sie sich beim Handel nicht nur auf Oszillatorsignale.
Verwendung von RSI
Als Hauptindikator zur Ablesung der Trendstärke wird der RSI in erster Linie zur Bestätigung des Zeitpunkts eines Handels verwendet. Der Wert des Indikators variiert zwischen 0 und 100 und liegt standardmäßig zwischen 30 und 70. Im Diagramm ist der Bereich zwischen den horizontalen Achsen die überverkaufte Zone und der Bereich zwischen 70 und 100 die überkaufte Zone.
Zusammenfassung
RSI signalisiert nur mögliche Marktbewegungen und es besteht immer die Möglichkeit, dass dieses Signal falsch ist. Um die Erfolgsquote des Handels zu verbessern, sollte man ergänzend auch andere technische Indikatoren (z. B. gleitende Durchschnitte) zur Trendbestätigung heranziehen.
RSI hat keine Glätte. Daher kann der Indikator bei starken Marktschwankungen an Wirksamkeit verlieren.
Der RSI ist als Verhältnisindikator kein geeignetes Instrument zur Beurteilung der Trendwende. Es kann kaum Handelssignale geben, wenn der Markt eine horizontale Bewegung erfährt, wodurch der Wert des Indikators um die 50 schwanken würde.
Registrieren Sie sich auf der Vertragsplattform Gate.io, um mit dem Handel zu beginnen!
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nur zu Informationszwecken dient und keine Anlageberatung bietet. Gate.io kann nicht für getroffene Investitionsentscheidungen verantwortlich gemacht werden. Die Informationen im Zusammenhang mit technischer Analyse, Marktbeurteilung und Handelsfähigkeiten sollten nicht für Anlagezwecke herangezogen werden. Investieren birgt potenzielle Risiken und Ungewissheiten, und dieser Artikel garantiert keine Rendite für eine Investition.
Was ist der Relative Strength Index, RSI?
Was ist der Relative-Stärke-Index? Per Definition ist der RSI ein impulsbasierter Oszillator, der die Geschwindigkeit und das Ausmaß von Preisbewegungen misst. Es schwankt zwischen einer horizontalen Achse von 0 und 100 und spiegelt das Gleichgewicht der Kauf- und Verkaufskräfte wider, indem es die Schlusskurse in aktuellen und früheren K-Linien-Charts vergleicht.
Händler können die RSI-Schwellenwerte entsprechend ihrem individuellen Handelsstil auf 20 und 80 oder 10 und 90 festlegen. Je kürzer der Zeitrahmen des Indikators ist, desto reaktionsfähiger ist er. Im Vergleich dazu erfährt der Devisenmarkt die geringsten Schwankungen des Index, während die größten Schwankungen auf dem Kryptowährungsmarkt auftreten und mittlere Schwankungen auf dem Aktienmarkt zu verzeichnen sind.
Wie die RSI-Linie mit der Preisänderung schwankt:
Je größer die erhöhte Spanne des relativen Preises ist, desto stärker ist die bullische Stimmung und desto näher liegt die RSI-Linie bei 100.
Je größer der Rückgangsbereich des relativen Preises ist, desto stärker ist die bärische Stimmung und desto näher liegt der RSI bei 0.
Wie in der Abbildung oben gezeigt, werden die unteren und oberen horizontalen gepunkteten Linien als Signallinien bezeichnet und sind im Allgemeinen standardmäßig auf 30 bis 70 eingestellt. Je größer der Unterschied zwischen den beiden Linienwerten ist, desto niedriger ist die Frequenz und desto höher ist die Genauigkeit der Signale, die wir erzielen können. \
Die technische Bedeutung der RSI-Signalleitung:
Überkaufter Bereich: zwischen 70 und 100;
Überverkaufter Bereich: zwischen 0 und 30;
Trennlinie zwischen Bullenmarkt und Bärenmarkt: 50;
Wenn der RSI über 50 liegt, deutet dies darauf hin, dass der Preis wahrscheinlich steigen wird. Wenn der Indikator hingegen unter 50 fällt, bedeutet dies, dass der Markt möglicherweise in einen Abwärtstrend übergeht.
Bedeutungen von RSI
Zeichnen Sie horizontale und diagonale Linien und kaufen oder verkaufen Sie, wenn diese Linien gekreuzt werden. Platzieren Sie eine horizontale Linie am Referenzpunkt des Oszillators. Wenn der Markt seinen Trend ändert, signalisiert der RSI-Indikator normalerweise etwas früher, als der tatsächliche Fall eintritt:
Kaufen und verkaufen Sie Vermögenswerte, wenn die Linie die überkauften und überverkauften Zonen erreicht \
Wenn der Markt überhitzt ist und die Anzahl der Kauf- und Verkaufsaufträge unausgewogen ist, deutet dies darauf hin, dass sich der Trend wahrscheinlich umkehren wird. Ein umsichtiger Ansatz für Händler besteht darin, den Kauf von Vermögenswerten einzustellen, wenn der RSI über 70 steigt, und den Verkauf einzustellen, wenn der RSI unter 30 fällt.
Die optimale Strategie besteht darin, den Trend mithilfe des RSI und der Trendindikatoren zu bestätigen. Verkaufen Sie dann Vermögenswerte, wenn der RSI in den überkauften Bereich umkehrt, oder kaufen Sie weitere Vermögenswerte, wenn der Indikator in den überverkauften Bereich wechselt.
RSI-Divergenz
Eine Divergenz entsteht, wenn die Indikatorlinie in eine entgegengesetzte Richtung zur K-Linie verläuft, was bedeutet, dass sich der Trend umkehren kann.
Horizontale Bewegung
Dies geschieht, wenn der Oszillator ein M- oder W-Muster zeichnet. Sie können an den Positionen festhalten, wenn sich das Muster bildet und anhält, aber mit dem Kauf weiterer Vermögenswerte beginnen, wenn die Linie das Signalniveau durchbricht und der Trend sich selbst korrigiert.
Zur Erinnerung: Der gemeinsame Fehler aller Indikatorenanalysen besteht darin, dass sie die Marktveränderung verzögert widerspiegeln. Daher kann der RSI-Indikator hauptsächlich als Ergänzung verwendet werden: Verwenden Sie andere technische Tools, um den Trend zu identifizieren, wie z. B. Trendindikatoren und technische Formen, und verwenden Sie RSI, um den Trend zu bestätigen. Bitte verlassen Sie sich beim Handel nicht nur auf Oszillatorsignale.
Verwendung von RSI
Als Hauptindikator zur Ablesung der Trendstärke wird der RSI in erster Linie zur Bestätigung des Zeitpunkts eines Handels verwendet. Der Wert des Indikators variiert zwischen 0 und 100 und liegt standardmäßig zwischen 30 und 70. Im Diagramm ist der Bereich zwischen den horizontalen Achsen die überverkaufte Zone und der Bereich zwischen 70 und 100 die überkaufte Zone.
Zusammenfassung
RSI signalisiert nur mögliche Marktbewegungen und es besteht immer die Möglichkeit, dass dieses Signal falsch ist. Um die Erfolgsquote des Handels zu verbessern, sollte man ergänzend auch andere technische Indikatoren (z. B. gleitende Durchschnitte) zur Trendbestätigung heranziehen.
RSI hat keine Glätte. Daher kann der Indikator bei starken Marktschwankungen an Wirksamkeit verlieren.
Der RSI ist als Verhältnisindikator kein geeignetes Instrument zur Beurteilung der Trendwende. Es kann kaum Handelssignale geben, wenn der Markt eine horizontale Bewegung erfährt, wodurch der Wert des Indikators um die 50 schwanken würde.
Registrieren Sie sich auf der Vertragsplattform Gate.io, um mit dem Handel zu beginnen!
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nur zu Informationszwecken dient und keine Anlageberatung bietet. Gate.io kann nicht für getroffene Investitionsentscheidungen verantwortlich gemacht werden. Die Informationen im Zusammenhang mit technischer Analyse, Marktbeurteilung und Handelsfähigkeiten sollten nicht für Anlagezwecke herangezogen werden. Investieren birgt potenzielle Risiken und Ungewissheiten, und dieser Artikel garantiert keine Rendite für eine Investition.