Aktivierung von MEV und die Moral des Extrahierens

Erweitert12/6/2023, 2:40:25 PM
Dieser Artikel stellt die technischen Prinzipien und die Entwicklungsgeschichte von MEV vor und analysiert die Vor- und Nachteile von MEV aus ethischer und interessensbezogener Perspektive.

Beginnen wir mit einer Definition für das MEV-Akronym:

Maximal extrahierbarer Wert: Die maximale Menge an Wert, die ein Agent durch das Einbeziehen, Ausschließen oder Ändern der Reihenfolge von Transaktionen während des Blockproduktionsprozesses extrahieren kann

Um es klarer auszudrücken, bezieht sich das Konzept des Miner Extractable Value (MEV) auf ein Szenario, in dem ein Agent die kürzliche Transaktion eines Benutzers untersucht, eine Strategie entwickelt, um daraus Gewinn zu erzielen, und diese Strategie anschließend umsetzt, um mögliche Gewinne zu erzielen.

Vielen Dank, dass Sie Cryptocurrency and Friends gelesen haben! Abonnieren Sie kostenlos, um neue Beiträge zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

Abonnieren

In den meisten Fällen wird ein Agent, der MEV erfolgreich erfasst, dies auf Kosten einer anderen Partei tun. Es kann der Benutzer sein, der eine Transaktion ausgibt, oder ein passiver Agent in einem DeFi-Protokoll.

Der sehr einfache Akt, Geld zu verdienen, indem man in die Ausführung einer ausstehenden Transaktion eingreift, hat enorme Auswirkungen auf die Nutzer, die DeFi-Protokolle und das zugrunde liegende Blockchain-Netzwerk.

Bevor wir in die Kerndiskussion eintauchen, werden wir einige Hintergrundinformationen zu MEV präsentieren. Was ist die Moralität von MEV? Sowohl im Kontext von Agenten, die MEV ausnutzen, als auch von Akteuren, die versuchen, sich dagegen zu verteidigen.

Agenten innerhalb des MEV-Spiels

Neben den Benutzern, die mit einem Smart Contract interagieren möchten, gibt es zwei weitere entscheidende Rollen, die eng mit dem Konzept von MEV verflochten sind:

  • Sucher. Ein Agent, der eine Gelegenheit findet, aus einer Transaktion eines Benutzers Gewinn zu erzielen, ein Bündel von Transaktionen erstellt, um diese auszunutzen, und das Bündel dem Vorschlagenden vorschlägt.
  • Antragsteller. Ein Agent mit der Befugnis, über die Reihenfolge von Transaktionen zu entscheiden.

Ein Sucher kann ein Handelsunternehmen mit umfangreicher Expertise oder ein Hobby-Programmierer sein, der in seinem Schlafzimmer codiert.

Als Suchender hat man eine Berechtigung, die keine Genehmigung erfordert.

Das einzige Hindernis ist die Fähigkeit des Suchenden, Alpha zu finden, einen wettbewerbsfähigen MEV-Bot zu bauen und die Chancen zu nutzen. Der Zugang zu Kapital hilft, ist aber noch kein wesentliches Hindernis.

Auf der anderen Seite hat ein Vorschlagender die Macht, die Reihenfolge der Transaktionen und damit das Ergebnis ihrer Ausführung zu bestimmen. Diese entscheidende Rolle kann von verschiedenen Entitäten übernommen werden, einschließlich Minern (in Proof-of-Work-Systemen), Stackern (in Proof-of-Stake-Systemen) oder Sequenzern (in Rollups).

Obwohl der Pool der Antragsteller in der Regel eingeschränkt ist, kann er offen zugänglich sein.

Es gibt überzeugende Gründe, Grenzen dafür zu setzen, wer die Rolle eines Vorschlagsberechtigten übernehmen kann:

  1. Konsensprotokoll: Viele Blockchain-Systeme erfordern die Beteiligung von Anbietern an einem rundenbasierten Protokoll, das die Zusammenarbeit der Mehrheit (oder Supermehrheit) von ihnen in jeder Runde erfordert. Die Koordination der Kommunikation unter allen N Teilnehmern erweist sich oft als Engpass.
  2. Transaktionsrouting: Benutzer müssen über ein zuverlässiges Mittel verfügen, um ihre Transaktionen an den Vorschlagenden zu übermitteln. Dies kann erreicht werden, indem Transaktionen an einen öffentlichen Speicherpool weitergeleitet oder direkt an den bestimmten Vorschlagenden gesendet werden.
  3. Überprüfbare Integrität: Die breitere Gemeinschaft kann ein objektives Maß suchen, um zu überprüfen, dass alle Vorschlagenden gemeinsam daran arbeiten, die Reihenfolge der Transaktionen festzulegen und dass sie immer die neueste Reihenfolge erweitern. Zum Beispiel kann das Netzwerk eine Gabelungsregel implementieren, bei der ein Vorschlagender auf der schwersten Kette (Stake/Work) aufbaut.
  4. Risiko von MEV: In einigen Blockchain-Systemen, insbesondere in den meisten Rollups heute, sind die Antragsteller damit beauftragt, die Verantwortung zu übernehmen, MEV-Chancen nicht auszunutzen. Daher ist es für die Gemeinschaft entscheidend, die Autorität zu haben, zu entscheiden, wem sie vertrauen.

In einfacheren Worten muss es einen Mechanismus geben, der es einem Benutzer ermöglicht, unabhängig zu überprüfen, ob ein Vorschlagsteller die Autorität hat, über die Reihenfolge der jüngsten Transaktionen zu entscheiden. Ohne diese Gewissheit könnten bösartige Akteure das System mit gefälschten Transaktionsreihenfolgen überfluten und Benutzer wären nicht in der Lage, die Wahrheit zu erkennen.

Um die Erklärung von Agenten einfach zu halten, integrieren wir die Rolle eines Erstellers in den Vorschlagenden und gehen davon aus, dass ein Vorschlager sowohl einen Block erstellt als auch die Berechtigung hat, ihn zu veröffentlichen.

Wechselwirkung und Beziehung von Agenten

Was ist das Zusammenspiel zwischen dem Suchenden und dem Vorschlagenden?

Ein großer Schwerpunkt der MEV-Forschung liegt darin, das Zusammenspiel zwischen Suchenden und Antragstellenden zu verstehen. Darüber hinaus ist es wesentlich zu klären, ob diese Rollen von derselben Entität ausgeführt werden können oder ob sie unterschiedliche Agenten erfordern:

  • Derselbe Agent. Der Suchende kann ein Antragsteller im System sein,
  • Separate Agenten. Es gibt einen (oder mehrere) Suchende, die nicht Anbieter sind und alle darum konkurrieren, den Anbieter zu beeinflussen.

Mit anderen Worten, es ist wichtig zu erkennen, ob ein Suchender die volle und unbestrittene Kontrolle über die Transaktionsreihenfolge haben kann. Wenn der Suchende auch der Vorschläger ist, kann er dem Suchenden potenziell zusätzliche Macht verleihen, die Taktiken anderer Suchender zu beobachten und ihnen möglicherweise die Möglichkeit zu geben, Chancen von konkurrierenderen Suchenden zu stehlen.

Andererseits, wenn Suchende keine Vorschläge machen können oder mit Vorschlagenden kollaborieren können, ermöglicht es uns, von einer Umgebung auszugehen, in der Suchende gegeneinander konkurrieren müssen. Ihr Ziel ist es, den Vorschlagenden zu beeinflussen und sie zu überzeugen, eine Liste von Transaktionen gemäß den Präferenzen des siegreichen Suchenden anzuordnen.

Outsourcing vs. Monopol in der Gewinnmaximierung von MEV: Es gibt eine interessante Debatte darüber, ob es für einen Vorschlagenden lukrativer ist, die Aufgabe der Identifizierung und Kapitalisierung von MEV an einen offenen Marktplatz von Suchenden zu vergeben oder ob sie stattdessen versuchen sollten, die Gelegenheit durch einen monopolistischen Ansatz zu konsolidieren.

Wir gehen davon aus, dass ein Antragsteller als ehrliche Partei handelt und sich an ihre vereinbarte Transaktionsreihenfolgenpolitik hält. Außerdem sind Suchende und Antragsteller stets separate Agenten.

Unser Fokus liegt darauf, die Strategie zu verstehen, die von einem Suchenden verwendet wird, um die Bestellpolitik eines Anbieters zu beeinflussen und hoffentlich alle anderen Mitbewerber bei derselben Gelegenheit zu übertreffen.

Transaktionsreihenfolgenrichtlinie

Die Verfolgung und Verteidigung von MEV konzentriert sich auf die Fähigkeit des Suchenden, einen einzelnen Bestandteil des Blockchain-Systems zu beeinflussen:

  • Transaktionsreihenfolgenrichtlinie. Angenommen, es liegt eine Liste ausstehender Benutzertransaktionen vor, welche Reihenfolgenalgorithmus wird angewendet, um die endgültige Liste der geordneten Transaktionen (d. h. einen bestätigten Block) auszugeben.

Ein Blockchain-System kann eine Vielzahl von Bestellrichtlinien implementieren, und sein Ziel ist es, allen Benutzern, die Transaktionen durchführen möchten, Fairness zu bieten.

Dies wirft die Frage auf: Was ist die Definition von Fairness?

  • Sollten alle Benutzer die gleiche Gebühr zahlen und werden die Transaktionen nach dem Prinzip 'Wer zuerst kommt, mahlt zuerst' sortiert?
  • Sollten Benutzer eine Gebühr entsprechend der Priorität der Transaktion zahlen und werden alle Transaktionen basierend auf der gezahlten Gebühr geordnet?

Beide Fälle folgen dem allgemeinen Prinzip, dass ein Benutzer handeln kann, solange er die Fähigkeit zum Bezahlen hat. Es legt nicht fest, dass die Transaktion des Benutzers eine versprochene Position in der Gesamtordnung haben wird, sondern nur, dass sie letztendlich zur Ausführung rechtzeitig geordnet wird.

Dieses Konzept der Fairness, das erklärt, warum ein Blockchain-Netzwerk zensurresistent ist, ist interessant.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Transaktionsfähigkeit eines Benutzers nur von seiner Zahlungsfähigkeit abhängen sollte und er nicht aufgrund seines geografischen Standorts, seiner Identität, seines Geschlechts oder seines Glaubens diskriminiert wird. Es stammt aus dem Bereich von Bitcoin und kann leicht angewendet werden, da das Netzwerk nur Zahlungen unterstützt.

Allerdings reicht die Fähigkeit, die Einbeziehung einer Transaktion zu garantieren, nicht aus, wenn wir versuchen, Fairness innerhalb eines Smart-Contract-fähigen Systems zu verstehen. Für ein Netzwerk wie Ethereum müssen wir den Umfang der Fairness über die Transaktionseinbeziehung in der globalen Reihenfolge hinaus erweitern. Es sollte auch die Absicht eines Benutzers berücksichtigen, der die Transaktion unterzeichnet hat, und ob das vom Benutzer angestrebte Ergebnis nach Ausführung der Transaktion erreicht wurde.

Anerkennung der wesentlichen Rolle der Benutzerabsicht bei der Fairness. Benutzer bewerten Fairness nicht nur anhand der Fähigkeit, eine Transaktion rechtzeitig zu inkludieren, sondern auch anhand der Bewertung des tatsächlichen Ergebnisses ihrer Transaktion und ob es mit ihren ursprünglichen Erwartungen übereinstimmt, als sie die Transaktion unterzeichneten.

Dies kann zu einer neuen und interessanten Definition dessen führen, was wir unter Zensurresistenz verstehen.

  • Schwache Zensurresistenz. Ein Benutzer kann immer eine Transaktion zur Ausführung bestellen, solange er bereit ist, die entsprechende Gebühr dafür zu zahlen.
  • Starke Zensurresistenz. Ein Benutzer kann das beabsichtigte Ergebnis seiner Transaktion erzwingen, und er muss nur eine angemessene Gebühr zahlen.

Behalten Sie dies im Hinterkopf, da es wichtig wird, wenn wir verstehen, wie MEV genutzt werden kann, um in eine Benutzertransaktion einzugreifen und sie dazu zu zwingen, ihre Ausführung zu scheitern. Selbst wenn eine Benutzertransaktion gewaltsam in die Gesamtordnung aufgenommen werden kann, kann das gewünschte Ergebnis (Absicht) des Benutzers nicht erreicht werden.

Nach unserem besten Wissen scheint es, dass eine Bestellrichtlinie verhindern muss, dass Suchende die Möglichkeit haben, selektiv in eine Benutzertransaktion einzugreifen, wenn wir ein System mit starker Zensurresistenz aufbauen wollen. Dies bleibt ein offenes Forschungsproblem.

Die Aktivierung von OFAC-Sanktionen über Relaistestet aktiv, ob ein Blockchain-Netzwerk weiterhin Benutzer fair behandeln kann, basierend auf ihrer Fähigkeit, für die Einbeziehung von Transaktionen zu zahlen.

Aktivierung von MEV

Um tiefer in die technischen Aspekte des Miner Extractable Value (MEV) einzutauchen, müssen wir Folgendes untersuchen:

  1. MEV-Möglichkeiten finden: Verstehen, wie ein Sucher eine kürzlich getätigte Transaktion eines Benutzers im Blockchain-System entdecken kann.
  2. Ausführungsumgebung: Untersuchung der technischen Umgebung, in der alle Transaktionen ausgeführt werden.
  3. Ausbeutungsstrategien: Untersuchung der verschiedenen Strategien, die ein Suchender anwenden kann, um MEV-Chancen auszunutzen, wie z.B. Transaktionsneuanordnung, Front-Running und Arbitrage.
  4. Einfluss auf die Reihenfolge: Erforschung, wie ein Suchender den Anbieter beeinflussen kann, um die Aufnahme ihrer MEV-bezogenen Transaktionen zu priorisieren.

Sobald wir ein festes Verständnis dieser grundlegenden Komponenten entwickelt haben, können wir fortfahren, um die ethischen Implikationen und moralischen Überlegungen im Zusammenhang mit MEV zu bewerten.

Auffinden von MEV-Möglichkeiten

Ein Sucher benötigt Zugang zu den neuesten Benutzertransaktionen, um neue MEV und Geldverdienstmöglichkeiten zu finden.

Es gibt zwei Ansätze, um Transaktionen zu finden:

  • Gerüchteprotokoll. Ein Benutzer sendet seine Transaktion an das Peer-to-Peer-Netzwerk, und die Transaktion wird innerhalb eines sehr kurzen Zeitrahmens (<1 Sekunde) an alle Knoten weitergeleitet.
  • Vorschlagsfeed. Der Vorschlagende veröffentlicht ausstehende und/oder kürzlich bestellte Transaktionen.

Die Mehrheit der Benutzer sendet ihre Transaktionen über das Gossip-Protokoll mit der Hoffnung, dass ein Vorschlagender ihre Transaktion entdeckt und in ihren Block aufnimmt. Gleichzeitig kann jeder, einschließlich Suchender, dem Gossip-Protokoll beitreten und auf ausstehende Transaktionen hören.

Es hat dazu geführt, 'Dark Forest'Der Spitzname ist fast garantiert, dass ein Sucher die Transaktion eines Benutzers findet und eingreift, wenn sich eine Geldverdienstmöglichkeit bietet. Zum Beispiel konnten die Autoren im Dark Forest-Beitrag die gefährdeten Gelder nicht wiedererlangen, da ein Sucher ihre Transaktion entdeckte, bewertete und die Gelder für sich sammelte.

Bis heute ist der einzige Weg, den dunklen Wald zu besiegen, es zu vermeiden, eine Transaktion an das Peer-to-Peer-Netzwerk zu senden. In einem nachfolgenden Beitrag, die Autoren Dem dunklen Wald entkommenindem sie ihre Transaktion direkt an einen Ethereum-Miner senden. Dies führte neben anderen Fällen schließlich dazu, dass Flashbot eine direkte Transaktionsfunktion anbietet, mit der ein Benutzer seine Transaktion direkt an einen vertrauenswürdigen Miner senden kann (als Dienstleistung).

Es besteht immer noch das Risiko, dass MEV-Bots eine direkte Transaktion ausnutzen können, wenn die Blockchain eine Neuorganisation erfährt und die Transaktion des Benutzers vorübergehend unbestätigt ist und im Speicherpool platziert wird. Neuorganisationsereignisse sind jedoch im Proof-of-Stake-Ethereum im Vergleich zu 7% aller Blöcke im PoW-Ethereum relativ selten.

Das gleiche Risiko gilt nicht für Rollups (wie sie heute implementiert sind). Fast alle Transaktionen sind Direkttransaktionen, da Benutzer eine direkte Kommunikationsverbindung zum Vorschlagenden (Sequenzer) haben. Es gibt kaum oder keine Möglichkeit für einen Suchenden, auf den Kanal abzuhören, und es erhöht signifikant die Schwierigkeit, MEV-Chancen für ausstehende Transaktionen auszunutzen.

Dies hat zu der Wahrnehmung geführt, dass Rollups die Suchenden besiegt haben. Bisher hing jeder Erfolg von der Vertrauenswürdigkeit der Vorschlagenden ab, die MEV nicht zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen. Natürlich ist dies nicht die ganze Geschichte, und Suchende können immer noch MEV-Chancen finden.

In Rollups haben Suchende dank direkter Transaktionen ihren Fokus darauf verlagert, kürzlich bestätigte Transaktionen zu lokalisieren, in der Hoffnung, arbitrageähnliche Möglichkeiten zu finden.

Zum Beispiel pflegt der Antragsteller in Arbitrum einen Feed, der kürzlich bestellte Transaktionen veröffentlicht. Er wird hauptsächlich alle 250 Millisekunden veröffentlicht, um Infrastrukturanbieter wie Infura und Etherscan bei der Beschaffung der aktuellsten Daten zu unterstützen. Dies ermöglicht es einem Benutzer, eine Transaktion an den Sequenzer zu senden und dann ihren Status auf Etherscan zu überprüfen. Darüber hinaus ermöglicht es jedem, einen Arbitrum-Knoten mit bestätigtem Sequenzerstatus auszuführen.

Bedauerlicherweise haben MEV-Bots diesen Feed entdeckt. Ein Suchender wird sich mit dem Feed verbinden und arbitrageähnliche Möglichkeiten aus kürzlich getätigten Transaktionen ausnutzen.

Jegliche Informationen über Transaktionen können MEV ermöglichen. Der größte Teil der Diskussionen über MEV konzentriert sich auf die Fähigkeit der Suchenden, ausstehende Transaktionen zu lokalisieren und zu beeinflussen. Selbst wenn der Vorschlagende vollständig vertrauenswürdig ist und es den Suchenden nicht erlaubt, ausstehende Transaktionen zu lokalisieren, besteht dennoch das Potenzial, dass die Suchenden Informationen nutzen, die vom Vorschlagenden zur Verfügung gestellt werden.

Geteilter Datenbankzustand

Die endgültige Ausführung einer Transaktion kann sich von der erwarteten Ausführung zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Transaktion unterscheiden.

Jedes Blockchain-System funktioniert als eine endliche Zustandsmaschineund in diesem Zusammenhang gibt es eine Zustandsübergangsfunktion (STF), die folgendes übernimmt:

  • Aktueller Datenbankzustand,
  • Benutzereingabe.

Bei der Ausführung gibt das STF einen neuen Status der Datenbank aus. Wir können es wie folgt zusammenfassen:

  • STF(database_state, Benutzereingabe) = neuer_datenbankstatus

Wenn ein Benutzer eine Transaktion initiiert, zielen sie auf eine bestimmte Zustandsübergangsfunktion zusammen mit ihrer Eingabe ab. Es ist wichtig zu beachten, dass die Transaktion sich nicht auf den aktuellen Datenbankzustand festlegt; der neueste Datenbankzustand ist nur bekannt, wenn die Ausführung erfolgt.

In einem Blockchain-System umfasst die Zustandsübergangsfunktion viele Komponenten, die sich auf ein Update der Datenbank auswirken können.

Um es einfach zu halten, wird es hauptsächlich durch eine virtuelle Maschine wie die EVM, WASM, MIPS oder Cairo definiert. Wenn ein Entwickler einen Smart Contract auf die virtuelle Maschine bereitstellt, sperrt er einen Datenbankeintrag ausschließlich für die Verwendung durch den Smart Contract. Der Datenbankeintrag kann nur aktualisiert werden, wenn der Smart Contract darauf ausgeführt wird.

Ein Smart Contract definiert den Schreibzugriff auf einen bestimmten Datenbankeintrag.

Wenn ein Benutzer also eine Transaktion initiiert und einen Smart Contract anvisiert, beabsichtigen sie, einen bestimmten Eintrag in der Datenbank zu aktualisieren oder alle Datenbankeinträge, auf die der Smart Contract Schreibzugriff hat. Da der Smart Contract den Schreibzugriff definiert, kann er festlegen, wer berechtigt ist, diese Aktion durchzuführen.

In den meisten Fällen arbeitet ein Smart Contract mit einer inklusiven Richtlinie, die es jedem erlaubt, ihn auszuführen, solange bestimmte vordefinierte Kriterien erfüllt sind. Sofern die Funktion des Smart Contracts administrativen Zwecken dient, hängen die Kriterien nicht von der Identität des Transaktionsinitiators ab, sondern dienen vielmehr dazu, die Regeln des Smart Contracts zu wahren. Zum Beispiel, die Überprüfung, ob der Benutzer ein ausreichendes Guthaben an Token X hat, bevor ein Austausch von Token X → Token Y durchgeführt wird.

Zusammenfassend müssen wir zwei Schlüsselfaktoren einer Transaktion berücksichtigen:

  1. Nicht-Verpflichtung zur Ausgabe: Wenn ein Benutzer eine Transaktion unterschreibt, ist er nicht an ein bestimmtes Ausführungsergebnis gebunden. Seine Signatur umfasst die Eingaben und den Ziel-Smart-Vertrag, bestimmt jedoch nicht die genaue Ausführung.
  2. Voraussetzungen für Smart Contracts: Smart Contracts legen Bedingungen fest, die für eine erfolgreiche Ausführung erfüllt sein müssen. Diese Bedingungen drehen sich oft darum, Protokollregeln (wie den Austauschlogik) durchzusetzen, anstatt die Identität des Aufrufers.

Beide Komponenten sind notwendig, um Benutzern zu ermöglichen, gleichzeitig Transaktionen auszuführen und Rennbedingungen zu bewältigen. Andernfalls kann es, wie wir es beim Start von Swaps auf Cardano vor einigen Jahren gesehen haben, zu führenschreckliche Benutzerfreundlichkeitsprobleme.

Gleichzeitig führt dies zur Ermöglichung von MEV auf jeder Smart Contract-Plattform, da es einem Bot ermöglicht, in die Ausführung einer Benutzertransaktion einzugreifen und möglicherweise einen Gewinn zu erzielen.

Transaktionsbündel und Interferenzmethoden

Dank der öffentlichen Natur von:

  • Benutzertransaktionen,
  • Geteilter Datenbankzustand.

Ein Sucher kann ausstehende Transaktionen simulieren und vollständige Einblicke in zukünftige Datenbankzustände haben. Ihre Aufgabe besteht darin, Transaktionen zu simulieren und festzustellen, ob es einen zukünftigen Datenbankzustand gibt, der für sie profitabel ist. Wenn ja, sollten sie bestrebt sein, den zukünftigen Datenbankzustand eintreten zu lassen und die Gewinnchance zu nutzen.

Sobald sie eine ausstehende Transaktion gefunden haben, die für sie profitabel ist, kann der Suchende eine von zwei Strategien ausführen:

  • Nicht eingreifen. Lassen Sie die Transaktion des Benutzers wie erwartet ausgeführt werden, und der Suchende wird mit seiner eigenen Transaktion folgen, die den resultierenden Datenbankzustand ausnutzt.
  • Nicht eingreifen. Ein Sucher muss Transaktionen ausführen, die die idealen Bedingungen schaffen, bevor die Transaktion des Benutzers ausgeführt wird.

Der Ansatz des Nicht-Eingreifens ist geradlinig. Der Suchende hat im Wesentlichen vorab berechnet, wie die Datenbank nach der Ausführung der Transaktion des Benutzers aussehen wird, und kann eine Transaktion ausführen, die nachträglich ausgeführt wird und den resultierenden Gewinn einfängt. Als Beispiel könnte ein Suchender eine Arbitragemöglichkeit verfolgen, indem er die Transaktion eines Benutzers nachverfolgt.

Ein Sucher kann zwei Transaktionen ausstellen, die eine Transaktion eines Benutzers umrahmen und deren Ausführung stören, um einen Gewinn zu erzielen.

Der Do-Interfere-Ansatz erfordert, dass der Suchende Transaktionen ausgibt und darauf abzielt, dass seine Transaktionen vor der Transaktion des Benutzers angeordnet werden. Dies wirkt sich auf die Ausführung der Transaktion des Benutzers aus und führt hoffentlich zu einem gewünschten Datenbankzustand, der für den Suchenden profitabel ist.

Zwei Beispiele für Störungen sind:

  • Sandwiching. Ein Sucher gibt zwei Transaktionen aus, die eine Transaktion eines Benutzers umgeben. Es wird in die Ausführung der Benutzertransaktion eingreifen, um einen Gewinn zu erzielen.
  • Front-Running. Ein Sucher wird die Transaktion des Benutzers kopieren und sie vor ihnen ausführen. Dies ermöglicht es dem Sucher, die Gewinnchance vor dem Benutzer zu stehlen.

Damit der störende Ansatz funktioniert, müssen Annahmen über das Transaktionsausführungsmodell getroffen werden. Wie bereits erwähnt, gehen wir davon aus, dass die Transaktion eines Benutzers zum Zeitpunkt der Unterzeichnung kein festes Ergebnis hat und ihre endgültige Ausführung vom gemeinsam genutzten Datenbankzustand abhängt.

Dank des Ausführungsmodells und der Tatsache, dass ein Benutzer eine Reihe von Vor-/Nachbedingungen definieren kann, die erfüllt sein müssen, bevor die Transaktion erfolgreich ausgeführt werden kann, kann argumentiert werden, dass ein Benutzer einen Bereich akzeptabler Ergebnisse definiert, auch wenn dies gegen sie verwendet werden kann von Suchenden, die nach einer Gelegenheit suchen, Gewinn zu erzielen.

Die Vorstellung, dass ein Benutzer die Befugnis hat, eine Reihe akzeptabler Ergebnisse zu genehmigen, ist wichtig, wenn es darum geht, die Moral von MEV zu bewerten.

Beeinflussen, wie ein Vorschlagender die Transaktionsreihenfolge priorisiert

Dies bringt uns zum finalen Stück zur Ermöglichung von MEV - dem Verständnis, wie ein Suchender den Vorschlagenden davon überzeugen kann, ihre Bündel von Transaktionen an einer bestimmten Position in der Gesamtordnung zu priorisieren.

Der gewählte Ansatz hängt von der Umsetzung der Bestellrichtlinie des Vorschlagsberechtigten ab, fällt jedoch in der Regel in zwei Kategorien.

  • Prioritätsversteigerung. Ein Suchender muss ein Gebot abgeben, das höher ist als das aller anderen Suchenden.
  • Latency-Spiele. Ein Suchender muss seine Transaktion (die eine angemessene Gebühr zahlt) an den Vorschlagenden senden, bevor alle anderen Suchenden.

Mit anderen Worten müssen wir den Wettbewerb unter den Suchenden betrachten, wie sie sich gegenseitig überbieten können und welcher Ansatz die Fähigkeit hat, einen offenen Markt von Suchenden zu ermöglichen, auf dem sie auf Augenhöhe teilnehmen können.

Ein Beispiel für eine Prioritäts-GasauktionDa Suchende ständig neue Transaktionen mit höheren Gebühren senden. Es gibt mindestens 100 Transaktionen innerhalb des 12-Sekunden-Blockfensters.

Dank der öffentlichen Natur eines Gossip-Protokolls und des Gebührenmarkt-Auktionsmechanismus auf Ethereum entstand ein neues Phänomen, als die Community sich des MEV bewusst wurde, was zu erheblicher Netzwerküberlastung führte.

Im Dunklen Wald, wenn ein einzelner Sucher eine MEV-Möglichkeit findet, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch andere Sucher sie finden werden. Nur ein Sucher kann die MEV-Möglichkeit gewinnen, was zu einem sehr wettbewerbsintensiven Bieterkrieg führt, der als Prioritäts-Gasauktion bezeichnet wird.

In einer Prioritätsgasauktion möchte ein Suchender das notwendige Mindestgebot zahlen, das höher ist als alle Mitbewerber, während er seinen Gewinn maximiert. Er muss die aktuellen Gebotssätze (im Speicherpool) überwachen und eine neue Transaktion mit einem höheren Gebot auslösen. Alle neuen Transaktionen sollten ihre vorherige Transaktion ersetzen.

Konkurrenten wiederholen den obigen Prozess, was zu erheblichem Spam führt, der das Peer-to-Peer-Netzwerk trifft. Zum Beispiel können wir in der obigen Grafik mindestens 100 Transaktionen innerhalb eines 12-Sekunden-Zeitfensters zählen. Darüber hinaus kann nur eine Transaktion erfolgreich sein und die MEV-Chance ergreifen. Alle konkurrierenden Transaktionen werden dennoch in einen Block aufgenommen und werden wahrscheinlich nicht ausgeführt. Dadurch werden sowohl Bandbreite als auch Blockplatz verschwendet.

Flashbots hat das mit Prioritäts-Gasauktionen verbundene Stauungsproblem durch Verlagerung der Auktion aus der Kette behoben.

Flashbots tauchte mit einer Lösung auf, um die mit Prioritäts-Gasauktionen verbundenen Probleme zu lindern.

Flashbots Lösung: Nehmen Sie das Prioritätsauktionsprotokoll zur Auswahl des Gewinners und verschieben Sie es off-chain.

Alle Suchenden wurden ermutigt, Bündel an ein von Flashbots betriebenes Relay zu senden. Es lag am Relay, das Gewinngebot auszuwählen und es an den Antragsteller weiterzuleiten. Alle fehlgeschlagenen Gebote wurden vom Relay verworfen.

Dies ebnete den Weg für die Entwicklung des Vorschlagsersteller-Trennungs (BPS) -Frameworks, ein Konzept, das zwischen dem Blockersteller, der Transaktionen für einen Block anordnet, und dem Blockvorschlagenden unterscheidet, der mit der Autorität ausgestattet ist, den endgültigen Inhalt eines Blocks zu entscheiden.

Die Trennung der Rollen fördert einen offenen Marktplatz für Erbauer sowie Suchende, um gemeinsam profitable Blöcke zu erstellen, während sie einen Teil des Gewinns mit dem Antragsteller über eine Prioritätsauktion teilen. Das Hauptziel ist sicherzustellen, dass keine einzelne Partei den gesamten Gewinn aus den MEV-Möglichkeiten erzielen kann.

Der Prozess, einen Antragsteller zu überzeugen, ist für eine Layer-1-Blockchain wie Ethereum im Vergleich zu einem Rollup wie Arbitrum sehr unterschiedlich.

Ethereum hat ~800k Validatoren, einen öffentlichen Memory-Pool, und der Prozess, den Validator auszuwählen, der zum nächsten Vorschlagenden werden soll, hängt von einem zufälligen Beacon ab. Währenddessen hat Arbitrum nur einen einzelnen Sequencer (Vorschlagenden), der über einen privaten Memory-Pool verfügt, leicht identifizierbar ist und Benutzer können eine direkte Verbindung zu ihm haben.

Die Rollup-Umgebung beeinflusst, wie ein Suchender versuchen kann, den Antragsteller zu beeinflussen, da sie keinen Zugriff mehr auf ausstehende Anweisungen haben und es nur noch eine (oder wenige) Parteien gibt, die überzeugt werden müssen.

Wie zuvor erwähnt, kann ein Suchender:

  • Hören Sie den Sequenzer-Feed,
  • Find kürzlich bestellte Transaktionen,
  • Nutzen Sie Back-Running-Strategien, um MEV-Chancen zu nutzen.

Ein Sucher kann seine Gewinnchance bei einem Wettbewerb erhöhen, wenn er der erste Bot ist, der von der MEV-Möglichkeit erfährt und die schnellste Verbindung zum Vorschlagenden hat. Anders ausgedrückt: Ohne eine Prioritätsauktion ist der einzige Weg für einen Sucher zu gewinnen, in einem Latenzspiel zu konkurrieren.

Die Suchenden entdeckten bei der Untersuchung der Sequenzer-Feed-Richtlinie, dass der Feed zufällig eine andere Web-Socket-Verbindung priorisiert, um die Transaktion zuerst zu empfangen.

Die beste Strategie bestand darin, einfach so viele Verbindungen wie möglich zu öffnen und die Transaktion zuerst zu erhalten, indem man die Verbindungslotterie gewinnt. Dies führte zu über 150.000 Verbindungen zum Arbitrum Sequenzer.

Die übermäßigen Verbindungen waren eine Verschwendung von Ressourcen, ein potenzieller Denial-of-Service-Angriff auf den Arbitrum-Sequenzer und nur für Suchende vorteilhaft, die erfolgreich in einem Latenzspiel konkurrieren können.

ZeitschubVorschlag. Kombiniert First-Come-First-Serve mit Prioritätsauktionen. Die Mehrheit der Transaktionen kann gemäß FCFS geordnet werden, aber Suchende haben die Möglichkeit, an einer Prioritätsauktion für Back-Running-Chancen teilzunehmen. So werden alle Latenzvorteile beseitigt, während den Benutzern weiterhin ermöglicht wird, eine FCFS-Ordnungsrichtlinie zu genießen.

Moral des MEV

Alle Ökosysteme müssen sich mit der folgenden Frage auseinandersetzen:

Sollten wir eine MEV-Umgebung fördern oder versuchen, sie vollständig zu verhindern?

Überraschenderweise gibt es keine einfache Antwort, dennoch haben viele in der technischen Gemeinschaft eine zwiespältige Meinung zu dem Thema.

Das Wort MEV ruft bei vielen Menschen Emotionen hervor, dass wir die Benutzer einfach den Wölfen zum Fraß vorwerfen und es immer schlecht ist

Es gibt zwei Denkschulen rund um die Ausbeutung und Verhinderung von MEV:

  • Anti-MEV Lager. MEV als schädlich. Es ist vergleichbar damit, einen Benutzer den degen Wölfen zum Fraß vorzuwerfen und ihnen maximale Ausbeutung zu ermöglichen. Wir sollten alles tun, um seine Ausbeutung zu verhindern.
  • Pro-MEV Lager. MEV ist gut. Es bietet einen finanziellen Anreiz für Suchende, Aktionen auszuführen, die letztendlich die Benutzererfahrung verbessern und den Marktplatz stabilisieren. Noch mehr, MEV-Ausbeutung ist unvermeidlich und wir sollten alles tun, um sie zu umarmen.

Es gibt einige leicht identifizierbare Faktoren, die zu den binärähnlichen Meinungen innerhalb der Gemeinschaft beitragen. Oftmals basiert die Perspektive auf anekdotischen Beweisen und persönlichen Erfahrungen im Finanzsektor.

Einige argumentieren, dass die Verbreitung des Hochfrequenzhandels im traditionellen Finanzsystem dazu neigt, kleinere Händler zu benachteiligen, während sie große Handelsunternehmen begünstigt, die über die Ressourcen (und Genehmigungen) verfügen, um ihre Trades schneller auszuführen. Außerdem führt dies dazu, dass Benutzer bei der Durchführung des Handels den schlechteren Deal erhalten, während große Unternehmen davon profitieren.

Im Gegensatz dazu betrachten andere die Ausbeutung von MEV als unvermeidlich aufgrund der offenen und zugangslosen Natur von Blockchainsystemen. Es ist ein inhärenter Aspekt, wie das System funktioniert, und möglicherweise hängt die Stabilität eines Blockchainsystems von unserer Fähigkeit ab, den Extraktionsprozess zu maximieren, während die Gewinne mit allen Beteiligten geteilt werden.

Auswerten, wie MEV sich auf ein Blockchainsystem auswirkt

Von mev.day gestohlen - Ein großer Schwerpunkt von Flashbot-Events liegt darin zu verstehen, wie MEV sich auf das Konsensprotokoll eines Blockchain-Systems (wie Proof of Stake) auswirkt.

Um zu verstehen, ob MEV moralisch gerechtfertigt ist, sollten wir bewerten, wie es die faire Belohnungsannahme von Layer-1-Blockchain-Systemen beeinflusst und ob es die Absicht einer Benutzertransaktion negativ beeinflusst.

Fair Reward for All Proposers

Eine Kernkomponente für eine Layer-1-Blockchain, wie Bitcoin und Ethereum, ist, dass alle Vorschlagssteller ungefähr die gleiche Belohnung für die Erstellung von Blöcken im Auftrag des Netzwerks erhalten.

Die Motivation, allen Anbietern eine faire Belohnung anzubieten, hat zwei wesentliche Aspekte, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines Blockchain-Systems stützen.

  • Halten Sie den Vorschlagssteller dezentralisiert. Erstens soll verhindert werden, dass ein einzelner Vorschlagssteller im Laufe der Zeit unverhältnismäßig größer wird als alle anderen Vorschlagssteller, was ihnen möglicherweise ermöglichen könnte, genug Kapital anzuhäufen, um einen 51%-Angriff auszuführen.
  • Finanzielle Anreize, um der längsten Kette zu folgen. Zweitens schafft es einen finanziellen Anreiz für alle Antragsteller, die längste Kette konsequent zu erweitern. Wenn die Belohnung eines Blocks deutlich die des nächsten Blocks übertrifft, besteht das Risiko, dass ein Antragsteller dazu angeregt wird, die Spitze der Kette neu zu organisieren.was zu Instabilität für Benutzer führt.

In der Ethereum-Community hat die obige Erkenntnis zur Trennung von Vorschlagenden und Bauenden (PBS) als Methode zur Demokratisierung der Gewinne von MEV geführt. Anders ausgedrückt besteht der Schwerpunkt bei der Nutzung von MEV darin, die Belohnungen gerecht auf alle Vorschlagenden zu verteilen und letztendlich die Dezentralisierung und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu schützen.

Ein Rollup konzentriert sich nicht auf eine gerechte Belohnung für Hunderttausende von Teilnehmern, sondern darauf, jede Partei zu belohnen, die bereit ist, sich zu engagieren und das System am Laufen zu halten.

Im Gegensatz dazu ist die Anforderung, allen Anbietern eine faire Belohnung zu bieten, in einem Rollup-Ökosystem anders, hauptsächlich aufgrund der unterschiedlichen zugrunde liegenden Vertrauensannahmen.

In einer Layer-1-Blockchain wie Ethereum beruht die Vertrauensannahme auf einer Mehrheit von ehrlichen Vorschlagenden, die die Integrität des Systems aufrechterhalten. Es sollte auf ein umfangreiches Netzwerk von vielfältigen Teilnehmern optimiert sein und sie für ihre Betriebszeit belohnen.

In einem Rollup ist die Vertrauensanforderung weitaus bescheidener:

  • Sicherheit. Eine ehrliche Partei, um die Integrität des Systems zu schützen.
  • Liveness. Jeder Benutzer kann seine Transaktion mithilfe des On-Chain-Forced-Inclusion-Mechanismus einreichen.

Natürlich sollte der erzwungene Inklusionsmechanismus ein letzter Ausweg sein, der vom Benutzer verwendet werden kann (Ich bin kein Fan von basierten Rollups).

Fast alle Benutzer verlassen sich auf den ausgewählten Vorschlagenden, um die Reihenfolge der Transaktionen festzulegen und eine vorläufige Bestätigung darüber zu geben, wie ihre Transaktion letztendlich ausgeführt wird. Vorläufige Bestätigungen können von einem einzigen Vorschlagenden oder mehreren zusammenarbeitenden Vorschlagenden aufrechterhalten werden. Sie können Lies diesen Artikelum mehr über die verschiedenen Stufen der Transaktionsendgültigkeit in einem Rollup zu erfahren.

Dezentrale Sequenzierung. Einige Rollups streben möglicherweise eine stärkere Vertrauensannahme an, z. B. eine ehrliche Mehrheit, wenn sie die Verfügbarkeit von weichen Bestätigungen innerhalb eines Komitees (oder einer Gruppe) von Antragstellern garantieren möchten. Es ist keine strikte Voraussetzung für ein Rollup und verschiedene Optionen werden noch von der Community untersucht.

Der wichtige Aspekt ist, dass ein Rollup nicht unbedingt die Betriebszeit für Hunderttausende von Teilnehmern garantieren oder die Dezentralisierung von Teilnehmern maximieren muss. Die Priorität liegt darin, sicherzustellen, dass das System offen zugänglich ist und eine einzige ehrliche Partei zur richtigen Zeit einspringen kann, um es zu schützen.

Daher besteht ein geringerer Bedarf, MEV zu umarmen und eine faire Belohnung für alle Vorschläge eines Rollups anzubieten, insbesondere wenn es nur einen Vorschlagenden gibt. Die Frage, MEV zu umarmen, betrifft nicht die Sicherheit des Systems, sondern ob es im besten Interesse des Vorschlagenden liegt, Geld auf dem Tisch liegen zu lassen oder einen Gewinn aus einem zusätzlichen Einnahmestrom zu erzielen.

Es bleibt eine offene Forschungsfrage, aber empirische Belege dafür, dass die meisten Rollups heute erfolgreich mit einem einzigen Sequenzer arbeiten, ohne MEV zu nutzen, legen diese Schlussfolgerung nahe.

Interferenz einer Benutzertransaktion

Ein weiterer Aspekt, der bei der Bewertung der Moralität von MEV zu berücksichtigen ist, besteht darin, das potenzielle Einfluss, ob positiv oder negativ, zu verstehen, den ein Sucher-Transaktionspaket auf die Ausführung einer Benutzertransaktion ausüben kann.

Wir argumentieren, dass sich nur auf die Auswirkungen auf die Absicht einer Transaktion eines Benutzers zu konzentrieren, zu stark eingeschränkt ist.

Eine Bewertung sollte eine breitere Perspektive umfassen, die Auswirkungen auf Akteure innerhalb eines DeFi-Protokolls berücksichtigt, sowie deren Fähigkeit, zu den synchronen Operationen von DeFi-Protokollen beizutragen.

Nutzen wir diese Gelegenheit, um konkrete Beispiele für Transaktionsbündelung zu betrachten und zu prüfen, ob sie als moralische Aktivität gerechtfertigt werden kann.

Front-Running

Front-running-Angriffe können dazu führen, dass ein Benutzer durch das Erzwingen des Scheiterns einer Transaktion zensiert wird.

Die Strategie wird oft mit einem Suchenden in Verbindung gebracht, der eine Benutzertransaktion auswertet, deren Inhalt kopiert und die Möglichkeit des Benutzers stiehlt.

  • Negativ — Garantierte Tx-Auslieferung
    • Nears Rainbow Bridge nutzte MEV-Bots aus, um Transaktionslieferung garantierenfür ihre Betrugsnachweise. Dies hilft, die Integrität eines DeFi-Protokolls zu schützen und letztendlich die Benutzer zu schützen.
  • Negativ — Zensurprobleme
  • Positiv — Kann exponierte Gelder nicht wiederherstellen
    • Im Beispiel des Dunklen Waldes konnte der MEV-Bot die Gelder stehlen, während der Benutzer versuchte, sie aus einem offengelegten/defekten Smart Contract wiederherzustellen.

Sandwiching

Die Strategie wird oft mit einem Sucher in Verbindung gebracht, der den Wechselkurs vor und nach dem Handel eines Benutzers ändert.

  • Negativ — Schlechtester Wechselkurs
    • Es gibt viele Fälle von Sandwiching, bei denen ein Benutzer letztendlich den schlechtesten Wechselkurs erhält, wenn er seinen Tausch durchführt. Dies liegt daran, dass der Sucher den Preis nicht zu Gunsten des Benutzers verschiebt, der Tausch des Benutzers ausgeführt wird und der Sucher dann den Preis zurückverschiebt.
    • Der Suchende profitiert, indem er eine Arbitragemöglichkeit schafft und jegliche positive Slippage einsammelt, die der Benutzer möglicherweise erhalten hat. Es gibt Argumente, dass Das Sandwiching kann vorteilhaft sein, um Trades zu routen, aber der Großteil der Diskussion konzentriert sich auf die unmittelbar negative Erfahrung für den Benutzer.
  • Positiv — Bester Wechselkurs (Positiv).
    • Just In Time Liquidity (JIT) beinhaltet, dass der Sucher strategisch konzentrierte Liquidität kurz vor dem Tausch des Benutzers einspeist und sie unmittelbar nach dem Tausch wieder abzieht.
    • Dies ermöglicht es dem Benutzer, einen günstigeren Wechselkurs zu sichern, während der Suchende den Großteil der Gebühren für die Vermittlung des Tauschs verdient.
    • Passive Liquiditätsanbieter (LPs) könnten sich im Nachteil befinden, da sie nur minimale oder keine Gebühren erhalten, da es sich um die Liquidität des Suchenden handelt, nicht um ihre eigene, die genutzt wird, um den Tausch auszuführen.

Leider, Es wurde kürzlich in freier Wildbahn entdecktDass beide Sandwich-Strategien kombiniert werden können und zu den schlechtesten Ergebnissen führen. Der Benutzer erhält den schlechtesten Wechselkurs und ermöglicht es dem Suchenden, die meisten Gebühren für die Erleichterung des Austauschs zu erhalten. Somit verlieren sowohl der Benutzer als auch passive LPs.

Back-Running

Die Strategie wird oft mit einem Suchenden in Verbindung gebracht, der eine arbitrageähnliche Gelegenheit verfolgt.

  • Arbitrage-ähnliche Gelegenheiten (Positive).
    • Der häufigste Fall für Backrunning ist meines Wissens, wenn ein Sucher den Wechselkurs nach einem großen Swap des Benutzers arbitrieren möchte.
    • Dies ist vorteilhaft für die Synchronizität von DeFi-Protokollen, da es den Preis von Tokens synchron hält und letztendlich für den Benutzer, da sie immer den Marktpreis beim Umtausch gegen einen Token zahlen.

Ich kann mich nicht an Back-Running-Strategien erinnern, die einen negativen Einfluss auf einen Benutzer oder ein DeFI-Protokoll haben. Wenn Ihnen welche einfallen, hinterlassen Sie diese bitte in den Kommentaren!

Objektive Bewertung mit subjektiven Urteilen ist erforderlich

Wir können Licht in den dunklen Wald bringen, seinen Einfluss objektiv messen und dann entscheiden, ob er angenommen werden sollte (und in welchem Maße).

Es besteht ein zunehmender Bedarf an einer verbesserten Methodik zur Messung der Auswirkungen von MEV.

Diese Methodik sollte umfassen:

  • Transaktionsbündelstrategie,
  • Anwendungsspezifische Effekte,
  • Profitabilität für Agenten, die davon profitieren,
  • Potenzielle Verluste für Agenten, die nicht profitieren,
  • Häufigkeit des Auftretens.

Mit objektiven Metriken wie oben kann die Community dann eine Wertung ihrer Moral vornehmen. Zum Beispiel, wenn wir Just-in-Time-Liquidität betrachten, bietet sie den Benutzern einen besseren Wechselkurs für schlecht performende Vermögenswerte, und wenn sie weniger als 1% aller Trades ausmacht, könnte es eine vertretbare MEV-Strategie sein, sie zuzulassen, da die Vorteile die Risiken überwiegen.

Nach bestem Wissen fehlt der obige Analysetyp vollständig im Diskurs von MEV. Die On-Chain-Daten sind verfügbar, aber der Datensatz ist für die obige Analyse noch nicht leicht zugänglich.

Es gibt eine Diskussion in der Community darüber, wie man das Gleichgewicht zwischen der Unterstützung von MEV-Aktivitäten und der Aufrechterhaltung von Fairness im Ökosystem finden kann, wobei Fairness explizit definiert werden sollte.

Durchsetzung der Subjektivität?

Die Diskussion über die Akzeptanz moralisch gerechtfertigter Formen von MEV wirft eine grundlegende Frage auf:

Wer in dem Blockchain-System ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung der subjektiven Bewertungen darüber, welche Art von MEV akzeptiert oder eingeschränkt werden sollte?

Im Kontext einer Layer-1-Blockchain wie Ethereum gibt es keine zentrale Behörde, die befugt ist, subjektive Urteile zu erlassen. Die Verantwortung für die Entscheidung, ob bestimmte Arten von MEV ausgeschlossen werden sollten, liegt bei einzelnen Antragstellern oder Entwicklern. Allerdings sind solche Ausschlüsse oft unpraktisch ohne koordinierte kollektive Maßnahmen.

Darüber hinaus ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Gemeinschaft, die sich der Bewahrung glaubwürdiger Neutralität und der Wahrung der Grundsätze der Dezentralisierung zur Sicherung des Rechts auf Transaktionen verpflichtet hat, irgendeine Form subjektiver Beurteilung auf einem Netzwerk wie Ethereum durchsetzt. Selbst die Durchsetzung der OFAC-Sanktionen scheiterte letztendlich daran, 100%ige Unterstützung zu erhalten.

Nun, wenn wir unseren Fokus auf eine Layer-2-Rollup-Lösung verlagern, stoßen wir auf ein anderes Szenario.

Hier besitzt eine einzige Entität, der Vorschlagende, die Autorität, subjektive Urteile bezüglich Soft-Bestätigungen durchzusetzen, die sie für Transaktionen bereitstellen können. Beispielsweise wird in den meisten Rollup-Implementierungen Vertrauen in den Vorschlagenden gesetzt, um ihre privilegierte Position nicht durch die Manipulation von MEV-Chancen für zusätzliche Belohnungen auszunutzen. Es ist jedoch vorstellbar, dass ein Vorschlagender in Zukunft entscheiden könnte, bestimmte Formen von MEV einzuschränken - zumindest so gut es ihnen möglich ist.

Dies wirft die Frage nach der Praktikabilität auf, Subjektivität durchzusetzen, und führt zu einem interessanten Forschungsproblem:

Erleichtern Sie Soft-Bestätigungen für selektives MEV. Bewerten Sie die Wirksamkeit eines Sequenzers, um Transaktionen in Echtzeit zu inspizieren, die eingesetzte MEV-Strategie zu bestimmen und zu entscheiden, ob sie abgelehnt werden sollen, ohne die Gesamtnutzererfahrung zu beeinträchtigen oder die Systemlatenz für eine weiche Endgültigkeit zu erhöhen.

Mit anderen Worten, wenn es eine objektive Methodik zur Bewertung der Auswirkungen von MEV gibt und ein subjektiver Rahmen zur Entscheidung, welche MEV toleriert werden sollte, wie praktikabel ist es dann für einen Sequenzer des Rollups, dies durchzusetzen.

Glaubwürdige Neutralität über allem?

Durch die Implementierung eines Systems, das einem Vorschlagenden ermöglicht, bestimmte Transaktionen frei auszuschließen, könnten wir die Tür öffnen, um die Rechte der Benutzer, Transaktionen durchzuführen, weiter zu untergraben.

Wenn wir uns mit den ethischen Überlegungen zu MEV und der potenziellen Rechtfertigung für die Beschränkung bestimmter Formen davon befassen, ergibt sich ein breiteres moralisches Dilemma - eines, das sich um das Potenzial dieser Urteile dreht, unbeabsichtigt Zensur zu fördern.

Es besteht die legitime Angst, dass die Freiheit der Benutzer, zu handeln, im Laufe der Zeit erodiert werden kann, da bestimmte Transaktionen von den Betreibern des Systems als moralisch ungerechtfertigt angesehen werden. Es könnte mit Transaktionen beginnen, die dem Benutzer direkt keinen Schaden zufügen, aber letztendlich zur Zensur anderer Formen von Transaktionen führen, einfach weil die Technologie jetzt existiert, um dies zu ermöglichen.

Ich glaube fest daran, dass eine Layer-1-Blockchain wie Ethereum um jeden Preis glaubwürdig neutral bleiben muss. Nicht nur um das Recht auf Transaktionen zu schützen, sondern auch um alle Rollups zu schützen, die darauf aufbauen. Es ist eine Voraussetzung, um sicherzustellen, dass Ethereum der Ausgangspunkt des Vertrauens und die Plattform zum Schutz der Gelder der Benutzer ist, die in ein Off-Chain-System gesperrt sind.

Auf der anderen Seite besteht das Potenzial für Antragsteller in einem Rollup-ähnlichen System, Echtzeit-Transaktionsfilterung zu implementieren und auf glaubwürdige Neutralität zu verzichten.

Dieser Forschungsweg wird wahrscheinlich verfolgt, unabhängig von unserer Meinung zur Bedeutung glaubwürdiger Neutralität. Es ist für unsere Gemeinschaft unerlässlich, sich proaktiv damit zu befassen und zu verstehen, inwieweit er praktisch umgesetzt werden kann.

Es ist wahr, dass die Akzeptanz der Praktikabilität der Transaktionsfilterung möglicherweise unbeabsichtigt zu einem System führt, das die Freiheit der Benutzer, Transaktionen durchzuführen, untergräbt.

Deshalb muss unsere Community parallel an einem weiteren Forschungsstrang arbeiten, der sich auf Ordnungsprotokolle konzentriert, die dem Antragsteller die Hände binden, seine Fähigkeit einschränken, bestimmte Transaktionen zu filtern, und letztendlich das Recht des Benutzers auf Transaktionen schützen.

Kann nicht standardmäßig böse sein. Meiner Ansicht nach besteht das Endspiel darin, einen Rollup zu erstellen, bei dem der Antragsteller nicht böse sein kann, anstatt einfach zu versprechen, dass sie nicht böse sein werden.

Angenommen, die Community entscheidet sich dafür, Protokolle zu implementieren, die die Hände des Antragstellers binden, dann besteht die legitime Angst, dass MEV standardmäßig akzeptiert werden muss. Ich bin der Ansicht, dass dies nicht unbedingt der Fall ist.

Zum Beispiel ist der Time-Boost-Vorschlag ein Beispiel, das kombiniert:

  • First come first serve Bestellung,
  • Bestellvereinbarung durch Ausschuss,
  • Aktivieren Sie das Back-Running über Mikroauktionen.

Es ermöglicht einem Rollup, Back-Running-Strategien zu übernehmen, etwas, das im Allgemeinen moralisch gerechtfertigt gilt, während es schwierig wird, eine Transaktion eines Benutzers ohne direkten Zugriff auf den Benutzer zu sandwichen.

Ohne Transaktionsfilterung besteht der Kompromiss darin, dass ein Ordnungsprotokoll ganze Kategorien von MEV-Strategien abschrecken kann, aber dies kann notwendig sein, um die Freiheit der Benutzer zum Transaktions abzuwehren.

Natürlich sollte ein Rollup auf der anderen Seite vielleicht nicht versuchen, MEV-Möglichkeiten überhaupt zu verhindern und MEV in seiner Gesamtheit umfassen. Ermöglichen Sie es dem Markt, ein gewisses Gleichgewicht um die von MEV generierten Gewinne zu erreichen, indem Sie einem offenen Markt von Suchenden die Teilnahme ermöglichen. Alles kann passieren!

Es gibt keine richtige Antwort darauf, ob man MEV verhindern oder akzeptieren soll.

Glücklicherweise ermöglichen es Rollups als Technologiestack, dass wir die Freiheit haben, mit all dem oben Genannten zu experimentieren und die Lösung zu finden, die die Interessen aller beteiligten Parteien am besten schützt, einschließlich des Transaktionsbenutzers, der Agenten in DeFi-Protokollen und der Teilnehmer am zugrunde liegenden Protokoll.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [ wieder abgedrucktKryptowährung und Freunde]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [PATRICK MCCORRY]. Bei Einwänden gegen diesen Nachdruck wenden Sie sich bitte an das Gate Learn-Team, und sie werden dies umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.

Aktivierung von MEV und die Moral des Extrahierens

Erweitert12/6/2023, 2:40:25 PM
Dieser Artikel stellt die technischen Prinzipien und die Entwicklungsgeschichte von MEV vor und analysiert die Vor- und Nachteile von MEV aus ethischer und interessensbezogener Perspektive.

Beginnen wir mit einer Definition für das MEV-Akronym:

Maximal extrahierbarer Wert: Die maximale Menge an Wert, die ein Agent durch das Einbeziehen, Ausschließen oder Ändern der Reihenfolge von Transaktionen während des Blockproduktionsprozesses extrahieren kann

Um es klarer auszudrücken, bezieht sich das Konzept des Miner Extractable Value (MEV) auf ein Szenario, in dem ein Agent die kürzliche Transaktion eines Benutzers untersucht, eine Strategie entwickelt, um daraus Gewinn zu erzielen, und diese Strategie anschließend umsetzt, um mögliche Gewinne zu erzielen.

Vielen Dank, dass Sie Cryptocurrency and Friends gelesen haben! Abonnieren Sie kostenlos, um neue Beiträge zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

Abonnieren

In den meisten Fällen wird ein Agent, der MEV erfolgreich erfasst, dies auf Kosten einer anderen Partei tun. Es kann der Benutzer sein, der eine Transaktion ausgibt, oder ein passiver Agent in einem DeFi-Protokoll.

Der sehr einfache Akt, Geld zu verdienen, indem man in die Ausführung einer ausstehenden Transaktion eingreift, hat enorme Auswirkungen auf die Nutzer, die DeFi-Protokolle und das zugrunde liegende Blockchain-Netzwerk.

Bevor wir in die Kerndiskussion eintauchen, werden wir einige Hintergrundinformationen zu MEV präsentieren. Was ist die Moralität von MEV? Sowohl im Kontext von Agenten, die MEV ausnutzen, als auch von Akteuren, die versuchen, sich dagegen zu verteidigen.

Agenten innerhalb des MEV-Spiels

Neben den Benutzern, die mit einem Smart Contract interagieren möchten, gibt es zwei weitere entscheidende Rollen, die eng mit dem Konzept von MEV verflochten sind:

  • Sucher. Ein Agent, der eine Gelegenheit findet, aus einer Transaktion eines Benutzers Gewinn zu erzielen, ein Bündel von Transaktionen erstellt, um diese auszunutzen, und das Bündel dem Vorschlagenden vorschlägt.
  • Antragsteller. Ein Agent mit der Befugnis, über die Reihenfolge von Transaktionen zu entscheiden.

Ein Sucher kann ein Handelsunternehmen mit umfangreicher Expertise oder ein Hobby-Programmierer sein, der in seinem Schlafzimmer codiert.

Als Suchender hat man eine Berechtigung, die keine Genehmigung erfordert.

Das einzige Hindernis ist die Fähigkeit des Suchenden, Alpha zu finden, einen wettbewerbsfähigen MEV-Bot zu bauen und die Chancen zu nutzen. Der Zugang zu Kapital hilft, ist aber noch kein wesentliches Hindernis.

Auf der anderen Seite hat ein Vorschlagender die Macht, die Reihenfolge der Transaktionen und damit das Ergebnis ihrer Ausführung zu bestimmen. Diese entscheidende Rolle kann von verschiedenen Entitäten übernommen werden, einschließlich Minern (in Proof-of-Work-Systemen), Stackern (in Proof-of-Stake-Systemen) oder Sequenzern (in Rollups).

Obwohl der Pool der Antragsteller in der Regel eingeschränkt ist, kann er offen zugänglich sein.

Es gibt überzeugende Gründe, Grenzen dafür zu setzen, wer die Rolle eines Vorschlagsberechtigten übernehmen kann:

  1. Konsensprotokoll: Viele Blockchain-Systeme erfordern die Beteiligung von Anbietern an einem rundenbasierten Protokoll, das die Zusammenarbeit der Mehrheit (oder Supermehrheit) von ihnen in jeder Runde erfordert. Die Koordination der Kommunikation unter allen N Teilnehmern erweist sich oft als Engpass.
  2. Transaktionsrouting: Benutzer müssen über ein zuverlässiges Mittel verfügen, um ihre Transaktionen an den Vorschlagenden zu übermitteln. Dies kann erreicht werden, indem Transaktionen an einen öffentlichen Speicherpool weitergeleitet oder direkt an den bestimmten Vorschlagenden gesendet werden.
  3. Überprüfbare Integrität: Die breitere Gemeinschaft kann ein objektives Maß suchen, um zu überprüfen, dass alle Vorschlagenden gemeinsam daran arbeiten, die Reihenfolge der Transaktionen festzulegen und dass sie immer die neueste Reihenfolge erweitern. Zum Beispiel kann das Netzwerk eine Gabelungsregel implementieren, bei der ein Vorschlagender auf der schwersten Kette (Stake/Work) aufbaut.
  4. Risiko von MEV: In einigen Blockchain-Systemen, insbesondere in den meisten Rollups heute, sind die Antragsteller damit beauftragt, die Verantwortung zu übernehmen, MEV-Chancen nicht auszunutzen. Daher ist es für die Gemeinschaft entscheidend, die Autorität zu haben, zu entscheiden, wem sie vertrauen.

In einfacheren Worten muss es einen Mechanismus geben, der es einem Benutzer ermöglicht, unabhängig zu überprüfen, ob ein Vorschlagsteller die Autorität hat, über die Reihenfolge der jüngsten Transaktionen zu entscheiden. Ohne diese Gewissheit könnten bösartige Akteure das System mit gefälschten Transaktionsreihenfolgen überfluten und Benutzer wären nicht in der Lage, die Wahrheit zu erkennen.

Um die Erklärung von Agenten einfach zu halten, integrieren wir die Rolle eines Erstellers in den Vorschlagenden und gehen davon aus, dass ein Vorschlager sowohl einen Block erstellt als auch die Berechtigung hat, ihn zu veröffentlichen.

Wechselwirkung und Beziehung von Agenten

Was ist das Zusammenspiel zwischen dem Suchenden und dem Vorschlagenden?

Ein großer Schwerpunkt der MEV-Forschung liegt darin, das Zusammenspiel zwischen Suchenden und Antragstellenden zu verstehen. Darüber hinaus ist es wesentlich zu klären, ob diese Rollen von derselben Entität ausgeführt werden können oder ob sie unterschiedliche Agenten erfordern:

  • Derselbe Agent. Der Suchende kann ein Antragsteller im System sein,
  • Separate Agenten. Es gibt einen (oder mehrere) Suchende, die nicht Anbieter sind und alle darum konkurrieren, den Anbieter zu beeinflussen.

Mit anderen Worten, es ist wichtig zu erkennen, ob ein Suchender die volle und unbestrittene Kontrolle über die Transaktionsreihenfolge haben kann. Wenn der Suchende auch der Vorschläger ist, kann er dem Suchenden potenziell zusätzliche Macht verleihen, die Taktiken anderer Suchender zu beobachten und ihnen möglicherweise die Möglichkeit zu geben, Chancen von konkurrierenderen Suchenden zu stehlen.

Andererseits, wenn Suchende keine Vorschläge machen können oder mit Vorschlagenden kollaborieren können, ermöglicht es uns, von einer Umgebung auszugehen, in der Suchende gegeneinander konkurrieren müssen. Ihr Ziel ist es, den Vorschlagenden zu beeinflussen und sie zu überzeugen, eine Liste von Transaktionen gemäß den Präferenzen des siegreichen Suchenden anzuordnen.

Outsourcing vs. Monopol in der Gewinnmaximierung von MEV: Es gibt eine interessante Debatte darüber, ob es für einen Vorschlagenden lukrativer ist, die Aufgabe der Identifizierung und Kapitalisierung von MEV an einen offenen Marktplatz von Suchenden zu vergeben oder ob sie stattdessen versuchen sollten, die Gelegenheit durch einen monopolistischen Ansatz zu konsolidieren.

Wir gehen davon aus, dass ein Antragsteller als ehrliche Partei handelt und sich an ihre vereinbarte Transaktionsreihenfolgenpolitik hält. Außerdem sind Suchende und Antragsteller stets separate Agenten.

Unser Fokus liegt darauf, die Strategie zu verstehen, die von einem Suchenden verwendet wird, um die Bestellpolitik eines Anbieters zu beeinflussen und hoffentlich alle anderen Mitbewerber bei derselben Gelegenheit zu übertreffen.

Transaktionsreihenfolgenrichtlinie

Die Verfolgung und Verteidigung von MEV konzentriert sich auf die Fähigkeit des Suchenden, einen einzelnen Bestandteil des Blockchain-Systems zu beeinflussen:

  • Transaktionsreihenfolgenrichtlinie. Angenommen, es liegt eine Liste ausstehender Benutzertransaktionen vor, welche Reihenfolgenalgorithmus wird angewendet, um die endgültige Liste der geordneten Transaktionen (d. h. einen bestätigten Block) auszugeben.

Ein Blockchain-System kann eine Vielzahl von Bestellrichtlinien implementieren, und sein Ziel ist es, allen Benutzern, die Transaktionen durchführen möchten, Fairness zu bieten.

Dies wirft die Frage auf: Was ist die Definition von Fairness?

  • Sollten alle Benutzer die gleiche Gebühr zahlen und werden die Transaktionen nach dem Prinzip 'Wer zuerst kommt, mahlt zuerst' sortiert?
  • Sollten Benutzer eine Gebühr entsprechend der Priorität der Transaktion zahlen und werden alle Transaktionen basierend auf der gezahlten Gebühr geordnet?

Beide Fälle folgen dem allgemeinen Prinzip, dass ein Benutzer handeln kann, solange er die Fähigkeit zum Bezahlen hat. Es legt nicht fest, dass die Transaktion des Benutzers eine versprochene Position in der Gesamtordnung haben wird, sondern nur, dass sie letztendlich zur Ausführung rechtzeitig geordnet wird.

Dieses Konzept der Fairness, das erklärt, warum ein Blockchain-Netzwerk zensurresistent ist, ist interessant.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Transaktionsfähigkeit eines Benutzers nur von seiner Zahlungsfähigkeit abhängen sollte und er nicht aufgrund seines geografischen Standorts, seiner Identität, seines Geschlechts oder seines Glaubens diskriminiert wird. Es stammt aus dem Bereich von Bitcoin und kann leicht angewendet werden, da das Netzwerk nur Zahlungen unterstützt.

Allerdings reicht die Fähigkeit, die Einbeziehung einer Transaktion zu garantieren, nicht aus, wenn wir versuchen, Fairness innerhalb eines Smart-Contract-fähigen Systems zu verstehen. Für ein Netzwerk wie Ethereum müssen wir den Umfang der Fairness über die Transaktionseinbeziehung in der globalen Reihenfolge hinaus erweitern. Es sollte auch die Absicht eines Benutzers berücksichtigen, der die Transaktion unterzeichnet hat, und ob das vom Benutzer angestrebte Ergebnis nach Ausführung der Transaktion erreicht wurde.

Anerkennung der wesentlichen Rolle der Benutzerabsicht bei der Fairness. Benutzer bewerten Fairness nicht nur anhand der Fähigkeit, eine Transaktion rechtzeitig zu inkludieren, sondern auch anhand der Bewertung des tatsächlichen Ergebnisses ihrer Transaktion und ob es mit ihren ursprünglichen Erwartungen übereinstimmt, als sie die Transaktion unterzeichneten.

Dies kann zu einer neuen und interessanten Definition dessen führen, was wir unter Zensurresistenz verstehen.

  • Schwache Zensurresistenz. Ein Benutzer kann immer eine Transaktion zur Ausführung bestellen, solange er bereit ist, die entsprechende Gebühr dafür zu zahlen.
  • Starke Zensurresistenz. Ein Benutzer kann das beabsichtigte Ergebnis seiner Transaktion erzwingen, und er muss nur eine angemessene Gebühr zahlen.

Behalten Sie dies im Hinterkopf, da es wichtig wird, wenn wir verstehen, wie MEV genutzt werden kann, um in eine Benutzertransaktion einzugreifen und sie dazu zu zwingen, ihre Ausführung zu scheitern. Selbst wenn eine Benutzertransaktion gewaltsam in die Gesamtordnung aufgenommen werden kann, kann das gewünschte Ergebnis (Absicht) des Benutzers nicht erreicht werden.

Nach unserem besten Wissen scheint es, dass eine Bestellrichtlinie verhindern muss, dass Suchende die Möglichkeit haben, selektiv in eine Benutzertransaktion einzugreifen, wenn wir ein System mit starker Zensurresistenz aufbauen wollen. Dies bleibt ein offenes Forschungsproblem.

Die Aktivierung von OFAC-Sanktionen über Relaistestet aktiv, ob ein Blockchain-Netzwerk weiterhin Benutzer fair behandeln kann, basierend auf ihrer Fähigkeit, für die Einbeziehung von Transaktionen zu zahlen.

Aktivierung von MEV

Um tiefer in die technischen Aspekte des Miner Extractable Value (MEV) einzutauchen, müssen wir Folgendes untersuchen:

  1. MEV-Möglichkeiten finden: Verstehen, wie ein Sucher eine kürzlich getätigte Transaktion eines Benutzers im Blockchain-System entdecken kann.
  2. Ausführungsumgebung: Untersuchung der technischen Umgebung, in der alle Transaktionen ausgeführt werden.
  3. Ausbeutungsstrategien: Untersuchung der verschiedenen Strategien, die ein Suchender anwenden kann, um MEV-Chancen auszunutzen, wie z.B. Transaktionsneuanordnung, Front-Running und Arbitrage.
  4. Einfluss auf die Reihenfolge: Erforschung, wie ein Suchender den Anbieter beeinflussen kann, um die Aufnahme ihrer MEV-bezogenen Transaktionen zu priorisieren.

Sobald wir ein festes Verständnis dieser grundlegenden Komponenten entwickelt haben, können wir fortfahren, um die ethischen Implikationen und moralischen Überlegungen im Zusammenhang mit MEV zu bewerten.

Auffinden von MEV-Möglichkeiten

Ein Sucher benötigt Zugang zu den neuesten Benutzertransaktionen, um neue MEV und Geldverdienstmöglichkeiten zu finden.

Es gibt zwei Ansätze, um Transaktionen zu finden:

  • Gerüchteprotokoll. Ein Benutzer sendet seine Transaktion an das Peer-to-Peer-Netzwerk, und die Transaktion wird innerhalb eines sehr kurzen Zeitrahmens (<1 Sekunde) an alle Knoten weitergeleitet.
  • Vorschlagsfeed. Der Vorschlagende veröffentlicht ausstehende und/oder kürzlich bestellte Transaktionen.

Die Mehrheit der Benutzer sendet ihre Transaktionen über das Gossip-Protokoll mit der Hoffnung, dass ein Vorschlagender ihre Transaktion entdeckt und in ihren Block aufnimmt. Gleichzeitig kann jeder, einschließlich Suchender, dem Gossip-Protokoll beitreten und auf ausstehende Transaktionen hören.

Es hat dazu geführt, 'Dark Forest'Der Spitzname ist fast garantiert, dass ein Sucher die Transaktion eines Benutzers findet und eingreift, wenn sich eine Geldverdienstmöglichkeit bietet. Zum Beispiel konnten die Autoren im Dark Forest-Beitrag die gefährdeten Gelder nicht wiedererlangen, da ein Sucher ihre Transaktion entdeckte, bewertete und die Gelder für sich sammelte.

Bis heute ist der einzige Weg, den dunklen Wald zu besiegen, es zu vermeiden, eine Transaktion an das Peer-to-Peer-Netzwerk zu senden. In einem nachfolgenden Beitrag, die Autoren Dem dunklen Wald entkommenindem sie ihre Transaktion direkt an einen Ethereum-Miner senden. Dies führte neben anderen Fällen schließlich dazu, dass Flashbot eine direkte Transaktionsfunktion anbietet, mit der ein Benutzer seine Transaktion direkt an einen vertrauenswürdigen Miner senden kann (als Dienstleistung).

Es besteht immer noch das Risiko, dass MEV-Bots eine direkte Transaktion ausnutzen können, wenn die Blockchain eine Neuorganisation erfährt und die Transaktion des Benutzers vorübergehend unbestätigt ist und im Speicherpool platziert wird. Neuorganisationsereignisse sind jedoch im Proof-of-Stake-Ethereum im Vergleich zu 7% aller Blöcke im PoW-Ethereum relativ selten.

Das gleiche Risiko gilt nicht für Rollups (wie sie heute implementiert sind). Fast alle Transaktionen sind Direkttransaktionen, da Benutzer eine direkte Kommunikationsverbindung zum Vorschlagenden (Sequenzer) haben. Es gibt kaum oder keine Möglichkeit für einen Suchenden, auf den Kanal abzuhören, und es erhöht signifikant die Schwierigkeit, MEV-Chancen für ausstehende Transaktionen auszunutzen.

Dies hat zu der Wahrnehmung geführt, dass Rollups die Suchenden besiegt haben. Bisher hing jeder Erfolg von der Vertrauenswürdigkeit der Vorschlagenden ab, die MEV nicht zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen. Natürlich ist dies nicht die ganze Geschichte, und Suchende können immer noch MEV-Chancen finden.

In Rollups haben Suchende dank direkter Transaktionen ihren Fokus darauf verlagert, kürzlich bestätigte Transaktionen zu lokalisieren, in der Hoffnung, arbitrageähnliche Möglichkeiten zu finden.

Zum Beispiel pflegt der Antragsteller in Arbitrum einen Feed, der kürzlich bestellte Transaktionen veröffentlicht. Er wird hauptsächlich alle 250 Millisekunden veröffentlicht, um Infrastrukturanbieter wie Infura und Etherscan bei der Beschaffung der aktuellsten Daten zu unterstützen. Dies ermöglicht es einem Benutzer, eine Transaktion an den Sequenzer zu senden und dann ihren Status auf Etherscan zu überprüfen. Darüber hinaus ermöglicht es jedem, einen Arbitrum-Knoten mit bestätigtem Sequenzerstatus auszuführen.

Bedauerlicherweise haben MEV-Bots diesen Feed entdeckt. Ein Suchender wird sich mit dem Feed verbinden und arbitrageähnliche Möglichkeiten aus kürzlich getätigten Transaktionen ausnutzen.

Jegliche Informationen über Transaktionen können MEV ermöglichen. Der größte Teil der Diskussionen über MEV konzentriert sich auf die Fähigkeit der Suchenden, ausstehende Transaktionen zu lokalisieren und zu beeinflussen. Selbst wenn der Vorschlagende vollständig vertrauenswürdig ist und es den Suchenden nicht erlaubt, ausstehende Transaktionen zu lokalisieren, besteht dennoch das Potenzial, dass die Suchenden Informationen nutzen, die vom Vorschlagenden zur Verfügung gestellt werden.

Geteilter Datenbankzustand

Die endgültige Ausführung einer Transaktion kann sich von der erwarteten Ausführung zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Transaktion unterscheiden.

Jedes Blockchain-System funktioniert als eine endliche Zustandsmaschineund in diesem Zusammenhang gibt es eine Zustandsübergangsfunktion (STF), die folgendes übernimmt:

  • Aktueller Datenbankzustand,
  • Benutzereingabe.

Bei der Ausführung gibt das STF einen neuen Status der Datenbank aus. Wir können es wie folgt zusammenfassen:

  • STF(database_state, Benutzereingabe) = neuer_datenbankstatus

Wenn ein Benutzer eine Transaktion initiiert, zielen sie auf eine bestimmte Zustandsübergangsfunktion zusammen mit ihrer Eingabe ab. Es ist wichtig zu beachten, dass die Transaktion sich nicht auf den aktuellen Datenbankzustand festlegt; der neueste Datenbankzustand ist nur bekannt, wenn die Ausführung erfolgt.

In einem Blockchain-System umfasst die Zustandsübergangsfunktion viele Komponenten, die sich auf ein Update der Datenbank auswirken können.

Um es einfach zu halten, wird es hauptsächlich durch eine virtuelle Maschine wie die EVM, WASM, MIPS oder Cairo definiert. Wenn ein Entwickler einen Smart Contract auf die virtuelle Maschine bereitstellt, sperrt er einen Datenbankeintrag ausschließlich für die Verwendung durch den Smart Contract. Der Datenbankeintrag kann nur aktualisiert werden, wenn der Smart Contract darauf ausgeführt wird.

Ein Smart Contract definiert den Schreibzugriff auf einen bestimmten Datenbankeintrag.

Wenn ein Benutzer also eine Transaktion initiiert und einen Smart Contract anvisiert, beabsichtigen sie, einen bestimmten Eintrag in der Datenbank zu aktualisieren oder alle Datenbankeinträge, auf die der Smart Contract Schreibzugriff hat. Da der Smart Contract den Schreibzugriff definiert, kann er festlegen, wer berechtigt ist, diese Aktion durchzuführen.

In den meisten Fällen arbeitet ein Smart Contract mit einer inklusiven Richtlinie, die es jedem erlaubt, ihn auszuführen, solange bestimmte vordefinierte Kriterien erfüllt sind. Sofern die Funktion des Smart Contracts administrativen Zwecken dient, hängen die Kriterien nicht von der Identität des Transaktionsinitiators ab, sondern dienen vielmehr dazu, die Regeln des Smart Contracts zu wahren. Zum Beispiel, die Überprüfung, ob der Benutzer ein ausreichendes Guthaben an Token X hat, bevor ein Austausch von Token X → Token Y durchgeführt wird.

Zusammenfassend müssen wir zwei Schlüsselfaktoren einer Transaktion berücksichtigen:

  1. Nicht-Verpflichtung zur Ausgabe: Wenn ein Benutzer eine Transaktion unterschreibt, ist er nicht an ein bestimmtes Ausführungsergebnis gebunden. Seine Signatur umfasst die Eingaben und den Ziel-Smart-Vertrag, bestimmt jedoch nicht die genaue Ausführung.
  2. Voraussetzungen für Smart Contracts: Smart Contracts legen Bedingungen fest, die für eine erfolgreiche Ausführung erfüllt sein müssen. Diese Bedingungen drehen sich oft darum, Protokollregeln (wie den Austauschlogik) durchzusetzen, anstatt die Identität des Aufrufers.

Beide Komponenten sind notwendig, um Benutzern zu ermöglichen, gleichzeitig Transaktionen auszuführen und Rennbedingungen zu bewältigen. Andernfalls kann es, wie wir es beim Start von Swaps auf Cardano vor einigen Jahren gesehen haben, zu führenschreckliche Benutzerfreundlichkeitsprobleme.

Gleichzeitig führt dies zur Ermöglichung von MEV auf jeder Smart Contract-Plattform, da es einem Bot ermöglicht, in die Ausführung einer Benutzertransaktion einzugreifen und möglicherweise einen Gewinn zu erzielen.

Transaktionsbündel und Interferenzmethoden

Dank der öffentlichen Natur von:

  • Benutzertransaktionen,
  • Geteilter Datenbankzustand.

Ein Sucher kann ausstehende Transaktionen simulieren und vollständige Einblicke in zukünftige Datenbankzustände haben. Ihre Aufgabe besteht darin, Transaktionen zu simulieren und festzustellen, ob es einen zukünftigen Datenbankzustand gibt, der für sie profitabel ist. Wenn ja, sollten sie bestrebt sein, den zukünftigen Datenbankzustand eintreten zu lassen und die Gewinnchance zu nutzen.

Sobald sie eine ausstehende Transaktion gefunden haben, die für sie profitabel ist, kann der Suchende eine von zwei Strategien ausführen:

  • Nicht eingreifen. Lassen Sie die Transaktion des Benutzers wie erwartet ausgeführt werden, und der Suchende wird mit seiner eigenen Transaktion folgen, die den resultierenden Datenbankzustand ausnutzt.
  • Nicht eingreifen. Ein Sucher muss Transaktionen ausführen, die die idealen Bedingungen schaffen, bevor die Transaktion des Benutzers ausgeführt wird.

Der Ansatz des Nicht-Eingreifens ist geradlinig. Der Suchende hat im Wesentlichen vorab berechnet, wie die Datenbank nach der Ausführung der Transaktion des Benutzers aussehen wird, und kann eine Transaktion ausführen, die nachträglich ausgeführt wird und den resultierenden Gewinn einfängt. Als Beispiel könnte ein Suchender eine Arbitragemöglichkeit verfolgen, indem er die Transaktion eines Benutzers nachverfolgt.

Ein Sucher kann zwei Transaktionen ausstellen, die eine Transaktion eines Benutzers umrahmen und deren Ausführung stören, um einen Gewinn zu erzielen.

Der Do-Interfere-Ansatz erfordert, dass der Suchende Transaktionen ausgibt und darauf abzielt, dass seine Transaktionen vor der Transaktion des Benutzers angeordnet werden. Dies wirkt sich auf die Ausführung der Transaktion des Benutzers aus und führt hoffentlich zu einem gewünschten Datenbankzustand, der für den Suchenden profitabel ist.

Zwei Beispiele für Störungen sind:

  • Sandwiching. Ein Sucher gibt zwei Transaktionen aus, die eine Transaktion eines Benutzers umgeben. Es wird in die Ausführung der Benutzertransaktion eingreifen, um einen Gewinn zu erzielen.
  • Front-Running. Ein Sucher wird die Transaktion des Benutzers kopieren und sie vor ihnen ausführen. Dies ermöglicht es dem Sucher, die Gewinnchance vor dem Benutzer zu stehlen.

Damit der störende Ansatz funktioniert, müssen Annahmen über das Transaktionsausführungsmodell getroffen werden. Wie bereits erwähnt, gehen wir davon aus, dass die Transaktion eines Benutzers zum Zeitpunkt der Unterzeichnung kein festes Ergebnis hat und ihre endgültige Ausführung vom gemeinsam genutzten Datenbankzustand abhängt.

Dank des Ausführungsmodells und der Tatsache, dass ein Benutzer eine Reihe von Vor-/Nachbedingungen definieren kann, die erfüllt sein müssen, bevor die Transaktion erfolgreich ausgeführt werden kann, kann argumentiert werden, dass ein Benutzer einen Bereich akzeptabler Ergebnisse definiert, auch wenn dies gegen sie verwendet werden kann von Suchenden, die nach einer Gelegenheit suchen, Gewinn zu erzielen.

Die Vorstellung, dass ein Benutzer die Befugnis hat, eine Reihe akzeptabler Ergebnisse zu genehmigen, ist wichtig, wenn es darum geht, die Moral von MEV zu bewerten.

Beeinflussen, wie ein Vorschlagender die Transaktionsreihenfolge priorisiert

Dies bringt uns zum finalen Stück zur Ermöglichung von MEV - dem Verständnis, wie ein Suchender den Vorschlagenden davon überzeugen kann, ihre Bündel von Transaktionen an einer bestimmten Position in der Gesamtordnung zu priorisieren.

Der gewählte Ansatz hängt von der Umsetzung der Bestellrichtlinie des Vorschlagsberechtigten ab, fällt jedoch in der Regel in zwei Kategorien.

  • Prioritätsversteigerung. Ein Suchender muss ein Gebot abgeben, das höher ist als das aller anderen Suchenden.
  • Latency-Spiele. Ein Suchender muss seine Transaktion (die eine angemessene Gebühr zahlt) an den Vorschlagenden senden, bevor alle anderen Suchenden.

Mit anderen Worten müssen wir den Wettbewerb unter den Suchenden betrachten, wie sie sich gegenseitig überbieten können und welcher Ansatz die Fähigkeit hat, einen offenen Markt von Suchenden zu ermöglichen, auf dem sie auf Augenhöhe teilnehmen können.

Ein Beispiel für eine Prioritäts-GasauktionDa Suchende ständig neue Transaktionen mit höheren Gebühren senden. Es gibt mindestens 100 Transaktionen innerhalb des 12-Sekunden-Blockfensters.

Dank der öffentlichen Natur eines Gossip-Protokolls und des Gebührenmarkt-Auktionsmechanismus auf Ethereum entstand ein neues Phänomen, als die Community sich des MEV bewusst wurde, was zu erheblicher Netzwerküberlastung führte.

Im Dunklen Wald, wenn ein einzelner Sucher eine MEV-Möglichkeit findet, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch andere Sucher sie finden werden. Nur ein Sucher kann die MEV-Möglichkeit gewinnen, was zu einem sehr wettbewerbsintensiven Bieterkrieg führt, der als Prioritäts-Gasauktion bezeichnet wird.

In einer Prioritätsgasauktion möchte ein Suchender das notwendige Mindestgebot zahlen, das höher ist als alle Mitbewerber, während er seinen Gewinn maximiert. Er muss die aktuellen Gebotssätze (im Speicherpool) überwachen und eine neue Transaktion mit einem höheren Gebot auslösen. Alle neuen Transaktionen sollten ihre vorherige Transaktion ersetzen.

Konkurrenten wiederholen den obigen Prozess, was zu erheblichem Spam führt, der das Peer-to-Peer-Netzwerk trifft. Zum Beispiel können wir in der obigen Grafik mindestens 100 Transaktionen innerhalb eines 12-Sekunden-Zeitfensters zählen. Darüber hinaus kann nur eine Transaktion erfolgreich sein und die MEV-Chance ergreifen. Alle konkurrierenden Transaktionen werden dennoch in einen Block aufgenommen und werden wahrscheinlich nicht ausgeführt. Dadurch werden sowohl Bandbreite als auch Blockplatz verschwendet.

Flashbots hat das mit Prioritäts-Gasauktionen verbundene Stauungsproblem durch Verlagerung der Auktion aus der Kette behoben.

Flashbots tauchte mit einer Lösung auf, um die mit Prioritäts-Gasauktionen verbundenen Probleme zu lindern.

Flashbots Lösung: Nehmen Sie das Prioritätsauktionsprotokoll zur Auswahl des Gewinners und verschieben Sie es off-chain.

Alle Suchenden wurden ermutigt, Bündel an ein von Flashbots betriebenes Relay zu senden. Es lag am Relay, das Gewinngebot auszuwählen und es an den Antragsteller weiterzuleiten. Alle fehlgeschlagenen Gebote wurden vom Relay verworfen.

Dies ebnete den Weg für die Entwicklung des Vorschlagsersteller-Trennungs (BPS) -Frameworks, ein Konzept, das zwischen dem Blockersteller, der Transaktionen für einen Block anordnet, und dem Blockvorschlagenden unterscheidet, der mit der Autorität ausgestattet ist, den endgültigen Inhalt eines Blocks zu entscheiden.

Die Trennung der Rollen fördert einen offenen Marktplatz für Erbauer sowie Suchende, um gemeinsam profitable Blöcke zu erstellen, während sie einen Teil des Gewinns mit dem Antragsteller über eine Prioritätsauktion teilen. Das Hauptziel ist sicherzustellen, dass keine einzelne Partei den gesamten Gewinn aus den MEV-Möglichkeiten erzielen kann.

Der Prozess, einen Antragsteller zu überzeugen, ist für eine Layer-1-Blockchain wie Ethereum im Vergleich zu einem Rollup wie Arbitrum sehr unterschiedlich.

Ethereum hat ~800k Validatoren, einen öffentlichen Memory-Pool, und der Prozess, den Validator auszuwählen, der zum nächsten Vorschlagenden werden soll, hängt von einem zufälligen Beacon ab. Währenddessen hat Arbitrum nur einen einzelnen Sequencer (Vorschlagenden), der über einen privaten Memory-Pool verfügt, leicht identifizierbar ist und Benutzer können eine direkte Verbindung zu ihm haben.

Die Rollup-Umgebung beeinflusst, wie ein Suchender versuchen kann, den Antragsteller zu beeinflussen, da sie keinen Zugriff mehr auf ausstehende Anweisungen haben und es nur noch eine (oder wenige) Parteien gibt, die überzeugt werden müssen.

Wie zuvor erwähnt, kann ein Suchender:

  • Hören Sie den Sequenzer-Feed,
  • Find kürzlich bestellte Transaktionen,
  • Nutzen Sie Back-Running-Strategien, um MEV-Chancen zu nutzen.

Ein Sucher kann seine Gewinnchance bei einem Wettbewerb erhöhen, wenn er der erste Bot ist, der von der MEV-Möglichkeit erfährt und die schnellste Verbindung zum Vorschlagenden hat. Anders ausgedrückt: Ohne eine Prioritätsauktion ist der einzige Weg für einen Sucher zu gewinnen, in einem Latenzspiel zu konkurrieren.

Die Suchenden entdeckten bei der Untersuchung der Sequenzer-Feed-Richtlinie, dass der Feed zufällig eine andere Web-Socket-Verbindung priorisiert, um die Transaktion zuerst zu empfangen.

Die beste Strategie bestand darin, einfach so viele Verbindungen wie möglich zu öffnen und die Transaktion zuerst zu erhalten, indem man die Verbindungslotterie gewinnt. Dies führte zu über 150.000 Verbindungen zum Arbitrum Sequenzer.

Die übermäßigen Verbindungen waren eine Verschwendung von Ressourcen, ein potenzieller Denial-of-Service-Angriff auf den Arbitrum-Sequenzer und nur für Suchende vorteilhaft, die erfolgreich in einem Latenzspiel konkurrieren können.

ZeitschubVorschlag. Kombiniert First-Come-First-Serve mit Prioritätsauktionen. Die Mehrheit der Transaktionen kann gemäß FCFS geordnet werden, aber Suchende haben die Möglichkeit, an einer Prioritätsauktion für Back-Running-Chancen teilzunehmen. So werden alle Latenzvorteile beseitigt, während den Benutzern weiterhin ermöglicht wird, eine FCFS-Ordnungsrichtlinie zu genießen.

Moral des MEV

Alle Ökosysteme müssen sich mit der folgenden Frage auseinandersetzen:

Sollten wir eine MEV-Umgebung fördern oder versuchen, sie vollständig zu verhindern?

Überraschenderweise gibt es keine einfache Antwort, dennoch haben viele in der technischen Gemeinschaft eine zwiespältige Meinung zu dem Thema.

Das Wort MEV ruft bei vielen Menschen Emotionen hervor, dass wir die Benutzer einfach den Wölfen zum Fraß vorwerfen und es immer schlecht ist

Es gibt zwei Denkschulen rund um die Ausbeutung und Verhinderung von MEV:

  • Anti-MEV Lager. MEV als schädlich. Es ist vergleichbar damit, einen Benutzer den degen Wölfen zum Fraß vorzuwerfen und ihnen maximale Ausbeutung zu ermöglichen. Wir sollten alles tun, um seine Ausbeutung zu verhindern.
  • Pro-MEV Lager. MEV ist gut. Es bietet einen finanziellen Anreiz für Suchende, Aktionen auszuführen, die letztendlich die Benutzererfahrung verbessern und den Marktplatz stabilisieren. Noch mehr, MEV-Ausbeutung ist unvermeidlich und wir sollten alles tun, um sie zu umarmen.

Es gibt einige leicht identifizierbare Faktoren, die zu den binärähnlichen Meinungen innerhalb der Gemeinschaft beitragen. Oftmals basiert die Perspektive auf anekdotischen Beweisen und persönlichen Erfahrungen im Finanzsektor.

Einige argumentieren, dass die Verbreitung des Hochfrequenzhandels im traditionellen Finanzsystem dazu neigt, kleinere Händler zu benachteiligen, während sie große Handelsunternehmen begünstigt, die über die Ressourcen (und Genehmigungen) verfügen, um ihre Trades schneller auszuführen. Außerdem führt dies dazu, dass Benutzer bei der Durchführung des Handels den schlechteren Deal erhalten, während große Unternehmen davon profitieren.

Im Gegensatz dazu betrachten andere die Ausbeutung von MEV als unvermeidlich aufgrund der offenen und zugangslosen Natur von Blockchainsystemen. Es ist ein inhärenter Aspekt, wie das System funktioniert, und möglicherweise hängt die Stabilität eines Blockchainsystems von unserer Fähigkeit ab, den Extraktionsprozess zu maximieren, während die Gewinne mit allen Beteiligten geteilt werden.

Auswerten, wie MEV sich auf ein Blockchainsystem auswirkt

Von mev.day gestohlen - Ein großer Schwerpunkt von Flashbot-Events liegt darin zu verstehen, wie MEV sich auf das Konsensprotokoll eines Blockchain-Systems (wie Proof of Stake) auswirkt.

Um zu verstehen, ob MEV moralisch gerechtfertigt ist, sollten wir bewerten, wie es die faire Belohnungsannahme von Layer-1-Blockchain-Systemen beeinflusst und ob es die Absicht einer Benutzertransaktion negativ beeinflusst.

Fair Reward for All Proposers

Eine Kernkomponente für eine Layer-1-Blockchain, wie Bitcoin und Ethereum, ist, dass alle Vorschlagssteller ungefähr die gleiche Belohnung für die Erstellung von Blöcken im Auftrag des Netzwerks erhalten.

Die Motivation, allen Anbietern eine faire Belohnung anzubieten, hat zwei wesentliche Aspekte, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines Blockchain-Systems stützen.

  • Halten Sie den Vorschlagssteller dezentralisiert. Erstens soll verhindert werden, dass ein einzelner Vorschlagssteller im Laufe der Zeit unverhältnismäßig größer wird als alle anderen Vorschlagssteller, was ihnen möglicherweise ermöglichen könnte, genug Kapital anzuhäufen, um einen 51%-Angriff auszuführen.
  • Finanzielle Anreize, um der längsten Kette zu folgen. Zweitens schafft es einen finanziellen Anreiz für alle Antragsteller, die längste Kette konsequent zu erweitern. Wenn die Belohnung eines Blocks deutlich die des nächsten Blocks übertrifft, besteht das Risiko, dass ein Antragsteller dazu angeregt wird, die Spitze der Kette neu zu organisieren.was zu Instabilität für Benutzer führt.

In der Ethereum-Community hat die obige Erkenntnis zur Trennung von Vorschlagenden und Bauenden (PBS) als Methode zur Demokratisierung der Gewinne von MEV geführt. Anders ausgedrückt besteht der Schwerpunkt bei der Nutzung von MEV darin, die Belohnungen gerecht auf alle Vorschlagenden zu verteilen und letztendlich die Dezentralisierung und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu schützen.

Ein Rollup konzentriert sich nicht auf eine gerechte Belohnung für Hunderttausende von Teilnehmern, sondern darauf, jede Partei zu belohnen, die bereit ist, sich zu engagieren und das System am Laufen zu halten.

Im Gegensatz dazu ist die Anforderung, allen Anbietern eine faire Belohnung zu bieten, in einem Rollup-Ökosystem anders, hauptsächlich aufgrund der unterschiedlichen zugrunde liegenden Vertrauensannahmen.

In einer Layer-1-Blockchain wie Ethereum beruht die Vertrauensannahme auf einer Mehrheit von ehrlichen Vorschlagenden, die die Integrität des Systems aufrechterhalten. Es sollte auf ein umfangreiches Netzwerk von vielfältigen Teilnehmern optimiert sein und sie für ihre Betriebszeit belohnen.

In einem Rollup ist die Vertrauensanforderung weitaus bescheidener:

  • Sicherheit. Eine ehrliche Partei, um die Integrität des Systems zu schützen.
  • Liveness. Jeder Benutzer kann seine Transaktion mithilfe des On-Chain-Forced-Inclusion-Mechanismus einreichen.

Natürlich sollte der erzwungene Inklusionsmechanismus ein letzter Ausweg sein, der vom Benutzer verwendet werden kann (Ich bin kein Fan von basierten Rollups).

Fast alle Benutzer verlassen sich auf den ausgewählten Vorschlagenden, um die Reihenfolge der Transaktionen festzulegen und eine vorläufige Bestätigung darüber zu geben, wie ihre Transaktion letztendlich ausgeführt wird. Vorläufige Bestätigungen können von einem einzigen Vorschlagenden oder mehreren zusammenarbeitenden Vorschlagenden aufrechterhalten werden. Sie können Lies diesen Artikelum mehr über die verschiedenen Stufen der Transaktionsendgültigkeit in einem Rollup zu erfahren.

Dezentrale Sequenzierung. Einige Rollups streben möglicherweise eine stärkere Vertrauensannahme an, z. B. eine ehrliche Mehrheit, wenn sie die Verfügbarkeit von weichen Bestätigungen innerhalb eines Komitees (oder einer Gruppe) von Antragstellern garantieren möchten. Es ist keine strikte Voraussetzung für ein Rollup und verschiedene Optionen werden noch von der Community untersucht.

Der wichtige Aspekt ist, dass ein Rollup nicht unbedingt die Betriebszeit für Hunderttausende von Teilnehmern garantieren oder die Dezentralisierung von Teilnehmern maximieren muss. Die Priorität liegt darin, sicherzustellen, dass das System offen zugänglich ist und eine einzige ehrliche Partei zur richtigen Zeit einspringen kann, um es zu schützen.

Daher besteht ein geringerer Bedarf, MEV zu umarmen und eine faire Belohnung für alle Vorschläge eines Rollups anzubieten, insbesondere wenn es nur einen Vorschlagenden gibt. Die Frage, MEV zu umarmen, betrifft nicht die Sicherheit des Systems, sondern ob es im besten Interesse des Vorschlagenden liegt, Geld auf dem Tisch liegen zu lassen oder einen Gewinn aus einem zusätzlichen Einnahmestrom zu erzielen.

Es bleibt eine offene Forschungsfrage, aber empirische Belege dafür, dass die meisten Rollups heute erfolgreich mit einem einzigen Sequenzer arbeiten, ohne MEV zu nutzen, legen diese Schlussfolgerung nahe.

Interferenz einer Benutzertransaktion

Ein weiterer Aspekt, der bei der Bewertung der Moralität von MEV zu berücksichtigen ist, besteht darin, das potenzielle Einfluss, ob positiv oder negativ, zu verstehen, den ein Sucher-Transaktionspaket auf die Ausführung einer Benutzertransaktion ausüben kann.

Wir argumentieren, dass sich nur auf die Auswirkungen auf die Absicht einer Transaktion eines Benutzers zu konzentrieren, zu stark eingeschränkt ist.

Eine Bewertung sollte eine breitere Perspektive umfassen, die Auswirkungen auf Akteure innerhalb eines DeFi-Protokolls berücksichtigt, sowie deren Fähigkeit, zu den synchronen Operationen von DeFi-Protokollen beizutragen.

Nutzen wir diese Gelegenheit, um konkrete Beispiele für Transaktionsbündelung zu betrachten und zu prüfen, ob sie als moralische Aktivität gerechtfertigt werden kann.

Front-Running

Front-running-Angriffe können dazu führen, dass ein Benutzer durch das Erzwingen des Scheiterns einer Transaktion zensiert wird.

Die Strategie wird oft mit einem Suchenden in Verbindung gebracht, der eine Benutzertransaktion auswertet, deren Inhalt kopiert und die Möglichkeit des Benutzers stiehlt.

  • Negativ — Garantierte Tx-Auslieferung
    • Nears Rainbow Bridge nutzte MEV-Bots aus, um Transaktionslieferung garantierenfür ihre Betrugsnachweise. Dies hilft, die Integrität eines DeFi-Protokolls zu schützen und letztendlich die Benutzer zu schützen.
  • Negativ — Zensurprobleme
  • Positiv — Kann exponierte Gelder nicht wiederherstellen
    • Im Beispiel des Dunklen Waldes konnte der MEV-Bot die Gelder stehlen, während der Benutzer versuchte, sie aus einem offengelegten/defekten Smart Contract wiederherzustellen.

Sandwiching

Die Strategie wird oft mit einem Sucher in Verbindung gebracht, der den Wechselkurs vor und nach dem Handel eines Benutzers ändert.

  • Negativ — Schlechtester Wechselkurs
    • Es gibt viele Fälle von Sandwiching, bei denen ein Benutzer letztendlich den schlechtesten Wechselkurs erhält, wenn er seinen Tausch durchführt. Dies liegt daran, dass der Sucher den Preis nicht zu Gunsten des Benutzers verschiebt, der Tausch des Benutzers ausgeführt wird und der Sucher dann den Preis zurückverschiebt.
    • Der Suchende profitiert, indem er eine Arbitragemöglichkeit schafft und jegliche positive Slippage einsammelt, die der Benutzer möglicherweise erhalten hat. Es gibt Argumente, dass Das Sandwiching kann vorteilhaft sein, um Trades zu routen, aber der Großteil der Diskussion konzentriert sich auf die unmittelbar negative Erfahrung für den Benutzer.
  • Positiv — Bester Wechselkurs (Positiv).
    • Just In Time Liquidity (JIT) beinhaltet, dass der Sucher strategisch konzentrierte Liquidität kurz vor dem Tausch des Benutzers einspeist und sie unmittelbar nach dem Tausch wieder abzieht.
    • Dies ermöglicht es dem Benutzer, einen günstigeren Wechselkurs zu sichern, während der Suchende den Großteil der Gebühren für die Vermittlung des Tauschs verdient.
    • Passive Liquiditätsanbieter (LPs) könnten sich im Nachteil befinden, da sie nur minimale oder keine Gebühren erhalten, da es sich um die Liquidität des Suchenden handelt, nicht um ihre eigene, die genutzt wird, um den Tausch auszuführen.

Leider, Es wurde kürzlich in freier Wildbahn entdecktDass beide Sandwich-Strategien kombiniert werden können und zu den schlechtesten Ergebnissen führen. Der Benutzer erhält den schlechtesten Wechselkurs und ermöglicht es dem Suchenden, die meisten Gebühren für die Erleichterung des Austauschs zu erhalten. Somit verlieren sowohl der Benutzer als auch passive LPs.

Back-Running

Die Strategie wird oft mit einem Suchenden in Verbindung gebracht, der eine arbitrageähnliche Gelegenheit verfolgt.

  • Arbitrage-ähnliche Gelegenheiten (Positive).
    • Der häufigste Fall für Backrunning ist meines Wissens, wenn ein Sucher den Wechselkurs nach einem großen Swap des Benutzers arbitrieren möchte.
    • Dies ist vorteilhaft für die Synchronizität von DeFi-Protokollen, da es den Preis von Tokens synchron hält und letztendlich für den Benutzer, da sie immer den Marktpreis beim Umtausch gegen einen Token zahlen.

Ich kann mich nicht an Back-Running-Strategien erinnern, die einen negativen Einfluss auf einen Benutzer oder ein DeFI-Protokoll haben. Wenn Ihnen welche einfallen, hinterlassen Sie diese bitte in den Kommentaren!

Objektive Bewertung mit subjektiven Urteilen ist erforderlich

Wir können Licht in den dunklen Wald bringen, seinen Einfluss objektiv messen und dann entscheiden, ob er angenommen werden sollte (und in welchem Maße).

Es besteht ein zunehmender Bedarf an einer verbesserten Methodik zur Messung der Auswirkungen von MEV.

Diese Methodik sollte umfassen:

  • Transaktionsbündelstrategie,
  • Anwendungsspezifische Effekte,
  • Profitabilität für Agenten, die davon profitieren,
  • Potenzielle Verluste für Agenten, die nicht profitieren,
  • Häufigkeit des Auftretens.

Mit objektiven Metriken wie oben kann die Community dann eine Wertung ihrer Moral vornehmen. Zum Beispiel, wenn wir Just-in-Time-Liquidität betrachten, bietet sie den Benutzern einen besseren Wechselkurs für schlecht performende Vermögenswerte, und wenn sie weniger als 1% aller Trades ausmacht, könnte es eine vertretbare MEV-Strategie sein, sie zuzulassen, da die Vorteile die Risiken überwiegen.

Nach bestem Wissen fehlt der obige Analysetyp vollständig im Diskurs von MEV. Die On-Chain-Daten sind verfügbar, aber der Datensatz ist für die obige Analyse noch nicht leicht zugänglich.

Es gibt eine Diskussion in der Community darüber, wie man das Gleichgewicht zwischen der Unterstützung von MEV-Aktivitäten und der Aufrechterhaltung von Fairness im Ökosystem finden kann, wobei Fairness explizit definiert werden sollte.

Durchsetzung der Subjektivität?

Die Diskussion über die Akzeptanz moralisch gerechtfertigter Formen von MEV wirft eine grundlegende Frage auf:

Wer in dem Blockchain-System ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung der subjektiven Bewertungen darüber, welche Art von MEV akzeptiert oder eingeschränkt werden sollte?

Im Kontext einer Layer-1-Blockchain wie Ethereum gibt es keine zentrale Behörde, die befugt ist, subjektive Urteile zu erlassen. Die Verantwortung für die Entscheidung, ob bestimmte Arten von MEV ausgeschlossen werden sollten, liegt bei einzelnen Antragstellern oder Entwicklern. Allerdings sind solche Ausschlüsse oft unpraktisch ohne koordinierte kollektive Maßnahmen.

Darüber hinaus ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Gemeinschaft, die sich der Bewahrung glaubwürdiger Neutralität und der Wahrung der Grundsätze der Dezentralisierung zur Sicherung des Rechts auf Transaktionen verpflichtet hat, irgendeine Form subjektiver Beurteilung auf einem Netzwerk wie Ethereum durchsetzt. Selbst die Durchsetzung der OFAC-Sanktionen scheiterte letztendlich daran, 100%ige Unterstützung zu erhalten.

Nun, wenn wir unseren Fokus auf eine Layer-2-Rollup-Lösung verlagern, stoßen wir auf ein anderes Szenario.

Hier besitzt eine einzige Entität, der Vorschlagende, die Autorität, subjektive Urteile bezüglich Soft-Bestätigungen durchzusetzen, die sie für Transaktionen bereitstellen können. Beispielsweise wird in den meisten Rollup-Implementierungen Vertrauen in den Vorschlagenden gesetzt, um ihre privilegierte Position nicht durch die Manipulation von MEV-Chancen für zusätzliche Belohnungen auszunutzen. Es ist jedoch vorstellbar, dass ein Vorschlagender in Zukunft entscheiden könnte, bestimmte Formen von MEV einzuschränken - zumindest so gut es ihnen möglich ist.

Dies wirft die Frage nach der Praktikabilität auf, Subjektivität durchzusetzen, und führt zu einem interessanten Forschungsproblem:

Erleichtern Sie Soft-Bestätigungen für selektives MEV. Bewerten Sie die Wirksamkeit eines Sequenzers, um Transaktionen in Echtzeit zu inspizieren, die eingesetzte MEV-Strategie zu bestimmen und zu entscheiden, ob sie abgelehnt werden sollen, ohne die Gesamtnutzererfahrung zu beeinträchtigen oder die Systemlatenz für eine weiche Endgültigkeit zu erhöhen.

Mit anderen Worten, wenn es eine objektive Methodik zur Bewertung der Auswirkungen von MEV gibt und ein subjektiver Rahmen zur Entscheidung, welche MEV toleriert werden sollte, wie praktikabel ist es dann für einen Sequenzer des Rollups, dies durchzusetzen.

Glaubwürdige Neutralität über allem?

Durch die Implementierung eines Systems, das einem Vorschlagenden ermöglicht, bestimmte Transaktionen frei auszuschließen, könnten wir die Tür öffnen, um die Rechte der Benutzer, Transaktionen durchzuführen, weiter zu untergraben.

Wenn wir uns mit den ethischen Überlegungen zu MEV und der potenziellen Rechtfertigung für die Beschränkung bestimmter Formen davon befassen, ergibt sich ein breiteres moralisches Dilemma - eines, das sich um das Potenzial dieser Urteile dreht, unbeabsichtigt Zensur zu fördern.

Es besteht die legitime Angst, dass die Freiheit der Benutzer, zu handeln, im Laufe der Zeit erodiert werden kann, da bestimmte Transaktionen von den Betreibern des Systems als moralisch ungerechtfertigt angesehen werden. Es könnte mit Transaktionen beginnen, die dem Benutzer direkt keinen Schaden zufügen, aber letztendlich zur Zensur anderer Formen von Transaktionen führen, einfach weil die Technologie jetzt existiert, um dies zu ermöglichen.

Ich glaube fest daran, dass eine Layer-1-Blockchain wie Ethereum um jeden Preis glaubwürdig neutral bleiben muss. Nicht nur um das Recht auf Transaktionen zu schützen, sondern auch um alle Rollups zu schützen, die darauf aufbauen. Es ist eine Voraussetzung, um sicherzustellen, dass Ethereum der Ausgangspunkt des Vertrauens und die Plattform zum Schutz der Gelder der Benutzer ist, die in ein Off-Chain-System gesperrt sind.

Auf der anderen Seite besteht das Potenzial für Antragsteller in einem Rollup-ähnlichen System, Echtzeit-Transaktionsfilterung zu implementieren und auf glaubwürdige Neutralität zu verzichten.

Dieser Forschungsweg wird wahrscheinlich verfolgt, unabhängig von unserer Meinung zur Bedeutung glaubwürdiger Neutralität. Es ist für unsere Gemeinschaft unerlässlich, sich proaktiv damit zu befassen und zu verstehen, inwieweit er praktisch umgesetzt werden kann.

Es ist wahr, dass die Akzeptanz der Praktikabilität der Transaktionsfilterung möglicherweise unbeabsichtigt zu einem System führt, das die Freiheit der Benutzer, Transaktionen durchzuführen, untergräbt.

Deshalb muss unsere Community parallel an einem weiteren Forschungsstrang arbeiten, der sich auf Ordnungsprotokolle konzentriert, die dem Antragsteller die Hände binden, seine Fähigkeit einschränken, bestimmte Transaktionen zu filtern, und letztendlich das Recht des Benutzers auf Transaktionen schützen.

Kann nicht standardmäßig böse sein. Meiner Ansicht nach besteht das Endspiel darin, einen Rollup zu erstellen, bei dem der Antragsteller nicht böse sein kann, anstatt einfach zu versprechen, dass sie nicht böse sein werden.

Angenommen, die Community entscheidet sich dafür, Protokolle zu implementieren, die die Hände des Antragstellers binden, dann besteht die legitime Angst, dass MEV standardmäßig akzeptiert werden muss. Ich bin der Ansicht, dass dies nicht unbedingt der Fall ist.

Zum Beispiel ist der Time-Boost-Vorschlag ein Beispiel, das kombiniert:

  • First come first serve Bestellung,
  • Bestellvereinbarung durch Ausschuss,
  • Aktivieren Sie das Back-Running über Mikroauktionen.

Es ermöglicht einem Rollup, Back-Running-Strategien zu übernehmen, etwas, das im Allgemeinen moralisch gerechtfertigt gilt, während es schwierig wird, eine Transaktion eines Benutzers ohne direkten Zugriff auf den Benutzer zu sandwichen.

Ohne Transaktionsfilterung besteht der Kompromiss darin, dass ein Ordnungsprotokoll ganze Kategorien von MEV-Strategien abschrecken kann, aber dies kann notwendig sein, um die Freiheit der Benutzer zum Transaktions abzuwehren.

Natürlich sollte ein Rollup auf der anderen Seite vielleicht nicht versuchen, MEV-Möglichkeiten überhaupt zu verhindern und MEV in seiner Gesamtheit umfassen. Ermöglichen Sie es dem Markt, ein gewisses Gleichgewicht um die von MEV generierten Gewinne zu erreichen, indem Sie einem offenen Markt von Suchenden die Teilnahme ermöglichen. Alles kann passieren!

Es gibt keine richtige Antwort darauf, ob man MEV verhindern oder akzeptieren soll.

Glücklicherweise ermöglichen es Rollups als Technologiestack, dass wir die Freiheit haben, mit all dem oben Genannten zu experimentieren und die Lösung zu finden, die die Interessen aller beteiligten Parteien am besten schützt, einschließlich des Transaktionsbenutzers, der Agenten in DeFi-Protokollen und der Teilnehmer am zugrunde liegenden Protokoll.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [ wieder abgedrucktKryptowährung und Freunde]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [PATRICK MCCORRY]. Bei Einwänden gegen diesen Nachdruck wenden Sie sich bitte an das Gate Learn-Team, und sie werden dies umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
Comece agora
Inscreva-se e ganhe um cupom de
$100
!