Gate Research: Web3 Krypto-Veranstaltungen und Branchenentwicklungen – Überblick Februar 2025

Erweitert3/6/2025, 1:39:04 AM
Februar 2025 war ein dynamischer Monat für Blockchain und Krypto, mit bedeutenden Ereignissen, die die Branche prägten. Schlüsselprojekte wie Ethereum, Metamask, SMID-96, Stackstone und Hyperliquid sahen bedeutende Entwicklungen, darunter Plattformstarts, Serviceerweiterungen, Tokenemissionen, Feature-Rollouts, Mainnet-Aktivierungen, Gebührenabstimmungen und Mining-Aktivitäten. Diese Fortschritte verdeutlichen laufende Innovationen, fördern technologisches und Community-Wachstum und bieten frischen Schwung für die Branchenexpansion.

Einführung

Dieser Bericht bietet einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche im Februar 2025. Diese Ereignisse verdeutlichen die kontinuierliche Dynamik des Marktes und bieten gleichzeitig Einblicke in aufkommende Trends. Allerdings dienen mehrere Sicherheitsvorfälle – darunter Börsenhacks und ausgenutzte Sicherheitslücken in Smart Contracts – als wichtige Erinnerung für Branchenteilnehmer, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, technische Schutzmaßnahmen zu verbessern und Risikomanagementstrategien zu optimieren. Bemerkenswerte Höhepunkte des Monats sind der Anstieg der Ethereum-Gebühren auf fast 32 Millionen Einheiten, die Vorstellung von Ondo Finance seiner Layer 1-Blockchain, Ondo Chain, und der Start eines On-Chain-Adressen-Bonitätssystems durch Etherscan. Zusätzlich ist SIMD-96 auf Solana live gegangen, Hyperliquid hat das HyperEVM-Mainnet eingeführt, und Bybit hat einen erheblichen Sicherheitsvorfall erlitten, der in einem Diebstahl von ca. 1,5 Milliarden USD in ETH resultierte. Weitere wichtige Updates umfassen die offizielle Veröffentlichung des Whitepapers von StakeStone und die Erweiterung der Fähigkeiten von MetaMask zur Unterstützung von Bitcoin und Solana sowie zur Integration von Smart-Contract-Konten.

Abstrakt

  • Ethereum hat erstmals seit drei Jahren sein Gaslimit auf fast 32 Millionen Einheiten erhöht.
  • Ondo Finance debütiert mit seiner Layer 1 Blockchain, Ondo Chain.
  • Etherscan führt ein On-Chain-Adresskreditbewertungssystem ein.
  • SIMD-96 geht live auf Solana und ermöglicht Validatoren, volle Prioritätsgebühren zu erhalten
  • Hyperliquid führt das HyperEVM Mainnet ein.
  • Bybit erleidet einen schwerwiegenden Hack und verliert etwa 1,5 Milliarden US-Dollar in ETH.
  • StakeStone veröffentlicht offiziell sein Whitepaper.
  • MetaMask enthüllt seinen aktualisierten Fahrplan und unterstützt Bitcoin und Solana, während es intelligente Vertragskonten integriert.

Zeitleiste wichtiger Ereignisse

Schlüsselereignisse

2/5: Ethereum erhöht zum ersten Mal seit drei Jahren das Gaslimit und erhöht es auf fast 32 Millionen Einheiten

Am 5. Februar 2025 erhöhte das Ethereum-Netzwerk erstmals in der Post-Merge-Ära sein Block-Gas-Limit von 30 Millionen auf nahezu 32 Millionen Einheiten (mit einem potenziellen zukünftigen Höchstwert von 36 Millionen). Diese Anpassung zielt darauf ab, die Transaktionsverarbeitungskapazität zu verbessern und die Staukosten zu reduzieren. Die Änderung wurde ohne die Notwendigkeit einer harten Gabelung implementiert und trat automatisch nach Genehmigung durch die Mehrheit der Validatoren in Kraft und markierte eine Verbesserung der Governance-Flexibilität von Ethereum. Die Erhöhung des Gaslimits ermöglicht es jedem Block, mehr Transaktionen oder komplexe Operationen aufzunehmen, optimiert die Benutzererfahrung von DeFi, lindert Netzwerkstaus während Spitzenzeiten und reduziert die Abwanderung von Benutzern zu alternativen Ketten wie Solana. Dieser Schritt könnte jedoch kurzfristig die Betriebslast auf den Knoten erhöhen und erfordert ein langfristiges Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz.

2/6: Ondo Finance startet Layer 1 Blockchain Ondo Chain

Ondo Finance hat die Einführung von Ondo Chain angekündigt, einer Layer-1-Blockchain, die speziell für institutionelle Finanzmärkte konzipiert ist. Die Chain zielt darauf ab, Infrastrukturherausforderungen bei tokenisierten Wertpapieren (RWA) zu bewältigen und die Integration globaler Kapitalmärkte in Blockchain-Netzwerke zu beschleunigen.

Die Ondo Chain kombiniert die Offenheit öffentlicher Blockchains mit der regulatorischen Compliance von Erlaubnisnetzen und bietet Institutionen eine hochsichere Lösung für die Ausgabe, Verwaltung und den Cross-Chain-Liquiditätshandel von RWAs. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein netzwerksicherheitsmodell auf institutionellem Niveau, das auf RWA-Staking basiert, ein reguliertes Validatorennetzwerk, nahtlose Konnektivität mit traditionellen Finanzsystemen, On-Chain-Orakel und native Cross-Chain-Kommunikationsmechanismen. Darüber hinaus setzt die Ondo Chain einen nativen Nachweis-der-Reserve-Mechanismus ein, um Transparenz und volle Besicherung der RWA-Ausgaben sicherzustellen. Diese innovative Blockchain könnte institutionelles Kapital weiterhin in On-Chain-Märkte lenken und die Konvergenz von DeFi mit traditionellen Wertpapiermärkten fördern.

2/10: Etherscan führt die Funktion zur Kreditbewertung von Adressen On-Chain ein

Der Ethereum-Explorer Etherscan hat kürzlich ein On-Chain-Adresskredit-Score-Feature gestartet, das von Blockchain Bureau unterstützt wird. Dieses Feature bewertet das Kreditrisiko von Benutzeradressen, indem es die On-Chain-Aktivität analysiert und jeder Adresse eine Bonitätsnote zuweist. Das Bewertungssystem besteht aus acht Stufen, die von „Dünne Datei“ (unzureichende On-Chain-Informationen) bis „Ultra-Low-Risiko“ reichen. Dieses System ermöglicht es Benutzern, die Zuverlässigkeit einer Adresse anhand von Blockchain-Daten zu bewerten und erhöht die Transparenz und Sicherheit bei Blockchain-Transaktionen.

Als führender Ethereum-Blockchain-Explorer hat Etherscan kontinuierlich daran gearbeitet, den Benutzern einen effizienteren und transparenteren Zugang zu Blockchain-Daten zu ermöglichen. Mit diesem neuen Feature können Benutzer Transaktionshistorien überprüfen und die Kreditwürdigkeit von On-Chain-Adressen bewerten, um potenzielle Risiken zu identifizieren.

2/14: SIMD-96 geht live auf Solana, Validatoren erhalten volle Prioritätsgebühren

Laut SolanaFloor ist SIMD-96 jetzt live auf Solana. Mit diesem Update wird der Prioritätsgebührenmechanismus von einem 50-50-Split (bei dem 50 % der Gebühren verbrannt wurden und 50 % an die Validatoren verteilt wurden) auf ein Modell geändert, bei dem 100 % der Gebühren direkt an die Validatoren gehen. Der Vorschlag SIMD-0096 im Solana-Ökosystem wurde im Mai letzten Jahres genehmigt.

Diese Änderung kann sich auf das Solana-Netzwerk auswirken.

Zuerst werden Validatoren erhöhte wirtschaftliche Anreize erhalten, was ihre Beteiligung steigern und die Dezentralisierung des Netzwerks verbessern könnte. Die Beseitigung des Gebührenverbrennungsmechanismus könnte jedoch zu einer Erhöhung des SOL-Token-Angebots führen und den Preis nach unten drücken. Darüber hinaus könnte das neue Gebührenverteilungsmodell Bedenken innerhalb der Community hinsichtlich Netzwerkinflation und Zentralisierungsrisiken hervorrufen. [4]

19. Februar: Hyperliquid startet das HyperEVM Mainnet

Das HyperEVM-Mainnet von Hyperliquid wurde offiziell gestartet und führt die „universelle Programmierbarkeit“ in seine Layer-1-Blockchain ein, wodurch Entwickler Ethereum-kompatible Smart Contracts bereitstellen können. Die erste Version unterstützt native Spot-Transfers zwischen HYPE und der HyperEVM-Version von HYPE und erbt Sicherheit und hohe Leistung durch den HyperBFT-Konsensmechanismus. Obwohl Entwicklertools und Analysefunktionen verbessert werden, hat die Hyper Foundation ein Bug-Bounty-Programm gestartet und plant, ERC-20-Native-Transfers und Precompiles in zukünftigen Netzwerk-Upgrades hinzuzufügen. [5]

Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Schritt für Hyperliquid zur Verbesserung der Plattformleistung und zur Erweiterung seines Ökosystems. Durch die Integration der Ethereum-kompatiblen Smart Contract-Funktionalität in seine leistungsstarke Layer 1-Blockchain kann Hyperliquid Ethereum-Entwickler anziehen und gleichzeitig die technischen Grundlagen für vielfältigere DeFi-Anwendungen und Innovationen schaffen. Darüber hinaus stärkt die Unterstützung für nahtlose Spot-Transfers innerhalb der Plattform die Markteffizienz.

21.02.: Bybit erleidet Hack, 1,5 Milliarden USD an ETH gestohlen

Am Abend des 21. Februar 2025 wurde die Kryptobörse Bybit Opfer des größten Hacks in ihrer Geschichte. Berichten zufolge wurde die Börse von der Lazarus-Gruppe aus Nordkorea kompromittiert, die gefälschte Signaturschnittstellen und bösartige Smart Contracts einsetzte, um die Ethereum-Multisig-Kaltbrieftasche von Bybit zu übernehmen und etwa 499.000 ETH im Wert von rund 1,5 Milliarden Dollar zu stehlen. Dieser Angriff stellte nicht nur einen Rekord als größter Kryptodiebstahl in der Geschichte auf, sondern hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf den Markt.

Nach dem Vorfall fielen die ETH-Preise um über 7 % und erreichten kurzzeitig ein Tief von 2.618 $. Die Panik breitete sich rasch aus, was zu Abhebungen von 2,4 Milliarden $ innerhalb von 24 Stunden führte. Bybit reagierte schnell und arbeitete mit anderen Börsen - darunter Gate.io - zusammen, um die gestohlenen Gelder zu verfolgen und einzufrieren. Als sich die Situation stabilisierte, erholten sich die ETH-Preise innerhalb eines Tages auf über 2.700 $. Die Börse füllt nun aktiv ihre ETH-Reserven auf, um die durch den Angriff verursachten Verluste zu decken. [6]

26.2.: StakeStone veröffentlicht offiziell das Whitepaper

Am 26. Februar veröffentlichte StakeStone offiziell sein Whitepaper. Das Dokument beschreibt, wie das Protokoll ertragsbringende Vermögenswerte wie STONE (eine ETH-Staking-Derivate) und SBTC/STONEBTC (Cross-Chain-Bitcoin-Liquiditätstoken) emittiert. Diese Vermögenswerte arbeiten mit seinem Liquiditätsaggregationstool LiquidityPad, das nahtlose Vermögensübertragungen und Ertragsmaximierung über mehr als 30 Blockchain-Netzwerke ermöglicht. Der Governance-Token STO verwendet ein veSTO (Vote Escrow) -Modell, das es Tokeninhabern ermöglicht, STO zu sperren, um Governance-Rechte und einen Anteil am Protokollertrag (25% des ETH-Staking-Ertrags) zu erhalten. StakeStone hat auch einen dreischichtigen Token-Burn-Mechanismus implementiert:

  1. 20% der STO aus den Cross-Chain-Gebühren werden verbrannt.
  2. Liquiditäts-Mining-Belohnungen werden dynamisch verbrannt.
  3. 50% des Protokollüberschusses werden für Rückkäufe auf dem freien Markt verwendet.

StakeStones Cross-Chain-Liquiditätslösung könnte die DeFi-Landschaft neu gestalten und eine standardisierte renditeträchtige Schnittstelle für ETH und BTC bieten. Das veSTO-Modell, indem es Governance-Rechte an die Ertragsverteilung bindet, könnte die Marktdominanz zentralisierter Staking-Anbieter wie Lido herausfordern. Die Abhängigkeit des Protokolls von Drittanbieterinfrastrukturen wie LayerZero und Wormhole birgt jedoch Sicherheitsrisiken, die noch nicht vollständig geprüft wurden.

2/28: MetaMask enthüllt neuen Fahrplan, fügt Bitcoin- und Solana-Unterstützung hinzu, führt Smart Contract-Konten ein

Am 28. Februar kündigte MetaMask einen neuen Fahrplan an, der die Unterstützung für Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) umfasst und es den Benutzern ermöglicht, Multi-Chain-Vermögenswerte in einer einzigen Brieftasche zu verwalten.

Zusätzlich führt MetaMask intelligente Vertragskonten (CA) ein, die erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Transaktionswiederherstellungsmechanismen und komplexere automatisierte Transaktionen bieten und sie von herkömmlichen extern verwalteten Konten (EOA) unterscheiden. Das Update umfasst auch die Unterstützung für ERC-5792-Batch-Transaktionen zur Reduzierung von Gasgebühren und Verbesserung der Transaktionseffizienz. Darüber hinaus plant MetaMask, in den USA eine Debitkarte einzuführen, um Kryptozahlungen zu ermöglichen.

Dieses Upgrade hat weitreichende Auswirkungen auf den Markt. Die Unterstützung mehrerer Ketten stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von MetaMask gegenüber Rivalen wie Trust Wallet und Brave. Die Einführung von Smart-Vertragskonten könnte die Adoption der Account-Abstraktionstechnologie (AA) von Ethereum beschleunigen und Web3-Anwendungen benutzerfreundlicher machen. Darüber hinaus könnte der Start der Debitkarte von MetaMask die breitere Akzeptanz von Kryptozahlungen vorantreiben und digitale Vermögenswerte weiter in die reale Wirtschaft integrieren.

Fazit

Februar 2025 war ein dynamischer Monat für Blockchain und Krypto, mit bedeutenden Ereignissen, die die Branche prägten. Schlüsselprojekte wie Ethereum, Metamask, SMID-96, Stackstone und Hyperliquid sahen bedeutende Entwicklungen, darunter Plattformstarts, Serviceerweiterungen, Token-Ausgaben, Funktionseinführungen, Mainnet-Aktivierungen, Gebührenabstimmungen und Mining-Aktivitäten. Diese Fortschritte unterstreichen laufende Innovationen, fördern das technologische und gemeinschaftliche Wachstum und bieten frischen Schwung für die Branchenerweiterung.


Referenzen:

  1. Coindesk,https://www.coindesk.com/markets/2025/02/04/ethereum-erhöht-gasgrenzen-erstmals-seit-2021-und-steigert-damit-die-attraktivität-von-eth
  2. X,https://x.com/OndoFinance/status/1887522597480337672
  3. X,https://x.com/etherscan/status/1888401431641907591
  4. X,https://x.com/SolanaFloor/status/1889701379607794128
  5. Theblock,https://www.theblock.co/post/341424/hyperliquid-launches-hyperevm-on-mainnet-to-bring-general-purpose-programmability
  6. Coindesk,https://www.coindesk.com/markets/2025/02/21/bitcoin-ether-slumps-as-Krypto-prices-crumble-on-report-of-massive USD1.4b bybit-Sicherheitsvorfall
  7. X,https://x.com/Stake_Stone/status/1894714594230460681
  8. X,https://x.com/MetaMask/status/1895292999615369660



Gate-Forschung
Gate Research ist eine führende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die eingehende Einblicke in technische Analysen, Markttrends, Branchenberichte, wichtige Entwicklungen und makroökonomische Politiken bietet.

Klicke auf die Verbindungmehr zu erkunden.

Haftungsausschluss
Kryptowährungsinvestitionen bergen hohe Risiken. Wir empfehlen dringend, dass Benutzer ihre eigenen Recherchen durchführen und die Natur eines Vermögenswerts oder Produkts vollständig verstehen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Gate.io übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus solchen Investitionen resultieren.

Autor: Mark
Tradutor: Paine
Revisores: Addie、Evelyn、Ember
Revisor(es) de Tradução: Ashley、Joyce
* As informações não pretendem ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecida ou endossada pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem referência à Gate.io. A contravenção é uma violação da Lei de Direitos Autorais e pode estar sujeita a ação legal.

Gate Research: Web3 Krypto-Veranstaltungen und Branchenentwicklungen – Überblick Februar 2025

Erweitert3/6/2025, 1:39:04 AM
Februar 2025 war ein dynamischer Monat für Blockchain und Krypto, mit bedeutenden Ereignissen, die die Branche prägten. Schlüsselprojekte wie Ethereum, Metamask, SMID-96, Stackstone und Hyperliquid sahen bedeutende Entwicklungen, darunter Plattformstarts, Serviceerweiterungen, Tokenemissionen, Feature-Rollouts, Mainnet-Aktivierungen, Gebührenabstimmungen und Mining-Aktivitäten. Diese Fortschritte verdeutlichen laufende Innovationen, fördern technologisches und Community-Wachstum und bieten frischen Schwung für die Branchenexpansion.

Einführung

Dieser Bericht bietet einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche im Februar 2025. Diese Ereignisse verdeutlichen die kontinuierliche Dynamik des Marktes und bieten gleichzeitig Einblicke in aufkommende Trends. Allerdings dienen mehrere Sicherheitsvorfälle – darunter Börsenhacks und ausgenutzte Sicherheitslücken in Smart Contracts – als wichtige Erinnerung für Branchenteilnehmer, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, technische Schutzmaßnahmen zu verbessern und Risikomanagementstrategien zu optimieren. Bemerkenswerte Höhepunkte des Monats sind der Anstieg der Ethereum-Gebühren auf fast 32 Millionen Einheiten, die Vorstellung von Ondo Finance seiner Layer 1-Blockchain, Ondo Chain, und der Start eines On-Chain-Adressen-Bonitätssystems durch Etherscan. Zusätzlich ist SIMD-96 auf Solana live gegangen, Hyperliquid hat das HyperEVM-Mainnet eingeführt, und Bybit hat einen erheblichen Sicherheitsvorfall erlitten, der in einem Diebstahl von ca. 1,5 Milliarden USD in ETH resultierte. Weitere wichtige Updates umfassen die offizielle Veröffentlichung des Whitepapers von StakeStone und die Erweiterung der Fähigkeiten von MetaMask zur Unterstützung von Bitcoin und Solana sowie zur Integration von Smart-Contract-Konten.

Abstrakt

  • Ethereum hat erstmals seit drei Jahren sein Gaslimit auf fast 32 Millionen Einheiten erhöht.
  • Ondo Finance debütiert mit seiner Layer 1 Blockchain, Ondo Chain.
  • Etherscan führt ein On-Chain-Adresskreditbewertungssystem ein.
  • SIMD-96 geht live auf Solana und ermöglicht Validatoren, volle Prioritätsgebühren zu erhalten
  • Hyperliquid führt das HyperEVM Mainnet ein.
  • Bybit erleidet einen schwerwiegenden Hack und verliert etwa 1,5 Milliarden US-Dollar in ETH.
  • StakeStone veröffentlicht offiziell sein Whitepaper.
  • MetaMask enthüllt seinen aktualisierten Fahrplan und unterstützt Bitcoin und Solana, während es intelligente Vertragskonten integriert.

Zeitleiste wichtiger Ereignisse

Schlüsselereignisse

2/5: Ethereum erhöht zum ersten Mal seit drei Jahren das Gaslimit und erhöht es auf fast 32 Millionen Einheiten

Am 5. Februar 2025 erhöhte das Ethereum-Netzwerk erstmals in der Post-Merge-Ära sein Block-Gas-Limit von 30 Millionen auf nahezu 32 Millionen Einheiten (mit einem potenziellen zukünftigen Höchstwert von 36 Millionen). Diese Anpassung zielt darauf ab, die Transaktionsverarbeitungskapazität zu verbessern und die Staukosten zu reduzieren. Die Änderung wurde ohne die Notwendigkeit einer harten Gabelung implementiert und trat automatisch nach Genehmigung durch die Mehrheit der Validatoren in Kraft und markierte eine Verbesserung der Governance-Flexibilität von Ethereum. Die Erhöhung des Gaslimits ermöglicht es jedem Block, mehr Transaktionen oder komplexe Operationen aufzunehmen, optimiert die Benutzererfahrung von DeFi, lindert Netzwerkstaus während Spitzenzeiten und reduziert die Abwanderung von Benutzern zu alternativen Ketten wie Solana. Dieser Schritt könnte jedoch kurzfristig die Betriebslast auf den Knoten erhöhen und erfordert ein langfristiges Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz.

2/6: Ondo Finance startet Layer 1 Blockchain Ondo Chain

Ondo Finance hat die Einführung von Ondo Chain angekündigt, einer Layer-1-Blockchain, die speziell für institutionelle Finanzmärkte konzipiert ist. Die Chain zielt darauf ab, Infrastrukturherausforderungen bei tokenisierten Wertpapieren (RWA) zu bewältigen und die Integration globaler Kapitalmärkte in Blockchain-Netzwerke zu beschleunigen.

Die Ondo Chain kombiniert die Offenheit öffentlicher Blockchains mit der regulatorischen Compliance von Erlaubnisnetzen und bietet Institutionen eine hochsichere Lösung für die Ausgabe, Verwaltung und den Cross-Chain-Liquiditätshandel von RWAs. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein netzwerksicherheitsmodell auf institutionellem Niveau, das auf RWA-Staking basiert, ein reguliertes Validatorennetzwerk, nahtlose Konnektivität mit traditionellen Finanzsystemen, On-Chain-Orakel und native Cross-Chain-Kommunikationsmechanismen. Darüber hinaus setzt die Ondo Chain einen nativen Nachweis-der-Reserve-Mechanismus ein, um Transparenz und volle Besicherung der RWA-Ausgaben sicherzustellen. Diese innovative Blockchain könnte institutionelles Kapital weiterhin in On-Chain-Märkte lenken und die Konvergenz von DeFi mit traditionellen Wertpapiermärkten fördern.

2/10: Etherscan führt die Funktion zur Kreditbewertung von Adressen On-Chain ein

Der Ethereum-Explorer Etherscan hat kürzlich ein On-Chain-Adresskredit-Score-Feature gestartet, das von Blockchain Bureau unterstützt wird. Dieses Feature bewertet das Kreditrisiko von Benutzeradressen, indem es die On-Chain-Aktivität analysiert und jeder Adresse eine Bonitätsnote zuweist. Das Bewertungssystem besteht aus acht Stufen, die von „Dünne Datei“ (unzureichende On-Chain-Informationen) bis „Ultra-Low-Risiko“ reichen. Dieses System ermöglicht es Benutzern, die Zuverlässigkeit einer Adresse anhand von Blockchain-Daten zu bewerten und erhöht die Transparenz und Sicherheit bei Blockchain-Transaktionen.

Als führender Ethereum-Blockchain-Explorer hat Etherscan kontinuierlich daran gearbeitet, den Benutzern einen effizienteren und transparenteren Zugang zu Blockchain-Daten zu ermöglichen. Mit diesem neuen Feature können Benutzer Transaktionshistorien überprüfen und die Kreditwürdigkeit von On-Chain-Adressen bewerten, um potenzielle Risiken zu identifizieren.

2/14: SIMD-96 geht live auf Solana, Validatoren erhalten volle Prioritätsgebühren

Laut SolanaFloor ist SIMD-96 jetzt live auf Solana. Mit diesem Update wird der Prioritätsgebührenmechanismus von einem 50-50-Split (bei dem 50 % der Gebühren verbrannt wurden und 50 % an die Validatoren verteilt wurden) auf ein Modell geändert, bei dem 100 % der Gebühren direkt an die Validatoren gehen. Der Vorschlag SIMD-0096 im Solana-Ökosystem wurde im Mai letzten Jahres genehmigt.

Diese Änderung kann sich auf das Solana-Netzwerk auswirken.

Zuerst werden Validatoren erhöhte wirtschaftliche Anreize erhalten, was ihre Beteiligung steigern und die Dezentralisierung des Netzwerks verbessern könnte. Die Beseitigung des Gebührenverbrennungsmechanismus könnte jedoch zu einer Erhöhung des SOL-Token-Angebots führen und den Preis nach unten drücken. Darüber hinaus könnte das neue Gebührenverteilungsmodell Bedenken innerhalb der Community hinsichtlich Netzwerkinflation und Zentralisierungsrisiken hervorrufen. [4]

19. Februar: Hyperliquid startet das HyperEVM Mainnet

Das HyperEVM-Mainnet von Hyperliquid wurde offiziell gestartet und führt die „universelle Programmierbarkeit“ in seine Layer-1-Blockchain ein, wodurch Entwickler Ethereum-kompatible Smart Contracts bereitstellen können. Die erste Version unterstützt native Spot-Transfers zwischen HYPE und der HyperEVM-Version von HYPE und erbt Sicherheit und hohe Leistung durch den HyperBFT-Konsensmechanismus. Obwohl Entwicklertools und Analysefunktionen verbessert werden, hat die Hyper Foundation ein Bug-Bounty-Programm gestartet und plant, ERC-20-Native-Transfers und Precompiles in zukünftigen Netzwerk-Upgrades hinzuzufügen. [5]

Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Schritt für Hyperliquid zur Verbesserung der Plattformleistung und zur Erweiterung seines Ökosystems. Durch die Integration der Ethereum-kompatiblen Smart Contract-Funktionalität in seine leistungsstarke Layer 1-Blockchain kann Hyperliquid Ethereum-Entwickler anziehen und gleichzeitig die technischen Grundlagen für vielfältigere DeFi-Anwendungen und Innovationen schaffen. Darüber hinaus stärkt die Unterstützung für nahtlose Spot-Transfers innerhalb der Plattform die Markteffizienz.

21.02.: Bybit erleidet Hack, 1,5 Milliarden USD an ETH gestohlen

Am Abend des 21. Februar 2025 wurde die Kryptobörse Bybit Opfer des größten Hacks in ihrer Geschichte. Berichten zufolge wurde die Börse von der Lazarus-Gruppe aus Nordkorea kompromittiert, die gefälschte Signaturschnittstellen und bösartige Smart Contracts einsetzte, um die Ethereum-Multisig-Kaltbrieftasche von Bybit zu übernehmen und etwa 499.000 ETH im Wert von rund 1,5 Milliarden Dollar zu stehlen. Dieser Angriff stellte nicht nur einen Rekord als größter Kryptodiebstahl in der Geschichte auf, sondern hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf den Markt.

Nach dem Vorfall fielen die ETH-Preise um über 7 % und erreichten kurzzeitig ein Tief von 2.618 $. Die Panik breitete sich rasch aus, was zu Abhebungen von 2,4 Milliarden $ innerhalb von 24 Stunden führte. Bybit reagierte schnell und arbeitete mit anderen Börsen - darunter Gate.io - zusammen, um die gestohlenen Gelder zu verfolgen und einzufrieren. Als sich die Situation stabilisierte, erholten sich die ETH-Preise innerhalb eines Tages auf über 2.700 $. Die Börse füllt nun aktiv ihre ETH-Reserven auf, um die durch den Angriff verursachten Verluste zu decken. [6]

26.2.: StakeStone veröffentlicht offiziell das Whitepaper

Am 26. Februar veröffentlichte StakeStone offiziell sein Whitepaper. Das Dokument beschreibt, wie das Protokoll ertragsbringende Vermögenswerte wie STONE (eine ETH-Staking-Derivate) und SBTC/STONEBTC (Cross-Chain-Bitcoin-Liquiditätstoken) emittiert. Diese Vermögenswerte arbeiten mit seinem Liquiditätsaggregationstool LiquidityPad, das nahtlose Vermögensübertragungen und Ertragsmaximierung über mehr als 30 Blockchain-Netzwerke ermöglicht. Der Governance-Token STO verwendet ein veSTO (Vote Escrow) -Modell, das es Tokeninhabern ermöglicht, STO zu sperren, um Governance-Rechte und einen Anteil am Protokollertrag (25% des ETH-Staking-Ertrags) zu erhalten. StakeStone hat auch einen dreischichtigen Token-Burn-Mechanismus implementiert:

  1. 20% der STO aus den Cross-Chain-Gebühren werden verbrannt.
  2. Liquiditäts-Mining-Belohnungen werden dynamisch verbrannt.
  3. 50% des Protokollüberschusses werden für Rückkäufe auf dem freien Markt verwendet.

StakeStones Cross-Chain-Liquiditätslösung könnte die DeFi-Landschaft neu gestalten und eine standardisierte renditeträchtige Schnittstelle für ETH und BTC bieten. Das veSTO-Modell, indem es Governance-Rechte an die Ertragsverteilung bindet, könnte die Marktdominanz zentralisierter Staking-Anbieter wie Lido herausfordern. Die Abhängigkeit des Protokolls von Drittanbieterinfrastrukturen wie LayerZero und Wormhole birgt jedoch Sicherheitsrisiken, die noch nicht vollständig geprüft wurden.

2/28: MetaMask enthüllt neuen Fahrplan, fügt Bitcoin- und Solana-Unterstützung hinzu, führt Smart Contract-Konten ein

Am 28. Februar kündigte MetaMask einen neuen Fahrplan an, der die Unterstützung für Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) umfasst und es den Benutzern ermöglicht, Multi-Chain-Vermögenswerte in einer einzigen Brieftasche zu verwalten.

Zusätzlich führt MetaMask intelligente Vertragskonten (CA) ein, die erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Transaktionswiederherstellungsmechanismen und komplexere automatisierte Transaktionen bieten und sie von herkömmlichen extern verwalteten Konten (EOA) unterscheiden. Das Update umfasst auch die Unterstützung für ERC-5792-Batch-Transaktionen zur Reduzierung von Gasgebühren und Verbesserung der Transaktionseffizienz. Darüber hinaus plant MetaMask, in den USA eine Debitkarte einzuführen, um Kryptozahlungen zu ermöglichen.

Dieses Upgrade hat weitreichende Auswirkungen auf den Markt. Die Unterstützung mehrerer Ketten stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von MetaMask gegenüber Rivalen wie Trust Wallet und Brave. Die Einführung von Smart-Vertragskonten könnte die Adoption der Account-Abstraktionstechnologie (AA) von Ethereum beschleunigen und Web3-Anwendungen benutzerfreundlicher machen. Darüber hinaus könnte der Start der Debitkarte von MetaMask die breitere Akzeptanz von Kryptozahlungen vorantreiben und digitale Vermögenswerte weiter in die reale Wirtschaft integrieren.

Fazit

Februar 2025 war ein dynamischer Monat für Blockchain und Krypto, mit bedeutenden Ereignissen, die die Branche prägten. Schlüsselprojekte wie Ethereum, Metamask, SMID-96, Stackstone und Hyperliquid sahen bedeutende Entwicklungen, darunter Plattformstarts, Serviceerweiterungen, Token-Ausgaben, Funktionseinführungen, Mainnet-Aktivierungen, Gebührenabstimmungen und Mining-Aktivitäten. Diese Fortschritte unterstreichen laufende Innovationen, fördern das technologische und gemeinschaftliche Wachstum und bieten frischen Schwung für die Branchenerweiterung.


Referenzen:

  1. Coindesk,https://www.coindesk.com/markets/2025/02/04/ethereum-erhöht-gasgrenzen-erstmals-seit-2021-und-steigert-damit-die-attraktivität-von-eth
  2. X,https://x.com/OndoFinance/status/1887522597480337672
  3. X,https://x.com/etherscan/status/1888401431641907591
  4. X,https://x.com/SolanaFloor/status/1889701379607794128
  5. Theblock,https://www.theblock.co/post/341424/hyperliquid-launches-hyperevm-on-mainnet-to-bring-general-purpose-programmability
  6. Coindesk,https://www.coindesk.com/markets/2025/02/21/bitcoin-ether-slumps-as-Krypto-prices-crumble-on-report-of-massive USD1.4b bybit-Sicherheitsvorfall
  7. X,https://x.com/Stake_Stone/status/1894714594230460681
  8. X,https://x.com/MetaMask/status/1895292999615369660



Gate-Forschung
Gate Research ist eine führende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die eingehende Einblicke in technische Analysen, Markttrends, Branchenberichte, wichtige Entwicklungen und makroökonomische Politiken bietet.

Klicke auf die Verbindungmehr zu erkunden.

Haftungsausschluss
Kryptowährungsinvestitionen bergen hohe Risiken. Wir empfehlen dringend, dass Benutzer ihre eigenen Recherchen durchführen und die Natur eines Vermögenswerts oder Produkts vollständig verstehen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Gate.io übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus solchen Investitionen resultieren.

Autor: Mark
Tradutor: Paine
Revisores: Addie、Evelyn、Ember
Revisor(es) de Tradução: Ashley、Joyce
* As informações não pretendem ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecida ou endossada pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem referência à Gate.io. A contravenção é uma violação da Lei de Direitos Autorais e pode estar sujeita a ação legal.
Comece agora
Inscreva-se e ganhe um cupom de
$100
!