Ausführliche Erklärung von Yala: Aufbau eines modularen DeFi Yield Aggregators mit $YU Stablecoin als Medium

Einsteiger11/29/2024, 6:05:21 AM
Yala erbt die Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin und nutzt dabei ein modulares Protokoll-Framework mit dem $YU Stablecoin als Tausch- und Wertspeichermedium. Es verbindet nahtlos Bitcoin mit führenden Ökosystemen und ermöglicht Bitcoin-Inhabern, Erträge aus verschiedenen DeFi-Protokollen zu erzielen.

Bitcoin wurde ursprünglich als peer-to-peer elektronisches Zahlungssystem konzipiert. Über mehr als ein Jahrzehnt Entwicklung hinweg wird es jedoch zunehmend als „digitales Gold“ betrachtet, das als „Maskottchen“ für Wertspeicherung dient, anstatt als Zahlungsmethode. Mit dem Aufkommen von DeFi, Inschriften und zusätzlichen Layer 2-Lösungen haben sich in den letzten Jahren neue Möglichkeiten zur Erweiterung des Werts und des Ökosystems von Bitcoin eröffnet.

Immer mehr Entwicklungsteams arbeiten daran, ein echtes DeFi-Ökosystem für Bitcoin aufzubauen und sein Liquiditätspotenzial vollständig freizusetzen. Yala teilt diese Vision und zielt darauf ab, die Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin mit einem modularen Protokollrahmen zu kombinieren und dabei den $YU-Stablecoin als Austauschmittel und Wertspeicher zu verwenden. Dadurch kann Yala Bitcoin nahtlos mit anderen Ökosystemen verbinden und ermöglicht es den Inhabern, Renditen aus verschiedenen DeFi-Protokollen zu erzielen.

Dieser Artikel wird das Protokolldesign von Yala, den $YU-Stablecoin, die Tokenökonomie, die Entwicklung des Ökosystems, den Hintergrund des Teams und die Finanzierung umfassend analysieren, um den Benutzern zu helfen, das Projekt besser zu verstehen und daran teilzunehmen.

Was ist Yala?

Yala zielt darauf ab, sich als die DeFi-Infrastruktur für Bitcoin zu positionieren. Die Schaffung eines blühenden und offenen Ökosystems zielt darauf ab, die Liquidität von Bitcoin zu erhöhen und den Benutzern einen reibungslosen Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen, Produkten und Möglichkeiten über verschiedene Netzwerke zu bieten, um von dem dezentralen Finanzraum zu profitieren.


Quelle: Yala

Um dieses Ziel zu erreichen, baut Yala eine modulare Infrastruktur auf, die es ermöglicht, Cross-Chain-Module in verschiedenen Ökosystemen einzusetzen, einschließlich Ethereum-kompatibler Ketten wie EVM und nicht-EVM-Ketten wie Solana. Dies wird die Komponierbarkeit von Bitcoin in verschiedenen Ökosystemen verbessern. Die Kernkomponenten des Yala-Protokolls umfassen den überbesicherten Stablecoin $YU, das Cross-Chain-Protokoll MetaMint und das Gateway Yala Bridge, unter anderem. Yala übernimmt ein Dual-Token-System mit $YU (einem Bitcoin-gedeckten ertragsbringenden Stablecoin) und $YALA (dem Governance-Token des Yala-Ökosystems) im Kern.

Mitte Oktober kündigte Yala den Start seines Testnetzes an. Benutzer können BTC und MetaMint $YU einzahlen, Positionen verwalten und $YU staken, um Belohnungspunkte namens $BERRIES zu verdienen. Laut offizieller Ankündigung erhöht das Verdienen von $BERRIES die Anerkennung eines Benutzers im Yala-Ökosystem und kann potenzielle Belohnungen, einschließlich zukünftiger Airdrops, bieten.

Team-Hintergrund und Finanzierung

Yala wurde im Jahr 2023 gegründet und die Teammitglieder verfügen über umfangreiche Erfahrung im Bereich Blockchain und DeFi. Sie stammen aus führenden Organisationen innerhalb und außerhalb der Branche, wie Alchemy Pay, Binance Labs, Circle, MakerDAO, Lido, Microsoft und Capital One. Kaitai Chang, Mitbegründer und COO von Yala, arbeitete zuvor bei Binance und APX Finance.

Am 10. Oktober dieses Jahres gab Yala bekannt, dass eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar abgeschlossen wurde, die von Ethereal Ventures und Polychain angeführt wurde und an der Galaxy Digital, Amber Group, HashKey Capital, ABCDE Capital, Anagram, UTXO Management und andere beteiligt waren. Laut dem Team werden die Mittel hauptsächlich für die Teamerweiterung, Produktentwicklung, Verbesserung der Sicherheit und Vorbereitung auf den Start des Hauptnetzes verwendet.

Yala-Protokoll-Architektur

Yala übernimmt ein modulares Design, das sich über mehrere Ebenen erstreckt, einschließlich Konsens, Datenverfügbarkeit und Ausführung. Die Architektur besteht hauptsächlich aus drei miteinander verbundenen Komponenten:

  1. Yala Bridge: Die Funktion dieses Gateways besteht darin, Benutzern zu ermöglichen, BTC einzuzahlen und in yBTC umzuwandeln, eine tokenisierte Darstellung von Bitcoin auf der Yala-Plattform. Dieses tokenisierte BTC kann dann als Sicherheit innerhalb des Yala-Ökosystems verwendet werden.


Quelle: Yala

  1. Yala Network: Nach Erhalt von yBTC können Benutzer es nutzen, um die stablecoin $YU über verschiedene Blockchains zu prägen. Sie können dann an verschiedenen DeFi-Protokollen teilnehmen, einschließlich Staking, Kreditvergabe und anderen Funktionen.
  2. Professional-Modus: Yala plant, zwei Versionen seiner Plattform zu starten: eine vereinfachte Version für normale Benutzer und eine professionelle Version für fortgeschrittene Benutzer. Im professionellen Modus können Benutzer nahtlos auf Layer 2 (L2) Lösungen wie Babylon, Ethena und Lorenzo Protokolle mit yBTC zugreifen und dadurch zusätzliche Rendite durch Token-Staking erwirtschaften, während sie weiterhin einer Bitcoin-Exposition ausgesetzt bleiben.

Eine wichtige Innovation innerhalb dieses Protokollrahmens ist MetaMint, eine bahnbrechende Lösung, die sowohl die Yala Bridge als auch das Yala Network integriert. Durch die Beseitigung der Notwendigkeit, dass Benutzer direkt mit verpackten Assets interagieren, vereinfacht MetaMint den Cross-Chain-Prozess erheblich und erleichtert es Benutzern, zwischen Ökosystemen zu navigieren.


Quelle: Yala

Dank des MetaMint Cross-Chain-Protokolls können Benutzer einfach den Stablecoin $YU auf der Zielkette mithilfe von BTC erstellen. Der Prozess ist einfach und intuitiv und bietet ein benutzerfreundliches Erlebnis.

Darüber hinaus führt MetaMint eine multifunktionale Sicherheitenmethode ein, die mehrere Vermögenswerte für die Prägung von $YU auf der Zielkette unterstützt. Neben dem nativen BTC werden auch gewickelte BTC auf EVM-Ketten als Sicherheiten akzeptiert. Dies erhöht die Liquidität von $YU und Bitcoin und schafft eine stabilere und effizientere Marktumgebung.

$YU Stablecoin Mechanism

Der Stablecoin $YU spielt eine äußerst wichtige Rolle im gesamten Yala-Ökosystem und fungiert sowohl als Vermögenswert als auch als Werkzeug.

Zusammenfassend ist $YU ein Bitcoin-besichertes Stablecoin mit einem weichen Peg zum US-Dollar. Dies ermöglicht es Bitcoin-Inhabern, an DeFi-Aktivitäten teilzunehmen, ohne ihre BTC zu verkaufen. Im Vergleich zu anderen Stablecoins auf dem Markt hat $YU seine Skalierbarkeit, Ertragsgenerierung und Gebührenstruktur verbessert.

Multi-Chain und Multi-Protokoll-Kompatibilität

Im Gegensatz zu Stablecoins, die sich ausschließlich auf eine einzige Blockchain konzentrieren, ist $YU mit mehreren Blockchains kompatibel, einschließlich Ethereum-basierter EVM-Chain und Nicht-EVM-Chains wie Solana, um die Liquidität von Vermögenswerten vollständig zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt $YU die Integration verschiedener DeFi-Protokolle über verschiedene Netzwerke hinweg, wie z.B. Staking, Lending und mehr, um die Skalierbarkeit und breite Akzeptanz zu fördern.

Dualer Gewinnmodell für $YU-Inhaber und die Plattform

Viele Stablecoins sind stark von zentralisierter Infrastruktur und Drittanbieter-Treuhandverwahrern abhängig, die alle Gewinne, wie Handelsgebühren oder Zinsen aus den Reserven des Stablecoins, behalten, während Inhaber des Stablecoins keine Rendite erzielen können. Im Yala-Protokoll werden die systemgenerierten Gebühren von $YU-Inhabern getragen. Die Plattform erhebt Gebühren für die Erstellung und Aufrechterhaltung der Vaults, um langfristige, stabile Gewinne zu gewährleisten. Was die $YU-Inhaber betrifft, können sie durch verschiedene dezentralisierte Finanzaktivitäten Einkünfte erzielen.

Stabilitätsmechanismen für $YU

Für einen Stablecoin ist es entscheidend, einen stabilen Wert zu halten. Um diese Stabilität zu gewährleisten, setzt das Yala-Team mehrere Mechanismen ein: Überkollateralisierung, Stabilitätsgebühren, Liquidationsmechanismen und incentivized operators. Diese Methoden überwachen kontinuierlich die Sicherheiten- und Bewertungsniveaus, passen Risikoparameter an, um die Volatilität zu steuern und das Peg zu halten. Die Einzelheiten lauten wie folgt:

Überbesicherung

Überbesicherung stellt sicher, dass der Wert der Sicherheiten, wie zum Beispiel Bitcoin, immer den Wert des ausgegebenen $YU-Stablecoins übersteigt.


Quelle: Yala

In Yalas aktuellem Testnetz beträgt das Kollateralisierungsverhältnis für BTC mindestens 120%.

Stabilitätsgebühr

Die Stabilitätsgebühr hilft, das gesamte Angebot und die Nachfrage von $YU zu steuern. Sie wird als Prozentsatz der $YU-Schulden in jedem Tresor erhoben. Wenn $YU unter seinen Pegel fällt, steigt die Stabilitätsgebühr und macht es teurer für Benutzer, $YU-Schulden zu halten, was sie dazu ermutigen kann, ihre Schulden zurückzuzahlen und das Angebot von $YU zu reduzieren, was wiederum den Preis treibt. Umgekehrt, wenn $YU über seinem Pegel liegt, sinkt die Stabilitätsgebühr.

Liquidationsmechanismus
Yalas Liquidationssystem besteht aus einem automatischen Liquidationsmechanismus und incentivierten Teilnehmern, die als Keeper bekannt sind. Wenn der Wert des Kollaterals unter einen vordefinierten Schwellenwert (den Liquidationsverhältnis) fällt, wird das System das Kollateral versteigern, um die $YU-Schuld zurückzuzahlen. Der Versteigerungsmechanismus ist gut strukturiert, und das Team hat sich hauptsächlich von MakerDAOs Dog und Clipper-Verträgen inspirieren lassen.

Anreizbasierte Marktbetrieb
$YU ermutigt Market Maker, Arbitrageure und andere Teilnehmer, durch Aktivitäten wie Handel und Arbitrage zur Verwaltung und Aufrechterhaltung des Wertes von $YU beizutragen.

Neben den oben genannten Kernmechanismen beeinflussen der Yala Savings Rate (YSR) und andere Funktionen das Angebot-Nachfrage-Gleichgewicht des $YU-Stablecoin. YSR ist ein Sparvertrag innerhalb des Yala-Protokolls, ähnlich dem Dai Savings Rate (DSR) von MakerDAO, der darauf abzielt, Benutzer dazu zu motivieren, $YU einzuzahlen und zu halten, indem er stabile Renditen bietet. Die Aktivierung von YSR hilft, den Marktdruck auf $YU zu reduzieren. Die Rendite, die durch YSR generiert wird, stammt aus Gebühren und Einnahmen, die von den Yala-Vaults generiert werden.

Yala Tokenomics

Im Tokenomics-Modell von Yala spielt der Governance-Token des Ökosystems, $YALA, neben dem stabilen $YU eine entscheidende Rolle.

.

Der $YALA-Token wurde noch nicht ausgegeben, und wichtige Einzelheiten wie seine Versorgung und Verteilungsmodell wurden noch nicht offen gelegt. Das Team hat jedoch zu Beginn dieses Jahres eine ausführliche Erklärung zu seiner Rolle gegeben.

Im Yala-Ökosystem erfüllt der $YALA-Token sowohl Governance- als auch Utility-Funktionen, wie unten beschrieben:

Governance-Funktion
Dezentralisierung und Community-Governance waren schon immer Kernprinzipien für das Yala-Team. $YALA-Inhaber können über wichtige Entscheidungen abstimmen, wie z.B. die Hinzufügung neuer Kollateraltypen und die Änderung damit verbundener Risikoparameter.

Nutzungstoken-Funktion

  • Gebührenzahlungen: Benutzer können $YALA verwenden, um Gebühren für den Zugriff und die Nutzung des Yala SDK sowie Transaktionsgebühren für Plattform-Node-Betreiber und andere Dienste innerhalb des Ökosystems zu bezahlen.
  • Kapitalrestrukturierung: Ähnlich wie bei den Flopper- und Flapper-Mechanismen von MakerDAO können im Falle unzureichender Sicherheiten für den Stablecoin $YALA-Token geprägt und verkauft werden, um das Kapital des Systems aufzufüllen. Dies gewährleistet, dass die Plattform jederzeit zahlungsfähig bleibt.

Neben diesen Kernfunktionen erwähnte das Team auch einen Verbrennungsmechanismus. Wenn es einen Überschuss an $YALA-Token im Umlauf gibt, werden die überschüssigen Token zurückgekauft und verbrannt, was dazu beiträgt, ihren Wert zu steigern und das Gleichgewicht in der Token-Wirtschaft aufrechtzuerhalten.

Neben diesen beiden Token hat das Team auch $BERRIES als Belohnungspunkte im laufenden Testnet eingeführt. Laut dem Team repräsentiert $BERRIES die Beteiligung und Aktivitätsstufe eines Benutzers innerhalb des Yala-Ökosystems. Je mehr $BERRIES ein Benutzer ansammelt, desto höher ist sein Rang auf der Bestenliste und desto mehr potenzielle Belohnungen kann er verdienen, einschließlich zukünftiger Airdrops.


Quelle: Yala

Benutzer können $BERRIES-Punkte verdienen, indem sie verschiedene Aufgaben auf dem Testnetz abschließen, wie z.B. die Interaktion mit der Plattform, die Teilnahme an Social-Media-Aktivitäten, tägliche Check-Ins und das Einreichen von Produktfeedback. Darüber hinaus können Benutzer Freunde über Empfehlungslinks einladen, um Punkte zu verdienen, und mit Freunden Teams bilden, um an Verlosungsveranstaltungen teilzunehmen.

Ökosystementwicklung und Zukunftsaussichten

Aktuelle Daten zeigen, dass über 332.000 Benutzer dem Testnetz beigetreten sind und etwa 171.000 BTC gestaked wurden. Was die Community-Entwicklung betrifft, hat Yala rund 81.700 Follower auf seinem offiziellen X (ehemals Twitter)-Konto, 34.300 Benutzer in seiner Telegram-Gruppe und 37.500 Benutzer auf Discord.

Neben der Produktentwicklung sucht Yala externe Partnerschaften, um Verbindungen zwischen Bitcoin und breiteren Ökosystemen zu fördern. Zu den wichtigsten Partnern gehören Babylon, Botanix, Nubit, Polyhedra und Avail. In Zukunft wird sich das Team auf Forschung und Entwicklung für das Testnet und Mainnet konzentrieren, mit Plänen zur schrittweisen Einführung des $YU-Stablecoin, eines Versicherungsmoduls und eines Governance-Rahmens.

Fazit

Yalas Ziel ist es, die Liquiditätslücke im aktuellen Bitcoin-Ökosystem zu schließen und einen modularen DeFi-Rendite-Aggregator für Bitcoin aufzubauen. Mit der Yala-Lösung können BTC-Inhaber nahtlos an dezentralen Finanzprodukten und -dienstleistungen über verschiedene Blockchain-Netzwerke teilnehmen und nativ Erträge erzielen.

Während bestimmte Designideen Inspiration von MakerDAO schöpfen, bringt das MetaMint Cross-Chain-Protokoll von Yala Innovationen, indem der Zwischenschritt des Verpackens eliminiert wird und die Benutzerinteraktion mit DeFi-Protokollen vereinfacht wird. Insgesamt wird mit großer Spannung auf die weitere Verfeinerung des Yala-Produkts und seine Entwicklung nach dem Start des Mainnets gewartet.

Autor: Tina
Tradutor: Piper
Revisores: Piccolo、Edward、Elisa
Revisor(es) de Tradução: Ashely、Joyce
* As informações não pretendem ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecida ou endossada pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem referência à Gate.io. A contravenção é uma violação da Lei de Direitos Autorais e pode estar sujeita a ação legal.

Ausführliche Erklärung von Yala: Aufbau eines modularen DeFi Yield Aggregators mit $YU Stablecoin als Medium

Einsteiger11/29/2024, 6:05:21 AM
Yala erbt die Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin und nutzt dabei ein modulares Protokoll-Framework mit dem $YU Stablecoin als Tausch- und Wertspeichermedium. Es verbindet nahtlos Bitcoin mit führenden Ökosystemen und ermöglicht Bitcoin-Inhabern, Erträge aus verschiedenen DeFi-Protokollen zu erzielen.

Bitcoin wurde ursprünglich als peer-to-peer elektronisches Zahlungssystem konzipiert. Über mehr als ein Jahrzehnt Entwicklung hinweg wird es jedoch zunehmend als „digitales Gold“ betrachtet, das als „Maskottchen“ für Wertspeicherung dient, anstatt als Zahlungsmethode. Mit dem Aufkommen von DeFi, Inschriften und zusätzlichen Layer 2-Lösungen haben sich in den letzten Jahren neue Möglichkeiten zur Erweiterung des Werts und des Ökosystems von Bitcoin eröffnet.

Immer mehr Entwicklungsteams arbeiten daran, ein echtes DeFi-Ökosystem für Bitcoin aufzubauen und sein Liquiditätspotenzial vollständig freizusetzen. Yala teilt diese Vision und zielt darauf ab, die Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin mit einem modularen Protokollrahmen zu kombinieren und dabei den $YU-Stablecoin als Austauschmittel und Wertspeicher zu verwenden. Dadurch kann Yala Bitcoin nahtlos mit anderen Ökosystemen verbinden und ermöglicht es den Inhabern, Renditen aus verschiedenen DeFi-Protokollen zu erzielen.

Dieser Artikel wird das Protokolldesign von Yala, den $YU-Stablecoin, die Tokenökonomie, die Entwicklung des Ökosystems, den Hintergrund des Teams und die Finanzierung umfassend analysieren, um den Benutzern zu helfen, das Projekt besser zu verstehen und daran teilzunehmen.

Was ist Yala?

Yala zielt darauf ab, sich als die DeFi-Infrastruktur für Bitcoin zu positionieren. Die Schaffung eines blühenden und offenen Ökosystems zielt darauf ab, die Liquidität von Bitcoin zu erhöhen und den Benutzern einen reibungslosen Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen, Produkten und Möglichkeiten über verschiedene Netzwerke zu bieten, um von dem dezentralen Finanzraum zu profitieren.


Quelle: Yala

Um dieses Ziel zu erreichen, baut Yala eine modulare Infrastruktur auf, die es ermöglicht, Cross-Chain-Module in verschiedenen Ökosystemen einzusetzen, einschließlich Ethereum-kompatibler Ketten wie EVM und nicht-EVM-Ketten wie Solana. Dies wird die Komponierbarkeit von Bitcoin in verschiedenen Ökosystemen verbessern. Die Kernkomponenten des Yala-Protokolls umfassen den überbesicherten Stablecoin $YU, das Cross-Chain-Protokoll MetaMint und das Gateway Yala Bridge, unter anderem. Yala übernimmt ein Dual-Token-System mit $YU (einem Bitcoin-gedeckten ertragsbringenden Stablecoin) und $YALA (dem Governance-Token des Yala-Ökosystems) im Kern.

Mitte Oktober kündigte Yala den Start seines Testnetzes an. Benutzer können BTC und MetaMint $YU einzahlen, Positionen verwalten und $YU staken, um Belohnungspunkte namens $BERRIES zu verdienen. Laut offizieller Ankündigung erhöht das Verdienen von $BERRIES die Anerkennung eines Benutzers im Yala-Ökosystem und kann potenzielle Belohnungen, einschließlich zukünftiger Airdrops, bieten.

Team-Hintergrund und Finanzierung

Yala wurde im Jahr 2023 gegründet und die Teammitglieder verfügen über umfangreiche Erfahrung im Bereich Blockchain und DeFi. Sie stammen aus führenden Organisationen innerhalb und außerhalb der Branche, wie Alchemy Pay, Binance Labs, Circle, MakerDAO, Lido, Microsoft und Capital One. Kaitai Chang, Mitbegründer und COO von Yala, arbeitete zuvor bei Binance und APX Finance.

Am 10. Oktober dieses Jahres gab Yala bekannt, dass eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar abgeschlossen wurde, die von Ethereal Ventures und Polychain angeführt wurde und an der Galaxy Digital, Amber Group, HashKey Capital, ABCDE Capital, Anagram, UTXO Management und andere beteiligt waren. Laut dem Team werden die Mittel hauptsächlich für die Teamerweiterung, Produktentwicklung, Verbesserung der Sicherheit und Vorbereitung auf den Start des Hauptnetzes verwendet.

Yala-Protokoll-Architektur

Yala übernimmt ein modulares Design, das sich über mehrere Ebenen erstreckt, einschließlich Konsens, Datenverfügbarkeit und Ausführung. Die Architektur besteht hauptsächlich aus drei miteinander verbundenen Komponenten:

  1. Yala Bridge: Die Funktion dieses Gateways besteht darin, Benutzern zu ermöglichen, BTC einzuzahlen und in yBTC umzuwandeln, eine tokenisierte Darstellung von Bitcoin auf der Yala-Plattform. Dieses tokenisierte BTC kann dann als Sicherheit innerhalb des Yala-Ökosystems verwendet werden.


Quelle: Yala

  1. Yala Network: Nach Erhalt von yBTC können Benutzer es nutzen, um die stablecoin $YU über verschiedene Blockchains zu prägen. Sie können dann an verschiedenen DeFi-Protokollen teilnehmen, einschließlich Staking, Kreditvergabe und anderen Funktionen.
  2. Professional-Modus: Yala plant, zwei Versionen seiner Plattform zu starten: eine vereinfachte Version für normale Benutzer und eine professionelle Version für fortgeschrittene Benutzer. Im professionellen Modus können Benutzer nahtlos auf Layer 2 (L2) Lösungen wie Babylon, Ethena und Lorenzo Protokolle mit yBTC zugreifen und dadurch zusätzliche Rendite durch Token-Staking erwirtschaften, während sie weiterhin einer Bitcoin-Exposition ausgesetzt bleiben.

Eine wichtige Innovation innerhalb dieses Protokollrahmens ist MetaMint, eine bahnbrechende Lösung, die sowohl die Yala Bridge als auch das Yala Network integriert. Durch die Beseitigung der Notwendigkeit, dass Benutzer direkt mit verpackten Assets interagieren, vereinfacht MetaMint den Cross-Chain-Prozess erheblich und erleichtert es Benutzern, zwischen Ökosystemen zu navigieren.


Quelle: Yala

Dank des MetaMint Cross-Chain-Protokolls können Benutzer einfach den Stablecoin $YU auf der Zielkette mithilfe von BTC erstellen. Der Prozess ist einfach und intuitiv und bietet ein benutzerfreundliches Erlebnis.

Darüber hinaus führt MetaMint eine multifunktionale Sicherheitenmethode ein, die mehrere Vermögenswerte für die Prägung von $YU auf der Zielkette unterstützt. Neben dem nativen BTC werden auch gewickelte BTC auf EVM-Ketten als Sicherheiten akzeptiert. Dies erhöht die Liquidität von $YU und Bitcoin und schafft eine stabilere und effizientere Marktumgebung.

$YU Stablecoin Mechanism

Der Stablecoin $YU spielt eine äußerst wichtige Rolle im gesamten Yala-Ökosystem und fungiert sowohl als Vermögenswert als auch als Werkzeug.

Zusammenfassend ist $YU ein Bitcoin-besichertes Stablecoin mit einem weichen Peg zum US-Dollar. Dies ermöglicht es Bitcoin-Inhabern, an DeFi-Aktivitäten teilzunehmen, ohne ihre BTC zu verkaufen. Im Vergleich zu anderen Stablecoins auf dem Markt hat $YU seine Skalierbarkeit, Ertragsgenerierung und Gebührenstruktur verbessert.

Multi-Chain und Multi-Protokoll-Kompatibilität

Im Gegensatz zu Stablecoins, die sich ausschließlich auf eine einzige Blockchain konzentrieren, ist $YU mit mehreren Blockchains kompatibel, einschließlich Ethereum-basierter EVM-Chain und Nicht-EVM-Chains wie Solana, um die Liquidität von Vermögenswerten vollständig zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt $YU die Integration verschiedener DeFi-Protokolle über verschiedene Netzwerke hinweg, wie z.B. Staking, Lending und mehr, um die Skalierbarkeit und breite Akzeptanz zu fördern.

Dualer Gewinnmodell für $YU-Inhaber und die Plattform

Viele Stablecoins sind stark von zentralisierter Infrastruktur und Drittanbieter-Treuhandverwahrern abhängig, die alle Gewinne, wie Handelsgebühren oder Zinsen aus den Reserven des Stablecoins, behalten, während Inhaber des Stablecoins keine Rendite erzielen können. Im Yala-Protokoll werden die systemgenerierten Gebühren von $YU-Inhabern getragen. Die Plattform erhebt Gebühren für die Erstellung und Aufrechterhaltung der Vaults, um langfristige, stabile Gewinne zu gewährleisten. Was die $YU-Inhaber betrifft, können sie durch verschiedene dezentralisierte Finanzaktivitäten Einkünfte erzielen.

Stabilitätsmechanismen für $YU

Für einen Stablecoin ist es entscheidend, einen stabilen Wert zu halten. Um diese Stabilität zu gewährleisten, setzt das Yala-Team mehrere Mechanismen ein: Überkollateralisierung, Stabilitätsgebühren, Liquidationsmechanismen und incentivized operators. Diese Methoden überwachen kontinuierlich die Sicherheiten- und Bewertungsniveaus, passen Risikoparameter an, um die Volatilität zu steuern und das Peg zu halten. Die Einzelheiten lauten wie folgt:

Überbesicherung

Überbesicherung stellt sicher, dass der Wert der Sicherheiten, wie zum Beispiel Bitcoin, immer den Wert des ausgegebenen $YU-Stablecoins übersteigt.


Quelle: Yala

In Yalas aktuellem Testnetz beträgt das Kollateralisierungsverhältnis für BTC mindestens 120%.

Stabilitätsgebühr

Die Stabilitätsgebühr hilft, das gesamte Angebot und die Nachfrage von $YU zu steuern. Sie wird als Prozentsatz der $YU-Schulden in jedem Tresor erhoben. Wenn $YU unter seinen Pegel fällt, steigt die Stabilitätsgebühr und macht es teurer für Benutzer, $YU-Schulden zu halten, was sie dazu ermutigen kann, ihre Schulden zurückzuzahlen und das Angebot von $YU zu reduzieren, was wiederum den Preis treibt. Umgekehrt, wenn $YU über seinem Pegel liegt, sinkt die Stabilitätsgebühr.

Liquidationsmechanismus
Yalas Liquidationssystem besteht aus einem automatischen Liquidationsmechanismus und incentivierten Teilnehmern, die als Keeper bekannt sind. Wenn der Wert des Kollaterals unter einen vordefinierten Schwellenwert (den Liquidationsverhältnis) fällt, wird das System das Kollateral versteigern, um die $YU-Schuld zurückzuzahlen. Der Versteigerungsmechanismus ist gut strukturiert, und das Team hat sich hauptsächlich von MakerDAOs Dog und Clipper-Verträgen inspirieren lassen.

Anreizbasierte Marktbetrieb
$YU ermutigt Market Maker, Arbitrageure und andere Teilnehmer, durch Aktivitäten wie Handel und Arbitrage zur Verwaltung und Aufrechterhaltung des Wertes von $YU beizutragen.

Neben den oben genannten Kernmechanismen beeinflussen der Yala Savings Rate (YSR) und andere Funktionen das Angebot-Nachfrage-Gleichgewicht des $YU-Stablecoin. YSR ist ein Sparvertrag innerhalb des Yala-Protokolls, ähnlich dem Dai Savings Rate (DSR) von MakerDAO, der darauf abzielt, Benutzer dazu zu motivieren, $YU einzuzahlen und zu halten, indem er stabile Renditen bietet. Die Aktivierung von YSR hilft, den Marktdruck auf $YU zu reduzieren. Die Rendite, die durch YSR generiert wird, stammt aus Gebühren und Einnahmen, die von den Yala-Vaults generiert werden.

Yala Tokenomics

Im Tokenomics-Modell von Yala spielt der Governance-Token des Ökosystems, $YALA, neben dem stabilen $YU eine entscheidende Rolle.

.

Der $YALA-Token wurde noch nicht ausgegeben, und wichtige Einzelheiten wie seine Versorgung und Verteilungsmodell wurden noch nicht offen gelegt. Das Team hat jedoch zu Beginn dieses Jahres eine ausführliche Erklärung zu seiner Rolle gegeben.

Im Yala-Ökosystem erfüllt der $YALA-Token sowohl Governance- als auch Utility-Funktionen, wie unten beschrieben:

Governance-Funktion
Dezentralisierung und Community-Governance waren schon immer Kernprinzipien für das Yala-Team. $YALA-Inhaber können über wichtige Entscheidungen abstimmen, wie z.B. die Hinzufügung neuer Kollateraltypen und die Änderung damit verbundener Risikoparameter.

Nutzungstoken-Funktion

  • Gebührenzahlungen: Benutzer können $YALA verwenden, um Gebühren für den Zugriff und die Nutzung des Yala SDK sowie Transaktionsgebühren für Plattform-Node-Betreiber und andere Dienste innerhalb des Ökosystems zu bezahlen.
  • Kapitalrestrukturierung: Ähnlich wie bei den Flopper- und Flapper-Mechanismen von MakerDAO können im Falle unzureichender Sicherheiten für den Stablecoin $YALA-Token geprägt und verkauft werden, um das Kapital des Systems aufzufüllen. Dies gewährleistet, dass die Plattform jederzeit zahlungsfähig bleibt.

Neben diesen Kernfunktionen erwähnte das Team auch einen Verbrennungsmechanismus. Wenn es einen Überschuss an $YALA-Token im Umlauf gibt, werden die überschüssigen Token zurückgekauft und verbrannt, was dazu beiträgt, ihren Wert zu steigern und das Gleichgewicht in der Token-Wirtschaft aufrechtzuerhalten.

Neben diesen beiden Token hat das Team auch $BERRIES als Belohnungspunkte im laufenden Testnet eingeführt. Laut dem Team repräsentiert $BERRIES die Beteiligung und Aktivitätsstufe eines Benutzers innerhalb des Yala-Ökosystems. Je mehr $BERRIES ein Benutzer ansammelt, desto höher ist sein Rang auf der Bestenliste und desto mehr potenzielle Belohnungen kann er verdienen, einschließlich zukünftiger Airdrops.


Quelle: Yala

Benutzer können $BERRIES-Punkte verdienen, indem sie verschiedene Aufgaben auf dem Testnetz abschließen, wie z.B. die Interaktion mit der Plattform, die Teilnahme an Social-Media-Aktivitäten, tägliche Check-Ins und das Einreichen von Produktfeedback. Darüber hinaus können Benutzer Freunde über Empfehlungslinks einladen, um Punkte zu verdienen, und mit Freunden Teams bilden, um an Verlosungsveranstaltungen teilzunehmen.

Ökosystementwicklung und Zukunftsaussichten

Aktuelle Daten zeigen, dass über 332.000 Benutzer dem Testnetz beigetreten sind und etwa 171.000 BTC gestaked wurden. Was die Community-Entwicklung betrifft, hat Yala rund 81.700 Follower auf seinem offiziellen X (ehemals Twitter)-Konto, 34.300 Benutzer in seiner Telegram-Gruppe und 37.500 Benutzer auf Discord.

Neben der Produktentwicklung sucht Yala externe Partnerschaften, um Verbindungen zwischen Bitcoin und breiteren Ökosystemen zu fördern. Zu den wichtigsten Partnern gehören Babylon, Botanix, Nubit, Polyhedra und Avail. In Zukunft wird sich das Team auf Forschung und Entwicklung für das Testnet und Mainnet konzentrieren, mit Plänen zur schrittweisen Einführung des $YU-Stablecoin, eines Versicherungsmoduls und eines Governance-Rahmens.

Fazit

Yalas Ziel ist es, die Liquiditätslücke im aktuellen Bitcoin-Ökosystem zu schließen und einen modularen DeFi-Rendite-Aggregator für Bitcoin aufzubauen. Mit der Yala-Lösung können BTC-Inhaber nahtlos an dezentralen Finanzprodukten und -dienstleistungen über verschiedene Blockchain-Netzwerke teilnehmen und nativ Erträge erzielen.

Während bestimmte Designideen Inspiration von MakerDAO schöpfen, bringt das MetaMint Cross-Chain-Protokoll von Yala Innovationen, indem der Zwischenschritt des Verpackens eliminiert wird und die Benutzerinteraktion mit DeFi-Protokollen vereinfacht wird. Insgesamt wird mit großer Spannung auf die weitere Verfeinerung des Yala-Produkts und seine Entwicklung nach dem Start des Mainnets gewartet.

Autor: Tina
Tradutor: Piper
Revisores: Piccolo、Edward、Elisa
Revisor(es) de Tradução: Ashely、Joyce
* As informações não pretendem ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecida ou endossada pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem referência à Gate.io. A contravenção é uma violação da Lei de Direitos Autorais e pode estar sujeita a ação legal.
Comece agora
Inscreva-se e ganhe um cupom de
$100
!