Global Entertainment Token (GET): Verbindung von virtuellen und realen globalen Entertainment-Token

5/13/2025, 10:22:51 PM
Global Entertainment Token (GET) ist das native Token auf der Cardano-Blockchain, das darauf abzielt, ein Web3-Unterhaltungssystem aufzubauen, das virtuelle und reale Welten, Schöpfer und Fans verbindet.

Was ist GET?

Global Entertainment Token (GET) ist eine native Token, die auf der Cardano-Blockchain ausgegeben wird, mit dem Ziel, die hierarchischen Barrieren der traditionellen Unterhaltungsindustrie abzubauen und es Schöpfern und Fans zu ermöglichen, durch die Web3-Technologie wirklich 'Wert gemeinsam zu schaffen'. GET ist nicht nur das Governance-Token und das Utility-Token der Plattform, das DAO-Abstimmungsentscheidungen unterstützt, sondern auch weit verbreitet in Szenarien wie Ticketkäufen, NFT-Erwerb und Fan-Interaktionen.

GET umfasst verschiedene Unterhaltungsbereiche wie Musik, Film, Spiele und Sport, mit dem Ziel, ein wirklich globales Unterhaltungssystem zu schaffen, das virtuelles und reales integriert und Fans und Kreative gemeinsam einbezieht.

Strukturelle Probleme in der aktuellen Unterhaltungsindustrie

Trotz des großen Ausmaßes des globalen Unterhaltungsmarktes sind seine strukturellen Probleme seit langem schwer zu lösen:

  • Die Einkommen der Schöpfer werden von mehreren Ebenen von Vermittlern aufgeteilt, und der Verteilungsmechanismus ist undurchsichtig;

  • Fans sind nur passive Konsumenten, die an Teilnahme- und Entscheidungsbefugnissen fehlen;

  • Die Diskrepanz zwischen digitalen Produkten und realen Erfahrungen schafft eine fragmentierte Benutzererfahrung;

  • Der Inhaltswert kann nicht tokenisiert werden und es fehlen nachhaltige Anreizmechanismen.

Diese Probleme begrenzen die Inklusivität und Innovation der Unterhaltungsindustrie und entfremden zunehmend die Verbindung zwischen Fans und Schöpfern.

Die Transformationsmöglichkeiten, die Web3 mit sich bringt

Web3 bietet Lösungen:

  • Dezentraler Besitz: Fans können über NFTs Zugang zu Konzertkarten, digitalen Sammlerstücken und anderen Rechten erhalten;

  • Partizipative WirtschaftBeitrag bringt Belohnungen, Benutzer sind nicht mehr nur 'Zuschauer';

  • DAO GovernanceDie Richtung des Projekts kann durch die Abstimmung der Community bestimmt werden, was die Transparenz und das Besitzgefühl erhöht;

  • Cross-Plattform-Integrations Erfahrung: Die Integration von realen Aktivitäten und virtuellen Interaktionen zur Schaffung eines immersiven Unterhaltungssystems.

GET ist das ikonische Token, das in diesem Kontext geboren wurde und als Vermögensbrücke für Web3-Unterhaltung positioniert ist.

Wie löst Gate die Schmerzpunkte der Branche?

GET ist bestrebt, die Wertbeziehung zwischen 'Schöpfern-Fans-Plattform' neu zu gestalten.

  • Realisieren Sie die Transparenz der Gewinnausschüttungskette und verteilen Sie sie proportional über Smart Contracts;

  • Erstellen Sie eine einheitliche interaktive Plattform, die NFT-Tickets, Live-Interaktion und exklusive Fan-Vorteile kombiniert.

  • Unterstützung von Inhalten, Crowdfunding, Co-Kreation und Win-Win-Mechanismus;

  • Richten Sie einen kreativen Anreizfonds ein, um langfristige Unterstützung für das Original-Content-Ökosystem zu bieten.

Ob es sich um 'Belohnungen' von Fans oder um Zusammenarbeiten zwischen Marken und Performance-Agenturen handelt, sie werden alle eine effiziente Zusammenarbeit im GET-Ökosystem erreichen.

Der steigende Wert von RWA als Brücke mit GET

RWA (Real World Asset Tokenization) ist die aktuelle heiße Richtung von Web3, und GET ist ein typischer Anwendungsvertreter in diesem Bereich.

GET wird reale Vermögenswerte wie Konzertkarten, Aufführungsrechte, Fan-Erlebnisaktivitäten auf die Blockchain bringen, um digitale Berechtigungen zu bilden, die zum Handel, Staking oder DAO-Abstimmung verwendet werden können. Zum Beispiel:

  • NFT-Tickets: Überprüfbar, übertragbar, Beseitigung von Wucherern und gefälschten Tickets;

  • Begrenzte Erfahrungsberechtigungen: VIP-Gruppenfotos, Backstage-Pässe usw. können ebenfalls tokenisiert werden;

  • On-Chain-Authentifizierung physischer Güter: Signatur-Edition-Alben, Co-Branded-Peripheriegeräte usw. können zurückverfolgt und zirkuliert werden.

Durch die Standardisierung und das Aufbringen von 'nicht standardisierten Vermögenswerten' in der Unterhaltungsindustrie auf die Kette gestaltet GET die Interaktion zwischen virtueller und realer Welt neu.

Weltweite Markttrends und zukünftige Aussichten

Laut dem PwC-Bericht wird erwartet, dass die globale Unterhaltungsindustrie im Jahr 2028 mehr als 34 Billionen US-Dollar erreichen wird, wobei Web3, KI und XR-Technologien die Haupttreiber sind.

In Zukunft wird sich das GET-Ökosystem in folgende Richtungen ausweiten:

  • NFT-ErfahrungsupgradeUnterstützung von immersiven Aufführungen, virtuellen Konzerten usw.

  • Fan DAO GovernanceFans können an der Charaktergestaltung und der Abstimmung zur Stadttour teilnehmen;

  • RWA-Inhaltszusammenarbeit: Digitale Alben werden synchron auf dem globalen Peripherieeinzelhandel gestartet;

  • Web3-Zahlungssystem (GET Pay)Verbinden Sie virtuelle Vermögenswerte mit realen Verbrauchsszenarien.

Diese Trends werden die Transformation der Unterhaltungsindustrie von "Inhaltskonsum" zu "Werteko-Kreation" vorantreiben.

GET-Ökosystem und Tokenverteilung

Um eine vollständige Web3-Unterhaltungsinfrastruktur aufzubauen, wird das GET-Ökosystem mehrere Dimensionen wie Plattform, Wallet, NFT-Markt, DAO-Organisation usw. abdecken. Die Token-Zuteilung ist wie folgt konzipiert:

  • 60% für die Stiftung und das Ökosystem-Governance (einschließlich DAO, Liquiditäts- und Partnerschaftsanreize);

  • 15% werden verwendet, um Entwickler und Schöpfer zu belohnen und so einen kontinuierlichen Strom an Inhalten sicherzustellen;

  • 15% in Marktförderung und Community-Aufbau investiert;

  • 5% Investition in Infrastruktur-Entwicklung und technische Unterstützung;

  • 5 % für frühe Investoren und Airdrop-Benutzer zugewiesen.

Davon wird der Teil der Schöpferanreize innerhalb von 60 Monaten schrittweise freigesetzt, um ein langfristiges ökologisches Gleichgewicht und kontinuierliche Anreize sicherzustellen.

Zusammenfassung

Global Entertainment Token (GET) ist nicht nur eine Kryptowährung, sondern stellt eine strukturelle Innovation in der zukünftigen Unterhaltungsindustrie dar. Durch die Kombination von dezentralisierter Governance, NFTs, RWA und Web3-Teilnahme-Wirtschaftsmodellen gestaltet GET die Definition von "Unterhaltung" neu und ermöglicht es jedem Benutzer, zum Mitgestalter des Werts zu werden.

Gate.io startet erstmals und erinnert an die Airdrop-Aktivität

Gate.io wird am 14. Mai 2025 offiziell den Global Entertainment Token (GET) einführen und gleichzeitig mit der zeitlich begrenzten HODLer-Airdrop-Aktivität beginnen.

* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.

Global Entertainment Token (GET): Verbindung von virtuellen und realen globalen Entertainment-Token

5/13/2025, 10:22:51 PM
Global Entertainment Token (GET) ist das native Token auf der Cardano-Blockchain, das darauf abzielt, ein Web3-Unterhaltungssystem aufzubauen, das virtuelle und reale Welten, Schöpfer und Fans verbindet.

Was ist GET?

Global Entertainment Token (GET) ist eine native Token, die auf der Cardano-Blockchain ausgegeben wird, mit dem Ziel, die hierarchischen Barrieren der traditionellen Unterhaltungsindustrie abzubauen und es Schöpfern und Fans zu ermöglichen, durch die Web3-Technologie wirklich 'Wert gemeinsam zu schaffen'. GET ist nicht nur das Governance-Token und das Utility-Token der Plattform, das DAO-Abstimmungsentscheidungen unterstützt, sondern auch weit verbreitet in Szenarien wie Ticketkäufen, NFT-Erwerb und Fan-Interaktionen.

GET umfasst verschiedene Unterhaltungsbereiche wie Musik, Film, Spiele und Sport, mit dem Ziel, ein wirklich globales Unterhaltungssystem zu schaffen, das virtuelles und reales integriert und Fans und Kreative gemeinsam einbezieht.

Strukturelle Probleme in der aktuellen Unterhaltungsindustrie

Trotz des großen Ausmaßes des globalen Unterhaltungsmarktes sind seine strukturellen Probleme seit langem schwer zu lösen:

  • Die Einkommen der Schöpfer werden von mehreren Ebenen von Vermittlern aufgeteilt, und der Verteilungsmechanismus ist undurchsichtig;

  • Fans sind nur passive Konsumenten, die an Teilnahme- und Entscheidungsbefugnissen fehlen;

  • Die Diskrepanz zwischen digitalen Produkten und realen Erfahrungen schafft eine fragmentierte Benutzererfahrung;

  • Der Inhaltswert kann nicht tokenisiert werden und es fehlen nachhaltige Anreizmechanismen.

Diese Probleme begrenzen die Inklusivität und Innovation der Unterhaltungsindustrie und entfremden zunehmend die Verbindung zwischen Fans und Schöpfern.

Die Transformationsmöglichkeiten, die Web3 mit sich bringt

Web3 bietet Lösungen:

  • Dezentraler Besitz: Fans können über NFTs Zugang zu Konzertkarten, digitalen Sammlerstücken und anderen Rechten erhalten;

  • Partizipative WirtschaftBeitrag bringt Belohnungen, Benutzer sind nicht mehr nur 'Zuschauer';

  • DAO GovernanceDie Richtung des Projekts kann durch die Abstimmung der Community bestimmt werden, was die Transparenz und das Besitzgefühl erhöht;

  • Cross-Plattform-Integrations Erfahrung: Die Integration von realen Aktivitäten und virtuellen Interaktionen zur Schaffung eines immersiven Unterhaltungssystems.

GET ist das ikonische Token, das in diesem Kontext geboren wurde und als Vermögensbrücke für Web3-Unterhaltung positioniert ist.

Wie löst Gate die Schmerzpunkte der Branche?

GET ist bestrebt, die Wertbeziehung zwischen 'Schöpfern-Fans-Plattform' neu zu gestalten.

  • Realisieren Sie die Transparenz der Gewinnausschüttungskette und verteilen Sie sie proportional über Smart Contracts;

  • Erstellen Sie eine einheitliche interaktive Plattform, die NFT-Tickets, Live-Interaktion und exklusive Fan-Vorteile kombiniert.

  • Unterstützung von Inhalten, Crowdfunding, Co-Kreation und Win-Win-Mechanismus;

  • Richten Sie einen kreativen Anreizfonds ein, um langfristige Unterstützung für das Original-Content-Ökosystem zu bieten.

Ob es sich um 'Belohnungen' von Fans oder um Zusammenarbeiten zwischen Marken und Performance-Agenturen handelt, sie werden alle eine effiziente Zusammenarbeit im GET-Ökosystem erreichen.

Der steigende Wert von RWA als Brücke mit GET

RWA (Real World Asset Tokenization) ist die aktuelle heiße Richtung von Web3, und GET ist ein typischer Anwendungsvertreter in diesem Bereich.

GET wird reale Vermögenswerte wie Konzertkarten, Aufführungsrechte, Fan-Erlebnisaktivitäten auf die Blockchain bringen, um digitale Berechtigungen zu bilden, die zum Handel, Staking oder DAO-Abstimmung verwendet werden können. Zum Beispiel:

  • NFT-Tickets: Überprüfbar, übertragbar, Beseitigung von Wucherern und gefälschten Tickets;

  • Begrenzte Erfahrungsberechtigungen: VIP-Gruppenfotos, Backstage-Pässe usw. können ebenfalls tokenisiert werden;

  • On-Chain-Authentifizierung physischer Güter: Signatur-Edition-Alben, Co-Branded-Peripheriegeräte usw. können zurückverfolgt und zirkuliert werden.

Durch die Standardisierung und das Aufbringen von 'nicht standardisierten Vermögenswerten' in der Unterhaltungsindustrie auf die Kette gestaltet GET die Interaktion zwischen virtueller und realer Welt neu.

Weltweite Markttrends und zukünftige Aussichten

Laut dem PwC-Bericht wird erwartet, dass die globale Unterhaltungsindustrie im Jahr 2028 mehr als 34 Billionen US-Dollar erreichen wird, wobei Web3, KI und XR-Technologien die Haupttreiber sind.

In Zukunft wird sich das GET-Ökosystem in folgende Richtungen ausweiten:

  • NFT-ErfahrungsupgradeUnterstützung von immersiven Aufführungen, virtuellen Konzerten usw.

  • Fan DAO GovernanceFans können an der Charaktergestaltung und der Abstimmung zur Stadttour teilnehmen;

  • RWA-Inhaltszusammenarbeit: Digitale Alben werden synchron auf dem globalen Peripherieeinzelhandel gestartet;

  • Web3-Zahlungssystem (GET Pay)Verbinden Sie virtuelle Vermögenswerte mit realen Verbrauchsszenarien.

Diese Trends werden die Transformation der Unterhaltungsindustrie von "Inhaltskonsum" zu "Werteko-Kreation" vorantreiben.

GET-Ökosystem und Tokenverteilung

Um eine vollständige Web3-Unterhaltungsinfrastruktur aufzubauen, wird das GET-Ökosystem mehrere Dimensionen wie Plattform, Wallet, NFT-Markt, DAO-Organisation usw. abdecken. Die Token-Zuteilung ist wie folgt konzipiert:

  • 60% für die Stiftung und das Ökosystem-Governance (einschließlich DAO, Liquiditäts- und Partnerschaftsanreize);

  • 15% werden verwendet, um Entwickler und Schöpfer zu belohnen und so einen kontinuierlichen Strom an Inhalten sicherzustellen;

  • 15% in Marktförderung und Community-Aufbau investiert;

  • 5% Investition in Infrastruktur-Entwicklung und technische Unterstützung;

  • 5 % für frühe Investoren und Airdrop-Benutzer zugewiesen.

Davon wird der Teil der Schöpferanreize innerhalb von 60 Monaten schrittweise freigesetzt, um ein langfristiges ökologisches Gleichgewicht und kontinuierliche Anreize sicherzustellen.

Zusammenfassung

Global Entertainment Token (GET) ist nicht nur eine Kryptowährung, sondern stellt eine strukturelle Innovation in der zukünftigen Unterhaltungsindustrie dar. Durch die Kombination von dezentralisierter Governance, NFTs, RWA und Web3-Teilnahme-Wirtschaftsmodellen gestaltet GET die Definition von "Unterhaltung" neu und ermöglicht es jedem Benutzer, zum Mitgestalter des Werts zu werden.

Gate.io startet erstmals und erinnert an die Airdrop-Aktivität

Gate.io wird am 14. Mai 2025 offiziell den Global Entertainment Token (GET) einführen und gleichzeitig mit der zeitlich begrenzten HODLer-Airdrop-Aktivität beginnen.

* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!