Der "unerwartete" Aufstieg von Helium Mobile hat den heimischen Nutzern eine andere Web3-Welt gezeigt. In Ländern, in denen Telekommunikationsbetreiber staatseigene Unternehmen sind, können Signalmasten auch in den entlegensten Gebieten aufgestellt werden und decken die meisten Gebiete ab, mit Ausnahme derjenigen, die selten besucht werden. In kapitalistischen Ländern sind die entsprechenden Unternehmen jedoch privat, und die Signalabdeckung neigt dazu, die Kosteneffizienz in den Vordergrund zu stellen, was in vielen Bereichen zu einer geringen Signalabdeckung führt, die reichlich Platz für "verteilte Mobilfunknetze" bietet.
Mobiler Helium-Hotspot (Quelle: Nova Labs)
Ähnlich wie bei Telekommunikationsbetreibern ist Energie in vielen Ländern kein rein staatliches Unternehmen, was die Möglichkeit bietet, während des gesamten Energielebenszyklus kommerzielle Möglichkeiten zu nutzen. Elon Musks Konzept eines "virtuellen Kraftwerks" ist eine solche Anwendung. Starpower nimmt auch den Energiebereich ins Visier und hofft, Web3-Lösungen für diesen Bereich anbieten zu können.
Ein virtuelles Kraftwerk ist ein System, das verteilte Energieressourcen wie verteilte Energiequellen, Energiespeichersysteme, steuerbare Lasten, Microgrids und Elektrofahrzeuge durch fortschrittliche Informations- und Kommunikationstechnologien und Softwaresysteme aggregiert und koordiniert. Es fungiert als Spezialkraftwerk, das durch Energiekoordinationsmanagementsysteme am Strommarkt und Netzbetrieb teilnimmt. Das virtuelle Kraftwerk hat ähnliche Funktionen wie ein Kraftwerk, jedoch ohne traditionelle Fabrikgebäude, daher der Name "Virtuelles Kraftwerk (VPP)".
Derzeit ist die Integration virtueller Kraftwerke in die Planung, den Betrieb und die Marktteilnahme von Stromnetzen begrenzt, was zu einer Behinderung ihrer Entwicklung führt. Zu den Herausforderungen, denen sich Anreizmechanismen in traditionellen virtuellen Kraftwerksmodellen gegenübersehen, gehören vor allem:
Vor dem Hintergrund einer enormen Marktgröße und offensichtlicher Mechanismusfehler bietet Starpower eine Web3-Lösung, die physische Geräte, Blockchain, IoT und KI kombiniert.
Insgesamt sind die Stichworte von Starpower VPP und Umweltschutz. Starpower hofft, als "Drehscheibe" des Stromnetzes für Haushalte zu dienen, das für derzeitige VPP-Anbieter aus Kosten- und anderen Gründen nur schwer zugänglich ist. Auf der Benutzerseite reduziert die Optimierung des Stromverbrauchs der Benutzer durch intelligente Geräte einerseits die Kohlenstoffemissionen und gewinnt andererseits Daten. Dies ermöglicht es VPP-Anbietern, die beste Effizienz der Stromversorgung auf der Grundlage von Stromverbrauchsdaten bereitzustellen, nachdem das von Starpower eingerichtete "Hub-Netzwerk" ausgereift ist und sich mit großen VPP-Anbietern verbindet.
Starpower plant, sein erstes Produkt, den Smart Plug Starplug, im ersten Quartal dieses Jahres auf den Markt zu bringen. Dieses Plug-and-Play-Produkt ist in der Lage, auf Stromdaten von Haushalten zuzugreifen und die Authentizität von Daten aus der realen Welt durch eine vertrauenswürdige Ausführungsumgebung (Trusted Execution Environment, TEE) sicherzustellen und gleichzeitig die Privatsphäre zu schützen. Als erstes Produkt hilft Starplug den Nutzern nicht nur, den Stromverbrauch von Haushalten für eine bessere Planung zu verstehen, sondern aggregiert auch den Stromverbrauch von Tausenden von Haushalten, um Datenunterstützung für zukünftige VPP-Netze bereitzustellen und eine rationelle Stromversorgung und -verteilung zu gewährleisten.
Starpower erklärte, dass es mit dem Machine-Learning-Algorithmus-Team von Uber zusammenarbeitet, um eine effizientere Energienutzung und -planung durch KI zu erreichen.
Mit den vorliegenden Daten ist der nächste Schritt von Starpower die Einführung der Haushaltsenergiespeicherbatterie Starbattery, die den Nutzern helfen kann, etwas Strom für den Notfall zu reservieren, wenn eine ausreichende Erzeugung und eine stabile Stromversorgung vorhanden sind. Darüber hinaus plant Starpower in Zukunft auch die Einführung von Produkten wie Ladegeräten für Elektrofahrzeuge.
In Zukunft hofft Starpower, Haushaltsgeräte über Hardware oder Software mit dem Starpower-Netzwerk zu verbinden, zunächst ein großes Netzwerk zu bilden und sich dann mit Kraftwerken für saubere Energie und großen Energiespeichern zu verbinden, um ein wirklich verteiltes VPP-Netzwerk zu bilden. Starpower drückt es so aus: "Starpower ist die Informationsdrehscheibe zwischen globalen dezentralen Energieressourcen (DER) und lokalen VPP-Dienstleistern. Starpower sammelt DER-Daten aus der ganzen Welt, bietet VPP-Dienstleistern umfassende Analysen, ermöglicht es ihnen, Stromtransaktionen und -management in lokalen Stromnetzen effizient durchzuführen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren, die Energiekosten zu senken und potenziell die großflächige Anwendung erneuerbarer Energien zu fördern. Starpower verbessert die Netzintelligenz, verbessert die Energieeffizienz, fördert das reibungslose Funktionieren des Strommarktes und erzielt wirtschaftliche und ökologische Win-Win-Vorteile."
Starpower verfügt über ein "starbesetztes" Team mit seinen beiden Mitbegründern Laser Ding und Dr. Darcy Jia. Laser Ding hatte als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der HashKey Group zuvor an zahlreichen Web3-Projekten teilgenommen. Dr. Darcy Jia ist ein Wissenschaftler, der im Labor von Professor Martin Green an der University of New South Wales in Photovoltaik und erneuerbaren Energien promoviert hat.
Wie bereits erwähnt, zeigt sich die "Web3-Lösung, die physische Geräte, Blockchain, IoT und KI kombiniert" im Projektdesign von Starpower, wo wir die Beteiligung von physischen Geräten, IoT und KI gesehen haben. Die verbleibende Komponente ist die Blockchain. Wie die meisten DePIN-Projekte wird Starpower die Teilnehmer durch On-Chain-Token motivieren und sein VPP-Netzwerk in Echtzeit über die Blockchain gemäß seiner Blaupause abwickeln.
Es ist erwähnenswert, dass Starpower sowohl aus dem Web3- als auch aus dem neuen Energiesektor Kapitalunterstützung erhalten hat. Zu den Investoren (Institutionen/Einzelpersonen) gehören Escape Velocity, IoTeX, Bas1s, Fenbushi Capital, HashKey, Helium Foundation, Solana Foundation, Arweave, Plug and Play und REDEX. Unterstützt durch die ausgereifte Blockchain-Infrastruktur von Heliums DePIN-Netzwerk Solana und die speziell für DePIN IoTeX entwickelte Blockchain, zusammen mit der Unterstützung durch das dezentrale Speichernetzwerk Arweave, wird Starpower eine sehr "Web3 Native"-Lösung sein.
Im Plan von Starpower werden sie alle durch den täglichen Betrieb Token-Belohnungen verdienen, egal ob es sich um den entworfenen Starplug, Starbattery oder zukünftige Geräte handelt, auf die das Netzwerk über intelligente Hardware oder Software zugreifen kann. Starpower gibt an, dass es durch die Bereitstellung erheblicher finanzieller Anreize durch den STAR-Token, der Teilnehmer, die Energieressourcen zum Netzwerk beitragen, direkt belohnt, mehr Menschen zur Teilnahme anzieht. Zweitens vereinfacht die Tokenisierung den Teilnahmeprozess, senkt die Eintrittsbarriere und ermöglicht es mehr Teilnehmern, sich einfach dem virtuellen Kraftwerksnetzwerk anzuschließen. Schließlich kann die dynamische Anpassung des Wertes von STAR-Token sensibel auf Marktveränderungen reagieren, die Fairness und Attraktivität der Vergütung gewährleisten und so Anreize für eine kontinuierliche Teilnahme schaffen und das Wachstum des Netzwerks vorantreiben.
In Bezug auf die Token-Zuteilung werden 15 % an das Kernteam, 15 % an Investoren, 7 % an die Stiftung, 5 % an gemeinnützige Organisationen gespendet, die sich mit Problemen des Klimawandels befassen, 3 % werden für Airdrops verwendet und die restlichen 55 % werden an Bauherren verteilt, die zu dem von Starpower eingerichteten Netzwerk beitragen.
In den Abend- und frühen Morgenstunden Pekinger Zeit startete Starpower die "Pioneer Pass" NFT Free Mint, was dazu führte, dass die Website kurz nach Beginn der Prägung aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens abstürzte. Heute um 14 Uhr hat der Mindestpreis des NFT 2 SOL überschritten, mit einem Gesamttransaktionsvolumen von über 1800 SOL. Inhaber dieses NFT können 100 Tage lang "Soft Mining" betreiben und Nova-Punkte sammeln, mit denen der Token des Projekts in Zukunft $STAR eingelöst werden kann.
Darüber hinaus wird Starpower einer der Hauptgäste beim DePIN Meetup an der kommenden ETH Denver sein, wo es zusammen mit IoTeX und anderen den aktuellen Entwicklungsstand und die zukünftige Blaupause von DePIN diskutieren wird. In der Zwischenzeit wird Starpower auch an der ersten Phase des IoTeX-Inkubatorprogramms teilnehmen und zu einem global ausgerichteten DePIN-Projekt werden, das von IoTeX inkubiert wurde und mit IoTeX kooperiert.
Vor ein paar Jahren hätte der Markt die oben genannten Geschichten vielleicht nicht gekauft, aber die weit verbreitete Anwendung von Helium und Helium Mobile hat DePIN zu mehr als nur einer "Geschichte" gemacht. Da Web3-Lösungen in den Bereichen Speicherung, Computing und IoT allmählich an Akzeptanz auf dem Markt gewinnen, haben selbst große Erzählungen die Möglichkeit, wirklich mit physischen Branchen zu interagieren. Starpower, das sich auf die Energieschiene konzentriert, ist eine Gelegenheit, die es wert ist, beachtet und erforscht zu werden.
Der "unerwartete" Aufstieg von Helium Mobile hat den heimischen Nutzern eine andere Web3-Welt gezeigt. In Ländern, in denen Telekommunikationsbetreiber staatseigene Unternehmen sind, können Signalmasten auch in den entlegensten Gebieten aufgestellt werden und decken die meisten Gebiete ab, mit Ausnahme derjenigen, die selten besucht werden. In kapitalistischen Ländern sind die entsprechenden Unternehmen jedoch privat, und die Signalabdeckung neigt dazu, die Kosteneffizienz in den Vordergrund zu stellen, was in vielen Bereichen zu einer geringen Signalabdeckung führt, die reichlich Platz für "verteilte Mobilfunknetze" bietet.
Mobiler Helium-Hotspot (Quelle: Nova Labs)
Ähnlich wie bei Telekommunikationsbetreibern ist Energie in vielen Ländern kein rein staatliches Unternehmen, was die Möglichkeit bietet, während des gesamten Energielebenszyklus kommerzielle Möglichkeiten zu nutzen. Elon Musks Konzept eines "virtuellen Kraftwerks" ist eine solche Anwendung. Starpower nimmt auch den Energiebereich ins Visier und hofft, Web3-Lösungen für diesen Bereich anbieten zu können.
Ein virtuelles Kraftwerk ist ein System, das verteilte Energieressourcen wie verteilte Energiequellen, Energiespeichersysteme, steuerbare Lasten, Microgrids und Elektrofahrzeuge durch fortschrittliche Informations- und Kommunikationstechnologien und Softwaresysteme aggregiert und koordiniert. Es fungiert als Spezialkraftwerk, das durch Energiekoordinationsmanagementsysteme am Strommarkt und Netzbetrieb teilnimmt. Das virtuelle Kraftwerk hat ähnliche Funktionen wie ein Kraftwerk, jedoch ohne traditionelle Fabrikgebäude, daher der Name "Virtuelles Kraftwerk (VPP)".
Derzeit ist die Integration virtueller Kraftwerke in die Planung, den Betrieb und die Marktteilnahme von Stromnetzen begrenzt, was zu einer Behinderung ihrer Entwicklung führt. Zu den Herausforderungen, denen sich Anreizmechanismen in traditionellen virtuellen Kraftwerksmodellen gegenübersehen, gehören vor allem:
Vor dem Hintergrund einer enormen Marktgröße und offensichtlicher Mechanismusfehler bietet Starpower eine Web3-Lösung, die physische Geräte, Blockchain, IoT und KI kombiniert.
Insgesamt sind die Stichworte von Starpower VPP und Umweltschutz. Starpower hofft, als "Drehscheibe" des Stromnetzes für Haushalte zu dienen, das für derzeitige VPP-Anbieter aus Kosten- und anderen Gründen nur schwer zugänglich ist. Auf der Benutzerseite reduziert die Optimierung des Stromverbrauchs der Benutzer durch intelligente Geräte einerseits die Kohlenstoffemissionen und gewinnt andererseits Daten. Dies ermöglicht es VPP-Anbietern, die beste Effizienz der Stromversorgung auf der Grundlage von Stromverbrauchsdaten bereitzustellen, nachdem das von Starpower eingerichtete "Hub-Netzwerk" ausgereift ist und sich mit großen VPP-Anbietern verbindet.
Starpower plant, sein erstes Produkt, den Smart Plug Starplug, im ersten Quartal dieses Jahres auf den Markt zu bringen. Dieses Plug-and-Play-Produkt ist in der Lage, auf Stromdaten von Haushalten zuzugreifen und die Authentizität von Daten aus der realen Welt durch eine vertrauenswürdige Ausführungsumgebung (Trusted Execution Environment, TEE) sicherzustellen und gleichzeitig die Privatsphäre zu schützen. Als erstes Produkt hilft Starplug den Nutzern nicht nur, den Stromverbrauch von Haushalten für eine bessere Planung zu verstehen, sondern aggregiert auch den Stromverbrauch von Tausenden von Haushalten, um Datenunterstützung für zukünftige VPP-Netze bereitzustellen und eine rationelle Stromversorgung und -verteilung zu gewährleisten.
Starpower erklärte, dass es mit dem Machine-Learning-Algorithmus-Team von Uber zusammenarbeitet, um eine effizientere Energienutzung und -planung durch KI zu erreichen.
Mit den vorliegenden Daten ist der nächste Schritt von Starpower die Einführung der Haushaltsenergiespeicherbatterie Starbattery, die den Nutzern helfen kann, etwas Strom für den Notfall zu reservieren, wenn eine ausreichende Erzeugung und eine stabile Stromversorgung vorhanden sind. Darüber hinaus plant Starpower in Zukunft auch die Einführung von Produkten wie Ladegeräten für Elektrofahrzeuge.
In Zukunft hofft Starpower, Haushaltsgeräte über Hardware oder Software mit dem Starpower-Netzwerk zu verbinden, zunächst ein großes Netzwerk zu bilden und sich dann mit Kraftwerken für saubere Energie und großen Energiespeichern zu verbinden, um ein wirklich verteiltes VPP-Netzwerk zu bilden. Starpower drückt es so aus: "Starpower ist die Informationsdrehscheibe zwischen globalen dezentralen Energieressourcen (DER) und lokalen VPP-Dienstleistern. Starpower sammelt DER-Daten aus der ganzen Welt, bietet VPP-Dienstleistern umfassende Analysen, ermöglicht es ihnen, Stromtransaktionen und -management in lokalen Stromnetzen effizient durchzuführen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren, die Energiekosten zu senken und potenziell die großflächige Anwendung erneuerbarer Energien zu fördern. Starpower verbessert die Netzintelligenz, verbessert die Energieeffizienz, fördert das reibungslose Funktionieren des Strommarktes und erzielt wirtschaftliche und ökologische Win-Win-Vorteile."
Starpower verfügt über ein "starbesetztes" Team mit seinen beiden Mitbegründern Laser Ding und Dr. Darcy Jia. Laser Ding hatte als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der HashKey Group zuvor an zahlreichen Web3-Projekten teilgenommen. Dr. Darcy Jia ist ein Wissenschaftler, der im Labor von Professor Martin Green an der University of New South Wales in Photovoltaik und erneuerbaren Energien promoviert hat.
Wie bereits erwähnt, zeigt sich die "Web3-Lösung, die physische Geräte, Blockchain, IoT und KI kombiniert" im Projektdesign von Starpower, wo wir die Beteiligung von physischen Geräten, IoT und KI gesehen haben. Die verbleibende Komponente ist die Blockchain. Wie die meisten DePIN-Projekte wird Starpower die Teilnehmer durch On-Chain-Token motivieren und sein VPP-Netzwerk in Echtzeit über die Blockchain gemäß seiner Blaupause abwickeln.
Es ist erwähnenswert, dass Starpower sowohl aus dem Web3- als auch aus dem neuen Energiesektor Kapitalunterstützung erhalten hat. Zu den Investoren (Institutionen/Einzelpersonen) gehören Escape Velocity, IoTeX, Bas1s, Fenbushi Capital, HashKey, Helium Foundation, Solana Foundation, Arweave, Plug and Play und REDEX. Unterstützt durch die ausgereifte Blockchain-Infrastruktur von Heliums DePIN-Netzwerk Solana und die speziell für DePIN IoTeX entwickelte Blockchain, zusammen mit der Unterstützung durch das dezentrale Speichernetzwerk Arweave, wird Starpower eine sehr "Web3 Native"-Lösung sein.
Im Plan von Starpower werden sie alle durch den täglichen Betrieb Token-Belohnungen verdienen, egal ob es sich um den entworfenen Starplug, Starbattery oder zukünftige Geräte handelt, auf die das Netzwerk über intelligente Hardware oder Software zugreifen kann. Starpower gibt an, dass es durch die Bereitstellung erheblicher finanzieller Anreize durch den STAR-Token, der Teilnehmer, die Energieressourcen zum Netzwerk beitragen, direkt belohnt, mehr Menschen zur Teilnahme anzieht. Zweitens vereinfacht die Tokenisierung den Teilnahmeprozess, senkt die Eintrittsbarriere und ermöglicht es mehr Teilnehmern, sich einfach dem virtuellen Kraftwerksnetzwerk anzuschließen. Schließlich kann die dynamische Anpassung des Wertes von STAR-Token sensibel auf Marktveränderungen reagieren, die Fairness und Attraktivität der Vergütung gewährleisten und so Anreize für eine kontinuierliche Teilnahme schaffen und das Wachstum des Netzwerks vorantreiben.
In Bezug auf die Token-Zuteilung werden 15 % an das Kernteam, 15 % an Investoren, 7 % an die Stiftung, 5 % an gemeinnützige Organisationen gespendet, die sich mit Problemen des Klimawandels befassen, 3 % werden für Airdrops verwendet und die restlichen 55 % werden an Bauherren verteilt, die zu dem von Starpower eingerichteten Netzwerk beitragen.
In den Abend- und frühen Morgenstunden Pekinger Zeit startete Starpower die "Pioneer Pass" NFT Free Mint, was dazu führte, dass die Website kurz nach Beginn der Prägung aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens abstürzte. Heute um 14 Uhr hat der Mindestpreis des NFT 2 SOL überschritten, mit einem Gesamttransaktionsvolumen von über 1800 SOL. Inhaber dieses NFT können 100 Tage lang "Soft Mining" betreiben und Nova-Punkte sammeln, mit denen der Token des Projekts in Zukunft $STAR eingelöst werden kann.
Darüber hinaus wird Starpower einer der Hauptgäste beim DePIN Meetup an der kommenden ETH Denver sein, wo es zusammen mit IoTeX und anderen den aktuellen Entwicklungsstand und die zukünftige Blaupause von DePIN diskutieren wird. In der Zwischenzeit wird Starpower auch an der ersten Phase des IoTeX-Inkubatorprogramms teilnehmen und zu einem global ausgerichteten DePIN-Projekt werden, das von IoTeX inkubiert wurde und mit IoTeX kooperiert.
Vor ein paar Jahren hätte der Markt die oben genannten Geschichten vielleicht nicht gekauft, aber die weit verbreitete Anwendung von Helium und Helium Mobile hat DePIN zu mehr als nur einer "Geschichte" gemacht. Da Web3-Lösungen in den Bereichen Speicherung, Computing und IoT allmählich an Akzeptanz auf dem Markt gewinnen, haben selbst große Erzählungen die Möglichkeit, wirklich mit physischen Branchen zu interagieren. Starpower, das sich auf die Energieschiene konzentriert, ist eine Gelegenheit, die es wert ist, beachtet und erforscht zu werden.