Den Originaltitel weiterleiten: Gedanken zum Erlösmodell von Web2/3-Spielen|Prophet Weekly #254
Während dieses Frühlingsfestes habe ich mir extra 2 Tage frei genommen, um ein altes MMO-Spiel zu spielen, was mich an die Zeiten erinnerte, in denen ich mein Frühstücksgeld ausgegeben habe, um über Nacht Spiele zu spielen. Hier sind einige Gedanken, die ich hatte, bevor ich mich wieder an die Arbeit machte.
Bevor wir uns mit dem Erlösmodell von Blockchain-Spielen befassen, schauen wir uns zunächst die Mainstream-Erlösmodelle von Web2-Spielen an. Derzeit gibt es vier Haupttypen:
Natürlich existieren diese Geschäftsmodelle nicht isoliert. Viele Spieleentwickler entscheiden sich für ein hybrides Modell, um Einnahmen zu generieren. In verschiedenen Phasen des Lebenszyklus des Spiels werden unterschiedliche Entscheidungen getroffen. Als zum Beispiel PUBG (PlayerUnknown's Battlegrounds) auf den Markt kam, war es ein Buyout-Spiel. Später begann es mit dem Verkauf von Skin-Gegenständen, und jetzt ist es ein kostenloses Spiel, das für Skin-Gegenstände Gebühren erhebt.
Insgesamt bedeutet Free-to-Play die größte Spielerbasis, Buyouts und Abonnements bedeuten eine qualitativ hochwertigere Spielergemeinschaft. Es gibt keinen Unterschied zwischen Überlegenheit oder Unterlegenheit zwischen den beiden.
Nachdem wir die Einkommensmodelle traditioneller Spiele kennengelernt haben, sind hier einige Arten von Erlösmodellen für Blockchain-Spiele:
Die Geschäftseffizienz ist jedoch sehr gering. Hier werden wir einige einfache Berechnungen durchführen, um es zu verstehen. Im traditionellen Web2-Geschäftsmodell, egal ob es sich um die Zahlung von Artikeln oder den Buyout handelt, ist das Einkommen, das den Entwicklern gebracht wird, sehr direkt. Wenn ein Spieler bereit ist, 100 Dollar auszugeben, erhält der Entwickler 100 Dollar.
Aber im steuerbasierten Geschäftsmodell kann der Entwickler, wenn ein Spieler bereit ist, 100 Dollar auszugeben, nur eine Transaktionsgebühr von 5 % erhalten, was 5 Dollar entspricht. Dieses Einkommen ist während der FOMO-Periode sehr beträchtlich, aber wenn die Anzahl der Spieler abnimmt, wird das Einkommen stark reduziert.
Die geringe kommerzielle Effizienz spiegelt sich auch in den NFT-Verkäufen wider. Aufgrund der Eigenschaften der Spieler können Web3-Benutzer den Verkauf von unbegrenzt ausgegebenen Artikeln nicht akzeptieren. Daher können die meisten Spieleentwickler NFT nur wenige Male verkaufen. Die erste und zweite Generation sind im Grunde das Ende. Wenn sie die dritte Generation verkaufen, werden sie für das Plündern gescholten.
Neben der geringen kommerziellen Effizienz weist das Erlösmodell von Blockchain-Spielen eine sehr starke Verschuldung auf. Beim Verkauf von NFT/Coins/Finanzierungen besteht der Zweck der Käufer dieser Vermögenswerte nicht darin, Inhalte zu kaufen, nicht um im Spiel stärker zu werden, sondern um in der realen Welt stärker zu werden. Sie kaufen in der Erwartung, Geld zu verdienen. Ohne das Ponzi-Modell sind Blockchain-Spiele im aktuellen Umfeld fast unmöglich zu realisieren.
Verachte Ponzi, schließe dich Ponzi an und erschaffe Ponzi. Ich glaube, dass die meisten Entwickler von Blockchain-Spielen diesen Prozess durchlaufen werden. Es ist nicht so, dass man sich die Spieleentwicklung nicht leisten kann, aber Ponzi ist kostengünstiger.
Daher ist es sehr wichtig, den Lebenszyklus von Ponzi-Spielen zu verlängern und ein positives externes Einkommen für Ponzi zu schaffen. Hier sind zwei Ideen zu diesen beiden Punkten:
Yield2Play, das ist inspiriert von Blast und Xpet. Ersteres erstellt eine öffentliche Kette, die automatisch Zinsen generiert, und letzteres verwendet Staking, um einen Spielmechanismus ohne Kapitalverlust zu schaffen. Was würde passieren, wenn die ETH-Staking-Einnahmen + die Zinsen, die durch das Retaking generiert werden, in Ponzi investiert werden?
Wie wäre es, wenn Sie Ihre 4% ETH Staking Yield Earning verwenden, um auf den nächsten Shiba Inu zu wetten?
Oder konkreter: Wie sähe ein Lido mit Spielfunktionen aus?
Erinnerst du dich noch an die Defi Kingdoms auf Harmony?
Ein DeFi-Kern, der in einen Spiel-Skin gehüllt ist. Nur dieses Mal kann es ein Dual-Core-Defi+-Spiel sein.
Die Hülle eines Spiels und der Kern eines Casinos. Nach Betdice auf EOS habe ich kein gutes Blockchain-Casino gesehen. Vielleicht möchte sich in der Web3-Welt, obwohl jeder ein Zocker ist, jeder als Investor tarnen, weil das direkte Würfeln einfach zu niedrig erscheint. Ehrlich gesagt, ist Gewinnen oder Verlieren eine Frage des Glücks. Es ist besser, auf einen 100-fachen Vertrag zu setzen. Denn wenn du gewinnst, liegt das an deinen Fähigkeiten.
Das Ändern des Skins des Spiels kann anders sein. Das erinnert mich daran, wie eine große Anzahl von Web2-Spielen gespielt wird. Das Kern-Gameplay setzt eigentlich auf die Größe, aber es ist in die Haut des Schmiedens und Recycelns von Ausrüstung gehüllt, und es wird plötzlich anders. Gewinnen bedeutet, dass ich den Spielmechanismus verstehe.
Leser, die nicht verstehen, was das ist, können nach den Stichworten "Fighting the Nian Beast & Losing Everything" suchen. Der Market Maker in diesem Mechanismus ist eigentlich viel einfacher als Web3.
Spiele wie Moba/FPS haben verschiedene Blockchain-Versionen. Es gibt keinen Grund, diese Art von Geld, die dem Geld am nächsten kommt, nicht zu tun.
Zu guter Letzt hoffe ich, dass jeder im neuen Jahr sein eigenes Schneeballspiel finden kann.
Partilhar
Conteúdos
Den Originaltitel weiterleiten: Gedanken zum Erlösmodell von Web2/3-Spielen|Prophet Weekly #254
Während dieses Frühlingsfestes habe ich mir extra 2 Tage frei genommen, um ein altes MMO-Spiel zu spielen, was mich an die Zeiten erinnerte, in denen ich mein Frühstücksgeld ausgegeben habe, um über Nacht Spiele zu spielen. Hier sind einige Gedanken, die ich hatte, bevor ich mich wieder an die Arbeit machte.
Bevor wir uns mit dem Erlösmodell von Blockchain-Spielen befassen, schauen wir uns zunächst die Mainstream-Erlösmodelle von Web2-Spielen an. Derzeit gibt es vier Haupttypen:
Natürlich existieren diese Geschäftsmodelle nicht isoliert. Viele Spieleentwickler entscheiden sich für ein hybrides Modell, um Einnahmen zu generieren. In verschiedenen Phasen des Lebenszyklus des Spiels werden unterschiedliche Entscheidungen getroffen. Als zum Beispiel PUBG (PlayerUnknown's Battlegrounds) auf den Markt kam, war es ein Buyout-Spiel. Später begann es mit dem Verkauf von Skin-Gegenständen, und jetzt ist es ein kostenloses Spiel, das für Skin-Gegenstände Gebühren erhebt.
Insgesamt bedeutet Free-to-Play die größte Spielerbasis, Buyouts und Abonnements bedeuten eine qualitativ hochwertigere Spielergemeinschaft. Es gibt keinen Unterschied zwischen Überlegenheit oder Unterlegenheit zwischen den beiden.
Nachdem wir die Einkommensmodelle traditioneller Spiele kennengelernt haben, sind hier einige Arten von Erlösmodellen für Blockchain-Spiele:
Die Geschäftseffizienz ist jedoch sehr gering. Hier werden wir einige einfache Berechnungen durchführen, um es zu verstehen. Im traditionellen Web2-Geschäftsmodell, egal ob es sich um die Zahlung von Artikeln oder den Buyout handelt, ist das Einkommen, das den Entwicklern gebracht wird, sehr direkt. Wenn ein Spieler bereit ist, 100 Dollar auszugeben, erhält der Entwickler 100 Dollar.
Aber im steuerbasierten Geschäftsmodell kann der Entwickler, wenn ein Spieler bereit ist, 100 Dollar auszugeben, nur eine Transaktionsgebühr von 5 % erhalten, was 5 Dollar entspricht. Dieses Einkommen ist während der FOMO-Periode sehr beträchtlich, aber wenn die Anzahl der Spieler abnimmt, wird das Einkommen stark reduziert.
Die geringe kommerzielle Effizienz spiegelt sich auch in den NFT-Verkäufen wider. Aufgrund der Eigenschaften der Spieler können Web3-Benutzer den Verkauf von unbegrenzt ausgegebenen Artikeln nicht akzeptieren. Daher können die meisten Spieleentwickler NFT nur wenige Male verkaufen. Die erste und zweite Generation sind im Grunde das Ende. Wenn sie die dritte Generation verkaufen, werden sie für das Plündern gescholten.
Neben der geringen kommerziellen Effizienz weist das Erlösmodell von Blockchain-Spielen eine sehr starke Verschuldung auf. Beim Verkauf von NFT/Coins/Finanzierungen besteht der Zweck der Käufer dieser Vermögenswerte nicht darin, Inhalte zu kaufen, nicht um im Spiel stärker zu werden, sondern um in der realen Welt stärker zu werden. Sie kaufen in der Erwartung, Geld zu verdienen. Ohne das Ponzi-Modell sind Blockchain-Spiele im aktuellen Umfeld fast unmöglich zu realisieren.
Verachte Ponzi, schließe dich Ponzi an und erschaffe Ponzi. Ich glaube, dass die meisten Entwickler von Blockchain-Spielen diesen Prozess durchlaufen werden. Es ist nicht so, dass man sich die Spieleentwicklung nicht leisten kann, aber Ponzi ist kostengünstiger.
Daher ist es sehr wichtig, den Lebenszyklus von Ponzi-Spielen zu verlängern und ein positives externes Einkommen für Ponzi zu schaffen. Hier sind zwei Ideen zu diesen beiden Punkten:
Yield2Play, das ist inspiriert von Blast und Xpet. Ersteres erstellt eine öffentliche Kette, die automatisch Zinsen generiert, und letzteres verwendet Staking, um einen Spielmechanismus ohne Kapitalverlust zu schaffen. Was würde passieren, wenn die ETH-Staking-Einnahmen + die Zinsen, die durch das Retaking generiert werden, in Ponzi investiert werden?
Wie wäre es, wenn Sie Ihre 4% ETH Staking Yield Earning verwenden, um auf den nächsten Shiba Inu zu wetten?
Oder konkreter: Wie sähe ein Lido mit Spielfunktionen aus?
Erinnerst du dich noch an die Defi Kingdoms auf Harmony?
Ein DeFi-Kern, der in einen Spiel-Skin gehüllt ist. Nur dieses Mal kann es ein Dual-Core-Defi+-Spiel sein.
Die Hülle eines Spiels und der Kern eines Casinos. Nach Betdice auf EOS habe ich kein gutes Blockchain-Casino gesehen. Vielleicht möchte sich in der Web3-Welt, obwohl jeder ein Zocker ist, jeder als Investor tarnen, weil das direkte Würfeln einfach zu niedrig erscheint. Ehrlich gesagt, ist Gewinnen oder Verlieren eine Frage des Glücks. Es ist besser, auf einen 100-fachen Vertrag zu setzen. Denn wenn du gewinnst, liegt das an deinen Fähigkeiten.
Das Ändern des Skins des Spiels kann anders sein. Das erinnert mich daran, wie eine große Anzahl von Web2-Spielen gespielt wird. Das Kern-Gameplay setzt eigentlich auf die Größe, aber es ist in die Haut des Schmiedens und Recycelns von Ausrüstung gehüllt, und es wird plötzlich anders. Gewinnen bedeutet, dass ich den Spielmechanismus verstehe.
Leser, die nicht verstehen, was das ist, können nach den Stichworten "Fighting the Nian Beast & Losing Everything" suchen. Der Market Maker in diesem Mechanismus ist eigentlich viel einfacher als Web3.
Spiele wie Moba/FPS haben verschiedene Blockchain-Versionen. Es gibt keinen Grund, diese Art von Geld, die dem Geld am nächsten kommt, nicht zu tun.
Zu guter Letzt hoffe ich, dass jeder im neuen Jahr sein eigenes Schneeballspiel finden kann.