Tokemak: Revolutionierung der Liquiditätsverwaltung in DeFi

Fortgeschrittene10/28/2024, 4:24:31 AM
Entdecken Sie Tokemak, ein bahnbrechendes dezentrales Liquiditätsprotokoll im DeFi-Bereich, das darauf ausgelegt ist, die Liquiditätsbereitstellung zu optimieren und die Rendite für Benutzer zu erhöhen. Dieser umfassende Überblick untersucht den innovativen Autopool-Mechanismus von Tokemak und bietet Einblicke, wie es darauf abzielt, das Liquiditätsmanagement im dezentralen Finanzwesen zu transformieren.

Eine der bedeutendsten Herausforderungen, mit denen Liquiditätsanbieter im DeFi-Bereich konfrontiert sind, ist die Ineffizienz und Fragmentierung der Liquidität über verschiedene Protokolle hinweg. Dezentrale Börsen (DEXs) und andere DeFi-Plattformen haben oft Schwierigkeiten, ausreichende Liquidität zu gewährleisten, was zu Schlupf und schlechten Handelserfahrungen für Benutzer führt. Diese Ineffizienz begrenzt letztendlich das Potenzial dezentraler Finanzökosysteme.

Tokemak taucht als Lösung für dieses drängende Problem auf. Durch die Einführung eines dezentralen Liquiditätsprotokolls, das innovative Mechanismen wie seinen Autopool nutzt, zielt Tokemak darauf ab, die Liquiditätsbereitstellung zu optimieren und die Effizienz der Kapitalallokation in der DeFi-Landschaft zu verbessern. Dieses Protokoll ermöglicht es Liquiditätsanbietern, ihre Liquidität gleichzeitig an mehrere DEXs zu lenken, um sicherzustellen, dass jeder Plattform die notwendigen Ressourcen zur effektiven Nutzung zur Verfügung stehen.

Was ist Tokemak?


Quelle: Tokemak-Website

Tokemak ist ein innovatives dezentrales Liquiditätsprotokoll, das entwickelt wurde, um die Ineffizienzen und Fragmentierung im dezentralen Finanzökosystem (DeFi) anzugehen. Tokemak ermöglicht es Liquiditätsanbietern (LPs), ihre Vermögenswerte über verschiedene dezentrale Börsen (DEXs) mithilfe einer einzigen Benutzeroberfläche bereitzustellen, indem es einen vereinfachten Ansatz für die Liquiditätsbereitstellung ermöglicht. Das Protokoll verwendet ein einzigartiges Modell namens Autopool, mit dem LPs Liquidität gleichzeitig an mehrere DEXs lenken können, um eine optimale Kapitalallokation zu gewährleisten und den Slippage für Händler zu reduzieren.

Die Vision und Mission von Tokemak

Die Vision von Tokemak ist es, eine robuste und vernetzte DeFi-Landschaft aufzubauen, in der Liquidität nahtlos über Plattformen fließt und so die Marktschwächen beseitigt. Das Protokoll strebt danach, ein zugänglicheres und benutzerfreundlicheres Finanzsystem zu schaffen, das Einzelpersonen stärkt und eine größere Akzeptanz von dezentralen Finanzen fördert.

Tokemaks Mission ist es, die Liquiditätsverwaltung zu revolutionieren, indem eine dezentrale Lösung bereitgestellt wird, die die Kapitaleffizienz verbessert und verschiedene DeFi-Protokolle unterstützt.

Anwendungsfälle von Tokemak

  • Liquiditätsbereitstellung: Tokemak fungiert als leistungsstarke Plattform für die Liquiditätsbereitstellung. Benutzer können ihre Vermögenswerte in Liquiditätspools einzahlen und Renditen erzielen, während sie zur Gesamtliquidität des DeFi-Ökosystems beitragen. Dieser Anwendungsfall kommt denen zugute, die passives Einkommen aus ihren Krypto-Beständen generieren möchten, ohne aktiv zu handeln.
  • Verbessertes Handeln auf DEXs: Durch die Nutzung der Autopilot- und Reaktorfunktionen von Tokemak können Händler von reduziertem Slippage und verbesserten Handelsbedingungen auf DEXs profitieren. Da die Liquidität automatisch an die effizientesten Handelsplätze bereitgestellt wird, können Benutzer Trades effektiver ausführen, was zu besseren Preisen und geringerer Marktauswirkung führt.
  • Unterstützung neuer Projekte: Neue DeFi-Projekte können die Reaktoren von Tokemak nutzen, um ausreichende Liquidität für ihre Token zu gewährleisten. Projekte können Liquiditätsanbieter anziehen, indem sie einen dedizierten Reaktor erstellen, um die Marktpräsenz und das Handelsvolumen ihres Tokens zu steigern. Diese Unterstützung ist entscheidend für den Erfolg aufstrebender Projekte in einer wettbewerbsintensiven Landschaft.
  • Dezentrale Governance-Beteiligung: Token-Inhaber können sich an dezentraler Governance beteiligen, um die Entwicklung der Plattform zu beeinflussen. Durch Abstimmung über Vorschläge und Beitrag von Ideen können Benutzer die Zukunft von Tokemak gestalten und die Weiterentwicklung der Plattform an die Bedürfnisse ihrer Community anpassen.
  • Cross-Chain Liquiditätzugriff: Während Tokemak die Fähigkeiten zur Cross-Chain entwickelt, können Benutzer Liquidität über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zugreifen. Dieser Anwendungsfall eröffnet neue Handelsmöglichkeiten und erhöht die Gesamteffizienz des DeFi-Ökosystems, indem er Benutzern ermöglicht, Liquidität in verschiedenen Märkten zu nutzen.

Technologie hinter Tokemak

Dezentrales Liquiditätsprotokoll

Der Kern von Tokemaks innovativem Ansatz ist sein dezentrales Liquiditätsprotokoll, das mehrere fortschrittliche Technologien nutzt, um die Liquiditätsbereitstellung im DeFi-Ökosystem zu optimieren. Eine der grundlegenden Komponenten von Tokemak ist sein Autopool-Mechanismus. Diese Funktion ermöglicht es Liquiditätsanbietern (LPs), ihre Vermögenswerte in einem gemeinsamen Pool zu hinterlegen, der gleichzeitig auf mehreren dezentralen Börsen (DEXs) genutzt werden kann. Durch die Aggregation von Liquidität auf diese Weise verbessert Tokemak die Kapitaleffizienz erheblich und minimiert die Kursabweichung, die oft beim Handel auf fragmentierten Liquiditätspools auftritt.

Smart Contracts für Automatisierung

Darüber hinaus implementiert Tokemak Smart Contracts zur Erleichterung der automatisierten Liquiditätsrouting und -verwaltung. Durch diese selbstausführenden Verträge entfällt die Notwendigkeit von Zwischenhändlern und gewährleistet eine transparente und vertrauenslose Umgebung für alle Teilnehmer. Mit Hilfe modernster Blockchain-Technologie bietet Tokemak den Benutzern eine sichere und effiziente Plattform für die Liquiditätsbereitstellung.

Cross-Chain Integration

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Technologie von Tokemak ist ihre Integration mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken, die es ihr ermöglicht, Liquidität über Blockketten hinweg zu nutzen. Diese Interoperabilität erweitert die Reichweite und Funktionalität des Protokolls und ermöglicht es LPs, Liquidität aus verschiedenen Ökosystemen zu nutzen, ohne auf Fragmentierungsprobleme zu stoßen.

Hauptmerkmale von Tokemak

Liquiditätspools

Tokemak arbeitet mit Liquiditätspools, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Vermögenswerte einzuzahlen und Renditen zu erzielen. Diese Pools dienen als Rückgrat der Plattform, indem sie Liquidität von mehreren Nutzern bündeln, die dann auf verschiedenen dezentralen Börsen (DEXs) eingesetzt werden können. Dieser kollektive Ansatz verbessert die Liquiditätstiefe und erleichtert effizienten Handel.

Autopilot

Eine der herausragenden Funktionen von Tokemak ist Autopilot, der die Liquiditätsbereitstellung über DEXs automatisiert. Diese Funktion analysiert Marktkonditionen in Echtzeit, um die Vermögensallokation zu optimieren und sicherzustellen, dass Liquiditätsanbieter mit minimalem Aufwand die bestmöglichen Renditen erhalten. Durch das dynamische Management der Liquidität minimiert Autopilot Risiken wie temporären Verlust.

Reaktoren

Tokemak führt das Konzept der Reactors ein, die spezifischen Liquiditätspools sind, die einzelnen Token oder Projekten gewidmet sind. Jeder Reactor wurde entwickelt, um Liquidität anzubieten, die auf die Bedürfnisse eines bestimmten Vermögenswerts zugeschnitten ist, um den Handelseffizienz zu verbessern und Slippage zu reduzieren. Diese Spezialisierung fördert eine stärkere Beziehung zwischen Projekten und ihren Liquiditätsanbietern.

Tokemak Produkte

Mit der Einführung seiner v2-Plattform hat Tokemak einen bedeutenden Schritt weg von den Beschränkungen seines Vorgängers gemacht. Es hat sich zu einem fortschrittlichen Ökosystem entwickelt, das darauf abzielt, die Liquiditätsbereitstellung für Liquiditätsanbieter (LPs) und dezentrale autonome Organisationen (DAOs) zu optimieren. Im Mittelpunkt dieses Upgrades stehen zwei Produkte: Autopilot, ein intelligenter Liquiditätsrouter, und der DAO Liquiditäts-Marktplatz.

Tokemak Autopilot

Tokemak ist eine dezentralisierte Liquiditätsinfrastruktur, die durch ihr Autopilot-System die Bereitstellung von Liquidität optimiert. Es wurde entwickelt, um die Kapitaleffizienz zu verbessern und die Rendite für Liquiditätsanbieter (LPs) zu maximieren. Durch die Verwendung von Autopools vereinfacht Tokemak den Prozess der Liquiditätsverwaltung und nutzt gleichzeitig die Echtzeitmarkt-Dynamik, um sicherzustellen, dass Benutzer optimale Renditen erzielen, ohne manuelle Eingriffe.

Autopools sind das zentrale Merkmal des Ökosystems von Tokemak. Benutzer hinterlegen Vermögenswerte in diesen Pools, in denen das Autopilot-System die Liquidität basierend auf den Echtzeitmarktbedingungen verwaltet und neu ausgleicht. Dieser automatisierte Prozess gewährleistet, dass die Benutzer den höchstmöglichen Ertrag erzielen, während der Bedarf an aktiver Vermögensverwaltung minimiert wird.

Derzeit bietet Tokemak drei Haupt-Autopools:

  • autoETH: Fokussiert auf Ethereum-Liquidität und bietet hohe Renditen basierend auf der Nachfrage nach ETH-Trading-Paaren.
  • balETH: Nutzt die einzigartigen Liquiditätsfunktionen von Balancer für wettbewerbsfähige Erträge und verbesserte Kapitaleffizienz.
  • autoLRT: Zielt auf Nischenvermögenswerte ab und bietet Diversifikationsmöglichkeiten in weniger gebräuchlichen Märkten.

Kernfunktionen von Autopilot

  • Autonomes Neugewichtung: Der Autopilot verarbeitet kontinuierlich Marktdaten und passt die Liquiditätspositionen an, um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte der Benutzer optimal allokiert sind und die Rendite im Laufe der Zeit maximiert wird.
  • Gas- und Zeiteffizienz: Der Autopilot minimiert die Gas kosten, indem er Aktionen wie Einzahlungen, Auszahlungen und Neugewichtungen in einer einzigen Transaktion konsolidiert, wodurch bis zu 20-fache Einsparungen bei den Gas gebühren erzielt werden.
  • Auto-Verzinsung: Erträge aus der Liquiditätsbereitstellung werden automatisch in den Autopool reinvestiert und erhöhen die langfristige Leistung.
  • Komponierbarkeit: Benutzer erhalten einen Quittungstoken (z. B. autoETH), der in das breitere DeFi-Ökosystem integriert werden kann und Flexibilität bietet, wie Vermögenswerte verwendet oder gehebelt werden können.

Das Autopilot-System arbeitet kontinuierlich daran, Vermögenswerte in Autopools den Zielen mit den besten Risiko-Rendite-Profilen zuzuweisen. Dieser Prozess gewährleistet eine optimierte Liquiditätsbereitstellung und automatisches Rebalancing.

Wie man den Tokemak Autopiloten verwendet

  1. Einzahlung: Benutzer zahlen Vermögenswerte in einen Autopool ein und erhalten eine entsprechende Empfangstoken.
  2. Rebalancing: Das System überwacht den Markt und schlägt optimale Rebalancing-Strategien basierend auf Renditeschwankungen vor.
  3. Auto-Compounding: Belohnungen werden regelmäßig beansprucht und in das Basisvermögen des Autopools reinvestiert.
  4. Schuldenberichterstattung: Das System bewertet den Wert von LP-Token neu und integriert verfügbare Belohnungen als ungenutzte Mittel.
  5. Neustart: Neue Neugewichtungen erfolgen, wenn sich ungenutzte Vermögenswerte ansammeln, um sicherzustellen, dass die Liquidität kontinuierlich optimiert wird.

Liquid Auto Tokens (LATs) und Permissionless Autopools

Liquid Auto Tokens (LATs) sind ertragsbringende Empfangstoken, die die Teilnahme an Autopools repräsentieren. Mit der Einführung von permissionless Autopools können Benutzer benutzerdefinierte Autopools mit einzigartigen Risikoprofilen erstellen und entsprechende LATs ausgeben. Diese permissionless Pools ermöglichen es verschiedenen Teilnehmern, einschließlich DAOs und Risikomanagern, Liquiditätsstrategien maßzuschneidern, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Der DAO Liquiditäts-Marktplatz: Echtzeit-Liquiditätsmanagement

Der DAO Liquidity Marketplace bietet eine innovative Lösung für DAOs, die Liquidität suchen. Dieser Marktplatz revolutioniert die Liquiditätsbeschaffung, indem er die Echtzeit-Vermietung von Liquidität von LMPs zu einem transparenten Marktpreis ermöglicht. DAOs können direkt um Liquidität bieten und damit traditionelle indirekte Anreizmechanismen umgehen, die oft zu Unsicherheit über die Liquiditätstiefe führen.

Die Raten auf dem Markt reagieren empfindlich auf Angebot und Nachfrage, um sicherzustellen, dass DAOs nur für die Liquidität bezahlen, die sie zu fairen Marktpreisen benötigen. Diese Flexibilität ist entscheidend für Protokolle, die die Liquidität in volatilen Marktbedingungen stärken.

Tokemak's Tokenomics

Tokemak verwendet zwei Schlüsseltoken - LAT und TOKE -, die im Ökosystem unterschiedliche Rollen spielen. Das Verständnis ihrer Interaktion ist entscheidend, um Ihre Rendite zu maximieren:

  • LAT: Das native Token, das zum Staken und zur Teilnahme an Autopools verwendet wird.
  • TOKE: Dient als Governance- und Utility-Token und belohnt Benutzer für ihre Teilnahme.

Tokemak v2 Tokenomics ($TOKE)


Quelle: Tokemaks Medium

$TOKE, das Governance- und Utility-Token der Tokemak-Plattform, hat eine Gesamtversorgung von 100.000.000 $TOKE. Dies ist wie folgt verteilt;

  • 30,000,000 TOKE (30%): Belohnungsemissionen
  • 5,000,000 TOKE (5%): Cycle Zero’s DeGenesis Event und CoRE (Collateralization of Reactors Event), die erste Verteilung von TOKE
  • 9.000.000 TOKE (9%): DAO Reserve
  • 16.500.000 TOKE (16,5%): Beitragende (12-monatiger Cliff + 12-monatige lineare Weste)
  • 14,000,000 TOKE (14%): Team (12 Monate Sperrfrist + 12 Monate lineare Weste)
  • 17,000,000 TOKE (17%): Investoren (12 Monate Cliff + 12 Monate lineare Weste)
  • 8.500.000 TOKE (8,5 %): DAOs & Market Maker (12-monatiger Cliff + 12-monatige lineare Vesting)

$Toke Utility

  • TOKE-Staking für LMPs: Benutzer können TOKE als Sicherheit für Liquiditäts-Mining-Pools (LMPs) einsetzen und so ihre Risikopräferenzen ausrichten.
  • Performancegebühren: Staker erhalten Performancegebühren, die spezifisch für LMPs sind und die Sicherheit des Pools erhöhen und sie für Liquiditätsanbieter (LPs) attraktiver machen.
  • Slashing-Schutz: Im Falle erheblicher Verluste in einem LMP werden Vermögenswerte auf einen Sperrvertrag übertragen, um die APR für Staker zu erhöhen und den Markt zu stabilisieren.

Autopool-Belohnungen beanspruchen

Teilnehmer an den Tokemak Autopools können alle zwei Wochen TOKE-Belohnungen verdienen. Diese Belohnungen werden basierend auf den LAT-Stake-Beträgen verteilt:

  • 50% zu autoETH
  • 30% zu balETH
  • 20% zu autoLRT

Um diese Belohnungen zu beanspruchen, navigieren Sie zum Register "Belohnungen" unter dem Abschnitt "Portfolio" und wählen Sie zwischen zwei Optionen:

  • Compound Claim: Sperren Sie Ihr TOKE für vier Wochen, um automatisch ETH-Quittungstoken zu verdienen.
  • Grundlegende Behauptung: Ziehen Sie flüssige TOKE direkt auf Ihre Brieftasche ab, um sie in Liquiditätspools wie SushiSwap oder Curve zu nutzen.

TOKE sperren und entsperren

  • TOKE-Sperre: Ermöglicht Benutzern, autoETH zu verdienen, indem sie ihre TOKE für einen Zeitraum von vier Wochen sperren. Belohnungen beginnen unmittelbar nach der Sperrung und die Sperre verlängert sich automatisch, sofern keine Abhebung beantragt wird.
  • Entsperrung von TOKE: Kann in der letzten Woche der Sperrfrist durchgeführt werden. Nach der Entsperrung können Benutzer ihr Guthaben abheben und aufhören, Belohnungen zu verdienen.

Tokemaks App-Anleitung

  • Um die Autopools von Tokemak zu erkunden, navigieren Sie zur Sektion 'Autopools' auf tokemak.xyz. Hier können Sie verfügbare Pools, historische Leistung und zugrunde liegende Vermögenswerte überprüfen.

  • Um eine Einzahlung vorzunehmen, wählen Sie einen Autopool aus, verbinden Sie Ihre Brieftasche, wählen Sie eine Vermögenswerte und einen Betrag aus und das Protokoll tauscht es automatisch in das Basisvermögenswerte des Pools um (z.B. ETH). Sie können Ihre Schleppungstoleranz einstellen, und wenn Sie „Auto-Stake“ aktivieren, werden Ihre LAT-Erhaltungstoken zusammen mit Ihrer Einzahlung gestakt.
  • Das Abheben von Vermögenswerten ist einfach, ohne Sperrfristen oder Abkühlphasen; stellen Sie einfach sicher, dass keine LAT-Token gestaked sind, geben Sie den Abhebungsbetrag an und finalisieren Sie die Transaktion.
  • Um LAT-Token zu staken oder zu entstaken, gehen Sie zum Abschnitt "Portfolio", wählen Sie "Verwalten" aus und folgen Sie dem Prozess, um Ihre Token je nach Bedarf zu staken oder zu entstaken.

Bereitstellung von Liquidität auf Tokemak

Ein wichtiger Bestandteil des Tokemak-Ökosystems ist die Möglichkeit, Liquidität für den TOKE/ETH-Pool bereitzustellen. Indem Benutzer TOKE und ETH in diesen Pool einzahlen, erleichtern sie den Handel an dezentralen Börsen und verdienen sich einen Anteil an den Handelsgebühren.

Vorteile der Bereitstellung von Liquidität

  • Gebühren verdienen: Als Liquiditätsanbieter verdienen Sie einen Teil der Handelsgebühren, die durch Transaktionen innerhalb des Pools generiert werden.
  • Zusätzliche Anreize: Tokemak bietet oft zusätzliche Anreize für Liquiditätsanbieter, um die Gesamtrendite für Teilnehmer zu steigern.

Wie Liquidität bereitstellen

Benutzer können Links zu den TOKE/ETH-Pools auf SushiSwap und Curve v2 finden, um Liquidität bereitzustellen. Der Prozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

  1. Verbinden Sie Ihre Brieftasche mit der ausgewählten dezentralen Börse.
  2. Wählen Sie den TOKE/ETH-Pool aus und wählen Sie die Menge der jeweiligen Token, die Sie einzahlen möchten.
  3. Bestätigen Sie die Transaktion, und Ihre Liquidität wird dem Pool hinzugefügt

Fazit

Tokemaks Autopilot verändert, wie Benutzer mit dezentralen Finanzen interagieren, indem es die Liquiditätsbereitstellung vereinfacht und den Ertrag durch seine Funktionen maximiert. Indem Benutzer die Mechanik von Autopools verstehen, Anreize geltend machen und Liquidität bereitstellen, können sie das volle Potenzial ihrer Investitionen innerhalb des Tokemak-Ökosystems freisetzen.

Autor: Angelnath
Tradutor(a): Cedar
Revisor(es): Piccolo、Matheus
Revisor(es) de tradução: Ashely
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate.io. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.

Tokemak: Revolutionierung der Liquiditätsverwaltung in DeFi

Fortgeschrittene10/28/2024, 4:24:31 AM
Entdecken Sie Tokemak, ein bahnbrechendes dezentrales Liquiditätsprotokoll im DeFi-Bereich, das darauf ausgelegt ist, die Liquiditätsbereitstellung zu optimieren und die Rendite für Benutzer zu erhöhen. Dieser umfassende Überblick untersucht den innovativen Autopool-Mechanismus von Tokemak und bietet Einblicke, wie es darauf abzielt, das Liquiditätsmanagement im dezentralen Finanzwesen zu transformieren.

Eine der bedeutendsten Herausforderungen, mit denen Liquiditätsanbieter im DeFi-Bereich konfrontiert sind, ist die Ineffizienz und Fragmentierung der Liquidität über verschiedene Protokolle hinweg. Dezentrale Börsen (DEXs) und andere DeFi-Plattformen haben oft Schwierigkeiten, ausreichende Liquidität zu gewährleisten, was zu Schlupf und schlechten Handelserfahrungen für Benutzer führt. Diese Ineffizienz begrenzt letztendlich das Potenzial dezentraler Finanzökosysteme.

Tokemak taucht als Lösung für dieses drängende Problem auf. Durch die Einführung eines dezentralen Liquiditätsprotokolls, das innovative Mechanismen wie seinen Autopool nutzt, zielt Tokemak darauf ab, die Liquiditätsbereitstellung zu optimieren und die Effizienz der Kapitalallokation in der DeFi-Landschaft zu verbessern. Dieses Protokoll ermöglicht es Liquiditätsanbietern, ihre Liquidität gleichzeitig an mehrere DEXs zu lenken, um sicherzustellen, dass jeder Plattform die notwendigen Ressourcen zur effektiven Nutzung zur Verfügung stehen.

Was ist Tokemak?


Quelle: Tokemak-Website

Tokemak ist ein innovatives dezentrales Liquiditätsprotokoll, das entwickelt wurde, um die Ineffizienzen und Fragmentierung im dezentralen Finanzökosystem (DeFi) anzugehen. Tokemak ermöglicht es Liquiditätsanbietern (LPs), ihre Vermögenswerte über verschiedene dezentrale Börsen (DEXs) mithilfe einer einzigen Benutzeroberfläche bereitzustellen, indem es einen vereinfachten Ansatz für die Liquiditätsbereitstellung ermöglicht. Das Protokoll verwendet ein einzigartiges Modell namens Autopool, mit dem LPs Liquidität gleichzeitig an mehrere DEXs lenken können, um eine optimale Kapitalallokation zu gewährleisten und den Slippage für Händler zu reduzieren.

Die Vision und Mission von Tokemak

Die Vision von Tokemak ist es, eine robuste und vernetzte DeFi-Landschaft aufzubauen, in der Liquidität nahtlos über Plattformen fließt und so die Marktschwächen beseitigt. Das Protokoll strebt danach, ein zugänglicheres und benutzerfreundlicheres Finanzsystem zu schaffen, das Einzelpersonen stärkt und eine größere Akzeptanz von dezentralen Finanzen fördert.

Tokemaks Mission ist es, die Liquiditätsverwaltung zu revolutionieren, indem eine dezentrale Lösung bereitgestellt wird, die die Kapitaleffizienz verbessert und verschiedene DeFi-Protokolle unterstützt.

Anwendungsfälle von Tokemak

  • Liquiditätsbereitstellung: Tokemak fungiert als leistungsstarke Plattform für die Liquiditätsbereitstellung. Benutzer können ihre Vermögenswerte in Liquiditätspools einzahlen und Renditen erzielen, während sie zur Gesamtliquidität des DeFi-Ökosystems beitragen. Dieser Anwendungsfall kommt denen zugute, die passives Einkommen aus ihren Krypto-Beständen generieren möchten, ohne aktiv zu handeln.
  • Verbessertes Handeln auf DEXs: Durch die Nutzung der Autopilot- und Reaktorfunktionen von Tokemak können Händler von reduziertem Slippage und verbesserten Handelsbedingungen auf DEXs profitieren. Da die Liquidität automatisch an die effizientesten Handelsplätze bereitgestellt wird, können Benutzer Trades effektiver ausführen, was zu besseren Preisen und geringerer Marktauswirkung führt.
  • Unterstützung neuer Projekte: Neue DeFi-Projekte können die Reaktoren von Tokemak nutzen, um ausreichende Liquidität für ihre Token zu gewährleisten. Projekte können Liquiditätsanbieter anziehen, indem sie einen dedizierten Reaktor erstellen, um die Marktpräsenz und das Handelsvolumen ihres Tokens zu steigern. Diese Unterstützung ist entscheidend für den Erfolg aufstrebender Projekte in einer wettbewerbsintensiven Landschaft.
  • Dezentrale Governance-Beteiligung: Token-Inhaber können sich an dezentraler Governance beteiligen, um die Entwicklung der Plattform zu beeinflussen. Durch Abstimmung über Vorschläge und Beitrag von Ideen können Benutzer die Zukunft von Tokemak gestalten und die Weiterentwicklung der Plattform an die Bedürfnisse ihrer Community anpassen.
  • Cross-Chain Liquiditätzugriff: Während Tokemak die Fähigkeiten zur Cross-Chain entwickelt, können Benutzer Liquidität über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zugreifen. Dieser Anwendungsfall eröffnet neue Handelsmöglichkeiten und erhöht die Gesamteffizienz des DeFi-Ökosystems, indem er Benutzern ermöglicht, Liquidität in verschiedenen Märkten zu nutzen.

Technologie hinter Tokemak

Dezentrales Liquiditätsprotokoll

Der Kern von Tokemaks innovativem Ansatz ist sein dezentrales Liquiditätsprotokoll, das mehrere fortschrittliche Technologien nutzt, um die Liquiditätsbereitstellung im DeFi-Ökosystem zu optimieren. Eine der grundlegenden Komponenten von Tokemak ist sein Autopool-Mechanismus. Diese Funktion ermöglicht es Liquiditätsanbietern (LPs), ihre Vermögenswerte in einem gemeinsamen Pool zu hinterlegen, der gleichzeitig auf mehreren dezentralen Börsen (DEXs) genutzt werden kann. Durch die Aggregation von Liquidität auf diese Weise verbessert Tokemak die Kapitaleffizienz erheblich und minimiert die Kursabweichung, die oft beim Handel auf fragmentierten Liquiditätspools auftritt.

Smart Contracts für Automatisierung

Darüber hinaus implementiert Tokemak Smart Contracts zur Erleichterung der automatisierten Liquiditätsrouting und -verwaltung. Durch diese selbstausführenden Verträge entfällt die Notwendigkeit von Zwischenhändlern und gewährleistet eine transparente und vertrauenslose Umgebung für alle Teilnehmer. Mit Hilfe modernster Blockchain-Technologie bietet Tokemak den Benutzern eine sichere und effiziente Plattform für die Liquiditätsbereitstellung.

Cross-Chain Integration

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Technologie von Tokemak ist ihre Integration mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken, die es ihr ermöglicht, Liquidität über Blockketten hinweg zu nutzen. Diese Interoperabilität erweitert die Reichweite und Funktionalität des Protokolls und ermöglicht es LPs, Liquidität aus verschiedenen Ökosystemen zu nutzen, ohne auf Fragmentierungsprobleme zu stoßen.

Hauptmerkmale von Tokemak

Liquiditätspools

Tokemak arbeitet mit Liquiditätspools, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Vermögenswerte einzuzahlen und Renditen zu erzielen. Diese Pools dienen als Rückgrat der Plattform, indem sie Liquidität von mehreren Nutzern bündeln, die dann auf verschiedenen dezentralen Börsen (DEXs) eingesetzt werden können. Dieser kollektive Ansatz verbessert die Liquiditätstiefe und erleichtert effizienten Handel.

Autopilot

Eine der herausragenden Funktionen von Tokemak ist Autopilot, der die Liquiditätsbereitstellung über DEXs automatisiert. Diese Funktion analysiert Marktkonditionen in Echtzeit, um die Vermögensallokation zu optimieren und sicherzustellen, dass Liquiditätsanbieter mit minimalem Aufwand die bestmöglichen Renditen erhalten. Durch das dynamische Management der Liquidität minimiert Autopilot Risiken wie temporären Verlust.

Reaktoren

Tokemak führt das Konzept der Reactors ein, die spezifischen Liquiditätspools sind, die einzelnen Token oder Projekten gewidmet sind. Jeder Reactor wurde entwickelt, um Liquidität anzubieten, die auf die Bedürfnisse eines bestimmten Vermögenswerts zugeschnitten ist, um den Handelseffizienz zu verbessern und Slippage zu reduzieren. Diese Spezialisierung fördert eine stärkere Beziehung zwischen Projekten und ihren Liquiditätsanbietern.

Tokemak Produkte

Mit der Einführung seiner v2-Plattform hat Tokemak einen bedeutenden Schritt weg von den Beschränkungen seines Vorgängers gemacht. Es hat sich zu einem fortschrittlichen Ökosystem entwickelt, das darauf abzielt, die Liquiditätsbereitstellung für Liquiditätsanbieter (LPs) und dezentrale autonome Organisationen (DAOs) zu optimieren. Im Mittelpunkt dieses Upgrades stehen zwei Produkte: Autopilot, ein intelligenter Liquiditätsrouter, und der DAO Liquiditäts-Marktplatz.

Tokemak Autopilot

Tokemak ist eine dezentralisierte Liquiditätsinfrastruktur, die durch ihr Autopilot-System die Bereitstellung von Liquidität optimiert. Es wurde entwickelt, um die Kapitaleffizienz zu verbessern und die Rendite für Liquiditätsanbieter (LPs) zu maximieren. Durch die Verwendung von Autopools vereinfacht Tokemak den Prozess der Liquiditätsverwaltung und nutzt gleichzeitig die Echtzeitmarkt-Dynamik, um sicherzustellen, dass Benutzer optimale Renditen erzielen, ohne manuelle Eingriffe.

Autopools sind das zentrale Merkmal des Ökosystems von Tokemak. Benutzer hinterlegen Vermögenswerte in diesen Pools, in denen das Autopilot-System die Liquidität basierend auf den Echtzeitmarktbedingungen verwaltet und neu ausgleicht. Dieser automatisierte Prozess gewährleistet, dass die Benutzer den höchstmöglichen Ertrag erzielen, während der Bedarf an aktiver Vermögensverwaltung minimiert wird.

Derzeit bietet Tokemak drei Haupt-Autopools:

  • autoETH: Fokussiert auf Ethereum-Liquidität und bietet hohe Renditen basierend auf der Nachfrage nach ETH-Trading-Paaren.
  • balETH: Nutzt die einzigartigen Liquiditätsfunktionen von Balancer für wettbewerbsfähige Erträge und verbesserte Kapitaleffizienz.
  • autoLRT: Zielt auf Nischenvermögenswerte ab und bietet Diversifikationsmöglichkeiten in weniger gebräuchlichen Märkten.

Kernfunktionen von Autopilot

  • Autonomes Neugewichtung: Der Autopilot verarbeitet kontinuierlich Marktdaten und passt die Liquiditätspositionen an, um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte der Benutzer optimal allokiert sind und die Rendite im Laufe der Zeit maximiert wird.
  • Gas- und Zeiteffizienz: Der Autopilot minimiert die Gas kosten, indem er Aktionen wie Einzahlungen, Auszahlungen und Neugewichtungen in einer einzigen Transaktion konsolidiert, wodurch bis zu 20-fache Einsparungen bei den Gas gebühren erzielt werden.
  • Auto-Verzinsung: Erträge aus der Liquiditätsbereitstellung werden automatisch in den Autopool reinvestiert und erhöhen die langfristige Leistung.
  • Komponierbarkeit: Benutzer erhalten einen Quittungstoken (z. B. autoETH), der in das breitere DeFi-Ökosystem integriert werden kann und Flexibilität bietet, wie Vermögenswerte verwendet oder gehebelt werden können.

Das Autopilot-System arbeitet kontinuierlich daran, Vermögenswerte in Autopools den Zielen mit den besten Risiko-Rendite-Profilen zuzuweisen. Dieser Prozess gewährleistet eine optimierte Liquiditätsbereitstellung und automatisches Rebalancing.

Wie man den Tokemak Autopiloten verwendet

  1. Einzahlung: Benutzer zahlen Vermögenswerte in einen Autopool ein und erhalten eine entsprechende Empfangstoken.
  2. Rebalancing: Das System überwacht den Markt und schlägt optimale Rebalancing-Strategien basierend auf Renditeschwankungen vor.
  3. Auto-Compounding: Belohnungen werden regelmäßig beansprucht und in das Basisvermögen des Autopools reinvestiert.
  4. Schuldenberichterstattung: Das System bewertet den Wert von LP-Token neu und integriert verfügbare Belohnungen als ungenutzte Mittel.
  5. Neustart: Neue Neugewichtungen erfolgen, wenn sich ungenutzte Vermögenswerte ansammeln, um sicherzustellen, dass die Liquidität kontinuierlich optimiert wird.

Liquid Auto Tokens (LATs) und Permissionless Autopools

Liquid Auto Tokens (LATs) sind ertragsbringende Empfangstoken, die die Teilnahme an Autopools repräsentieren. Mit der Einführung von permissionless Autopools können Benutzer benutzerdefinierte Autopools mit einzigartigen Risikoprofilen erstellen und entsprechende LATs ausgeben. Diese permissionless Pools ermöglichen es verschiedenen Teilnehmern, einschließlich DAOs und Risikomanagern, Liquiditätsstrategien maßzuschneidern, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Der DAO Liquiditäts-Marktplatz: Echtzeit-Liquiditätsmanagement

Der DAO Liquidity Marketplace bietet eine innovative Lösung für DAOs, die Liquidität suchen. Dieser Marktplatz revolutioniert die Liquiditätsbeschaffung, indem er die Echtzeit-Vermietung von Liquidität von LMPs zu einem transparenten Marktpreis ermöglicht. DAOs können direkt um Liquidität bieten und damit traditionelle indirekte Anreizmechanismen umgehen, die oft zu Unsicherheit über die Liquiditätstiefe führen.

Die Raten auf dem Markt reagieren empfindlich auf Angebot und Nachfrage, um sicherzustellen, dass DAOs nur für die Liquidität bezahlen, die sie zu fairen Marktpreisen benötigen. Diese Flexibilität ist entscheidend für Protokolle, die die Liquidität in volatilen Marktbedingungen stärken.

Tokemak's Tokenomics

Tokemak verwendet zwei Schlüsseltoken - LAT und TOKE -, die im Ökosystem unterschiedliche Rollen spielen. Das Verständnis ihrer Interaktion ist entscheidend, um Ihre Rendite zu maximieren:

  • LAT: Das native Token, das zum Staken und zur Teilnahme an Autopools verwendet wird.
  • TOKE: Dient als Governance- und Utility-Token und belohnt Benutzer für ihre Teilnahme.

Tokemak v2 Tokenomics ($TOKE)


Quelle: Tokemaks Medium

$TOKE, das Governance- und Utility-Token der Tokemak-Plattform, hat eine Gesamtversorgung von 100.000.000 $TOKE. Dies ist wie folgt verteilt;

  • 30,000,000 TOKE (30%): Belohnungsemissionen
  • 5,000,000 TOKE (5%): Cycle Zero’s DeGenesis Event und CoRE (Collateralization of Reactors Event), die erste Verteilung von TOKE
  • 9.000.000 TOKE (9%): DAO Reserve
  • 16.500.000 TOKE (16,5%): Beitragende (12-monatiger Cliff + 12-monatige lineare Weste)
  • 14,000,000 TOKE (14%): Team (12 Monate Sperrfrist + 12 Monate lineare Weste)
  • 17,000,000 TOKE (17%): Investoren (12 Monate Cliff + 12 Monate lineare Weste)
  • 8.500.000 TOKE (8,5 %): DAOs & Market Maker (12-monatiger Cliff + 12-monatige lineare Vesting)

$Toke Utility

  • TOKE-Staking für LMPs: Benutzer können TOKE als Sicherheit für Liquiditäts-Mining-Pools (LMPs) einsetzen und so ihre Risikopräferenzen ausrichten.
  • Performancegebühren: Staker erhalten Performancegebühren, die spezifisch für LMPs sind und die Sicherheit des Pools erhöhen und sie für Liquiditätsanbieter (LPs) attraktiver machen.
  • Slashing-Schutz: Im Falle erheblicher Verluste in einem LMP werden Vermögenswerte auf einen Sperrvertrag übertragen, um die APR für Staker zu erhöhen und den Markt zu stabilisieren.

Autopool-Belohnungen beanspruchen

Teilnehmer an den Tokemak Autopools können alle zwei Wochen TOKE-Belohnungen verdienen. Diese Belohnungen werden basierend auf den LAT-Stake-Beträgen verteilt:

  • 50% zu autoETH
  • 30% zu balETH
  • 20% zu autoLRT

Um diese Belohnungen zu beanspruchen, navigieren Sie zum Register "Belohnungen" unter dem Abschnitt "Portfolio" und wählen Sie zwischen zwei Optionen:

  • Compound Claim: Sperren Sie Ihr TOKE für vier Wochen, um automatisch ETH-Quittungstoken zu verdienen.
  • Grundlegende Behauptung: Ziehen Sie flüssige TOKE direkt auf Ihre Brieftasche ab, um sie in Liquiditätspools wie SushiSwap oder Curve zu nutzen.

TOKE sperren und entsperren

  • TOKE-Sperre: Ermöglicht Benutzern, autoETH zu verdienen, indem sie ihre TOKE für einen Zeitraum von vier Wochen sperren. Belohnungen beginnen unmittelbar nach der Sperrung und die Sperre verlängert sich automatisch, sofern keine Abhebung beantragt wird.
  • Entsperrung von TOKE: Kann in der letzten Woche der Sperrfrist durchgeführt werden. Nach der Entsperrung können Benutzer ihr Guthaben abheben und aufhören, Belohnungen zu verdienen.

Tokemaks App-Anleitung

  • Um die Autopools von Tokemak zu erkunden, navigieren Sie zur Sektion 'Autopools' auf tokemak.xyz. Hier können Sie verfügbare Pools, historische Leistung und zugrunde liegende Vermögenswerte überprüfen.

  • Um eine Einzahlung vorzunehmen, wählen Sie einen Autopool aus, verbinden Sie Ihre Brieftasche, wählen Sie eine Vermögenswerte und einen Betrag aus und das Protokoll tauscht es automatisch in das Basisvermögenswerte des Pools um (z.B. ETH). Sie können Ihre Schleppungstoleranz einstellen, und wenn Sie „Auto-Stake“ aktivieren, werden Ihre LAT-Erhaltungstoken zusammen mit Ihrer Einzahlung gestakt.
  • Das Abheben von Vermögenswerten ist einfach, ohne Sperrfristen oder Abkühlphasen; stellen Sie einfach sicher, dass keine LAT-Token gestaked sind, geben Sie den Abhebungsbetrag an und finalisieren Sie die Transaktion.
  • Um LAT-Token zu staken oder zu entstaken, gehen Sie zum Abschnitt "Portfolio", wählen Sie "Verwalten" aus und folgen Sie dem Prozess, um Ihre Token je nach Bedarf zu staken oder zu entstaken.

Bereitstellung von Liquidität auf Tokemak

Ein wichtiger Bestandteil des Tokemak-Ökosystems ist die Möglichkeit, Liquidität für den TOKE/ETH-Pool bereitzustellen. Indem Benutzer TOKE und ETH in diesen Pool einzahlen, erleichtern sie den Handel an dezentralen Börsen und verdienen sich einen Anteil an den Handelsgebühren.

Vorteile der Bereitstellung von Liquidität

  • Gebühren verdienen: Als Liquiditätsanbieter verdienen Sie einen Teil der Handelsgebühren, die durch Transaktionen innerhalb des Pools generiert werden.
  • Zusätzliche Anreize: Tokemak bietet oft zusätzliche Anreize für Liquiditätsanbieter, um die Gesamtrendite für Teilnehmer zu steigern.

Wie Liquidität bereitstellen

Benutzer können Links zu den TOKE/ETH-Pools auf SushiSwap und Curve v2 finden, um Liquidität bereitzustellen. Der Prozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

  1. Verbinden Sie Ihre Brieftasche mit der ausgewählten dezentralen Börse.
  2. Wählen Sie den TOKE/ETH-Pool aus und wählen Sie die Menge der jeweiligen Token, die Sie einzahlen möchten.
  3. Bestätigen Sie die Transaktion, und Ihre Liquidität wird dem Pool hinzugefügt

Fazit

Tokemaks Autopilot verändert, wie Benutzer mit dezentralen Finanzen interagieren, indem es die Liquiditätsbereitstellung vereinfacht und den Ertrag durch seine Funktionen maximiert. Indem Benutzer die Mechanik von Autopools verstehen, Anreize geltend machen und Liquidität bereitstellen, können sie das volle Potenzial ihrer Investitionen innerhalb des Tokemak-Ökosystems freisetzen.

Autor: Angelnath
Tradutor(a): Cedar
Revisor(es): Piccolo、Matheus
Revisor(es) de tradução: Ashely
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate.io. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!