Airdrops sind ein Anreizmechanismus, den Kryptoprojekte verwenden, um frühzeitige Benutzer zu belohnen. Teilnehmer können kostenlose Tokens verdienen, indem sie Aufgaben erledigen, mit der Plattform interagieren oder Gelder setzen - ähnlich wie bei frühen Eigenkapitalinvestitionen in Blockchain-Startups. Die gängigsten Arten von Airdrops sind:
Task-basierte Airdrops: Aktivitäten wie liken, retweeten oder Inhalte lesen. Diese sind für Anfänger geeignet und bergen kein finanzielles Risiko, können jedoch zeitaufwendig sein.
Interaktionsbasierte Airdrops: Involvieren Aktionen wie das Tauschen von Token, Handel oder Cross-Chain-Operationen. Obwohl sie höhere potenzielle Belohnungen bieten, erfordern sie von den Benutzern, Gasgebühren zu zahlen und tragen ein Risiko des Vermögensverlusts.
Staking-basierte Airdrops: Belohnungen werden durch Bereitstellung von Liquidität oder Sperren von Mitteln verdient. Diese Airdrops bieten stabile Renditen, erfordern jedoch oft hohe Kapitalinvestitionen und können finanzielle Risiken mit sich bringen.
Umfassende Airdrops: Eine Kombination aus Interaktion und Kapitalanlage. Sie bieten die höchsten Renditen, haben jedoch höhere Einstiegshürden und sind im Allgemeinen nicht für Anfänger geeignet.
Die Vorteile von Airdrops umfassen geringe Investitionskosten, hohes Renditepotenzial und zeitliche Flexibilität. Historisch gesehen haben Projekte wie Arbitrum und Aptos Renditen erzielt, die das Hundertfache ihres anfänglichen Werts erreichen. Risiken wie lange Sperrfristen, hohe Projektunsicherheit sowie Sicherheits- und Datenschutzbedenken sollten jedoch nicht außer Acht gelassen werden.
Benutzer sollten bei der Teilnahme an Airdrops sorgfältig die Projektdetails bewerten, sichere Wallets und Tools verwenden und wachsam gegen potenzielle Risiken wie Sybil-Angriffe und Vermögensdiebstahl sein, um ihre Interessen zu schützen.
Die folgende Präsentation zeigt die Top 10 Airdrops in der Krypto-Geschichte:
Quelle: https://www.gate.io
Uniswap (UNI): Uniswap ist eine dezentralisierte Börse (DEX), die Liquidität über automatisierte Market Maker (AMM) bereitstellt und es Benutzern ermöglicht, ERC-20-Token direkt ohne Zwischenhändler auszutauschen. UNI ist sein Governance-Token.
Airdrop-Datum: 17. September 2020
Airdrop Wert: $6.43 Milliarden
Token: UNI
Token All-Time High (ATH): $44.92
Airdrop Regeln:
Alle Benutzer, die zuvor auf Uniswap V1 oder V2 gehandelt haben, können 400 UNI (Minimum) beanspruchen.
Etwa im Wert von $1,200 zu der Zeit, erreichte $16,800 bei ATH.
Marktreaktion:
Der Airdrop erregte großes Interesse, förderte die Nutzung von DEX und zog erfolgreich zahlreiche Benutzer an.
Preisbewegung:
Im folgenden Jahr erreichte es am 3. Mai 2021 seinen Höchststand von 44,92 USD, sank jedoch aufgrund von Marktanpassungen und erhöhtem Wettbewerb und liegt derzeit auf einem niedrigeren Niveau (14,83 USD). (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
DeFi-Boom-Katalysator: 2020 wurde als „DeFi-Sommer“ bekannt, wobei der Uniswap-Airdrop zu einem wegweisenden Ereignis im dezentralisierten Finanzwesen (DeFi) wurde und viele andere DeFi-Projekte dazu inspirierte, es ihm gleichzutun.
Dezentrale Governance: Fördert die Annahme von Governance-Token durch DEXs und macht Uniswap zu einer vollständig von der Community verwalteten dezentralen Handelsplattform.
Benutzerbindungsincentives: UNI-Token verleihen Benutzern Governance-Rechte und ermutigen langfristige Inhaber zur Teilnahme an der Gemeinschaftsverwaltung.
Katalysieren von mehr Airdrop-Modellen: Nach Uniswap starteten auch andere DeFi-Projekte wie Sushiswap, 1inch und dYdX ihre eigenen Airdrops und lösten damit einen Airdrop-Trend aus.
Quelle: https://dune.com/jhackworth/uniswap-airdroppers
Apecoin (APE): Ein Governance-Token, der von der Bored Ape Yacht Club (BAYC) Community eingeführt wurde und für die Teilnahme an ökosystemischen Entscheidungen und Anreizmechanismen verwendet wird. Der Airdrop richtete sich hauptsächlich an BAYC- und MAYC-NFT-Inhaber.
Airdrop-Datum: 17. März 2022
Airdrop-Wert: $3,54 Milliarden
Token: APE
Token All-Time High (ATH): $26.70
Airdrop Regeln:
Inhaber von Bored Ape Yacht Club (BAYC) NFTs können bis zu 10.950 APE-Token im Wert von 258.737 US-Dollar beanspruchen. Empfänger könnten ein kostenloses Bored Ape Yacht Club NFT erhalten, das einen durchschnittlichen Mindestpreis von etwa 200.099 US-Dollar vor dem APE Airdrop hatte.
Marktreaktion:
Der Token stieg nach dem Airdrop stark an und erzeugte besonders starke Begeisterung unter den Benutzern des BAYC (Bored Ape Yacht Club) Ökosystems.
Preisbewegung:
Einen Monat nach dem Airdrop, am 29. April 2022, erreichte es seinen Höchststand von 26,70 $. Doch der langfristige Preisverlauf ist rückläufig, der aktuelle Preis liegt bei 1,17 $ und spiegelt das nachlassende Interesse am Markt wider. (Stand: 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
BAYC Ecosystem Integration: Apecoin wurde zum Kern-Token des Yuga Labs-Ökosystems, der als Zahlungsmethode für BAYC-bezogene Produkte dient, wie dem Otherside-Metaverse-Projekt.
NFT+Token Modellpionier: Dieser Airdrop festigte das wirtschaftliche Modell "NFT+Token" und beeinflusste nachfolgende NFT-Ökosysteme, wobei auch Projekte wie Azuki und Doodles Token-Ökonomien starteten.
Anregender NFT-Markt: BAYC verzeichnete eine erhöhte Handelsvolumen und signifikante Bodenpreisschwankungen vor und nach dem Airdrop.
Quelle: https://apecoin.com/claim
dYdX (DYDX): dYdX ist eine dezentralisierte Derivate-Handelsplattform, die Hebelhandel und ewige Verträge anbietet. Der DYDX-Token wird für die Plattformverwaltung und Belohnungen verwendet und an frühe Benutzer aus der Luft abgeworfen.
Airdrop-Datum: 8. September 2021
Airdrop Wert: $2.0 Milliarden
Token: DYDX
Token All-Time High (ATH): $27.86
Airdrop Regeln:
Frühe Benutzer erhielten unterschiedliche Mengen an DYDX-Token basierend auf dem Handelsvolumen, wobei nur ein Teil sofort beansprucht werden konnte und der Rest über fünf Jahre hinweg freigegeben wurde.
Marktreaktion:
Das Airdrop lockte zahlreiche Händler an, was zu einer erheblichen Steigerung des Handelsvolumens auf der Plattform und einem wachsenden Einfluss im DeFi-Sektor führte.
Preisbewegung:
Weniger als einen Monat nach dem Airdrop stieg der Preis am 30. September 2021 auf 27,86 $, ist jedoch aufgrund der Marktvolatilität auf 1,41 $ gesunken, was auf ein reduziertes Marktzinsinteresse hinweist. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Förderung des dezentralen Derivatshandels: dYdX, als führende DeFi-Derivateplattform, hat dazu beigetragen, den dezentralen Hebelhandel voranzutreiben.
Langfristiger Sperrmechanismus: Umsetzung der schrittweisen Token-Entsperrung zur Reduzierung des Verkaufsdrucks, was sich auf nachfolgende Luftabwurfstrategien auswirkt.
Förderung der Annahme von Layer 2: Die Verwendung der Layer 2-Skalierungslösung von StarkWare durch dYdX hat die Aufmerksamkeit auf L2-Ökosysteme erhöht.
Quelle: https://www.dydx.foundation/blog/introducing-dydx-token
Arbitrum (ARB): Arbitrum ist eine Ethereum Layer 2 Skalierungslösung, die die Optimistic Rollup-Technologie verwendet, um die Transaktionsdurchsatz und Effizienz des Ethereum-Netzwerks zu verbessern. Das ARB-Token dient als Governance-Token der Plattform.
Airdrop-Datum: 23. März 2023
Airdrop-Wert: $1,97 Milliarden
Token: ARB
Token All-Time High (ATH): $4.0
Airdrop-Regeln:
Benutzer erhielten ARB-Token basierend auf On-Chain-Interaktionen, überbrückten Mitteln und Teilnahme an der Governance.
Marktreaktion:
Nach dem Airdrop war der anfängliche Verkaufsdruck hoch, da viele Benutzer ihre Token verkauften und erhebliche Preisschwankungen verursachten.
Preisbewegung:
Der Preis erreichte am Tag des Airdrops sein Allzeithoch von $4,0, gefolgt von einem Rückgang. Doch als der Markt seine Ethereum-Skalierungslösung erkannte, stabilisierte sich der Preis bei $0,796. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Verschärfte Konkurrenz in Ethereum Layer 2: Vor dem Airdrop von Arbitrum hat Optimism (OP) nur 670 Millionen US-Dollar verteilt, während Arbitrum um 2,9 Mal größer war und somit seine Führungsposition in L2 festigte.
TVL-Wachstum: Das Ökosystem von Arbitrum verzeichnete unter den Erwartungen an Airdrops ein signifikantes Wachstum, wobei der TVL von 1,49 Milliarden auf 3,68 Milliarden US-Dollar stieg und Optimismus schnell mit neuen OP-Plänen folgte.
Auslösen der L2 Airdrop-Welle: Layer 2-Projekte wie ZKSync und StarkNet haben ihre eigenen Airdrop-Pläne gestartet, um frühzeitige Benutzerinteraktionen anzuziehen.
Quelle: https://dune.com/0xroll/arbitrum-airdrop
ENS (ENS): Das Ethereum Name Service (ENS) bietet ein Domänensystem für Ethereum, das Benutzern ermöglicht, komplexe Ethereum-Adressen durch leicht merkbare Domainnamen (wie beispiel.eth) zu ersetzen. Der ENS-Token wird für die Plattformverwaltung verwendet und wurde an .eth-Domäneninhaber verteilt.
Airdrop Datum: November 2021
Airdrop Wert: $1.87 Milliarden
Token: ENS
Token All-Time High (ATH): $83.40
Airdrop Regeln:
Benutzer, die vor dem 31. Oktober 2021 eine „.ETH“-Domain registriert haben, waren berechtigt, ENS-Token zu beanspruchen. Allerdings wurden nur frühe ENS-Benutzer belohnt, was eine hohe Einstiegshürde darstellte.
Marktreaktion:
Der ENS-Airdrop hat ein großes Interesse an dezentralen Domainnamen geweckt und ist zu einem bedeutenden Projekt im Ethereum-Ökosystem geworden.
Preisbewegung:
Der Preis stieg im Monat nach dem Airdrop auf $83.40, aber da sich der Markt abgekühlt hat, liegt der aktuelle Preis bei $35.07. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
ENS-Wachstum des Ökosystems: Als wichtige Web3-Infrastruktur hat ENS mehr Benutzer dazu gebracht, .ETH-Domains zu registrieren.
DAO-Governance-Experiment: Der ENS-Airdrop entwickelte schnell den ENS-DAO, dessen Community-Governance-Modell erhebliche Aufmerksamkeit erlangte.
Vorantreiben der Web3-Identität: ENS hat dazu beigetragen, dezentrale Identität (DID) bekannter zu machen.
Quelle: https://earni.fi/airdrops/ethereum-name-service
ICP (ICP): Internet Computer Protocol (ICP) zielt darauf ab, die dezentrale Rechenleistung des Internets zu ermöglichen und den Aufbau und Betrieb von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Der ICP-Token wird für die Plattformsteuerung und Ökosystemanreize verwendet.
Airdrop-Datum: Mai 2018
Airdrop-Wert: 1,74 Milliarden US-Dollar
Token: ICP
Airdrop Regeln:
Testnet-Teilnehmer, aktive Benutzer und Community-Mitglieder waren für den Airdrop berechtigt.
Marktreaktion:
Der Airdrop erhielt viel Aufmerksamkeit, aber hohe Bewertungen und übermäßige Markterwartungen setzten das Projekt unter Druck.
Preisbewegung:
Nach dem Airdrop erreichte der Preis mit 700,65 $ seinen Höchststand, ist aber aufgrund von Überbewertung kontinuierlich auf 11,19 $ gesunken. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Anfängliche Überbewertung: ICP startete mit einer Marktkapitalisierung von 50 Milliarden US-Dollar, aber anschließende Abstürze lösten Kontroversen auf dem Markt aus.
Fortschrittliche dezentralisierte Cloud-Computing: Trotz Preisrückgang behauptet ICP eine bedeutende Position in der Web3-Cloud-Computing.
Quelle: wiki.internetcomputer.org/wiki/Gesamtangebot,_Umlaufversorgung_und_eingestelltes_ICP
Bonk (BONK): Bonk ist eine Meme-Münze auf der Solana-Blockchain, die ursprünglich als Teil einer Community-Initiative gestartet wurde und später zu einem weitverbreiteten Kryptovermögen wurde. Das Airdrop richtete sich hauptsächlich an Community-Mitglieder und Benutzer.
Airdrop Datum: Ende 2022
Airdrop Wert: $1.33 Milliarden
Token: BONK
Token All-Time High (ATH): $0.0000606
Marktreaktion:
Bonks Airdrop erhielt massive Unterstützung von der Community als Meme-Coin und lockte viele Spekulanten auf kurze Sicht an.
Preisbewegung:
Am 20. November 2024 erreichte der Preis sein Allzeithoch von $0.0000606, aktuell liegt der Preis bei $0.0000301. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Revitalisierung des Solana-Ökosystems: Nach dem Zusammenbruch von FTX erneuerte der Bonk-Airdrop die Hoffnung in der Solana-Community und steigerte die Handelsaktivität erheblich.
Meme-Wirtschaftsexplosion: Ausgelöst hat einen Solana-Meme-Coin-Boom, der nachfolgende Projekte wie WIF und Myro beeinflusst hat.
Quelle: https://www.airdropbob.com/bonk
Celestia (TIA): Celestia ist ein modulares Blockchain-Projekt, das sich auf dezentrale Datenspeicherung und Konsensbildung konzentriert und darauf abzielt, Entwicklern eine flexiblere Blockchain-Infrastruktur zu bieten. Der TIA-Token wird für die Plattform-Governance und Anreize genutzt.
Airdrop Datum: 31. Oktober 2023
Airdrop Wert: $730 Millionen
Token: TIA
Token All-Time High (ATH): $21.129
Airdrop-Regeln:
An Cosmos-Staker, aktive Ethereum-Rollup-Nutzer, Entwickler und andere spezifische Gruppen verteilt.
Marktreaktion:
Der auf Entwickler und Forscher ausgerichtete Airdrop lenkte die Aufmerksamkeit auf dezentrale Netzwerkarchitektur, ohne traditionelle "Farming"-Mechanismen.
Preisbewegung:
Am 10. Februar 2024 erreichte der Preis mit 21,129 US-Dollar sein Allzeithoch, mit einem aktuellen Preis von 5,35 US-Dollar, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hinsichtlich seines Potenzials hinweist. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Förderung von modularen Blockchain: Celestia bietet Datenverfügbarkeitslösungen (DA) für Rollup-Infrastruktur.
Anziehung von Entwicklern: Entwickler können Celestia für individuelle Kryptoentwicklung nutzen.
Quelle: coindesk.com/business
LooksRare (LOOKS): LooksRare ist ein dezentraler NFT-Marktplatz, der es Benutzern ermöglicht, NFTs zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, wobei Plattformanreize die Teilnehmer belohnen. Der LOOKS-Token wird für die Plattformverwaltung und Belohnungen verwendet.
Airdrop Datum: Januar 2022
Airdrop-Wert: $712 Millionen
Token: LOOKS
Token-Allzeithoch (ATH): 7,1 $
Airdrop-Regeln:
Benutzer, die mindestens 3 ETH auf OpenSea gehandelt haben, waren berechtigt, LOOKS-Token zu beanspruchen.
Marktreaktion:
Der Airdrop zog zahlreiche NFT-Händler an und positionierte LooksRare als Konkurrenten zu OpenSea.
Preisbewegung:
Nach dem Airdrop stieg der Preis innerhalb des Monats auf $7,1 an, aber da das Marktzins für NFTs nachließ, fiel der Preis auf $0,050202 und deutete auf Bedenken hinsichtlich seines langfristigen Werts hin. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Gescheiterte OpenSea Challenge: Zunächst hat sie Benutzer angezogen, aber geringe Liquidität und hoher Verkaufsdruck haben dazu geführt, dass Benutzer zu OpenSea zurückkehren. Allerdings hat sie andere NFT-Marktplätze wie Blur dazu inspiriert, Airdrop-Strategien zu übernehmen.
Quelle: https://docs.looksrare.org/guides/faqs/what-is-the-looks-airdrop
1inch Network (1INCH): Eine dezentrale Austausch-Aggregator-Plattform, die Benutzern hilft, die besten Preise über mehrere Börsen hinweg zu finden. Das 1INCH-Token wird für die Plattformverwaltung und Anreize verwendet und an aktive DeFi-Benutzer verteilt.
Airdrop-Datum: Dezember 2023
Airdrop-Wert: 671 Millionen US-Dollar
Token: 1INCH
Token All-Time High (ATH): $8.65
Airdrop-Regeln:
1INCH-Token wurden an Benutzer von Uniswap, Gnosis, Argent und anderen DeFi-Plattformen verteilt.
Marktreaktion:
Der Airdrop intensivierte den Wettbewerb auf dem DEX-Aggregator-Markt und stärkte die Präsenz von 1inch.
Preisbewegung:
Der aktuelle Preis beträgt $0.39274. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Förderung der Annahme von DEX-Aggregatoren: Verbessertes DeFi-Handelserlebnis und verbesserte DeFi-Interoperabilität.
Quelle: https://help.1inch.io/en/articles/6128589-wie-man-den-1inch-conference-airdrop-beantragt
Die meisten Airdrop-Projekte erleben kurzfristige Preisschwankungen und Marktspekulationen, gefolgt von erheblichem Verkaufsdruck und Preis-Korrekturen.
Anstieg und Rückgang: Projekte wie Uniswap (UNI), ApeCoin (APE), dYdX (DYDX) und LooksRare (LOOKS) verzeichneten aufgrund der Markteuphorie schnelle Preisanstiege, gefolgt von erheblichen Rückgängen aufgrund von Verkaufsdruck.
Druck und Markstabilisierung: Arbitrum (ARB) und Celestia (TIA) sahen anfänglichen Verkaufsdruck, stabilisierten sich jedoch allmählich und spiegelten damit die Marktakzeptanz ihrer Grundlagen wider.
Die post-airdrop Preisbewegungen werden von mehreren Faktoren beeinflusst:
Bullenmarkt vs. Bärenmarkt: Airdrop-Projekte neigen dazu, in Bullenmärkten zu steigen, wie bei dYdX und ENS im Jahr 2021, während sie in Bärenmärkten einem größeren Verkaufsdruck ausgesetzt sind, wie bei Arbitrum (ARB) und Celestia (TIA) im Jahr 2023.
DeFi & NFT Trends: Während der DeFi- und NFT-Boomzeiten halten verwandte Projekte (wie Uniswap, LooksRare) die Preise besser, aber sie sinken, wenn das Markinteresse nachlässt.
Supply Management: Ein schneller Anstieg der Token-Versorgung nach einem Airdrop kann zu Preisstürzen führen, wie es bei der ursprünglichen schnellen Token-Freigabe von ICP zu überwältigender Marktnachfrage gekommen ist.
Anreizmechanismen: LooksRare versuchte, das Nutzerengagement durch LOOKS-Staking-Belohnungen aufrechtzuerhalten, aber die Preise fielen, als das Interesse am NFT-Markt abnahm.
Starke Gemeinschaftsunterstützung: ApeCoin (APE) nutzte die BAYC-Community für anfänglich hohes Interesse, kämpfte jedoch darum, langfristige Preisstabilität zu gewährleisten.
Praktische Umsetzung: Celestia (TIA) konnte Entwickler mit seiner modularen Blockchain-Technologie anziehen und half, sich nach anfänglichem Verkaufsdruck zu stabilisieren.
Marktwettbewerb verschärft sich: LooksRare (LOOKS) konkurrierte mit OpenSea, verlor jedoch Marktanteile, was zu anhaltendem Preisverfall führte.
Layer 2 Wettbewerb: Der Wettbewerb zwischen Arbitrum (ARB) und Optimism (OP) trug zur Preisvolatilität von Arbitrum bei.
Kryptowährungs-Airdrops sind ein wichtiges Werbemittel für Blockchain-Projekte, bei dem kostenlose Token oder NFTs verteilt werden, um die Beteiligung der Benutzer zu fördern und die Größe der Community zu erweitern. Airdrops erhöhen das Bewusstsein für das Projekt und die Benutzerbasis, fördern die Dezentralisierung und verbessern das Engagement der Community.
Airdrop-Werte und Marktreaktionen sind jedoch oft sehr volatil. Obwohl Benutzer mit geringen Kosten an Airdrops teilnehmen und potenzielle Belohnungen erhalten können, ist Vorsicht geboten, wenn in Projekt-Token nach dem Airdrop investiert wird. Bei langfristigen Investitionen sollten mehrere Aspekte wie die umfassende Stärke des Projekts, langfristige Betriebsführung und Marktdynamik berücksichtigt werden. Anleger sollten vorsichtig bleiben und auf Marktschwankungen achten.
Partilhar
Conteúdos
Airdrops sind ein Anreizmechanismus, den Kryptoprojekte verwenden, um frühzeitige Benutzer zu belohnen. Teilnehmer können kostenlose Tokens verdienen, indem sie Aufgaben erledigen, mit der Plattform interagieren oder Gelder setzen - ähnlich wie bei frühen Eigenkapitalinvestitionen in Blockchain-Startups. Die gängigsten Arten von Airdrops sind:
Task-basierte Airdrops: Aktivitäten wie liken, retweeten oder Inhalte lesen. Diese sind für Anfänger geeignet und bergen kein finanzielles Risiko, können jedoch zeitaufwendig sein.
Interaktionsbasierte Airdrops: Involvieren Aktionen wie das Tauschen von Token, Handel oder Cross-Chain-Operationen. Obwohl sie höhere potenzielle Belohnungen bieten, erfordern sie von den Benutzern, Gasgebühren zu zahlen und tragen ein Risiko des Vermögensverlusts.
Staking-basierte Airdrops: Belohnungen werden durch Bereitstellung von Liquidität oder Sperren von Mitteln verdient. Diese Airdrops bieten stabile Renditen, erfordern jedoch oft hohe Kapitalinvestitionen und können finanzielle Risiken mit sich bringen.
Umfassende Airdrops: Eine Kombination aus Interaktion und Kapitalanlage. Sie bieten die höchsten Renditen, haben jedoch höhere Einstiegshürden und sind im Allgemeinen nicht für Anfänger geeignet.
Die Vorteile von Airdrops umfassen geringe Investitionskosten, hohes Renditepotenzial und zeitliche Flexibilität. Historisch gesehen haben Projekte wie Arbitrum und Aptos Renditen erzielt, die das Hundertfache ihres anfänglichen Werts erreichen. Risiken wie lange Sperrfristen, hohe Projektunsicherheit sowie Sicherheits- und Datenschutzbedenken sollten jedoch nicht außer Acht gelassen werden.
Benutzer sollten bei der Teilnahme an Airdrops sorgfältig die Projektdetails bewerten, sichere Wallets und Tools verwenden und wachsam gegen potenzielle Risiken wie Sybil-Angriffe und Vermögensdiebstahl sein, um ihre Interessen zu schützen.
Die folgende Präsentation zeigt die Top 10 Airdrops in der Krypto-Geschichte:
Quelle: https://www.gate.io
Uniswap (UNI): Uniswap ist eine dezentralisierte Börse (DEX), die Liquidität über automatisierte Market Maker (AMM) bereitstellt und es Benutzern ermöglicht, ERC-20-Token direkt ohne Zwischenhändler auszutauschen. UNI ist sein Governance-Token.
Airdrop-Datum: 17. September 2020
Airdrop Wert: $6.43 Milliarden
Token: UNI
Token All-Time High (ATH): $44.92
Airdrop Regeln:
Alle Benutzer, die zuvor auf Uniswap V1 oder V2 gehandelt haben, können 400 UNI (Minimum) beanspruchen.
Etwa im Wert von $1,200 zu der Zeit, erreichte $16,800 bei ATH.
Marktreaktion:
Der Airdrop erregte großes Interesse, förderte die Nutzung von DEX und zog erfolgreich zahlreiche Benutzer an.
Preisbewegung:
Im folgenden Jahr erreichte es am 3. Mai 2021 seinen Höchststand von 44,92 USD, sank jedoch aufgrund von Marktanpassungen und erhöhtem Wettbewerb und liegt derzeit auf einem niedrigeren Niveau (14,83 USD). (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
DeFi-Boom-Katalysator: 2020 wurde als „DeFi-Sommer“ bekannt, wobei der Uniswap-Airdrop zu einem wegweisenden Ereignis im dezentralisierten Finanzwesen (DeFi) wurde und viele andere DeFi-Projekte dazu inspirierte, es ihm gleichzutun.
Dezentrale Governance: Fördert die Annahme von Governance-Token durch DEXs und macht Uniswap zu einer vollständig von der Community verwalteten dezentralen Handelsplattform.
Benutzerbindungsincentives: UNI-Token verleihen Benutzern Governance-Rechte und ermutigen langfristige Inhaber zur Teilnahme an der Gemeinschaftsverwaltung.
Katalysieren von mehr Airdrop-Modellen: Nach Uniswap starteten auch andere DeFi-Projekte wie Sushiswap, 1inch und dYdX ihre eigenen Airdrops und lösten damit einen Airdrop-Trend aus.
Quelle: https://dune.com/jhackworth/uniswap-airdroppers
Apecoin (APE): Ein Governance-Token, der von der Bored Ape Yacht Club (BAYC) Community eingeführt wurde und für die Teilnahme an ökosystemischen Entscheidungen und Anreizmechanismen verwendet wird. Der Airdrop richtete sich hauptsächlich an BAYC- und MAYC-NFT-Inhaber.
Airdrop-Datum: 17. März 2022
Airdrop-Wert: $3,54 Milliarden
Token: APE
Token All-Time High (ATH): $26.70
Airdrop Regeln:
Inhaber von Bored Ape Yacht Club (BAYC) NFTs können bis zu 10.950 APE-Token im Wert von 258.737 US-Dollar beanspruchen. Empfänger könnten ein kostenloses Bored Ape Yacht Club NFT erhalten, das einen durchschnittlichen Mindestpreis von etwa 200.099 US-Dollar vor dem APE Airdrop hatte.
Marktreaktion:
Der Token stieg nach dem Airdrop stark an und erzeugte besonders starke Begeisterung unter den Benutzern des BAYC (Bored Ape Yacht Club) Ökosystems.
Preisbewegung:
Einen Monat nach dem Airdrop, am 29. April 2022, erreichte es seinen Höchststand von 26,70 $. Doch der langfristige Preisverlauf ist rückläufig, der aktuelle Preis liegt bei 1,17 $ und spiegelt das nachlassende Interesse am Markt wider. (Stand: 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
BAYC Ecosystem Integration: Apecoin wurde zum Kern-Token des Yuga Labs-Ökosystems, der als Zahlungsmethode für BAYC-bezogene Produkte dient, wie dem Otherside-Metaverse-Projekt.
NFT+Token Modellpionier: Dieser Airdrop festigte das wirtschaftliche Modell "NFT+Token" und beeinflusste nachfolgende NFT-Ökosysteme, wobei auch Projekte wie Azuki und Doodles Token-Ökonomien starteten.
Anregender NFT-Markt: BAYC verzeichnete eine erhöhte Handelsvolumen und signifikante Bodenpreisschwankungen vor und nach dem Airdrop.
Quelle: https://apecoin.com/claim
dYdX (DYDX): dYdX ist eine dezentralisierte Derivate-Handelsplattform, die Hebelhandel und ewige Verträge anbietet. Der DYDX-Token wird für die Plattformverwaltung und Belohnungen verwendet und an frühe Benutzer aus der Luft abgeworfen.
Airdrop-Datum: 8. September 2021
Airdrop Wert: $2.0 Milliarden
Token: DYDX
Token All-Time High (ATH): $27.86
Airdrop Regeln:
Frühe Benutzer erhielten unterschiedliche Mengen an DYDX-Token basierend auf dem Handelsvolumen, wobei nur ein Teil sofort beansprucht werden konnte und der Rest über fünf Jahre hinweg freigegeben wurde.
Marktreaktion:
Das Airdrop lockte zahlreiche Händler an, was zu einer erheblichen Steigerung des Handelsvolumens auf der Plattform und einem wachsenden Einfluss im DeFi-Sektor führte.
Preisbewegung:
Weniger als einen Monat nach dem Airdrop stieg der Preis am 30. September 2021 auf 27,86 $, ist jedoch aufgrund der Marktvolatilität auf 1,41 $ gesunken, was auf ein reduziertes Marktzinsinteresse hinweist. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Förderung des dezentralen Derivatshandels: dYdX, als führende DeFi-Derivateplattform, hat dazu beigetragen, den dezentralen Hebelhandel voranzutreiben.
Langfristiger Sperrmechanismus: Umsetzung der schrittweisen Token-Entsperrung zur Reduzierung des Verkaufsdrucks, was sich auf nachfolgende Luftabwurfstrategien auswirkt.
Förderung der Annahme von Layer 2: Die Verwendung der Layer 2-Skalierungslösung von StarkWare durch dYdX hat die Aufmerksamkeit auf L2-Ökosysteme erhöht.
Quelle: https://www.dydx.foundation/blog/introducing-dydx-token
Arbitrum (ARB): Arbitrum ist eine Ethereum Layer 2 Skalierungslösung, die die Optimistic Rollup-Technologie verwendet, um die Transaktionsdurchsatz und Effizienz des Ethereum-Netzwerks zu verbessern. Das ARB-Token dient als Governance-Token der Plattform.
Airdrop-Datum: 23. März 2023
Airdrop-Wert: $1,97 Milliarden
Token: ARB
Token All-Time High (ATH): $4.0
Airdrop-Regeln:
Benutzer erhielten ARB-Token basierend auf On-Chain-Interaktionen, überbrückten Mitteln und Teilnahme an der Governance.
Marktreaktion:
Nach dem Airdrop war der anfängliche Verkaufsdruck hoch, da viele Benutzer ihre Token verkauften und erhebliche Preisschwankungen verursachten.
Preisbewegung:
Der Preis erreichte am Tag des Airdrops sein Allzeithoch von $4,0, gefolgt von einem Rückgang. Doch als der Markt seine Ethereum-Skalierungslösung erkannte, stabilisierte sich der Preis bei $0,796. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Verschärfte Konkurrenz in Ethereum Layer 2: Vor dem Airdrop von Arbitrum hat Optimism (OP) nur 670 Millionen US-Dollar verteilt, während Arbitrum um 2,9 Mal größer war und somit seine Führungsposition in L2 festigte.
TVL-Wachstum: Das Ökosystem von Arbitrum verzeichnete unter den Erwartungen an Airdrops ein signifikantes Wachstum, wobei der TVL von 1,49 Milliarden auf 3,68 Milliarden US-Dollar stieg und Optimismus schnell mit neuen OP-Plänen folgte.
Auslösen der L2 Airdrop-Welle: Layer 2-Projekte wie ZKSync und StarkNet haben ihre eigenen Airdrop-Pläne gestartet, um frühzeitige Benutzerinteraktionen anzuziehen.
Quelle: https://dune.com/0xroll/arbitrum-airdrop
ENS (ENS): Das Ethereum Name Service (ENS) bietet ein Domänensystem für Ethereum, das Benutzern ermöglicht, komplexe Ethereum-Adressen durch leicht merkbare Domainnamen (wie beispiel.eth) zu ersetzen. Der ENS-Token wird für die Plattformverwaltung verwendet und wurde an .eth-Domäneninhaber verteilt.
Airdrop Datum: November 2021
Airdrop Wert: $1.87 Milliarden
Token: ENS
Token All-Time High (ATH): $83.40
Airdrop Regeln:
Benutzer, die vor dem 31. Oktober 2021 eine „.ETH“-Domain registriert haben, waren berechtigt, ENS-Token zu beanspruchen. Allerdings wurden nur frühe ENS-Benutzer belohnt, was eine hohe Einstiegshürde darstellte.
Marktreaktion:
Der ENS-Airdrop hat ein großes Interesse an dezentralen Domainnamen geweckt und ist zu einem bedeutenden Projekt im Ethereum-Ökosystem geworden.
Preisbewegung:
Der Preis stieg im Monat nach dem Airdrop auf $83.40, aber da sich der Markt abgekühlt hat, liegt der aktuelle Preis bei $35.07. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
ENS-Wachstum des Ökosystems: Als wichtige Web3-Infrastruktur hat ENS mehr Benutzer dazu gebracht, .ETH-Domains zu registrieren.
DAO-Governance-Experiment: Der ENS-Airdrop entwickelte schnell den ENS-DAO, dessen Community-Governance-Modell erhebliche Aufmerksamkeit erlangte.
Vorantreiben der Web3-Identität: ENS hat dazu beigetragen, dezentrale Identität (DID) bekannter zu machen.
Quelle: https://earni.fi/airdrops/ethereum-name-service
ICP (ICP): Internet Computer Protocol (ICP) zielt darauf ab, die dezentrale Rechenleistung des Internets zu ermöglichen und den Aufbau und Betrieb von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Der ICP-Token wird für die Plattformsteuerung und Ökosystemanreize verwendet.
Airdrop-Datum: Mai 2018
Airdrop-Wert: 1,74 Milliarden US-Dollar
Token: ICP
Airdrop Regeln:
Testnet-Teilnehmer, aktive Benutzer und Community-Mitglieder waren für den Airdrop berechtigt.
Marktreaktion:
Der Airdrop erhielt viel Aufmerksamkeit, aber hohe Bewertungen und übermäßige Markterwartungen setzten das Projekt unter Druck.
Preisbewegung:
Nach dem Airdrop erreichte der Preis mit 700,65 $ seinen Höchststand, ist aber aufgrund von Überbewertung kontinuierlich auf 11,19 $ gesunken. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Anfängliche Überbewertung: ICP startete mit einer Marktkapitalisierung von 50 Milliarden US-Dollar, aber anschließende Abstürze lösten Kontroversen auf dem Markt aus.
Fortschrittliche dezentralisierte Cloud-Computing: Trotz Preisrückgang behauptet ICP eine bedeutende Position in der Web3-Cloud-Computing.
Quelle: wiki.internetcomputer.org/wiki/Gesamtangebot,_Umlaufversorgung_und_eingestelltes_ICP
Bonk (BONK): Bonk ist eine Meme-Münze auf der Solana-Blockchain, die ursprünglich als Teil einer Community-Initiative gestartet wurde und später zu einem weitverbreiteten Kryptovermögen wurde. Das Airdrop richtete sich hauptsächlich an Community-Mitglieder und Benutzer.
Airdrop Datum: Ende 2022
Airdrop Wert: $1.33 Milliarden
Token: BONK
Token All-Time High (ATH): $0.0000606
Marktreaktion:
Bonks Airdrop erhielt massive Unterstützung von der Community als Meme-Coin und lockte viele Spekulanten auf kurze Sicht an.
Preisbewegung:
Am 20. November 2024 erreichte der Preis sein Allzeithoch von $0.0000606, aktuell liegt der Preis bei $0.0000301. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Revitalisierung des Solana-Ökosystems: Nach dem Zusammenbruch von FTX erneuerte der Bonk-Airdrop die Hoffnung in der Solana-Community und steigerte die Handelsaktivität erheblich.
Meme-Wirtschaftsexplosion: Ausgelöst hat einen Solana-Meme-Coin-Boom, der nachfolgende Projekte wie WIF und Myro beeinflusst hat.
Quelle: https://www.airdropbob.com/bonk
Celestia (TIA): Celestia ist ein modulares Blockchain-Projekt, das sich auf dezentrale Datenspeicherung und Konsensbildung konzentriert und darauf abzielt, Entwicklern eine flexiblere Blockchain-Infrastruktur zu bieten. Der TIA-Token wird für die Plattform-Governance und Anreize genutzt.
Airdrop Datum: 31. Oktober 2023
Airdrop Wert: $730 Millionen
Token: TIA
Token All-Time High (ATH): $21.129
Airdrop-Regeln:
An Cosmos-Staker, aktive Ethereum-Rollup-Nutzer, Entwickler und andere spezifische Gruppen verteilt.
Marktreaktion:
Der auf Entwickler und Forscher ausgerichtete Airdrop lenkte die Aufmerksamkeit auf dezentrale Netzwerkarchitektur, ohne traditionelle "Farming"-Mechanismen.
Preisbewegung:
Am 10. Februar 2024 erreichte der Preis mit 21,129 US-Dollar sein Allzeithoch, mit einem aktuellen Preis von 5,35 US-Dollar, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hinsichtlich seines Potenzials hinweist. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Förderung von modularen Blockchain: Celestia bietet Datenverfügbarkeitslösungen (DA) für Rollup-Infrastruktur.
Anziehung von Entwicklern: Entwickler können Celestia für individuelle Kryptoentwicklung nutzen.
Quelle: coindesk.com/business
LooksRare (LOOKS): LooksRare ist ein dezentraler NFT-Marktplatz, der es Benutzern ermöglicht, NFTs zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, wobei Plattformanreize die Teilnehmer belohnen. Der LOOKS-Token wird für die Plattformverwaltung und Belohnungen verwendet.
Airdrop Datum: Januar 2022
Airdrop-Wert: $712 Millionen
Token: LOOKS
Token-Allzeithoch (ATH): 7,1 $
Airdrop-Regeln:
Benutzer, die mindestens 3 ETH auf OpenSea gehandelt haben, waren berechtigt, LOOKS-Token zu beanspruchen.
Marktreaktion:
Der Airdrop zog zahlreiche NFT-Händler an und positionierte LooksRare als Konkurrenten zu OpenSea.
Preisbewegung:
Nach dem Airdrop stieg der Preis innerhalb des Monats auf $7,1 an, aber da das Marktzins für NFTs nachließ, fiel der Preis auf $0,050202 und deutete auf Bedenken hinsichtlich seines langfristigen Werts hin. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Gescheiterte OpenSea Challenge: Zunächst hat sie Benutzer angezogen, aber geringe Liquidität und hoher Verkaufsdruck haben dazu geführt, dass Benutzer zu OpenSea zurückkehren. Allerdings hat sie andere NFT-Marktplätze wie Blur dazu inspiriert, Airdrop-Strategien zu übernehmen.
Quelle: https://docs.looksrare.org/guides/faqs/what-is-the-looks-airdrop
1inch Network (1INCH): Eine dezentrale Austausch-Aggregator-Plattform, die Benutzern hilft, die besten Preise über mehrere Börsen hinweg zu finden. Das 1INCH-Token wird für die Plattformverwaltung und Anreize verwendet und an aktive DeFi-Benutzer verteilt.
Airdrop-Datum: Dezember 2023
Airdrop-Wert: 671 Millionen US-Dollar
Token: 1INCH
Token All-Time High (ATH): $8.65
Airdrop-Regeln:
1INCH-Token wurden an Benutzer von Uniswap, Gnosis, Argent und anderen DeFi-Plattformen verteilt.
Marktreaktion:
Der Airdrop intensivierte den Wettbewerb auf dem DEX-Aggregator-Markt und stärkte die Präsenz von 1inch.
Preisbewegung:
Der aktuelle Preis beträgt $0.39274. (Daten vom 17. Januar 2025)
Auswirkungsanalyse:
Förderung der Annahme von DEX-Aggregatoren: Verbessertes DeFi-Handelserlebnis und verbesserte DeFi-Interoperabilität.
Quelle: https://help.1inch.io/en/articles/6128589-wie-man-den-1inch-conference-airdrop-beantragt
Die meisten Airdrop-Projekte erleben kurzfristige Preisschwankungen und Marktspekulationen, gefolgt von erheblichem Verkaufsdruck und Preis-Korrekturen.
Anstieg und Rückgang: Projekte wie Uniswap (UNI), ApeCoin (APE), dYdX (DYDX) und LooksRare (LOOKS) verzeichneten aufgrund der Markteuphorie schnelle Preisanstiege, gefolgt von erheblichen Rückgängen aufgrund von Verkaufsdruck.
Druck und Markstabilisierung: Arbitrum (ARB) und Celestia (TIA) sahen anfänglichen Verkaufsdruck, stabilisierten sich jedoch allmählich und spiegelten damit die Marktakzeptanz ihrer Grundlagen wider.
Die post-airdrop Preisbewegungen werden von mehreren Faktoren beeinflusst:
Bullenmarkt vs. Bärenmarkt: Airdrop-Projekte neigen dazu, in Bullenmärkten zu steigen, wie bei dYdX und ENS im Jahr 2021, während sie in Bärenmärkten einem größeren Verkaufsdruck ausgesetzt sind, wie bei Arbitrum (ARB) und Celestia (TIA) im Jahr 2023.
DeFi & NFT Trends: Während der DeFi- und NFT-Boomzeiten halten verwandte Projekte (wie Uniswap, LooksRare) die Preise besser, aber sie sinken, wenn das Markinteresse nachlässt.
Supply Management: Ein schneller Anstieg der Token-Versorgung nach einem Airdrop kann zu Preisstürzen führen, wie es bei der ursprünglichen schnellen Token-Freigabe von ICP zu überwältigender Marktnachfrage gekommen ist.
Anreizmechanismen: LooksRare versuchte, das Nutzerengagement durch LOOKS-Staking-Belohnungen aufrechtzuerhalten, aber die Preise fielen, als das Interesse am NFT-Markt abnahm.
Starke Gemeinschaftsunterstützung: ApeCoin (APE) nutzte die BAYC-Community für anfänglich hohes Interesse, kämpfte jedoch darum, langfristige Preisstabilität zu gewährleisten.
Praktische Umsetzung: Celestia (TIA) konnte Entwickler mit seiner modularen Blockchain-Technologie anziehen und half, sich nach anfänglichem Verkaufsdruck zu stabilisieren.
Marktwettbewerb verschärft sich: LooksRare (LOOKS) konkurrierte mit OpenSea, verlor jedoch Marktanteile, was zu anhaltendem Preisverfall führte.
Layer 2 Wettbewerb: Der Wettbewerb zwischen Arbitrum (ARB) und Optimism (OP) trug zur Preisvolatilität von Arbitrum bei.
Kryptowährungs-Airdrops sind ein wichtiges Werbemittel für Blockchain-Projekte, bei dem kostenlose Token oder NFTs verteilt werden, um die Beteiligung der Benutzer zu fördern und die Größe der Community zu erweitern. Airdrops erhöhen das Bewusstsein für das Projekt und die Benutzerbasis, fördern die Dezentralisierung und verbessern das Engagement der Community.
Airdrop-Werte und Marktreaktionen sind jedoch oft sehr volatil. Obwohl Benutzer mit geringen Kosten an Airdrops teilnehmen und potenzielle Belohnungen erhalten können, ist Vorsicht geboten, wenn in Projekt-Token nach dem Airdrop investiert wird. Bei langfristigen Investitionen sollten mehrere Aspekte wie die umfassende Stärke des Projekts, langfristige Betriebsführung und Marktdynamik berücksichtigt werden. Anleger sollten vorsichtig bleiben und auf Marktschwankungen achten.