Was ist Rumpel?

Fortgeschrittene3/26/2025, 6:27:18 AM
Rumpel wandelt Treuepunkte in handelbare On-Chain-Vermögenswerte um, um die Liquidität zu erhöhen. Sein Ökosystem gewährleistet Sicherheit und Transparenz durch Rumpel Oracle und Rumpel Vault und macht pTokens mit DeFi kompatibel und unterstützt verschiedene Blockchain-Belohnungspunkte. Rumpel verwendet ein automatisiertes Liquiditätssystem ohne Abgleich oder Vermögenssicherung und ermöglicht eine faire Einlösung durch den Merkle-Mechanismus. Es profitiert von Punktlandwirten, Investoren und Entwicklern und positioniert sich als Vorreiter in PointFi.

Einführung

Neue Projekte haben das Punktesystem übernommen, um die Benutzerbindung zu fördern, die Loyalität zu fördern und um sie herum einen Hype zu schaffen. Dies brachte jedoch seine eigenen Probleme mit sich aufgrund strikter Kriterien und der Wal-Dominanz solcher Plattformen. Sekundäre Marktplätze wurden geschaffen, um diese Probleme zu lösen. Sie brachten jedoch Probleme wie Sicherheitsanforderungen und andere Barrieren mit sich, die Benutzer daran hinderten, ihre Punkte zu nutzen.

In dem Bemühen, diese Probleme zu lösen, bietet Rumpel eine Punkttransformationsplattform an, die es den Benutzern ermöglicht, Punkte zu verkaufen, sie mehr Investoren aussetzt und Protokollen eine Plattform bietet, um mehr Benutzer zu gewinnen.

Was sind Treuepunkte?

Treuepunkte sind Punkte, die Benutzern als Belohnung für ihr Verhalten, zur Förderung der Treue zur Plattform und zur Förtrauensbildung durch regelmäßige Nutzung des Produkts oder Dienstes ausgegeben werden. Treuepunkte sind zu einem wichtigen Bestandteil der Kryptoindustrie geworden, da Plattformen das System angenommen haben, um die Integration von Benutzern in das Protokoll vor dem Start der Plattform-Tokens zu verbessern.

Dank Treuepunkten können Entwickler Benutzer anleiten und die Interaktion mit der Plattform belohnen. Auf diese Weise kann die Plattform Benutzer angemessen belohnen, die Liquidität bereitstellen, indem sie zu bestimmten Zeitpunkten spezifische Aufgaben für das Protokoll ausführen.

Was ist Rumpel?


Quelle: Offizielle Webseite

Rumpel ist ein Protokoll, das Loyalty-Punkte außerhalb der Kette in handelbare Tokens umwandelt und einen aktiven Markt schafft, auf dem diese Tokens gekauft und verkauft werden können. Durch diese Maßnahme ist die Plattform in der Lage, den Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten, indem sie ihnen eine robuste Infrastruktur für den Handel mit Punkten zur Verfügung stellt.

Durch diese Technologie können Token-Farmer ihre verdienten Punkte verkaufen, Investoren erhalten mehr Exposition und das Protokoll kann seinen finanziellen Wert nachweisen. Dies schafft letztendlich ein flexibles System, das den Bedürfnissen der Stakeholder der Plattform entspricht und gleichzeitig die finanziellen Einschränkungen bestehender Plattformen eindämmt.

Geschichte von Rumpel

Rumpel wurde am 13. September 2024auf dem Ethereum-Hauptnetz. Es entstand jedoch aus einem früheren Projekt namens Sense Finance. Sense Finance wurde geschaffen, um feste Kreditzinsen und Renditehandel zu bieten; jedoch führte eine Änderung der Vision dazu, dass das Protokoll zu einem fortschrittlichen Finanzinstrument wurde, das dynamische Belohnungsmechanismen und Anreize für Benutzerliquidität integriert.

Das Rumpel-Protokoll wird geleitet von Kenton Prescottund Josh Levine, die auch die Mitbegründer des Sense-Protokolls sind, das lief von 2021 bis 2023Die beiden haben eine lange Geschichte der Zusammenarbeit als Softwareentwickler bei MakerDAO und haben ihre Fähigkeiten genutzt, um Mechanismen zur Benutzeranreizung zu schaffen.

Wie funktioniert Rumple?


Quelle: alearesearch.io

Rumpel ist ein Protokoll, das Off-Chain-Treuepunkte in handelbare Token umwandelt und somit liquide Sekundärmärkte für diese Token schafft. Um diese Dienste bereitzustellen, besteht Rumple aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Tokenisierung von Punkten und Anreize sicherzustellen.

Um die Plattform zu nutzen, müssen Benutzer tokenisierte Punkte (pTokens) sammeln und sie im Rumpel Wallet speichern. Dieses Wallet enthält pTokens, die durch Staking, Handel und Verleih verdient wurden. Das Rumpel-Orakel überprüft dann die verdienten pTokens und ermöglicht es den Benutzern, sie basierend auf ihren Treuepunkten zu prägen. Sobald sie geprägt sind, werden diese pTokens zu ERC20-Token, die gehandelt, verkauft oder für später aufbewahrt werden können.

Rumpel App

Die Rumple-App ist ein zentraler Ort, an dem Benutzer ihre Geldbörsen verbinden und ihre Treuepunkte nutzen können, wie sie es möchten. Die Plattform bietet Benutzern drei Hauptfunktionen: Verdienen, Prägen und Handeln.

Verdienen


Quelle: Rumpel App

Mit der Verdienen-Funktion können Benutzer verschiedene Strategien auf ihre Punkte anwenden, um zusätzliches Einkommen zu erzielen. Es gibt verschiedene Strategien für verschiedene Token, die unterschiedliche Annual Percentage Rates (APR) bieten. Diese Strategien umfassen die Bereitstellung von Liquidität, das Verleihen und das Ausleihen, um das eingezahlte Vermögen bestmöglich zu nutzen. Zum Beispiel können Benutzer weETH einzahlen, dagegen leihen und dann reinvestieren, um ihre Renditen zu maximieren.

Münze


Quelle: Rumpel App

Mit Minting können Benutzer ihre Punkte für einen bestimmten Zeitraum einzahlen, um Belohnungen und zusätzliche Erträge zu erzielen. Die Plattform verfolgt den Off-Chain-Saldo und aktualisiert das On-Chain-Kontingent wöchentlich zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Handel


Quelle: Rumpel App

Dies ermöglicht es den Benutzern, mit ihren tokenisierten Punkten zu handeln und davon zu profitieren, indem sie sie auf dem Marktplatz verkaufen. Mit der Handelsfunktion können Benutzer auch Liquidität bereitstellen, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen, und ihre Vermögenswerte zur Erzielung zusätzlicher Belohnungen setzen.

Funktionen von Rumpel

Rumpel besteht aus mehreren Komponenten, die sicherstellen, dass Benutzer mit ihren Treuepunkten verdienen, verwalten und vieles mehr tun können. Zu diesen plattformangepassten Funktionen gehören das Rumple Wallet, das Rumple Oracle, der Rumple Vault und die Rumple Straws.

Rumpel Wallet

Die Rumpel Wallet ist eine Lösung, die entwickelt wurde, um Benutzern dabei zu helfen, ihre Treuepunkte zu verdienen, zu verwalten und zu tokenisieren. Benutzer können ihre Punkte sicher in der Brieftasche speichern, die vom Rumpel Oracle verifiziert wird. Dieser Prozess ermöglicht es Benutzern, pTokens durch ihre angesammelten Punkte zu prägen, so dass sie ihre pTokens auf jedem Sekundärmarkt ihrer Wahl handeln können.

Um sicherzustellen, dass bösartige Benutzer das System nicht manipulieren können, verwendet das Rumpel Wallet den Rumpel Guard, um zu verhindern, dass Benutzer Belohnungen für bereits tokenisierte und verkaufte Punkte beanspruchen können. Dies ist möglich, indem Aktionen nur auf diejenigen Punkte beschränkt werden, die validiert wurden, um sicherzustellen, dass nur genehmigte Transaktionen im Wallet durchgeführt werden können.

Der Rumpel Guard wird von einem Administrator verwaltet, der für die Autorisierung bestimmter Aktionen wie Funktionsaufrufe und Transfers zuständig ist. Der Administrator kann bestimmte Aktionen dauerhaft zulassen, um sicherzustellen, dass Benutzer Zugriff auf bestimmte wesentliche Funktionen haben und das Vertrauen und die Transparenz verbessern.

Die Brieftasche verwendet das Rumpel-Modell, um Benutzer automatisch zu belohnen. Es hilft ihnen, Belohnungstoken zu beanspruchen und zu übertragen, um sie im Rumpel-Tresor für die Point Token-Einlösung zu sammeln. Dieser Vorgang wird sicher durchgeführt und stellt sicher, dass die Belohnungstoken der Benutzer nicht ungenutzt in ihren Brieftaschen verbleiben.

Prägung


Quelle: rumpel-docs.gitbook.io

Das Rumpel-Protokoll verfügt auch über einen Präge-Mechanismus, der es den Benutzern ermöglicht, ihre Token zu prägen, um Punkte zu verdienen. Alles, was der Benutzer tun muss, ist, sein Kapital über seine Rumpel-Brieftaschen einzuzahlen. Sobald die Brieftasche die Punkte erhält, überwacht sie den Off-Chain-Guthaben der Punkte von ihrer jeweiligen Plattform und aktualisiert das Onchain-Punktepräge-Guthaben für den Ptoken-Verkäufer.

Sobald dies abgeschlossen ist, kann der pToken-Verkäufer seinen pToken prägen und seine Punkte-Token an Spekulanten auf der anderen Seite des Marktes verkaufen, die daran interessiert sind, zu kaufen.

Brennen/Einlösungen


Quelle: rumpel-docs.gitbook.io

Rumpel verfügt über ein Token-Brennsystem, das es den Benutzern ermöglicht, ihre pTokens für die zugrunde liegenden Tokens zu verbrennen und einzulösen. Dies geschieht, wenn das Protokoll seine Luftabwürfe für Punktinhaber ankündigt und dann die Zuteilung an einen Anspruchsvertrag sendet. Da die pToken-Verkäufer keine Punkte zum Prägen und Verkaufen haben, können sie jetzt ihr Kapital abziehen.

Rumpel beansprucht dann alle Belohnungstoken im Namen der Benutzer und fegt sie in den Tresor, bevor pToken-Inhaber ihre pTokens gegen die zugrunde liegenden Token einlösen können.

Rumpel-Orakel

Das Rumpel-Orakel ist das Rumpel Wallet-Verifikationssystem, das eine sichere und geschützte Prägung und Einlösung von pTokens im Rumpel Vault gewährleistet. Es verknüpft auch Off-Chain-Treuepunkte mit ihren entsprechenden On-Chain-Vertretern. Dies wird erreicht, indem Off-Chain-Daten gesammelt, validiert und in handlungsfähige Aktualisierungen umgewandelt werden.

Es reduziert auch Fehler und verbessert die Sicherheit, indem es pToken-Prägungszulagen alle drei bis fünf Tage über einen Merkle-Wurzel verteilt. Diese Verzögerung gewährleistet die Sicherheit des Systems und stellt sicher, dass es keine Fehler in den Daten gibt.

Mehrere verschiedene Oracle-Clients betreiben das Oracle-System. Dies ermöglicht es der Plattform, Probleme zu beheben, die auftreten können, wenn ein Teil der Aktion fehlschlägt. Es stellt auch sicher, dass die Integrität der Plattform gleich bleibt, selbst wenn ein Client Schwierigkeiten hat.

Rumpel Gewölbe

Der Rumpel Vault ist für alle Belange rund um das Prägen und Verbrennen von pTokens zuständig. Er arbeitet zusammen mit dem Rumple Oracle, um sicherzustellen, dass die Punkteguthaben und Belohnungsmechanismen synchron sind. Dies geschieht, indem die Einlöse-Logik des Systems aktualisiert wird, wann immer ein Protokoll, das Punkte ausgibt, einen Airdrop ankündigt.

Die Plattform handelt dann im Namen des Benutzers, um alle möglichen Belohnungstoken aus dem Airdrop des Projekts zu beanspruchen, bevor sie die Belohnungen sicher in den Tresor überweist. Dies stellt sicher, dass das Kapital des Benutzers zu keinem Zeitpunkt manipuliert wird und es dem Benutzer ermöglicht, seine Token für die Airdrop-Belohnungen einzulösen.

Rückkaufsrechte

Verschiedene Programme haben unterschiedliche Vesting-Pläne, wobei einige komplexere Pläne als andere haben. Diese Vesting-Pläne werden von Plattformen umgesetzt, um zu regeln, wer, wann und wie Benutzer Punkte einlösen können, wodurch Benutzer eingeschränkt werden, die sofort Punkte einlösen möchten.

Während viele Programme keine Gebrauch von Einlösungsrechten machen, tun dies einige Programme mit gestaffelten oder bedingten Vesting-Plänen, um eine faire Verteilung von Tokens sicherzustellen. Rumpel kann durch die Verwendung von Merkle-Wurzeln und Beweisen sicherstellen, dass nur eine begrenzte Anzahl von pTokens zu jedem Zeitpunkt vom Benutzer eingelöst werden kann.

Um dies zu erreichen, folgt die Plattform bestimmten Sperrszenarien:

  • Vanilla-Vesting: Hier sollen alle Benutzer dem gleichen Vesting-Zeitplan folgen.
  • Wal-Entlastung: Hier haben nur Benutzer mit großen Anteilen am Programm (Wale) einen Vesting-Zeitplan.
  • Mindestguthaben-Vesting: Dies erfordert, dass Wale ein Mindestguthaben des Vermögenswerts aufrechterhalten, um ihre Vesting-Belohnungen zu erhalten.

Gebühren

Ein weiteres Merkmal von Rumpel ist seine Null-Protokollgebührenrichtlinie, die es Benutzern ermöglicht, Transaktionen ohne Sorge um andere Kosten durchzuführen. Es gibt jedoch einen Protokollgebührenschalter für das Prägen und Verbrennen von Punkt-Token auf der Plattform.

Rumpel Strohhalme

Rumpel Straw ist eine Funktion, die darauf abzielt, Benutzer zu belohnen, die zum Wachstum der Rumpel-Plattform beitragen. Benutzer werden mit Strohhalmen belohnt, die ihren Beitrag zur Entwicklung des Protokolls anzeigen. Diese Belohnungen werden auf zwei Kapiteln basierend verteilt.

Das erste Kapitel wurde beim Start des Protokolls im September 2024 veröffentlicht und endete am 1. Dezember 2024. Dabei wurden Benutzer durch Token-Emissionen und private Zuteilungen belohnt. Das zweite Kapitel, das im Dezember 204 veröffentlicht wurde und bis März 2025 enden soll, belohnt Benutzer basierend auf anhaltendem Momentum und Benutzerbeteiligung.

Rumpel Point Tokens: pTokens

Rumple Point Tokens (pTokens) sind digitale Vermögenswerte, die dazu dienen, außerhalb der Kette erworbene Treuepunkte von Benutzern darzustellen und mit möglichen zukünftigen Belohnungen verknüpft sind. Diese Tokens halten ein standardmäßiges 1:1-Verhältnis mit den Originalpunkten ein und werden als ERC20-Token akzeptiert, was eine nahtlose Integration mit anderen DeFi-Protokollen ermöglicht.

Um pTokens zu erhalten, müssen Benutzer zuerst Treuepunkte auf ihren Rumple-Wallets verdienen. Die Treuepunkte werden dann vom Rumpel-Orakel validiert und geprägt, was es den Benutzern ermöglicht, ihre pTokens gegen ihre angehäuften Punkte zu prägen. Sobald dies erledigt ist, können Benutzer ihre pTokens dann auf DEXes handeln, was die Probleme zukünftiger Luftabwürfe begrenzt.

Darüber hinaus können andere Benutzer pTokens kaufen, um bestimmte Treuepunkte von Projekten zu verdienen, ohne den aufwändigen Prozess durchlaufen zu müssen, der erforderlich ist, um sie zu verdienen, und so für mehr Liquidität der Punkte zu sorgen.

Rumpel Vs Andere PointFi-Projekte

Während Rumpel Wellen auf dem PoinFi-Markt schlägt, gibt es andere Projekte mit ihren einzigartigen Lösungen, um Belohnungspunkte im Blockchain-Ökosystem zu optimieren.

Rumpel vs Wale-Markt

Der Walmarkt bietet eine Plattform für die Vortoken-Liquidität und ermöglicht es den Benutzern, Punkte vor der Token-Verteilung zu handeln. Benutzer können ihre angesammelten Punkte zum Verkauf auflisten, und interessierte Käufer können über den Preis verhandeln, den sie für die Punkte zahlen möchten.

Im Gegensatz zum automatisierten Liquiditätssystem von Rumpel, das es Benutzern ermöglicht, ihre Punkte ohne Warten auf eine dritte Partei zu handeln, erfordert der Punktemarkt von Whales Market, dass ein Käufer das Angebot des Verkäufers erfüllt, was die Liquidität auf die Nachfrage des Benutzers beschränkt.

Zuletzt unterstützt Rumpel eine Vielzahl von Blockchain-Belohnungspunkten, die den Benutzern Zugang zu verschiedenen Ökosystemen ermöglichen. Der Punktmarkt von Whales Market konzentriert sich unterdessen auf spezifische Punktesysteme wie EigenLayer-Punkte, Ethena Punkte, und andere ähnliche Systeme.

Rumpel vs Pendle

Pendles Punktebelohnungssystem ist darauf ausgelegt, es den Benutzern zu ermöglichen, ihre Vermögenswerte gegen Belohnungspunkte für bestimmte Projekte zu setzen. Im Gegensatz zu Rumple müssen die Benutzer ihre Vermögenswerte für einen bestimmten Zeitraum sperren, um Punkte zu verdienen, was die sofortige Liquidität für den Benutzer beseitigt.

Fazit

Rumpel schafft neuen Wert für Treuepunkte, indem sie in handelbare On-Chain-Vermögenswerte umgewandelt werden. Es bietet Punktefarmern mehr Liquidität durch sein Dienstleistungsumfeld, das Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet. Diese Merkmale machen ihre Verwendung für Farmer, Investoren und Plattformentwickler vorteilhaft und machen es zu einem Projekt, auf das man achten sollte.

Autor: Tamilore
Tradutor(a): Viper
Revisor(es): Piccolo、Matheus、Joyce
Revisor(es) de tradução: Ashley、Joyce
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate.io. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.

Was ist Rumpel?

Fortgeschrittene3/26/2025, 6:27:18 AM
Rumpel wandelt Treuepunkte in handelbare On-Chain-Vermögenswerte um, um die Liquidität zu erhöhen. Sein Ökosystem gewährleistet Sicherheit und Transparenz durch Rumpel Oracle und Rumpel Vault und macht pTokens mit DeFi kompatibel und unterstützt verschiedene Blockchain-Belohnungspunkte. Rumpel verwendet ein automatisiertes Liquiditätssystem ohne Abgleich oder Vermögenssicherung und ermöglicht eine faire Einlösung durch den Merkle-Mechanismus. Es profitiert von Punktlandwirten, Investoren und Entwicklern und positioniert sich als Vorreiter in PointFi.

Einführung

Neue Projekte haben das Punktesystem übernommen, um die Benutzerbindung zu fördern, die Loyalität zu fördern und um sie herum einen Hype zu schaffen. Dies brachte jedoch seine eigenen Probleme mit sich aufgrund strikter Kriterien und der Wal-Dominanz solcher Plattformen. Sekundäre Marktplätze wurden geschaffen, um diese Probleme zu lösen. Sie brachten jedoch Probleme wie Sicherheitsanforderungen und andere Barrieren mit sich, die Benutzer daran hinderten, ihre Punkte zu nutzen.

In dem Bemühen, diese Probleme zu lösen, bietet Rumpel eine Punkttransformationsplattform an, die es den Benutzern ermöglicht, Punkte zu verkaufen, sie mehr Investoren aussetzt und Protokollen eine Plattform bietet, um mehr Benutzer zu gewinnen.

Was sind Treuepunkte?

Treuepunkte sind Punkte, die Benutzern als Belohnung für ihr Verhalten, zur Förderung der Treue zur Plattform und zur Förtrauensbildung durch regelmäßige Nutzung des Produkts oder Dienstes ausgegeben werden. Treuepunkte sind zu einem wichtigen Bestandteil der Kryptoindustrie geworden, da Plattformen das System angenommen haben, um die Integration von Benutzern in das Protokoll vor dem Start der Plattform-Tokens zu verbessern.

Dank Treuepunkten können Entwickler Benutzer anleiten und die Interaktion mit der Plattform belohnen. Auf diese Weise kann die Plattform Benutzer angemessen belohnen, die Liquidität bereitstellen, indem sie zu bestimmten Zeitpunkten spezifische Aufgaben für das Protokoll ausführen.

Was ist Rumpel?


Quelle: Offizielle Webseite

Rumpel ist ein Protokoll, das Loyalty-Punkte außerhalb der Kette in handelbare Tokens umwandelt und einen aktiven Markt schafft, auf dem diese Tokens gekauft und verkauft werden können. Durch diese Maßnahme ist die Plattform in der Lage, den Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten, indem sie ihnen eine robuste Infrastruktur für den Handel mit Punkten zur Verfügung stellt.

Durch diese Technologie können Token-Farmer ihre verdienten Punkte verkaufen, Investoren erhalten mehr Exposition und das Protokoll kann seinen finanziellen Wert nachweisen. Dies schafft letztendlich ein flexibles System, das den Bedürfnissen der Stakeholder der Plattform entspricht und gleichzeitig die finanziellen Einschränkungen bestehender Plattformen eindämmt.

Geschichte von Rumpel

Rumpel wurde am 13. September 2024auf dem Ethereum-Hauptnetz. Es entstand jedoch aus einem früheren Projekt namens Sense Finance. Sense Finance wurde geschaffen, um feste Kreditzinsen und Renditehandel zu bieten; jedoch führte eine Änderung der Vision dazu, dass das Protokoll zu einem fortschrittlichen Finanzinstrument wurde, das dynamische Belohnungsmechanismen und Anreize für Benutzerliquidität integriert.

Das Rumpel-Protokoll wird geleitet von Kenton Prescottund Josh Levine, die auch die Mitbegründer des Sense-Protokolls sind, das lief von 2021 bis 2023Die beiden haben eine lange Geschichte der Zusammenarbeit als Softwareentwickler bei MakerDAO und haben ihre Fähigkeiten genutzt, um Mechanismen zur Benutzeranreizung zu schaffen.

Wie funktioniert Rumple?


Quelle: alearesearch.io

Rumpel ist ein Protokoll, das Off-Chain-Treuepunkte in handelbare Token umwandelt und somit liquide Sekundärmärkte für diese Token schafft. Um diese Dienste bereitzustellen, besteht Rumple aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Tokenisierung von Punkten und Anreize sicherzustellen.

Um die Plattform zu nutzen, müssen Benutzer tokenisierte Punkte (pTokens) sammeln und sie im Rumpel Wallet speichern. Dieses Wallet enthält pTokens, die durch Staking, Handel und Verleih verdient wurden. Das Rumpel-Orakel überprüft dann die verdienten pTokens und ermöglicht es den Benutzern, sie basierend auf ihren Treuepunkten zu prägen. Sobald sie geprägt sind, werden diese pTokens zu ERC20-Token, die gehandelt, verkauft oder für später aufbewahrt werden können.

Rumpel App

Die Rumple-App ist ein zentraler Ort, an dem Benutzer ihre Geldbörsen verbinden und ihre Treuepunkte nutzen können, wie sie es möchten. Die Plattform bietet Benutzern drei Hauptfunktionen: Verdienen, Prägen und Handeln.

Verdienen


Quelle: Rumpel App

Mit der Verdienen-Funktion können Benutzer verschiedene Strategien auf ihre Punkte anwenden, um zusätzliches Einkommen zu erzielen. Es gibt verschiedene Strategien für verschiedene Token, die unterschiedliche Annual Percentage Rates (APR) bieten. Diese Strategien umfassen die Bereitstellung von Liquidität, das Verleihen und das Ausleihen, um das eingezahlte Vermögen bestmöglich zu nutzen. Zum Beispiel können Benutzer weETH einzahlen, dagegen leihen und dann reinvestieren, um ihre Renditen zu maximieren.

Münze


Quelle: Rumpel App

Mit Minting können Benutzer ihre Punkte für einen bestimmten Zeitraum einzahlen, um Belohnungen und zusätzliche Erträge zu erzielen. Die Plattform verfolgt den Off-Chain-Saldo und aktualisiert das On-Chain-Kontingent wöchentlich zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Handel


Quelle: Rumpel App

Dies ermöglicht es den Benutzern, mit ihren tokenisierten Punkten zu handeln und davon zu profitieren, indem sie sie auf dem Marktplatz verkaufen. Mit der Handelsfunktion können Benutzer auch Liquidität bereitstellen, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen, und ihre Vermögenswerte zur Erzielung zusätzlicher Belohnungen setzen.

Funktionen von Rumpel

Rumpel besteht aus mehreren Komponenten, die sicherstellen, dass Benutzer mit ihren Treuepunkten verdienen, verwalten und vieles mehr tun können. Zu diesen plattformangepassten Funktionen gehören das Rumple Wallet, das Rumple Oracle, der Rumple Vault und die Rumple Straws.

Rumpel Wallet

Die Rumpel Wallet ist eine Lösung, die entwickelt wurde, um Benutzern dabei zu helfen, ihre Treuepunkte zu verdienen, zu verwalten und zu tokenisieren. Benutzer können ihre Punkte sicher in der Brieftasche speichern, die vom Rumpel Oracle verifiziert wird. Dieser Prozess ermöglicht es Benutzern, pTokens durch ihre angesammelten Punkte zu prägen, so dass sie ihre pTokens auf jedem Sekundärmarkt ihrer Wahl handeln können.

Um sicherzustellen, dass bösartige Benutzer das System nicht manipulieren können, verwendet das Rumpel Wallet den Rumpel Guard, um zu verhindern, dass Benutzer Belohnungen für bereits tokenisierte und verkaufte Punkte beanspruchen können. Dies ist möglich, indem Aktionen nur auf diejenigen Punkte beschränkt werden, die validiert wurden, um sicherzustellen, dass nur genehmigte Transaktionen im Wallet durchgeführt werden können.

Der Rumpel Guard wird von einem Administrator verwaltet, der für die Autorisierung bestimmter Aktionen wie Funktionsaufrufe und Transfers zuständig ist. Der Administrator kann bestimmte Aktionen dauerhaft zulassen, um sicherzustellen, dass Benutzer Zugriff auf bestimmte wesentliche Funktionen haben und das Vertrauen und die Transparenz verbessern.

Die Brieftasche verwendet das Rumpel-Modell, um Benutzer automatisch zu belohnen. Es hilft ihnen, Belohnungstoken zu beanspruchen und zu übertragen, um sie im Rumpel-Tresor für die Point Token-Einlösung zu sammeln. Dieser Vorgang wird sicher durchgeführt und stellt sicher, dass die Belohnungstoken der Benutzer nicht ungenutzt in ihren Brieftaschen verbleiben.

Prägung


Quelle: rumpel-docs.gitbook.io

Das Rumpel-Protokoll verfügt auch über einen Präge-Mechanismus, der es den Benutzern ermöglicht, ihre Token zu prägen, um Punkte zu verdienen. Alles, was der Benutzer tun muss, ist, sein Kapital über seine Rumpel-Brieftaschen einzuzahlen. Sobald die Brieftasche die Punkte erhält, überwacht sie den Off-Chain-Guthaben der Punkte von ihrer jeweiligen Plattform und aktualisiert das Onchain-Punktepräge-Guthaben für den Ptoken-Verkäufer.

Sobald dies abgeschlossen ist, kann der pToken-Verkäufer seinen pToken prägen und seine Punkte-Token an Spekulanten auf der anderen Seite des Marktes verkaufen, die daran interessiert sind, zu kaufen.

Brennen/Einlösungen


Quelle: rumpel-docs.gitbook.io

Rumpel verfügt über ein Token-Brennsystem, das es den Benutzern ermöglicht, ihre pTokens für die zugrunde liegenden Tokens zu verbrennen und einzulösen. Dies geschieht, wenn das Protokoll seine Luftabwürfe für Punktinhaber ankündigt und dann die Zuteilung an einen Anspruchsvertrag sendet. Da die pToken-Verkäufer keine Punkte zum Prägen und Verkaufen haben, können sie jetzt ihr Kapital abziehen.

Rumpel beansprucht dann alle Belohnungstoken im Namen der Benutzer und fegt sie in den Tresor, bevor pToken-Inhaber ihre pTokens gegen die zugrunde liegenden Token einlösen können.

Rumpel-Orakel

Das Rumpel-Orakel ist das Rumpel Wallet-Verifikationssystem, das eine sichere und geschützte Prägung und Einlösung von pTokens im Rumpel Vault gewährleistet. Es verknüpft auch Off-Chain-Treuepunkte mit ihren entsprechenden On-Chain-Vertretern. Dies wird erreicht, indem Off-Chain-Daten gesammelt, validiert und in handlungsfähige Aktualisierungen umgewandelt werden.

Es reduziert auch Fehler und verbessert die Sicherheit, indem es pToken-Prägungszulagen alle drei bis fünf Tage über einen Merkle-Wurzel verteilt. Diese Verzögerung gewährleistet die Sicherheit des Systems und stellt sicher, dass es keine Fehler in den Daten gibt.

Mehrere verschiedene Oracle-Clients betreiben das Oracle-System. Dies ermöglicht es der Plattform, Probleme zu beheben, die auftreten können, wenn ein Teil der Aktion fehlschlägt. Es stellt auch sicher, dass die Integrität der Plattform gleich bleibt, selbst wenn ein Client Schwierigkeiten hat.

Rumpel Gewölbe

Der Rumpel Vault ist für alle Belange rund um das Prägen und Verbrennen von pTokens zuständig. Er arbeitet zusammen mit dem Rumple Oracle, um sicherzustellen, dass die Punkteguthaben und Belohnungsmechanismen synchron sind. Dies geschieht, indem die Einlöse-Logik des Systems aktualisiert wird, wann immer ein Protokoll, das Punkte ausgibt, einen Airdrop ankündigt.

Die Plattform handelt dann im Namen des Benutzers, um alle möglichen Belohnungstoken aus dem Airdrop des Projekts zu beanspruchen, bevor sie die Belohnungen sicher in den Tresor überweist. Dies stellt sicher, dass das Kapital des Benutzers zu keinem Zeitpunkt manipuliert wird und es dem Benutzer ermöglicht, seine Token für die Airdrop-Belohnungen einzulösen.

Rückkaufsrechte

Verschiedene Programme haben unterschiedliche Vesting-Pläne, wobei einige komplexere Pläne als andere haben. Diese Vesting-Pläne werden von Plattformen umgesetzt, um zu regeln, wer, wann und wie Benutzer Punkte einlösen können, wodurch Benutzer eingeschränkt werden, die sofort Punkte einlösen möchten.

Während viele Programme keine Gebrauch von Einlösungsrechten machen, tun dies einige Programme mit gestaffelten oder bedingten Vesting-Plänen, um eine faire Verteilung von Tokens sicherzustellen. Rumpel kann durch die Verwendung von Merkle-Wurzeln und Beweisen sicherstellen, dass nur eine begrenzte Anzahl von pTokens zu jedem Zeitpunkt vom Benutzer eingelöst werden kann.

Um dies zu erreichen, folgt die Plattform bestimmten Sperrszenarien:

  • Vanilla-Vesting: Hier sollen alle Benutzer dem gleichen Vesting-Zeitplan folgen.
  • Wal-Entlastung: Hier haben nur Benutzer mit großen Anteilen am Programm (Wale) einen Vesting-Zeitplan.
  • Mindestguthaben-Vesting: Dies erfordert, dass Wale ein Mindestguthaben des Vermögenswerts aufrechterhalten, um ihre Vesting-Belohnungen zu erhalten.

Gebühren

Ein weiteres Merkmal von Rumpel ist seine Null-Protokollgebührenrichtlinie, die es Benutzern ermöglicht, Transaktionen ohne Sorge um andere Kosten durchzuführen. Es gibt jedoch einen Protokollgebührenschalter für das Prägen und Verbrennen von Punkt-Token auf der Plattform.

Rumpel Strohhalme

Rumpel Straw ist eine Funktion, die darauf abzielt, Benutzer zu belohnen, die zum Wachstum der Rumpel-Plattform beitragen. Benutzer werden mit Strohhalmen belohnt, die ihren Beitrag zur Entwicklung des Protokolls anzeigen. Diese Belohnungen werden auf zwei Kapiteln basierend verteilt.

Das erste Kapitel wurde beim Start des Protokolls im September 2024 veröffentlicht und endete am 1. Dezember 2024. Dabei wurden Benutzer durch Token-Emissionen und private Zuteilungen belohnt. Das zweite Kapitel, das im Dezember 204 veröffentlicht wurde und bis März 2025 enden soll, belohnt Benutzer basierend auf anhaltendem Momentum und Benutzerbeteiligung.

Rumpel Point Tokens: pTokens

Rumple Point Tokens (pTokens) sind digitale Vermögenswerte, die dazu dienen, außerhalb der Kette erworbene Treuepunkte von Benutzern darzustellen und mit möglichen zukünftigen Belohnungen verknüpft sind. Diese Tokens halten ein standardmäßiges 1:1-Verhältnis mit den Originalpunkten ein und werden als ERC20-Token akzeptiert, was eine nahtlose Integration mit anderen DeFi-Protokollen ermöglicht.

Um pTokens zu erhalten, müssen Benutzer zuerst Treuepunkte auf ihren Rumple-Wallets verdienen. Die Treuepunkte werden dann vom Rumpel-Orakel validiert und geprägt, was es den Benutzern ermöglicht, ihre pTokens gegen ihre angehäuften Punkte zu prägen. Sobald dies erledigt ist, können Benutzer ihre pTokens dann auf DEXes handeln, was die Probleme zukünftiger Luftabwürfe begrenzt.

Darüber hinaus können andere Benutzer pTokens kaufen, um bestimmte Treuepunkte von Projekten zu verdienen, ohne den aufwändigen Prozess durchlaufen zu müssen, der erforderlich ist, um sie zu verdienen, und so für mehr Liquidität der Punkte zu sorgen.

Rumpel Vs Andere PointFi-Projekte

Während Rumpel Wellen auf dem PoinFi-Markt schlägt, gibt es andere Projekte mit ihren einzigartigen Lösungen, um Belohnungspunkte im Blockchain-Ökosystem zu optimieren.

Rumpel vs Wale-Markt

Der Walmarkt bietet eine Plattform für die Vortoken-Liquidität und ermöglicht es den Benutzern, Punkte vor der Token-Verteilung zu handeln. Benutzer können ihre angesammelten Punkte zum Verkauf auflisten, und interessierte Käufer können über den Preis verhandeln, den sie für die Punkte zahlen möchten.

Im Gegensatz zum automatisierten Liquiditätssystem von Rumpel, das es Benutzern ermöglicht, ihre Punkte ohne Warten auf eine dritte Partei zu handeln, erfordert der Punktemarkt von Whales Market, dass ein Käufer das Angebot des Verkäufers erfüllt, was die Liquidität auf die Nachfrage des Benutzers beschränkt.

Zuletzt unterstützt Rumpel eine Vielzahl von Blockchain-Belohnungspunkten, die den Benutzern Zugang zu verschiedenen Ökosystemen ermöglichen. Der Punktmarkt von Whales Market konzentriert sich unterdessen auf spezifische Punktesysteme wie EigenLayer-Punkte, Ethena Punkte, und andere ähnliche Systeme.

Rumpel vs Pendle

Pendles Punktebelohnungssystem ist darauf ausgelegt, es den Benutzern zu ermöglichen, ihre Vermögenswerte gegen Belohnungspunkte für bestimmte Projekte zu setzen. Im Gegensatz zu Rumple müssen die Benutzer ihre Vermögenswerte für einen bestimmten Zeitraum sperren, um Punkte zu verdienen, was die sofortige Liquidität für den Benutzer beseitigt.

Fazit

Rumpel schafft neuen Wert für Treuepunkte, indem sie in handelbare On-Chain-Vermögenswerte umgewandelt werden. Es bietet Punktefarmern mehr Liquidität durch sein Dienstleistungsumfeld, das Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet. Diese Merkmale machen ihre Verwendung für Farmer, Investoren und Plattformentwickler vorteilhaft und machen es zu einem Projekt, auf das man achten sollte.

Autor: Tamilore
Tradutor(a): Viper
Revisor(es): Piccolo、Matheus、Joyce
Revisor(es) de tradução: Ashley、Joyce
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate.io. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!