Stablecoins werden oft als „Killer-App“ der Kryptowährungen gefeiert und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbindung des traditionellen Finanzwesens mit dem Ökosystem digitaler Vermögenswerte. In diesem Bereich haben USD-gestützte Stablecoins in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Akzeptanz erfahren. Sie ermöglichen einen Wertaustausch rund um die Uhr, fungieren als Wertaufbewahrungsmittel, als Tauschmittel und bieten ein erhebliches Wertversprechen für Dollar-arme Volkswirtschaften, insbesondere in Schwellenländern, wo Einzelpersonen mit hoher Inflation, Währungsabwertung oder eingeschränktem Zugang konfrontiert sind bis hin zu grundlegenden Finanzdienstleistungen. Tether (USDT) hat sich zu einer führenden Kraft entwickelt und wächst kontinuierlich mit neuen Emittenten, Sicherheitenarten und Versorgungsunternehmen.
Als Stablecoin, der hauptsächlich durch gesetzliche Währungen besichert ist, macht Tether mehr als 75 % des Stablecoin-Marktwerts von mehr als 120 Milliarden US-Dollar aus. Diese Dominanz geht jedoch mit einer gewissen Skepsis einher, insbesondere hinsichtlich der Transparenz und der Art seiner Reserven. Howard Lutnick, CEO von Cantor Fitzgerald, dem Unternehmen, das den Tether-Fonds verwaltet, äußerte sich kürzlich zur Rechtmäßigkeit seiner Unterstützung. Die Kommentare könnten einige Bedenken zerstreut haben. Das schiere Ausmaß des Einflusses von USDT verdient jedoch eine genauere Betrachtung.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den Aufstieg von Tether und untersuchen seine wichtigsten Wachstumspfade, Akzeptanz, Art der Nutzung und Reservebestände, um durch On-Chain-Daten ein umfassendes Verständnis dieses Stablecoin-Riesen zu gewinnen.
Das Interesse an Spot-Bitcoin-ETFs hat möglicherweise unbeabsichtigt vom erheblichen Wachstum von Tether in letzter Zeit abgelenkt. Tether hat kürzlich einen neuen Meilenstein erreicht und mit über 95 Milliarden US-Dollar sein bisher höchstes Angebot übertroffen, was einer Steigerung von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Analysiert man die Verteilung dieser Gesamtmenge, werden 46 % des Angebots oder 44 Milliarden US-Dollar auf der Ethereum-Blockchain geprägt. Stattdessen wurden 53 % des Angebots oder 50,8 Milliarden US-Dollar auf Tron ausgegeben. Mittlerweile, im Januar 2020, machte die Emission von Omni fast 33 % des Gesamtvolumens aus, was aufgrund der Entscheidung von Tether, die Unterstützung des Netzwerks einzustellen, auf 1 % gesunken ist. Während sich das Ökosystem für digitale Vermögenswerte weiterentwickelt, weitet sich die Ausgabe von Tether auf alternative Layer-1-Netzwerke wie Solana und Avalanche aus. Diese Erweiterung erhöht den Nutzen von USDT in verschiedenen On-Chain-Ökosystemen.
Die jüngsten Unruhen, insbesondere der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und die Folgen der Operation Choke Point 2.0, könnten als Katalysator für den Anstieg der Offshore-Stablecoins gewirkt haben. Ein genauerer Blick auf die Zusammensetzung dieses Wachstums zeigt die wichtigsten Wachstumstreiber. Ein besonders hervorzuhebender Trend ist die wachsende Bedeutung von USDT (ETH) in Smart Contracts, ein Bereich, der seit seiner Einführung von Circles USDC dominiert wird. Die Nachwirkungen der SVB-Krise scheinen das Vertrauen des Marktes in USDC erschüttert zu haben und unbeabsichtigt die Beteiligung von USDT an Smart Contracts erhöht zu haben. Seit März 2023 ist die Präsenz von USDT in diesem Bereich von 4 Milliarden US-Dollar auf fast 6,9 Milliarden US-Dollar gewachsen. Diese Verschiebung unterstreicht die wachsende Beliebtheit von USDT bei dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), ein Trend, den wir in anderen Marktberichten sehen, die sich darin widerspiegeln. Bemerkenswert ist, dass USDT USDC in führenden Märkten wie Aave v2 und Compound überholt und damit seine Position im DeFi-Bereich weiter gefestigt hat.
Der wachsende Einfluss von USDT bei DeFi, der sich auf Kreditplattformen und Börsen zeigt, unterstreicht seine Schlüsselrolle bei vertrauenswürdigen Transaktionen im Zusammenhang mit dem US-Dollar und ermöglicht letztendlich einen breiteren und effizienteren Zugang zu Finanzdienstleistungen.
Obwohl die Verwendung von Tether in Smart Contracts zugenommen hat, wird es hauptsächlich von externen Konten (External Owned Accounts, EOA) oder Konten gehalten, die durch private Schlüssel kontrolliert werden, ähnlich wie Konten, die einzelnen Benutzern gehören. Auf Ethereum ist das Angebot an Tether (ETH) auf 37 Milliarden US-Dollar gestiegen, was 84 % des gesamten Ethereum-Angebots ausmacht. Diese Trends spiegeln das anhaltende Wachstum des digitalen Dollars nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel oder Instrument zur Absicherung gegen Volatilität wider, sondern auch als Instrument für Transaktionsaktivitäten wie Handel oder Zahlungen.
Als größter und am weitesten verbreiteter Stablecoin ist Tether weit verbreitet. In diesem Monat überstieg der Wert der angepassten On-Chain-Transfers mit verschiedenen USDT-Adressen im Ethereum-Netzwerk 5 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig überstieg der Wert der Transfers im Tron-Netzwerk 11 Milliarden US-Dollar. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat Tether mehr als 13 Billionen US-Dollar an Überweisungen ermöglicht, was seine wachsende Nutzung unterstreicht. Diese weit verbreitete Akzeptanz ist besonders in den Schwellenländern in Afrika, Lateinamerika, Südasien und anderen Regionen bemerkenswert. In diesen Bereichen fungiert Tether häufig als Alternative zum US-Dollar. Es bietet die Möglichkeit, Ersparnisse zu schützen, wirtschaftliche Stabilität anzustreben und bietet Zugang zur Bankinfrastruktur, wodurch Peer-to-Peer-Transaktionen für verschiedene Zwecke ermöglicht werden.
Um die Nutzungsmuster und die Zielgruppe von Tether besser zu verstehen, ist es aufschlussreich, die Natur einer „typischen“ Tether-Transaktion zu untersuchen. Daten zeigen, dass der durchschnittliche Überweisungsbetrag von USDT im Allgemeinen kleiner ist als der durchschnittliche Überweisungsbetrag von USDC, der derzeit durchschnittlich etwa 75.000 US-Dollar pro Transaktion beträgt. Dieser höhere Durchschnitt deutet darauf hin, dass USDC im Allgemeinen für größere Transaktionen verwendet wird, was mit seinem Status als wichtiger inländischer Stablecoin und seiner weit verbreiteten Verwendung in DeFi-Anwendungen übereinstimmt.
Im Vergleich dazu weist USDT im Ethereum-Netzwerk einen durchschnittlichen Transferbetrag von 35.000 US-Dollar auf, was auf seine Beteiligung an groß angelegten Finanzaktivitäten im DeFi-Ökosystem hinweist, die möglicherweise durch die höheren Transaktionsgebühren von Ethereum beeinträchtigt werden. Im Gegensatz dazu bietet USDT im Tron-Netzwerk ein anderes Bild. Da Trons Transaktionsgebühren niedrig sind, beträgt der durchschnittliche USDT-Überweisungsbetrag etwa 7.000 US-Dollar, was häufigere Transaktionen mit geringem Wert ermöglicht. Dies macht es zu einer praktischen Option für alltägliche Zahlungen und Überweisungen.
Im weiteren Sinne spiegeln diese Muster nicht nur unterschiedliche Benutzerdemografien und -präferenzen wider, sondern verdeutlichen auch den Einfluss der zugrunde liegenden Netzwerke, in denen diese Stablecoins operieren.
USDT spielt wie andere Stablecoins auch eine wichtige Rolle als börsennotierter Vermögenswert und erleichtert den liquiden Handel digitaler Vermögenswerte an Börsen. Mit dem jüngsten Boom auf den Märkten für digitale Vermögenswerte und der Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs hat USDT ein vertrauenswürdiges Spot-Handelsvolumen von über 25 Milliarden US-Dollar ermöglicht und damit die Höchststände im November 2022 und März 2023 übertroffen. Auch Tether spielt in diesem Bereich eine dominierende Rolle und macht über 85 % des auf Stablecoins lautenden Handelsvolumens aus.
Die Zusammensetzung und Transparenz der Reserven von Tether waren kontroverse Themen und führten oft zu Spekulationen über die Angemessenheit seiner finanziellen Unterstützung. Allerdings trug Howard Lutnicks zuversichtliche Aussage auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, in der er bestätigte, dass „sie das Geld haben“, dazu bei, einige dieser Bedenken zu zerstreuen und den Diskussionen über Tether-Reserven eine gewisse Glaubwürdigkeit zu verleihen. Die einzige Möglichkeit, dies derzeit zu überprüfen, ist die unabhängige Überprüfung Prüfberichte, die vierteljährlich eine detaillierte Aufschlüsselung der Vermögenswerte in den Rücklagen enthalten.
Die Zusammensetzung der Reserven von Tether hat sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert. Während Schuldtitel wie Commercial Paper im Jahr 2021 den größten Teil der Reserven ausmachten, zeigt ihre jüngste Zertifizierung, dass die Reserven hauptsächlich aus US-Staatsanleihen bestehen, was das steigende Zinsumfeld widerspiegelt. Im Mai 2023 kündigte Tether an, bis zu 15 % der realisierten Gewinne für den Kauf von Bitcoin bereitzustellen, um die überschüssigen Reserven von USDT zu erhöhen. Dies wurde gemäß ihrer letzten Bestätigung im dritten Quartal 2023 mit 57,5.000 BTC erreicht, was einem Bitcoin-Bestand im Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Wenn jedoch festgestellt werden kann, dass dieses Bitcoin-Konto explizit mit Tether verknüpft ist, würde dies bedeuten, dass Tether kürzlich weitere 8,9.000 BTC gekauft hat, sodass sich der aktuelle Gesamtwert auf 66,4.000 BTC beläuft. Diese Schlussfolgerung wird durch die Tatsache verstärkt, dass Guthaben auf diesem Konto offenbar mit Bitfinex verknüpft sind, einer Börse, die eng mit Tether verbunden ist.
Während vierteljährliche Bescheinigungen Einblick in die Tether-Bestände geben können, wären offizielle, häufigere Audits, die detaillierte Transparenz bieten, sowohl für Benutzer als auch für Skeptiker eine willkommene Entwicklung.
Der beeindruckende Aufstieg von Tether ist ein Beweis für seinen tatsächlichen Nutzen, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen wirtschaftliche Instabilität und der Mangel an stabilen, zuverlässigen Währungssystemen ein Beweis für seine Praktikabilität sind.
Obwohl berechtigte Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Transparenz bestehen, sollten die vielfältigen Vorteile, die Tether bietet, nicht übersehen werden. Als eines der Tore zu einer breiteren Akzeptanz digitaler Assets hat Tether den gesamten Stablecoin-Markt vorangebracht. Obwohl es sich heute um den größten Stablecoin handelt, wird es interessant sein zu sehen, ob er in dem sich verändernden Umfeld weiterhin dominieren wird. Circle plant, an die Börse zu gehen, und der Aufstieg von Krypto-Stakes und verzinslichen Stablecoins hat die Dynamik des Stablecoin-Marktes überzeugend gemacht.
Пригласить больше голосов
Stablecoins werden oft als „Killer-App“ der Kryptowährungen gefeiert und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbindung des traditionellen Finanzwesens mit dem Ökosystem digitaler Vermögenswerte. In diesem Bereich haben USD-gestützte Stablecoins in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Akzeptanz erfahren. Sie ermöglichen einen Wertaustausch rund um die Uhr, fungieren als Wertaufbewahrungsmittel, als Tauschmittel und bieten ein erhebliches Wertversprechen für Dollar-arme Volkswirtschaften, insbesondere in Schwellenländern, wo Einzelpersonen mit hoher Inflation, Währungsabwertung oder eingeschränktem Zugang konfrontiert sind bis hin zu grundlegenden Finanzdienstleistungen. Tether (USDT) hat sich zu einer führenden Kraft entwickelt und wächst kontinuierlich mit neuen Emittenten, Sicherheitenarten und Versorgungsunternehmen.
Als Stablecoin, der hauptsächlich durch gesetzliche Währungen besichert ist, macht Tether mehr als 75 % des Stablecoin-Marktwerts von mehr als 120 Milliarden US-Dollar aus. Diese Dominanz geht jedoch mit einer gewissen Skepsis einher, insbesondere hinsichtlich der Transparenz und der Art seiner Reserven. Howard Lutnick, CEO von Cantor Fitzgerald, dem Unternehmen, das den Tether-Fonds verwaltet, äußerte sich kürzlich zur Rechtmäßigkeit seiner Unterstützung. Die Kommentare könnten einige Bedenken zerstreut haben. Das schiere Ausmaß des Einflusses von USDT verdient jedoch eine genauere Betrachtung.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den Aufstieg von Tether und untersuchen seine wichtigsten Wachstumspfade, Akzeptanz, Art der Nutzung und Reservebestände, um durch On-Chain-Daten ein umfassendes Verständnis dieses Stablecoin-Riesen zu gewinnen.
Das Interesse an Spot-Bitcoin-ETFs hat möglicherweise unbeabsichtigt vom erheblichen Wachstum von Tether in letzter Zeit abgelenkt. Tether hat kürzlich einen neuen Meilenstein erreicht und mit über 95 Milliarden US-Dollar sein bisher höchstes Angebot übertroffen, was einer Steigerung von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Analysiert man die Verteilung dieser Gesamtmenge, werden 46 % des Angebots oder 44 Milliarden US-Dollar auf der Ethereum-Blockchain geprägt. Stattdessen wurden 53 % des Angebots oder 50,8 Milliarden US-Dollar auf Tron ausgegeben. Mittlerweile, im Januar 2020, machte die Emission von Omni fast 33 % des Gesamtvolumens aus, was aufgrund der Entscheidung von Tether, die Unterstützung des Netzwerks einzustellen, auf 1 % gesunken ist. Während sich das Ökosystem für digitale Vermögenswerte weiterentwickelt, weitet sich die Ausgabe von Tether auf alternative Layer-1-Netzwerke wie Solana und Avalanche aus. Diese Erweiterung erhöht den Nutzen von USDT in verschiedenen On-Chain-Ökosystemen.
Die jüngsten Unruhen, insbesondere der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und die Folgen der Operation Choke Point 2.0, könnten als Katalysator für den Anstieg der Offshore-Stablecoins gewirkt haben. Ein genauerer Blick auf die Zusammensetzung dieses Wachstums zeigt die wichtigsten Wachstumstreiber. Ein besonders hervorzuhebender Trend ist die wachsende Bedeutung von USDT (ETH) in Smart Contracts, ein Bereich, der seit seiner Einführung von Circles USDC dominiert wird. Die Nachwirkungen der SVB-Krise scheinen das Vertrauen des Marktes in USDC erschüttert zu haben und unbeabsichtigt die Beteiligung von USDT an Smart Contracts erhöht zu haben. Seit März 2023 ist die Präsenz von USDT in diesem Bereich von 4 Milliarden US-Dollar auf fast 6,9 Milliarden US-Dollar gewachsen. Diese Verschiebung unterstreicht die wachsende Beliebtheit von USDT bei dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), ein Trend, den wir in anderen Marktberichten sehen, die sich darin widerspiegeln. Bemerkenswert ist, dass USDT USDC in führenden Märkten wie Aave v2 und Compound überholt und damit seine Position im DeFi-Bereich weiter gefestigt hat.
Der wachsende Einfluss von USDT bei DeFi, der sich auf Kreditplattformen und Börsen zeigt, unterstreicht seine Schlüsselrolle bei vertrauenswürdigen Transaktionen im Zusammenhang mit dem US-Dollar und ermöglicht letztendlich einen breiteren und effizienteren Zugang zu Finanzdienstleistungen.
Obwohl die Verwendung von Tether in Smart Contracts zugenommen hat, wird es hauptsächlich von externen Konten (External Owned Accounts, EOA) oder Konten gehalten, die durch private Schlüssel kontrolliert werden, ähnlich wie Konten, die einzelnen Benutzern gehören. Auf Ethereum ist das Angebot an Tether (ETH) auf 37 Milliarden US-Dollar gestiegen, was 84 % des gesamten Ethereum-Angebots ausmacht. Diese Trends spiegeln das anhaltende Wachstum des digitalen Dollars nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel oder Instrument zur Absicherung gegen Volatilität wider, sondern auch als Instrument für Transaktionsaktivitäten wie Handel oder Zahlungen.
Als größter und am weitesten verbreiteter Stablecoin ist Tether weit verbreitet. In diesem Monat überstieg der Wert der angepassten On-Chain-Transfers mit verschiedenen USDT-Adressen im Ethereum-Netzwerk 5 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig überstieg der Wert der Transfers im Tron-Netzwerk 11 Milliarden US-Dollar. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat Tether mehr als 13 Billionen US-Dollar an Überweisungen ermöglicht, was seine wachsende Nutzung unterstreicht. Diese weit verbreitete Akzeptanz ist besonders in den Schwellenländern in Afrika, Lateinamerika, Südasien und anderen Regionen bemerkenswert. In diesen Bereichen fungiert Tether häufig als Alternative zum US-Dollar. Es bietet die Möglichkeit, Ersparnisse zu schützen, wirtschaftliche Stabilität anzustreben und bietet Zugang zur Bankinfrastruktur, wodurch Peer-to-Peer-Transaktionen für verschiedene Zwecke ermöglicht werden.
Um die Nutzungsmuster und die Zielgruppe von Tether besser zu verstehen, ist es aufschlussreich, die Natur einer „typischen“ Tether-Transaktion zu untersuchen. Daten zeigen, dass der durchschnittliche Überweisungsbetrag von USDT im Allgemeinen kleiner ist als der durchschnittliche Überweisungsbetrag von USDC, der derzeit durchschnittlich etwa 75.000 US-Dollar pro Transaktion beträgt. Dieser höhere Durchschnitt deutet darauf hin, dass USDC im Allgemeinen für größere Transaktionen verwendet wird, was mit seinem Status als wichtiger inländischer Stablecoin und seiner weit verbreiteten Verwendung in DeFi-Anwendungen übereinstimmt.
Im Vergleich dazu weist USDT im Ethereum-Netzwerk einen durchschnittlichen Transferbetrag von 35.000 US-Dollar auf, was auf seine Beteiligung an groß angelegten Finanzaktivitäten im DeFi-Ökosystem hinweist, die möglicherweise durch die höheren Transaktionsgebühren von Ethereum beeinträchtigt werden. Im Gegensatz dazu bietet USDT im Tron-Netzwerk ein anderes Bild. Da Trons Transaktionsgebühren niedrig sind, beträgt der durchschnittliche USDT-Überweisungsbetrag etwa 7.000 US-Dollar, was häufigere Transaktionen mit geringem Wert ermöglicht. Dies macht es zu einer praktischen Option für alltägliche Zahlungen und Überweisungen.
Im weiteren Sinne spiegeln diese Muster nicht nur unterschiedliche Benutzerdemografien und -präferenzen wider, sondern verdeutlichen auch den Einfluss der zugrunde liegenden Netzwerke, in denen diese Stablecoins operieren.
USDT spielt wie andere Stablecoins auch eine wichtige Rolle als börsennotierter Vermögenswert und erleichtert den liquiden Handel digitaler Vermögenswerte an Börsen. Mit dem jüngsten Boom auf den Märkten für digitale Vermögenswerte und der Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs hat USDT ein vertrauenswürdiges Spot-Handelsvolumen von über 25 Milliarden US-Dollar ermöglicht und damit die Höchststände im November 2022 und März 2023 übertroffen. Auch Tether spielt in diesem Bereich eine dominierende Rolle und macht über 85 % des auf Stablecoins lautenden Handelsvolumens aus.
Die Zusammensetzung und Transparenz der Reserven von Tether waren kontroverse Themen und führten oft zu Spekulationen über die Angemessenheit seiner finanziellen Unterstützung. Allerdings trug Howard Lutnicks zuversichtliche Aussage auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, in der er bestätigte, dass „sie das Geld haben“, dazu bei, einige dieser Bedenken zu zerstreuen und den Diskussionen über Tether-Reserven eine gewisse Glaubwürdigkeit zu verleihen. Die einzige Möglichkeit, dies derzeit zu überprüfen, ist die unabhängige Überprüfung Prüfberichte, die vierteljährlich eine detaillierte Aufschlüsselung der Vermögenswerte in den Rücklagen enthalten.
Die Zusammensetzung der Reserven von Tether hat sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert. Während Schuldtitel wie Commercial Paper im Jahr 2021 den größten Teil der Reserven ausmachten, zeigt ihre jüngste Zertifizierung, dass die Reserven hauptsächlich aus US-Staatsanleihen bestehen, was das steigende Zinsumfeld widerspiegelt. Im Mai 2023 kündigte Tether an, bis zu 15 % der realisierten Gewinne für den Kauf von Bitcoin bereitzustellen, um die überschüssigen Reserven von USDT zu erhöhen. Dies wurde gemäß ihrer letzten Bestätigung im dritten Quartal 2023 mit 57,5.000 BTC erreicht, was einem Bitcoin-Bestand im Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Wenn jedoch festgestellt werden kann, dass dieses Bitcoin-Konto explizit mit Tether verknüpft ist, würde dies bedeuten, dass Tether kürzlich weitere 8,9.000 BTC gekauft hat, sodass sich der aktuelle Gesamtwert auf 66,4.000 BTC beläuft. Diese Schlussfolgerung wird durch die Tatsache verstärkt, dass Guthaben auf diesem Konto offenbar mit Bitfinex verknüpft sind, einer Börse, die eng mit Tether verbunden ist.
Während vierteljährliche Bescheinigungen Einblick in die Tether-Bestände geben können, wären offizielle, häufigere Audits, die detaillierte Transparenz bieten, sowohl für Benutzer als auch für Skeptiker eine willkommene Entwicklung.
Der beeindruckende Aufstieg von Tether ist ein Beweis für seinen tatsächlichen Nutzen, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen wirtschaftliche Instabilität und der Mangel an stabilen, zuverlässigen Währungssystemen ein Beweis für seine Praktikabilität sind.
Obwohl berechtigte Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Transparenz bestehen, sollten die vielfältigen Vorteile, die Tether bietet, nicht übersehen werden. Als eines der Tore zu einer breiteren Akzeptanz digitaler Assets hat Tether den gesamten Stablecoin-Markt vorangebracht. Obwohl es sich heute um den größten Stablecoin handelt, wird es interessant sein zu sehen, ob er in dem sich verändernden Umfeld weiterhin dominieren wird. Circle plant, an die Börse zu gehen, und der Aufstieg von Krypto-Stakes und verzinslichen Stablecoins hat die Dynamik des Stablecoin-Marktes überzeugend gemacht.