TGE ist oft ein entscheidender Punkt im Lebenszyklus eines Projekts. Es ist der Zeitpunkt, an dem ein Projekt seinen deutlichsten Übergang von der privaten in die öffentliche Sphäre vollzieht. Verschiedene Interessengruppen haben unterschiedliche Erwartungen an TGE, und deren Ausgleich kann eine schwierige Aufgabe sein, die sorgfältige Koordination erfordert.
In den letzten 18 Monaten haben wir gesehen, dass zwei dominante Ansätze für TGEs entstehen - Low Float/High FDV Starts und Fair Launches. Sie liegen am entgegengesetzten Ende des Spektrums und haben beide klare Stärken und Schwächen gezeigt. Wenn es jedoch darum geht, langfristige nachhaltige Ergebnisse zu liefern, sind beide Ansätze weitgehend gescheitert. Da sich Krypto weiterentwickelt, glauben wir, dass es jetzt an der Zeit ist, einen Schritt zurückzutreten, aus der Geschichte zu lernen und zu entscheiden, ob es Zeit für eine Veränderung ist.
Dieser Artikel schlägt ein Mittelweg-TGE-Modell vor, das die Liquidität auf der Kette nutzt, authentische öffentliche Preisfindung fördert und sicherstellt, dass Insider - sowohl das Team als auch Investoren - auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind. Bevor wir uns mit den Mechanismen befassen, sehen wir, wie zwei prominente Ansätze für TGEs unter ihren eigenen Mängeln zusammengebrochen sind, was uns die Reaktion des Marktes gelehrt hat und warum ein on-chain-zentrierter Ansatz der logische nächste Schritt für Projekte ist, die nach anhaltendem Erfolg streben.
1. Geringer Streubesitz / Hohe FDV: Schnelle Gewinne, Schnelle Desillusionierung
Das Low Float/High FDV-Format beinhaltet typischerweise mehrere vorherige Finanzierungsrunden vor dem TGE zu steigenden Bewertungen, gefolgt von einer minimalen Umlaufmenge am ersten Tag. Anfangs kann dies die Illusion von Knappheit erzeugen und einen dramatischen Preisanstieg auslösen. Im Laufe der Zeit treten jedoch mehrere Probleme auf:
Im Wesentlichen fördert der Ansatz mit niedriger Schwimmfähigkeit / hoher FDV eine Umgebung, in der Insider schnell Kapital schlagen können. Dies benachteiligt oft Einzelhandelsanleger oder Käufer in späten Stadien. Projekte haben oft Schwierigkeiten über das erste Jahr hinaus, da viele Insider, die früh profitiert haben, wenig Anreiz haben, engagiert zu bleiben.
2. Die Fair Launch-Verschiebung - und ihre eigenen Mängel
Frustrated by the failures of the Low Float/High FDV model, the market responded by shifting its support towards Fair Launches. Aiming to create open, egalitarian TGE structures, Fair Launches put tokens into the hands of the public from the outset, minimizing insider advantage and large private allocations. While the premise was well-intentioned, over time this launch strategy has revealed its own set of shortcomings:
Die Messeeinführungen fühlten sich zunächst wie ein Hauch frischer Luft an, da sie zu einer "offeneren" Teilnahme anregten. Letztlich ist es ihnen aber auch nicht gelungen, eine langfristig tragfähige Marktstruktur zu schaffen. Angesichts dieser Tatsache war der Markt erneut auf der Suche nach Alternativen.
Sowohl die Ansätze mit geringem Streubesitz und hoher FDV als auch der faire Start sind auf ihre eigene Weise gescheitert. Nachdem wir die Reaktion des Marktes auf beide beobachtet haben, haben wir folgende Lektionen gelernt:
Die Überprüfung dieser Misserfolge und des Widerstands des Marktes unterstreicht ein zentrales Prinzip: Langfristig nachhaltige Märkte gedeihen, wenn die Preisfindung öffentlich, on-chain erfolgt und wenn Insider nicht leicht Tokens hinter verschlossenen Türen abstoßen können. Der On-Chain-Handel fördert eine Echtzeit-Verantwortlichkeit dafür, wer was hält und zu welchem Preis sie verkaufen.
Eine ausreichende Liquidität in jeder Phase des Lebenszyklus eines Tokens erfordert eine Struktur, die integriert:
Dies führt direkt zum Konzept eines DeFi-native TGE - einem Ansatz, der Kapitalbeschaffung und öffentliche Liquiditätsbildung verbindet und Insider mit dem langfristigen Schicksal des Projekts in Einklang bringt.
Im Kern zielt unser Vorschlag darauf ab:
So geht's:
1. Phased Liquiditätsbereitstellung (einfacherseits & doppelseitig)
2. Preisbasierte Freischaltungen & Sperrung von LP-Positionen
3. Frühe Investoren ermutigen, vor dem TGE auszusteigen
4. Smart Contract Kontrollen & Compliance
5. TGE-Preisgestaltung & Teamintegration
6. Allmählich in CEX-Listings abschließen
Dieses DeFi-native TGE-Format behebt viele Probleme und unterstützt gleichzeitig eine tiefere öffentliche Preisfindung:
Am wichtigsten ist, dass es alle - Gründer, frühe Investoren und neue Teilnehmer - auf nachhaltiges langfristiges Wachstum anstatt schneller, opportunistischer Ausstiege ausrichtet.
Auch wenn dieses Modell gängige TGE-Fehler behebt, lädt es zu weiteren Untersuchungen ein:
Von Low Float/High FDV bis zum fairen Start hat sich die Krypto zwischen Extremen bewegt - das eine bringt kurzfristige Gewinne für Insider, das andere fehlt es an ausreichender Finanzierung oder nachhaltiger Liquidität, um erfolgreich zu sein. Beide Optionen lassen die Teilnehmer auf extrem kurzfristige Ergebnisse optimieren, desillusioniert von flüchtigem Hype und manipulativen Praktiken.
Durch die Einführung eines DeFi-eigenen TGE - verwurzelt in gestaffelter On-Chain-Liquidität, inkrementellen Freischaltungen basierend auf Metriken und durchgesetzter Transparenz - schlagen wir einen Mittelweg vor:
Während kein einzelnes TGE-Modell für jedes Projekt geeignet ist, ist offensichtlich, dass wir einen Plan benötigen, der echte On-Chain-Preisfindung, robuste Markliquidität und tiefe Ausrichtung unter den Stakeholdern fördert. Das DeFi-eigene TGE-Format zielt darauf ab, einen bedeutsamen Schritt in Richtung dieser Ziele zu unternehmen.
Wir laden die Leser ein, diese Ideen zu hinterfragen, Verbesserungen vorzuschlagen und mit realen Einsätzen zu experimentieren. Krypto gedeiht durch Innovation und Iteration. Indem wir die Normen von Low Float/High FDV und Fair Launch-Formaten herausfordern, können wir den Weg für gesündere Anreizstrukturen ebnen - und sicherstellen, dass langfristige Wertschöpfung über kurzlebiger Hype triumphiert.
Letztendlich, wenn dieser Artikel eine Diskussion darüber auslöst, die besten Aspekte jedes TGE-Modells miteinander zu verbinden, neue Lösungen zu fördern, die echtes Wachstum belohnen anstatt schnelle Ausstiege, dann haben wir unsere Aufgabe erfüllt. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine Umgebung für den Start von Token zu schaffen, in der alle von nachhaltigem Erfolg profitieren können und der Markt die Erbauer, Investoren und Gemeindemitglieder zu Recht belohnen kann, die die leuchtende Zukunft von Kryptowährungen unterstützen.
Dieser Artikel wurde aus [reprintedX]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [@DougieDeLuca]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam, und sie werden es schnell bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.
Пригласить больше голосов
Содержание
TGE ist oft ein entscheidender Punkt im Lebenszyklus eines Projekts. Es ist der Zeitpunkt, an dem ein Projekt seinen deutlichsten Übergang von der privaten in die öffentliche Sphäre vollzieht. Verschiedene Interessengruppen haben unterschiedliche Erwartungen an TGE, und deren Ausgleich kann eine schwierige Aufgabe sein, die sorgfältige Koordination erfordert.
In den letzten 18 Monaten haben wir gesehen, dass zwei dominante Ansätze für TGEs entstehen - Low Float/High FDV Starts und Fair Launches. Sie liegen am entgegengesetzten Ende des Spektrums und haben beide klare Stärken und Schwächen gezeigt. Wenn es jedoch darum geht, langfristige nachhaltige Ergebnisse zu liefern, sind beide Ansätze weitgehend gescheitert. Da sich Krypto weiterentwickelt, glauben wir, dass es jetzt an der Zeit ist, einen Schritt zurückzutreten, aus der Geschichte zu lernen und zu entscheiden, ob es Zeit für eine Veränderung ist.
Dieser Artikel schlägt ein Mittelweg-TGE-Modell vor, das die Liquidität auf der Kette nutzt, authentische öffentliche Preisfindung fördert und sicherstellt, dass Insider - sowohl das Team als auch Investoren - auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind. Bevor wir uns mit den Mechanismen befassen, sehen wir, wie zwei prominente Ansätze für TGEs unter ihren eigenen Mängeln zusammengebrochen sind, was uns die Reaktion des Marktes gelehrt hat und warum ein on-chain-zentrierter Ansatz der logische nächste Schritt für Projekte ist, die nach anhaltendem Erfolg streben.
1. Geringer Streubesitz / Hohe FDV: Schnelle Gewinne, Schnelle Desillusionierung
Das Low Float/High FDV-Format beinhaltet typischerweise mehrere vorherige Finanzierungsrunden vor dem TGE zu steigenden Bewertungen, gefolgt von einer minimalen Umlaufmenge am ersten Tag. Anfangs kann dies die Illusion von Knappheit erzeugen und einen dramatischen Preisanstieg auslösen. Im Laufe der Zeit treten jedoch mehrere Probleme auf:
Im Wesentlichen fördert der Ansatz mit niedriger Schwimmfähigkeit / hoher FDV eine Umgebung, in der Insider schnell Kapital schlagen können. Dies benachteiligt oft Einzelhandelsanleger oder Käufer in späten Stadien. Projekte haben oft Schwierigkeiten über das erste Jahr hinaus, da viele Insider, die früh profitiert haben, wenig Anreiz haben, engagiert zu bleiben.
2. Die Fair Launch-Verschiebung - und ihre eigenen Mängel
Frustrated by the failures of the Low Float/High FDV model, the market responded by shifting its support towards Fair Launches. Aiming to create open, egalitarian TGE structures, Fair Launches put tokens into the hands of the public from the outset, minimizing insider advantage and large private allocations. While the premise was well-intentioned, over time this launch strategy has revealed its own set of shortcomings:
Die Messeeinführungen fühlten sich zunächst wie ein Hauch frischer Luft an, da sie zu einer "offeneren" Teilnahme anregten. Letztlich ist es ihnen aber auch nicht gelungen, eine langfristig tragfähige Marktstruktur zu schaffen. Angesichts dieser Tatsache war der Markt erneut auf der Suche nach Alternativen.
Sowohl die Ansätze mit geringem Streubesitz und hoher FDV als auch der faire Start sind auf ihre eigene Weise gescheitert. Nachdem wir die Reaktion des Marktes auf beide beobachtet haben, haben wir folgende Lektionen gelernt:
Die Überprüfung dieser Misserfolge und des Widerstands des Marktes unterstreicht ein zentrales Prinzip: Langfristig nachhaltige Märkte gedeihen, wenn die Preisfindung öffentlich, on-chain erfolgt und wenn Insider nicht leicht Tokens hinter verschlossenen Türen abstoßen können. Der On-Chain-Handel fördert eine Echtzeit-Verantwortlichkeit dafür, wer was hält und zu welchem Preis sie verkaufen.
Eine ausreichende Liquidität in jeder Phase des Lebenszyklus eines Tokens erfordert eine Struktur, die integriert:
Dies führt direkt zum Konzept eines DeFi-native TGE - einem Ansatz, der Kapitalbeschaffung und öffentliche Liquiditätsbildung verbindet und Insider mit dem langfristigen Schicksal des Projekts in Einklang bringt.
Im Kern zielt unser Vorschlag darauf ab:
So geht's:
1. Phased Liquiditätsbereitstellung (einfacherseits & doppelseitig)
2. Preisbasierte Freischaltungen & Sperrung von LP-Positionen
3. Frühe Investoren ermutigen, vor dem TGE auszusteigen
4. Smart Contract Kontrollen & Compliance
5. TGE-Preisgestaltung & Teamintegration
6. Allmählich in CEX-Listings abschließen
Dieses DeFi-native TGE-Format behebt viele Probleme und unterstützt gleichzeitig eine tiefere öffentliche Preisfindung:
Am wichtigsten ist, dass es alle - Gründer, frühe Investoren und neue Teilnehmer - auf nachhaltiges langfristiges Wachstum anstatt schneller, opportunistischer Ausstiege ausrichtet.
Auch wenn dieses Modell gängige TGE-Fehler behebt, lädt es zu weiteren Untersuchungen ein:
Von Low Float/High FDV bis zum fairen Start hat sich die Krypto zwischen Extremen bewegt - das eine bringt kurzfristige Gewinne für Insider, das andere fehlt es an ausreichender Finanzierung oder nachhaltiger Liquidität, um erfolgreich zu sein. Beide Optionen lassen die Teilnehmer auf extrem kurzfristige Ergebnisse optimieren, desillusioniert von flüchtigem Hype und manipulativen Praktiken.
Durch die Einführung eines DeFi-eigenen TGE - verwurzelt in gestaffelter On-Chain-Liquidität, inkrementellen Freischaltungen basierend auf Metriken und durchgesetzter Transparenz - schlagen wir einen Mittelweg vor:
Während kein einzelnes TGE-Modell für jedes Projekt geeignet ist, ist offensichtlich, dass wir einen Plan benötigen, der echte On-Chain-Preisfindung, robuste Markliquidität und tiefe Ausrichtung unter den Stakeholdern fördert. Das DeFi-eigene TGE-Format zielt darauf ab, einen bedeutsamen Schritt in Richtung dieser Ziele zu unternehmen.
Wir laden die Leser ein, diese Ideen zu hinterfragen, Verbesserungen vorzuschlagen und mit realen Einsätzen zu experimentieren. Krypto gedeiht durch Innovation und Iteration. Indem wir die Normen von Low Float/High FDV und Fair Launch-Formaten herausfordern, können wir den Weg für gesündere Anreizstrukturen ebnen - und sicherstellen, dass langfristige Wertschöpfung über kurzlebiger Hype triumphiert.
Letztendlich, wenn dieser Artikel eine Diskussion darüber auslöst, die besten Aspekte jedes TGE-Modells miteinander zu verbinden, neue Lösungen zu fördern, die echtes Wachstum belohnen anstatt schnelle Ausstiege, dann haben wir unsere Aufgabe erfüllt. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine Umgebung für den Start von Token zu schaffen, in der alle von nachhaltigem Erfolg profitieren können und der Markt die Erbauer, Investoren und Gemeindemitglieder zu Recht belohnen kann, die die leuchtende Zukunft von Kryptowährungen unterstützen.
Dieser Artikel wurde aus [reprintedX]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [@DougieDeLuca]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an den Gate LearnTeam, und sie werden es schnell bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.