Als Eckpfeiler der Kryptoliquidität hat der Stablecoin-Markt in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Laut Daten von DefiLlama hat die Gesamtmarktkapitalisierung von Stablecoins erfolgreich die Marke von 210 Milliarden US-Dollar überschritten und einen neuen historischen Rekord aufgestellt. Dies hat eine steigende Anzahl von 'hungrigen Spielern' angelockt, die in den Markt einsteigen und ihren Anteil beanspruchen möchten - Noble ist einer von ihnen.
Erst letzten Monat wurde Noble als erste Blockchain, die den USDN-Stablecoin herausgibt, der in USD denominiert ist, unter Verwendung des M^0-Protokolls bekannt. Aber das ist nicht alles, Noble hat bereits enge Partnerschaften mit mehreren Stablecoin-Herausgebern wie Circle, Ondo Finance und Hashnote Labs geschlossen und insgesamt über 540 Millionen US-Dollar an Stablecoin-Asset-Ausgaben angesammelt.
Dieser Artikel wirft einen tieferen Blick auf das Noble-Projekt, indem es das Team-Hintergrund und die Finanzierung, das Kernprotokoll, ausgegebene Vermögenswerte, Ökosystem-Governance und Anreize erkundet und sein Wachstumspotenzial für Benutzer präsentiert.
Noble basiert auf dem Cosmos SDK und ist eine Anwendungsplattform, die speziell dafür konzipiert ist, native Vermögenswerte innerhalb der Cosmos- und IBC-Ökosysteme auszugeben. Es unterstützt Funktionen wie das Prägen, Verbrennen, Blacklisting von Vermögenswerten und mehr.
Quelle: noble.xyz
Derzeit konzentriert sich Noble auf die Ausgabe von stabilen Münzvermögenswerten. Zu den Partnern gehören Stabilmünzenherausgeber wie Circle, Ondo Finance, Hashnote Labs und Monerium. Es hat stabilen Münzen wie USDC, USDY und EURe ausgegeben. Laut den neuesten Daten hat Noble über 540 Millionen US-Dollar an stabilen Münzvermögenswerten ausgegeben. Durch die Protokolle IBC und CCTP können diese Vermögenswerte nahtlos auf nahezu 50 verschiedenen Blockchains zirkulieren und interagieren.
Noble hat keinen eigenen Token ausgegeben. Um Netzwerkvalidatoren Anreize zu bieten, verwendet das Team ein Transaktionsgebührenmodell. Darüber hinaus werden Upgrades und die Governance der Noble-Blockchain durch Mehrfach-Signatur-Vorschläge durchgeführt, an denen das Noble-Team und Kernvalidatoren beteiligt sind.
Noble wurde 2022 gegründet und bestand zunächst aus nur drei Kernmitgliedern: CEO Jelena Djuric, COO/CFO Stefan Coolican und CTO John Letey. Jelena ist Mitbegründerin des Web3 Council of Canada und war an mehreren Kryptoprojekten beteiligt, darunter Cosmos, Dfinity/Internet Computer und Celo. Stefan war Präsident und CFO von Ether Capital und war auch Direktor für Investmentbanking bei Cormark Securities. John hat aktiv an mehreren Kryptoprojekten teilgenommen und Token-Standards und Anwendungen für Arweave und das Ethereum-Ökosystem entwickelt. Er war auch CTO der Web3-Datenlösung KYVE.
In den letzten zwei bis drei Jahren hat Noble zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen und insgesamt 18,3 Millionen US-Dollar aufgebracht. Im Oktober 2023 sicherte sich Noble eine Seed-Finanzierung in Höhe von 3,3 Millionen US-Dollar, angeführt von Polychain, mit Beteiligung von Borderless Capital, Wintermute, Circle Ventures, CMCC Global, Hustle Fund und Interop Ventures. Im November 2024 konnte Noble erfolgreich 15 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierung aufbringen, angeführt von Paradigm, mit zusätzlichen Beiträgen von Wintermute, Foresight Ventures, Polychain, Informal Systems und Business Angels von Celestia, Skip Protocol, Succinct und Conduit.
Noble ist ein Mittler, der native Vermögenswerte effizient über Zusammenarbeit mit Stablecoin-Ausgebern auf verschiedene Blockchains verteilt und dadurch die Liquidität im Ökosystem fördert.
In Bezug auf die Vermögensausgabe hält Noble an branchenüblichen Smart-Vertragsfunktionalitäten fest. Durch die Nutzung des Cosmos SDK können Entwickler vorhandene Module integrieren und nahtlos benutzerdefinierte Module einbinden, um den individuellen Bedürfnissen von Vermögensausgebern gerecht zu werden. Es integriert das Tokenfactory-Modell, das es Vermögensausgebern ermöglicht, Tokens zu prägen und zu verbrennen, Adressen zu einfrieren und Schwarze Listen zu führen.
Derzeit konzentriert sich Noble darauf, mehr Vermögenswerte in das Cosmos-Ökosystem zu bringen. Während die Multi-Chain-Architektur von Cosmos und die Souveränität jeder unabhängigen Blockchain die hohe Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit betonen, verschärfen sie auch die Dezentralisierungs- und Silo-Probleme innerhalb des Cosmos-Ökosystems. Die Entwicklung und Optimierung des IBC-Protokolls bieten Lösungen für die Interoperabilität innerhalb des Cosmos-Ökosystems und ermöglichen es den Vermögenswerten von Noble, die das IBC-Protokoll unterstützen, im gesamten IBC-Ökosystem zu fließen.
Zusammenfassend ist IBC ein universelles Interoperabilitätsprotokoll, das es verschiedenen Blockchains ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und so eine zuverlässige, geordnete und authentifizierte Kommunikation sicherzustellen. IBC besteht aus zwei Hauptebenen: der Transportschicht und der Anwendungsschicht. Die Transportschicht ist dafür verantwortlich, Nachrichten oder Datenpakete zu übertragen, zu validieren und zu ordnen, die kommuniziert werden müssen. Ihre wichtigsten Bestandteile sind leichte Clients, Relays, Verbindungen und Kanäle. Die Anwendungsschicht bezieht sich auf die Objekte, mit denen Endbenutzer interagieren, typischerweise verschiedene Anwendungen.
Quelle: IBC-Protokoll
Um besser zu verstehen, wie IBC funktioniert, kann es vereinfacht als Analogie zu einem Postzustellsystem betrachtet werden. Benutzer A sendet einen Umschlag an Benutzer B über Postdienste. Der Postdienst sammelt den Umschlag von Benutzer A und liefert ihn an den Briefkasten von Benutzer B. In dieser Analogie ist die Transportebene von IBC ähnlich dem Postdienst - sie weiß nicht, was sich im Umschlag befindet; sie führt nur die Aufgaben des Sammelns und Lieferns des Umschlags aus. Der Umschlag selbst ist analog zu einem IBC-Datenpaket, das Informationen über Benutzer A (den Absender) und Benutzer B (den Empfänger) enthält. Schließlich ist der Empfänger (die Anwendung) dafür verantwortlich, den Umschlag (das Datenpaket) zu öffnen und dessen Inhalt zu interpretieren.
Das IBC-Protokoll löst Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains auf eine vertrauensminimierte, sichere und skalierbare Weise. Basierend auf diesem Protokoll können die ausgegebenen Vermögenswerte von Noble auf fast 50 IBC-Ökosystem-Netzwerken zirkulieren, einschließlich dYdX-Protokoll, Sei, Osmosis, Neutron, Injective und anderen.
Quelle: mapofzones.com
Neben der Verwendung des IBC-Protokolls übernimmt Noble auch Circles Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP), das es Benutzern ermöglicht, USDC auf der Quellkette zu verbrennen und einen äquivalenten Betrag auf der Ziellkette zu prägen.
Jeder CCTP-Transfer folgt derselben Sequenz von Schritten:
Derzeit unterstützen Blockchain-Netzwerke, die das CCTP-Protokoll verwenden, Ethereum, Arbitrum, Avalanche, Base und andere. Benutzer können Vermögenswerte problemlos in das Cosmos-Ökosystem transferieren, ohne auf Cross-Chain-Brücken angewiesen zu sein.
Derzeit hat Noble Tokenvermögenswerte im Wert von über 540 Millionen US-Dollar ausgegeben und konzentriert sich hauptsächlich auf den Bereich der Stablecoins. Die Aufschlüsselung erfolgt wie folgt:
Quelle: mintscan.io
Neben den oben genannten Vermögenswerten wird Noble Anfang Dezember 2024 einen benutzerdefinierten Stablecoin namens USDN auf Basis des M^0-Protokolls einführen. USDN wird $M als seinen Kernbaustein verwenden, wobei $M-Stablecoins ausschließlich durch kurzfristige US-Schatzanweisungen abgesichert sind. USDN wurde jedoch bis jetzt noch nicht auf Noble geprägt.
Noble hat keine eigene Token-Ausgabe. Stattdessen verwendet es externe Vermögenswerte wie USDC und ATOM, um die Gasgebühren zu decken. Die Plattform nutzt ein Transaktionsgebührenmodell, um die Validatoren im Noble-Netzwerk zu incentivieren, wobei ein Teil der Transaktionsgebühren an die Validatoren verteilt wird.
Die Transaktionsgebühren von Noble werden durch die Mindestgasgebühr und Zusatzgebühren bestimmt. Erstere gilt für interne Transaktionen (d.h. Vermögensübertragungen zwischen Noble-Konten) und IBC-Ausgangstransaktionen (d.h. Übertragung von Vermögenswerten von einer Noble-Adresse auf eine IBC-verbundene Blockchain). Die Mindestgasgebühr beträgt 0,01 USDC pro 100.000 Gaseinheiten. Die Zusatzgebühr gilt nur für IBC-Ausgangstransaktionen, während Weiterleitungs-Transaktionen keine Gebühren verursachen.
Zusätzlich verwendet Noble einen Proof of Authority (PoA) Konsensmechanismus, der Validatoren für ihre Netzwerkbeiträge belohnt. Er bestraft auch bösartiges Verhalten, wie z.B. doppeltes Signieren, durch die Implementierung von Maßnahmen wie Adressversiegelung.
In Bezug auf Upgrades und Governance der Noble Blockchain unterstützt das integrierte NMM (Noble Maintenance Multisig) Multi-Signatur-Modul drei Schlüsselfunktionen: Chain-Upgrades, Parameteränderungen und IBC-Wartung. Sowohl das Noble-Team als auch die Kernvalidatoren nehmen gemeinsam an der Abstimmung von Vorschlägen teil. Derzeit gibt es auf der Noble-Blockchain 20 autorisierte Validatoren, die alle zusammenarbeiten, um die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks zu gewährleisten.
Quelle: mintscan.io
Gemäß dem Team wird Noble sich weiterhin auf die Ausgabe von stabilen Vermögenswerten konzentrieren und Liquidität in das Cosmos-Ökosystem einspeisen. Zusätzlich plant das Team, Vermögenswerte wie USDN einzuführen und eine neue Palette von Produkten zu entwickeln, darunter Funktionen für den Austausch, Devisen, Zahlungen und Kredite, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Angesichts seiner aktuellen Entwicklung hat Noble noch keinen signifikanten Vorteil in der Blockchain-Architektur oder im Umfang der Vermögensausgabe. Obwohl es die Nachfrage nach Stablecoin im IBC-Ökosystem adressiert hat und die Operationen für Benutzer erleichtert, scheint die Wettbewerbsfähigkeit des Projekts etwas zu fehlen. Das Team könnte in Betracht ziehen, seine Vermögensangebote zu diversifizieren, die Interoperabilität mit anderen Blockchain-Netzwerken zu stärken und die Zusammenarbeit mit DeFi-Projekten zu vertiefen, um die Attraktivität und die breitere Anwendungsmöglichkeiten von Noble zu erhöhen.
Noble's Vision ist es, Liquiditätsinfrastruktur für Vermögensausgeber aufzubauen. Derzeit wird Liquidität in das Cosmos-Ökosystem eingebracht, indem Vermögenswerte wie USDC und USDY ausgegeben werden und so den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer entsprochen wird.
Allerdings hat Noble in diesem Stadium nur eine begrenzte Vielfalt an ausgegebenen Vermögenswerten und sein Umfang ist relativ gering. Das Team muss die Zusammenarbeit mit mehr Institutionen, Blockchain-Netzwerken und Projektteams beschleunigen, um die Annahme von Noble-Vermögenswerten in einem breiteren Ökosystem zu fördern. Darüber hinaus muss das Team angesichts der wachsenden Nachfrage nach stabilen Münzen auf die Einhaltung der Vorschriften achten und regulatorische Änderungen proaktiv angehen.
Als Eckpfeiler der Kryptoliquidität hat der Stablecoin-Markt in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Laut Daten von DefiLlama hat die Gesamtmarktkapitalisierung von Stablecoins erfolgreich die Marke von 210 Milliarden US-Dollar überschritten und einen neuen historischen Rekord aufgestellt. Dies hat eine steigende Anzahl von 'hungrigen Spielern' angelockt, die in den Markt einsteigen und ihren Anteil beanspruchen möchten - Noble ist einer von ihnen.
Erst letzten Monat wurde Noble als erste Blockchain, die den USDN-Stablecoin herausgibt, der in USD denominiert ist, unter Verwendung des M^0-Protokolls bekannt. Aber das ist nicht alles, Noble hat bereits enge Partnerschaften mit mehreren Stablecoin-Herausgebern wie Circle, Ondo Finance und Hashnote Labs geschlossen und insgesamt über 540 Millionen US-Dollar an Stablecoin-Asset-Ausgaben angesammelt.
Dieser Artikel wirft einen tieferen Blick auf das Noble-Projekt, indem es das Team-Hintergrund und die Finanzierung, das Kernprotokoll, ausgegebene Vermögenswerte, Ökosystem-Governance und Anreize erkundet und sein Wachstumspotenzial für Benutzer präsentiert.
Noble basiert auf dem Cosmos SDK und ist eine Anwendungsplattform, die speziell dafür konzipiert ist, native Vermögenswerte innerhalb der Cosmos- und IBC-Ökosysteme auszugeben. Es unterstützt Funktionen wie das Prägen, Verbrennen, Blacklisting von Vermögenswerten und mehr.
Quelle: noble.xyz
Derzeit konzentriert sich Noble auf die Ausgabe von stabilen Münzvermögenswerten. Zu den Partnern gehören Stabilmünzenherausgeber wie Circle, Ondo Finance, Hashnote Labs und Monerium. Es hat stabilen Münzen wie USDC, USDY und EURe ausgegeben. Laut den neuesten Daten hat Noble über 540 Millionen US-Dollar an stabilen Münzvermögenswerten ausgegeben. Durch die Protokolle IBC und CCTP können diese Vermögenswerte nahtlos auf nahezu 50 verschiedenen Blockchains zirkulieren und interagieren.
Noble hat keinen eigenen Token ausgegeben. Um Netzwerkvalidatoren Anreize zu bieten, verwendet das Team ein Transaktionsgebührenmodell. Darüber hinaus werden Upgrades und die Governance der Noble-Blockchain durch Mehrfach-Signatur-Vorschläge durchgeführt, an denen das Noble-Team und Kernvalidatoren beteiligt sind.
Noble wurde 2022 gegründet und bestand zunächst aus nur drei Kernmitgliedern: CEO Jelena Djuric, COO/CFO Stefan Coolican und CTO John Letey. Jelena ist Mitbegründerin des Web3 Council of Canada und war an mehreren Kryptoprojekten beteiligt, darunter Cosmos, Dfinity/Internet Computer und Celo. Stefan war Präsident und CFO von Ether Capital und war auch Direktor für Investmentbanking bei Cormark Securities. John hat aktiv an mehreren Kryptoprojekten teilgenommen und Token-Standards und Anwendungen für Arweave und das Ethereum-Ökosystem entwickelt. Er war auch CTO der Web3-Datenlösung KYVE.
In den letzten zwei bis drei Jahren hat Noble zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen und insgesamt 18,3 Millionen US-Dollar aufgebracht. Im Oktober 2023 sicherte sich Noble eine Seed-Finanzierung in Höhe von 3,3 Millionen US-Dollar, angeführt von Polychain, mit Beteiligung von Borderless Capital, Wintermute, Circle Ventures, CMCC Global, Hustle Fund und Interop Ventures. Im November 2024 konnte Noble erfolgreich 15 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierung aufbringen, angeführt von Paradigm, mit zusätzlichen Beiträgen von Wintermute, Foresight Ventures, Polychain, Informal Systems und Business Angels von Celestia, Skip Protocol, Succinct und Conduit.
Noble ist ein Mittler, der native Vermögenswerte effizient über Zusammenarbeit mit Stablecoin-Ausgebern auf verschiedene Blockchains verteilt und dadurch die Liquidität im Ökosystem fördert.
In Bezug auf die Vermögensausgabe hält Noble an branchenüblichen Smart-Vertragsfunktionalitäten fest. Durch die Nutzung des Cosmos SDK können Entwickler vorhandene Module integrieren und nahtlos benutzerdefinierte Module einbinden, um den individuellen Bedürfnissen von Vermögensausgebern gerecht zu werden. Es integriert das Tokenfactory-Modell, das es Vermögensausgebern ermöglicht, Tokens zu prägen und zu verbrennen, Adressen zu einfrieren und Schwarze Listen zu führen.
Derzeit konzentriert sich Noble darauf, mehr Vermögenswerte in das Cosmos-Ökosystem zu bringen. Während die Multi-Chain-Architektur von Cosmos und die Souveränität jeder unabhängigen Blockchain die hohe Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit betonen, verschärfen sie auch die Dezentralisierungs- und Silo-Probleme innerhalb des Cosmos-Ökosystems. Die Entwicklung und Optimierung des IBC-Protokolls bieten Lösungen für die Interoperabilität innerhalb des Cosmos-Ökosystems und ermöglichen es den Vermögenswerten von Noble, die das IBC-Protokoll unterstützen, im gesamten IBC-Ökosystem zu fließen.
Zusammenfassend ist IBC ein universelles Interoperabilitätsprotokoll, das es verschiedenen Blockchains ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und so eine zuverlässige, geordnete und authentifizierte Kommunikation sicherzustellen. IBC besteht aus zwei Hauptebenen: der Transportschicht und der Anwendungsschicht. Die Transportschicht ist dafür verantwortlich, Nachrichten oder Datenpakete zu übertragen, zu validieren und zu ordnen, die kommuniziert werden müssen. Ihre wichtigsten Bestandteile sind leichte Clients, Relays, Verbindungen und Kanäle. Die Anwendungsschicht bezieht sich auf die Objekte, mit denen Endbenutzer interagieren, typischerweise verschiedene Anwendungen.
Quelle: IBC-Protokoll
Um besser zu verstehen, wie IBC funktioniert, kann es vereinfacht als Analogie zu einem Postzustellsystem betrachtet werden. Benutzer A sendet einen Umschlag an Benutzer B über Postdienste. Der Postdienst sammelt den Umschlag von Benutzer A und liefert ihn an den Briefkasten von Benutzer B. In dieser Analogie ist die Transportebene von IBC ähnlich dem Postdienst - sie weiß nicht, was sich im Umschlag befindet; sie führt nur die Aufgaben des Sammelns und Lieferns des Umschlags aus. Der Umschlag selbst ist analog zu einem IBC-Datenpaket, das Informationen über Benutzer A (den Absender) und Benutzer B (den Empfänger) enthält. Schließlich ist der Empfänger (die Anwendung) dafür verantwortlich, den Umschlag (das Datenpaket) zu öffnen und dessen Inhalt zu interpretieren.
Das IBC-Protokoll löst Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains auf eine vertrauensminimierte, sichere und skalierbare Weise. Basierend auf diesem Protokoll können die ausgegebenen Vermögenswerte von Noble auf fast 50 IBC-Ökosystem-Netzwerken zirkulieren, einschließlich dYdX-Protokoll, Sei, Osmosis, Neutron, Injective und anderen.
Quelle: mapofzones.com
Neben der Verwendung des IBC-Protokolls übernimmt Noble auch Circles Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP), das es Benutzern ermöglicht, USDC auf der Quellkette zu verbrennen und einen äquivalenten Betrag auf der Ziellkette zu prägen.
Jeder CCTP-Transfer folgt derselben Sequenz von Schritten:
Derzeit unterstützen Blockchain-Netzwerke, die das CCTP-Protokoll verwenden, Ethereum, Arbitrum, Avalanche, Base und andere. Benutzer können Vermögenswerte problemlos in das Cosmos-Ökosystem transferieren, ohne auf Cross-Chain-Brücken angewiesen zu sein.
Derzeit hat Noble Tokenvermögenswerte im Wert von über 540 Millionen US-Dollar ausgegeben und konzentriert sich hauptsächlich auf den Bereich der Stablecoins. Die Aufschlüsselung erfolgt wie folgt:
Quelle: mintscan.io
Neben den oben genannten Vermögenswerten wird Noble Anfang Dezember 2024 einen benutzerdefinierten Stablecoin namens USDN auf Basis des M^0-Protokolls einführen. USDN wird $M als seinen Kernbaustein verwenden, wobei $M-Stablecoins ausschließlich durch kurzfristige US-Schatzanweisungen abgesichert sind. USDN wurde jedoch bis jetzt noch nicht auf Noble geprägt.
Noble hat keine eigene Token-Ausgabe. Stattdessen verwendet es externe Vermögenswerte wie USDC und ATOM, um die Gasgebühren zu decken. Die Plattform nutzt ein Transaktionsgebührenmodell, um die Validatoren im Noble-Netzwerk zu incentivieren, wobei ein Teil der Transaktionsgebühren an die Validatoren verteilt wird.
Die Transaktionsgebühren von Noble werden durch die Mindestgasgebühr und Zusatzgebühren bestimmt. Erstere gilt für interne Transaktionen (d.h. Vermögensübertragungen zwischen Noble-Konten) und IBC-Ausgangstransaktionen (d.h. Übertragung von Vermögenswerten von einer Noble-Adresse auf eine IBC-verbundene Blockchain). Die Mindestgasgebühr beträgt 0,01 USDC pro 100.000 Gaseinheiten. Die Zusatzgebühr gilt nur für IBC-Ausgangstransaktionen, während Weiterleitungs-Transaktionen keine Gebühren verursachen.
Zusätzlich verwendet Noble einen Proof of Authority (PoA) Konsensmechanismus, der Validatoren für ihre Netzwerkbeiträge belohnt. Er bestraft auch bösartiges Verhalten, wie z.B. doppeltes Signieren, durch die Implementierung von Maßnahmen wie Adressversiegelung.
In Bezug auf Upgrades und Governance der Noble Blockchain unterstützt das integrierte NMM (Noble Maintenance Multisig) Multi-Signatur-Modul drei Schlüsselfunktionen: Chain-Upgrades, Parameteränderungen und IBC-Wartung. Sowohl das Noble-Team als auch die Kernvalidatoren nehmen gemeinsam an der Abstimmung von Vorschlägen teil. Derzeit gibt es auf der Noble-Blockchain 20 autorisierte Validatoren, die alle zusammenarbeiten, um die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks zu gewährleisten.
Quelle: mintscan.io
Gemäß dem Team wird Noble sich weiterhin auf die Ausgabe von stabilen Vermögenswerten konzentrieren und Liquidität in das Cosmos-Ökosystem einspeisen. Zusätzlich plant das Team, Vermögenswerte wie USDN einzuführen und eine neue Palette von Produkten zu entwickeln, darunter Funktionen für den Austausch, Devisen, Zahlungen und Kredite, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Angesichts seiner aktuellen Entwicklung hat Noble noch keinen signifikanten Vorteil in der Blockchain-Architektur oder im Umfang der Vermögensausgabe. Obwohl es die Nachfrage nach Stablecoin im IBC-Ökosystem adressiert hat und die Operationen für Benutzer erleichtert, scheint die Wettbewerbsfähigkeit des Projekts etwas zu fehlen. Das Team könnte in Betracht ziehen, seine Vermögensangebote zu diversifizieren, die Interoperabilität mit anderen Blockchain-Netzwerken zu stärken und die Zusammenarbeit mit DeFi-Projekten zu vertiefen, um die Attraktivität und die breitere Anwendungsmöglichkeiten von Noble zu erhöhen.
Noble's Vision ist es, Liquiditätsinfrastruktur für Vermögensausgeber aufzubauen. Derzeit wird Liquidität in das Cosmos-Ökosystem eingebracht, indem Vermögenswerte wie USDC und USDY ausgegeben werden und so den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer entsprochen wird.
Allerdings hat Noble in diesem Stadium nur eine begrenzte Vielfalt an ausgegebenen Vermögenswerten und sein Umfang ist relativ gering. Das Team muss die Zusammenarbeit mit mehr Institutionen, Blockchain-Netzwerken und Projektteams beschleunigen, um die Annahme von Noble-Vermögenswerten in einem breiteren Ökosystem zu fördern. Darüber hinaus muss das Team angesichts der wachsenden Nachfrage nach stabilen Münzen auf die Einhaltung der Vorschriften achten und regulatorische Änderungen proaktiv angehen.