Blockchain-Gaming war schon immer eine heiße Spur, um Kapital und Benutzer anzuziehen. Obwohl es eine ruhige Phase durchgemacht hat, hat der Ansturm des Interesses an künstlicher Intelligenz die Kombination von Web3 und KI zur neuen Formel gemacht, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Am 31. Oktober gab die Web3 Gaming Infrastructure Alliance Games bekannt, dass sie eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, die von Animoca Brands und Asymm Ventures angeführt wird. Was hat dieses altehrwürdige Projekt, das 2019 gegründet wurde, wiederbelebt? In diesem Artikel wird eine detaillierte Projektanalyse und Anleitung vorgestellt, um Benutzern zu helfen, potenzielle $COA Token Airdrops zu erhalten.
Alliance Games ist eine Web3-Spieleinfrastrukturplattform, die dezentrale Technologie mit KI kombiniert, um Entwicklern und Spielern Werkzeuge zur Erstellung, Bereitstellung und Verbesserung von Spielen auf intelligentere, dynamischere und stets zugängliche Weise bereitzustellen.
Quelle: Alliance Games
Unter Verwendung von Schlüsseltechnologien wie KI-gesteuerter Intelligenz, Cloud-Computing und Machine-Learning-Modellen hat Alliance Games Lösungen entwickelt, die auf dezentraler Technologie und KI basieren. Es hat drei Kernprodukte eingeführt: Game AI, Game Cloud und Worker Network und bietet den Spielern ein immer zugängliches, eindringliches Erlebnis.
Zusätzlich hat Alliance Games ein wirtschaftliches System aufgebaut, das sich um den $COA-Token dreht und verschiedene Benutzeranreize wie Knotenmining und die Teilnahme am Ökosystemspiel bietet. Dieses System zielt darauf ab, den Spielern wahre Eigentumsrechte und kollaborative kreative Fähigkeiten zu gewähren.
Alliance Games wurde 2019 gegründet und hat in diesem Jahr zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen, bei denen insgesamt 8 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Im Januar sicherte sich das Unternehmen eine Seed-Finanzierung in Höhe von 3 Millionen US-Dollar, gefolgt von einer Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar Ende Oktober, angeführt von Animoca Brands und Asymm Ventures. Zu den teilnehmenden Investoren gehörten Spartan Group, Dialectic, Kyros Ventures, Coin98 Finance, Loi Luu und Sebastien.
Das Kernteam von Alliance Games verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Blockchain und Gaming. Die Gründer Simon Sorgenfrei und Dennis Kirsch haben sich auf die Informatikforschung für Blockchain spezialisiert. Gleichzeitig haben die Technologieführer und Designer des Spiels an zahlreichen Branchen- und Nichtbranchenprojekten gearbeitet, darunter Decentraland (Mana), Mattel und Ubisoft.
Quelle: Alliance Games
Aus der Sicht von Alliance Games stützen sich die meisten Web2- und Web3-Online-Spiele heute auf zentralisierte Lösungen, die von Spielestudios gehostet werden und Aspekte wie Spiellogik und Datenspeicherung abdecken. Sobald die Server aufhören zu aktualisieren, verlieren Spieler den Zugang zu ihren Spielständen und dem Spiel selbst. Die Blockchain, insbesondere die Entwicklung von On-Chain-Spielen, führt durch die Verlagerung von Spiellogik und Benutzer-Assets auf die Kette ein neues Paradigma ein und gewährt den Spielern echten Besitz. Derzeit haben On-Chain-Spiele jedoch erhebliche Einschränkungen und bieten eine suboptimale Benutzererfahrung.
Um diese Herausforderungen anzugehen, integriert Alliance Games KI-gesteuerte Intelligenz, Cloud Computing, maschinelle Lernmodelle, Blockchain und effizientes Datenmanagement, um zwei wichtige Lösungen zu entwickeln: Dezentrale Infrastruktur für Hosting- und Datenspeicherdienste sowie KI-gestützte Spieleentwicklungssysteme zur Schaffung eines anpassungsfähigeren Spielökosystems.
Um dieses leistungsstarke, skalierbare Ökosystem zu unterstützen, setzt das Team fünf Schlüsseltechnologien ein:
Um Entwicklern dabei zu helfen, KI-gesteuerte Spiele zu niedrigeren Kosten und größerer Effizienz zu erstellen und um eine größere Beteiligung der Benutzer am Ökosystem zu fördern, hat Alliance Games drei Kernprodukte entwickelt: Game Cloud, Game AI und das Worker Network.
Game Cloud ist eine dezentrale Infrastrukturlösung, die entwickelt wurde, um den Datenfluss zu optimieren, die Netzwerkperformance zu verwalten und Vermögenswerte sicher zu speichern. Zu den Kernkomponenten gehören:
1)AssetVault
Eine dezentrale Speicherlösung, die für Spielvermögenswerte entwickelt wurde und in der Lage ist, Petabytes (PB) an Spieldaten zu verwalten. Die Speicherknoten werden von der Community betrieben und sind uneingeschränkt zugänglich. Es bietet Tools zur Erzeugung von Zero-Knowledge-Beweisen und zur Durchführung von Proof-of-Execution-Validierungen, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
2) GameFront
Ein dezentrales Content Delivery Network, das massive Multiplayer-Online-Spiele und Echtzeit-Streaming-Events unterstützt. Es bietet dynamisches Skalieren zur Bewältigung von Verkehrsspitzen, Content-Optimierung und integrierten DDoS-Schutz.
3)NetFlow
Eine gemeinsam genutzte Bandbreiten-Netzwerklösung, die ein globales Knotennetzwerk nutzt, um eine Datenübertragung für Spiele mit geringer Latenz zu gewährleisten. Sie integriert intelligentes Routing für optimierte Datenpfade, elastische Skalierung und erweiterten DDoS-Schutz.
Basierend auf der Spiel-Cloud-Grundschicht dient Game AI als eine fortschrittliche Intelligenzschicht, die durch ihre kollaborative Suite - NeuralForge, eine groß angelegte KI-Modell-Trainingsplattform; GameMind, ein leicht integrierbares KI-Agenten-Verwaltungssystem; und DataVault, ein KI-Daten-Hosting-Repository - das gesamte Spielerlebnis weiter verbessern kann.
Das Worker Network bildet das Rückgrat der dezentralen Infrastruktur von Alliance Games. Es wird von drei spezialisierten Knotentypen betrieben: Edge-Knoten, Light-Knoten und Micro-Knoten, die zusammen Rechenleistung, Bandbreite und Datenverarbeitungsfähigkeiten bereitstellen.
Quelle: Alliance Games
Edge Nodes sind die Allzweckknoten des Worker-Netzwerks, die leistungsstarke Rechen- und Speicherfähigkeiten bereitstellen können. Micro Nodes sind darauf ausgelegt, einfache benutzergetriebene Interaktionen durch leichte Oberflächen zu erleichtern, um die KI-Modelle im Spiel zu verfeinern. Light Nodes konzentrieren sich auf die Optimierung von Netzwerkverbindungen durch gemeinsam genutzte Bandbreitenressourcen.
Alliance Games hat Edge-Node- und Micro-Node-Mining-Services gestartet, die es Benutzern ermöglichen, ihre lokale Hardware (CPU, GPU und Speicher) beizusteuern, um Token-Belohnungen wie $WORK und $mcWORK zu verdienen. In den drei Monaten seit dem Start haben Edge-Nodes Unterstützung von über 58.606 Geräten erhalten. Als der Micro-Node-Service Anfang November eingeführt wurde, konnte er am ersten Tag mehr als 15.000 Benutzer anziehen. Laut offizieller Ankündigungen werden auch bald Light-Nodes starten.
Das Gaming-Ökosystem von Alliance Games wird von der Community getrieben. Um eine vielfältige Palette von Teilnehmern, einschließlich Spielern, Entwicklern und Spielestudios, anzuziehen, hat das Team von Alliance Games ein ausgefeiltes Tokenomik-Modell entwickelt.
Im Alliance Games-Ökosystem ist $COA der Kern-Token, während $WORK, $mcWORK und $ltWORK Belohnungstoken sind. $COA ist der Haupt-Governance-Token, der zur Koordination wirtschaftlicher Anreize zwischen verschiedenen Teilnehmern im Ökosystem verwendet wird. Die Belohnungstoken werden hauptsächlich für Node-Mining-Belohnungen verwendet, die die Beiträge der Benutzer zum Netzwerk darstellen. Darüber hinaus können Benutzer Alliance Passes halten, um am Aufbau des Ökosystems teilzunehmen, Token-Anreize zu erhalten und Allianzpunkte zu verdienen, indem sie an Ökosystemspielen teilnehmen und Aufgaben abschließen.
In den kommenden Airdrop-Phasen können Spieler Belohnungstoken und Allianzpunkte gegen $COA umtauschen. In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie man am Allianzspiele-Ökosystem teilnehmen kann, um diese potenziellen Belohnungen zu verdienen.
1) Über den Allianzpass
Benutzer müssen einen Alliance Pass besitzen, um Knoten auszuführen und Belohnungstoken zu verdienen. Der Alliance Pass ist im Grunde ein NFT, das auf der opBNB-Chain oder dem Polygon-Netzwerk geprägt werden muss und jeweils zum Preis von 9,9 USDT erhältlich ist. Laut dem Team wurden über 19.500 Alliance Pässe auf opBNB geprägt und über 14.700 auf Polygon.
Quelle: Alliance Games
Neben dem Zugriff auf Knotenrechte umfassen die Vorteile des Besitzes eines Passes:
2) Über Allianzpunkte
Alliance Points dienen als Erfahrungspunkte (XP) im Alliance Games-Ökosystem. Benutzer können Punkte sammeln, indem sie Social-Media-Aufgaben abschließen und an Ökosystemspielen teilnehmen. Darüber hinaus erhalten sowohl der Einladende als auch der Eingeladene im Rahmen des Empfehlungsprogramms 500 Alliance Points, wenn sie Freunde zur Registrierung einladen.
Wenn $COA ausgegeben wird, können Allianzpunkte in $COA-Token umgewandelt werden.
3) Über $WORK, $mcWORK und $ltWORK
Verschiedene Knotentypen im Netzwerk verdienen spezifische Belohnungstoken: Edge-Knoten verdienen $WORK, Micro-Knoten verdienen $mcWORK und Light-Knoten verdienen $ltWORK. Diese Belohnungstoken sind so konzipiert, dass sie keine feste Versorgung haben und werden zu vordefinierten Verhältnissen gegen $COA austauschbar sein, sobald $COA ausgegeben wird.
4) Über $COA
Als Kern-Token des Ökosystems erfüllt $COA mehrere Zwecke, darunter die Prägung von In-Game-Objekten, die Abwicklung von Transaktionszahlungen, die Ermöglichung von Staking-Mechanismen und die Unterstützung der Netzwerk-Governance. Das Team hat jedoch noch keine wichtigen Details zur Gesamtversorgung, Verteilungsverhältnis und anderen wichtigen tokenomischen Informationen von $COA bekannt gegeben.
Mit effektiven Lösungen und ergänzenden Produkten hat Alliance Games bedeutende Meilensteine in der Entwicklung von In-Game-Anwendungen erreicht. Das Team hat die Beta-Saison seines Flaggschiffspiels Chain of Alliance sowie andere KI-gesteuerte Spiele wie Cupid’s Challenge, Midnight Diner und Entwined Souls gestartet.
Über Chain of Alliance
Chain of Alliance ist ein rundenbasiertes Team-Building-RPG. Die Spieler übernehmen die Rolle von Gouverneuren, die Helden kontrollieren, um zusätzliche Inhalte und Optionen freizuschalten, die die Spielwelt beeinflussen.
Quelle: Alliance Games
Die neuesten Daten zeigen, dass über 210.000 Benutzer dem Chain of Alliance beigetreten sind und mehr als 1 Million Transaktionen generiert haben. Um die Benutzerbasis zu erweitern, plant das Team, das Spiel im ersten Quartal 2025 auf dem Open Testnet von Alliance Games zu starten.
Über Cupid's Challenge
Ein interaktiver Dating-Simulator, in dem Benutzer romantische Beziehungen mit verschiedenen weiblichen Charakteren erkunden können.
Über Midnight Diner
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Restaurantbesitzers und interagieren mit Kunden unterschiedlicher Herkunft, um komplexe Geschichten zu entdecken.
Über Entwined Souls
Ein romantisches Fantasy-Textabenteuerspiel mit einer Körpertausch-Handlung zwischen einem Stadtkind und einer ländlichen Hexe. Spieler treffen Entscheidungen, um die Handlung zu lenken und die Geschichte zu entwickeln.
Alliance Games ist fest davon überzeugt, dass die Kombination von Blockchain- und KI-Technologien die Schaffung, das Gameplay und die Erfahrungen von Spielen grundlegend verändern kann. Die Vision des Teams besteht darin, eine spielergetriebene, dynamische, flexible und nachhaltige Spielumgebung aufzubauen, die einen unterbrechungsfreien Spielbetrieb gewährleistet und gleichzeitig ein immersives und nahtloses Benutzererlebnis bietet.
Derzeit hat Alliance Games signifikante Fortschritte bei der Entwicklung seiner Kernprodukte, der Einführung von Spielanwendungen und dem Wachstum seiner Community erzielt. Der Schwerpunkt des Teams liegt in Zukunft auf der Erweiterung der Cross-Chain-Unterstützung, der Integration neuer Tools, der Entwicklung zusätzlicher Produkte und der Erweiterung der Community-Basis. Außerdem planen sie, ihre Token-Ökonomie zu verbessern, um ein nachhaltiges Wachstum des Ökosystems zu fördern.
Blockchain-Gaming war schon immer eine heiße Spur, um Kapital und Benutzer anzuziehen. Obwohl es eine ruhige Phase durchgemacht hat, hat der Ansturm des Interesses an künstlicher Intelligenz die Kombination von Web3 und KI zur neuen Formel gemacht, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Am 31. Oktober gab die Web3 Gaming Infrastructure Alliance Games bekannt, dass sie eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, die von Animoca Brands und Asymm Ventures angeführt wird. Was hat dieses altehrwürdige Projekt, das 2019 gegründet wurde, wiederbelebt? In diesem Artikel wird eine detaillierte Projektanalyse und Anleitung vorgestellt, um Benutzern zu helfen, potenzielle $COA Token Airdrops zu erhalten.
Alliance Games ist eine Web3-Spieleinfrastrukturplattform, die dezentrale Technologie mit KI kombiniert, um Entwicklern und Spielern Werkzeuge zur Erstellung, Bereitstellung und Verbesserung von Spielen auf intelligentere, dynamischere und stets zugängliche Weise bereitzustellen.
Quelle: Alliance Games
Unter Verwendung von Schlüsseltechnologien wie KI-gesteuerter Intelligenz, Cloud-Computing und Machine-Learning-Modellen hat Alliance Games Lösungen entwickelt, die auf dezentraler Technologie und KI basieren. Es hat drei Kernprodukte eingeführt: Game AI, Game Cloud und Worker Network und bietet den Spielern ein immer zugängliches, eindringliches Erlebnis.
Zusätzlich hat Alliance Games ein wirtschaftliches System aufgebaut, das sich um den $COA-Token dreht und verschiedene Benutzeranreize wie Knotenmining und die Teilnahme am Ökosystemspiel bietet. Dieses System zielt darauf ab, den Spielern wahre Eigentumsrechte und kollaborative kreative Fähigkeiten zu gewähren.
Alliance Games wurde 2019 gegründet und hat in diesem Jahr zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen, bei denen insgesamt 8 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Im Januar sicherte sich das Unternehmen eine Seed-Finanzierung in Höhe von 3 Millionen US-Dollar, gefolgt von einer Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar Ende Oktober, angeführt von Animoca Brands und Asymm Ventures. Zu den teilnehmenden Investoren gehörten Spartan Group, Dialectic, Kyros Ventures, Coin98 Finance, Loi Luu und Sebastien.
Das Kernteam von Alliance Games verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Blockchain und Gaming. Die Gründer Simon Sorgenfrei und Dennis Kirsch haben sich auf die Informatikforschung für Blockchain spezialisiert. Gleichzeitig haben die Technologieführer und Designer des Spiels an zahlreichen Branchen- und Nichtbranchenprojekten gearbeitet, darunter Decentraland (Mana), Mattel und Ubisoft.
Quelle: Alliance Games
Aus der Sicht von Alliance Games stützen sich die meisten Web2- und Web3-Online-Spiele heute auf zentralisierte Lösungen, die von Spielestudios gehostet werden und Aspekte wie Spiellogik und Datenspeicherung abdecken. Sobald die Server aufhören zu aktualisieren, verlieren Spieler den Zugang zu ihren Spielständen und dem Spiel selbst. Die Blockchain, insbesondere die Entwicklung von On-Chain-Spielen, führt durch die Verlagerung von Spiellogik und Benutzer-Assets auf die Kette ein neues Paradigma ein und gewährt den Spielern echten Besitz. Derzeit haben On-Chain-Spiele jedoch erhebliche Einschränkungen und bieten eine suboptimale Benutzererfahrung.
Um diese Herausforderungen anzugehen, integriert Alliance Games KI-gesteuerte Intelligenz, Cloud Computing, maschinelle Lernmodelle, Blockchain und effizientes Datenmanagement, um zwei wichtige Lösungen zu entwickeln: Dezentrale Infrastruktur für Hosting- und Datenspeicherdienste sowie KI-gestützte Spieleentwicklungssysteme zur Schaffung eines anpassungsfähigeren Spielökosystems.
Um dieses leistungsstarke, skalierbare Ökosystem zu unterstützen, setzt das Team fünf Schlüsseltechnologien ein:
Um Entwicklern dabei zu helfen, KI-gesteuerte Spiele zu niedrigeren Kosten und größerer Effizienz zu erstellen und um eine größere Beteiligung der Benutzer am Ökosystem zu fördern, hat Alliance Games drei Kernprodukte entwickelt: Game Cloud, Game AI und das Worker Network.
Game Cloud ist eine dezentrale Infrastrukturlösung, die entwickelt wurde, um den Datenfluss zu optimieren, die Netzwerkperformance zu verwalten und Vermögenswerte sicher zu speichern. Zu den Kernkomponenten gehören:
1)AssetVault
Eine dezentrale Speicherlösung, die für Spielvermögenswerte entwickelt wurde und in der Lage ist, Petabytes (PB) an Spieldaten zu verwalten. Die Speicherknoten werden von der Community betrieben und sind uneingeschränkt zugänglich. Es bietet Tools zur Erzeugung von Zero-Knowledge-Beweisen und zur Durchführung von Proof-of-Execution-Validierungen, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
2) GameFront
Ein dezentrales Content Delivery Network, das massive Multiplayer-Online-Spiele und Echtzeit-Streaming-Events unterstützt. Es bietet dynamisches Skalieren zur Bewältigung von Verkehrsspitzen, Content-Optimierung und integrierten DDoS-Schutz.
3)NetFlow
Eine gemeinsam genutzte Bandbreiten-Netzwerklösung, die ein globales Knotennetzwerk nutzt, um eine Datenübertragung für Spiele mit geringer Latenz zu gewährleisten. Sie integriert intelligentes Routing für optimierte Datenpfade, elastische Skalierung und erweiterten DDoS-Schutz.
Basierend auf der Spiel-Cloud-Grundschicht dient Game AI als eine fortschrittliche Intelligenzschicht, die durch ihre kollaborative Suite - NeuralForge, eine groß angelegte KI-Modell-Trainingsplattform; GameMind, ein leicht integrierbares KI-Agenten-Verwaltungssystem; und DataVault, ein KI-Daten-Hosting-Repository - das gesamte Spielerlebnis weiter verbessern kann.
Das Worker Network bildet das Rückgrat der dezentralen Infrastruktur von Alliance Games. Es wird von drei spezialisierten Knotentypen betrieben: Edge-Knoten, Light-Knoten und Micro-Knoten, die zusammen Rechenleistung, Bandbreite und Datenverarbeitungsfähigkeiten bereitstellen.
Quelle: Alliance Games
Edge Nodes sind die Allzweckknoten des Worker-Netzwerks, die leistungsstarke Rechen- und Speicherfähigkeiten bereitstellen können. Micro Nodes sind darauf ausgelegt, einfache benutzergetriebene Interaktionen durch leichte Oberflächen zu erleichtern, um die KI-Modelle im Spiel zu verfeinern. Light Nodes konzentrieren sich auf die Optimierung von Netzwerkverbindungen durch gemeinsam genutzte Bandbreitenressourcen.
Alliance Games hat Edge-Node- und Micro-Node-Mining-Services gestartet, die es Benutzern ermöglichen, ihre lokale Hardware (CPU, GPU und Speicher) beizusteuern, um Token-Belohnungen wie $WORK und $mcWORK zu verdienen. In den drei Monaten seit dem Start haben Edge-Nodes Unterstützung von über 58.606 Geräten erhalten. Als der Micro-Node-Service Anfang November eingeführt wurde, konnte er am ersten Tag mehr als 15.000 Benutzer anziehen. Laut offizieller Ankündigungen werden auch bald Light-Nodes starten.
Das Gaming-Ökosystem von Alliance Games wird von der Community getrieben. Um eine vielfältige Palette von Teilnehmern, einschließlich Spielern, Entwicklern und Spielestudios, anzuziehen, hat das Team von Alliance Games ein ausgefeiltes Tokenomik-Modell entwickelt.
Im Alliance Games-Ökosystem ist $COA der Kern-Token, während $WORK, $mcWORK und $ltWORK Belohnungstoken sind. $COA ist der Haupt-Governance-Token, der zur Koordination wirtschaftlicher Anreize zwischen verschiedenen Teilnehmern im Ökosystem verwendet wird. Die Belohnungstoken werden hauptsächlich für Node-Mining-Belohnungen verwendet, die die Beiträge der Benutzer zum Netzwerk darstellen. Darüber hinaus können Benutzer Alliance Passes halten, um am Aufbau des Ökosystems teilzunehmen, Token-Anreize zu erhalten und Allianzpunkte zu verdienen, indem sie an Ökosystemspielen teilnehmen und Aufgaben abschließen.
In den kommenden Airdrop-Phasen können Spieler Belohnungstoken und Allianzpunkte gegen $COA umtauschen. In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie man am Allianzspiele-Ökosystem teilnehmen kann, um diese potenziellen Belohnungen zu verdienen.
1) Über den Allianzpass
Benutzer müssen einen Alliance Pass besitzen, um Knoten auszuführen und Belohnungstoken zu verdienen. Der Alliance Pass ist im Grunde ein NFT, das auf der opBNB-Chain oder dem Polygon-Netzwerk geprägt werden muss und jeweils zum Preis von 9,9 USDT erhältlich ist. Laut dem Team wurden über 19.500 Alliance Pässe auf opBNB geprägt und über 14.700 auf Polygon.
Quelle: Alliance Games
Neben dem Zugriff auf Knotenrechte umfassen die Vorteile des Besitzes eines Passes:
2) Über Allianzpunkte
Alliance Points dienen als Erfahrungspunkte (XP) im Alliance Games-Ökosystem. Benutzer können Punkte sammeln, indem sie Social-Media-Aufgaben abschließen und an Ökosystemspielen teilnehmen. Darüber hinaus erhalten sowohl der Einladende als auch der Eingeladene im Rahmen des Empfehlungsprogramms 500 Alliance Points, wenn sie Freunde zur Registrierung einladen.
Wenn $COA ausgegeben wird, können Allianzpunkte in $COA-Token umgewandelt werden.
3) Über $WORK, $mcWORK und $ltWORK
Verschiedene Knotentypen im Netzwerk verdienen spezifische Belohnungstoken: Edge-Knoten verdienen $WORK, Micro-Knoten verdienen $mcWORK und Light-Knoten verdienen $ltWORK. Diese Belohnungstoken sind so konzipiert, dass sie keine feste Versorgung haben und werden zu vordefinierten Verhältnissen gegen $COA austauschbar sein, sobald $COA ausgegeben wird.
4) Über $COA
Als Kern-Token des Ökosystems erfüllt $COA mehrere Zwecke, darunter die Prägung von In-Game-Objekten, die Abwicklung von Transaktionszahlungen, die Ermöglichung von Staking-Mechanismen und die Unterstützung der Netzwerk-Governance. Das Team hat jedoch noch keine wichtigen Details zur Gesamtversorgung, Verteilungsverhältnis und anderen wichtigen tokenomischen Informationen von $COA bekannt gegeben.
Mit effektiven Lösungen und ergänzenden Produkten hat Alliance Games bedeutende Meilensteine in der Entwicklung von In-Game-Anwendungen erreicht. Das Team hat die Beta-Saison seines Flaggschiffspiels Chain of Alliance sowie andere KI-gesteuerte Spiele wie Cupid’s Challenge, Midnight Diner und Entwined Souls gestartet.
Über Chain of Alliance
Chain of Alliance ist ein rundenbasiertes Team-Building-RPG. Die Spieler übernehmen die Rolle von Gouverneuren, die Helden kontrollieren, um zusätzliche Inhalte und Optionen freizuschalten, die die Spielwelt beeinflussen.
Quelle: Alliance Games
Die neuesten Daten zeigen, dass über 210.000 Benutzer dem Chain of Alliance beigetreten sind und mehr als 1 Million Transaktionen generiert haben. Um die Benutzerbasis zu erweitern, plant das Team, das Spiel im ersten Quartal 2025 auf dem Open Testnet von Alliance Games zu starten.
Über Cupid's Challenge
Ein interaktiver Dating-Simulator, in dem Benutzer romantische Beziehungen mit verschiedenen weiblichen Charakteren erkunden können.
Über Midnight Diner
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Restaurantbesitzers und interagieren mit Kunden unterschiedlicher Herkunft, um komplexe Geschichten zu entdecken.
Über Entwined Souls
Ein romantisches Fantasy-Textabenteuerspiel mit einer Körpertausch-Handlung zwischen einem Stadtkind und einer ländlichen Hexe. Spieler treffen Entscheidungen, um die Handlung zu lenken und die Geschichte zu entwickeln.
Alliance Games ist fest davon überzeugt, dass die Kombination von Blockchain- und KI-Technologien die Schaffung, das Gameplay und die Erfahrungen von Spielen grundlegend verändern kann. Die Vision des Teams besteht darin, eine spielergetriebene, dynamische, flexible und nachhaltige Spielumgebung aufzubauen, die einen unterbrechungsfreien Spielbetrieb gewährleistet und gleichzeitig ein immersives und nahtloses Benutzererlebnis bietet.
Derzeit hat Alliance Games signifikante Fortschritte bei der Entwicklung seiner Kernprodukte, der Einführung von Spielanwendungen und dem Wachstum seiner Community erzielt. Der Schwerpunkt des Teams liegt in Zukunft auf der Erweiterung der Cross-Chain-Unterstützung, der Integration neuer Tools, der Entwicklung zusätzlicher Produkte und der Erweiterung der Community-Basis. Außerdem planen sie, ihre Token-Ökonomie zu verbessern, um ein nachhaltiges Wachstum des Ökosystems zu fördern.