Was ist das Solv-Protokoll? Alles, was Sie über SolvBTC wissen müssen

Fortgeschrittene10/17/2024, 9:58:06 AM
Das Solv-Protokoll ist ein Blockchain-Protokoll, das darauf abzielt, das volle Potenzial von Bitcoin freizuschalten. Es ermöglicht Bitcoin-Inhabern, ihre Bitcoins zu staken, zu erkunden und von hochrentablen DeFi-Aktivitäten zu profitieren.

Solv Protokoll ist eine Blockchain-Plattform, die die Schaffung einer dezentralen Bitcoin-Reserve vorantreibt. Eine dezentrale Bitcoin-Reserve ist ein System, das aus Bitcoins besteht, die von verschiedenen Blockchain-Teilnehmern zusammengelegt werden und nicht unter der Kontrolle einer zentralen Behörde stehen.

Das Solv-Protokoll zielt darauf ab, das volle Potenzial von Bitcoin zu erschließen. Durch seine dezentrale Bitcoin-Reserve ermöglicht Solv Bitcoin-Inhabern, ihre Bitcoins in ein gemeinsames System zu poolen, um andere Aspekte von DeFi, einschließlich Kreditvergabe und -aufnahme, zu teilen.

SolvBTC ist das native Token des Solv-Blockchain-Protokolls. Es repräsentiert das in den dezentralen Reserven von Solv aufbewahrte Bitcoin. Das SolvBTC-Token zielt darauf ab, Bitcoin durch die Verteilung seiner Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg nutzbarer zu machen.

Obwohl Bitcoin mit einer Nettomarktkapitalisierung von mehr als 1 Billion US-Dollar bei weitem die beliebteste Kryptowährung ist, wurde es nicht intrinsisch für die Verwendung im Cross-Chain-System entwickelt. Durch das Durchbrechen der Inter-Chain-Barriere und die Erweiterung der Verwendung von Bitcoin über das Bitcoin-Netzwerk hinaus ermöglicht SolvBTC die Verwendung von Bitcoin in verschiedenen Blockchain-Netzwerken und bietet so Liquidität für andere DeFi-Projekte.

Geschichte des Solv-Protokolls

Das Solv-Protokoll wurde 2020 von Ryan Chow, Meng Yan und Will Wang gegründet. Das Ziel seiner Gründer ist es, das Solv-Protokoll zu einer entscheidenden Infrastruktur zu machen, die Liquidität in dezentralen Finanzen (DeFi), zentralisierten Finanzen (CeFi) und traditionellen Finanzen (TradFi) verbindet.

Die Gründer hatten auch das Ziel, das volle Potenzial von Bitcoin freizusetzen und es von einem untätigen, untergenutzten Vermögenswert in einen aktiven, liquiden Vermögenswert zu verwandeln, der den Inhabern eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet.

Sechs Monate nach seiner Gründung hat das Solv-Protokoll sein erstes Produkt namens "The Vesting Voucher" auf den Markt gebracht. Mit den Rinkeby-Faucet-Token konnten Benutzer diese Gutscheine prägen und auf OpenSea listen, wodurch Benutzer mit dem Protokoll interagieren konnten.

Am 15. Juli 2021 veröffentlichte Solv eine aktualisierte Version ihrer Gutscheine, "The Bond Voucher". Diese Gutscheine repräsentieren Token, die in nicht fungiblen Token (NFTs) gesperrt sind. Der aktualisierte "Bond"-Gutschein ermöglichte es Benutzern, diese NFTs zu prägen und zu verwalten.

Bis Ende 2021 erreichte das Solv-Protokoll einen bedeutenden Meilenstein bei der Finanzierung, als es eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abschloss, die von führenden Unternehmen und Investoren der Branche angeführt wurde, darunter Blockchain Capital, Sfermion, Gumi Cryptos Capital usw.

Mit vielen weiteren Funktionen, die den Benutzern zur Verfügung stehen, hat Solv Protocol die dritte Version seines Gutscheins, den "V3"-Gutschein, eingeführt. Dieser Gutschein ist eine branchenorientierte dezentrale Liquiditätsinfrastruktur, die einen vereinheitlichten, sicheren und transparenten Weg zur Erstellung, Ausgabe, Verwaltung und Abwicklung von On-Chain-Fonds bietet.

Der V3-Gutschein ermöglichte es den Anlegern auch, auf einer transparenten und sicheren Plattform, der Solv-Protokollplattform, auf verschiedene Krypto-Investitionen und -Vermögenswerte zuzugreifen. Dies erleichterte es Fondsmanagern, effizient Kapital aufzubringen und glaubwürdige On-Chain-Zuverlässigkeit aufzubauen.

Im August 2023 erreichte das Solv-Protokoll einen weiteren bedeutenden Meilenstein bei der Finanzierung, als es weitere 6 Millionen US-Dollar von Institutionen und Investoren sicherte, darunter Laser Digital, UOB Venture Management, Mirana Ventures, Emirates Consortium und Matrix Partners.

Um mehr öffentliches Interesse und Bewusstsein für sein Projekt Solv Protocol zu fördern, startete Solv Protocol in Zusammenarbeit mit der Binance Web3 Wallet am 4. Juni 2024 eine 150.000 SOLV-Token-Airdrop-Kampagne. Das Ziel dieser Partnerschaft war es, es den Benutzern zu ermöglichen, ihre DeFi-Reise mit Bitcoin zu beginnen.

Sein SolvBTC-Token ermöglichte eine nahtlose Integration von Bitcoin in DeFi und eröffnete mehrere Renditemöglichkeiten für Benutzer, die es ihnen ermöglichten, problemlos in das dezentrale Finanzwesen von Bitcoin (BTCFi) einzusteigen. Obwohl diese Kampagne ein großer Erfolg war, startete das Solv-Protokoll knapp einen Monat später eine noch größere Airdrop-Kampagne.

Am 15. Juli 2024 hat es mit der OKX Web3 Wallet zusammengearbeitet, um eine 12,6 Millionen SOLV-Token-Airdrop-Kampagne zu starten. Teilnehmer, die einige Aufgaben erledigt haben, erhielten die SOLV-Token und durften am Solv-Protokoll-Preispool teilhaben.

Wie funktioniert das Solv-Protokoll? Liquiditätskonsensnetzwerk (LCN), UTXO-3525 und konforme Brücke


Quelle: Solv's Dokumentation

Liquiditätskonsensnetzwerk (LCN)

Ein Liquiditätskonsensnetzwerk ist ein Kernmerkmal des Solv-Protokolls, das die Integrität der Bitcoin-Reserve des Protokolls gewährleistet.


Quelle: Solv-Dokumentation

Das Liquiditätskonsensnetzwerk führt die folgenden Funktionen aus;

  • Dynamisches Liquiditätsmanagement: Das Liquiditätskonsensnetzwerk gewährleistet die effiziente Abwicklung und Verwaltung der Bitcoin-Reserve und ermöglicht einen nahtlosen und einfachen Zugang zu Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg.
  • Cross-Chain-Interoperabilität: Das Liquiditätskonsensnetzwerk unterstützt den nahtlosen Transfer von Bitcoins zwischen Blockchains, integriert Liquidität aus verschiedenen Quellen und verbessert die Nutzung von Bitcoin.
  • Transparenz und Sicherheit: Das Liquiditätskonsens-Netzwerk gewährleistet die Legitimität von Transaktionen und die Sicherheit des Solv-Blockchain-Netzwerks durch den Einsatz von transparenten, prüfbaren Aufzeichnungen und Berichten.

UTXO-3525-KARTON

UTXO-3525 oder Unspent Transaction Output-3525 ist ein Bitcoin-Mapping-Protokoll, das dezentrale und nicht treuhänderische Bitcoin-Übertragungen von seiner eigenen Kette auf das EVM-kompatible Blockchain-Netzwerk ermöglicht.

Das UTXO-3525 erfüllt zwei Hauptaufgaben innerhalb des Solv-Protokolls - dezentraler Vermögensübertrag und Effizienzsteigerung.

  • Dezentraler Vermögensübertrag: Das UTXO-3535 ermöglicht den nicht-hoheitlichen, vertrauenslosen Transfer von Bitcoins, Ordinals und Runen vom Bitcoin-Netzwerk zu den EVM-kompatiblen Ketten.
  • Skalierbarkeit und Effizienz: Durch die Gewährleistung des effizienten und sicheren Transfers von Kryptowerte unterstützt UTXO-3525 die Skalierbarkeit der Bitcoin-Reserve und ermöglicht die Bewältigung der wachsenden Nachfrage nach Bitcoin-Reserve.

Konforme Brücke

Die konforme Brücke ist ein wesentliches Merkmal des Solv-Protokolls. Es schafft die Infrastruktur, die es Finanzinstituten ermöglicht, ihre Krypto-Assets (Bitcoins) in die Bitcoin-Reserve zu bündeln.

Die konforme Brücke hilft bei der Tokenisierung von Bitcoin ETFs und bei der Berichterstattung und Prüfung.

  • Die Tokenisierung von Bitcoin ETFs: Ein Bitcoin ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der traditionellen Anlegern direkt Bitcoin-Preisbewegungen aussetzt. ETFs ermöglichen es Anlegern, von Bitcoin zu profitieren, ohne kryptofähig sein zu müssen.

Eine wichtige Rolle der konformen Brücke besteht darin, die strikte Einhaltung relevanter Finanzvorschriften und -standards sicherzustellen. Sie bietet auch konforme Verwahrungsoptionen, die für Bitcoin-ETFs und institutionelle Anleger geeignet sind.

  • Berichterstattung und Prüfung: Die konforme Brücke bietet umfassende Berichterstattung und Prüfung, um den Anforderungen von traditionellen Finanzteilnehmern gerecht zu werden, die das Solv-Protokoll erkunden möchten.

Funktionen des Solv-Protokolls: Solv Guard, Liquid Staking Token und Yield Market

Solv Guard


Quelle: Solv’s Dokumentation

Solv Guard ist eine wesentliche Sicherheitsfunktion des Solv-Protokolls. Es handelt sich um einen Vermittler zwischen den zugrunde liegenden Bitcoin-Vermögenswerten und den Benutzer-SolvBTC-Vermögenswerten. Solv Guard gewährleistet die Sicherheit und Schutz der Transaktionen des Solv-Protokolls durch Smart Contracts.

Der Solv-Guard basiert auf der Smart-Contract-Wallet „Safe“, die über Multi-Signatur-Funktionen verfügt. Eine Multi-Signatur-Wallet, auch bekannt als Multi-Signatur-Wallet, erfordert die Unterschriften von zwei oder mehr Entitäten oder Teilnehmern, um eine Transaktion zu authentifizieren oder auszuführen.

Die Hauptaufgabe des Solv-Wächters besteht darin, die Verwendung der Multi-Signatur-Funktion der "Safe"-Brieftasche zu beschränken oder zu kontrollieren. Anstatt jede Transaktion zu genehmigen, legt der Solv-Wächter die Grenzen oder Regeln fest, wann und wie diese Multi-Signaturen verwendet werden.

Dies ist von größter Bedeutung, da es das Multi-Sig-Feature unter bestimmten vordefinierten Bedingungen spezifischer und sicherer macht und die Chancen verringert, dass nicht autorisierte Transaktionen genehmigt werden.

Ein Solv-Wächter richtet typischerweise für jede Schatzkammer im Protokoll einen Tresorwächter ein oder konfiguriert ihn. Ein Tresor ist ein Speicherort in der Protokoll-Infrastruktur, an dem Vermögenswerte aufbewahrt werden. Der Tresorwächter ist ein Sicherheitsmanager, der die Zieladresse und Berechtigungen angibt.

Sobald dies geschehen ist, können sowohl der Solv Guard als auch die "Safe"-Smart-Contract-Wallet die Gültigkeit jeder Transaktion überprüfen und sicherstellen, dass die Transaktion mit der Zieladresse übereinstimmt und dass die spezifischen Berechtigungen oder Regeln für die Transaktion befolgt werden, bevor sie genehmigt werden kann.

Solv Guard Governance System

Die Governance von Solv Guard besteht aus zwei Hauptentitäten;

  • Der Solv Vault Wächter
  • Der Gouverneur

Wie wir gelernt haben, ist der Solv-Wächter dafür verantwortlich, die Sicherheitsmechanismen auszuführen, die das Solv-Protokoll sicher und geschützt halten. Der Gouverneur hingegen kontrolliert die Governance-Macht.

Einige der Governance-Befugnisse des Gouverneurs umfassen;

  • Die Aktualisierung des Solv-Tresorwächters
  • Autorisierungen hinzufügen und entfernen
  • Verwaltung von Token-Transfers und Whitelist-Adressen

Ein Vorteil dieses Governance-Systems ist, dass selbst wenn es ein Problem mit dem Wächter gibt, der Gouverneur immer noch rechtzeitig handeln kann, um es zu beheben und letztendlich die Vermögenswerte der Benutzer zu schützen.

Liquid Staking Tokens

Das Solv-Protokoll verfügt über zwei Liquid-Staking-Token: SolvBTC Babylon (SolvBTC.BBN) und SolvBTC Ethena (SolvBTC.ENA).

SolvBTC Babylon (SolvBTC.BBN)


Quelle: Solv-Dokumentation

SolvBTC.BBN ist ein Liquid Staking Token (LST), der Bitcoin repräsentiert, der in Babylon gestaked wurde, einem neuen Protokoll, das Bitcoin Staking unterstützt. Staker erhalten SolvBTC.BBN als Gegenleistung für SolvBTC, wenn sie ihre Token im Babylon-Protokoll sperren.

Beachtenswert ist, dass Staker keine Erträge aus SolvBTC.BBN erzielen können. Token-Inhaber werden jedoch als Pioniere im Bereich des Liquid Bitcoin Staking positioniert sein, wenn Babylon sein Mainnet startet, und können von anschließenden Belohnungen profitieren. Staker können auch von gemeinsamer wirtschaftlicher Sicherheit mit anderen Netzwerken profitieren.

SolvBTC Ethena (SolvBTC.ENA)


Quelle: Solv-Dokumentation

SolvBTC.ENA ist ein Bitcoin-Liquid-Staking-Token, das auf Ethenas Basis-Handelsstrategie setzt und Inhabern Ethena-Erträge sowie bis zu 10-fache Renditen auf geliehene Stablecoins bietet. Basierend auf der Ethena-Basisstrategie wird Bitcoin als Sicherheit verwendet, um Stablecoins zu erwerben, und die erworbenen Stablecoins werden verwendet, um USDe (Ethenas Stablecoin) zu prägen und zu staken.

So könnten Erträge aus der Absicherung derivativer Positionen und dem Staking erzielt werden. Flüssige Staker werden mit 20% der aus dieser Strategie erzielten Gewinne besteuert. Das Solv-Protokoll erfordert von den Benutzern, dass sie ihr KYC vor dem Staking abschließen. Benutzer können jedoch auch SolvBTC.ENA auf bestimmten dezentralen Börsen erwerben.

Yield-Markt


Quelle: Solv-Dokumentation

Der Renditemarkt von Solv Protocol ermöglicht es Benutzern, eine jährliche prozentuale Rendite aus ihren Vermögenswerten zu erzielen. Der Renditemarkt von Solv hat über 453.000 Nutzer und einen TVL von über 1,3 Milliarden US-Dollar. Der Renditemarkt unterstützt auch mehrere Chains, wie z. B. das Mantle-Netzwerk, Arbitrum und die BNB-Chain.

Die durchschnittliche APY-Rendite, die Landwirte auf Solv erzielen, beträgt etwa 10% jährlich. Die APY-Werte schwanken je nach Marktlage, aber typischerweise hat der Solv-Ertragsmarkt eine obere Grenze der APY von 23% und eine untere Grenze der APY von etwa 1%.

Was ist der SolvBTC Token?


Die BTC-Beteiligung von Solv Protocol belegt Platz 5 unter den Chains | Quelle: Solv-Dokumentation

SolvBTC hat eine maximale Versorgung von 100 Millionen Token. Seit dem Start wurde der SolvBTC-Token auf über fünf großen Blockchain-Netzwerken eingesetzt, einschließlich Ethereum und BNB Mainnet. Der hohe Nutzwert des SolvBTC-Tokens hat auch dazu geführt, dass die Bitcoin-Reserve weit über 19.000 Bitcoins angezogen hat, was SolvBTC zu einem der wichtigsten Liquiditätsanbieter im DeFi-Bereich macht.

Diese robuste Liquidität hat wichtige DeFi-Akteure wie das Babylon Protocol und Ethena sowie andere Projekte angezogen, die daran interessiert sind, mit SolvBTC zu arbeiten. Um ein stabiles und transparentes Reserve-System aufrechtzuerhalten, stellt das Solv-Protokoll ständig sicher, dass SolvBTC mit Bitcoins im Verhältnis 1:1 hinterlegt ist.

Da Bitcoin der zugrunde liegende Vermögenswert des SolvBTC-Tokens ist, wurde das Solv-Protokoll in der Regel umfassend von führenden Sicherheitsunternehmen wie Quantstamp, Certik und Slowmist überprüft. Diese Überprüfung gewährleistet Transparenz und schließt die Lücke zwischen traditioneller und dezentralisierter Finanzierung.

Verwendungsmöglichkeiten des SolvBTC Token

SolvBTC ermöglicht es Benutzern, Renditen zu erzielen oder Gewinne durch liquide Staking-Token zu erzielen. Liquide Staking-Token sind eine bestimmte Art von Kryptowährungs-Token, die Benutzer erhalten, wenn sie ihre Krypto-Assets in einem Staking-Protokoll einsetzen.

Durch das Verstaken ihres SolvBTC können Benutzer es umwandeln und Staking-Token wie den SolvBTC Babylon-Token (SolvBTC.BBN) erhalten. Der SolvBTC.BBN repräsentiert Bitcoins, die im Babylon-Protokoll gestakt oder gesperrt sind.

Wenn Benutzer also ihre SolvBTC staken, können sie die SolvBTC.BBN-Token erhalten und somit Staking-Renditen erzielen, was den Inhabern einen einfachen Zugang und Flexibilität bietet, um die aufregende Welt von DeFi zu erkunden und davon zu profitieren.

Ist der SolvBTC-Token eine gute Investition?

In SolvBTC-Token investieren könnte eine gute Anlagestrategie für Bitcoin-Besitzer sein, die an der Erkundung und Nutzung dezentraler Finanzen (DeFi) und anderer kryptoerzeugender Aktivitäten interessiert sind, die nicht vom Bitcoin-Blockchain-Netzwerk unterstützt werden.

Während die Investition in SolvBTC wie eine potenziell profitable Investition erscheinen mag, insbesondere für Bitcoin-Inhaber, die auch DeFi-Enthusiasten sind, wird den Nutzern dringend empfohlen, ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen, um das Blockchain-Projekt des Solv-Protokolls zu studieren und zu verstehen.

Das Lesen des Whitepapers des Solv-Protokolls und das Überwachen dessen, worüber andere Krypto-Enthusiasten diskutieren, ist ein sicherer Weg, um die Blockchain-Projekte zu erfassen und zu verstehen.

Risikoanalyse

Vorteile

Ein bedeutender Vorteil des Solv Protokolls sind die hohen Renditechancen für Bitcoin-Besitzer, die ihr Bitcoin staken möchten. Benutzer können den SolvBTC-Token verwenden, um andere Einkommens generierende DeFi-Aktivitäten wie Kreditvergabe und Staking zu erkunden und davon zu profitieren.

Ein weiterer Vorteil des Solv-Protokolls ist seine große Benutzerbasis. Da das Solv-Protokoll derzeit die größte Bitcoin-Staking-Plattform ist, besteht ein großes Potenzial für sein Wachstum, das mehr Blockchain-Zusammenarbeit anzieht und seinen Benutzern zugutekommt.

Nachteile

Ein großer Nachteil des Solv-Protokolls ist sein potenzielles Zentralisierungsrisiko. Im Gegensatz zu Bitcoin, das vollständig dezentralisiert ist, kann sich SolvBTC auf zentralisierte Verwahrer verlassen, um seine Bitcoins zu verwalten. Die Nutzer müssen also darauf vertrauen, dass die Verwahrstelle ihre Bitcoins verwaltet, was gegen das Prinzip der Bitcoin-Dezentralisierung verstößt und den Nutzern die vollständige Kontrolle über ihr Vermögen ermöglicht.

Wie können Sie das SolvBTC-Token besitzen

Um den SolvBTC-Token zu besitzen und ein Teil der Benutzer zu werden, die von der Multi-Chain-Benutzerfreundlichkeit des Solv-Protokolls profitieren, folgen Sie dem einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess:

Ein Wallet einrichten

Um einen SolvBTC-Token zu besitzen, müssen Sie ihn von einer Kryptobörse kaufen. Dazu müssen Sie ein Gate.ioKonto, führen Sie den KYC-Prozess durch und fügen Sie Gelder zum Konto hinzu, um das Token zu kaufen.

Nützliche Referenzen

Für die neuesten Updates zu SolvBTC besuchen Sie bitte:

Handeln Sie mit SolvBTC

Benutzer können sich anmelden und SolvBTC-Token kaufen oder handelnhier.

Автор: Bravo
Переводчик: Cedar
Рецензент(ы): Matheus、Edward
Рецензенты перевода: Ashely
* Информация не предназначена и не является финансовым советом или любой другой рекомендацией любого рода, предложенной или одобренной Gate.io.
* Эта статья не может быть опубликована, передана или скопирована без ссылки на Gate.io. Нарушение является нарушением Закона об авторском праве и может повлечь за собой судебное разбирательство.

Was ist das Solv-Protokoll? Alles, was Sie über SolvBTC wissen müssen

Fortgeschrittene10/17/2024, 9:58:06 AM
Das Solv-Protokoll ist ein Blockchain-Protokoll, das darauf abzielt, das volle Potenzial von Bitcoin freizuschalten. Es ermöglicht Bitcoin-Inhabern, ihre Bitcoins zu staken, zu erkunden und von hochrentablen DeFi-Aktivitäten zu profitieren.

Solv Protokoll ist eine Blockchain-Plattform, die die Schaffung einer dezentralen Bitcoin-Reserve vorantreibt. Eine dezentrale Bitcoin-Reserve ist ein System, das aus Bitcoins besteht, die von verschiedenen Blockchain-Teilnehmern zusammengelegt werden und nicht unter der Kontrolle einer zentralen Behörde stehen.

Das Solv-Protokoll zielt darauf ab, das volle Potenzial von Bitcoin zu erschließen. Durch seine dezentrale Bitcoin-Reserve ermöglicht Solv Bitcoin-Inhabern, ihre Bitcoins in ein gemeinsames System zu poolen, um andere Aspekte von DeFi, einschließlich Kreditvergabe und -aufnahme, zu teilen.

SolvBTC ist das native Token des Solv-Blockchain-Protokolls. Es repräsentiert das in den dezentralen Reserven von Solv aufbewahrte Bitcoin. Das SolvBTC-Token zielt darauf ab, Bitcoin durch die Verteilung seiner Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg nutzbarer zu machen.

Obwohl Bitcoin mit einer Nettomarktkapitalisierung von mehr als 1 Billion US-Dollar bei weitem die beliebteste Kryptowährung ist, wurde es nicht intrinsisch für die Verwendung im Cross-Chain-System entwickelt. Durch das Durchbrechen der Inter-Chain-Barriere und die Erweiterung der Verwendung von Bitcoin über das Bitcoin-Netzwerk hinaus ermöglicht SolvBTC die Verwendung von Bitcoin in verschiedenen Blockchain-Netzwerken und bietet so Liquidität für andere DeFi-Projekte.

Geschichte des Solv-Protokolls

Das Solv-Protokoll wurde 2020 von Ryan Chow, Meng Yan und Will Wang gegründet. Das Ziel seiner Gründer ist es, das Solv-Protokoll zu einer entscheidenden Infrastruktur zu machen, die Liquidität in dezentralen Finanzen (DeFi), zentralisierten Finanzen (CeFi) und traditionellen Finanzen (TradFi) verbindet.

Die Gründer hatten auch das Ziel, das volle Potenzial von Bitcoin freizusetzen und es von einem untätigen, untergenutzten Vermögenswert in einen aktiven, liquiden Vermögenswert zu verwandeln, der den Inhabern eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet.

Sechs Monate nach seiner Gründung hat das Solv-Protokoll sein erstes Produkt namens "The Vesting Voucher" auf den Markt gebracht. Mit den Rinkeby-Faucet-Token konnten Benutzer diese Gutscheine prägen und auf OpenSea listen, wodurch Benutzer mit dem Protokoll interagieren konnten.

Am 15. Juli 2021 veröffentlichte Solv eine aktualisierte Version ihrer Gutscheine, "The Bond Voucher". Diese Gutscheine repräsentieren Token, die in nicht fungiblen Token (NFTs) gesperrt sind. Der aktualisierte "Bond"-Gutschein ermöglichte es Benutzern, diese NFTs zu prägen und zu verwalten.

Bis Ende 2021 erreichte das Solv-Protokoll einen bedeutenden Meilenstein bei der Finanzierung, als es eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abschloss, die von führenden Unternehmen und Investoren der Branche angeführt wurde, darunter Blockchain Capital, Sfermion, Gumi Cryptos Capital usw.

Mit vielen weiteren Funktionen, die den Benutzern zur Verfügung stehen, hat Solv Protocol die dritte Version seines Gutscheins, den "V3"-Gutschein, eingeführt. Dieser Gutschein ist eine branchenorientierte dezentrale Liquiditätsinfrastruktur, die einen vereinheitlichten, sicheren und transparenten Weg zur Erstellung, Ausgabe, Verwaltung und Abwicklung von On-Chain-Fonds bietet.

Der V3-Gutschein ermöglichte es den Anlegern auch, auf einer transparenten und sicheren Plattform, der Solv-Protokollplattform, auf verschiedene Krypto-Investitionen und -Vermögenswerte zuzugreifen. Dies erleichterte es Fondsmanagern, effizient Kapital aufzubringen und glaubwürdige On-Chain-Zuverlässigkeit aufzubauen.

Im August 2023 erreichte das Solv-Protokoll einen weiteren bedeutenden Meilenstein bei der Finanzierung, als es weitere 6 Millionen US-Dollar von Institutionen und Investoren sicherte, darunter Laser Digital, UOB Venture Management, Mirana Ventures, Emirates Consortium und Matrix Partners.

Um mehr öffentliches Interesse und Bewusstsein für sein Projekt Solv Protocol zu fördern, startete Solv Protocol in Zusammenarbeit mit der Binance Web3 Wallet am 4. Juni 2024 eine 150.000 SOLV-Token-Airdrop-Kampagne. Das Ziel dieser Partnerschaft war es, es den Benutzern zu ermöglichen, ihre DeFi-Reise mit Bitcoin zu beginnen.

Sein SolvBTC-Token ermöglichte eine nahtlose Integration von Bitcoin in DeFi und eröffnete mehrere Renditemöglichkeiten für Benutzer, die es ihnen ermöglichten, problemlos in das dezentrale Finanzwesen von Bitcoin (BTCFi) einzusteigen. Obwohl diese Kampagne ein großer Erfolg war, startete das Solv-Protokoll knapp einen Monat später eine noch größere Airdrop-Kampagne.

Am 15. Juli 2024 hat es mit der OKX Web3 Wallet zusammengearbeitet, um eine 12,6 Millionen SOLV-Token-Airdrop-Kampagne zu starten. Teilnehmer, die einige Aufgaben erledigt haben, erhielten die SOLV-Token und durften am Solv-Protokoll-Preispool teilhaben.

Wie funktioniert das Solv-Protokoll? Liquiditätskonsensnetzwerk (LCN), UTXO-3525 und konforme Brücke


Quelle: Solv's Dokumentation

Liquiditätskonsensnetzwerk (LCN)

Ein Liquiditätskonsensnetzwerk ist ein Kernmerkmal des Solv-Protokolls, das die Integrität der Bitcoin-Reserve des Protokolls gewährleistet.


Quelle: Solv-Dokumentation

Das Liquiditätskonsensnetzwerk führt die folgenden Funktionen aus;

  • Dynamisches Liquiditätsmanagement: Das Liquiditätskonsensnetzwerk gewährleistet die effiziente Abwicklung und Verwaltung der Bitcoin-Reserve und ermöglicht einen nahtlosen und einfachen Zugang zu Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg.
  • Cross-Chain-Interoperabilität: Das Liquiditätskonsensnetzwerk unterstützt den nahtlosen Transfer von Bitcoins zwischen Blockchains, integriert Liquidität aus verschiedenen Quellen und verbessert die Nutzung von Bitcoin.
  • Transparenz und Sicherheit: Das Liquiditätskonsens-Netzwerk gewährleistet die Legitimität von Transaktionen und die Sicherheit des Solv-Blockchain-Netzwerks durch den Einsatz von transparenten, prüfbaren Aufzeichnungen und Berichten.

UTXO-3525-KARTON

UTXO-3525 oder Unspent Transaction Output-3525 ist ein Bitcoin-Mapping-Protokoll, das dezentrale und nicht treuhänderische Bitcoin-Übertragungen von seiner eigenen Kette auf das EVM-kompatible Blockchain-Netzwerk ermöglicht.

Das UTXO-3525 erfüllt zwei Hauptaufgaben innerhalb des Solv-Protokolls - dezentraler Vermögensübertrag und Effizienzsteigerung.

  • Dezentraler Vermögensübertrag: Das UTXO-3535 ermöglicht den nicht-hoheitlichen, vertrauenslosen Transfer von Bitcoins, Ordinals und Runen vom Bitcoin-Netzwerk zu den EVM-kompatiblen Ketten.
  • Skalierbarkeit und Effizienz: Durch die Gewährleistung des effizienten und sicheren Transfers von Kryptowerte unterstützt UTXO-3525 die Skalierbarkeit der Bitcoin-Reserve und ermöglicht die Bewältigung der wachsenden Nachfrage nach Bitcoin-Reserve.

Konforme Brücke

Die konforme Brücke ist ein wesentliches Merkmal des Solv-Protokolls. Es schafft die Infrastruktur, die es Finanzinstituten ermöglicht, ihre Krypto-Assets (Bitcoins) in die Bitcoin-Reserve zu bündeln.

Die konforme Brücke hilft bei der Tokenisierung von Bitcoin ETFs und bei der Berichterstattung und Prüfung.

  • Die Tokenisierung von Bitcoin ETFs: Ein Bitcoin ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der traditionellen Anlegern direkt Bitcoin-Preisbewegungen aussetzt. ETFs ermöglichen es Anlegern, von Bitcoin zu profitieren, ohne kryptofähig sein zu müssen.

Eine wichtige Rolle der konformen Brücke besteht darin, die strikte Einhaltung relevanter Finanzvorschriften und -standards sicherzustellen. Sie bietet auch konforme Verwahrungsoptionen, die für Bitcoin-ETFs und institutionelle Anleger geeignet sind.

  • Berichterstattung und Prüfung: Die konforme Brücke bietet umfassende Berichterstattung und Prüfung, um den Anforderungen von traditionellen Finanzteilnehmern gerecht zu werden, die das Solv-Protokoll erkunden möchten.

Funktionen des Solv-Protokolls: Solv Guard, Liquid Staking Token und Yield Market

Solv Guard


Quelle: Solv’s Dokumentation

Solv Guard ist eine wesentliche Sicherheitsfunktion des Solv-Protokolls. Es handelt sich um einen Vermittler zwischen den zugrunde liegenden Bitcoin-Vermögenswerten und den Benutzer-SolvBTC-Vermögenswerten. Solv Guard gewährleistet die Sicherheit und Schutz der Transaktionen des Solv-Protokolls durch Smart Contracts.

Der Solv-Guard basiert auf der Smart-Contract-Wallet „Safe“, die über Multi-Signatur-Funktionen verfügt. Eine Multi-Signatur-Wallet, auch bekannt als Multi-Signatur-Wallet, erfordert die Unterschriften von zwei oder mehr Entitäten oder Teilnehmern, um eine Transaktion zu authentifizieren oder auszuführen.

Die Hauptaufgabe des Solv-Wächters besteht darin, die Verwendung der Multi-Signatur-Funktion der "Safe"-Brieftasche zu beschränken oder zu kontrollieren. Anstatt jede Transaktion zu genehmigen, legt der Solv-Wächter die Grenzen oder Regeln fest, wann und wie diese Multi-Signaturen verwendet werden.

Dies ist von größter Bedeutung, da es das Multi-Sig-Feature unter bestimmten vordefinierten Bedingungen spezifischer und sicherer macht und die Chancen verringert, dass nicht autorisierte Transaktionen genehmigt werden.

Ein Solv-Wächter richtet typischerweise für jede Schatzkammer im Protokoll einen Tresorwächter ein oder konfiguriert ihn. Ein Tresor ist ein Speicherort in der Protokoll-Infrastruktur, an dem Vermögenswerte aufbewahrt werden. Der Tresorwächter ist ein Sicherheitsmanager, der die Zieladresse und Berechtigungen angibt.

Sobald dies geschehen ist, können sowohl der Solv Guard als auch die "Safe"-Smart-Contract-Wallet die Gültigkeit jeder Transaktion überprüfen und sicherstellen, dass die Transaktion mit der Zieladresse übereinstimmt und dass die spezifischen Berechtigungen oder Regeln für die Transaktion befolgt werden, bevor sie genehmigt werden kann.

Solv Guard Governance System

Die Governance von Solv Guard besteht aus zwei Hauptentitäten;

  • Der Solv Vault Wächter
  • Der Gouverneur

Wie wir gelernt haben, ist der Solv-Wächter dafür verantwortlich, die Sicherheitsmechanismen auszuführen, die das Solv-Protokoll sicher und geschützt halten. Der Gouverneur hingegen kontrolliert die Governance-Macht.

Einige der Governance-Befugnisse des Gouverneurs umfassen;

  • Die Aktualisierung des Solv-Tresorwächters
  • Autorisierungen hinzufügen und entfernen
  • Verwaltung von Token-Transfers und Whitelist-Adressen

Ein Vorteil dieses Governance-Systems ist, dass selbst wenn es ein Problem mit dem Wächter gibt, der Gouverneur immer noch rechtzeitig handeln kann, um es zu beheben und letztendlich die Vermögenswerte der Benutzer zu schützen.

Liquid Staking Tokens

Das Solv-Protokoll verfügt über zwei Liquid-Staking-Token: SolvBTC Babylon (SolvBTC.BBN) und SolvBTC Ethena (SolvBTC.ENA).

SolvBTC Babylon (SolvBTC.BBN)


Quelle: Solv-Dokumentation

SolvBTC.BBN ist ein Liquid Staking Token (LST), der Bitcoin repräsentiert, der in Babylon gestaked wurde, einem neuen Protokoll, das Bitcoin Staking unterstützt. Staker erhalten SolvBTC.BBN als Gegenleistung für SolvBTC, wenn sie ihre Token im Babylon-Protokoll sperren.

Beachtenswert ist, dass Staker keine Erträge aus SolvBTC.BBN erzielen können. Token-Inhaber werden jedoch als Pioniere im Bereich des Liquid Bitcoin Staking positioniert sein, wenn Babylon sein Mainnet startet, und können von anschließenden Belohnungen profitieren. Staker können auch von gemeinsamer wirtschaftlicher Sicherheit mit anderen Netzwerken profitieren.

SolvBTC Ethena (SolvBTC.ENA)


Quelle: Solv-Dokumentation

SolvBTC.ENA ist ein Bitcoin-Liquid-Staking-Token, das auf Ethenas Basis-Handelsstrategie setzt und Inhabern Ethena-Erträge sowie bis zu 10-fache Renditen auf geliehene Stablecoins bietet. Basierend auf der Ethena-Basisstrategie wird Bitcoin als Sicherheit verwendet, um Stablecoins zu erwerben, und die erworbenen Stablecoins werden verwendet, um USDe (Ethenas Stablecoin) zu prägen und zu staken.

So könnten Erträge aus der Absicherung derivativer Positionen und dem Staking erzielt werden. Flüssige Staker werden mit 20% der aus dieser Strategie erzielten Gewinne besteuert. Das Solv-Protokoll erfordert von den Benutzern, dass sie ihr KYC vor dem Staking abschließen. Benutzer können jedoch auch SolvBTC.ENA auf bestimmten dezentralen Börsen erwerben.

Yield-Markt


Quelle: Solv-Dokumentation

Der Renditemarkt von Solv Protocol ermöglicht es Benutzern, eine jährliche prozentuale Rendite aus ihren Vermögenswerten zu erzielen. Der Renditemarkt von Solv hat über 453.000 Nutzer und einen TVL von über 1,3 Milliarden US-Dollar. Der Renditemarkt unterstützt auch mehrere Chains, wie z. B. das Mantle-Netzwerk, Arbitrum und die BNB-Chain.

Die durchschnittliche APY-Rendite, die Landwirte auf Solv erzielen, beträgt etwa 10% jährlich. Die APY-Werte schwanken je nach Marktlage, aber typischerweise hat der Solv-Ertragsmarkt eine obere Grenze der APY von 23% und eine untere Grenze der APY von etwa 1%.

Was ist der SolvBTC Token?


Die BTC-Beteiligung von Solv Protocol belegt Platz 5 unter den Chains | Quelle: Solv-Dokumentation

SolvBTC hat eine maximale Versorgung von 100 Millionen Token. Seit dem Start wurde der SolvBTC-Token auf über fünf großen Blockchain-Netzwerken eingesetzt, einschließlich Ethereum und BNB Mainnet. Der hohe Nutzwert des SolvBTC-Tokens hat auch dazu geführt, dass die Bitcoin-Reserve weit über 19.000 Bitcoins angezogen hat, was SolvBTC zu einem der wichtigsten Liquiditätsanbieter im DeFi-Bereich macht.

Diese robuste Liquidität hat wichtige DeFi-Akteure wie das Babylon Protocol und Ethena sowie andere Projekte angezogen, die daran interessiert sind, mit SolvBTC zu arbeiten. Um ein stabiles und transparentes Reserve-System aufrechtzuerhalten, stellt das Solv-Protokoll ständig sicher, dass SolvBTC mit Bitcoins im Verhältnis 1:1 hinterlegt ist.

Da Bitcoin der zugrunde liegende Vermögenswert des SolvBTC-Tokens ist, wurde das Solv-Protokoll in der Regel umfassend von führenden Sicherheitsunternehmen wie Quantstamp, Certik und Slowmist überprüft. Diese Überprüfung gewährleistet Transparenz und schließt die Lücke zwischen traditioneller und dezentralisierter Finanzierung.

Verwendungsmöglichkeiten des SolvBTC Token

SolvBTC ermöglicht es Benutzern, Renditen zu erzielen oder Gewinne durch liquide Staking-Token zu erzielen. Liquide Staking-Token sind eine bestimmte Art von Kryptowährungs-Token, die Benutzer erhalten, wenn sie ihre Krypto-Assets in einem Staking-Protokoll einsetzen.

Durch das Verstaken ihres SolvBTC können Benutzer es umwandeln und Staking-Token wie den SolvBTC Babylon-Token (SolvBTC.BBN) erhalten. Der SolvBTC.BBN repräsentiert Bitcoins, die im Babylon-Protokoll gestakt oder gesperrt sind.

Wenn Benutzer also ihre SolvBTC staken, können sie die SolvBTC.BBN-Token erhalten und somit Staking-Renditen erzielen, was den Inhabern einen einfachen Zugang und Flexibilität bietet, um die aufregende Welt von DeFi zu erkunden und davon zu profitieren.

Ist der SolvBTC-Token eine gute Investition?

In SolvBTC-Token investieren könnte eine gute Anlagestrategie für Bitcoin-Besitzer sein, die an der Erkundung und Nutzung dezentraler Finanzen (DeFi) und anderer kryptoerzeugender Aktivitäten interessiert sind, die nicht vom Bitcoin-Blockchain-Netzwerk unterstützt werden.

Während die Investition in SolvBTC wie eine potenziell profitable Investition erscheinen mag, insbesondere für Bitcoin-Inhaber, die auch DeFi-Enthusiasten sind, wird den Nutzern dringend empfohlen, ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen, um das Blockchain-Projekt des Solv-Protokolls zu studieren und zu verstehen.

Das Lesen des Whitepapers des Solv-Protokolls und das Überwachen dessen, worüber andere Krypto-Enthusiasten diskutieren, ist ein sicherer Weg, um die Blockchain-Projekte zu erfassen und zu verstehen.

Risikoanalyse

Vorteile

Ein bedeutender Vorteil des Solv Protokolls sind die hohen Renditechancen für Bitcoin-Besitzer, die ihr Bitcoin staken möchten. Benutzer können den SolvBTC-Token verwenden, um andere Einkommens generierende DeFi-Aktivitäten wie Kreditvergabe und Staking zu erkunden und davon zu profitieren.

Ein weiterer Vorteil des Solv-Protokolls ist seine große Benutzerbasis. Da das Solv-Protokoll derzeit die größte Bitcoin-Staking-Plattform ist, besteht ein großes Potenzial für sein Wachstum, das mehr Blockchain-Zusammenarbeit anzieht und seinen Benutzern zugutekommt.

Nachteile

Ein großer Nachteil des Solv-Protokolls ist sein potenzielles Zentralisierungsrisiko. Im Gegensatz zu Bitcoin, das vollständig dezentralisiert ist, kann sich SolvBTC auf zentralisierte Verwahrer verlassen, um seine Bitcoins zu verwalten. Die Nutzer müssen also darauf vertrauen, dass die Verwahrstelle ihre Bitcoins verwaltet, was gegen das Prinzip der Bitcoin-Dezentralisierung verstößt und den Nutzern die vollständige Kontrolle über ihr Vermögen ermöglicht.

Wie können Sie das SolvBTC-Token besitzen

Um den SolvBTC-Token zu besitzen und ein Teil der Benutzer zu werden, die von der Multi-Chain-Benutzerfreundlichkeit des Solv-Protokolls profitieren, folgen Sie dem einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess:

Ein Wallet einrichten

Um einen SolvBTC-Token zu besitzen, müssen Sie ihn von einer Kryptobörse kaufen. Dazu müssen Sie ein Gate.ioKonto, führen Sie den KYC-Prozess durch und fügen Sie Gelder zum Konto hinzu, um das Token zu kaufen.

Nützliche Referenzen

Für die neuesten Updates zu SolvBTC besuchen Sie bitte:

Handeln Sie mit SolvBTC

Benutzer können sich anmelden und SolvBTC-Token kaufen oder handelnhier.

Автор: Bravo
Переводчик: Cedar
Рецензент(ы): Matheus、Edward
Рецензенты перевода: Ashely
* Информация не предназначена и не является финансовым советом или любой другой рекомендацией любого рода, предложенной или одобренной Gate.io.
* Эта статья не может быть опубликована, передана или скопирована без ссылки на Gate.io. Нарушение является нарушением Закона об авторском праве и может повлечь за собой судебное разбирательство.
Начните торговать сейчас
Зарегистрируйтесь сейчас и получите ваучер на
$100
!