Was ist Wash Trading?

Einsteiger11/21/2022, 9:59:37 AM
Wash Trading ist eine verbotene Handelstechnik, die es Händlern ermöglicht, den Markt zu manipulieren. Sie ist auch heute noch sehr aktiv.

Was ist Wash Trading?

Waschhandel ist eine Marktmanipulationstechnik, bei der Investoren Wertpapiere kaufen und verkaufen (ein fungibles und verhandelbares Finanzinstrument mit Wert), um den Markt zu manipulieren. Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) betrachtet Waschhandel als illegal. Es ist auch als Round-Trip-Handel bekannt.

Waschhandel kann von einer Einzelperson oder einem Unternehmen durchgeführt werden, um das Handelsvolumen künstlich zu erhöhen. Auf diese Weise werden die Wertpapiere für die Markthändler attraktiver und können zu unerwünschten Ergebnissen zugunsten des Manipulators führen.

Makler können jedoch unwissentlich Wash-Trading durchführen. Deshalb benötigen sie ein vollständiges Verständnis von Wash-Trading. Darüber hinaus ermöglicht Wash-Trading den Händlern, Verluste zu zeigen, was es ihnen ermöglicht, während der Steuererklärung zu profitieren. Deshalb schreibt die Internal Revenue Service (IRS) vor, dass Anleger Verluste aus dem Wash-Trading nicht vom steuerpflichtigen Einkommen abziehen können. Derzeit hat die IRS ein 30-tägiges Zeitfenster ab dem Kaufdatum festgelegt, in dem Anleger keinen Verlust aufgrund des Kaufs und Verkaufs eines Wertpapiers geltend machen können.

Regulierte Märkte profitieren von diesen Vorschriften, aber wie steht es mit dem Handel mit Kryptowährungen? Wir werden später im Artikel über das Waschen von Geschäften mit Kryptowährungen diskutieren.

Motivationen hinter dem Wash-Trading

Um das Waschhandel wirklich zu verstehen, müssen wir die Motivationen der Investoren verstehen, die das Waschhandel durchführen. Ein Investor kann Waschhandel betreiben:

  • Den Markt manipulieren, indem man ihn mit falschen Informationen füttert und künstlich die Sicherheitsposition auf dem Markt stärkt.
  • Um andere Investoren dazu zu bringen, zu glauben, dass das Wertpapier zu einem höheren Volumen gehandelt wird.
  • Die Sicherheitspreise vorübergehend nach oben oder unten zu manipulieren.
  • Von Steuervergünstigungen profitieren, indem Kapitalverluste gesperrt und zu einem niedrigeren Preis gekauft werden.

Waschen des Handels - Eine kurze Geschichte

Wie hat also Wash-Trading begonnen? Vor den 1930er Jahren war Wash-Trading unter Händlern sehr verbreitet. Die Regulierungsbehörden identifizierten jedoch den Trend und lernten, wie Investoren Wash-Trading nutzen, um den Markt zu manipulieren, sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen und Geld zu verdienen.

Im Jahr 1936 erließ die Bundesregierung das Commodity Exchange Act, um den Waschhandel zu stoppen. Es wurde das Grain Futures Act geändert, was bedeutete, dass der Waschhandel verboten wurde. Es zwang regulierte Börsen, den Warenhandel auf der Grundlage neuer Gesetze durchzuführen.

Die Commodities Futures Trade Commissions (CFTC) haben das Wash-Trading von Brokern gestoppt, indem sie die Verantwortung den Brokern auferlegt haben, auch wenn sie nichts über die Absichten des Händlers wissen.

Im Jahr 2013 wurde das Waschhandelsgeschäft wieder populär, bei dem superschnelle Computer Hochfrequenzgeschäfte durchführten. Diese Computer können Tausende von Trades pro Sekunde durchführen. Unternehmen mit guter Infrastruktur sind eher geneigt, Hochfrequenzhandel zu betreiben. Um Unternehmen vom Hochfrequenzhandel auszuschließen, investiGate.iod Unternehmen Bart Chilton, der Kommissar der Commodity Futures Trading Commission. Im Jahr 2014 erhob die SEC Anklage gegen Wedbush Securities, weil sie es versäumt hatten, ihre Plattform ordnungsgemäß zu sichern, was es den Benutzern ermöglichte, Hochfrequenzgeschäfte zu tätigen.

Wie funktioniert Wash Trading und wie erkennt man es?

Waschhandel tritt auf, wenn ein Anleger sowohl als Verkäufer als auch als Käufer agiert, um einen Waschhandel auszuführen. Dies führt zu einem erhöhten, aber falschen Handelsvolumen, das einen unerwünschten Einfluss auf den Markt haben kann. Waschhandel kann auch als Insiderhandel bezeichnet werden, da er mehr Wissen über das Vermögenswert erfordert und dem Händler einen Vorteil verschafft.

Nehmen wir ein Beispiel. Ein Anleger besitzt 100 Aktien eines bestimmten Unternehmens. Er verkauft seinen gesamten Bestand an diesem bestimmten Unternehmen und erleidet einen Verlust von 500 US-Dollar. Anschließend kauft er die 100 Aktien zurück und erzielt einen Gewinn von 1000 US-Dollar. Bislang ist kein Waschhandel aufgetreten. Die IRS definiert die Praxis jedoch als Waschhandel, wenn der Anleger einen Steuerabzug für seinen Verlust von 500 US-Dollar geltend macht, wenn er seine Steuern einreicht.

Um sich vor Wash-Trading zu schützen, müssen Sie das Wash-Sale-Fenster von 61 Tagen im Auge behalten, d. h. 30 Tage vor dem Verkauf, 30 Tage nach dem Verkauf und den Tag, an dem der Verkauf erfolgt.

Zusätzlich müssen Sie zwei Bedingungen kennen, um einen Waschhandel zu identifizieren. Diese beiden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Waschhandel stattfinden kann.

  • Absicht: Damit ein Waschhandel stattfinden kann, muss eine der beteiligten Parteien (Makler oder Investor) die Absicht haben, einen Waschhandel durchzuführen.
  • Ergebnis:Wenn der Handel sofort (Kauf und Verkauf) oder innerhalb des vorgeschlagenen kurzen Zeitraums stattfindet, wird der Handel als Waschgeschäft bezeichnet.

Wash-Handel auf Kryptowährungsmärkten

Das Waschen von Handelsgeschäften mit Kryptowährungen ist sehr verbreitet. Es gibt viele Gründe dafür. Der größte Grund ist, wie überfüllt der Kryptowährungsmarkt ist. Sie können Tausende von Token finden, wobei fast jeden Tag neue Token hinzugefügt werden. Da Kryptowährungen größtenteils unreguliert sind, bietet es Investoren einen einfachen Weg, um mit dem Waschen von Handelsgeschäften zu betreiben, insbesondere wenn es sich um einen neuen oder gehypten Token handelt.

Durch Wash-Trading verbessern Investoren vorübergehend die Marktposition des Krypto-Vermögenswerts und locken neue Investoren an. Sobald es einen bestimmten Preis erreicht, verkauft der Investor seine Anteile und erzielt einen enormen Gewinn. Dieser profitablere Prozess durch die vorübergehende Steigerung des Token-Werts wird auch als Pump-and-Dump-System bezeichnet. Das Pump-and-Dump-System kombiniert Insider-Informationen, aufgeblähte Handelsvolumina und das allgemeine soziale Sentiment gegenüber dem Token. Sie können die Kryptowährung Dogecoin als ein hervorragendes Beispiel nehmen, als sie gehyped und im Preis gestiegen ist, nur um später wieder abzustürzen.

Ein weiterer bedeutender Grund für das Krypto-Waschhandel ist unregulierte Kryptowährungsplattformen. Dies bedeutet, dass Anleger mehrere Konten erstellen und Bots für den Waschhandel verwenden können. Selbst die berühmteste Kryptowährung, Bitcoin, ist nicht vor dem Waschhandel sicher.

Zusammenfassend ist Kryptowährung anfällig für Wash-Trading, weil:

  • Nicht alle Kryptowährungsplattformen sind reguliert;
  • Fehlende akzeptable Methoden zur Berechnung der täglichen Handelsvolumina;
  • Extreme Volatilität fördert schnelles Kaufen und Verkaufen;
  • Fehlende angemessene lokale Regierungsgesetze im Zusammenhang mit dem Handel mit Kryptowährungen.

NFT Wash Trading

NFTs, auch bekannt als nicht fungible Tokens, sind nicht vor dem Waschhandel sicher. Bevor wir besprechen, wie es gemacht wird, lernen wir, was ein NFT ist.

NFTs sind ähnlich wie Kryptos. Sie sind digital und befinden sich auf der Blockchain. Kryptos sind jedoch fungible Vermögenswerte mit Austauschfähigkeit, ohne einzigartig zu sein. Ähnlich wie Fiat sind sie fungibel. NFTs hingegen sind nicht fungibel, da sie einzigartig sind. Das bedeutet, dass nur eine Kopie eines bestimmten NFT existiert und nur eine Person es zu einem beliebigen Zeitpunkt besitzen und auf der Blockchain speichern kann.

Sie können sich selbst als NFT betrachten, da Sie einzigartig sind und es auf der Welt keine einzige Person wie Sie gibt (auch wenn Sie einen Zwilling haben, da jede Person einzigartige biometrische Daten hat).

Kurz gesagt, NFTs gehören einer einzigen Person und werden auf der Blockchain gespeichert. Auf der Eigentumsseite können Sie entweder ein NFT erstellen oder es von jemand anderem kaufen.

NFT-Waschhandel tritt auf, wenn der Eigentümer oder Schöpfer die NFTs zu einem überhöhten Preis an sich selbst verkauft. Dies gibt dem Marktplatz falsche und irreführende Informationen und erweckt bei anderen den Eindruck von mehr Wert. Der Eigentümer/Schöpfer kann den Prozess wiederholen, bis ein Außenstehender es kauft. Letztendlich erzielt er einen Gewinn, indem er das System mit Waschhandel manipuliert.

Cryptopunk 9998 Beispiel

Ein prominentes Beispiel ist der Cryptopunk 9998. Das NFT wurde zwischen zwei Wallets mit einer Gesamtkaufkraft von 124,47 Ether (ETH) gehandelt. Zu diesem Zeitpunkt bedeutete dies eine Transaktion von 532 Millionen US-Dollar. Der CryptoPunks-Bot kündigte die Transaktion immer auf Twitter an, was die Dinge noch schlimmer machte.

Wie aber hat der Besitzer Zugriff auf so viel ETH erhalten? Er nahm einen Flash-Kredit von 124.457 ETH auf und führte die Smart-Vertrags-Transaktion durch, bei der er den Cryptpunk 9998 auf die Brieftasche des Verkäufers übertrug. Nach Abschluss der Transaktion beglich er die Kredite.

Das CryptoPunks-Team hat von der verdächtigen Aktivität des Waschhandels erfahren und die Transaktion annulliert, um potenzielle Käufer zu schützen.

Fazit

Wash-Trading ist ein illegaler Akt der Marktmanipulation zur Gewinnerzielung. Er wird von der IRS und anderen Regulierungsunternehmen weltweit verboten. Allerdings führt auch mangelndes Wissen dazu, unbeabsichtigt Wash-Trading zu betreiben. Wir hoffen, dass Sie viel über Wash-Trading gelernt haben und die Informationen verantwortungsbewusst beim Handel nutzen können. Frohes Handeln!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist Wash Trading?

A:Waschhandel ist eine Marktmanipulationstaktik, bei der Investoren selbst oder mit Hilfe anderer Wertpapiere kaufen und verkaufen. Dies führt zu Marktmanipulation und wird daher von der SEC als illegal angesehen.

F: Ist Wash Trading legal?

A:Das Waschhandel ist illegal. Es gibt jedoch feine Linien, die den Handel mit Wertpapieren komplex machen. Zum Beispiel, was ist, wenn die Wertpapiere an andere verkauft werden? Als Händler oder Anleger ist es wichtig, den Waschhandel sorgfältig zu studieren, damit Sie nicht versehentlich zum Opfer werden. Der beste Weg, um einen Waschhandel zu vermeiden, besteht darin, Verluste aus Steuern zu identifizieren und zweimal darüber nachzudenken, bevor Sie ein bestimmtes Wertpapier kaufen oder verkaufen, insbesondere innerhalb des 61-tägigen Waschhandelszeitraums, 30 Tage vor und 30 Tage nach dem Verkauf und dem Tag, an dem Sie den Handel abgeschlossen haben.

F: Was sind die Motivationen hinter dem Waschhandel?

A:In den meisten Fällen geht es darum, die Position der Sicherheit auf dem Markt zu verbessern. Es erfordert entweder einen Investor oder Makler, der den Handel durchführt, oder erfordert die Zusammenarbeit sowohl des Verkäufers als auch des Käufers. Es erhöht das Handelsvolumen und kann anderen Käufern am Markt positive Signale senden.

Автор: Nitish
Переводчик: binyu
Рецензент(ы): Hugo、Edward、
* Информация не предназначена и не является финансовым советом или любой другой рекомендацией любого рода, предложенной или одобренной Gate.io.
* Эта статья не может быть опубликована, передана или скопирована без ссылки на Gate.io. Нарушение является нарушением Закона об авторском праве и может повлечь за собой судебное разбирательство.

Was ist Wash Trading?

Einsteiger11/21/2022, 9:59:37 AM
Wash Trading ist eine verbotene Handelstechnik, die es Händlern ermöglicht, den Markt zu manipulieren. Sie ist auch heute noch sehr aktiv.

Was ist Wash Trading?

Waschhandel ist eine Marktmanipulationstechnik, bei der Investoren Wertpapiere kaufen und verkaufen (ein fungibles und verhandelbares Finanzinstrument mit Wert), um den Markt zu manipulieren. Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) betrachtet Waschhandel als illegal. Es ist auch als Round-Trip-Handel bekannt.

Waschhandel kann von einer Einzelperson oder einem Unternehmen durchgeführt werden, um das Handelsvolumen künstlich zu erhöhen. Auf diese Weise werden die Wertpapiere für die Markthändler attraktiver und können zu unerwünschten Ergebnissen zugunsten des Manipulators führen.

Makler können jedoch unwissentlich Wash-Trading durchführen. Deshalb benötigen sie ein vollständiges Verständnis von Wash-Trading. Darüber hinaus ermöglicht Wash-Trading den Händlern, Verluste zu zeigen, was es ihnen ermöglicht, während der Steuererklärung zu profitieren. Deshalb schreibt die Internal Revenue Service (IRS) vor, dass Anleger Verluste aus dem Wash-Trading nicht vom steuerpflichtigen Einkommen abziehen können. Derzeit hat die IRS ein 30-tägiges Zeitfenster ab dem Kaufdatum festgelegt, in dem Anleger keinen Verlust aufgrund des Kaufs und Verkaufs eines Wertpapiers geltend machen können.

Regulierte Märkte profitieren von diesen Vorschriften, aber wie steht es mit dem Handel mit Kryptowährungen? Wir werden später im Artikel über das Waschen von Geschäften mit Kryptowährungen diskutieren.

Motivationen hinter dem Wash-Trading

Um das Waschhandel wirklich zu verstehen, müssen wir die Motivationen der Investoren verstehen, die das Waschhandel durchführen. Ein Investor kann Waschhandel betreiben:

  • Den Markt manipulieren, indem man ihn mit falschen Informationen füttert und künstlich die Sicherheitsposition auf dem Markt stärkt.
  • Um andere Investoren dazu zu bringen, zu glauben, dass das Wertpapier zu einem höheren Volumen gehandelt wird.
  • Die Sicherheitspreise vorübergehend nach oben oder unten zu manipulieren.
  • Von Steuervergünstigungen profitieren, indem Kapitalverluste gesperrt und zu einem niedrigeren Preis gekauft werden.

Waschen des Handels - Eine kurze Geschichte

Wie hat also Wash-Trading begonnen? Vor den 1930er Jahren war Wash-Trading unter Händlern sehr verbreitet. Die Regulierungsbehörden identifizierten jedoch den Trend und lernten, wie Investoren Wash-Trading nutzen, um den Markt zu manipulieren, sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen und Geld zu verdienen.

Im Jahr 1936 erließ die Bundesregierung das Commodity Exchange Act, um den Waschhandel zu stoppen. Es wurde das Grain Futures Act geändert, was bedeutete, dass der Waschhandel verboten wurde. Es zwang regulierte Börsen, den Warenhandel auf der Grundlage neuer Gesetze durchzuführen.

Die Commodities Futures Trade Commissions (CFTC) haben das Wash-Trading von Brokern gestoppt, indem sie die Verantwortung den Brokern auferlegt haben, auch wenn sie nichts über die Absichten des Händlers wissen.

Im Jahr 2013 wurde das Waschhandelsgeschäft wieder populär, bei dem superschnelle Computer Hochfrequenzgeschäfte durchführten. Diese Computer können Tausende von Trades pro Sekunde durchführen. Unternehmen mit guter Infrastruktur sind eher geneigt, Hochfrequenzhandel zu betreiben. Um Unternehmen vom Hochfrequenzhandel auszuschließen, investiGate.iod Unternehmen Bart Chilton, der Kommissar der Commodity Futures Trading Commission. Im Jahr 2014 erhob die SEC Anklage gegen Wedbush Securities, weil sie es versäumt hatten, ihre Plattform ordnungsgemäß zu sichern, was es den Benutzern ermöglichte, Hochfrequenzgeschäfte zu tätigen.

Wie funktioniert Wash Trading und wie erkennt man es?

Waschhandel tritt auf, wenn ein Anleger sowohl als Verkäufer als auch als Käufer agiert, um einen Waschhandel auszuführen. Dies führt zu einem erhöhten, aber falschen Handelsvolumen, das einen unerwünschten Einfluss auf den Markt haben kann. Waschhandel kann auch als Insiderhandel bezeichnet werden, da er mehr Wissen über das Vermögenswert erfordert und dem Händler einen Vorteil verschafft.

Nehmen wir ein Beispiel. Ein Anleger besitzt 100 Aktien eines bestimmten Unternehmens. Er verkauft seinen gesamten Bestand an diesem bestimmten Unternehmen und erleidet einen Verlust von 500 US-Dollar. Anschließend kauft er die 100 Aktien zurück und erzielt einen Gewinn von 1000 US-Dollar. Bislang ist kein Waschhandel aufgetreten. Die IRS definiert die Praxis jedoch als Waschhandel, wenn der Anleger einen Steuerabzug für seinen Verlust von 500 US-Dollar geltend macht, wenn er seine Steuern einreicht.

Um sich vor Wash-Trading zu schützen, müssen Sie das Wash-Sale-Fenster von 61 Tagen im Auge behalten, d. h. 30 Tage vor dem Verkauf, 30 Tage nach dem Verkauf und den Tag, an dem der Verkauf erfolgt.

Zusätzlich müssen Sie zwei Bedingungen kennen, um einen Waschhandel zu identifizieren. Diese beiden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Waschhandel stattfinden kann.

  • Absicht: Damit ein Waschhandel stattfinden kann, muss eine der beteiligten Parteien (Makler oder Investor) die Absicht haben, einen Waschhandel durchzuführen.
  • Ergebnis:Wenn der Handel sofort (Kauf und Verkauf) oder innerhalb des vorgeschlagenen kurzen Zeitraums stattfindet, wird der Handel als Waschgeschäft bezeichnet.

Wash-Handel auf Kryptowährungsmärkten

Das Waschen von Handelsgeschäften mit Kryptowährungen ist sehr verbreitet. Es gibt viele Gründe dafür. Der größte Grund ist, wie überfüllt der Kryptowährungsmarkt ist. Sie können Tausende von Token finden, wobei fast jeden Tag neue Token hinzugefügt werden. Da Kryptowährungen größtenteils unreguliert sind, bietet es Investoren einen einfachen Weg, um mit dem Waschen von Handelsgeschäften zu betreiben, insbesondere wenn es sich um einen neuen oder gehypten Token handelt.

Durch Wash-Trading verbessern Investoren vorübergehend die Marktposition des Krypto-Vermögenswerts und locken neue Investoren an. Sobald es einen bestimmten Preis erreicht, verkauft der Investor seine Anteile und erzielt einen enormen Gewinn. Dieser profitablere Prozess durch die vorübergehende Steigerung des Token-Werts wird auch als Pump-and-Dump-System bezeichnet. Das Pump-and-Dump-System kombiniert Insider-Informationen, aufgeblähte Handelsvolumina und das allgemeine soziale Sentiment gegenüber dem Token. Sie können die Kryptowährung Dogecoin als ein hervorragendes Beispiel nehmen, als sie gehyped und im Preis gestiegen ist, nur um später wieder abzustürzen.

Ein weiterer bedeutender Grund für das Krypto-Waschhandel ist unregulierte Kryptowährungsplattformen. Dies bedeutet, dass Anleger mehrere Konten erstellen und Bots für den Waschhandel verwenden können. Selbst die berühmteste Kryptowährung, Bitcoin, ist nicht vor dem Waschhandel sicher.

Zusammenfassend ist Kryptowährung anfällig für Wash-Trading, weil:

  • Nicht alle Kryptowährungsplattformen sind reguliert;
  • Fehlende akzeptable Methoden zur Berechnung der täglichen Handelsvolumina;
  • Extreme Volatilität fördert schnelles Kaufen und Verkaufen;
  • Fehlende angemessene lokale Regierungsgesetze im Zusammenhang mit dem Handel mit Kryptowährungen.

NFT Wash Trading

NFTs, auch bekannt als nicht fungible Tokens, sind nicht vor dem Waschhandel sicher. Bevor wir besprechen, wie es gemacht wird, lernen wir, was ein NFT ist.

NFTs sind ähnlich wie Kryptos. Sie sind digital und befinden sich auf der Blockchain. Kryptos sind jedoch fungible Vermögenswerte mit Austauschfähigkeit, ohne einzigartig zu sein. Ähnlich wie Fiat sind sie fungibel. NFTs hingegen sind nicht fungibel, da sie einzigartig sind. Das bedeutet, dass nur eine Kopie eines bestimmten NFT existiert und nur eine Person es zu einem beliebigen Zeitpunkt besitzen und auf der Blockchain speichern kann.

Sie können sich selbst als NFT betrachten, da Sie einzigartig sind und es auf der Welt keine einzige Person wie Sie gibt (auch wenn Sie einen Zwilling haben, da jede Person einzigartige biometrische Daten hat).

Kurz gesagt, NFTs gehören einer einzigen Person und werden auf der Blockchain gespeichert. Auf der Eigentumsseite können Sie entweder ein NFT erstellen oder es von jemand anderem kaufen.

NFT-Waschhandel tritt auf, wenn der Eigentümer oder Schöpfer die NFTs zu einem überhöhten Preis an sich selbst verkauft. Dies gibt dem Marktplatz falsche und irreführende Informationen und erweckt bei anderen den Eindruck von mehr Wert. Der Eigentümer/Schöpfer kann den Prozess wiederholen, bis ein Außenstehender es kauft. Letztendlich erzielt er einen Gewinn, indem er das System mit Waschhandel manipuliert.

Cryptopunk 9998 Beispiel

Ein prominentes Beispiel ist der Cryptopunk 9998. Das NFT wurde zwischen zwei Wallets mit einer Gesamtkaufkraft von 124,47 Ether (ETH) gehandelt. Zu diesem Zeitpunkt bedeutete dies eine Transaktion von 532 Millionen US-Dollar. Der CryptoPunks-Bot kündigte die Transaktion immer auf Twitter an, was die Dinge noch schlimmer machte.

Wie aber hat der Besitzer Zugriff auf so viel ETH erhalten? Er nahm einen Flash-Kredit von 124.457 ETH auf und führte die Smart-Vertrags-Transaktion durch, bei der er den Cryptpunk 9998 auf die Brieftasche des Verkäufers übertrug. Nach Abschluss der Transaktion beglich er die Kredite.

Das CryptoPunks-Team hat von der verdächtigen Aktivität des Waschhandels erfahren und die Transaktion annulliert, um potenzielle Käufer zu schützen.

Fazit

Wash-Trading ist ein illegaler Akt der Marktmanipulation zur Gewinnerzielung. Er wird von der IRS und anderen Regulierungsunternehmen weltweit verboten. Allerdings führt auch mangelndes Wissen dazu, unbeabsichtigt Wash-Trading zu betreiben. Wir hoffen, dass Sie viel über Wash-Trading gelernt haben und die Informationen verantwortungsbewusst beim Handel nutzen können. Frohes Handeln!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist Wash Trading?

A:Waschhandel ist eine Marktmanipulationstaktik, bei der Investoren selbst oder mit Hilfe anderer Wertpapiere kaufen und verkaufen. Dies führt zu Marktmanipulation und wird daher von der SEC als illegal angesehen.

F: Ist Wash Trading legal?

A:Das Waschhandel ist illegal. Es gibt jedoch feine Linien, die den Handel mit Wertpapieren komplex machen. Zum Beispiel, was ist, wenn die Wertpapiere an andere verkauft werden? Als Händler oder Anleger ist es wichtig, den Waschhandel sorgfältig zu studieren, damit Sie nicht versehentlich zum Opfer werden. Der beste Weg, um einen Waschhandel zu vermeiden, besteht darin, Verluste aus Steuern zu identifizieren und zweimal darüber nachzudenken, bevor Sie ein bestimmtes Wertpapier kaufen oder verkaufen, insbesondere innerhalb des 61-tägigen Waschhandelszeitraums, 30 Tage vor und 30 Tage nach dem Verkauf und dem Tag, an dem Sie den Handel abgeschlossen haben.

F: Was sind die Motivationen hinter dem Waschhandel?

A:In den meisten Fällen geht es darum, die Position der Sicherheit auf dem Markt zu verbessern. Es erfordert entweder einen Investor oder Makler, der den Handel durchführt, oder erfordert die Zusammenarbeit sowohl des Verkäufers als auch des Käufers. Es erhöht das Handelsvolumen und kann anderen Käufern am Markt positive Signale senden.

Автор: Nitish
Переводчик: binyu
Рецензент(ы): Hugo、Edward、
* Информация не предназначена и не является финансовым советом или любой другой рекомендацией любого рода, предложенной или одобренной Gate.io.
* Эта статья не может быть опубликована, передана или скопирована без ссылки на Gate.io. Нарушение является нарушением Закона об авторском праве и может повлечь за собой судебное разбирательство.
Начните торговать сейчас
Зарегистрируйтесь сейчас и получите ваучер на
$100
!