Angesichts des bevorstehenden Sommers des Bitcoin-Ökosystems: Werden seine 10 großen Fortschritte die Ethereum-Ökologie leicht dominieren?

Fortgeschrittene2/4/2024, 9:08:31 AM
Erkunden Sie die zehn wichtigsten bevorstehenden Entwicklungen im Bitcoin-Ökosystem und wie es möglich ist, das Ethereum-Ökosystem zu dominieren, einschließlich Spot-ETFs, Ordinals, BRC20-Ausbruch usw.

Einführung

Vom ICO-Wahn im Jahr 2017 über den DeFi-Sommer 2020 bis hin zur NFT-Explosion im Jahr 2021 wurde jeder Bullenmarkt von neuen Narrativen angetrieben. Wenn wir das Hauptnarrativ des neuen Bullenmarktes auf den Punkt bringen sollten, kann der Anstieg der Popularität des BRC-20-Standards, der den Inschriftenwahn repräsentiert, nicht ignoriert werden.

Wenn man Anfang 2024 auf das gesamte Jahr 2023 zurückblickt, hat das Bitcoin-Ökosystem eine bemerkenswerte Vielfalt und Brillanz erlebt, beginnend mit dem historischen Moment der "Spot-Bitcoin-ETF-Genehmigung" zu Beginn des Jahres bis hin zum Aufkommen des BRC-20-Protokolls, der Bitcoin-NFTs, der Layer-2-Lösungen und der Ökosysteminfrastruktur.

Genehmigung des Spot-Bitcoin-ETF

Wenn wir einen historischen Moment in der Kryptowährungsbranche der letzten Jahre identifizieren müssten, wäre es zweifellos die Genehmigung des Bitcoin-Spot-ETF durch die US-Börsenaufsicht SEC am 10. Januar dieses Jahres.

Nach mehreren Jahren der Spekulation und Vorfreude legte sich der Staub schließlich auf den Bitcoin-ETF und markierte den Beginn einer neuen Ära, in der Bitcoin wirklich in das traditionelle Finanzwesen integriert ist. Innerhalb von drei Tagen nach dem Start des Bitcoin-ETFs näherte sich das Handelsvolumen fast 10 Milliarden US-Dollar, was ihn zu einem der ETFs mit der besten Performance in der Geschichte macht.

Übersicht relevanter Daten für die ersten 3 Tage nach der Auflegung des Spot-Bitcoin-ETFs (Quelle: Bloomberg)

Trotz des Rückgangs des Bitcoin-Preises von über 48.000 USDT auf über 38.000 USDT nach der Einführung des Bitcoin-Spot-ETFs drehten sich die Diskussionen auf dem Markt zunächst um Stimmungen wie "positive Nachrichten bringen negative Seiten" und "Grayscale Bitcoin ETF verursacht Dump". Daten über den Nettozufluss von Geldern in den ETF deuten jedoch darauf hin, dass die Genehmigung des Bitcoin-Spot-ETF zu einem wichtigen Kanal für außerbörsliche Fonds werden wird, um in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Werteffekt dieses Finanzierungskanals in Zukunft immer deutlicher wird.

Die Zulassung des Bitcoin-ETF bedeutet, dass Bitcoin kein Nischen-Asset innerhalb einer kleinen Community mehr ist. Stattdessen orientiert es sich formell am globalen Kapitalmarkt und gewinnt allmählich an Akzeptanz in den Mainstream-Märkten. Die regulatorische Stärke und der Zufluss erheblicher außerbörslicher Gelder könnten verhindern, dass die Bitcoin-Preise eine extreme Volatilität erfahren, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Gleichzeitig wird erwartet, dass diese Entwicklung dem gesamten Bitcoin-Ökosystem und der gesamten Kryptowährungsbranche zugute kommt, indem sie den massiven Exodus von Talenten und Geldern während jedes großen Bärenmarktes reduziert und eine nachhaltigere Entwicklung für die gesamte Branche fördert.

Ordinals-Protokoll setzt neues Narrativ in Gang

Abgesehen vom Spot-Bitcoin-ETF war die bedeutendste Entwicklung im Bitcoin-Ökosystem im vergangenen Jahr die Veröffentlichung des Ordinals-Protokolls.

Der anschließende Anstieg der Popularität des BRC-20-Protokolls und der Bitcoin-NFTs basiert auf dem Ordinals-Protokoll. Man kann sagen, dass es ohne die Entwicklung des Ordinals-Protokolls durch Casey Rodarmor keinen Anstieg des zugrunde liegenden Bitcoin-Ökosystems geben würde, das durch das BRC-20-Protokoll angetrieben wird.

Das Ordinals-Protokoll wurde im Januar 2023 veröffentlicht und ist ein auf Bitcoin basierendes Protokoll zur Ausgabe von Vermögenswerten.

Da Bitcoin keine Turing-vollständigen Smart Contracts wie Ethereum hat, die eine direkte Ausgabe von Token oder NFTs ermöglichen, ermöglichten die SegWit- und Taproot-Upgrades für Bitcoin die Speicherung beliebiger Daten (bis zu 4 MB) in Bitcoin-Blöcken. So ordnete Casey, der Begründer des Ordinals-Protokolls, der kleinsten Einheit von Bitcoin, Satoshis, Zahlen zu und integrierte verschiedene Inhalte wie Bilder, Text, Audio und sogar Videos in nummerierte Satoshis. Diese Innovation ermöglichte es, NFTs auf Bitcoin auszugeben und sogar Token auszugeben.

Seit der Veröffentlichung des Ordinals-Protokolls im Januar 2023 hat die Anzahl der Anmeldungen, die über das Ordinals-Protokoll erstellt wurden, 55 Millionen überschritten, was für die Produzenten von Bitcoin-Blöcken Gebühren von über 5.700 BTC generiert. Im heutigen Umfeld rückläufiger Bitcoin-Produktion bietet das Aufkommen von Ordinals-Inschriften neue Anreize für Bitcoin-Blockproduzenten, die mit sinkenden Renditen konfrontiert sind. Diese Entwicklung ist zweifelsohne ein signifikanter positiver Faktor für die Sicherheit und den Wohlstand des gesamten Bitcoin-Ökosystems.

Anzahl und Trend von Ordinaleinschreibungen und Transaktionsgebühren (Quelle: Dune @dgtl_aasets)

Während im aktuellen Bitcoin-Ökosystem verschiedene neue Protokolle wie Atomicals, Runes und Pipe entstanden sind, übertrifft das Ordinals-Protokoll als Vorhut dieser Welle der Ausgabe von Vermögenswerten des Bitcoin-Ökosystems andere Protokolle in Bezug auf den Gesamtmarktwert und die Begeisterung der Community.

Man kann sagen, dass das Ordinals-Protokoll diese Welle der Begeisterung im Bitcoin-Ökosystem entfacht hat, oder besser gesagt, es hat diesen Bullenmarkt ausgelöst.

BRC-20-Protokoll-Explosion

Wenn wir im Jahr 2023 über den prominentesten Begriff im Bitcoin-Ökosystem sprechen, wäre es zweifellos "Inschriften".

Obwohl sich die wahre Bedeutung von "Inschriften" auf NFTs oder Token bezieht, die durch das Ordinals-Protokoll geprägt wurden, beziehen sich die meisten Inschriften in der vorherrschenden Begeisterung für "Inschriften" auf Token des BRC-20-Protokolls.

Zu Beginn des Ordinals-Protokolls konzentrierte es sich in erster Linie auf die Ausgabe von NFTs. Zwei Monate später erkannte jedoch ein anonymer Programmierer namens Domo, dass das Ordinals-Protokoll nicht nur NFTs, sondern auch homogene Token ausgeben konnte. Wenn Inschriften nach einem einheitlichen Protokollstandard geprägt werden, können sie homogene Token erzeugen, die als BRC-20-Token bezeichnet werden.

Seit ihrer Einführung im März letzten Jahres haben BRC-20-Token eine deutliche Explosion erlebt. Der Gesamtmarktwert der Token im BRC-20-Track hat inzwischen 3,3 Milliarden US-Dollar überschritten. Führende Projekte wie Ordi und die zweitplatzierten Sats sind sukzessive auf Top-Plattformen gelistet und in Bezug auf die Marktkapitalisierung schnell in die Top 60 aufgestiegen.

Von einem unbekannten Meme zum Liebling des Kapitals hat BRC-20 in der Tat das Rampenlicht dominiert.

Bitcoin NFT übertrifft Ethereum NFT

Bitcoin-NFTs haben eine lange Geschichte, aber erst mit der Geburt des Ordinals-Protokolls begannen Bitcoin-NFTs wirklich an Zugkraft zu gewinnen.

Das Ausmaß dieser "Zugkraft" ist jedoch relativ zu Ethereum und anderen Ökosystem-NFTs. Derzeit sind Bitcoin-NFTs noch auf einen kleinen Kreis beschränkt und haben nicht, wie die vorherige Runde der Ethereum-NFTs, einen signifikanten Zufluss von externen Geldern und Talenten angezogen.

Der gesamte NFT-Bereich befindet sich derzeit in einem relativ ruhigen Zustand. Seit dem letzten Bärenmarkt haben Ethereum-Blue-Chip-NFTs zu kämpfen, wobei die Preise kontinuierlich fallen. Bis jetzt hat der gesamte Ethereum-NFT-Bereich nicht viel an Dynamik gewonnen. Gelegentlich kann ein Projekt einige Wellen schlagen, aber es hat den NFT-Raum nicht wirklich entzündet.

Laut Cryptoslam-Daten hat das Handelsvolumen von Bitcoin-NFTs in den letzten 30 Tagen das von Ethereum und anderen öffentlichen Chain-NFTs bei weitem übertroffen. Das Handelsvolumen von Bitcoin-NFTs hat Ethereum-NFTs sogar um mehr als das Doppelte übertroffen. Darüber hinaus sind sukzessive beliebte NFTs aus dem Bitcoin-Ökosystem wie Bitcoin Frogs und Bitmap entstanden, die einen Trend zu herausfordernden Blue-Chip-NFTs darstellen.

Quelle: Cryptoslam.io

In nur einem Jahr haben Bitcoin-NFTs nicht nur Ethereum-NFTs überholt, sondern auch eine beträchtliche Größenordnung erreicht. Obwohl sie im Jahr 2021 nicht so prominent sind wie Ethereum-NFTs, ist es keine Übertreibung, den Bitcoin-NFT-Bereich als "boomend" zu bezeichnen.

ARC20 und andere Protokolle florieren

Jede neue Sache hat unweigerlich ihre Unvollkommenheiten, sei es das Ordinals-Protokoll oder das BRC20-Protokoll. Nach dem Ausbruch des Ordinals-Protokolls entstand schnell eine Fülle neuer Protokolle im Bitcoin-Ökosystem, darunter Atomicals, Runes, PIPE, Stamps, BitVM und mehr. Die meisten dieser Protokolle erheben den Anspruch, das Ordinalprotokoll zu verbessern und eine lebendige und vielfältige Landschaft zu präsentieren.

Im Vergleich zum Ordinals-Protokoll ist das Atomicals-Protokoll in Bezug auf die Sequenz des Asset-Handels dezentraler und nicht auf Sequenzer von Drittanbietern angewiesen. Anfangs war das Atomicals-Protokoll aufgrund seiner höheren technischen Schwierigkeiten und der begrenzten institutionellen Unterstützung im Vergleich zu Ordinals weniger beliebt. Mit der Unterstützung von Unisats und Gerüchten über die Unterstützung einer großen Plattform hat Atomicals jedoch einen spürbaren Wachstumstrend gezeigt.

Das Runen-Protokoll, das vom Begründer des Ordinals-Protokolls, Casey, vorgeschlagen wurde, zielt darauf ab, die Effizienzprobleme von BRC20 anzugehen. Seine Entwicklung verlief jedoch relativ langsam, und es hat kein eigenes Ökosystem wie die Ordinals- oder Atomicals-Protokolle gebildet. Stattdessen entwickelte der Programmierer des Bitcoin-Ökosystems Benny auf der Grundlage des Konzepts des Runes-Protokolls das PIPE-Protokoll, das die Stärken der Ordinal- und Runes-Protokolle geschickt integriert.

Im Gegensatz zu der Kontroverse um die mögliche Entfernung redundanter Daten, die das Ordinals-Protokoll in Bitcoin-Blöcke mit sich bringt, betont das Stamps-Protokoll die Zuverlässigkeit von Daten, die nicht dauerhaft aus dem öffentlichen Bitcoin-Ledger entfernt werden können. Inmitten der Kontroverse um die mögliche Datenentfernung aufgrund des Ordinals-NFT-Ausbruchs hat sich die Aufmerksamkeit daher auf das Stamps-Protokoll gerichtet.

Trotz der Vielfalt der Protokolle im Bitcoin-Ökosystem steht das Ordinals-Protokoll jedoch weiterhin im Rampenlicht. Darüber hinaus sind die verschiedenen Protokolle im Bitcoin-Ökosystem nicht miteinander verbunden, da die meisten unterschiedliche Wallets und Handelsplattformen verwenden. Darüber hinaus kommt es bei einigen Protokollen gelegentlich zu Asset-Transfers, wodurch die Eintrittsbarriere für Neueinsteiger relativ hoch ist.

Der Aufstieg der Smart-Contract-Schicht von Bitcoin

Mit dem Ausbruch des Ordinals-Protokolls hat sich die Überlastung des Bitcoin-Mainnets verschärft, was zu einem kontinuierlichen Anstieg der Transaktionsgebühren geführt hat. Folglich hat auch die Bitcoin-Smart-Contract-Schicht, die darauf abzielt, Netzwerküberlastungen zu beheben und Transaktionsgebühren zu senken, an Zugkraft gewonnen.

Derzeit gibt es zahlreiche Smart-Contract-Projekte zu Bitcoin, aber zwei Projekte, die mit starkem Konsens hervorstechen, sind Stacks und RSK.

In Bezug auf Total Value Locked (TVL) verfügt RSK derzeit über einen TVL in Milliardenhöhe und ist damit das Projekt mit dem höchsten TVL im Bitcoin-Ökosystem. Trotz des signifikanten TVL hat das RSK-Ökosystem jedoch nicht viele herausragende Projekte inmitten des jüngsten Anstiegs des Bitcoin-Ökosystems hervorgebracht, und es gab auch nicht viele nennenswerte Aktivitäten.

Stacks hat zwar keinen hohen TVL, profitiert aber von günstigen Bedingungen, und seine Entwicklung des Ökosystems ist lobenswert, was es zu einem der am meisten erwarteten Starprojekte im Bitcoin-Ökosystem macht. Nach den neuesten offiziellen Updates wird erwartet, dass das Nakamoto-Upgrade vor der Bitcoin-Halbierung abgeschlossen sein wird, wodurch die Leistung des Stacks-Netzwerks erheblich verbessert wird. Darüber hinaus plant das Projekt die Einführung von SBTC, einem an BTC gekoppelten Stablecoin, von dem erwartet wird, dass er die BTC-Liquidität erheblich erhöhen wird. Als erster offiziell von der SEC anerkannter konformer Token verfügt Stacks in der Tat über mehrere bemerkenswerte Funktionen.

Natürlich sind mit dem boomenden Bitcoin-Ökosystem in letzter Zeit zahlreiche Bitcoin-Smart-Contract-Projekte entstanden, und ob sie einen signifikanten Einfluss haben können, bleibt abzuwarten.

RGB-Protokoll rückt in die Öffentlichkeit

Das RGB-Protokoll wurde ursprünglich im Jahr 2016 vorgeschlagen, blieb aber bis April 2023 relativ ruhig, als die Version 0.1 des RGB-Protokolls veröffentlicht wurde, die den offiziellen Einstieg in die kommerzielle Nutzung markierte.

Die Veröffentlichung dieser Version brachte bedeutende Durchbrüche, darunter die Aufhebung von Einschränkungen bei der Entwicklung von Smart Contracts, die Integration in das Lightning Network und die Unterstützung von Wallets. Diese Fortschritte haben das RGB-Protokoll inmitten des aktuellen Aufschwungs des Bitcoin-Ökosystems wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Insbesondere die Integration mit dem Lightning Network hat viele dazu veranlasst, das RGB-Protokoll mit Taproot Assets zu vergleichen, da sie die Vorteile der Nutzung der Sicherheit des Bitcoin-Mainnets und der Nutzung der vorhandenen Kanalknoten im Lightning Network in Betracht ziehen.

Derzeit befinden sich die meisten Projekte innerhalb des RGB-Ökosystems jedoch noch in der Entwicklungs- oder Beta-Phase, und die wahre Leistung wird sich erst mit der Zeit zeigen.

Lightning Network treibt Bitcoin in die Ära der multiplen Vermögenswerte

Die Veröffentlichung der Taproot Assets von Lightning Network bedeutet den Eintritt von Bitcoin in die Ära der Ausgabe mehrerer Vermögenswerte, ähnlich wie bei Ethereum.

Während Protokolle wie BRC20 derzeit beliebt sind, zeichnet das Bitcoin-Netzwerk nur passiv Daten auf, und nach der Ausgabe haben die Projektteams keine Möglichkeit, Operationen wie Abhebung, Verbrennung oder Rückkauf von Token durchzuführen. Mit anderen Worten, obwohl Protokolle wie BRC20 eine fairere Token-Ausgabe bieten und für Kleinanleger vorteilhafter sind, macht es der Mangel an Ermächtigung und Betrieb durch ein zentralisiertes Team schwierig, für ein Projekt wirklich zu wachsen.

Über Taproot Assets im Lightning Network können Teams Assets ausgeben und brennen. Darüber hinaus wird die anschließende Zirkulation von Assets direkt mit den bestehenden über 14.000 Lightning Network-Knoten weltweit kompatibel sein. Diese Lösung kombiniert die Sicherheit des Bitcoin-Mainnets mit den schnellen und gebührenarmen Transaktionseigenschaften des Lightning Network, was sie wie eine überlegene Lösung für die Ausgabe von Vermögenswerten für das Bitcoin-Ökosystem erscheinen lässt.

Die Nostra Assets-Plattform kündigte im November 2023 die Einführung der Taproot Assets-Funktionalität an. Die Plattform verfügt derzeit über vier Arten von Vermögenswerten, und obwohl ihre Popularität noch nicht sehr hoch ist, ist das gesamte Handelserlebnis mit dem zentralisierter Zahlungserfahrungen vergleichbar und bietet ein reibungsloses und nahtloses Erlebnis.

Derzeit gibt es weltweit 14.658 Lightning Network-Knoten, wobei über 4.900 Bitcoins im Lightning Network gesperrt sind. In den letzten zwei Jahren, während des Bärenmarktes, hat die Anzahl der Bitcoins im Lightning Network keine drastischen Schwankungen mit dem Markt erfahren, sondern einen langsamen und stetigen Wachstumstrend gezeigt.

Gesperrte BTC ändert sich im Laufe der Zeit im Lightning Network (Quelle: bitcoinvisuals)

Derzeit ist das Lightning Network, sei es in Bezug auf die Anzahl der Knoten oder die Menge der gesperrten BTC, jedoch relativ klein. Derzeit handelt es sich meist um kleine Transaktionen und wurde noch nicht mit anderen Vermögenswerten im Bitcoin-Ökosystem verknüpft. Mit dem Wohlstand von Bitcoin-Ökosystem-Assets wie Taproot Assets und dem RGB-Protokoll in der Zukunft wird angenommen, dass der Wert des Lightning-Netzwerks weiter maximiert werden kann.

BitVM bringt neue Hoffnung für Bitcoin Smart Contracts

Trotz der langjährigen Position von Bitcoin als "digitales Gold" hat die Erforschung seiner Programmierbarkeit nie aufgehört. Im Oktober 2023 wurde das BitVM-Whitepaper mit dem Titel "BitVM: Compute Anything On Bitcoin" veröffentlicht, in dem eine Lösung vorgeschlagen wird, um Turing-Vollständigkeit zu erreichen, ohne den bestehenden Konsens des Bitcoin-Netzwerks zu verändern. Diese Lösung ermöglicht es, komplexe Verträge mit Bitcoin auszuführen, was neue Hoffnung für den Wohlstand von Bitcoin Smart Contracts und des Ökosystems weckt.

Zum jetzigen Zeitpunkt bleibt BitVM jedoch ein Konzept, und es wird erwartet, dass die praktische Umsetzung ein langer Weg sein wird.

Wenn Protokolle wie Taproot Assets und RGB in Kombination mit dem Lightning Network schnell implementiert werden können und die Erwartungen erfüllen, könnte dies ein schnellerer Weg zum Wohlstand des Bitcoin-Ökosystems sein.

Andere ökologische Infrastruktur rückt in den Vordergrund

Neben diesen Entwicklungen sind im explosiven Jahr 2023 viele weitere vielversprechende Projekte für das Bitcoin-Ökosystem entstanden.

Thorchain zum Beispiel, das sich mit Cross-Chain-Funktionen befasst, bietet Cross-Chain-Transaktionen für Multi-Chain-Assets, einschließlich Bitcoin. Ein weiterer aufsteigender Stern im Cross-Chain-Bereich des Bitcoin-Ökosystems ist Multibit, das Cross-Chain-Dienste von BRC20 bis hin zu ETH/BNB-Netzwerken anbietet. Dazu gehören IDO-Plattformen wie Bounce, Bakery, Turtsat, die Stablecoin-Plattform BSSB und andere bemerkenswerte Infrastrukturprojekte des Bitcoin-Ökosystems.

Da Ethereum und andere öffentliche Blockchain-Ökosysteme immer reifer werden, hat der Aufstieg von Bitcoin-Ökosystemprojekten sicherlich viele Referenzpfade. In der aktuellen lebhaften Marktstimmung ist es einfacher, schnell einen Konsens zu erzielen und die Marktkapitalisierung voranzutreiben.

Unabhängig davon hat der Aufstieg von Inschriften wie BRC20 mehr Mittel und Ressourcen angezogen, um gemeinsam die zugrunde liegende Infrastruktur des Bitcoin-Ökosystems aufzubauen.

Schlussfolgerung

2023 war sowohl für das Bitcoin-Ökosystem als auch für die gesamte Kryptowährungsbranche ein bemerkenswertes Jahr, das eine Dynamik für den bevorstehenden Aufwärtsmarkt aufbaut.

Wie wird sich das Bitcoin-Ökosystem im Jahr 2024 entwickeln? Wird nach dem Wahnsinn von Memes wie BRC20 und Bitcoin NFT eine beträchtliche Menge an Geldern und Ressourcen in die Entwicklung des Ökosystems fließen und den Weg zum Wohlstand im Ethereum-Ökosystem nachahmen? Oder wird es nach der Aufregung eine Szene des Chaos sein, die die Dinge in Unordnung bringt?

Ersteres ist wahrscheinlicher, da wir unter der kurzfristigen Aufregung eine Begeisterung von Entwicklern, Communities und Investoren für das Bitcoin-Ökosystem erlebt haben.

In diesem Bullenmarkt wird das Bitcoin-Ökosystem wahrscheinlich eine unverzichtbare und entscheidende Rolle spielen.

Verzichtserklärung:

  1. Dieser Artikel ist ein Nachdruck von [白话区块链]. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Joyce]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an das Gate Learn-Team , das sich umgehend darum kümmern wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.

Angesichts des bevorstehenden Sommers des Bitcoin-Ökosystems: Werden seine 10 großen Fortschritte die Ethereum-Ökologie leicht dominieren?

Fortgeschrittene2/4/2024, 9:08:31 AM
Erkunden Sie die zehn wichtigsten bevorstehenden Entwicklungen im Bitcoin-Ökosystem und wie es möglich ist, das Ethereum-Ökosystem zu dominieren, einschließlich Spot-ETFs, Ordinals, BRC20-Ausbruch usw.

Einführung

Vom ICO-Wahn im Jahr 2017 über den DeFi-Sommer 2020 bis hin zur NFT-Explosion im Jahr 2021 wurde jeder Bullenmarkt von neuen Narrativen angetrieben. Wenn wir das Hauptnarrativ des neuen Bullenmarktes auf den Punkt bringen sollten, kann der Anstieg der Popularität des BRC-20-Standards, der den Inschriftenwahn repräsentiert, nicht ignoriert werden.

Wenn man Anfang 2024 auf das gesamte Jahr 2023 zurückblickt, hat das Bitcoin-Ökosystem eine bemerkenswerte Vielfalt und Brillanz erlebt, beginnend mit dem historischen Moment der "Spot-Bitcoin-ETF-Genehmigung" zu Beginn des Jahres bis hin zum Aufkommen des BRC-20-Protokolls, der Bitcoin-NFTs, der Layer-2-Lösungen und der Ökosysteminfrastruktur.

Genehmigung des Spot-Bitcoin-ETF

Wenn wir einen historischen Moment in der Kryptowährungsbranche der letzten Jahre identifizieren müssten, wäre es zweifellos die Genehmigung des Bitcoin-Spot-ETF durch die US-Börsenaufsicht SEC am 10. Januar dieses Jahres.

Nach mehreren Jahren der Spekulation und Vorfreude legte sich der Staub schließlich auf den Bitcoin-ETF und markierte den Beginn einer neuen Ära, in der Bitcoin wirklich in das traditionelle Finanzwesen integriert ist. Innerhalb von drei Tagen nach dem Start des Bitcoin-ETFs näherte sich das Handelsvolumen fast 10 Milliarden US-Dollar, was ihn zu einem der ETFs mit der besten Performance in der Geschichte macht.

Übersicht relevanter Daten für die ersten 3 Tage nach der Auflegung des Spot-Bitcoin-ETFs (Quelle: Bloomberg)

Trotz des Rückgangs des Bitcoin-Preises von über 48.000 USDT auf über 38.000 USDT nach der Einführung des Bitcoin-Spot-ETFs drehten sich die Diskussionen auf dem Markt zunächst um Stimmungen wie "positive Nachrichten bringen negative Seiten" und "Grayscale Bitcoin ETF verursacht Dump". Daten über den Nettozufluss von Geldern in den ETF deuten jedoch darauf hin, dass die Genehmigung des Bitcoin-Spot-ETF zu einem wichtigen Kanal für außerbörsliche Fonds werden wird, um in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Werteffekt dieses Finanzierungskanals in Zukunft immer deutlicher wird.

Die Zulassung des Bitcoin-ETF bedeutet, dass Bitcoin kein Nischen-Asset innerhalb einer kleinen Community mehr ist. Stattdessen orientiert es sich formell am globalen Kapitalmarkt und gewinnt allmählich an Akzeptanz in den Mainstream-Märkten. Die regulatorische Stärke und der Zufluss erheblicher außerbörslicher Gelder könnten verhindern, dass die Bitcoin-Preise eine extreme Volatilität erfahren, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Gleichzeitig wird erwartet, dass diese Entwicklung dem gesamten Bitcoin-Ökosystem und der gesamten Kryptowährungsbranche zugute kommt, indem sie den massiven Exodus von Talenten und Geldern während jedes großen Bärenmarktes reduziert und eine nachhaltigere Entwicklung für die gesamte Branche fördert.

Ordinals-Protokoll setzt neues Narrativ in Gang

Abgesehen vom Spot-Bitcoin-ETF war die bedeutendste Entwicklung im Bitcoin-Ökosystem im vergangenen Jahr die Veröffentlichung des Ordinals-Protokolls.

Der anschließende Anstieg der Popularität des BRC-20-Protokolls und der Bitcoin-NFTs basiert auf dem Ordinals-Protokoll. Man kann sagen, dass es ohne die Entwicklung des Ordinals-Protokolls durch Casey Rodarmor keinen Anstieg des zugrunde liegenden Bitcoin-Ökosystems geben würde, das durch das BRC-20-Protokoll angetrieben wird.

Das Ordinals-Protokoll wurde im Januar 2023 veröffentlicht und ist ein auf Bitcoin basierendes Protokoll zur Ausgabe von Vermögenswerten.

Da Bitcoin keine Turing-vollständigen Smart Contracts wie Ethereum hat, die eine direkte Ausgabe von Token oder NFTs ermöglichen, ermöglichten die SegWit- und Taproot-Upgrades für Bitcoin die Speicherung beliebiger Daten (bis zu 4 MB) in Bitcoin-Blöcken. So ordnete Casey, der Begründer des Ordinals-Protokolls, der kleinsten Einheit von Bitcoin, Satoshis, Zahlen zu und integrierte verschiedene Inhalte wie Bilder, Text, Audio und sogar Videos in nummerierte Satoshis. Diese Innovation ermöglichte es, NFTs auf Bitcoin auszugeben und sogar Token auszugeben.

Seit der Veröffentlichung des Ordinals-Protokolls im Januar 2023 hat die Anzahl der Anmeldungen, die über das Ordinals-Protokoll erstellt wurden, 55 Millionen überschritten, was für die Produzenten von Bitcoin-Blöcken Gebühren von über 5.700 BTC generiert. Im heutigen Umfeld rückläufiger Bitcoin-Produktion bietet das Aufkommen von Ordinals-Inschriften neue Anreize für Bitcoin-Blockproduzenten, die mit sinkenden Renditen konfrontiert sind. Diese Entwicklung ist zweifelsohne ein signifikanter positiver Faktor für die Sicherheit und den Wohlstand des gesamten Bitcoin-Ökosystems.

Anzahl und Trend von Ordinaleinschreibungen und Transaktionsgebühren (Quelle: Dune @dgtl_aasets)

Während im aktuellen Bitcoin-Ökosystem verschiedene neue Protokolle wie Atomicals, Runes und Pipe entstanden sind, übertrifft das Ordinals-Protokoll als Vorhut dieser Welle der Ausgabe von Vermögenswerten des Bitcoin-Ökosystems andere Protokolle in Bezug auf den Gesamtmarktwert und die Begeisterung der Community.

Man kann sagen, dass das Ordinals-Protokoll diese Welle der Begeisterung im Bitcoin-Ökosystem entfacht hat, oder besser gesagt, es hat diesen Bullenmarkt ausgelöst.

BRC-20-Protokoll-Explosion

Wenn wir im Jahr 2023 über den prominentesten Begriff im Bitcoin-Ökosystem sprechen, wäre es zweifellos "Inschriften".

Obwohl sich die wahre Bedeutung von "Inschriften" auf NFTs oder Token bezieht, die durch das Ordinals-Protokoll geprägt wurden, beziehen sich die meisten Inschriften in der vorherrschenden Begeisterung für "Inschriften" auf Token des BRC-20-Protokolls.

Zu Beginn des Ordinals-Protokolls konzentrierte es sich in erster Linie auf die Ausgabe von NFTs. Zwei Monate später erkannte jedoch ein anonymer Programmierer namens Domo, dass das Ordinals-Protokoll nicht nur NFTs, sondern auch homogene Token ausgeben konnte. Wenn Inschriften nach einem einheitlichen Protokollstandard geprägt werden, können sie homogene Token erzeugen, die als BRC-20-Token bezeichnet werden.

Seit ihrer Einführung im März letzten Jahres haben BRC-20-Token eine deutliche Explosion erlebt. Der Gesamtmarktwert der Token im BRC-20-Track hat inzwischen 3,3 Milliarden US-Dollar überschritten. Führende Projekte wie Ordi und die zweitplatzierten Sats sind sukzessive auf Top-Plattformen gelistet und in Bezug auf die Marktkapitalisierung schnell in die Top 60 aufgestiegen.

Von einem unbekannten Meme zum Liebling des Kapitals hat BRC-20 in der Tat das Rampenlicht dominiert.

Bitcoin NFT übertrifft Ethereum NFT

Bitcoin-NFTs haben eine lange Geschichte, aber erst mit der Geburt des Ordinals-Protokolls begannen Bitcoin-NFTs wirklich an Zugkraft zu gewinnen.

Das Ausmaß dieser "Zugkraft" ist jedoch relativ zu Ethereum und anderen Ökosystem-NFTs. Derzeit sind Bitcoin-NFTs noch auf einen kleinen Kreis beschränkt und haben nicht, wie die vorherige Runde der Ethereum-NFTs, einen signifikanten Zufluss von externen Geldern und Talenten angezogen.

Der gesamte NFT-Bereich befindet sich derzeit in einem relativ ruhigen Zustand. Seit dem letzten Bärenmarkt haben Ethereum-Blue-Chip-NFTs zu kämpfen, wobei die Preise kontinuierlich fallen. Bis jetzt hat der gesamte Ethereum-NFT-Bereich nicht viel an Dynamik gewonnen. Gelegentlich kann ein Projekt einige Wellen schlagen, aber es hat den NFT-Raum nicht wirklich entzündet.

Laut Cryptoslam-Daten hat das Handelsvolumen von Bitcoin-NFTs in den letzten 30 Tagen das von Ethereum und anderen öffentlichen Chain-NFTs bei weitem übertroffen. Das Handelsvolumen von Bitcoin-NFTs hat Ethereum-NFTs sogar um mehr als das Doppelte übertroffen. Darüber hinaus sind sukzessive beliebte NFTs aus dem Bitcoin-Ökosystem wie Bitcoin Frogs und Bitmap entstanden, die einen Trend zu herausfordernden Blue-Chip-NFTs darstellen.

Quelle: Cryptoslam.io

In nur einem Jahr haben Bitcoin-NFTs nicht nur Ethereum-NFTs überholt, sondern auch eine beträchtliche Größenordnung erreicht. Obwohl sie im Jahr 2021 nicht so prominent sind wie Ethereum-NFTs, ist es keine Übertreibung, den Bitcoin-NFT-Bereich als "boomend" zu bezeichnen.

ARC20 und andere Protokolle florieren

Jede neue Sache hat unweigerlich ihre Unvollkommenheiten, sei es das Ordinals-Protokoll oder das BRC20-Protokoll. Nach dem Ausbruch des Ordinals-Protokolls entstand schnell eine Fülle neuer Protokolle im Bitcoin-Ökosystem, darunter Atomicals, Runes, PIPE, Stamps, BitVM und mehr. Die meisten dieser Protokolle erheben den Anspruch, das Ordinalprotokoll zu verbessern und eine lebendige und vielfältige Landschaft zu präsentieren.

Im Vergleich zum Ordinals-Protokoll ist das Atomicals-Protokoll in Bezug auf die Sequenz des Asset-Handels dezentraler und nicht auf Sequenzer von Drittanbietern angewiesen. Anfangs war das Atomicals-Protokoll aufgrund seiner höheren technischen Schwierigkeiten und der begrenzten institutionellen Unterstützung im Vergleich zu Ordinals weniger beliebt. Mit der Unterstützung von Unisats und Gerüchten über die Unterstützung einer großen Plattform hat Atomicals jedoch einen spürbaren Wachstumstrend gezeigt.

Das Runen-Protokoll, das vom Begründer des Ordinals-Protokolls, Casey, vorgeschlagen wurde, zielt darauf ab, die Effizienzprobleme von BRC20 anzugehen. Seine Entwicklung verlief jedoch relativ langsam, und es hat kein eigenes Ökosystem wie die Ordinals- oder Atomicals-Protokolle gebildet. Stattdessen entwickelte der Programmierer des Bitcoin-Ökosystems Benny auf der Grundlage des Konzepts des Runes-Protokolls das PIPE-Protokoll, das die Stärken der Ordinal- und Runes-Protokolle geschickt integriert.

Im Gegensatz zu der Kontroverse um die mögliche Entfernung redundanter Daten, die das Ordinals-Protokoll in Bitcoin-Blöcke mit sich bringt, betont das Stamps-Protokoll die Zuverlässigkeit von Daten, die nicht dauerhaft aus dem öffentlichen Bitcoin-Ledger entfernt werden können. Inmitten der Kontroverse um die mögliche Datenentfernung aufgrund des Ordinals-NFT-Ausbruchs hat sich die Aufmerksamkeit daher auf das Stamps-Protokoll gerichtet.

Trotz der Vielfalt der Protokolle im Bitcoin-Ökosystem steht das Ordinals-Protokoll jedoch weiterhin im Rampenlicht. Darüber hinaus sind die verschiedenen Protokolle im Bitcoin-Ökosystem nicht miteinander verbunden, da die meisten unterschiedliche Wallets und Handelsplattformen verwenden. Darüber hinaus kommt es bei einigen Protokollen gelegentlich zu Asset-Transfers, wodurch die Eintrittsbarriere für Neueinsteiger relativ hoch ist.

Der Aufstieg der Smart-Contract-Schicht von Bitcoin

Mit dem Ausbruch des Ordinals-Protokolls hat sich die Überlastung des Bitcoin-Mainnets verschärft, was zu einem kontinuierlichen Anstieg der Transaktionsgebühren geführt hat. Folglich hat auch die Bitcoin-Smart-Contract-Schicht, die darauf abzielt, Netzwerküberlastungen zu beheben und Transaktionsgebühren zu senken, an Zugkraft gewonnen.

Derzeit gibt es zahlreiche Smart-Contract-Projekte zu Bitcoin, aber zwei Projekte, die mit starkem Konsens hervorstechen, sind Stacks und RSK.

In Bezug auf Total Value Locked (TVL) verfügt RSK derzeit über einen TVL in Milliardenhöhe und ist damit das Projekt mit dem höchsten TVL im Bitcoin-Ökosystem. Trotz des signifikanten TVL hat das RSK-Ökosystem jedoch nicht viele herausragende Projekte inmitten des jüngsten Anstiegs des Bitcoin-Ökosystems hervorgebracht, und es gab auch nicht viele nennenswerte Aktivitäten.

Stacks hat zwar keinen hohen TVL, profitiert aber von günstigen Bedingungen, und seine Entwicklung des Ökosystems ist lobenswert, was es zu einem der am meisten erwarteten Starprojekte im Bitcoin-Ökosystem macht. Nach den neuesten offiziellen Updates wird erwartet, dass das Nakamoto-Upgrade vor der Bitcoin-Halbierung abgeschlossen sein wird, wodurch die Leistung des Stacks-Netzwerks erheblich verbessert wird. Darüber hinaus plant das Projekt die Einführung von SBTC, einem an BTC gekoppelten Stablecoin, von dem erwartet wird, dass er die BTC-Liquidität erheblich erhöhen wird. Als erster offiziell von der SEC anerkannter konformer Token verfügt Stacks in der Tat über mehrere bemerkenswerte Funktionen.

Natürlich sind mit dem boomenden Bitcoin-Ökosystem in letzter Zeit zahlreiche Bitcoin-Smart-Contract-Projekte entstanden, und ob sie einen signifikanten Einfluss haben können, bleibt abzuwarten.

RGB-Protokoll rückt in die Öffentlichkeit

Das RGB-Protokoll wurde ursprünglich im Jahr 2016 vorgeschlagen, blieb aber bis April 2023 relativ ruhig, als die Version 0.1 des RGB-Protokolls veröffentlicht wurde, die den offiziellen Einstieg in die kommerzielle Nutzung markierte.

Die Veröffentlichung dieser Version brachte bedeutende Durchbrüche, darunter die Aufhebung von Einschränkungen bei der Entwicklung von Smart Contracts, die Integration in das Lightning Network und die Unterstützung von Wallets. Diese Fortschritte haben das RGB-Protokoll inmitten des aktuellen Aufschwungs des Bitcoin-Ökosystems wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Insbesondere die Integration mit dem Lightning Network hat viele dazu veranlasst, das RGB-Protokoll mit Taproot Assets zu vergleichen, da sie die Vorteile der Nutzung der Sicherheit des Bitcoin-Mainnets und der Nutzung der vorhandenen Kanalknoten im Lightning Network in Betracht ziehen.

Derzeit befinden sich die meisten Projekte innerhalb des RGB-Ökosystems jedoch noch in der Entwicklungs- oder Beta-Phase, und die wahre Leistung wird sich erst mit der Zeit zeigen.

Lightning Network treibt Bitcoin in die Ära der multiplen Vermögenswerte

Die Veröffentlichung der Taproot Assets von Lightning Network bedeutet den Eintritt von Bitcoin in die Ära der Ausgabe mehrerer Vermögenswerte, ähnlich wie bei Ethereum.

Während Protokolle wie BRC20 derzeit beliebt sind, zeichnet das Bitcoin-Netzwerk nur passiv Daten auf, und nach der Ausgabe haben die Projektteams keine Möglichkeit, Operationen wie Abhebung, Verbrennung oder Rückkauf von Token durchzuführen. Mit anderen Worten, obwohl Protokolle wie BRC20 eine fairere Token-Ausgabe bieten und für Kleinanleger vorteilhafter sind, macht es der Mangel an Ermächtigung und Betrieb durch ein zentralisiertes Team schwierig, für ein Projekt wirklich zu wachsen.

Über Taproot Assets im Lightning Network können Teams Assets ausgeben und brennen. Darüber hinaus wird die anschließende Zirkulation von Assets direkt mit den bestehenden über 14.000 Lightning Network-Knoten weltweit kompatibel sein. Diese Lösung kombiniert die Sicherheit des Bitcoin-Mainnets mit den schnellen und gebührenarmen Transaktionseigenschaften des Lightning Network, was sie wie eine überlegene Lösung für die Ausgabe von Vermögenswerten für das Bitcoin-Ökosystem erscheinen lässt.

Die Nostra Assets-Plattform kündigte im November 2023 die Einführung der Taproot Assets-Funktionalität an. Die Plattform verfügt derzeit über vier Arten von Vermögenswerten, und obwohl ihre Popularität noch nicht sehr hoch ist, ist das gesamte Handelserlebnis mit dem zentralisierter Zahlungserfahrungen vergleichbar und bietet ein reibungsloses und nahtloses Erlebnis.

Derzeit gibt es weltweit 14.658 Lightning Network-Knoten, wobei über 4.900 Bitcoins im Lightning Network gesperrt sind. In den letzten zwei Jahren, während des Bärenmarktes, hat die Anzahl der Bitcoins im Lightning Network keine drastischen Schwankungen mit dem Markt erfahren, sondern einen langsamen und stetigen Wachstumstrend gezeigt.

Gesperrte BTC ändert sich im Laufe der Zeit im Lightning Network (Quelle: bitcoinvisuals)

Derzeit ist das Lightning Network, sei es in Bezug auf die Anzahl der Knoten oder die Menge der gesperrten BTC, jedoch relativ klein. Derzeit handelt es sich meist um kleine Transaktionen und wurde noch nicht mit anderen Vermögenswerten im Bitcoin-Ökosystem verknüpft. Mit dem Wohlstand von Bitcoin-Ökosystem-Assets wie Taproot Assets und dem RGB-Protokoll in der Zukunft wird angenommen, dass der Wert des Lightning-Netzwerks weiter maximiert werden kann.

BitVM bringt neue Hoffnung für Bitcoin Smart Contracts

Trotz der langjährigen Position von Bitcoin als "digitales Gold" hat die Erforschung seiner Programmierbarkeit nie aufgehört. Im Oktober 2023 wurde das BitVM-Whitepaper mit dem Titel "BitVM: Compute Anything On Bitcoin" veröffentlicht, in dem eine Lösung vorgeschlagen wird, um Turing-Vollständigkeit zu erreichen, ohne den bestehenden Konsens des Bitcoin-Netzwerks zu verändern. Diese Lösung ermöglicht es, komplexe Verträge mit Bitcoin auszuführen, was neue Hoffnung für den Wohlstand von Bitcoin Smart Contracts und des Ökosystems weckt.

Zum jetzigen Zeitpunkt bleibt BitVM jedoch ein Konzept, und es wird erwartet, dass die praktische Umsetzung ein langer Weg sein wird.

Wenn Protokolle wie Taproot Assets und RGB in Kombination mit dem Lightning Network schnell implementiert werden können und die Erwartungen erfüllen, könnte dies ein schnellerer Weg zum Wohlstand des Bitcoin-Ökosystems sein.

Andere ökologische Infrastruktur rückt in den Vordergrund

Neben diesen Entwicklungen sind im explosiven Jahr 2023 viele weitere vielversprechende Projekte für das Bitcoin-Ökosystem entstanden.

Thorchain zum Beispiel, das sich mit Cross-Chain-Funktionen befasst, bietet Cross-Chain-Transaktionen für Multi-Chain-Assets, einschließlich Bitcoin. Ein weiterer aufsteigender Stern im Cross-Chain-Bereich des Bitcoin-Ökosystems ist Multibit, das Cross-Chain-Dienste von BRC20 bis hin zu ETH/BNB-Netzwerken anbietet. Dazu gehören IDO-Plattformen wie Bounce, Bakery, Turtsat, die Stablecoin-Plattform BSSB und andere bemerkenswerte Infrastrukturprojekte des Bitcoin-Ökosystems.

Da Ethereum und andere öffentliche Blockchain-Ökosysteme immer reifer werden, hat der Aufstieg von Bitcoin-Ökosystemprojekten sicherlich viele Referenzpfade. In der aktuellen lebhaften Marktstimmung ist es einfacher, schnell einen Konsens zu erzielen und die Marktkapitalisierung voranzutreiben.

Unabhängig davon hat der Aufstieg von Inschriften wie BRC20 mehr Mittel und Ressourcen angezogen, um gemeinsam die zugrunde liegende Infrastruktur des Bitcoin-Ökosystems aufzubauen.

Schlussfolgerung

2023 war sowohl für das Bitcoin-Ökosystem als auch für die gesamte Kryptowährungsbranche ein bemerkenswertes Jahr, das eine Dynamik für den bevorstehenden Aufwärtsmarkt aufbaut.

Wie wird sich das Bitcoin-Ökosystem im Jahr 2024 entwickeln? Wird nach dem Wahnsinn von Memes wie BRC20 und Bitcoin NFT eine beträchtliche Menge an Geldern und Ressourcen in die Entwicklung des Ökosystems fließen und den Weg zum Wohlstand im Ethereum-Ökosystem nachahmen? Oder wird es nach der Aufregung eine Szene des Chaos sein, die die Dinge in Unordnung bringt?

Ersteres ist wahrscheinlicher, da wir unter der kurzfristigen Aufregung eine Begeisterung von Entwicklern, Communities und Investoren für das Bitcoin-Ökosystem erlebt haben.

In diesem Bullenmarkt wird das Bitcoin-Ökosystem wahrscheinlich eine unverzichtbare und entscheidende Rolle spielen.

Verzichtserklärung:

  1. Dieser Artikel ist ein Nachdruck von [白话区块链]. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Joyce]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an das Gate Learn-Team , das sich umgehend darum kümmern wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
Начните торговать сейчас
Зарегистрируйтесь сейчас и получите ваучер на
$100
!