Was ist Funtico (TICO)?

Fortgeschrittene3/24/2025, 5:00:37 AM
Funtico ist eine auf der Blockchain basierende Web3-Gaming-Plattform, die vom $TICO-Token angetrieben wird und in-Game-Transaktionen, NFTs und dezentrale Governance ermöglicht.

Einführung

Funtico ist eine auf der Blockchain basierende Web3-Gaming-Plattform, die darauf ausgelegt ist, dezentrale Spielerlebnisse zu bieten. Ihr eigener $TICO-Token ermöglicht In-Game-Transaktionen, Belohnungen und ein robustes Ökosystem sowohl für Spieler als auch Entwickler. Dieser Artikel bietet eine ausführliche Erkundung der Funtico-Plattform, wobei der Fokus auf ihren Funktionen, der Tokenökonomie, der Rolle des $TICO-Tokens in ihrem Ökosystem und dem Entwicklungsteam hinter ihrer Schaffung liegt.

Was ist Funtico (TICO)?

Funtico ist ein Web3-Gaming-Ökosystem, das Blockchain-Technologie mit traditionellen Spielerfahrungen integriert. Die Plattform ermöglicht es Spielern, Ingame-Assets zu besitzen, Belohnungen zu verdienen und an einer dezentralen Wirtschaft teilzunehmen, während sie eine intuitive Spielerumgebung aufrechterhalten. Die Plattform führt auch Play-to-Earn-Mechanismen ein, bei denen Benutzer Einkommen generieren können, indem sie an verschiedenen Ingame-Aktivitäten, Turnieren und Herausforderungen teilnehmen.

Benutzer können $TICO verdienen, indem sie Herausforderungen abschließen, an Turnieren teilnehmen oder auf andere Weise zum Ökosystem beitragen. Funtico umfasst einen Marktplatz, auf dem Spieler und Entwickler digitale Vermögenswerte wie NFTs und virtuelle Gegenstände handeln können.

Geschichte, Team und Unterstützer

Funtico wurde als vollständiges Web3-Gaming-Ökosystem geschaffen, das Blockchain-Technologie integriert, um Spielern Asset-Besitz, Belohnungen und ein nahtloses Spielerlebnis zu bieten. Das Projekt zielt darauf ab, traditionelles Gaming und dezentrale Finanzen zu verbinden, so dass Nutzer in verschiedenen In-Game-Ökonomien engagieren können, während sie den wahren Besitz ihrer digitalen Vermögenswerte bewahren.

Das Führungsteam hinter Funtico bringt Fachwissen aus verschiedenen Bereichen mit, darunter Gaming, Blockchain und Finanzen. Eli Tuson, der CEO, verfügt über einen Hintergrund in Unternehmensstrategie und hat zuvor bei KPMG und Hotbar.com gearbeitet, wo er sich auf Produktinnovation und Geschäftsentwicklung konzentrierte. Das Team umfasst auch über 100 Fachleute mit Erfahrung in Web3, Gaming und Fintech. Ihre gemeinsame Erfahrung umfasst die Spieleentwicklung, Marketing, regulatorische Compliance und dezentrale Finanzen, um sicherzustellen, dass Funtico im Bereich der Blockchain-Spiele wettbewerbsfähig bleibt.

Funtico hat Finanzierung von namhaften Investoren erhalten, die das Potenzial von Blockchain-gestütztem Gaming erkennen. Das Projekt wird von Avalanche, Oddiyana Ventures, Alpha Crypto Capital, FlyFish und Limitless Value Capital unterstützt.

Funtico Hauptmerkmale

Funtico 360 Studio

Das Funtico 360 Studio bietet Spieleentwicklern ein umfassendes Toolset zur Veröffentlichung, Vermarktung und Integration von Blockchain in ihre Spiele. Mithilfe von APIs und SDKs können Entwickler Web2-Spiele in Web3-Erlebnisse umwandeln, ohne ihre bestehenden Plattformen komplett überarbeiten zu müssen. Diese Funktion ermöglicht es Entwicklern, $TICO-getriebene Tokenomics in ihre Spiele zu implementieren und nachhaltige Ingame-Ökonomien zu schaffen. Das Studio unterstützt bei der Blockchain-Integration und bietet Unterstützung für die Schaffung von Ingame-Ökonomien, um es Entwicklern zu erleichtern, auf der Plattform aufzubauen.

NFT-Marktplatz

Funtico's NFT-Marktplatz ermöglicht es Benutzern, Ingame-Assets als nicht fungible Tokens (NFTs) zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Alle Assets im Marktplatz werden sicher im Cold Storage verwahrt, wobei zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Transaktionen sofort und sicher abgeschlossen werden. Das Design des Marktplatzes vereinfacht den Handel mit Ingame-Items, indem die Komplexitäten des Wallet-Managements und die hohen Transaktionsgebühren, die typischerweise mit Blockchain-Transaktionen verbunden sind, minimiert werden. Diese Funktion macht es für Spieler zugänglich, die unkompliziert und sicher mit der digitalen Asset-Ökonomie interagieren möchten.

Creator’s Studio

Das Creator's Studio ermöglicht es Spieleentwicklern, indem es ihnen die erforderlichen Tools zur Verfügung stellt, um NFTs zu prägen und Inhalte innerhalb des Funtico-Ökosystems zu produzieren. Entwickler können diese Plattform nutzen, um Ingame-Assets oder einzigartige Gegenstände zu erstellen und zu verteilen, die monetarisiert werden können. Das Creator's Studio fördert eine partizipative Community, indem es Schöpfern ermöglicht, direkt über ihre Inhalte mit Spielern in Kontakt zu treten, einen Weg zur Einnahmengenerierung bietet und Innovationen innerhalb der Plattform fördert.

Engagement und Belohnungssysteme

Funtico verwendet verschiedene Mechanismen, um die Beteiligung der Spieler zu incentivieren. Das Platform Rank Progression (PRP)-System belohnt Spieler basierend auf ihrem Geschicklichkeitsniveau und ihrer Aktivität und bietet einzigartige In-Game-Assets und NFTs als Belohnungen. Spieler können auch Tokens durch Gameplay verdienen, indem sie Herausforderungen abschließen oder an Turnieren teilnehmen. Weitere Belohnungsmerkmale umfassen Beute-Packs, Rubbelkarten und Kapseln, die alle darauf ausgelegt sind, den Spielern Sofortpreise zu verschaffen. Funtico verfügt über ein Partnerprogramm, das Benutzer belohnt, die die Plattform bewerben, sowie ein Treueprogramm, das darauf abzielt, langfristige und aktive Spieler mit mehrschichtigen Anreizen zu belohnen.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit hat auf der Funtico-Plattform oberste Priorität, mit mehreren Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Benutzeranlagen. Alle In-Game-Anlagen und NFTs werden in Cold Storage aufbewahrt, um sicherzustellen, dass sie vor Online-Bedrohungen geschützt sind. Die Plattform verwendet auch Technologien, die darauf ausgelegt sind, Transaktionen abzusichern, um sicherzustellen, dass der Austausch zwischen Benutzern, ob im Marktplatz oder während des Spielens, sicher und effizient abläuft. Diese Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, dass die digitalen Anlagen der Benutzer während ihrer Erfahrung auf der Plattform geschützt sind.

Token Integration ($TICO)

Der $TICO-Token ist die primäre Währung, die auf der Funtico-Plattform verwendet wird. Er erleichtert In-Game-Transaktionen, einschließlich des Kaufs von Gegenständen, NFTs und anderen Vermögenswerten. Spieler können auch $TICO verdienen, indem sie an verschiedenen Aktivitäten innerhalb der Plattform teilnehmen, wie z.B. Turnieren und Herausforderungen. Der Token spielt eine wesentliche Rolle bei der Belohnung von Spielern und der Anreizung von Engagement. $TICO wird auch für Governance verwendet, was es Token-Inhabern ermöglicht, Entscheidungen über Plattform-Updates und Feature-Entwicklungen zu beeinflussen und somit zur dezentralen Natur der Plattform beizutragen.

Plattformnutzbarkeit

Funtico priorisiert Benutzererfahrung mit einer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche, die sowohl für Spieler als auch Entwickler konzipiert ist. Die Plattform bietet Dashboards, die Entwicklern Tools zur Verwaltung ihrer Spiele, zur Verfolgung des Spielerfortschritts und zur effektiven Belohnung von Benutzern bieten. Spieler profitieren von einer einfachen Plattform, die es ihnen ermöglicht, einfach mit dem Marktplatz zu interagieren, am Gameplay teilzunehmen und ihre Belohnungen abzurufen. Durch die Gewährleistung von Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit schafft Funtico eine Umgebung, in der sich sowohl Spieler als auch Entwickler darauf konzentrieren können, ihre Erfahrung zu maximieren, ohne sich mit unnötiger Komplexität auseinandersetzen zu müssen.

BrainyAI

BrainyAI ist eine integrale Komponente des Funtico-Ökosystems, das entwickelt wurde, um sowohl die Funktionalität der Plattform als auch die Benutzererfahrung durch Künstliche Intelligenz zu verbessern. Es bietet eine Reihe von Anwendungen, die verschiedene Aspekte des Spielens und des Plattformmanagements adressieren und Tools für die Betrugserkennung, die Optimierung der Benutzererfahrung, die Spielentwicklung, den Kundensupport, die Spielerunterstützung, die Inhalteerstellung und die Verhaltensanalyse bereitstellen.

ShieldGuard

ShieldGuard ist die Anwendung von BrainyAI, die sich der Erkennung und Verhinderung von Betrug innerhalb der Funtico-Plattform widmet. Sie überwacht aktiv Benutzerkonten auf verdächtige Aktivitäten, identifiziert und mildert potenzielle Bedrohungen wie kompromittierte Konten oder betrügerische Transaktionen. Durch die Analyse von Mustern und Verhaltensweisen in Echtzeit stellt ShieldGuard eine sichere Umgebung für alle Benutzer sicher. Dieser proaktive Ansatz schützt nicht nur Benutzeranlagen, sondern erleichtert auch die Einhaltung behördlicher Vorschriften und gewährleistet die Integrität der Plattform, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.

MidasTouch

MidasTouch optimiert die Benutzererfahrung und Monetarisierungsstrategien innerhalb der Web3-Wirtschaft von Funtico. Es bietet Echtzeitdaten und Analysen zu Preismodellen und Ingame-Artikulationen, die es der Plattform ermöglichen, wirtschaftliche Nachhaltigkeit mit einer ansprechenden Benutzererfahrung zu vereinen. Durch die Analyse von Benutzerinteraktionen und Markttrends unterstützt MidasTouch dabei, die Spielwirtschaften feinzustimmen, um sicherzustellen, dass Ingame-Käufe und Belohnungen für Spieler ansprechend sind und der Gesundheit der Plattform insgesamt zugutekommen.

ForgeEngine

ForgeEngine gewährt externen Entwicklern Zugriff auf die Fähigkeiten von BrainyAI und verbessert die Spieleentwicklung innerhalb des Funtico-Ökosystems. Es bietet Tools zur effizienten Prototypenerstellung von Assets wie Avataren, Musik und Umgebungen, wodurch die für die Spieleentwicklung üblicherweise erforderliche Zeit und Ressourcen reduziert werden. Darüber hinaus integriert ForgeEngine Mechanismen zur Verhinderung von Botting, um faires Spielen sicherzustellen und die Integrität der Ingame-Ökonomien zu wahren.

SupportSphere

SupportSphere ist ein KI-gestütztes automatisiertes Support-System, das darauf ausgelegt ist, den Kundenservice auf der Funtico-Plattform zu verbessern. Es optimiert den Triage-Prozess mithilfe von maschinellem Lernen, indem es häufig auftretende Benutzerprobleme intuitiv angeht und bei Bedarf komplexere Probleme an das Support-Personal weiterleitet. Dieser hybride Ansatz gewährleistet, dass die Benutzer schnelle und präzise Unterstützung erhalten, was die Zufriedenheit aller verbessert. SupportSphere dient als Werkzeug zur Ergänzung der menschlichen Support-Teams, um deren Effizienz und Wirksamkeit bei der Lösung von Benutzeranliegen zu steigern.

GameBuddy

GameBuddy fungiert als persönlicher Assistent für Spieler innerhalb der Funtico-Plattform. Als virtuelles Haustier präsentiert, unterstützt es neue Benutzer beim Navigieren auf der Plattform und verbessert In-Game-Tutorials, um Spielern zu helfen, effektive Strategien zu entwickeln. GameBuddy passt sich dem Fortschritt des Spielers an und bietet zunehmend wertvolle Unterstützung, wenn der Benutzer versierter wird.

CraftHub

CraftHub ist der Hub für benutzergenerierte Inhalte auf der Funtico-Plattform. Wenn Spieler mehr Funktionen freischalten, erhalten sie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Assets wie Avatare und Haustiere in das Ökosystem zu entwerfen und zu integrieren. Durch die Nutzung von Tools wie zufälliger Generierung mit iterativer Verfeinerung und Text-zu-Modell-Konvertierung ermöglicht CraftHub Benutzern, NFTs zu erstellen, die ihre Kreativität widerspiegeln, unabhängig von ihrem künstlerischen Hintergrund.

InsightPulse

InsightPulse ist ein umfassendes Customer-Relationship-Management-(CRM)-System innerhalb der Funtico-Plattform. Es analysiert das Benutzerverhalten auf verschiedenen Ebenen und ermöglicht die Anpassung von Erfahrungen an individuelle Spielerpräferenzen. Durch das Verständnis der Motivationen und Gewohnheiten der Spieler stellt InsightPulse sicher, dass die Plattform jedem Benutzer ansprechende und relevante Inhalte liefert.

Die technische Architektur von Funtico

Die technische Architektur von Funtico ist darauf ausgelegt, Spielerlebnisse innerhalb eines dezentralen, auf Blockchain basierenden Ökosystems zu optimieren. Die Plattform basiert auf einem benutzerdefinierten Subnetz auf der Avalanche C-Chain, einer Blockchain, die auf hohe Leistung ausgelegt ist. Diese Einrichtung gewährleistet, dass die Plattform eine hohe Anzahl von Transaktionen mit geringer Latenz verarbeiten kann, was sie für Echtzeit-Gaming geeignet macht. Die Verwendung der Avalanche C-Chain ermöglicht es Funtico, von der Skalierbarkeit der Kette und der Fähigkeit zur gleichzeitigen Verarbeitung vieler Transaktionen zu profitieren, die für die Unterstützung von In-Game-Käufen und Interaktionen zwischen Spielern unerlässlich sind. Diese Blockchain ist ein technischer Vorteil, da sie sicherstellt, dass Funtico auch während Spitzenaktivitätszeiten ein reibungsloses und schnelles Benutzererlebnis bieten kann.

Das Funtico Subnetz ist speziell auf die einzigartigen Anforderungen der Gaming-Umgebung zugeschnitten. Es ist optimiert, um den komplexen Anforderungen des Managements von In-Game-Assets, Belohnungen und digitalen Sammlerstücken in Form von NFTs gerecht zu werden. Durch die direkte Integration des $TICO-Token in das Subnetz stellt die Plattform sicher, dass Transaktionen zwischen Benutzern, sei es zum Kauf von Assets oder zum Handel mit NFTs, sowohl sicher als auch effizient sind. Diese Konfiguration ermöglicht das Management von Gaming-Assets auf dezentrale Weise, wobei Benutzer ihre In-Game-Items wirklich besitzen können. Diese Items, die als NFTs dargestellt werden, können sicher innerhalb der Plattform gehandelt werden, was den Spielern mehr Kontrolle über ihre digitalen Güter bietet.

Sicherheit ist eine wichtige Komponente der Architektur von Funtico. Die Plattform verwendet Cold Storage, um NFTs und andere digitale Vermögenswerte sicher zu speichern und sie vor potenziellen Online-Bedrohungen zu schützen. Diese Methode gewährleistet, dass wertvolle In-Game-Gegenstände und Belohnungen der Benutzer nicht den Risiken ausgesetzt sind, die mit anfälligeren Speichermethoden verbunden sind. Darüber hinaus hat Funtico zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen implementiert, wie beispielsweise versicherte Vermögenswerte, um sicherzustellen, dass die Investitionen der Spieler geschützt sind. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend, um das Vertrauen in der Community aufzubauen und sicherzustellen, dass das Spielerlebnis für alle Benutzer verlässlich und sicher bleibt.

Was ist das (TICO) Token?

TICO Token Utility

Der $TICO-Token dient als das Haupttauschmittel innerhalb des Funtico-Ökosystems und erleichtert verschiedene Transaktionen und Interaktionen auf der Plattform. Spieler verwenden $TICO, um In-Game-Objekte zu kaufen, exklusive Inhalte freizuschalten und an Turnieren teilzunehmen. Der Token ermöglicht auch den echten Besitz von In-Game-Assets, was es Spielern ermöglicht, diese Assets mit vollkommener Transparenz zu handeln, zu verkaufen oder zu sammeln. Für Entwickler und Publisher bietet $TICO ein vereinheitlichtes Wirtschaftsmodell, das die Integration von In-Game-Ökonomien vereinfacht und einen konsistenten Einnahmestrom bietet.

$TICO erleichtert die Integration von NFT, Belohnungen und Anreize, Mikrozahlungen für KI-Inferenz und wird zukünftig die Funktionen für den Nutzen von KI-Agenten unterstützen. Publisher können $TICO nutzen, um Web2.0-Spiele in Web3.0 umzuwandeln, um die Monetarisierungsmöglichkeiten zu erweitern und die Anpassungsmöglichkeiten sowie den Besitz von Gegenständen zu verbessern.

TICO Angebot und Zuteilung

Die Gesamtversorgung von $TICO ist auf 10 Milliarden Token festgelegt, die strategisch zur Unterstützung des Wachstums und der Nachhaltigkeit der Plattform allokiert sind. Die Verteilung erfolgt wie folgt:

  • Seed- & Privatverkäufe: 17% der Token wurden während der Frühphasen für Investoren im Rahmen von Seed- und Privatverkäufen zugeteilt.
  • Strategischer Verkauf: Der erste strategische Verkauf erhielt 10% der Tokens, während der zweite strategische Verkauf 3% zugewiesen wurde.
  • Key Opinion Leaders (KOLs): 3% der Token wurden für KOLs reserviert, die Funticos Vision unterstützen und daran glauben.
  • Berater: 1% der Tokens werden für Berater reserviert, die zu den Geschäftszielen von Funtico beitragen.
  • Team: 10% der Token sind dem Funtico-Team zugeordnet, um ihre Interessen mit dem Erfolg der Plattform in Einklang zu bringen.
  • Liquiditätspool: 12% der Token sind für die Schaffung eines Liquiditätspools für $TICO vorgesehen, um eine verbesserte Mark Liquidität, reduzierte Preisverrutschen und verbesserte Handelseffizienz zu gewährleisten.
  • In-Game Belohnungen & Limited Edition NFTs: 14% der Token sind für die Belohnung von Spielern und das Angebot von Limited Edition NFTs reserviert, um Engagement und Bindung zu fördern.
  • Schatzamt & Ökosystemfonds: Durch das Schatzamt und den Ökosystemfonds werden 15% der Token zur Unterstützung zukünftiger Produkt- und Geschäftsentwicklungen bereitgestellt.
  • Marketing & Partnerschaften: 15% der Token sind für Marketingaktivitäten und die Etablierung von Partnerschaften zur Förderung des Plattformwachstums vorgesehen.

TICO Vesting Schedule

Der Freigabetermin für $TICO folgt einer strukturierten Freigabe über 30 Monate, um eine kontrollierte Verteilung des Token-Angebots von 10 Milliarden zu gewährleisten. Die Zuweisungen für Seed- und Privatverkäufe haben eine anfängliche Sperrfrist, gefolgt von allmählichen monatlichen Freigaben, um Marktschwankungen vorzubeugen. Strategische Verkäufe sind über einen definierten Zeitraum gesperrt, um mit der Expansionsstrategie der Plattform übereinzustimmen. Das Team und Berater haben die längsten Sperrfristen, um ihr Engagement für die langfristige Entwicklung der Plattform sicherzustellen.

In-Game-Belohnungen, Ökosystemfonds und Marketingzuteilungen folgen einem kontinuierlichen Freigabemodell, das die Liquidität gewährleistet und gleichzeitig eine Überversorgung verhindert. Partnerschaften und Marketingfonds werden schrittweise verteilt, um Werbemaßnahmen zu unterstützen, ohne die Token-Stabilität zu beeinträchtigen. Die Liquiditätszuweisung stellt ausreichendes Handelsvolumen und Marktzugänglichkeit sicher.

TICO’s Wirtschaftsdesign

Das wirtschaftliche Design von $TICO zielt darauf ab, ein nachhaltiges und ansprechendes Ökosystem für alle Teilnehmer zu schaffen. Durch die Integration von $TICO als zentrale Währung stellt Funtico ein nahtloses Erlebnis über seine Plattform sicher und ermöglicht es Spielern, einfach und sicher zu handeln. Die Zuweisungsstrategie unterstützt verschiedene Facetten des Ökosystems, von der Belohnung der Spieler und der Anreizung der Entwickler bis zur Finanzierung zukünftiger Innovationen und Marketingbemühungen. Dieser ganzheitliche Ansatz balanciert Angebot und Nachfrage, fördert eine lebendige Gemeinschaft und eine widerstandsfähige In-Game-Wirtschaft. Die deflationären Mechanismen, kombiniert mit strategischen Token-Verbrennungen und Rückkäufen, werden aktiv zur Verwaltung des Token-Angebots eingesetzt und tragen so zu seinem langfristigen Wertversprechen bei.

TICO Governance

Untico hat ein Governance-Framework implementiert, das es $TICO-Token-Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Diese Struktur ist darauf ausgelegt, Transparenz und Dezentralisierung sicherzustellen, indem der Community ermöglicht wird, über verschiedene Aspekte der Plattformentwicklung abzustimmen. Governance-Entscheidungen können Upgrades des Protokolls, Änderungen der Plattformregeln und die Integration neuer Funktionen umfassen. Token-Inhaber können Vorschläge einreichen, die, wenn genehmigt, in eine Abstimmungsphase übergehen, in der die Teilnehmer darüber entscheiden, ob sie umgesetzt werden sollen.

Das Governance-Modell funktioniert über einen Abstimmungsmechanismus, bei dem der Einfluss jedes Token-Inhabers proportional zur Menge an $TICO ist, die sie halten. Vorschläge werden überprüft, um ihre Machbarkeit zu bewerten, bevor sie der Community zur Abstimmung vorgelegt werden. Der Abstimmungsprozess findet innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens statt, und die Ergebnisse werden auf der Blockchain aufgezeichnet, um Sicherheit und Unveränderlichkeit zu gewährleisten. Ein Vorschlag muss eine vordefinierte Quorum- und Mehrheitsschwelle erreichen, bevor er in die Umsetzungsphase übergeht.

Roadmap und Ökosystem-Partnerschaften

Zwischen 2021 und 2023 entwickelte Funtico seine grundlegende Infrastruktur, einschließlich Spielprototypen, Blockchain-Integration und KI-gestützten Tools. Anfang 2024 startete die Plattform ihre Alpha-Version mit Leaderboard-Funktionen, Sicherheitssystemen und Wallet-Integrationen. Zu den wichtigsten Meilensteinen gehörten die Ankündigung von FORMULA FUNTICO, einem 100.000-Dollar-Preisturnier, und der Start der Summoners NFT-Kollektion.

Bis Mitte 2024 erweiterte Funtico sein Gaming-Ökosystem, integrierte Lucky Funatic, hostete neue Mini-Spiele und verbesserte seine Belohnungsmechanismen. Sicherheitsaudits, SDK-Veröffentlichungen und KI-Modell-Training wurden ebenfalls abgeschlossen. Ende 2024 wurde die Einführung der automatisierten Preisverteilung, Multi-Chain-Token-Brücken und die Erweiterung seines Marktplatzes gesehen.

Anfang 2025 plant Funtico, $TICO in FORMULA FUNTICO zu integrieren, Mehrspielerfunktionen freizugeben, EV2 Alpha zu starten und zusätzliche Turniere mit $100.000 Preisgeldern einzuführen. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören NFT-Delegation, Marktplatzerweiterung und KI-gestützter Kundensupport. Der vollständige Plattformstart wird neue Ranglistensysteme, tägliche Quests und verbesserte Partnerprogramme umfassen.

Bis Mitte 2025 zielt Funtico darauf ab, neue Spiele einzuführen, FORMULA FUNTICO mit mehr Strecken zu erweitern, Ranglistensysteme zu verbessern und CraftHub für Ersteller einzuführen. Es ist auch geplant, eine vollständige öffentliche Beta seiner Platform-as-a-Service (PaaS)-Lösung bereitzustellen.

Funtico hat sich mit wichtigen Branchenakteuren zusammengetan, um die Sicherheit, Benutzerverifizierung und Einbindung zu stärken. Im Februar 2025 schloss es sich mit Sumsub zusammen, um die Einhaltung und Sicherheit im Web3-Gaming zu verbessern. Um Bot-Aktivitäten entgegenzuwirken und ein faires Gameplay zu gewährleisten, hat Funtico mit Ludo kooperiert und Vertrauens- und Verifizierungsmechanismen in seine Spielumgebung integriert.

Im März 2025 wurden Kooperationen mit TorusChain und EngagePoint angekündigt, die sich auf die Erweiterung des Technologiestapels von Funtico und die Verbesserung der Benutzerinteraktion konzentrieren.

Fazit

Funtico integriert Blockchain-Technologie mit Web3-Gaming und bietet ein dezentrales Ökosystem, in dem Spieler und Entwickler über das $TICO-Token interagieren. Die Plattform umfasst Funktionen wie das Funtico 360 Studio, einen NFT-Marktplatz und Engagement-Mechanismen, die die Beteiligung belohnen. Die technische Infrastruktur, aufgebaut auf der Avalanche C-Chain, unterstützt effiziente Transaktionen und gewährleistet Sicherheit durch Cold Storage und Smart Contract Audits. Das $TICO-Token steht im Mittelpunkt der Plattformökonomie, mit definierten Tokenomics, einem strukturierten Vesting-Zeitplan und Governance-Mechanismen, die es Token-Inhabern ermöglichen, Entwicklungsent-scheidungen zu beeinflussen.

Author: Matheus
Translator: Michael Shao
Reviewer(s): Piccolo、Edward、Joyce
Translation Reviewer(s): Ashley
* The information is not intended to be and does not constitute financial advice or any other recommendation of any sort offered or endorsed by Gate.io.
* This article may not be reproduced, transmitted or copied without referencing Gate.io. Contravention is an infringement of Copyright Act and may be subject to legal action.

Was ist Funtico (TICO)?

Fortgeschrittene3/24/2025, 5:00:37 AM
Funtico ist eine auf der Blockchain basierende Web3-Gaming-Plattform, die vom $TICO-Token angetrieben wird und in-Game-Transaktionen, NFTs und dezentrale Governance ermöglicht.

Einführung

Funtico ist eine auf der Blockchain basierende Web3-Gaming-Plattform, die darauf ausgelegt ist, dezentrale Spielerlebnisse zu bieten. Ihr eigener $TICO-Token ermöglicht In-Game-Transaktionen, Belohnungen und ein robustes Ökosystem sowohl für Spieler als auch Entwickler. Dieser Artikel bietet eine ausführliche Erkundung der Funtico-Plattform, wobei der Fokus auf ihren Funktionen, der Tokenökonomie, der Rolle des $TICO-Tokens in ihrem Ökosystem und dem Entwicklungsteam hinter ihrer Schaffung liegt.

Was ist Funtico (TICO)?

Funtico ist ein Web3-Gaming-Ökosystem, das Blockchain-Technologie mit traditionellen Spielerfahrungen integriert. Die Plattform ermöglicht es Spielern, Ingame-Assets zu besitzen, Belohnungen zu verdienen und an einer dezentralen Wirtschaft teilzunehmen, während sie eine intuitive Spielerumgebung aufrechterhalten. Die Plattform führt auch Play-to-Earn-Mechanismen ein, bei denen Benutzer Einkommen generieren können, indem sie an verschiedenen Ingame-Aktivitäten, Turnieren und Herausforderungen teilnehmen.

Benutzer können $TICO verdienen, indem sie Herausforderungen abschließen, an Turnieren teilnehmen oder auf andere Weise zum Ökosystem beitragen. Funtico umfasst einen Marktplatz, auf dem Spieler und Entwickler digitale Vermögenswerte wie NFTs und virtuelle Gegenstände handeln können.

Geschichte, Team und Unterstützer

Funtico wurde als vollständiges Web3-Gaming-Ökosystem geschaffen, das Blockchain-Technologie integriert, um Spielern Asset-Besitz, Belohnungen und ein nahtloses Spielerlebnis zu bieten. Das Projekt zielt darauf ab, traditionelles Gaming und dezentrale Finanzen zu verbinden, so dass Nutzer in verschiedenen In-Game-Ökonomien engagieren können, während sie den wahren Besitz ihrer digitalen Vermögenswerte bewahren.

Das Führungsteam hinter Funtico bringt Fachwissen aus verschiedenen Bereichen mit, darunter Gaming, Blockchain und Finanzen. Eli Tuson, der CEO, verfügt über einen Hintergrund in Unternehmensstrategie und hat zuvor bei KPMG und Hotbar.com gearbeitet, wo er sich auf Produktinnovation und Geschäftsentwicklung konzentrierte. Das Team umfasst auch über 100 Fachleute mit Erfahrung in Web3, Gaming und Fintech. Ihre gemeinsame Erfahrung umfasst die Spieleentwicklung, Marketing, regulatorische Compliance und dezentrale Finanzen, um sicherzustellen, dass Funtico im Bereich der Blockchain-Spiele wettbewerbsfähig bleibt.

Funtico hat Finanzierung von namhaften Investoren erhalten, die das Potenzial von Blockchain-gestütztem Gaming erkennen. Das Projekt wird von Avalanche, Oddiyana Ventures, Alpha Crypto Capital, FlyFish und Limitless Value Capital unterstützt.

Funtico Hauptmerkmale

Funtico 360 Studio

Das Funtico 360 Studio bietet Spieleentwicklern ein umfassendes Toolset zur Veröffentlichung, Vermarktung und Integration von Blockchain in ihre Spiele. Mithilfe von APIs und SDKs können Entwickler Web2-Spiele in Web3-Erlebnisse umwandeln, ohne ihre bestehenden Plattformen komplett überarbeiten zu müssen. Diese Funktion ermöglicht es Entwicklern, $TICO-getriebene Tokenomics in ihre Spiele zu implementieren und nachhaltige Ingame-Ökonomien zu schaffen. Das Studio unterstützt bei der Blockchain-Integration und bietet Unterstützung für die Schaffung von Ingame-Ökonomien, um es Entwicklern zu erleichtern, auf der Plattform aufzubauen.

NFT-Marktplatz

Funtico's NFT-Marktplatz ermöglicht es Benutzern, Ingame-Assets als nicht fungible Tokens (NFTs) zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Alle Assets im Marktplatz werden sicher im Cold Storage verwahrt, wobei zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Transaktionen sofort und sicher abgeschlossen werden. Das Design des Marktplatzes vereinfacht den Handel mit Ingame-Items, indem die Komplexitäten des Wallet-Managements und die hohen Transaktionsgebühren, die typischerweise mit Blockchain-Transaktionen verbunden sind, minimiert werden. Diese Funktion macht es für Spieler zugänglich, die unkompliziert und sicher mit der digitalen Asset-Ökonomie interagieren möchten.

Creator’s Studio

Das Creator's Studio ermöglicht es Spieleentwicklern, indem es ihnen die erforderlichen Tools zur Verfügung stellt, um NFTs zu prägen und Inhalte innerhalb des Funtico-Ökosystems zu produzieren. Entwickler können diese Plattform nutzen, um Ingame-Assets oder einzigartige Gegenstände zu erstellen und zu verteilen, die monetarisiert werden können. Das Creator's Studio fördert eine partizipative Community, indem es Schöpfern ermöglicht, direkt über ihre Inhalte mit Spielern in Kontakt zu treten, einen Weg zur Einnahmengenerierung bietet und Innovationen innerhalb der Plattform fördert.

Engagement und Belohnungssysteme

Funtico verwendet verschiedene Mechanismen, um die Beteiligung der Spieler zu incentivieren. Das Platform Rank Progression (PRP)-System belohnt Spieler basierend auf ihrem Geschicklichkeitsniveau und ihrer Aktivität und bietet einzigartige In-Game-Assets und NFTs als Belohnungen. Spieler können auch Tokens durch Gameplay verdienen, indem sie Herausforderungen abschließen oder an Turnieren teilnehmen. Weitere Belohnungsmerkmale umfassen Beute-Packs, Rubbelkarten und Kapseln, die alle darauf ausgelegt sind, den Spielern Sofortpreise zu verschaffen. Funtico verfügt über ein Partnerprogramm, das Benutzer belohnt, die die Plattform bewerben, sowie ein Treueprogramm, das darauf abzielt, langfristige und aktive Spieler mit mehrschichtigen Anreizen zu belohnen.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit hat auf der Funtico-Plattform oberste Priorität, mit mehreren Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Benutzeranlagen. Alle In-Game-Anlagen und NFTs werden in Cold Storage aufbewahrt, um sicherzustellen, dass sie vor Online-Bedrohungen geschützt sind. Die Plattform verwendet auch Technologien, die darauf ausgelegt sind, Transaktionen abzusichern, um sicherzustellen, dass der Austausch zwischen Benutzern, ob im Marktplatz oder während des Spielens, sicher und effizient abläuft. Diese Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, dass die digitalen Anlagen der Benutzer während ihrer Erfahrung auf der Plattform geschützt sind.

Token Integration ($TICO)

Der $TICO-Token ist die primäre Währung, die auf der Funtico-Plattform verwendet wird. Er erleichtert In-Game-Transaktionen, einschließlich des Kaufs von Gegenständen, NFTs und anderen Vermögenswerten. Spieler können auch $TICO verdienen, indem sie an verschiedenen Aktivitäten innerhalb der Plattform teilnehmen, wie z.B. Turnieren und Herausforderungen. Der Token spielt eine wesentliche Rolle bei der Belohnung von Spielern und der Anreizung von Engagement. $TICO wird auch für Governance verwendet, was es Token-Inhabern ermöglicht, Entscheidungen über Plattform-Updates und Feature-Entwicklungen zu beeinflussen und somit zur dezentralen Natur der Plattform beizutragen.

Plattformnutzbarkeit

Funtico priorisiert Benutzererfahrung mit einer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche, die sowohl für Spieler als auch Entwickler konzipiert ist. Die Plattform bietet Dashboards, die Entwicklern Tools zur Verwaltung ihrer Spiele, zur Verfolgung des Spielerfortschritts und zur effektiven Belohnung von Benutzern bieten. Spieler profitieren von einer einfachen Plattform, die es ihnen ermöglicht, einfach mit dem Marktplatz zu interagieren, am Gameplay teilzunehmen und ihre Belohnungen abzurufen. Durch die Gewährleistung von Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit schafft Funtico eine Umgebung, in der sich sowohl Spieler als auch Entwickler darauf konzentrieren können, ihre Erfahrung zu maximieren, ohne sich mit unnötiger Komplexität auseinandersetzen zu müssen.

BrainyAI

BrainyAI ist eine integrale Komponente des Funtico-Ökosystems, das entwickelt wurde, um sowohl die Funktionalität der Plattform als auch die Benutzererfahrung durch Künstliche Intelligenz zu verbessern. Es bietet eine Reihe von Anwendungen, die verschiedene Aspekte des Spielens und des Plattformmanagements adressieren und Tools für die Betrugserkennung, die Optimierung der Benutzererfahrung, die Spielentwicklung, den Kundensupport, die Spielerunterstützung, die Inhalteerstellung und die Verhaltensanalyse bereitstellen.

ShieldGuard

ShieldGuard ist die Anwendung von BrainyAI, die sich der Erkennung und Verhinderung von Betrug innerhalb der Funtico-Plattform widmet. Sie überwacht aktiv Benutzerkonten auf verdächtige Aktivitäten, identifiziert und mildert potenzielle Bedrohungen wie kompromittierte Konten oder betrügerische Transaktionen. Durch die Analyse von Mustern und Verhaltensweisen in Echtzeit stellt ShieldGuard eine sichere Umgebung für alle Benutzer sicher. Dieser proaktive Ansatz schützt nicht nur Benutzeranlagen, sondern erleichtert auch die Einhaltung behördlicher Vorschriften und gewährleistet die Integrität der Plattform, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.

MidasTouch

MidasTouch optimiert die Benutzererfahrung und Monetarisierungsstrategien innerhalb der Web3-Wirtschaft von Funtico. Es bietet Echtzeitdaten und Analysen zu Preismodellen und Ingame-Artikulationen, die es der Plattform ermöglichen, wirtschaftliche Nachhaltigkeit mit einer ansprechenden Benutzererfahrung zu vereinen. Durch die Analyse von Benutzerinteraktionen und Markttrends unterstützt MidasTouch dabei, die Spielwirtschaften feinzustimmen, um sicherzustellen, dass Ingame-Käufe und Belohnungen für Spieler ansprechend sind und der Gesundheit der Plattform insgesamt zugutekommen.

ForgeEngine

ForgeEngine gewährt externen Entwicklern Zugriff auf die Fähigkeiten von BrainyAI und verbessert die Spieleentwicklung innerhalb des Funtico-Ökosystems. Es bietet Tools zur effizienten Prototypenerstellung von Assets wie Avataren, Musik und Umgebungen, wodurch die für die Spieleentwicklung üblicherweise erforderliche Zeit und Ressourcen reduziert werden. Darüber hinaus integriert ForgeEngine Mechanismen zur Verhinderung von Botting, um faires Spielen sicherzustellen und die Integrität der Ingame-Ökonomien zu wahren.

SupportSphere

SupportSphere ist ein KI-gestütztes automatisiertes Support-System, das darauf ausgelegt ist, den Kundenservice auf der Funtico-Plattform zu verbessern. Es optimiert den Triage-Prozess mithilfe von maschinellem Lernen, indem es häufig auftretende Benutzerprobleme intuitiv angeht und bei Bedarf komplexere Probleme an das Support-Personal weiterleitet. Dieser hybride Ansatz gewährleistet, dass die Benutzer schnelle und präzise Unterstützung erhalten, was die Zufriedenheit aller verbessert. SupportSphere dient als Werkzeug zur Ergänzung der menschlichen Support-Teams, um deren Effizienz und Wirksamkeit bei der Lösung von Benutzeranliegen zu steigern.

GameBuddy

GameBuddy fungiert als persönlicher Assistent für Spieler innerhalb der Funtico-Plattform. Als virtuelles Haustier präsentiert, unterstützt es neue Benutzer beim Navigieren auf der Plattform und verbessert In-Game-Tutorials, um Spielern zu helfen, effektive Strategien zu entwickeln. GameBuddy passt sich dem Fortschritt des Spielers an und bietet zunehmend wertvolle Unterstützung, wenn der Benutzer versierter wird.

CraftHub

CraftHub ist der Hub für benutzergenerierte Inhalte auf der Funtico-Plattform. Wenn Spieler mehr Funktionen freischalten, erhalten sie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Assets wie Avatare und Haustiere in das Ökosystem zu entwerfen und zu integrieren. Durch die Nutzung von Tools wie zufälliger Generierung mit iterativer Verfeinerung und Text-zu-Modell-Konvertierung ermöglicht CraftHub Benutzern, NFTs zu erstellen, die ihre Kreativität widerspiegeln, unabhängig von ihrem künstlerischen Hintergrund.

InsightPulse

InsightPulse ist ein umfassendes Customer-Relationship-Management-(CRM)-System innerhalb der Funtico-Plattform. Es analysiert das Benutzerverhalten auf verschiedenen Ebenen und ermöglicht die Anpassung von Erfahrungen an individuelle Spielerpräferenzen. Durch das Verständnis der Motivationen und Gewohnheiten der Spieler stellt InsightPulse sicher, dass die Plattform jedem Benutzer ansprechende und relevante Inhalte liefert.

Die technische Architektur von Funtico

Die technische Architektur von Funtico ist darauf ausgelegt, Spielerlebnisse innerhalb eines dezentralen, auf Blockchain basierenden Ökosystems zu optimieren. Die Plattform basiert auf einem benutzerdefinierten Subnetz auf der Avalanche C-Chain, einer Blockchain, die auf hohe Leistung ausgelegt ist. Diese Einrichtung gewährleistet, dass die Plattform eine hohe Anzahl von Transaktionen mit geringer Latenz verarbeiten kann, was sie für Echtzeit-Gaming geeignet macht. Die Verwendung der Avalanche C-Chain ermöglicht es Funtico, von der Skalierbarkeit der Kette und der Fähigkeit zur gleichzeitigen Verarbeitung vieler Transaktionen zu profitieren, die für die Unterstützung von In-Game-Käufen und Interaktionen zwischen Spielern unerlässlich sind. Diese Blockchain ist ein technischer Vorteil, da sie sicherstellt, dass Funtico auch während Spitzenaktivitätszeiten ein reibungsloses und schnelles Benutzererlebnis bieten kann.

Das Funtico Subnetz ist speziell auf die einzigartigen Anforderungen der Gaming-Umgebung zugeschnitten. Es ist optimiert, um den komplexen Anforderungen des Managements von In-Game-Assets, Belohnungen und digitalen Sammlerstücken in Form von NFTs gerecht zu werden. Durch die direkte Integration des $TICO-Token in das Subnetz stellt die Plattform sicher, dass Transaktionen zwischen Benutzern, sei es zum Kauf von Assets oder zum Handel mit NFTs, sowohl sicher als auch effizient sind. Diese Konfiguration ermöglicht das Management von Gaming-Assets auf dezentrale Weise, wobei Benutzer ihre In-Game-Items wirklich besitzen können. Diese Items, die als NFTs dargestellt werden, können sicher innerhalb der Plattform gehandelt werden, was den Spielern mehr Kontrolle über ihre digitalen Güter bietet.

Sicherheit ist eine wichtige Komponente der Architektur von Funtico. Die Plattform verwendet Cold Storage, um NFTs und andere digitale Vermögenswerte sicher zu speichern und sie vor potenziellen Online-Bedrohungen zu schützen. Diese Methode gewährleistet, dass wertvolle In-Game-Gegenstände und Belohnungen der Benutzer nicht den Risiken ausgesetzt sind, die mit anfälligeren Speichermethoden verbunden sind. Darüber hinaus hat Funtico zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen implementiert, wie beispielsweise versicherte Vermögenswerte, um sicherzustellen, dass die Investitionen der Spieler geschützt sind. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend, um das Vertrauen in der Community aufzubauen und sicherzustellen, dass das Spielerlebnis für alle Benutzer verlässlich und sicher bleibt.

Was ist das (TICO) Token?

TICO Token Utility

Der $TICO-Token dient als das Haupttauschmittel innerhalb des Funtico-Ökosystems und erleichtert verschiedene Transaktionen und Interaktionen auf der Plattform. Spieler verwenden $TICO, um In-Game-Objekte zu kaufen, exklusive Inhalte freizuschalten und an Turnieren teilzunehmen. Der Token ermöglicht auch den echten Besitz von In-Game-Assets, was es Spielern ermöglicht, diese Assets mit vollkommener Transparenz zu handeln, zu verkaufen oder zu sammeln. Für Entwickler und Publisher bietet $TICO ein vereinheitlichtes Wirtschaftsmodell, das die Integration von In-Game-Ökonomien vereinfacht und einen konsistenten Einnahmestrom bietet.

$TICO erleichtert die Integration von NFT, Belohnungen und Anreize, Mikrozahlungen für KI-Inferenz und wird zukünftig die Funktionen für den Nutzen von KI-Agenten unterstützen. Publisher können $TICO nutzen, um Web2.0-Spiele in Web3.0 umzuwandeln, um die Monetarisierungsmöglichkeiten zu erweitern und die Anpassungsmöglichkeiten sowie den Besitz von Gegenständen zu verbessern.

TICO Angebot und Zuteilung

Die Gesamtversorgung von $TICO ist auf 10 Milliarden Token festgelegt, die strategisch zur Unterstützung des Wachstums und der Nachhaltigkeit der Plattform allokiert sind. Die Verteilung erfolgt wie folgt:

  • Seed- & Privatverkäufe: 17% der Token wurden während der Frühphasen für Investoren im Rahmen von Seed- und Privatverkäufen zugeteilt.
  • Strategischer Verkauf: Der erste strategische Verkauf erhielt 10% der Tokens, während der zweite strategische Verkauf 3% zugewiesen wurde.
  • Key Opinion Leaders (KOLs): 3% der Token wurden für KOLs reserviert, die Funticos Vision unterstützen und daran glauben.
  • Berater: 1% der Tokens werden für Berater reserviert, die zu den Geschäftszielen von Funtico beitragen.
  • Team: 10% der Token sind dem Funtico-Team zugeordnet, um ihre Interessen mit dem Erfolg der Plattform in Einklang zu bringen.
  • Liquiditätspool: 12% der Token sind für die Schaffung eines Liquiditätspools für $TICO vorgesehen, um eine verbesserte Mark Liquidität, reduzierte Preisverrutschen und verbesserte Handelseffizienz zu gewährleisten.
  • In-Game Belohnungen & Limited Edition NFTs: 14% der Token sind für die Belohnung von Spielern und das Angebot von Limited Edition NFTs reserviert, um Engagement und Bindung zu fördern.
  • Schatzamt & Ökosystemfonds: Durch das Schatzamt und den Ökosystemfonds werden 15% der Token zur Unterstützung zukünftiger Produkt- und Geschäftsentwicklungen bereitgestellt.
  • Marketing & Partnerschaften: 15% der Token sind für Marketingaktivitäten und die Etablierung von Partnerschaften zur Förderung des Plattformwachstums vorgesehen.

TICO Vesting Schedule

Der Freigabetermin für $TICO folgt einer strukturierten Freigabe über 30 Monate, um eine kontrollierte Verteilung des Token-Angebots von 10 Milliarden zu gewährleisten. Die Zuweisungen für Seed- und Privatverkäufe haben eine anfängliche Sperrfrist, gefolgt von allmählichen monatlichen Freigaben, um Marktschwankungen vorzubeugen. Strategische Verkäufe sind über einen definierten Zeitraum gesperrt, um mit der Expansionsstrategie der Plattform übereinzustimmen. Das Team und Berater haben die längsten Sperrfristen, um ihr Engagement für die langfristige Entwicklung der Plattform sicherzustellen.

In-Game-Belohnungen, Ökosystemfonds und Marketingzuteilungen folgen einem kontinuierlichen Freigabemodell, das die Liquidität gewährleistet und gleichzeitig eine Überversorgung verhindert. Partnerschaften und Marketingfonds werden schrittweise verteilt, um Werbemaßnahmen zu unterstützen, ohne die Token-Stabilität zu beeinträchtigen. Die Liquiditätszuweisung stellt ausreichendes Handelsvolumen und Marktzugänglichkeit sicher.

TICO’s Wirtschaftsdesign

Das wirtschaftliche Design von $TICO zielt darauf ab, ein nachhaltiges und ansprechendes Ökosystem für alle Teilnehmer zu schaffen. Durch die Integration von $TICO als zentrale Währung stellt Funtico ein nahtloses Erlebnis über seine Plattform sicher und ermöglicht es Spielern, einfach und sicher zu handeln. Die Zuweisungsstrategie unterstützt verschiedene Facetten des Ökosystems, von der Belohnung der Spieler und der Anreizung der Entwickler bis zur Finanzierung zukünftiger Innovationen und Marketingbemühungen. Dieser ganzheitliche Ansatz balanciert Angebot und Nachfrage, fördert eine lebendige Gemeinschaft und eine widerstandsfähige In-Game-Wirtschaft. Die deflationären Mechanismen, kombiniert mit strategischen Token-Verbrennungen und Rückkäufen, werden aktiv zur Verwaltung des Token-Angebots eingesetzt und tragen so zu seinem langfristigen Wertversprechen bei.

TICO Governance

Untico hat ein Governance-Framework implementiert, das es $TICO-Token-Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Diese Struktur ist darauf ausgelegt, Transparenz und Dezentralisierung sicherzustellen, indem der Community ermöglicht wird, über verschiedene Aspekte der Plattformentwicklung abzustimmen. Governance-Entscheidungen können Upgrades des Protokolls, Änderungen der Plattformregeln und die Integration neuer Funktionen umfassen. Token-Inhaber können Vorschläge einreichen, die, wenn genehmigt, in eine Abstimmungsphase übergehen, in der die Teilnehmer darüber entscheiden, ob sie umgesetzt werden sollen.

Das Governance-Modell funktioniert über einen Abstimmungsmechanismus, bei dem der Einfluss jedes Token-Inhabers proportional zur Menge an $TICO ist, die sie halten. Vorschläge werden überprüft, um ihre Machbarkeit zu bewerten, bevor sie der Community zur Abstimmung vorgelegt werden. Der Abstimmungsprozess findet innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens statt, und die Ergebnisse werden auf der Blockchain aufgezeichnet, um Sicherheit und Unveränderlichkeit zu gewährleisten. Ein Vorschlag muss eine vordefinierte Quorum- und Mehrheitsschwelle erreichen, bevor er in die Umsetzungsphase übergeht.

Roadmap und Ökosystem-Partnerschaften

Zwischen 2021 und 2023 entwickelte Funtico seine grundlegende Infrastruktur, einschließlich Spielprototypen, Blockchain-Integration und KI-gestützten Tools. Anfang 2024 startete die Plattform ihre Alpha-Version mit Leaderboard-Funktionen, Sicherheitssystemen und Wallet-Integrationen. Zu den wichtigsten Meilensteinen gehörten die Ankündigung von FORMULA FUNTICO, einem 100.000-Dollar-Preisturnier, und der Start der Summoners NFT-Kollektion.

Bis Mitte 2024 erweiterte Funtico sein Gaming-Ökosystem, integrierte Lucky Funatic, hostete neue Mini-Spiele und verbesserte seine Belohnungsmechanismen. Sicherheitsaudits, SDK-Veröffentlichungen und KI-Modell-Training wurden ebenfalls abgeschlossen. Ende 2024 wurde die Einführung der automatisierten Preisverteilung, Multi-Chain-Token-Brücken und die Erweiterung seines Marktplatzes gesehen.

Anfang 2025 plant Funtico, $TICO in FORMULA FUNTICO zu integrieren, Mehrspielerfunktionen freizugeben, EV2 Alpha zu starten und zusätzliche Turniere mit $100.000 Preisgeldern einzuführen. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören NFT-Delegation, Marktplatzerweiterung und KI-gestützter Kundensupport. Der vollständige Plattformstart wird neue Ranglistensysteme, tägliche Quests und verbesserte Partnerprogramme umfassen.

Bis Mitte 2025 zielt Funtico darauf ab, neue Spiele einzuführen, FORMULA FUNTICO mit mehr Strecken zu erweitern, Ranglistensysteme zu verbessern und CraftHub für Ersteller einzuführen. Es ist auch geplant, eine vollständige öffentliche Beta seiner Platform-as-a-Service (PaaS)-Lösung bereitzustellen.

Funtico hat sich mit wichtigen Branchenakteuren zusammengetan, um die Sicherheit, Benutzerverifizierung und Einbindung zu stärken. Im Februar 2025 schloss es sich mit Sumsub zusammen, um die Einhaltung und Sicherheit im Web3-Gaming zu verbessern. Um Bot-Aktivitäten entgegenzuwirken und ein faires Gameplay zu gewährleisten, hat Funtico mit Ludo kooperiert und Vertrauens- und Verifizierungsmechanismen in seine Spielumgebung integriert.

Im März 2025 wurden Kooperationen mit TorusChain und EngagePoint angekündigt, die sich auf die Erweiterung des Technologiestapels von Funtico und die Verbesserung der Benutzerinteraktion konzentrieren.

Fazit

Funtico integriert Blockchain-Technologie mit Web3-Gaming und bietet ein dezentrales Ökosystem, in dem Spieler und Entwickler über das $TICO-Token interagieren. Die Plattform umfasst Funktionen wie das Funtico 360 Studio, einen NFT-Marktplatz und Engagement-Mechanismen, die die Beteiligung belohnen. Die technische Infrastruktur, aufgebaut auf der Avalanche C-Chain, unterstützt effiziente Transaktionen und gewährleistet Sicherheit durch Cold Storage und Smart Contract Audits. Das $TICO-Token steht im Mittelpunkt der Plattformökonomie, mit definierten Tokenomics, einem strukturierten Vesting-Zeitplan und Governance-Mechanismen, die es Token-Inhabern ermöglichen, Entwicklungsent-scheidungen zu beeinflussen.

Author: Matheus
Translator: Michael Shao
Reviewer(s): Piccolo、Edward、Joyce
Translation Reviewer(s): Ashley
* The information is not intended to be and does not constitute financial advice or any other recommendation of any sort offered or endorsed by Gate.io.
* This article may not be reproduced, transmitted or copied without referencing Gate.io. Contravention is an infringement of Copyright Act and may be subject to legal action.
Start Now
Sign up and get a
$100
Voucher!