Aufgrund des Mangels an Liquidität für bestimmte digitale Vermögenswerte auf dem Markt, wie z.B. Prämienpunkte, Airdrop-Zuweisungen und Whitelist-Projekte, erfolgen ihre Transaktionen in der Regel an außerbörslichen (OTC) Märkten. Diese Methode wird schon lange als das Hauptmittel für OTC-Handel im Kryptosektor angesehen. Trotz der Bequemlichkeit dieser Methoden stellen sie auch erhebliche Vertrauensprobleme dar. Beide Parteien der Transaktion müssen sich auf bestimmte Benutzer verlassen, die die festgelegten Vermögenswerte halten und diese Vermögenswerte nach der Transaktion übermitteln. Allerdings birgt diese Handelsmethode inhärente Risiken für potenziellen Betrug, bei dem Verkäufer ihre Versprechen bezüglich außerbörslicher digitaler Vermögenswerte möglicherweise nicht einhalten.
Daher besteht die Notwendigkeit eines vertrauenswürdigen Dritten im Prozess des digitalen Vermögenshandels, um sichere Transaktionen zu erleichtern, Sicherheit zu bieten und betrügerische Aktivitäten zu verhindern. Dies ist genau das Ziel von Whale Market. Durch die Nutzung der Unveränderlichkeit der Blockchain-Technologie und intelligenter Verträge hat Whale Market eine dezentralisierte Plattform geschaffen, die es beiden Parteien ermöglicht, sichere und zuverlässige Transaktionen in einer vertrauenswürdigen Umgebung durchzuführen. Dieses neue Marktmodell zielt darauf ab, die Vertrauens- und Sicherheitsprobleme anzugehen, die im OTC-Handel verbreitet sind.
Whales Market ist eine dezentralisierte Over-the-Counter (OTC) Trading-Dezentralisierter Exchange (DEX), die es Benutzern ermöglicht, Vermögenswerte direkt über mehrere Blockchains hinweg auszutauschen und dabei vollständige Vertrauenslosigkeit und Sicherheitsgarantie zu erreichen. Benutzer können Token OTC-Trades auf der Plattform durchführen, sowie Airdrop-Anteile, Runen und Punkte handeln. In Zukunft wird die Plattform auch eine NFT-Whitelist-Handelsfunktionalität einführen. Die Plattform hat bereits eine Prüfung durch PeckShield bestanden.
Whales Market integriert den OTC-Handel in eine einheitliche Plattform, die es Käufern und Verkäufern ermöglicht, On-Chain-Transaktionen mit gegenseitigem Einverständnis durchzuführen. Die Gelder verbleiben in Smart Contracts gesperrt und werden nur nach erfolgreicher Abwicklung der Transaktion an die Parteien freigegeben. Diese Methode vereinfacht nicht nur den Handelsprozess, sondern reduziert auch das Risiko von finanziellen Verlusten aufgrund betrügerischer Aktivitäten erheblich.
Der Whales-Markt bietet derzeit vier Hauptfunktionen: Pre-Market-Handel, OTC-Handel, Runenmarkt und Punktemarkt. Der Runenmarkt ist noch nicht live, und der offizielle Plan sieht die zukünftige Einführung von NFT- und Whitelist-Handelsmärkten vor.
Vorab-Airdrop Peer-to-Peer (P2P)-Token-Transaktionen vor dem Token-Generierungsereignis (TGE) waren schon immer eine gängige Praxis, die in der Regel über Foren, private Nachrichten und einige zentralisierte Plattformen abgewickelt wurde. Diese Methoden mangelt es jedoch oft an Sicherheitsmaßnahmen, was Händler Betrugsrisiken aussetzt, da Betrüger möglicherweise nicht die versprochenen Tokens liefern.
Whales Markets hat diesen Prozess durch Smart Contracts revolutioniert, die On-Chain-Transaktionen ermöglichen, die von Käufern und Verkäufern gemeinsam vereinbart wurden. Diese Innovation vereinfacht nicht nur Transaktionen, sondern reduziert auch das Risiko finanzieller Verluste aufgrund von Betrug erheblich.
Sobald der Airdrop des Projekts offiziell veröffentlicht wird, können Verkäufer aufgrund der Vorhandensein von Sicherheiten die Lieferung der versprochenen Token sicherstellen. Wenn der Verkäufer es versäumt, die Transaktion bis zum Stichtag abzuschließen, wird seine Sicherheit als Entschädigung an den Käufer verfallen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Tokens im Pre-Market-Handel zu kaufen:
Erstellen Sie Ihre eigene Angebotsorder
Abonnieren Sie das Angebot eines anderen Benutzers.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für den Kaufprozess, wobei der Verkaufsprozess ähnlich ist:
Der einfachste Weg, Tokens zu kaufen, besteht darin, einen Verkaufsvertragsauftrag zu finden, der von einem anderen Benutzer aufgeführt ist, und Gelder einzuzahlen. Die eingezahlten Gelder werden an den Smart-Vertrags-Treuhandkonto gesendet und gespeichert, und erst dann an den Verkäufer übertragen, sobald der Verkäufer den Auftrag platziert.
Quelle: Walmarkt
Es gibt zwei Methoden zum Kauf von Tokens:
Sowohl Käufer als auch Verkäufer müssen bis zum Token-Generierungsereignis (TGE) des Projekts warten, um Aufträge abzuwickeln oder zu stornieren. Sobald die Stiftung die Token freigibt, beginnt ein 24-Stunden-Countdown für die Abwicklung zwischen Käufern und Verkäufern. Wenn der Verkäufer nicht rechtzeitig abwickelt, verfällt sein Sicherheitsfonds. Ist der Verkäufer überfällig, kann der Käufer den Auftrag stornieren, und die Gelder werden dem Käufer überwiesen.
Quelle: whales.market Dokumentation
Derzeit bietet Whales Market nur den außerbörslichen (OTC) Handel für Token von Projekten innerhalb des Solana-Ökosystems an. Um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, hat Whales Market eine Liste der für den OTC-Handel verfügbaren Token zusammengestellt. Diese Token werden auf der Grundlage eines Mindestliquiditätspools von 300.000 $ auf dezentralen Börsen ausgewählt. Benutzer können auch mit Token handeln, die nicht in dieser Liste enthalten sind, aber die Plattform zeigt ein Warnzeichen an und fordert die Benutzer auf, die Prägeadresse zu überprüfen, bevor sie mit dem Handel fortfahren.
Um die Privatsphäre der Angebots-Ersteller zu schützen, hat der Whales-Markt eine neue Funktion eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es ihnen, einen Angebotszugriffslink mit Personen zu teilen, mit denen sie handeln möchten. Als Ergebnis werden private Angebote nicht auf dem öffentlichen Markt angezeigt und können nur über den vom Ersteller bereitgestellten eindeutigen Angebotslink aufgerufen werden.
Quelle: Walmarkt
Die Einführung des Runes-Protokolls markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Bitcoin-Ökosystem. Es wird erweiterte Funktionalitäten ermöglichen und die Nützlichkeit der Bitcoin-Blockchain erweitern.
Whales Market übernimmt einen innovativen cross-chain hybriden Ansatz, um den Handel mit Runen über verschiedene Blockchains zu erleichtern. Diese Methode nutzt den Mechanismus der nicht ausgegebenen Transaktionsausgabe (UTXO) auf der Bitcoin-Blockchain, der die Gesamtversorgung an Runen in kleinere Bruchteile aufteilt und es Benutzern ermöglicht, die genaue Menge an Token zu handeln, die sie benötigen.
Mit diesem Ansatz hat der Whales-Markt zwei verschiedene Märkte etabliert: den Pre-Runes-Markt und den Runes Cross-Chain DEX. (Zunächst wird nur Sicherheiten basierend auf Solana unterstützt.)
Auf diesem Markt können Benutzer Runen handeln, bevor sie offiziell gelistet sind. Die Auftragserteilung und -abstimmung erfolgt im Solana-Netzwerk, während die Abwicklung auf Bitcoin (für Rune-Token) und Solana (für Sicherheiten) erfolgt. Dieser Ansatz ermöglicht ein nahtloses Handelserlebnis und verbessert die flexible Mittelverwendung für alle Teilnehmer.
Der Whales-Markt verfolgt eine Cross-Chain-Strategie, die es Benutzern ermöglicht, Rune-Token unter Verwendung von Vermögenswerten aus verschiedenen Blockchains zu handeln. Dieser innovative Ansatz nutzt den UTXO-Mechanismus der Bitcoin-Blockchain zur präzisen Aufteilung von Runen und ermöglicht es Benutzern, genaue Token-Beträge zu handeln.
Quelle: Walfischmarkt
Ein bemerkenswertes Merkmal des Whales-Marktes ist die Einführung einer Punktehandelsfunktion. Heutzutage starten immer mehr Projekte Punktesysteme, bei denen Benutzer diese Punkte durch On-Chain-Interaktionen mit potenziellen Airdrop-Möglichkeiten verdienen können.
Derzeit unterstützt der Whale-Markt den Punktehandel des sozialen Produkts Friend.Tech auf der Basis-Chain, das LRT-Produkt Eigenlayer und die DEX-Plattform Hyperliquid. Darüber hinaus umfasst er Dutzende von anderen Projekten wie MarginFi, Kamino, Blur, Blast und Grass. Die verfügbaren Handelspunkte sind jedoch derzeit auf die ersten drei Projekte beschränkt.
Ähnlich wie im außerbörslichen (OTC) Handel unterstützt der Punktemarkt sicheren Peer-to-Peer-Handel. Whales Market nutzt Smart Contracts, um On-Chain-Transaktionen zu erleichtern, die von Käufern und Verkäufern gemeinsam vereinbart werden. Sobald eine Stiftung Tokens ausgibt, wird ein 24-Stunden-Abrechnungsrückgang beginnen. Nach der Token-Freigabe wird Whales Market die Punkte automatisch gemäß der Ankündigung der Stiftung in die entsprechenden Tokens umwandeln.
Quelle: whales.market
Die Gesamtversorgung von WHALES beträgt 100.000.000 Token. Die Verteilung erfolgt wie folgt:
Quelle: Wale Markt Dokumentation
Der Whales-Markt generiert Einnahmen, indem er Gebühren aus dem außerbörslichen (OTC) Handel erhebt, von denen 60% an die WHALES-Staker verteilt werden. Wenn Benutzer WHALES staken, erhalten sie xWHALES-Belohnungen, die es ihnen ermöglichen, einen Teil der Einnahmen zu verdienen und als Sicherheit für alle OTC-Märkte zu dienen. Es gibt keine Sperrfrist für das WHALES-Staking, und Benutzer können jederzeit ihr Staking aufheben. Stand 9. Mai 2024 beträgt die jährliche Rendite (APY) des Staking auf dem Whales-Markt 36,5%, mit insgesamt 12.488.147 Tokens gestaked.
Der Staking-Mechanismus funktioniert wie folgt:
Laut Dune Analytics hat der Whale Market seit seiner Einführung ein Gesamtwertvolumen (TVL) von 110 Millionen US-Dollar erreicht. Die Plattform hat insgesamt 30.481 Benutzer angezogen, mit einem aggregierten Verwahrungsbestand von 69.327.365, von denen Solana 79,7% ausmacht.
Quelle: Dune Analytics - Walmarkt auf Solana
Quelle: Dune Analytics - Whale-Markt auf Solana
Stand 9. Mai 2024 hat der Umsatz des Whale-Marktes 18,28 Millionen US-Dollar erreicht, wobei 80% für den Rückkauf von WHALES-Token vorgesehen sind. Der Verteilungsplan sieht vor, dass 60% für das Staking, 10% für das Verbrennen und weitere 10% für die Anreizierung von LOOT-Stakern verwendet werden. Dies entspricht etwa 1,462 Millionen US-Dollar für den Rückkauf, was etwa 10.157 SOL-Token basierend auf dem SOL-Preis von 140 US-Dollar an diesem Tag entspricht.
Quelle: Dune Analytics - Walmarkt auf Solana
Whales Market ist eine umfassende Kryptowährungs-Over-the-Counter (OTC)-Handelsplattform, die Lösungen für Liquiditätsengpässe und dezentralen Kryptowährungshandel bietet. Sie unterstützt verschiedene Märkte, einschließlich OTC-Märkte, Vorabveröffentlichungsmärkte, Rune-Märkte und Punktemärkte. Insgesamt adressiert Whales Market einen bedeutenden Handelsschmerzpunkt und bietet mehr Möglichkeiten und Bequemlichkeit für Peer-to-Peer (P2P)-Händler und etabliert damit eine wichtige Position auf dem Kryptowährungsmarkt.
Aufgrund des Mangels an Liquidität für bestimmte digitale Vermögenswerte auf dem Markt, wie z.B. Prämienpunkte, Airdrop-Zuweisungen und Whitelist-Projekte, erfolgen ihre Transaktionen in der Regel an außerbörslichen (OTC) Märkten. Diese Methode wird schon lange als das Hauptmittel für OTC-Handel im Kryptosektor angesehen. Trotz der Bequemlichkeit dieser Methoden stellen sie auch erhebliche Vertrauensprobleme dar. Beide Parteien der Transaktion müssen sich auf bestimmte Benutzer verlassen, die die festgelegten Vermögenswerte halten und diese Vermögenswerte nach der Transaktion übermitteln. Allerdings birgt diese Handelsmethode inhärente Risiken für potenziellen Betrug, bei dem Verkäufer ihre Versprechen bezüglich außerbörslicher digitaler Vermögenswerte möglicherweise nicht einhalten.
Daher besteht die Notwendigkeit eines vertrauenswürdigen Dritten im Prozess des digitalen Vermögenshandels, um sichere Transaktionen zu erleichtern, Sicherheit zu bieten und betrügerische Aktivitäten zu verhindern. Dies ist genau das Ziel von Whale Market. Durch die Nutzung der Unveränderlichkeit der Blockchain-Technologie und intelligenter Verträge hat Whale Market eine dezentralisierte Plattform geschaffen, die es beiden Parteien ermöglicht, sichere und zuverlässige Transaktionen in einer vertrauenswürdigen Umgebung durchzuführen. Dieses neue Marktmodell zielt darauf ab, die Vertrauens- und Sicherheitsprobleme anzugehen, die im OTC-Handel verbreitet sind.
Whales Market ist eine dezentralisierte Over-the-Counter (OTC) Trading-Dezentralisierter Exchange (DEX), die es Benutzern ermöglicht, Vermögenswerte direkt über mehrere Blockchains hinweg auszutauschen und dabei vollständige Vertrauenslosigkeit und Sicherheitsgarantie zu erreichen. Benutzer können Token OTC-Trades auf der Plattform durchführen, sowie Airdrop-Anteile, Runen und Punkte handeln. In Zukunft wird die Plattform auch eine NFT-Whitelist-Handelsfunktionalität einführen. Die Plattform hat bereits eine Prüfung durch PeckShield bestanden.
Whales Market integriert den OTC-Handel in eine einheitliche Plattform, die es Käufern und Verkäufern ermöglicht, On-Chain-Transaktionen mit gegenseitigem Einverständnis durchzuführen. Die Gelder verbleiben in Smart Contracts gesperrt und werden nur nach erfolgreicher Abwicklung der Transaktion an die Parteien freigegeben. Diese Methode vereinfacht nicht nur den Handelsprozess, sondern reduziert auch das Risiko von finanziellen Verlusten aufgrund betrügerischer Aktivitäten erheblich.
Der Whales-Markt bietet derzeit vier Hauptfunktionen: Pre-Market-Handel, OTC-Handel, Runenmarkt und Punktemarkt. Der Runenmarkt ist noch nicht live, und der offizielle Plan sieht die zukünftige Einführung von NFT- und Whitelist-Handelsmärkten vor.
Vorab-Airdrop Peer-to-Peer (P2P)-Token-Transaktionen vor dem Token-Generierungsereignis (TGE) waren schon immer eine gängige Praxis, die in der Regel über Foren, private Nachrichten und einige zentralisierte Plattformen abgewickelt wurde. Diese Methoden mangelt es jedoch oft an Sicherheitsmaßnahmen, was Händler Betrugsrisiken aussetzt, da Betrüger möglicherweise nicht die versprochenen Tokens liefern.
Whales Markets hat diesen Prozess durch Smart Contracts revolutioniert, die On-Chain-Transaktionen ermöglichen, die von Käufern und Verkäufern gemeinsam vereinbart wurden. Diese Innovation vereinfacht nicht nur Transaktionen, sondern reduziert auch das Risiko finanzieller Verluste aufgrund von Betrug erheblich.
Sobald der Airdrop des Projekts offiziell veröffentlicht wird, können Verkäufer aufgrund der Vorhandensein von Sicherheiten die Lieferung der versprochenen Token sicherstellen. Wenn der Verkäufer es versäumt, die Transaktion bis zum Stichtag abzuschließen, wird seine Sicherheit als Entschädigung an den Käufer verfallen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Tokens im Pre-Market-Handel zu kaufen:
Erstellen Sie Ihre eigene Angebotsorder
Abonnieren Sie das Angebot eines anderen Benutzers.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für den Kaufprozess, wobei der Verkaufsprozess ähnlich ist:
Der einfachste Weg, Tokens zu kaufen, besteht darin, einen Verkaufsvertragsauftrag zu finden, der von einem anderen Benutzer aufgeführt ist, und Gelder einzuzahlen. Die eingezahlten Gelder werden an den Smart-Vertrags-Treuhandkonto gesendet und gespeichert, und erst dann an den Verkäufer übertragen, sobald der Verkäufer den Auftrag platziert.
Quelle: Walmarkt
Es gibt zwei Methoden zum Kauf von Tokens:
Sowohl Käufer als auch Verkäufer müssen bis zum Token-Generierungsereignis (TGE) des Projekts warten, um Aufträge abzuwickeln oder zu stornieren. Sobald die Stiftung die Token freigibt, beginnt ein 24-Stunden-Countdown für die Abwicklung zwischen Käufern und Verkäufern. Wenn der Verkäufer nicht rechtzeitig abwickelt, verfällt sein Sicherheitsfonds. Ist der Verkäufer überfällig, kann der Käufer den Auftrag stornieren, und die Gelder werden dem Käufer überwiesen.
Quelle: whales.market Dokumentation
Derzeit bietet Whales Market nur den außerbörslichen (OTC) Handel für Token von Projekten innerhalb des Solana-Ökosystems an. Um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, hat Whales Market eine Liste der für den OTC-Handel verfügbaren Token zusammengestellt. Diese Token werden auf der Grundlage eines Mindestliquiditätspools von 300.000 $ auf dezentralen Börsen ausgewählt. Benutzer können auch mit Token handeln, die nicht in dieser Liste enthalten sind, aber die Plattform zeigt ein Warnzeichen an und fordert die Benutzer auf, die Prägeadresse zu überprüfen, bevor sie mit dem Handel fortfahren.
Um die Privatsphäre der Angebots-Ersteller zu schützen, hat der Whales-Markt eine neue Funktion eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es ihnen, einen Angebotszugriffslink mit Personen zu teilen, mit denen sie handeln möchten. Als Ergebnis werden private Angebote nicht auf dem öffentlichen Markt angezeigt und können nur über den vom Ersteller bereitgestellten eindeutigen Angebotslink aufgerufen werden.
Quelle: Walmarkt
Die Einführung des Runes-Protokolls markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Bitcoin-Ökosystem. Es wird erweiterte Funktionalitäten ermöglichen und die Nützlichkeit der Bitcoin-Blockchain erweitern.
Whales Market übernimmt einen innovativen cross-chain hybriden Ansatz, um den Handel mit Runen über verschiedene Blockchains zu erleichtern. Diese Methode nutzt den Mechanismus der nicht ausgegebenen Transaktionsausgabe (UTXO) auf der Bitcoin-Blockchain, der die Gesamtversorgung an Runen in kleinere Bruchteile aufteilt und es Benutzern ermöglicht, die genaue Menge an Token zu handeln, die sie benötigen.
Mit diesem Ansatz hat der Whales-Markt zwei verschiedene Märkte etabliert: den Pre-Runes-Markt und den Runes Cross-Chain DEX. (Zunächst wird nur Sicherheiten basierend auf Solana unterstützt.)
Auf diesem Markt können Benutzer Runen handeln, bevor sie offiziell gelistet sind. Die Auftragserteilung und -abstimmung erfolgt im Solana-Netzwerk, während die Abwicklung auf Bitcoin (für Rune-Token) und Solana (für Sicherheiten) erfolgt. Dieser Ansatz ermöglicht ein nahtloses Handelserlebnis und verbessert die flexible Mittelverwendung für alle Teilnehmer.
Der Whales-Markt verfolgt eine Cross-Chain-Strategie, die es Benutzern ermöglicht, Rune-Token unter Verwendung von Vermögenswerten aus verschiedenen Blockchains zu handeln. Dieser innovative Ansatz nutzt den UTXO-Mechanismus der Bitcoin-Blockchain zur präzisen Aufteilung von Runen und ermöglicht es Benutzern, genaue Token-Beträge zu handeln.
Quelle: Walfischmarkt
Ein bemerkenswertes Merkmal des Whales-Marktes ist die Einführung einer Punktehandelsfunktion. Heutzutage starten immer mehr Projekte Punktesysteme, bei denen Benutzer diese Punkte durch On-Chain-Interaktionen mit potenziellen Airdrop-Möglichkeiten verdienen können.
Derzeit unterstützt der Whale-Markt den Punktehandel des sozialen Produkts Friend.Tech auf der Basis-Chain, das LRT-Produkt Eigenlayer und die DEX-Plattform Hyperliquid. Darüber hinaus umfasst er Dutzende von anderen Projekten wie MarginFi, Kamino, Blur, Blast und Grass. Die verfügbaren Handelspunkte sind jedoch derzeit auf die ersten drei Projekte beschränkt.
Ähnlich wie im außerbörslichen (OTC) Handel unterstützt der Punktemarkt sicheren Peer-to-Peer-Handel. Whales Market nutzt Smart Contracts, um On-Chain-Transaktionen zu erleichtern, die von Käufern und Verkäufern gemeinsam vereinbart werden. Sobald eine Stiftung Tokens ausgibt, wird ein 24-Stunden-Abrechnungsrückgang beginnen. Nach der Token-Freigabe wird Whales Market die Punkte automatisch gemäß der Ankündigung der Stiftung in die entsprechenden Tokens umwandeln.
Quelle: whales.market
Die Gesamtversorgung von WHALES beträgt 100.000.000 Token. Die Verteilung erfolgt wie folgt:
Quelle: Wale Markt Dokumentation
Der Whales-Markt generiert Einnahmen, indem er Gebühren aus dem außerbörslichen (OTC) Handel erhebt, von denen 60% an die WHALES-Staker verteilt werden. Wenn Benutzer WHALES staken, erhalten sie xWHALES-Belohnungen, die es ihnen ermöglichen, einen Teil der Einnahmen zu verdienen und als Sicherheit für alle OTC-Märkte zu dienen. Es gibt keine Sperrfrist für das WHALES-Staking, und Benutzer können jederzeit ihr Staking aufheben. Stand 9. Mai 2024 beträgt die jährliche Rendite (APY) des Staking auf dem Whales-Markt 36,5%, mit insgesamt 12.488.147 Tokens gestaked.
Der Staking-Mechanismus funktioniert wie folgt:
Laut Dune Analytics hat der Whale Market seit seiner Einführung ein Gesamtwertvolumen (TVL) von 110 Millionen US-Dollar erreicht. Die Plattform hat insgesamt 30.481 Benutzer angezogen, mit einem aggregierten Verwahrungsbestand von 69.327.365, von denen Solana 79,7% ausmacht.
Quelle: Dune Analytics - Walmarkt auf Solana
Quelle: Dune Analytics - Whale-Markt auf Solana
Stand 9. Mai 2024 hat der Umsatz des Whale-Marktes 18,28 Millionen US-Dollar erreicht, wobei 80% für den Rückkauf von WHALES-Token vorgesehen sind. Der Verteilungsplan sieht vor, dass 60% für das Staking, 10% für das Verbrennen und weitere 10% für die Anreizierung von LOOT-Stakern verwendet werden. Dies entspricht etwa 1,462 Millionen US-Dollar für den Rückkauf, was etwa 10.157 SOL-Token basierend auf dem SOL-Preis von 140 US-Dollar an diesem Tag entspricht.
Quelle: Dune Analytics - Walmarkt auf Solana
Whales Market ist eine umfassende Kryptowährungs-Over-the-Counter (OTC)-Handelsplattform, die Lösungen für Liquiditätsengpässe und dezentralen Kryptowährungshandel bietet. Sie unterstützt verschiedene Märkte, einschließlich OTC-Märkte, Vorabveröffentlichungsmärkte, Rune-Märkte und Punktemärkte. Insgesamt adressiert Whales Market einen bedeutenden Handelsschmerzpunkt und bietet mehr Möglichkeiten und Bequemlichkeit für Peer-to-Peer (P2P)-Händler und etabliert damit eine wichtige Position auf dem Kryptowährungsmarkt.